Toro 320-D Compact Tool Carrier Benutzerhandbuch

Typ
Benutzerhandbuch

Dieses Handbuch ist auch geeignet für

FormNo.3402-777RevC
Werkzeugträger320-D
Modellnr.22337CP—Seriennr.315000001undhöher
RegistrierenSieIhrProduktunterwww.Toro.com.
Originaldokuments(DE)
*3402-777*C
DiesesProduktentsprichtallenrelevanten
europäischenRichtlinien.WeitereAngaben
ndenSieinderseparatenproduktspezischen
Konformitätsbescheinigung.
GEFAHR
ImArbeitsbereichbendensichggf.
unterirdischeVersorgungsleitungen.Wenn
SiesiebeimGrabenbeschädigen,könnenSie
einenelektrischenSchlagodereineExplosion
verursachen.
MarkierenSiealleunterirdischenLeitungen
imArbeitsbereichundgrabennichtin
markiertenBereichen.KontaktierenSie
denörtlichenMarkierungsdienstoderdas
Versorgungsunternehmen,umdasGelände
richtigzumarkieren(rufenSiez.B.inden
USA811oderinAustralien1100fürden
nationalenMarkierungsdienstan).
Einführung
DieseMaschineisteinkompakterWerkzeugträger,
derfürAusgrabungenunddenTransportvon
MaterialienimLandschaftsbauundBaugewerbe
gedachtist.DieseMaschineermöglichtdenBetrieb
zahlreicherAnbaugeräte,diealleeineSpezialfunktion
erfüllen.
LesenSiedieseInformationensorgfältigdurch,
umsichmitdemordnungsgemäßenEinsatzund
derWartungdesGerätsvertrautzumachenund
VerletzungenundeineBeschädigungdesGerätszu
vermeiden.SietragendieVerantwortungfüreinen
ordnungsgemäßenundsicherenEinsatzdesGeräts.
WendenSiesichfürUnterlagenzurProduktsicherheit
undderBedienerschulung,fürZubehörinformationen,
fürdenörtlichenVertragshändleroderfürdie
RegistrierungdesProduktsdirektanTorounter
www.Toro.com.
WendenSiesichanIhrenToro-Vertragshändler
oderKundendienst,wennSieeineServiceleistung,
OriginalersatzteilevonTorooderzusätzliche
Informationenbenötigen.HaltenSiehierfürdie
Modell-undSeriennummernIhresProduktsgriffbereit.
InBild1istangegeben,woandemProdukt
dieModell-unddieSeriennummerangebracht
sind.TragenSiehierbittedieModell-unddie
SeriennummerdesGerätsein.
g014951
Bild1
1.TypenschildmitModell-undSeriennummer
Modellnr.
Seriennr.
IndieserAnleitungwerdenpotenzielleGefahren
angeführt,undSicherheitshinweisewerdenvom
Sicherheitswarnsymbol(Bild2)gekennzeichnet.
DiesesWarnsymbolweistaufeineGefahrhin,diezu
schwerenodertödlichenVerletzungenführenkann,
wennSiedieempfohlenenSicherheitsvorkehrungen
nichteinhalten.
g000502
Bild2
1.Sicherheitswarnsymbol
IndieserAnleitungwerdenzweiBegriffezur
HervorhebungvonInformationenverwendet.Wichtig
weistaufspeziellemechanischeInformationenhin,
undHinweishebtallgemeineInformationenhervor,
dieIhrebesondereBeachtungverdienen.
Inhalt
Sicherheit..................................................................3
SichereBetriebspraxis........................................3
Sicherheits-undBedienungsschilder.................8
Einrichtung..............................................................12
1MontierendesVentilhebels............................12
2PrüfenderÖlständeunddes
Reifendrucks.................................................12
3EinsetzenderBatterie....................................12
4EinstellenderMotordrehzahl.........................13
Produktübersicht.....................................................15
Bedienelemente..............................................15
©2017—TheToro®Company
8111LyndaleAvenueSouth
Bloomington,MN55420
2
KontaktierenSieunsunterwww.Toro.com.
Druck:USA
AlleRechtevorbehalten
TechnischeDaten............................................19
Anbaugeräte/Zubehör......................................19
Betrieb....................................................................20
SicherheithatVorrang......................................20
Betanken..........................................................20
DurchführentäglicherWartungsarbei-
ten.................................................................22
AnlassendesMotors........................................22
FahrenmitderMaschine..................................23
AbstellendesMotors........................................23
BewegeneinerdefektenMaschine...................23
VerwendenvonAnbaugeräten.........................24
TransportierenderMaschine............................25
AnhebenderMaschine.....................................28
EinstellenderSchenkelstütze...........................28
Wartung..................................................................29
EmpfohlenerWartungsplan.................................29
VerfahrenvordemAusführenvon
Wartungsarbeiten.........................................30
VerwendenderZylinderschlösser.....................30
ZugangzuinternenTeilen.................................30
Schmierung.........................................................32
SchmierenderMaschine.................................32
WartendesMotors..............................................33
WartendesLuftlters........................................33
WartendesMotoröls.........................................33
WartenderKraftstoffanlage.................................35
AblassenvonWasserausdem
Kraftstofflter.................................................35
WechselndesKraftstofflters...........................36
EntlüftenderKraftstoffanlage...........................36
EntleerendesKraftstofftanks............................37
WartenderelektrischenAnlage...........................38
WartenderBatterie...........................................38
WartendesAntriebssystems...............................40
PrüfendesReifendrucks..................................40
WartenderKühlanlage........................................40
PrüfendesKühlmittelstandsdesMotors...........40
WartenderBremsen...........................................41
TestenderFeststellbremse...............................41
WartenderHydraulikanlage................................42
HydrauliköltechnischeAngaben....................42
PrüfendesHydraulikölstands...........................42
AuswechselndesHydrauliklters.....................43
WechselndesHydrauliköls...............................43
PrüfenderHydraulikleitungen..........................44
Reinigung............................................................44
EntfernenderSchmutzablagerungen...............44
Einlagerung............................................................45
Fehlersucheund-behebung...................................46
Schaltbilder.............................................................50
Sicherheit
EinefehlerhafteBedienungoderWartungdurch
denBedieneroderBesitzerkannVerletzungen
zurFolgehaben.BefolgenSiezurVerringerung
desVerletzungsrisikosdieseSicherheitshinweise
undbeachtenSiedasWarnsymbol(Bild2)mit
derBedeutungAchtung,WarnungoderGefahr
Sicherheitsrisiko.WenndieAnweisungennicht
beachtetwerden,kanneszuVerletzungenggf.
tödlichenVerletzungenkommen.
