HP OMEN Keyboard Benutzerhandbuch

Typ
Benutzerhandbuch

Dieses Handbuch ist auch geeignet für

Benutzerhandbuch
© Copyright 2017 HP Development Company,
L.P.
HP haftet nicht für technische oder
redaktionelle Fehler oder Auslassungen in
diesem Dokument. Ferner übernimmt sie keine
Haftung für Schäden, die direkt oder indirekt
auf die Bereitstellung, Leistung und Nutzung
dieses Materials zurückzuführen sind. HP
haftet – ausgenommen für die Verletzung des
Lebens, des Körpers, der Gesundheit oder nach
dem Produkthaftungsgesetz – nicht für
Schäden, die fahrlässig von HP, einem
gesetzlichen Vertreter oder einem
Erfüllungsgehilfen verursacht wurden. Die
Haftung für grobe Fahrlässigkeit und Vorsatz
bleibt hiervon unberührt.
Inhaltliche Änderungen dieses Dokuments
behalten wir uns ohne Ankündigung vor. Die
Informationen in dieser Veröentlichung
werden ohne Gewähr für ihre Richtigkeit zur
Verfügung gestellt. Insbesondere enthalten
diese Informationen keinerlei zugesicherte
Eigenschaften. Alle sich aus der Verwendung
dieser Informationen ergebenden Risiken trägt
der Benutzer.
Die Herstellergarantie für HP Produkte wird
ausschließlich in der entsprechenden, zum
Produkt gehörigen Garantieerklärung
beschrieben. Aus dem vorliegenden Dokument
sind keine weiterreichenden
Garantieansprüche abzuleiten.
Zweite Ausgabe: Juni 2017
Erste Ausgabe: Mai 2017
Dokumentennummer: 931047-042
Inhaltsverzeichnis
1 Einführung .................................................................................................................................................... 1
Herunterladen der Software .................................................................................................................................. 1
Önen der Software .............................................................................................................................................. 1
2 Verwenden der Software ................................................................................................................................ 2
Hauptmenü ............................................................................................................................................................ 2
Spielerprole ......................................................................................................................................................... 2
Registerkarte „Taste“ ............................................................................................................................................. 2
Registerkarte „Makro“ ........................................................................................................................................... 3
Erstellen eines Makros ........................................................................................................................ 3
Bearbeiten eines Makros ..................................................................................................................... 4
Registerkarte „Farbe“ ............................................................................................................................................ 5
Eekte ................................................................................................................................................. 5
Farbmodus ........................................................................................................................................... 6
3 Barrierefreiheit ............................................................................................................................................. 7
Unterstützte assistive Technologien ..................................................................................................................... 7
Kontaktieren des Supports .................................................................................................................................... 7
iii
iv
1 Einführung
Herunterladen der Software
1. Gehen Sie zu http://www.hp.com/support.
2. Wählen Sie Software/Treiber erhalten aus.
3. Folgen Sie den Anleitungen auf dem Bildschirm, um die Software für die Tastatur herunterzuladen und
zu installieren.
Önen der Software
1. Wählen Sie Start.
2. Wählen Sie HP und dann Omen by HP Tastatur 1100.
Herunterladen der Software 1
2 Verwenden der Software
Hauptmenü
So önen Sie das Hauptmenü:
Klicken Sie auf das Hauptmenü-Symbol .
Im Hauptmenü können Sie die folgenden Einstellungen kongurieren.
Ton: Zum EIN- oder AUS-Schalten der Softwaretöne.
Animation: Zum EIN- oder AUS-Schalten der Softwareaninmation.
Sprache: Zum Auswählen der Sprache.
HINWEIS: Diese Einstellung wirkt sich nur auf die Software aus. Ihre Tastatursprache ändert sich
dadurch nicht.
Hintergrund: Zum Auswählen eines Hintergrundbilds für die Benutzeroberäche.
Text: Zum Kongurieren von Größe, Farbe und Helligkeit des Texts.
Spielerprole
Zehn Prole sind verfügbar: P01 bis P10.
