Toro e-Dingo 500 Wheeled Benutzerhandbuch

Typ
Benutzerhandbuch

Dieses Handbuch ist auch geeignet für

FormNo.3438-403RevB
KompakterWerkzeugträger
e-Dingo500
Modellnr.22218—Seriennr.400000000undhöher
Modellnr.22218G—Seriennr.400000000undhöher
RegistrierenSieIhrProduktunterwww.Toro.com.
Originaldokuments(DE)
*3438-403*
DiesesProdukterfülltallerelevanteneuropäischen
Richtlinien;weitereDetailsndenSieinder
produktspezischenKonformitätserklärung(DOC).
WARNUNG:
KALIFORNIEN
WarnungzuProposition65
DasStromkabeldiesesProduktsenthält
Blei,eineChemikalie,dielautden
BehördendesStaatesKalifornien
GeburtsschädenoderandereDefekte
desReproduktionssystemsverursacht.
WaschenSiesichnachdemUmgangmit
diesenMaterialiendieHände.
Batteriepole,-klemmenund-zubehör
enthaltenBleiundBleibestandteile.Dies
sindChemikalien,dielautdenBehörden
desStaatesKalifornienkrebserregend
sindundzuErbschädenführenkönnen.
WaschenSiesichnachdemUmgangmit
diesenMaterialiendieHände.
BeiVerwendungdiesesProduktssind
Sieggf.Chemikalienausgesetzt,
dielautdenBehördendesStaates
Kalifornienkrebserregendwirken,
GeburtsschädenoderandereDefektedes
Reproduktionssystemsverursachen.
Einführung
DieseMaschineisteinkompakterWerkzeugträger,
derfürAusgrabungenunddenTransportvon
MaterialienimLandschaftsbauundBaugewerbe
gedachtist.DieseMaschineermöglichtdenBetrieb
zahlreicherAnbaugeräte,diealleeineSpezialfunktion
erfüllen.DerzweckfremdeEinsatzdieserMaschine
kannfürSieundUnbeteiligtegefährlichsein.
LesenSiedieseInformationensorgfältigdurch,
umsichmitdemordnungsgemäßenEinsatzund
derWartungdesGerätsvertrautzumachenund
VerletzungenundeineBeschädigungdesGerätszu
vermeiden.SietragendieVerantwortungfüreinen
ordnungsgemäßenundsicherenEinsatzdesGeräts.
BesuchenSieToro.com,hinsichtlichProduktsicherheit
undSchulungsunterlagen,Zubehörinformationen,
StandorteinesHändlers,oderRegistrierungdes
Produkts.
WendenSiesichanIhrenautorisierten
Service-VertragshändleroderKundendienst,wenn
SieeineServiceleistung,OriginalersatzteilevonToro
oderzusätzlicheInformationenbenötigen.HaltenSie
hierfürdieModell-undSeriennummernIhresProdukts
griffbereit.InBild1istangegeben,woandemProdukt
dieModell-unddieSeriennummerangebrachtsind.
TragenSiehierdieModell-undSeriennummerndes
Gerätsein.
Wichtig:ScannenSiemitIhremMobilgerätden
QR-CodeaufdemSeriennummernaufkleber(falls
vorhanden),umaufGarantie-,Ersatzteil-oder
andereProduktinformationenzuzugreifen.
g311261
Bild1
1.TypenschildmitModell-undSeriennummer
Modellnr.
Seriennr.
IndieserAnleitungwerdenpotenzielleGefahren
angeführt,undSicherheitshinweisewerdenvom
Sicherheitswarnsymbol(Bild2)gekennzeichnet.
DiesesWarnsymbolweistaufeineGefahrhin,diezu
schwerenodertödlichenVerletzungenführenkann,
wennSiedieempfohlenenSicherheitsvorkehrungen
nichteinhalten.
g000502
Bild2
Sicherheitswarnsymbol
IndieserAnleitungwerdenzweiBegriffezur
HervorhebungvonInformationenverwendet.Wichtig
weistaufspeziellemechanischeInformationenhin,
©2020—TheToro®Company
8111LyndaleAvenueSouth
Bloomington,MN55420
2
KontaktierenSieunsunterwww.Toro.com.
Druck:USA
AlleRechtevorbehalten
undHinweishebtallgemeineInformationenhervor,
dieIhrebesondereBeachtungverdienen.
Inhalt
Sicherheit..................................................................4
AllgemeineSicherheit.........................................4
Sicherheits-undBedienungsschilder.................4
Einrichtung................................................................8
1PrüfendesHydrauliköls...................................8
2LadendesAkkus.............................................8
Produktübersicht.......................................................9
Bedienelemente................................................9
InfoCenter-Anzeige.......................................10
TechnischeDaten............................................13
Anbaugeräte/Zubehör......................................13
VordemEinsatz..................................................13
SicherheitshinweisevorderInbetrieb-
nahme...........................................................13
DurchführentäglicherWartungsarbei-
ten.................................................................14
EinstellenderSchenkelstütze...........................14
WährenddesEinsatzes.......................................14
HinweisezurSicherheitwährenddes
Betriebs.........................................................14
AnlassenderMaschine....................................16
FahrenmitderMaschine..................................16
AbstellenderMaschine....................................16
VerwendenvonAnbaugeräten.........................16
VerwendendesInfoCenters.............................18
NachdemEinsatz...............................................20
HinweisezurSicherheitnachdem
Betrieb..........................................................20
BewegeneinerdefektenMaschine...................21
BefördernderMaschine...................................22
AnhebenderMaschine.....................................24
WartenderAkkus.............................................24
TransportderAkkus.........................................25
VerwendendesLadegeräts..............................25
Wartung..................................................................28
Wartungssicherheit...........................................28
EmpfohlenerWartungsplan.................................28
VerfahrenvordemAusführenvon
Wartungsarbeiten.........................................29
VerwendenderZylinderschlösser.....................29
ZugangzuinternenTeilen.................................30
TrennenderHauptstromversorgung.................30
Schmierung.........................................................31
EinfettenderMaschine....................................31
WartenderelektrischenAnlage...........................32
HinweisezurSicherheitderElektroan-
lage...............................................................32
AbtrennenundVerbindenderMaschinemit
Strom............................................................32
ErsetzendesStatikbands.................................32
WartenderAkkus.............................................33
WartungdesLadegeräts..................................33
WartenderSicherung.......................................33
WartendesAntriebssystems...............................34
PrüfenderReifenprole....................................34
PrüfenderRadmuttern.....................................34
WartenderBremsen...........................................34
TestenderFeststellbremse...............................34
WartenderHydraulikanlage................................35
SicherheitderHydraulikanlage.........................35
EntlastendesHydraulikdrucks.........................35
HydrauliköltechnischeAngaben....................35
PrüfendesHydraulikölstands...........................36
AuswechselndesHydrauliklters.....................36
WechselndesHydrauliköls...............................37
Reinigung............................................................37
EntfernenderSchmutzablagerungen...............37
ReinigenderMaschine.....................................37
Einlagerung............................................................38
SicherheitbeiderEinlagerung..........................38
EinlagernderMaschine....................................38
AnforderungenfürdieLagerungvon
Akkus............................................................39
Fehlersucheund-behebung...................................40
3
Sicherheit
GEFAHR
ImArbeitsbereichbendensichggf.
unterirdischeVersorgungsleitungen.Wenn
SiesiebeimGrabenbeschädigen,könnenSie
einenelektrischenSchlagodereineExplosion
verursachen.