SichereBetriebspraxis
DiesesProduktkannHändeundFüßeamputieren.
BefolgenSiezumVermeidenvonschweren
odertödlichenVerletzungenimmersämtliche
Sicherheitshinweise.
WARNUNG:
AuspuffgaseenthaltenKohlenmonoxid,ein
geruchlosesGift,dasbeimEinatmengiftigist.
LassenSiedenMotornieingeschlossenen
Räumenlaufen.
Voraussetzungen
LesenSiedieBedienungsanleitungundanderes
Schulungsmaterialdurch.WennBedieneroder
MechanikerkeinDeutschlesenkönnen,ist
derBesitzerdafürverantwortlich,ihnendiese
Anleitungenzuerklären.
MachenSiesichmitdemsicherenBetriebder
MaschinesowiedenBedienelementenund
Sicherheitssymbolenvertraut.
AlleFahrerundMechanikermüssengeschultsein.
DerBedieneristfürdieSchulungderBediener
verantwortlich.
LassenSiedieMaschinenievonKindernoder
ungeschultenKräftenbedienenoderwarten.
ÖrtlicheVorschriftenbestimmenu.U.das
MindestaltervonBenutzern.
DerBesitzer/BedieneristfüreigeneUnfälle,
VerletzungenundSachschädensowiefürdie
VerletzungenvonDrittenverantwortlichundkann
dieseverhindern.
3
Vorbereitung
GEFAHR
UnterdemArbeitsbereichkönnensichStrom-,
Gas-oderTelefonleitungenbenden.Wenn
SiesiebeimGrabenbeschädigen,könnenSie
einenelektrischenSchlagodereineExplosion
verursachen.
MarkierenSiealleunterirdischenLeitungen
imArbeitsbereichundgrabennichtin
markiertenBereichen.KontaktierenSie
denörtlichenMarkierungsdienstoderdas
Versorgungsunternehmen,umdasGelände
richtigzumarkieren(rufenSiez.B.inden
USA811oderinAustralien1100fürden
nationalenMarkierungsdienstan).
BegutachtenSiedasGelände,umdienotwendigen
AnbaugeräteunddasZubehörzubestimmen,
diezurkorrektenundsicherenDurchführungder
Arbeiterforderlichsind.VerwendenSienurdas
vomHerstellerzugelasseneZubehöroderdie
zugelassenenAnbaugeräte.
TragenSiegeeigneteKleidung,u.a.
Handschuhe,eineSchutzbrille,langeHosen,
rutschfesteArbeitsschuhe,Handschuheundeinen
Gehörschutz.BindenSielangeHaarehinten
zusammenundtragenSiekeinenSchmuck.
UntersuchenSiedenArbeitsbereichderMaschine
gründlichundentfernenSiealleGegenstände
wiez.B.Steine,SpielzeugundDraht,dievonder
Maschinehochgeworfenwerdenkönnten.
SeienSiebesondersvorsichtigbeimUmgangmit
Kraftstoff.KraftstoffistbrennbarunddieDämpfe
sindexplosiv.
VerwendenSienurvorschriftsmäßigeKanister.
NehmenSiedenTankdeckelniebeilaufendem
MotorabundbetankenSiedieMaschinenicht
beilaufendemMotor.LassenSievordem
BetankendenMotorabkühlen.RauchenSie
nicht.
BetankenSiedieMaschineniein
geschlossenenRäumenundlassenSie
dortauchkeinenKraftstoffab.
PrüfenSie,obdieSitzkontaktschalter,
SicherheitsschalterundSchutzblechevorhanden
sindundeinwandfreifunktionieren.NehmenSie
dieMaschinenurinBetrieb,wenndieserichtig
funktionieren.
Betrieb
LassenSiedenMotornieingeschlossenen
Räumenlaufen.
ArbeitenSieimmerbeigutemLichtundvermeiden
LöchersowieandereverborgeneGefahren.
StellenSievordemAnlassendesMotorssicher,
dassalleAntriebeinderNeutral-Stellungsindund
dieFeststellbremseaktiviertist.LassenSieden
MotornurvonderBedienerpositionausan.
FahrenSieanHängenlangsamerundmiterhöhter
Vorsicht.StellenSiesicher,dassSieHängein
derempfohlenenRichtungbefahren.DerZustand
derGrünächekannsichaufdieStabilitätder
Maschineauswirken.
FahrenSiebeimWenden,beimÜberqueren
vonStraßenoderGehwegenundbeim
RichtungswechselanHanglagenvorsichtigund
langsam.
SetzenSiedieMaschinenieohnemontierte
Schutzvorrichtungenein.StellenSiesicher,dass
alleSicherheitsschaltermontiert,richtigeingestellt
undfunktionstüchtigsind.
VerändernSieniedieEinstellungdes
Motordrehzahlreglers,undüberdrehenSie
niemalsdenMotor.
ParkenSiedieMaschineaufeinerebenen
Fläche,senkendieAnbaugeräteab,kuppelndie
Hilfshydraulikaus,aktivierendieFeststellbremse,
stellendenMotorabundziehendenSchlüsselab,
bevorSiedenFahrersitzausirgendeinemGrunde
verlassen.
BerührenSiekeinebeweglichenAnbaugerätemit
denHändenundFüßen.
SchauenSienachhintenundunten,bevorSieim
Rückwärtsgangfahren,umsichüberdenfreien
Wegzuvergewissern.
LassenSieniemandenaufderMaschinemitfahren
undsorgenSiedafür,dasssichkeinePersonen
undHaustiereimArbeitsbereichaufhalten.
FahrenSiebeimWendenundbeimÜberqueren
vonStraßenundGehsteigenvorsichtigund
langsam.
SetzenSiedieMaschinenichtein,wennSie
müde,kranksindoderunterAlkohol-oder
Drogeneinussstehen.
GehenSiebeimLadenundAbladender
Maschineaufeinen/voneinemAnhängeroder
Pritschenwagenvorsichtigvor.
SeienSievorsichtig,wennSiesichnichtgut
einsehbarenBiegungen,Sträuchern,Bäumenund
anderenObjektennähern,dieIhreSichtbehindern
können.
LesenSiealleAnleitungendesAnbaugeräts.
StellenSiesicher,dasssichimArbeitsbereich
keineUnbeteiligtenaufhalten,bevorSiedie
4
Maschineeinsetzen.StellenSiedieMaschine
sofortab,wennjemanddenArbeitsbereichbetritt.
LassenSieniemalseinelaufendeMaschine
unbeaufsichtigtzurück.SenkenSieimmerdie
Hubarmeab,stellenSiedenMotorab,aktivieren
dieFeststellbremseundziehenSiedenSchlüssel
ab,bevorSiedieMaschineverlassen.