Für ein Prol kongurierte Einstellungen wirken sich nicht auf die anderen Prole aus.
Wenn Sie mit der rechten Maustaste auf ein Prol klicken, werden die folgenden Optionen angezeigt:
Laden: Ersetzt das aktuelle Prol durch ein gespeichertes Prol. Wählen Sie im Fenster, das angezeigt
wird, die Datei und dann Önen.
Speichern: Speichert das aktuelle Prol in einer Datei. Geben Sie im Fenster, das angezeigt wird, einen
Namen für die Datei ein und wählen Sie dann Speichern.
Zurücksetzen: Setzt das Prol auf die Standardwerte zurück.
Abbrechen: Schließt das Prolmenü.
Registerkarte „Taste“
Wählen Sie die Registerkarte Taste, um zu ändern, welche Aktion eine Taste ausführt, wenn sie gedrückt wird.
So ändern Sie die von einer Taste ausgeführte Aktion:
1. Wählen Sie Gaming-Modus.
2. Wählen Sie eine Taste.
3. Wählen Sie einen Aktionstyp, der ausgeführt werden soll, wenn Sie die Taste drücken.
2 Kapitel 2 Verwenden der Software
HINWEIS: Wenn Sie eine neue Aktion für eine Taste wählen, führt die Taste die Aktion in allen
Programmen aus. Dies ist nicht betriebssystemabhängig.
Drücken Sie die Tasten fn+OMEN , um zwischen dem Normalmodus und dem Gaming-Modus
umschalten. Dies vereinfacht die Eingabe von Kennwörtern und anderen wichtigen Informationen.
Tastatur: Zum Auswählen einer Tastenaktion. Ziehen Sie die neue Tastenaktion in das Feld
[TASTEN] neben dem Dropdown-Menü „Aktion“.
Maus: Zum Auswählen einer Mausaktion, beispielsweise Links für einen Klick mit der linken
Maustaste.
Medien/Apps: Zum Auswählen einer Aktion zur Steuerung der Computermedien, wie z. B. Nächster
Titel zur Wiedergabe des nächsten Musiktitels oder Rechner zum Önen Ihrer Rechner-App.
Tastenkombination: Zum Auswählen einer Kombination von bis zu drei Tastenaktionen. Ziehen Sie
jede Tastenaktion in das Feld [TASTEN] neben dem Dropdown-Menü „Aktion“. Alle ausgewählten
Tastenaktionen werden zur gleichen Zeit ausgeführt, sodass die Reihenfolge irrelevant ist.
Makro: Zum Auswählen eines Makros. Weitere Informationen nden Sie unter Registerkarte
„Makro“ auf Seite 3.
4.
Wählen Sie das Übernehmen-Symbol , um die Änderungen zu speichern.
So setzen Sie eine Tastenaktion auf die Standardeinstellungen zurück:
1. Wählen Sie Gaming-Modus.
2. Wählen Sie eine Taste.
3.
Wählen Sie das Zurücksetzen-Symbol , um wieder die Standardaktion festzulegen.
4.
Wählen Sie das Übernehmen-Symbol , um die Änderungen zu speichern.
Registerkarte „Makro“
Ein Makro ist eine Folge von Tastenanschlägen, die ausgeführt wird, wenn Sie eine Taste drücken.
Wählen Sie die Registerkarte MAKRO, um ein Makro zu erstellen oder zu bearbeiten.
Sie können bis zu fünf Makros speichern: Makro 1 bis Makro 5. Jedes Makro ist auf 47 Aktionen beschränkt.
Erstellen eines Makros
1. Wählen Sie ein nicht deniertes Makro.
2.
Wählen Sie das Aufnehmen-Symbol .
Registerkarte „Makro“ 3
3. Drücken Sie die Tasten in der auszuführenden Kombination. Diese Folge von Tastenanschlägen wird in
der Spalte „Aktion“ angezeigt.
HINWEIS: Standardmäßig wird für einen Tastenanschlag die Bewegung nach unten und nach oben
aufgezeichnet.