MarkierenSiealleunterirdischenLeitungen
imArbeitsbereichundgrabennichtin
markiertenBereichen.KontaktierenSie
denörtlichenMarkierungsdienstoderdas
Versorgungsunternehmen,umdasGelände
richtigzumarkieren(rufenSiez.B.inden
USA811oderinAustralien1100fürden
nationalenMarkierungsdienstan).
AllgemeineSicherheit
BefolgenSiezumVermeidenvonschweren
odertödlichenVerletzungenimmersämtliche
Sicherheitshinweise.
TransportierenSiekeineLastmitangehobenen
Hubarmen;transportierenSieLastenimmernahe
überdemBoden.
HanglagensindeinewesentlicheUrsachefür
denVerlustderKontrolleundUmkippunfälle,die
zuschwerenodertödlichenVerletzungenführen
können.DasEinsetzenderMaschineaneiner
HanglageundaufunebenemTerrainerfordert
großeVorsicht.
SetzenSiedieMaschinebeimArbeitenan
Hanglagensoein,dassdasschwereEndeder
MaschinehangaufwärtsunddieLastnaheam
Bodenist.DieGewichtsverteilungändertsichmit
Anbaugeräten.EineleereLadeschaufelmacht
dasHeckderMaschinezumschwerenEnde,und
einevolleLadeschaufelmachtdieVorderseite
derMaschinezumschwerenEnde.Diemeisten
anderenAnbaugerätemachendieVorderseiteder
MaschinezumschwerenEnde.
MarkierenSiealleunterirdischenLeitungenund
andereObjekteimArbeitsbereichundgrabenSie
nichtinmarkiertenBereichen.
LesenundverstehenSievordemEinsatzder
MaschinedenInhaltdieserBedienungsanleitung.
KonzentrierenSiesichimmerbeiderVerwendung
derMaschine.TunSienichts,wasSieablenken
könnte,sonstkönnenVerletzungenoder
Sachschädenauftreten.
LassenSieniezu,dassKinderodernicht
geschultePersonendieMaschineverwenden.
BerührenSiekeinebeweglichenTeileund
AnbaugerätemitdenHändenundFüßen.
SetzenSiedieMaschinenieohnemontierteund
funktionierendeSchutzvorrichtungenundandere
Sicherheitseinrichtungenein.
HaltenSieUnbeteiligte,insbesondereKinder,aus
demArbeitsbereichfern.
HaltenSiedieMaschinean,stellenSieden
MotorabundziehenSiedenSchlüsselbevorSie
WartungsarbeitendurchführenoderVerstopfungen
anderMaschineentfernen.
DerunsachgemäßeEinsatzoderdiefalscheWartung
dieserMaschinekannzuVerletzungenführen.
BefolgenSiezurVerringerungdesVerletzungsrisikos
dieseSicherheitshinweiseundbeachtenSiedas
Warnsymbol
mitderBedeutungAchtung,Warnung
oderGefahrSicherheitsrisiko.WenndieseHinweise
nichtbeachtetwerden,kanneszuschwerenbis
tödlichenVerletzungenkommen.
Sicherheits-undBedienungsschilder
DieSicherheits-undBedienungsaufklebersindfürdenBedienergutsichtbarundbenden
sichinderNähedermöglichenGefahrenbereiche.TauschenSiebeschädigteoderverloren
gegangeneAufkleberaus.
decal93-6686
93-6686
1.Hydrauliköl
2.LesenSiedie
Bedienungsanleitung.
4
decal93-9084
93-9084
1.Hebestelle,Vergurtungsstelle
decal98-4387
98-4387
1.Warnung:TragenSieeinenGehörschutz.
decal108-4723
108-4723
1.Hilfshydraulik3.Neutral(aus)
2.Rückwärtsgangverriegelt
(Arretierung)
4.Vorwärtsgang
decal130-2836
130-2836
1.VonobenwirkendeQuetsch-undSchnittgefahrfürHände:
HaltenSiesichvomAnbaugerätunddemHubarmfern.
decal130-2837
130-2837
1.Warnung:NehmenSiekeinePersoneninderLadeschaufel
mit.
decal132-9051
132-9051
1.Vergurtungsstelle
decal133-8061
133-8061
decal137-9712
137-9712
1.Warnung:LesenSiedie
Bedienungsanleitung.
3.Explosionsgefahr:Den
Akkunichtöffnen;keine
beschädigtenAkkus
verwenden.
2.Warnung:Auf
Temperaturenunter65°C
halten.
4.Warnung:Inder
Bedienungsanleitung
ndenSieAngabenzum
AuadendesAkkus.
5
decal139-7707
139-7707
1.Feststellbremse:
Ausgekuppelt
2.Feststellbremse:
Eingekuppelt
decal139-7708
139-7708
1.Quetschgefahrvonoben,abstürzendeLast:Sicherstellen,
dassdieSchnellspannhebelverriegeltsind.
decal139-7709
139-7709
1.Wasserstand
2.Achtung:LesenSiedie
Bedienungsanleitung.
decal139-7710
139-7710
1.LagernSiedenAkkubeiTemperaturenüber-5°C;lesen
SiedieBedienungsanleitung.
decal139-7717
139-7717
decal139-7718
139-7718
1.Warnung:Stromversorgungtrennen,Maschineabstellen,
Betriebsanleitunglesen.
6
decal139-7721
139-7721
1.Warnung:LesenSiedieBedienungsanleitung,bevorSie
eineWartungdesAkkusdurchführen;betreibenSiedie
Maschinenicht,wenndasLadegerätangeschlossenist.
TrennenSiedasLadegerät,bevorSiedieMaschinein
Betriebnehmen.
decal139-8343
139-8343
1.Recycelbarer
Lithium-Ionen-Akku
3.GefahrdurchStromschlag
2.Nursachgemäß
entsorgen.
4.Brandgefahr
decal137-9713
137-9713
1.Warnung:LesenSiedieBedienungsanleitung.5.Explosionsgefahr:VermeidenSieFunkenoffenesFeueroder
offeneFlammenundrauchenSienicht.
2.Warnung:VorRegenundanderenfeuchtenBedingungen
schützen.
6.Erstickungsgefahr,giftigeDämpfeundGase:LadenSieden
AkkunichtineinemgeschlossenenRaum.
3.Warnung:DieheißeOberächenichtberühren.7.Stromschlaggefahr:KeineWartungsarbeitenamAkku
durchführen.
4.Warnung:DenAkkunichtöffnen;keinebeschädigtenAkkus
verwenden.
decal139-7660
139-7660
1.Warnung:LesenSiedieBedienungsanleitung.9.KippenSiedesAnbaugerätnachoben.
2.Warnung:AlleBedienermüssenvorderVerwendungder
Maschinegeschultwerden.