ÜberschreitenSienichtdieNennlast,dadie
Zugmaschinesonstinstabilwerdenkönnteund
SiegegebenenfallsdieKontrolleverlieren.
TransportierenSiekeineLastmitangehobenen
Hubarmen.TransportierenSieLastenimmernahe
überdemBoden.
ÜberladenSiedasAnbaugerätnichtundbleiben
SieimmerinnerhalbdervorgegebenenLadehöhe,
wennSiedieHubarmeheben.Stämme,Bretter
undandereGegenständekönnenvonden
HubarmengleitenundSieverletzen.
BedienenSieniemalsdieFahrantriebshebel
ruckartig,sondernweichundgleichmäßig.
AchtenSiebeimÜberquerenundinderNähevon
StraßenaufdenVerkehr.
BerührenSienieMaschinenteile,dieeventuell
durchdenBetriebheißgewordensind.Lassen
SiediesevordemBeginneinerReparation,
EinstellungodereinerWartungabkühlen.
AchtenSieaufdielichteHöhe(wiez.B.Äste,
Pforten,Stromkabel),bevorSieuntereinem
Hindernisdurchfahren,damitSiediesenicht
berühren.
SetzenSiedieMaschinenurinBereichenein,
diekeineHindernisseinderNähedesBedieners
aufweisen.WennSiekeinenausreichenden
AbstandzuBäumen,Wändenundanderen
Hindernisseneinhalten,könnenSieverletzt
werden,wenndieMaschinerückwärtsfährtund
SienichtaufdieUmgebungachten.SetzenSie
dieMaschinenurinBereichenein,indenenSie
sichermanövrierenkönnen.
AchtenSieauchaufnichtmarkierteObjekteund
Strukturen,u.a.unterirdischeSpeicherbehälter,
BrunnenundKlärgruben.
ErmittelnSiedieKlemmpunktstellen,dieaufder
MaschineunddenAnbaugerätenmarkiertsind,
undberührenSiedieseStellennichtmitden
HändenundFüßen.
BevorSiedieMaschinemiteinemAnbaugerät
einsetzen,stellenSiesicher,dassdasAnbaugerät
richtigmontiertundeinOriginalanbaugerätvon
Toroist.
StellenSieIhreFüßenichtunterdiePlattform
(fallsvorhanden).
Blitzschlagkannzuschwerenodertödlichen
Verletzungenführen.SetzenSiedieMaschine
nichtein,wennSieBlitzesehenoderDonner
hören,undgehenSieaneinegeschützteStelle.
BetriebanHanglagen
HanglagensindeinewesentlicheUrsachefürden
VerlustderKontrolleundUmkippunfälle,diezu
schwerenodertödlichenVerletzungenführenkönnen.
AlleHanglagenerfordernbesondereAufmerksamkeit.
SetzenSiedieMaschinebeimArbeiten
anHanglagensoein,dassdasschwere
EndederMaschinehangaufwärtsist.Die
Gewichtsverteilungändertsich.Eineleere
LadeschaufelmachtdasHeckderMaschinezum
schwerenEnde,undeinevolleLadeschaufel
machtdieVorderseitederMaschinezumschweren
Ende.DiemeistenanderenAnbaugerätemachen
dieVorderseitederMaschinezumschwerenEnde.
WennSiedieHubarmeaneinerHanglage
anheben,kannsichdiesaufdieStabilitätder
Maschineauswirken.LassenSiebeiderArbeit
anHanglagendieHubarmemöglichstineiner
abgesenktenStellung.
EntfernenodermontierenSiekeineAnbaugeräte
aneinerHanglage.
EntfernenSieHindernisse,wiebeispielsweise
SteineundÄsteusw.ausdemArbeitsbereich.
AchtenSieaufLöcher,Vertiefungenund
Erhöhungen,daunebenesGeländezum
UmkippenderMaschineführenkann.HohesGras
kannHindernisseverdecken.
VerwendenSienurOriginalanbaugerätevon
Toro.AnbaugerätekönnendieStabilitätund
BetriebsmerkmalederMascheändern.Wenn
SiedieMaschinemitnichtzugelassenen
Anbaugerätenverwenden,könnenSiedie
Garantieungültigmachen.
FührenSiealleBewegungenanHanglagen
langsamundschrittweisedurch.WechselnSienie
plötzlichdieGeschwindigkeitoderRichtung.
VermeidenSiedasStartenundAnhaltenan
Hanglagen.WenndieMaschinedieBodenhaftung
verliert,fahrenSielangsamhangabwärts.
VermeidenSiedasWendenanHanglagen.Wenn
SiebeimArbeitenanHängenwendenmüssen,
wendenSielangsamundhaltenSiedasschwere
EndederMaschinehangaufwärtsgerichtet.
SetzenSiedieMaschinenieinderNähevon
steilenGefällen,GräbenoderBöschungenein.
DieMaschinekönnteplötzlichumkippen,wenn
eineKetteübereinemKlippen-oderGrabenrand
stehtoderdieBöschungnachgibt.
PassenSiebeimEinsatzaufnassemGrasauf.
EinreduzierterHaltkannzumRutschenführen.
5
ParkenSiedieMaschinenuraneinemHangoder
Gefälle,wennSiedasAnbaugerätaufdenBoden
abgesenktunddieRäderblockierthaben.
VersuchenSienie,dieMaschinedurcheinenFuß
aufdemBodenabzustützen.
WartungundEinlagerung
ParkenSiedieMaschineaufeinerebenen
Fläche,kuppelndieHilfshydraulikaus,senken
dasAnbaugerätab,aktivierendieFeststellbremse
(fallsvorhanden),stellendenMotorabund
ziehendenSchlüsselab.LassenSievordem
Einstellen,Reinigen,EinlagernundReparieren
allebeweglichenTeilezumStillstandkommenund
dieMaschineabkühlen.
EntfernenSieRückständevondenAnbaugeräten,
Antrieben,AuspuffenunddemMotor,umeinem
Brandvorzubeugen.WischenSieÖl-und
Kraftstoffverschüttungenauf.
LassenSiedenMotorvorderEinlagerung
abkühlen,undhaltenSiedieMaschinevon
offenemFeuerfern.
LassenSieungeschultesPersonalnie
WartungsarbeitenanderMaschinedurchführen.
StützenSiedieTeilebeiBedarfmitStützböcken
ab.
LassenSiedenDruckausMaschinenteilenmit
gespeicherterEnergievorsichtigab.