4.
Wählen Sie das Stopp-Symbol , um die Aufzeichnung zu beenden und die Folge von
Tastenanschlägen zu speichern.
Bearbeiten eines Makros
1. Wählen Sie ein Makro.
2. So fügen Sie einen weiteren Tastenanschlag ein:
a. Wählen Sie in der Spalte Aktion einen Tastenanschlag. Der neue Tastenanschlag wird vor diesem
Tastenanschlag eingefügt.
b. Wählen Sie [DRÜCKEN SIE EINE BELIEBIGE TASTE].
c. Drücken Sie eine Taste. Der Name der Taste wird angezeigt.
d.
Wählen Sie das Hinzufügen-Symbol . Für einen Tastenanschlag wird die Bewegung nach
oben und nach unten in der Tastenfolge angezeigt.
3. So fügen Sie eine Verzögerung zwischen Tastenanschlägen ein:
a. Wählen Sie einen Tastenanschlag. Die Verzögerung wird vor diesem Tastenanschlag eingefügt.
b. Wählen Sie VERZÖGERUNG [xxxx] ms.
c. Geben Sie die Anzahl von Millisekunden an, die die Tastatur vor dem Senden des nächsten
Tastenanschlags in der Folge warten soll.
d.
Wählen Sie das Hinzufügen-Symbol .
4. Um einen Tastenanschlag zu löschen, wählen Sie den Tastenanschlag und dann das Symbol zum
Löschen von Tastenanschlägen .
HINWEIS: Um anzugeben, dass eine Taste während der Folge gedrückt bleibt, löschen Sie für den
Tastenanschlag nur die Bewegung nach oben.
5. Um einen Tastenanschlag zu kopieren, wählen Sie den Tastenanschlag und dann das Symbol zum
Kopieren von Tastenanschlägen
.
4 Kapitel 2 Verwenden der Software
6. Um einen Tastenanschlag auszuschneiden, wählen Sie den Tastenanschlag und dann das Symbol zum
Ausschneiden von Tastenanschlägen .
7. Um einen Tastenanschlag einzufügen, wählen Sie den Tastenanschlag und dann das Symbol zum
Einfügen von Tastenanschlägen .
HINWEIS: Achten Sie darauf, dass Sie für einen Tastenanschlag die Bewegung nach unten und nach
oben einfügen, um das Drücken der Taste anzugeben. Fügen Sie für einen Tastenanschlag nur die
Bewegung nach unten ein, um anzugeben, dass die Taste gedrückt bleibt.
Registerkarte „Farbe“
Wählen Sie die Registerkarte FARBE, um die Tastaturbeleuchtung zu kongurieren.
Eekte
1. Wählen Sie ein Spielerprol.
2. Wählen Sie die Option Eekte, um einen voreingestellten Beleuchtungseekt zu kongurieren.
3. Wählen Sie den Namen einer Eektoption, um eine Animation des Beleuchtungseekts anzuzeigen.
HINWEIS: Im Hauptmenü muss die Animationseinstellung eingeschaltet sein. Siehe Hauptmenü
auf Seite 2.
4. Passen Sie den Beleuchtungseekt an.
HINWEIS: Nicht alle Einstellungen sind für alle Beleuchtungseekte verfügbar.
Geschwindigkeit: Gibt die Geschwindigkeit des Beleuchtungseekts an. Je mehr Felder aktiviert
sind, desto schneller wird der Eekt wiedergegeben.
Helligkeit: Gibt die Helligkeit der LEDs an. Je mehr Felder aktiviert sind, desto heller sind die LEDs.
Richtung: Gibt die Richtung an, aus der der Beleuchtungseekt gestartet wird. Sie können oben,
unten, rechts oder links auf der Tastatur wählen.
5.
Wählen Sie das Übernehmen-Symbol , um die Änderungen zu speichern.
So setzen Sie einen Beleuchtungseekt auf die Standardeinstellungen zurück:
1. Wählen Sie ein Spielerprol.
2. Wählen Sie Eekte.
3. Wählen Sie den Namen der Eektoption.
Registerkarte „Farbe“ 5
4.