10.Betriebsart„Eco“:Ein
3.Warnung:HaltenSieUnbeteiligtevonderMaschinefern.11.Betriebsart„Eco“:Aus
4.Kippgefahr:FahrenSiedieMaschinenichtmitangehobener
Last;positionierenSiedasschwereEndederMaschine
hangaufwärts,wennSieamHangfahren.
12.Betriebsart„InchMode“:Ein
5.AbsenkendesAnbaugeräts
13.Betriebsart„InchMode“:Aus
6.AnhebendesAnbaugeräts14.Ein
7.Fahrantrieb15.Aus
8.KippenSiedesAnbaugerätnachunten.
7
Einrichtung
1
PrüfendesHydrauliköls
KeineTeilewerdenbenötigt
Verfahren
ÜberprüfenSievordererstenInbetriebnahmeder
MaschinedenHydraulikölstand,siehePrüfendes
Hydraulikölstands(Seite36).
2
LadendesAkkus
KeineTeilewerdenbenötigt
Verfahren
LadenSiedenAkkuauf,sieheLadendesAkkus
(Seite26).
8
Produktübersicht
g281979
Bild3
1.Befestigungsplattedes
Anbaugeräts
5.Zylinderschloss
9.Griff-13.Schenkelstütze
2.Kippzylinder6.Akkukasten10.Hebestelle
14.Gegengewicht
3.Hilfshydraulik-Kupplungen
7.Hubzylinder11.Armaturenbrett
15.Bedienerplattform
4.Hubarme8.Rad12.Feststellbremshebel
Bedienelemente
Bedienfeld
g281978
Bild4
1.InfoCenter5.Hilfshydraulikhebel
2.Hubarmhebel6.Zündschloss
3.Fahrantriebshebel
7.Eco-Modus-Schalter
4.Anbaugerät-Kipphebel
8.Inch-Modus-Schalter
Zündschloss
DasZündschlosshat2Stellungen:EINundAUS(Bild
4).
VerwendenSiedenSchlüsselschalterzumEin-
undAusschaltenderMaschine;sieheAbstellender
Maschine(Seite16)undAbstellenderMaschine
(Seite16).
Fahrantriebshebel
BewegenSiedieFahrantriebshebelnachvorne,
umvorwärtszufahren.
BewegenSiedieFahrantriebshebelnachhinten,
umrückwärtszufahren.
BewegenSiezumWendendenHebel,dersichauf
derSeitebendet,zuderSiewendenwollen,in
dieNEUTRAL-StellungundlassenSiedenanderen
Hebeleingekuppelt.
Hinweis:JemehrSiedasFahrantriebspedalin
eineRichtungdurchdrücken,destoschnellerfährt
dieMaschineindieseRichtung.
BewegenSiedieFahrantriebshebelindie
NEUTRAL-Stellung,wennSieverlangsamenoder
anhaltenmöchten.
9
Anbaugerät-Kipphebel
DrückenSiedenAnbaugerät-Kipphebellangsam
nachvorne,umdasAnbaugerätnachvornezu
kippen.
ZiehenSiedenAnbaugerät-Kipphebellangsam
nachhinten,umdasAnbaugerätnachhintenzu
kippen.
Hubarmhebel
DrückenSiedenHubarmhebellangsamnach
vorne,umdieHubarmeabzusenken.
ZiehenSiedenHubarmhebellangsamnach
hinten,umdieHubarmeanzuheben.
Hilfshydraulikhebel
WennSieeinhydraulischesAnbaugerätinder
Vorwärtsrichtungeinsetzen,ziehenSiedenHebel
derHilfshydrauliklangsamnachaußenunddann
nachunten.
WennSieeinhydraulischesAnbaugerätinder
Rückwärtsrichtungeinsetzen,ziehenSieden
HebelderHilfshydrauliklangsamnachaußenund
drückenSieihndannnachoben.Dieswirddie
ARRETIERTEStellunggenannt,dadieAnwesenheit
einesBedienersnichterforderlichist.
Feststellbremshebel
DrehenSiedenHebelnachunten,umdie
Feststellbremsezuaktivieren(Bild5).
DrehenSiedenHebelnachoben,umdie
Feststellbremsezulösen(Bild5).
g303557
Bild5
1.Feststellbremshebel:
Aktiviert
2.Feststellbremshebel:
Deaktiviert
Eco-Modus-Schalter
SchaltenSiedenSchalterindieEIN-Stellung,um
denEco-Moduszuaktivieren.VerwendenSieden
Eco-Modus,umdieMotordrehzahlzusenkenund
denAkkuverbrauchzureduzieren.
Inch-Modus-Schalter
SchaltenSiedenSchalterindieEIN-Stellung,um
denInch-Moduszuaktivieren.VerwendenSieden
Inch-Modus,umdieGeschwindigkeitderMaschine
beimEin-undAusbauvonAnbaugerätenzu
verlangsamen,kleineAnpassungenanderMaschine
vorzunehmenundumKurvenzufahren.
Hinweis:DerInch-Modusüberschreibtalleaktuellen
Einstellungen(z.B.Eco-Modus,Anbaugerätemodi).
DieMaschinekehrtzudiesenEinstellungenzurück,
wennderInch-Modusausgeschaltetist.
InfoCenter-Anzeige
DasLCD-DisplaydesInfoCenterszeigt
InformationenüberIhreMaschinean,zumBeispiel
Betriebszustand,unterschiedlicheDiagnose-und
andereMaschineninformationen(Bild6).Das
InfoCenterverfügtübereinenBegrüßungsbildschirm
undeinenHauptinformationsbildschirm.Siekönnen
jederzeitzwischendemBegrüßungsbildschirmund
demHauptinformationsbildschirmumschalten,indem
SieaufeinederInfoCenter-Tastendrückenunddann
denentsprechendenRichtungspfeilauswählen.
g264015
Bild6
1.Anzeigelampe3.MittlereTaste
2.RechteTaste4.LinkeTaste
LinkeTaste,TastefürMenüzugriff/Zurück:Drücken
SiedieseTaste,umaufdieInfoCenter-Menüs
zuzugreifen.SiekönnenmitdieserTastejedes
momentaneverwendeteMenüverlassen.
MittlereTaste:MitdieserTastedurchlaufenSie
dieMenüs.
RechteTaste:MitdieserTasteöffnenSieein
Menü,wenneinPfeilnachrechtsweitereInhalte
angibt.
10
Hinweis:DerZweckjederTastehängtvonden
aktuellenErfordernissenab.JedeTasteistmiteinem
Symbolbeschriftet,dasdieaktuelleFunktionanzeigt.
Bild7zeigtan,wasSieimInfoCentersehen
können,wennSiedieMaschinebetreiben.Der
BegrüßungsbildschirmwirdeinigeSekunden
langangezeigt,nachdemSiedenSchlüsselin
dieEIN-Stellunggedrehthaben,dannwirdder
Betriebsbildschirmangezeigt.
g315353
Bild7
1.Begrüßungsbildschirm
6.DerEco-oderInch-Modus
isteingeschaltet
(Eco-Modusdargestellt).