BerührenSiekeinebeweglichenTeilemitden
HändenundFüßen.BeilaufendemMotorsollten
keineEinstellungenvorgenommenwerden.
SchließenSievordemDurchführenjeglicher
ReparaturendieBatterieabundziehenSiedie
Zündkerzensteckerab.SchließenSiezuerstden
MinuspolunddanndenPluspolab;schließenSie
zuerstdenPluspolunddanndenMinuspolan.
LadenSiedieBatterieinoffenen,gutgelüfteten
BereichenundnichtinderNähevonFunkenund
offenemFeuerauf.ZiehenSiedasLadegerät
ausderSteckdose,bevorSieesandieBatterie
anschließenoderabklemmen.TragenSie
SchutzkleidungundverwendenSieisoliertes
Werkzeug.
Batteriesäureistgiftigundkannchemische
Verbrennungenverursachen.VermeidenSie
denKontaktmitderHaut,mitAugenund
Kleidungsstücken.SchützenSiebeimUmgangmit
derBatteriedasGesicht,dieAugenundKleidung.
Batteriegasekönnenexplodieren.HaltenSie
Zigaretten,FunkenundoffenesLichtvonder
Batteriefern.
AlleTeilemüssensichingutemZustandbenden,
undalleBefestigungsteilemüssenfestgezogen
sein.ErsetzenSieabgenutzteundbeschädigte
Aufkleber.
WenndieHubarmefürWartungs-oder
Reparaturarbeitenangehobenwerdenmüssen,
befestigenSiedieHubarmeinderangehobenen
StellungmitdemHydraulikzylinder-Schlössern.
BefestigenSiedasHubarmventilmitdem
Hubventilschloss(fallsvorhanden),wennSiedie
MaschinemitangehobenenHubarmenanhalten
müssen.
HaltenSiealleMutternundSchraubenfest
angezogen.HaltenSiedasGerätingutem
Betriebszustand.
ModizierenSieaufkeinenFalldie
Sicherheitsvorkehrungen.
EntfernenSieGras,LaubundandereRückstände
vonderMaschine.WischenSieÖl-und
Kraftstoffverschüttungenauf.LassenSiedie
Maschineabkühlen,bevorSiesieeinlagern.
GehenSiebeimUmgangmitKraftstoffvorsichtig
vor;Kraftstoffdämpfesindexplosiv.
VerwendenSienurvorschriftsmäßigeKanister.
NehmenSiedieTankdeckelniebeilaufendem
MotorabundtankenSiedieMaschinenicht
auf.LassenSievordemBetankendenMotor
abkühlen.RauchenSienicht.
BetankenSiedieMaschineniein
geschlossenenRäumen.
LagernSiewederdieMaschinenochden
KraftstoffkanisteringeschlossenenRäumen
inderNähevonoffenemFeuer,wiez.B.bei
einemHeizkesseloderOfen.
FüllenSieniemalseinenKanister,wenndieser
sichineinemFahrzeug,einemKofferraum
aufeinemAnhänger,einerLadeächeoder
aufirgendeineranderenFlächebendet.Der
Kanisterdarfnurbefülltwerden,währender
aufdemBodensteht.
HaltenSiebeimBetankendenEinfüllstutzen
desKanistersimmerinKontaktmitdemTank.
LagernSieKraftstoffnieinderNähevon
offenemFeuerundlassenSiekeinen
BrennstoffingeschlossenenRäumenab.
StellenSiedieMaschineabundprüfendies,
wennSieaufeinHindernisaufprallen.Führen
SievordemerneutenStartenalleerforderlichen
Reparaturendurch.
VerwendenSienurOriginalersatzteilevonToro.
HaltenSieIhrenKörperundIhreHändevon
NadellöchernundDüsenfern,ausdenen
HydraulikölunterhohemDruckausgestoßen
wird.VerwendenSiezumAusndigmachen
vonundichtenStellenPappeoderPapierund
niemalsdieHände.UnterDruckentweichendes
HydraulikölkannunterdieHautdringenund
Verletzungenverursachen,dieinnerhalbweniger
6
StundenvoneinemqualiziertenChirurgen
behandeltwerdenmüssen,daessonstzu
Wundbrandkommenkann.
7
Sicherheits-undBedienungsschilder
DieSicherheits-undBedienungsaufklebersindfürdenBedienerundbendensichinder
NähedermöglichenGefahrenbereiche.TauschenSiebeschädigteoderverlorengegangene
AufkleberausoderersetzenSiesie.
decal136-5785
136-5785
decal120-0627
120-0627
1.Schnitt-/AmputationsgefahramLüfter:BerührenSiekeine
beweglichenTeileundlassenSiealleSchutzvorrichtungen
undSchutzblechemontiert.
decal100-1701
100-1701
1.Quetschgefahr:MontierenSiedasZylinderschlossundlesenSiedieAnleitungen,bevorSieKundendienst-oderWartungsarbeiten
durchführen.
2.Warnung:ZiehenSiedenZündschlüsselabundsenkenSiedieHubarmeab,bevorSiedieMaschineverlassen.
3.VerletzungsgefahrfürHände:WartenSie,bisallebeweglichenTeilezumStillstandgekommensind.
4.Quetsch-/AmputationsgefahrvonUnbeteiligten:AchtenSiedarauf,dassUnbeteiligtedenSicherheitsabstandzurMaschine
einhalten.
5.GefahrvonExplosionenundStromschlägen:GrabenSienichtinBereichenunterirdischerGas-undStromleitungen.
8
decal108-9733
108-9733
1.Warnung:LesenSiedie
Bedienungsanleitung.
4.Hubarm:Angehoben
7.Ladeschaufel:Nachunten
gekippt
10.Motor:Läuft
2.Kippgefahr:Verlassen
SiedieBedienerplattform
nichtbeiangehobener
Last;bewegenSiedie
Zugmaschineimmer
zuerstmitdemschweren
Endehangaufwärts,
befördernSieLasten
niedrig,verwendenSie
dieBedienelemente
nichtruckartigsondern
gleichmäßig.Diemaximale
Nennlastbeträgt234kg.
5.Radantrieb:Vorwärts
8.Ladeschaufel:Nachoben
gekippt
11.Motor:Aus
3.Hubarm:Abgesenkt6.Radantrieb:Rückwärts
9.Motor:Start
decal114-9600
114-9600
1.LesenSiedieBedienungsanleitung.
decal93-6686
93-6686
1.Hydrauliköl
2.LesenSiedieBedienungsanleitung.
decal100-1703
100-1703
1.Geschwindigkeitsschalthebel
decal93-7814
93-7814
1.VerfanggefahrimRiemen:HaltenSiesichvonsich
drehendenTeilenfern.
decal98-8235
98-8235
1.Schnell
3.Langsam
2.Fahrantrieb
9
decal98-8219
98-8219
1.Schnell
3.Langsam
2.Gasbedienung
decal100-1692
100-1692
1.FestgestellteBremse
3.GelösteBremse
2.Feststellbremse
decal93-9084
93-9084
1.Hebestelle,Vergurtungsstelle
decal106-5976
106-5976
1.UnterDruckstehendes
Motorkühlmittel
3.Warnung:BerührenSie
nichtdieheißeOberäche.