Wählen Sie das Zurücksetzen-Symbol .
5
.
Wählen Sie das Übernehmen-Symbol , um die Änderungen zu speichern.
Farbmodus
1. Wählen Sie ein Spielerprol.
2. Wählen Sie die Option Farbmodus, um einen benutzerdenierten Beleuchtungseekt zu kongurieren.
3. Wählen Sie das Prol eines benutzerdenierten Beleuchtungseekts. Es sind fünf verfügbar:
Benutzerdeniert 1 bis Benutzerdeniert 5. Die standardmäßigen LED-Farben werden angezeigt.
4. Wählen Sie eine Taste oder ziehen Sie den Cursor, um ein Feld zu bewegen, mit dem alle Tasten innerhalb
der Begrenzungen ausgewählt werden.
5. Wählen Sie die Farbschattierung.
6. Wählen Sie Helligkeit. Je mehr Felder aktiviert sind, desto heller sind die LEDs.
7.
Wählen Sie das Übernehmen-Symbol , um die Änderungen zu speichern.
So setzen Sie eine Tasten-LED auf die Standardeinstellungen zurück:
1. Wählen Sie ein Spielerprol.
2. Wählen Sie Farbmodus.
3. Wählen Sie das Prol eines benutzerdenierten Beleuchtungseekts.
4. Wählen Sie eine Taste.
5.
Wählen Sie das Zurücksetzen-Symbol .
6.
Wählen Sie das Übernehmen-Symbol , um die Änderungen zu speichern.
6 Kapitel 2 Verwenden der Software
3 Barrierefreiheit
HP entwirft, produziert und vermarktet Produkte und Dienstleistungen, die von allen, einschließlich
Menschen mit Behinderungen, entweder auf eigenständiger Basis oder mit entsprechenden assistiven
Geräten verwendet werden können. Die neuesten Informationen zur Barrierefreiheit bei HP nden Sie auf
http://www.hp.com/accessibility.
Unterstützte assistive Technologien
HP Produkte unterstützen eine Vielzahl von assistiven Technologien für das Betriebssystem und können so
konguriert werden, dass sie mit zusätzlichen assistiven Technologien funktionieren. Verwenden Sie die
Suchfunktion auf Ihrem Gerät, um weitere Informationen zu assistiven Funktionen zu nden.
HINWEIS: Für weitere Informationen zu einem bestimmten assistiven Technologieprodukt wenden Sie sich
an den Kunden-Support für dieses Produkt.
Kontaktieren des Supports
Wir stimmen kontinuierlich die Barrierefreiheit für unsere Produkte und Dienstleistungen ab und begrüßen
Feedback von Benutzern. Wenn Sie mit einem Produkt ein Problem haben, oder wenn Sie uns über Funktionen
zur Barrierefreiheit informieren möchten, die Ihnen geholfen haben, kontaktieren Sie uns bitte unter der
Telefonnummer +1 (888) 259-5707, Montag bis Freitag von 06:00 - 21:00 Uhr, Mountain Time (Nordamerika).
Wenn Sie gehörlos oder schwerhörig sind und TRS/VRS/WebCapTel verwenden, kontaktieren Sie uns bitte
unter der Telefonnummer +1 (877) 656-7058, Montag bis Freitag von 06:00 - 21:00 Uhr, Mountain Time
(Nordamerika), wenn Sie technischen Support benötigen oder Fragen zur Barrierefreiheit haben.
HINWEIS: Support ist nur in englischer Sprache verfügbar.
Unterstützte assistive Technologien 7
  • Page 1 1
  • Page 2 2
  • Page 3 3
  • Page 4 4
  • Page 5 5
  • Page 6 6
  • Page 7 7
  • Page 8 8
  • Page 9 9
  • Page 10 10
  • Page 11 11

HP OMEN Keyboard Benutzerhandbuch

Typ
Benutzerhandbuch
Dieses Handbuch ist auch geeignet für