2.Betriebsbildschirm7.Feststellbremseist
aktiviert.
3.Betriebsstunden8.Akkuladung
4.Akkuspannung9.Momentane
Maschinenauslastung
5.Anbaugerätemodus
(Schaufelmodus
dargestellt)
BeschreibungderInfoCenter-Symbole
Menüzugriff
Weiter
Zurück
Nachuntenscrollen
Eingabe
ÄndertdenAnbaugerätemo-
dus.
Erhöhen
Verringern
Menübeenden
PIN-Eingabeprüfen
Feststellbremseistaktiviert.
Betriebsstundenzähler
Akkuspannung
Akkuladung:JederBalken
stelltdieLadungin
10%-Schrittendar.
Eco-Modusistaktiviert.
Inch-Modusistaktiviert.
Kaltstart
DerSchaufel-Modusist
aktiviert.
DerHammer-Modusist
aktiviert.
InfoCenter-Menüs
DrückenSieaufdemHauptbildschirm
dieMenüzugriffstaste
,umaufdas
InfoCenter-Menüsystemzuzugreifen.SokommenSie
zumHauptmenü.IndenfolgendenTabellensinddiein
denMenüsverfügbarenOptionenzusammengefasst:
Hauptmenü
11
Hauptmenü(cont'd.)
Menüelement
Beschreibung
FehlerDasFEHLER-Menüenthält
eineListederletzten
Maschinenstörungen.
WeitereInformationenzum
FEHLER-MenündenSie
inderWartungsanleitung
oderwendenSiesich
aneinenautorisierten
Toro-Vertragshändler.
ServiceDasService-Menüenthält
InformationenzurMaschine,
u.a.Betriebsstundenund
ähnlicheAngaben.
DiagnostikImDiagnose-Menü
wirdderZustandder
Maschinenschalter,Sensoren
sowiederSteuerausgabe
angezeigt.DieseAngaben
sindbeiderProblembehebung
nützlich,daSiesofortsehen,
welcheBedienelemente
derMaschineein-oder
ausgeschaltetsind.
EinstellungenImEinstellungen-
MenükönnenSie
Kongurationsvariablen
aufdemInfoCenter-Display
anpassenundändern.
InfoImInfo-Menüwird
dieModellnummer,
Seriennummerund
SoftwareversionderMaschine
aufgelistet.
Fehler
Menüelement
Beschreibung
CurrentAuistungderGesamtstunden
mitSchlüsselEin(d.h.die
Stunden,diederSchlüsselin
derStellungEINwar).
Last
Gibtdieletzte
Schlüssel-Ein-Stundean,zu
welcherderFehleraufgetreten
ist.
First
GibtdieersteSchlüssel-Ein-
Stundean,zuwelcherder
Fehleraufgetretenist.
Occurrences
ZeigtdieAnzahlder
aufgetretenenFehleran.
Service
Service(cont'd.)
Menüelement
Beschreibung
Hours
ListetdieGesamtzahlder
Stundenauf,indenender
Schlüssel,Motorundder
Eco-Moduseingeschaltet
warenunddieFahrantriebe
aktiviertwaren.
Counts
ListetdieAnzahlder
Motorstartsunddie
Amperestundenfürden
Akkuauf.
Diagnostik
Menüelement
Beschreibung
BatteryZeigtdieEin-und
Ausgangsleistungdes
Akkusan.DieEingänge
beinhaltendieaktuelle
Akkuspannung,dieAusgänge
denAkkustromundden
prozentualenLadezustand.
MotorcontrolZeigtdieEin-und
Ausgangsleistungder
Motorsteuerungan.Die
Eingängebeinhalten
Schlüsselbetrieb,
Leerlauf,Feststellbremse,
Hilfshydraulik,Inch-
undEco-Modussowie
Heben/Senken;verwenden
Siediese,umdie
Eingangsrückmeldungan
derMaschinezuüberprüfen.
ZudenAusgängengehören
Motordrehzahl(inU/min),
Phasenstrom,Gleichstrom,
Steuerungstemperaturund
Motortemperatur.
Einstellungen
Menüelement
Beschreibung
SpracheSteuertdieaufdemInfoCenter
verwendeteSprache.
Hintergrundbeleuchtung
SteuertdieHelligkeitdes
LCD-Displays
Kontrast
SteuertdenKontrastdes
LCD-Displays.
GeschützteMenüsZugriffaufgeschützteMenüs
durcheinPasswort.
Info
Menüelement
Beschreibung
ModelListetdieModellnummerder
Maschineauf
12
Info(cont'd.)
SerialListetdieSeriennummerder
Maschineauf
S/WRevListetdieSoftwarerevisiondes
Hauptsteuergerätsauf.
MotorCtrlSWListetdieSoftwarerevisionder
Motorsteuerungauf.
BatterySWListetdieSoftwarerevisiondes
Akkusauf.
TechnischeDaten
Hinweis:TechnischeundkonstruktiveÄnderungen
vorbehalten.
Breite89cm
Länge152cm
Höhe125cm
Gewicht(ohneAnbaugerät)
938kg
Nennbetriebskapazität:miteinem
KörpergewichtdesFahrersvon74,8kg
undderStandardschaufel
234kg
Kippkapazität:miteinemKörpergewicht
desFahrersvon74,8kgundder
Standardschaufel
590kg
Radstand71cm
Kipphöhe(mitnormalerLadeschaufel)
120cm
Reichweitevollständigangehoben
(mitnormalerLadeschaufel)
71cm
HöhezumScharnierstift(schmale
LadeschaufelinderStandardstellung)
168cm
Anbaugeräte/Zubehör
EinSortimentanOriginalanbaugerätenund-zubehör
vonTorowirdfürdieseMaschineangeboten,um
denFunktionsumfangdesGerätszuerhöhenund
zuerweitern.WendenSiesichanIhrenofziellen
Toro-VertragshändlerodernavigierenSieauf
www.Toro.comfüreineListederzugelassenen
AnbaugeräteunddesZubehörs.
VerwendenSie,umdieoptimaleLeistungund
Sicherheitzugewährleisten,nurOriginalersatzteile
und-zubehörteilevonToro.ErsatzteileundZubehör
andererHerstellerkönnengefährlichseinundeine
VerwendungkönntedieGarantieungültigmachen.
Betrieb
VordemEinsatz
Sicherheitshinweisevor
derInbetriebnahme
AllgemeineSicherheit
KinderodernichtgeschultePersonendürfendie
Maschinewederverwendennochwarten.Örtliche
Vorschriftenbestimmenu.U.dasMindestalter
derBenutzerodererforderneinezertizierte
Schulung.DerBesitzeristfürdieSchulungaller
BedienerundMechanikerverantwortlich.
MachenSiesichmitdemsicherenEinsatzder
MaschinesowiedenBedienelementenund
Sicherheitsaufklebernvertraut.
AktivierenSieimmerdieFeststellbremse,schalten
SiedieMaschineab,ziehenSiedenSchlüssel
ab,wartenSie,bisallebeweglichenTeilezum
Stillstandgekommensind,undlassenSiedie
Maschineabkühlen,bevorSiesieeinstellen,
warten,reinigen,odereinlagern.