2.Explosionsgefahr:
LesenSiedie
Bedienungsanleitung.
4.Warnung:LesenSiedie
Bedienungsanleitung.
decal108-4723
108-4723
1.Hilfshydraulik3.Neutral(aus)
2.Rückwärtsgangverriegelt
(Arretierung)
4.Vorwärtsgang
decal98-4387
98-4387
1.Warnung:TragenSieeinenGehörschutz.
decal130-2836
130-2836
1.Quetsch-undSchnittgefahr:BerührenSienichtdie
LadeschaufelunddenHubarm.
decal130-2837
130-2837
1.Warnung:NehmenSiekeinePersoneninderLadeschaufel
mit.
10
decalbatterysymbols
Batteriesymbole
DieBatterieweisteinigeoderallederfolgendenSymbole
auf.
1.Explosionsgefahr
2.VermeidenSieFeuer,offenesLichtundrauchenSienicht
3.Verätzungsgefahr/VerbrennungsgefahrdurchChemikalien
4.TragenSieeineSchutzbrille.
5.LesenSiedieBedienungsanleitung.
6.HaltenSieUnbeteiligteineinemsicherenAbstandzur
Batterie.
7.TragenSieeineSchutzbrille;explosiveGasekönnen
BlindheitundandereVerletzungenverursachen.
8.BatteriesäurekannschwerechemischeVerbrennungen
undBlindheitverursachen.
9.WaschenSieAugensofortmitWasserundsuchenSie
umgehendeinenArztauf.
10.Bleihaltig:Nichtwegwerfen.
11
Einrichtung
1
MontierendesVentilhebels
FürdiesenArbeitsschritterforderlicheTeile:
1
Geschwindigkeitsschaltventilhebel
Verfahren
1.NehmenSiedieMutterabundwerfenSie
dieseweg,mitderdieSchraubeunddieSiche-
rungsscheibeamGeschwindigkeitsschalthebel
befestigtist.
2.BefestigenSiedenHebelmitderSchraube,
derSicherungsscheibeundderMutteram
Geschwindigkeitsschaltventil,wieinBild3
abgebildet.
g230938
Bild3
1.Geschwindigkeitsschaltventilhebel
3.Mutter
2.Geschwindigkeitsschaltventil
2
PrüfenderÖlständeund
desReifendrucks
KeineTeilewerdenbenötigt
Verfahren
VordemerstenAnlassendesMotorssolltenSie
denStanddesMotoröls,desHydrauliköls,des
KühlmittelsimMotorunddenReifendruckprüfen.
WeitereInformationenndenSieindenfolgenden
Abschnitten:
PrüfendesMotorölstands(Seite33)
PrüfendesHydraulikölstands(Seite42)
PrüfendesKühlmittelstandsdesMotors(Seite40)
PrüfendesReifendrucks(Seite40)
3
EinsetzenderBatterie
FürdiesenArbeitsschritterforderlicheTeile:
1
WartungsfreieBatterie
Verfahren
DieZugmaschinewirdohneBatteriegeliefert.Der
VertragshändlersetzteinewartungsfreieBatteriein
dasProduktein.
WARNUNG:
BatteriepoleundMetallwerkzeugekönnen
anmetallischenTeilenKurzschlüsse
verursachen,wasFunkenerzeugenkann.
FunkenkönnenzumExplodierender
Batteriegaseführen,wasVerletzungenzur
Folgehabenkann.
LassenSieBatteriepole,wennSiedie
Batterieentfernenodereinbauen,niemit
irgendwelchenmetallischenTeilender
ZugmaschineinBerührungkommen.
LassenSiemetallischesWerkzeugkeinen
KurzschlusszwischendenBatteriepolen
undMetallteilenderZugmaschine
erzeugen.
12
1.EntfernenSiedievierSchrauben,mitdenendie
Batterieabdeckungbefestigtistundentfernen
dieAbdeckung(Bild4).
g230939
Bild4
1.Batterieabdeckung5.Leisten
2.Schrauben
6.Pluskabel
3.Muttern7.Batterie
4.Minuskabel8.Batteriepolster
2.EntfernenSiedieMutternundLeisten,mit
denendieBatteriebefestigtist(Bild4).
3.LadenSiedieBatteriefür10-15Minutenmit
25Abis30Aoder30Minutenlangmit4Abis
6Aauf.LadenSiedieBatterienichtzustarkauf.
WARNUNG:
BeimLadenderBatteriewerdenGase
erzeugt,dieexplodierenkönnen.
RauchenSienieinderNähederBatterie
undhaltenSieFunkenundoffenesFeuer
vonderBatteriefern.
4.WenndieBatterievollgeladenist,ziehen
SiedenSteckerdesLadegerätsausder
Steckdose.KlemmenSiedanndieKlemmen
desLadegerätsvondenBatteriepolenab.
5.BauenSiedieBatterieindieFahrerstationein
Bild4.
6.BefestigenSiedieBatteriemitdenvorher
entferntenLeistenundMutternwiederim
Rahmen(Bild4).
7.SchließenSiedasPluskabel(rot)amPluspol(+)
an(Bild4).SchiebenSiedieGummiabdeckung
überdenBatteriepol.
WARNUNG:
DasunsachgemäßeVerlegender
BatteriekabelkannzuSchädenam
Traktorführen,unddieKabelkönnen
Funkenerzeugen.Funkenkönnenzum
ExplodierenderBatteriegaseführen,was
VerletzungenzurFolgehabenkann.
TrennenSieimmerdasMinuskabel
(Schwarz)ab,bevorSiedasPluskabel
(Rot)abtrennen.
SchließenSieimmerdasPluskabel
(Rot)an,bevorSiedasMinuskabel
(Schwarz)anschließen.
8.SchließenSiedasMinuskabel(schwarz)am
Minuspol(-)an(Bild4).
Wichtig:StellenSiesicher,dass
dieBatteriekabelnichtmitscharfen
GegenständeninBerührungkommenoder
sichgegenseitigberühren.
9.BefestigenSiedieBatterieabdeckungmitden
viervorherentferntenSchrauben(Bild4).
4
Einstellender
Motordrehzahl
NurCE-Maschinen
FürdiesenArbeitsschritterforderlicheTeile:
1Aluminiumrohr
Verfahren
WennSiedieseMaschinefürdenEinsatzinder
EuropäischenGemeinschafteinrichten,müssenSie
dieMotordrehzahlpermanentaufhöchstens3.200
U/mineinstellen;gehenSiewiefolgtvor:
1.StartenSiedenMotorundlassenihnca.5bis
10MinutenlangmithalbemVollgaswarmlaufen.
Wichtig:DieseEinstellungmussbei
warmemMotordurchgeführtwerden.
2.StellenSiedenGasbedienungshebelauf
SCHNELL.
3.StellenSiedieMotordrehzahlmitdemTacho
undderEinstellschraubederGasbedienung
amMotor(Bild5)aufhöchstens3.200U/min;
13
ziehenSiedanndieKlemmmutterander
Einstellschraubean.
Wichtig:WenndieMotordrehzahlüber
3.200U/minliegt,verstößtderMotorgegen
CE-Vorschriftenundkannnichtlegalinder
EuropäischenGemeinschaftverkauftoder
verwendetwerden.
g016711
Bild5
1.Einstellschraubefür
Gasbedienung
2.Aluminiumrohr
4.StellenSiedenMotorab.
5.SchiebenSieeinAluminiumrohrüberdie
EinstellschraubeundKlemmmutterder
Gasbedienung(Bild5)undklemmensieüber
dieSchraube,damitdieSchraubenichtmehr
eingestelltwerdenkann.
Wichtig:DasRohrmussdieKlemmmutter
ganzverdecken,umeinenZugangzu
vermeiden.
6.SchließenSiediehintereAbdeckplatteund
befestigensiemitderVerbindungsleinenbefe-
stigung.
14
Produktübersicht
g005939
Bild6
1.Befestigungsplatte
7.Rad
13.Bedienfeld
19.Feststellbremshebel
2.Kippzylinder8.Hubzylinder
14.Hebestellen
20.Kühlerfülldeckel
3.Hilfshydraulik-Kupplungen9.Bedienerplattform
(abnehmbares
Gegengewicht,nicht
abgebildet)
15.Griff21.Schenkelstütze
4.Hubarme10.HintereAbdeckplatte
(offen)
16.Batterie22.Mengenteiler-
Bedienelement
5.VordererAbdeckplatte11.Motor17.Meldelampen
6.Kraftstofftank12.Luftlter18.Schleppventile(unterdem
Kraftstofftankundder
Batterie)
Bedienelemente
MachenSiesichmitdenBedienelementen(Bild
7)vertraut,bevorSiedenMotoranlassenunddie
Zugmaschinebedienen.
Armaturenbrett
g006057
Bild7
1.Fahrantriebshebel
5.Geschwindigkeitsschalthebel
2.Anbaugerät-Kipphebel
6.Gasbedienungshebel
3.Hubarmhebel7.Zündschloss
4.Hilfshydraulikhebel
8.Betriebsstundenzähler
15
Zündschloss
DasZündschloss,mitdemderMotorangelassenund
abgestelltwird,hatdreiStellungen:AUS,LAUFund
START.SieheAnlassendesMotors(Seite22).
Gasbedienungshebel
BewegenSiedenGasbedienungshebelnachvorne,
umdieMotordrehzahlzuerhöhenundnachhinten,
umdieDrehzahlzureduzieren.
Fahrantriebshebel
BewegenSiedieFahrantriebshebelnachvorne,
umvorwärtszufahren.
BewegenSiedieFahrantriebshebelnachhinten,
umrückwärtszufahren.
BewegenSiezumWendendenHebel,dersichauf
derSeitebendet,zuderSiewendenwollen,in
dieNEUTRAL-StellungundlassenSiedenanderen
Hebeleingekuppelt.
Hinweis:JemehrSiedasFahrantriebspedalin
eineRichtungdurchdrücken,destoschnellerfährt
dieMaschineindieseRichtung.
BewegenSiedieFahrantriebshebelindie
NEUTRAL-Stellung,wennSieverlangsamenoder
anhaltenmöchten.
Anbaugerät-Kipphebel
DrückenSiedenAnbaugerät-Kipphebellangsam
nachvorne,umdasAnbaugerätnachvornezu
kippen.
ZiehenSiedenAnbaugerät-Kipphebellangsam
nachhinten,umdasAnbaugerätnachhintenzu
kippen.
Hubarmhebel
DrückenSiedenHubarmhebellangsamnach
vorne,umdieHubarmeabzusenken.
ZiehenSiedenHubarmhebellangsamnach
hinten,umdieHubarmeanzuheben.
Hubventilschloss
DasHubventilschlosssichertdenHubarmundden
Anbaugerät-Kipphebel,sodassSiesienichtvorwärts
bewegenkönnen.DamitkönnenSiesicherstellen,
dassdieHubarmewährendderWartungabgesenkt
werden.BefestigenSiedieHubarmemitdem
Schloss,wennSiedieMaschinemitangehobenen
Hubarmenabstellenmüssen.
WennSiedasSchlossaktivierenmöchten,ziehenSie
esnachhintenundganzgegendieHebel(Bild8).
Hinweis:SiemüssendieHebelnachhinten
bewegen,umdasHubventilschlosszuaktivierenoder
zulösen.
g005955
Bild8
1.Hubventilschloss
(aktiviert)
2.Hubventilschloss
(deaktiviert)
Hilfshydraulikhebel
WennSieeinhydraulischesAnbaugerätvorwärts
einsetzenmöchten,ziehenSiedenHebelder
Hilfshydrauliklangsamnachobenundzurück.
WennSieeinhydraulischesAnbaugerätrückwärts
einsetzenmöchten,ziehenSiedenHebelder
Hilfshydrauliklangsamnachobenundnachvorne.
DieswirddieARRETIERTEStellunggenannt,dadie
AnwesenheiteinesBedienersnichterforderlichist.
Geschwindigkeitsschalthebel
BewegenSiedenGeschwindigkeitsschalthebel
indieVORWÄRTS-Stellung,umdenFahrantrieb,
dieHubarmeunddasKippendesAnbaugeräts
zubeschleunigenunddieHilfshydraulikzu
verlangsamen.
BewegenSiedenGeschwindigkeitsschalthebel
indieRÜCKWÄRTS-Stellung,umdieHilfshydraulik
zubeschleunigenunddenFahrantrieb,die
HubarmeunddasKippendesAnbaugerätszu
verlangsamen.