Siemüssenwissen,wieSiedieMaschineschnell
anhaltenunddieMaschineabstellenkönnen.
PrüfenSie,oballeSicherheitsschalterund
Schutzvorrichtungenmontiertundfunktionsfähig
sind.NehmenSiedieMaschinenurinBetrieb,
wennsierichtigfunktioniert.
ErmittelnSiedieKlemmpunktstellen,dieaufder
MaschineunddenAnbaugerätenmarkiertsind,
undberührenSiedieseStellennichtmitden
HändenundFüßen.
BevorSiedieMaschinemiteinemAnbaugerät
einsetzen,stellenSiesicher,dassdasAnbaugerät
richtigmontiertundeinOriginalanbaugerät
vonToroist.LesenSiealleAnleitungendes
Anbaugeräts.
BegutachtenSiedasGelände,umdie
notwendigenAnbaugeräteunddasZubehör
zubestimmen,diezurkorrektenundsicheren
DurchführungderArbeiterforderlichsind.
MarkierenSiealleunterirdischenLeitungenund
andereObjekteimArbeitsbereichundgrabenSie
nichtinmarkiertenBereichen.AchtenSieaufden
StandortnichtmarkierterObjekteundStrukturen,
z.B.unterirdischeSpeicherbehälter,Brunnenund
Klärgruben.
13
ÜberprüfenSiedenBereich,indemSiedasGerät
verwendenwerden,aufunebeneOberächen
oderversteckteGefahrenstellen.
StellenSiesicher,dasssichkeineUnbeteiligtenim
Arbeitsbereichaufhalten,bevorSiedieMaschine
einsetzen.StellenSiedieMaschinesofortab,
wenneinePersondenArbeitsbereichbetritt.
Durchführentäglicher
Wartungsarbeiten
FührenSievordemtäglichenAnlassenderMaschine
dieSchritteaus,dievorjederVerwendungbzw.
täglichfälligsind,dieinWartung(Seite28)aufgeführt
sind.
Einstellender
Schenkelstütze
LösenSiezumEinstellenderSchenkelstütze(Bild8)
dieHandräderundstellenSiedasStützpolsterauf
diegewünschteHöheein.Siekönneneinegenauere
Einstellungerzielen,indemSiedieMutterlockern,mit
derdasPolsteranderEinstellungsplattebefestigtist,
unddanndiePlattenachobenoderuntenschieben.
ZiehenSiezumAbschlussalleBefestigungenfest.
g006054
Bild8
1.Schenkelstützhalterung4.Handradundache
Scheibe
2.Einstellungsplatte
5.Schlossschraube
3.Schenkelstützpolster6.Sicherungsmutterund
acheScheibe
WährenddesEinsatzes
HinweisezurSicherheit
währenddesBetriebs
AllgemeineSicherheit
TransportierenSiekeineLastmitangehobenen
Hubarmen.TransportierenSieLastenimmernahe
überdemBoden.
ÜberschreitenSienichtdieNennlast,dadie
Zugmaschinesonstinstabilwerdenkönnteund
SiegegebenenfallsdieKontrolleverlieren.
VerwendenSienurToroOriginalanbaugeräteund
-zubehör.AnbaugerätekönnendieStabilitätund
BetriebsmerkmalederMascheändern.
MaschinenmiteinerPlattform:
SenkenSiedieHubarmeab,bevorSievonder
Plattformabsteigen.
VersuchenSienie,dieMaschinedurcheinen
FußaufdemBodenabzustützen.WennSie
dieKontrolleüberdieMaschineverlieren,
steigenSievonderPlattformabundgehen
vonderMaschineweg.
BringenSienichtIhreFüßeunterdiePlattform.
BewegenSiedieMaschinenur,wennSiemit
beidenBeinenaufderPlattformstehenund
ihreHändedieAnschlagbügelfesthalten.
KonzentrierenSiesichimmerbeiderVerwendung
derMaschine.TunSienichts,wasSieablenken
könnte,sonstkönnenVerletzungenoder
Sachschädenauftreten.
SchauenSienachhintenundunten,bevorSieim
Rückwärtsgangfahren,umsichüberdenfreien
Wegzuvergewissern.
BedienenSieniemalsdieFahrantriebshebel
ruckartig,sondernweichundgleichmäßig.
DerBesitzerbzw.BedieneristfürUnfälleoder
VerletzungenvonDrittensowieSachschäden
verantwortlichundkanndieseverhindern.
TragenSiegeeigneteKleidung,u.a.eine
Schutzbrille,langeHosen,rutschfeste
Arbeitsschuhe,Handschuheundeinen
Gehörschutz.BindenSielangeHaarehinten
zusammenundtragenSiekeinenSchmuckoder
weiteKleidung.
SetzenSiedieMaschinenichtein,wennSie
müde,kranksindoderunterAlkohol-oder
Drogeneinussstehen.
NehmenSieniePassagieremitundhaltenSie
HaustiereundUnbeteiligtevonderMaschinefern.
ArbeitenSieimmerbeigutemLichtundvermeiden
LöchersowieandereverborgeneGefahren.
14
StellenSievordemStartenderMaschinesicher,
dassalleAntriebeinderNeutral-Stellungsindund
dieFeststellbremseaktiviertist.StartenSiedie
MaschinenurvonderBedienerpositionaus.
SeienSievorsichtig,wennSiesichnichtgut
einsehbarenBiegungen,Sträuchern,Bäumenund
anderenObjektennähern,dieIhreSichtbehindern
können.
FahrenSiebeimWendenundbeimÜberqueren
vonStraßenundGehsteigenvorsichtigund
langsam.AchtenSieaufdenVerkehr.
HaltenSiedasAnbaugerätan,wennSienicht
arbeiten.
HaltenSiedieMaschinean,schaltenSiedie
Maschineab,ziehenSiedenSchlüsselabund
prüfenSiedieMaschine,wennSieaufeinObjekt
aufgepralltsind.FührenSiealleerforderlichen
Reparaturendurch,bevorSiedieMaschinewieder
verwenden.
LassenSieniemalsdieMaschineeingeschaltet,
wennSiedieseunbeaufsichtigtlassen.
VordemVerlassenderBedienposition:
StellenSiedieMaschineaufeinerebenen
Flächeab.
SenkenSiedieHubarmeabundkuppelnSie
dieHilfshydraulikaus.
AktivierenSiedieFeststellbremse.
StellenSiedenMotorabundziehenden
Zündschlüsselab.
VerwendenSiedieMaschineniebeimöglichen
Gewittern.
SetzenSiedieMaschinenurinBereichenein,in
denenSiesichermanövrierenkönnen.AchtenSie
aufHindernisseinIhrerNähe.WennSiekeinen
ausreichendenAbstandzuBäumen,Wänden
undanderenHindernisseneinhalten,könnenSie
verletztwerden,wenndieMaschinerückwärts
fährtundSienichtaufdieUmgebungachten.
AchtenSieaufdielichteHöhe(wiez.B.elektrische
Kabel,Äste,DeckenundPforten),bevorSieunter
einemHindernisdurchfahren,damitSiediese
nichtberühren.