16
WARNUNG:
WennSiedenGeschwindigkeits-Schalthebel
betätigen,währenddieZugmaschinein
Bewegungist,wirddieZugmaschineentweder
plötzlichanhaltenoderschnellbeschleunigen.
WennSiedieZugmaschinebedienen,während
sichderGeschwindigkeitsschalthebelin
einerZwischenstellungbendet,wirddie
Zugmaschinesprunghaftfahrenundeventuell
beschädigtwerden.SiekönntendieKontrolle
überdieZugmaschineverlierenundsichoder
Unbeteiligteverletzen.
BewegenSienichtden
Geschwindigkeitsschalthebel,währenddie
ZugmaschineinBewegungist.
BedienenSiedieZugmaschinenicht,
wennderGeschwindigkeitsschalthebelin
irgendeinerZwischenstellungsteht(z.B.
jedeStellung,dienichtvollkommenauf
vorwärtsoderrückwärtssteht).
Betriebsstundenzähler
DerBetriebsstundenzählerzeigtdieAnzahlder
Betriebsstundenan,dieaufderZugmaschinegezählt
wurden.
Nach50Stundenunddanachalle75Stunden
(alsonach50,125,200Stundenusw.)zeigtder
BetriebsstundenzählerSVCuntenlinksaufdem
Displayan,umSieandenÖlwechselunddie
benötigteWartungzuerinnern.
Alle400Stunden(alsonach400,800,1200Stunden
usw.)zeigtderBetriebsstundenzähler„SVC“unten
rechtsaufdemDisplayan,umSieandieanderen
benötigtenWartungsmaßnahmenzuerinnern,dieauf
einem400-Stunden-Planbasieren.
Hinweis:DieseErinnerungsfunktionensetzendrei
StundenvordemWartungsintervalleinundleuchten
inregelmäßigenIntervallensechsStundenlang.
Mengenteiler-Bedienelement
DieHydraulikderZugmaschine(z.B.Fahrantrieb,
HubarmeundKippendesAnbaugeräts)arbeitetan
anderenHydraulikkreisenalsdieHilfshydraulik,um
dasAnbaugerätzuversorgen;beideSystemeteilen
sichjedochdieselbeHydraulikpumpen.Mitdem
Mengenteiler-Bedienelement(Bild9)variierenSiedie
GeschwindigkeitderZugmaschinen-Hydraulik,indem
SiedenHydraulikussaufdieHilfshydraulikumleiten.
JemehrHydraulikussSiezurHilfshydraulik
umleiten,destolangsamerbewegtsichdie
Zugmaschinen-Hydraulik.
g005940
Bild9
1.Mengenteiler-
Bedienelement
4.10-bis11-Uhr-Stellung
2.Handrad
5.9-Uhr-Stellung
3.12-Uhr-Stellung
BewegenSiedasMengenteiler-Bedienelement
aufdie12-Uhr-Stellung,umeinemaximale
GeschwindigkeitfürdieZugmaschinen-Hydraulik
bereitzustellen.
BenutzenSiedieseEinstellungfüreineschnelle
BedienungderZugmaschine.
BewegenSiedasMengenteiler-Bedienelement
zwischendie12-Uhr-und9-Uhr-Stellungen,um
dieZugmaschinen-Hydraulikzuverlangsamen
undeineFeineinstellungderGeschwindigkeit
vorzunehmen.
NutzenSieeineEinstellungindiesem
BereichbeiAnbaugerätenmitHydraulik,
wennSiedasAnbaugerätundgleichzeitigdie
Zugmaschinen-Hydraulikbenutzenmüssen;
Beispiele:Erdbohrer,Bohreinheit,hydraulisches
RäumschildundAckerfräse.
BewegenSiedasBedienelementaufdie
9-Uhr-Stellung,umdengesamtenHydraulikuss
zurHilfshydraulikdesAnbaugeräteszu
transferieren.
IndieserEinstellungfunktioniertdie
Zugmaschinen-Hydrauliknicht.NutzenSie
dieseEinstellungbeihydraulischenAnbaugeräten,
dienichtaufdieZugmaschinen-Hydraulik
angewiesensind.DieGrabenfräsearbeitetam
besten,wennSiesienaheder9-Uhr-Stellung
einstellen,sodassdieZugmaschinebeimGraben
langsamkriecht.
Hinweis:DasMengenteiler-Bedienelementkann
arretiertwerden,indemSiedasEinstellradnach
rechtsdrehen,bisesdasHöheneinstellradberührt
(Bild9).
Feststellbremshebel
DrehenSiedenHebelnachunten,umdie
Feststellbremsezuaktivieren(Bild10).
DrehenSiedenHebelnachoben,umdie
Feststellbremsezulösen(Bild10).
17
g005956
Bild10
1.Feststellbremshebel:
Aktiviert
2.Feststellbremshebel:
Deaktiviert
Anzeigelampen
DieAnzeigelampenwarnenSieimFalleeiner
Systemstörung.WenndieGlühkerzenlampe
aueuchtet,bedeutetdas,dassdieGlühkerzenan
sind.InBildBild11sinddievierAnzeigelampen
abgebildet.
g005941
Bild11
1.Öldrucklampe
3.Motortemperaturlampe
2.Batterielampe
4.Glühkerzenlampe
Motortemperaturlampe
WenndieLampefürdieMotortemperatur
aueuchtet,istderMotorzuheiß.StellenSieden
MotorabundwartenSie,bisdieZugmaschine
abgekühltist.ÜberprüfenSiedenKühlmittelstand
unddieRiemenzumLüfterundzurWasserpumpe.
FüllenSiesovielKühlmitteleinwienötigund
ersetzenSieausgeleierteundschlüpfende
Riemen.WendenSiesichanIhrenToro-Händler
fürDiagnoseundReparatur,wennSieeinProblem
nichtbeseitigenkönnen.
Öldrucklampe
DieseLampeleuchtetfüreinpaarSekunden
auf,wennSiedenMotorstarten.Wenndie
ÖldrucklampebeilaufendemMotoraueuchtet,ist
derÖldruckzuniedrig.StellenSiedenMotorab
undwartenSie,bisdieZugmaschineabgekühlt
ist.ÜberprüfenSiedenÖlstandundfüllenSie
dasKurbelgehäusemitsovielÖlaufwienötig.
WendenSiesichanIhrenToro-Händlerfür
DiagnoseundReparatur,wennSieeinProblem
nichtbeseitigenkönnen.
Batterielampe
DieseLampeleuchtetfüreinpaarSekunden
auf,wennSiedenMotorstarten.Wenndie
Batterielampeaueuchtet,währendderMotor
läuft,istdieLichtmaschine,dieBatterieoderdie
elektrischeAnlagedefekt.WendenSiesichan
IhrenToro-HändlerfürDiagnoseundReparatur.
Glühkerzenlampe
DieseLampeleuchtetauf,wennderSchlüssel
inderLAUF-Stellungist,bevorSiedenMotor
anlassen.DieGlühkerzen-Lampeleuchtet
maximalzehnSekundenauf.Siegibtan,dass
dieGlühkerzendenMotoraufheizen.Wenndie
Glühkerzenlampeaueuchtet,währendderMotor
läuft,sinddieGlühkerzendefekt.WendenSiesich
anIhrenToro-HändlerfürDiagnoseundReparatur.
18
TechnischeDaten
Hinweis:TechnischeundkonstruktiveÄnderungenvorbehalten.
Breite103cm
Länge152cm
Höhe125cm
Gewicht(ohneAnbaugerätoderGegengewicht)
783kg
Betriebskapazität:MitBediener(90,7kg),derStandardschaufelundohneGegengewicht
238kg
Kippkapazität:MitBediener(90,7kg),derStandardschaufelundohneGegengewicht
476kg
Radstand71cm
Kipphöhe(mitnormalerLadeschaufel)
120cm
Reichweite-vollständigangehoben(mitnormalerLadeschaufel)
66cm
HöhezumScharnierstift(schmaleLadeschaufelinderStandardstellung)
168cm
Anbaugeräte/Zubehör
EinSortimentanOriginalanbaugerätenund-zubehör
vonTorowirdfürdieseMaschineangeboten,um
denFunktionsumfangdesGerätszuerhöhenund
zuerweitern.WendenSiesichaneinenofziellen
VertragshändlerodernavigierenSiezuwww.Toro.com
füreineListederzugelassenenAnbaugeräteunddes
Zubehörs.
Wichtig:VerwendenSienurOriginalanbaugeräte
vonToro.AndereAnbaugerätekönnenein
unsicheresBetriebsumfeldschaffenoderdie
Zugmaschinebeschädigen.
SiesolltenimmerOriginalersatzteilevonToro
verwenden,umIhreInvestitionzuschützenund
dieoptimaleLeistungzuerhalten.Inpuncto
ZuverlässigkeitliefertToroErsatzteile,diegenau
gemäßdentechnischenSpezikationenunserer
Geräteentwickeltwurden.BestehenSiefürsorglosen
EinsatzaufOriginalersatzteilevonToro.
19
Betrieb
Hinweis:BestimmenSiedielinkeundrechteSeitederMaschineanhanddernormalenSitz-und
Bedienerposition.
Wichtig:PrüfenSievordemEinsatzdie
Ölstände,entfernenSieSchmutzvonder
Zugmaschine,testenSiedieFeststellbremse
undprüfenSiedenReifendruck.StellenSie
weitersicher,dassderArbeitsbereichfreivon
UnbeteiligtenundRückständenist.Siesollten
auchwissenundmarkierthaben,wosich
sämtlicheVersorgungsleitungenbenden.
ACHTUNG
SiekönnenwährendderArbeitvonderFahrerstationfallenundsichschwerverletzen.
BewegenSiedieFahrantriebshebelnur,wennSiemitbeidenBeinenaufderFahrerstation
stehenundihreHändedieGriffeumschlossenhalten.
SicherheithatVorrang
LesenSiealleSicherheitsanweisungenund
SymbolerklärungenimSicherheitsabschnittgründlich
durch.KenntnisdieserAngabenkannIhnen
undUnbeteiligtendabeihelfen,Verletzungenzu
vermeiden.
ACHTUNG
DerGeräuschpegeldieserMaschinekann
beieinemlängerenEinsatzGehörschäden
verursachen.
TragenSiewährenddesEinsetzender
MaschineeinenGehörschutz.
TragenSieeineSchutzbrille,einenGehörschutz,
Handschuhe,ArbeitsschuheundeinenHelm.
g009027
Bild12
1.TragenSieeine
Schutzbrille.
2.TragenSieeinen
Gehörschutz.
WARNUNG:
SiekönnenwährendderArbeitvonder
Fahrerstationfallenundsichschwer
verletzen.
BewegenSiedieMaschinenur,wennSiemit
beidenBeinenaufderPlattformstehenund
ihreHändedieHolmefesthalten.
Betanken
GEFAHR
UnterbestimmtenBedingungenistKraftstoff
extremleichtentammbarundhochexplosiv.
FeuerundExplosionendurchKraftstoff
könnenVerbrennungenundSachschäden
verursachen.
FüllenSiedenKraftstofftankimFreien
auf,wennderMotorkaltist.WischenSie
verschüttetenKraftstoffauf.
FüllenSiedenKraftstofftanknieineinem
geschlossenenAnhänger.
RauchenSiebeimUmgangmitKraftstoff
unterkeinenUmständenundhaltenSie
KraftstoffvonoffenemLichtundjeglichem
RisikovonFunkenbildungfern.
BewahrenSieKraftstoffin
vorschriftsmäßigenKanisternfür
Kinderunzugänglichauf.KaufenSienie
mehralseinenMonatsvorratanKraftstoff.
SetzenSiedasGerätnichtohnevollständig
montiertesundbetriebsbereites
Auspuffsystemein.
20
  • Page 1 1
  • Page 2 2
  • Page 3 3
  • Page 4 4
  • Page 5 5
  • Page 6 6
  • Page 7 7
  • Page 8 8
  • Page 9 9
  • Page 10 10
  • Page 11 11
  • Page 12 12
  • Page 13 13
  • Page 14 14
  • Page 15 15
  • Page 16 16
  • Page 17 17
  • Page 18 18
  • Page 19 19
  • Page 20 20
  • Page 21 21
  • Page 22 22
  • Page 23 23
  • Page 24 24
  • Page 25 25
  • Page 26 26
  • Page 27 27
  • Page 28 28
  • Page 29 29
  • Page 30 30
  • Page 31 31
  • Page 32 32
  • Page 33 33
  • Page 34 34
  • Page 35 35
  • Page 36 36
  • Page 37 37
  • Page 38 38
  • Page 39 39
  • Page 40 40
  • Page 41 41
  • Page 42 42
  • Page 43 43
  • Page 44 44
  • Page 45 45
  • Page 46 46
  • Page 47 47
  • Page 48 48
  • Page 49 49
  • Page 50 50
  • Page 51 51
  • Page 52 52
  • Page 53 53
  • Page 54 54
  • Page 55 55
  • Page 56 56

Toro 320-D Compact Tool Carrier Benutzerhandbuch

Typ
Benutzerhandbuch
Dieses Handbuch ist auch geeignet für