ÜberladenSiedasAnbaugerätnichtund
bleibenSieimmerinnerhalbdervorgegebenen
Ladehöhe,wennSiedieHubarmeanheben.
TeileimAnbaugerätkönntenherunterfallenund
Verletzungenverursachen.
SicherheitanHanglagen
SetzenSiedieMaschinebeimArbeiten
anHanglagensoein,dassdasschwere
EndederMaschinehangaufwärtsist.Die
GewichtsverteilungändertsichmitAnbaugeräten.
EineleereLadeschaufelmachtdasHeck
derMaschinezumschwerenEnde,undeine
volleLadeschaufelmachtdieVorderseiteder
MaschinezumschwerenEnde.Diemeisten
anderenAnbaugerätemachendieVorderseiteder
MaschinezumschwerenEnde.
WennSiedieHubarmeaneinerHanglage
anheben,kannsichdiesaufdieStabilitätder
Maschineauswirken.HaltenSieanHanglagen
dieHubarmeinderabgesenktenStellung.
HanglagensindeinewesentlicheUrsachefür
denVerlustderKontrolleundUmkippunfälle,die
zuschwerenggf.tödlichenVerletzungenführen
können.DasEinsetzenderMaschineaneiner
HanglageundaufunebenemTerrainerfordert
großeVorsicht.
ErstellenSieIhreeigenenSchritteundRegeln
fürdasArbeitenanHanglagen.DieseSchritte
müsseneineOrtsbegehungbeinhalten,um
dieHanglagenfüreinensicherenBetriebder
Maschinezubestimmen.SetzenSieimmer
gesundenMenschenverstandein,wennSiediese
Ortsbegehungdurchführen.
FahrenSielangsamundbesondersvorsichtig
anHanglagenundinunebenemGelände.Der
BodenzustandkannsichaufdieStabilitätder
Maschineauswirken.
VermeidenSiedasStartenundAnhaltenan
Hanglagen.WenndieMaschinedieBodenhaftung
verliert,fahrenSielangsamhangabwärts.
VermeidenSiedasWendenanHanglagen.Wenn
SiebeimArbeitenanHängenwendenmüssen,
wendenSielangsamundhaltenSiedasschwere
EndederMaschinehangaufwärtsgerichtet.
FührenSiealleBewegungenanHanglagen
langsamundschrittweisedurch.WechselnSienie
plötzlichdieGeschwindigkeitoderRichtung.
WennSiesichaufeinerHanglageunsicherfühlen,
arbeitenSiedortnicht.
AchtenSieaufLöcher,Vertiefungenund
Erhöhungen,daunebenesGeländezum
UmkippenderMaschineführenkann.HohesGras
kannHindernisseverbergen.
PassenSiebeimEinsatzaufnassenOberächen
auf.EinreduzierterHaltkannzumRutschen
führen.
BeurteilenSiedenBereich,umsicherzustellen,
dassderBodenstabilgenugist,dieMaschine
zutragen.
PassenSiebesondersauf,wennSiedieMaschine
infolgendenBereicheneinsetzen:
15
SteilenGefällen
Gräben
Dämme
Gewässer
Treppenhäuser
Laderampen
Rampen
DieMaschinekannsichplötzlichüberschlagen,
wenneinRadüberdenRandgelangtoder
dieBöschungnachgibt.HaltenSiestetseinen
SicherheitsabstandzwischenderMaschineund
derGefahrenstelleein.
EntfernenodermontierenSiekeineAnbaugeräte
aneinerHanglage.
ParkenSiedieMaschinenichtanHanglagenoder
Gefällen.
AnlassenderMaschine
1.StehenSieaufderFahrerstation.
2.StellenSiesicher,dassdieFeststellbremse
aktiviertistundallevierHebelinder
NEUTRAL-Stellungsind.
3.SteckenSiedenSchlüsselindasZündschloss
unddrehenihnindieEIN-Stellung.
Hinweis:DieMaschinekannunterUmständenbei
großerKältenurschwerstarten.WennSieeinekalte
Maschinestarten,solltedieUmgebungstemperatur
anderMaschineüber-18°Cliegen.
Hinweis:WenndieMaschinentemperaturunter
-1°Cliegt,erscheintdasKaltstartsymbol(Bild9)im
InfoCenter,währendderMotordieDrehzahlüber
zweiMinutenerhöht.WährenddieserZeitdürfendie
Fahrantriebshebelnichtbewegtwerden,währenddie
Feststellbremseangezogenist;andernfallsschaltet
sichderMotorabunddiezweiMinutenwerden
zurückgesetzt.DasKaltstartsymbolerlischt,wennder
MotordievolleDrehzahlerreicht.
g304012
Bild9
FahrenmitderMaschine
MitdenFahrantriebshebelnbewegenSiedie
Maschine.JemehrSiedieFahrantriebshebelineine
Richtungbewegen,destoschnellerfährtdieMaschine
indieseRichtung.LassenSiedieFahrantriebshebel
los,umdieMaschineanzuhalten.
AbstellenderMaschine
1.ParkenSiedieMaschineaufeinerebenen
Fläche,senkenSiedieHubarmeabund
aktivierenSiedieFeststellbremse.
2.StellenSiesicher,dassdieHilfshydraulikhebel
inderNEUTRALStellungsind.
3.StellenSiedasZündschlossindieAUS-Stellung
undziehendenSchlüsselab.
ACHTUNG
KinderundUnbeteiligtekönnenverletzt
werden,wennsiedieunbeaufsichtigt
zurückgelasseneMaschinebewegenoder
einsetzen.
ZiehenSieimmerdenSchlüsselabund
aktivierenSiedieFeststellbremse,wennSie
dieMaschineunbeaufsichtigtlassen.
Verwendenvon
Anbaugeräten
MontiereneinesAnbaugeräts
Wichtig:VerwendenSienurOriginalanbaugeräte
vonToro.AnbaugerätekönnendieStabilitätund
BetriebsmerkmalederMascheändern.Wenn
SienichtzugelasseneAnbaugeräteverwenden,
könnendieGarantieansprücheverlorengehen.
Wichtig:ÜberprüfenSievorderInstallationeines
Anbaugeräts,dassdieBefestigungsplattenfrei
vonSchmutzundRückständensindundsichdie
Stiftefreibewegenkönnen.FettenSiedieStifte
ein,wennsiesichnichtungehindertdrehen.
1.StellenSiedasAnbaugerätaufeineebene
Fläche,hinterdergenugPlatzfürdieMaschine
vorhandenist.
2.StartenSiedieMaschine.
3.KippenSiedieBefestigungsplattedes
Anbaugerätsnachvorne.
4.SetzenSiedieBefestigungsplatteindieobere
LippederAufnahmeplatteamAnbaugerät(Bild
10).
16
g003710
Bild10
1.Befestigungsplatte2.Aufnahmeplatte
5.HebenSiedieHubarmeanundkippenSiedabei
gleichzeitigdieBefestigungsplattenachhinten.
Wichtig:HebenSiedasAnbaugerätsoweit
an,dassesBodenfreiheithat,undkippen
SiedieBefestigungsplattenachhinten.
6.StellenSiedenMotorabundziehenden
Zündschlüsselab.
7.LassendieSchnellbefestigungsstifteeingreifen
undstellenSiesicher,dasssievollständiginder
Befestigungsplattesitzen(Bild11).
Wichtig:WenndieStiftesichnichtauf
dieeingegriffeneStellungdrehenlassen,
istdieBefestigungsplattenichtkomplett
mitdenLöcherninderAufnahmeplatteam
Anbaugerätausgerichtet.PrüfenSiedie
AufnahmeplatteundreinigenSiesieggf.
g003711
Bild11
1.Schnellkupplungsstifte:
AktivierteStellung
3.AktivierteStellung
2.AusgekuppelteStellung
WARNUNG:
WennSiedieSchnellbefestigungsstifte
nichtvollständigindie
BefestigungsplattedesAnbaugeräts
einsetzen,kanndasAnbaugerätvonder
MaschineherunterfallenundSieoder
Unbeteiligtezerquetschen.
StellenSiesicher,dassdie
Schnellbefestigungsstiftevollständigin
derBefestigungsplattedesAnbaugerätes
eingesetztsind.
17
AnschließenderHydraulikschläu-
che
WARNUNG:
UnterDruckaustretendesHydraulikölkann
unterdieHautdringenundVerletzungen
verursachen.IndieHauteingedrungene
Flüssigkeitmussinnerhalbvoneinpaar
StundenvoneinemArztchirurgischentfernt
werden,dermitdieserArtvonVerletzungen
vertrautist,sonstkanneszuWundbrand
kommen.
StellenSiesicher,dassalle
Hydraulikschläucheund-leitungen
ingutemZustandsind,unddass
alleHydraulikverbindungenund
-anschlussstückefestangezogensind,
bevorSiedieHydraulikanlageunterDruck
setzen.
HaltenSieIhrenKörperundIhreHände
vonNadellöchernundDüsenfern,aus
denenHydraulikölunterhohemDruck
ausgestoßenwird.
VerwendenSiezumAufndenvon
undichtenStellenPappeoderPapierund
niemalsdieHände.
ACHTUNG
UnterUmständensindhydraulische
Kupplungen,Leitungen,Ventileunddas
Hydraulikölheiß.WennSieheißeTeile
berühren,könnenSiesichverbrennen.
TragenSiebeimUmgangmithydraulischen
KupplungenimmerHandschuhe.
LassenSiedieMaschinevordemBerühren
hydraulischerTeileabkühlen.
BerührenSienichtverschüttetes
Hydrauliköl.
WenndasAnbaugerätHydraulikfürdenBetrieb
benötigt,schließenSiedieHydraulikschläuchewie
folgtan:
1.StellenSiedenMotorabundziehenden
Zündschlüsselab.
2.BewegenSiedenHebelderHilfshydraulik
vorwärts,rückwärtsundwiederzurückin
dieNEUTRAL-Stellung,umdenDruckanden
Hydraulikkupplungenabzulassen.
3.NehmenSiedieSchutzabdeckungenvonden
HydraulikanschlüssenanderMaschineab.
4.AchtenSiedarauf,dassdieHydraulikkupplun-
genfreivonFremdkörpernsind.
5.DrückenSiedenSteckerdesAnbaugerätsin
dieBuchseanderMaschine.
Hinweis:WennSiezuerstdenSteckerdes
Anbaugerätsanschließen,lassenSiedenDruck
ab,dersichimAnbaugerätaufgebauthat.
6.SteckenSiedieBuchsedesAnbaugerätsinden
SteckeranderMaschine.
7.ÜberprüfenSie,dassdieVerbindungfestist,
indemSieandenSchläuchenziehen.
EntferneneinesAnbaugeräts
1.StellenSiedieMaschineaufeinerebenen
Flächeab.
2.SenkenSiedasAnbaugerätaufdenBodenab.
3.StellenSiedenMotorabundziehenden
Zündschlüsselab.
4.LösenSiedieSchnellbefestigungsstifte,indem
Siesienachaußendrehen.
5.WenndasAnbaugerätHydraulikverwendet,
bewegenSiedenHebelderHilfshydraulik
vorwärts,rückwärtsundwiederzurückin
dieNEUTRAL-Stellung,umdenDruckanden
Hydraulikkupplungenabzulassen.
6.WenndasAnbaugerätHydraulikverwendet,
schiebenSiedieStellringeanden
Hydraulikkupplungenzurückundschließensie
ab.
Wichtig:VerbindenSiedieSchläuchedes
Anbaugerätsmiteinander,umzuvermeiden,
dassdieHydraulikanlagewährendder
Lagerungverschmutztwird.
7.BringenSiedieSchutzabdeckungenanden
HydraulikkupplungenanderMaschinean.
8.StartenSiedieMaschine,kippenSiedie
BefestigungsplattenachvorneundfahrenSie
dieMaschinerückwärtsvomAnbaugerätweg.
VerwendendesInfoCenters
ÄnderndesAnbaugerätemodus
1.DrückenSieimBetriebsbildschirmauf
diemittlereTaste,umaufdenBildschirm
„AttachmentChange“[Anbaugerätwechseln]
zuzugreifen.
2.DrückenSiediemittlereoderrechteTaste,
umzwischenHammer-undSchaufel-Modus
umzuschalten.
18
Hinweis:SchaltenSiedenEco-Modusein,
wennSiedenHammer-Modusverwenden.Der
Hammer-Modus
,wennerimEco-Modus
verwendetwird,verlangsamtdieMotordrehzahl
(inU/min),umdenEnergieverbrauchbeider
VerwendungvonAnbaugerätenzusenken.
DerSchaufel-ModushältdieMotordrehzahl
konstant.
3.DrückenSiedielinkeTaste,umden
Betriebsbildschirmanzuzeigen.
g304809
Bild12
1.AktuellerAnbaugerätemo-
dus
3.Zurückzum
Betriebsbildschirm
2.Anbaugerätemodus
ändern
Zugreifenaufdiegeschützten
Menüs
Hinweis:DerwerkseitigvoreingestelltePIN-Code
fürIhreMaschineistentweder0000oder1234.
WennSiedenPIN-Codegeändertundvergessen
haben,wendenSiesichanIhrenautorisierten
Service-Vertragshändler.
1.ScrollenSieimHAUPTMENÜmitdermittleren
TastenachuntenaufdasMenüEINSTELLUNGEN
unddrückenSiedierechteTaste(Bild13).
g264775
Bild13
2.ScrollenSieimMenüEINSTELLUNGENmitder
mittlerenTastenachuntenaufdasGESCHÜTZTE
MENÜunddrückenSiedierechteTaste(Bild
14A).
g264249
Bild14
3.DrückenSiefürdieEingabedesPIN-Codes
diemittlereTaste,bisdieersterichtigeZiffer
angezeigtwird;drückenSiedanndierechte
Taste,umaufdienächsteZifferzuwechseln
(Bild14BundBild14C).WiederholenSiediesen
Schritt,bisdieletzteZiffereingegebenist,und
drückenSiedierechteTastenocheinmal.
4.DrückenSiediemittlereTaste,umden
PIN-Codeeinzugeben(Bild14D).
Hinweis:WennderPIN-CodevomInfoCenter
akzeptiertwirdunddasgeschützteMenü
entsperrtist,wirdobenrechtsaufdem
Bildschirm„PIN“angezeigt.
SiekönnendieEinstellungenimGESCHÜTZTENMENÜ
anzeigenundändern.RufenSieGESCHÜTZTESMENÜ
aufundwählenSiedortdieOptionEINSTELLUNGEN
SCHÜTZEN.ÄndernSiedieEinstellungmitderrechten
Taste.WennSie„Einstellungenschützen“aufAUS
ändern,umdieEinstellungenimGESCHÜTZTEN
MENÜohneEingabedesPIN-Codesanzuzeigen
undzuändern.WennSie„Einstellungenschützen“
aufEINändern,werdendiegeschütztenOptionen
ausgeblendetundSiemüssenzumÄndernder
EinstellungimGESCHÜTZTENMENÜdenPIN-Code
eingeben.
19
NachdemEinsatz
HinweisezurSicherheit
nachdemBetrieb
AllgemeineSicherheit
SchaltenSiedieMaschineaus,ziehenSieden
Schlüsselab,wartenSie,bisallebeweglichen
TeilezumStillstandgekommensindundlassen
SiedieMaschineabkühlen,bevorSiesie
einstellen,warten,reinigen,odereinlagern.
EntfernenSieRückständevondenAnbaugeräten
undAntrieben,umeinemBrandvorzubeugen.
AlleTeilemüssensichingutemZustandbenden,
undalleBefestigungsteilemüssenfestgezogen
sein.
BerührenSienieMaschinenteile,dieeventuell
durchdenBetriebheißgewordensind.Lassen
SiediesevordemBeginneinerReparation,
EinstellungodereinerWartungabkühlen.
GehenSiebeimLadenundAbladender
Maschineaufeinen/voneinemAnhängeroder
Pritschenwagenvorsichtigvor.
SicherheitshinweisezumAkku
undLadegerät
Allgemein
DerunsachgemäßeEinsatzoderdiefalsche
WartungdesLadegerätskannzuVerletzungen
führen.HaltenSiezurVerringerungdes
VerletzungsrisikosdieseSicherheitsanweisungen
ein.
VerwendenSienurdasmitgelieferteLadegerät
zumAuadendesAkkus.
ÜberprüfenSie,welcheSpannunginIhremLand
zurVerfügungsteht,bevorSiedasLadegerät
verwenden.
FürdenStromanschlussaußerhalbderUSA
müssenSiebeiBedarfeinenAdapterfür
denAnbaugerätsteckerverwenden,derder
erforderlichenKongurationentspricht.
AchtenSiedarauf,dassdasLadegerätnichtnass
wird,schützenSieesvorRegenundSchnee.
DieVerwendungeinesnichtvonToroempfohlenen
oderverkauftenZubehörteilsbirgtBrand-,
StromschlagoderVerletzungsgefahr.
UmdieGefahreinerExplosiondesAkkuszu
verringern,befolgenSiebittedieseAnweisungen
unddieAnweisungenfüralleGeräte,dieSiein
derNähedesLadegerätsverwendenwollen.
ÖffnenSiedieAkkusnicht.
ImFalle,dasseinAkkuausläuft,vermeidenSie
unbedingtdenKontaktmitderAkkuüssigkeit.
WennSieUnfallmitderAkkuüssigkeitin
Berührungkommen,spülenSieIhreHautmit
WasserabundsuchenSieeinenArztauf.
AusdemAkkuaustretendeFlüssigkeitkannzu
ReizungenoderVerbrennungenführen.
LassenSieServicearbeitenamAkkuoder
denWechselderAkkusvoneinemanIhren
autorisiertenService-Vertragshändlerausführen.
Voraussetzungen
KinderodernichtgeschultePersonendürfendas
Ladegerätwederverwendennochwarten.Örtliche
Vorschriftenbestimmenu.U.dasMindestaltervon
Benutzern.DerBesitzeristfürdieSchulungaller
BedienerundMechanikerverantwortlich.
Lesen,verstehenundbefolgenSiealle
AnweisungenaufdemLadegerätundim
Handbuchein,bevorSiedasLadegerät
verwenden.MachenSiesichmitder
ordnungsgemäßenVerwendungdesLadegeräts
vertraut.
Vorbereitung
HaltenSieUnbeteiligteundKindervom
Ladevorgangfern.
TragenSiegeeigneteKleidungbeimLaden,u.
a.eineSchutzbrille,langeHoseundrutschfeste
Arbeitsschuhe.
SchaltenSiedieMaschineabundwartensie5
Sekunden,bisdieMaschinevollständigausist,
bevorSiedenLadevorgangstarten.Andernfalls
kanneszuLichtbogenbildungkommen.
StellenSiesicher,dassderBereichwährenddes
Ladevorgangsausreichendbelüftetist.
LesenundbefolgenSiealleVorsichtsmaßnahmen
fürdasAuaden.
DasLadegerätistnurfürdieNutzungin
StromkreisenmiteinerNennspannungvon
120und240VACgeeignetundistmiteinem
MassesteckerfürdenBetriebbei120VAC
ausgestattet.KaufenSiedasrichtigeNetzkabel
vonIhremautorisiertenVertragshändler,wenn
SiedasGerätmit240VWechselspannung
verwenden.
Betrieb
VerwendenSiedasKabelnichtunsachgemäß.
TragenSiedasLadegerätnichtamKabeloder
ziehenamNetzkabel,umdasLadegerätvonaus
derSteckdosezuziehen.HaltenSiedasKabel
vonWärmequellen,ÖlundscharfenKantenfern.
SchließenSiedasLadegerätdirektaneine
geerdeteSteckdose(3-polig)an.Verwenden
20
  • Page 1 1
  • Page 2 2
  • Page 3 3
  • Page 4 4
  • Page 5 5
  • Page 6 6
  • Page 7 7
  • Page 8 8
  • Page 9 9
  • Page 10 10
  • Page 11 11
  • Page 12 12
  • Page 13 13
  • Page 14 14
  • Page 15 15
  • Page 16 16
  • Page 17 17
  • Page 18 18
  • Page 19 19
  • Page 20 20
  • Page 21 21
  • Page 22 22
  • Page 23 23
  • Page 24 24
  • Page 25 25
  • Page 26 26
  • Page 27 27
  • Page 28 28
  • Page 29 29
  • Page 30 30
  • Page 31 31
  • Page 32 32
  • Page 33 33
  • Page 34 34
  • Page 35 35
  • Page 36 36
  • Page 37 37
  • Page 38 38
  • Page 39 39
  • Page 40 40
  • Page 41 41
  • Page 42 42
  • Page 43 43
  • Page 44 44

Toro e-Dingo 500 Wheeled Benutzerhandbuch

Typ
Benutzerhandbuch
Dieses Handbuch ist auch geeignet für