Hazet 4935-3/4 Bedienungsanleitung

Typ
Bedienungsanleitung
224033
4935-3/4
4935-3/3
Betriebsanleitung
Radnabenmontage-Werk-
zeug-Satz
Operating instructions
Wheel Hub Assembly Tool Set
DE
Getrennte Teile vor Herunterfallen sichern!
Vor jedem Gebrauch die Gewinde-Spindel fetten!
1
Inhaltsverzeichnis
1 Zu Ihrer Information . . 3
2 Zu Ihrer Sicherheit . . 4
3 Aufbau und Funktion . . 6
4 Wartung und Pflege . 10
5 Aufbewahrung und Lagerung . 11
6 Entsorgung . 12
DE
2
Getrennte Teile vor Herunterfallen sichern!
Vor jedem Gebrauch die Gewinde-Spindel fetten!
Table of contents
1 For your information . 13
2 For your safety . 14
3 Design and Function . 16
4 Maintenance and care . 20
5 Storage . 21
6 Disposal . 22
DE
Getrennte Teile vor Herunterfallen sichern!
Vor jedem Gebrauch die Gewinde-Spindel fetten!
3
1 Zu Ihrer Information
1. Allgemeine Information
Bitte stellen Sie sicher, dass der Benutzer
dieses Werkzeugs die vorliegende Be-
triebsanleitung vor der ersten Inbetriebnah-
me gründlich durchgelesen und verstanden
hat.
Diese Betriebsanleitung enthält wichtige
Hinweis, die zum sicheren und störungsfrei-
en Betrieb Ihres HAZET Radnaben-Werk-
zeug-Satze erforderlich sind.
zum bestimmungsgemäßen Gebrauch des
HAZET Radnaben-Werkzeug-Satzes ge-
hört die vollständige Beachtung aller Si-
cherheitshinweise und Informationen in
dieser Betriebsanleitung.
Bewahren Sie deshalb diese Betriebsanlei-
tung immer bei Ihrem HAZET Radnaben-
Werkzeug-Satz auf.
Dieses Werkzeug wurde für bestimmte An-
wendungen entwickelt. HAZET weist aus-
drücklich darauf hin, dass dieses Werkzeug
nicht verändert und / oder in einer Weise
eingesetzt werden darf, die nicht seinem
vorgesehenen Verwendungszweck ent-
spricht.
Für Verletzungen und Schäden, die aus un-
sachgemäßer und zweckentfremdeter An-
wendung bzw. Zuwiderhandlung gegen die
Sicherheitsvorschriften resultieren, über-
nimmt HAZET keine Haftung oder Gewähr-
leistung.
Darüber hinaus sind die für den Einsatzbe-
reich des Gerätes geltenden Unfallverhü-
tungsvorschriften und allgemeinen
Sicherheitsbestimmungen einzuhalten.
2. Symbolerklärung
VORSICHT!
Achtung: Schenken Sie diesen Symbolen
höchste Aufmerksamkeit!
BETRIEBSANLEITUNG LESEN!
Der Betreiber ist verpflichtet die
Betriebsanleitung zu beachten
und alle Anwender des HAZET
Werkzeuges gemäß der Be-
triebsanleitung zu unterweisen.
HINWEIS!
Dieses Symbol kennzeichnet
Hinweise, die Ihnen die Hand-
habung erleichtern.
WARNUNG!
Dieses Symbol kennzeichnet
wichtige Beschreibungen, ge-
fährliche Bedingungen, Sicher-
heitsgefahren bzw.
Sicherheitshinweise.
ACHTUNG!
Dieses Symbol kennzeichnet
Hinweise, deren Nichtbeach-
tung Beschädigungen, Fehl-
funktionen und/oder den Ausfall
des Gerätes zur Folge haben.
FACHLEUTE!
Werkzeug nur für die Verwen-
dung durch Fachleute geeig-
net. Handhabung durch Laien
kann zu Verletzungen oder Zer-
störung des Werkzeugs oder
des Werkstücks führen.
DE
4
Getrennte Teile vor Herunterfallen sichern!
Vor jedem Gebrauch die Gewinde-Spindel fetten!
2 Zu Ihrer Sicherheit
2. Bestimmungsgemäße Verwendung
Die Betriebssicherheit ist nur bei bestimmungs-
gemäßer Verwendung entsprechend der Anga-
ben in der Betriebsanleitung
gewährleistet.Neben den Arbeitssicherheits-Hin-
weisen in dieser Betriebsanleitung sind die für
den Einsatzbereich des Gerätes allgemein gülti-
gen Sicherheits-, Unfallverhütungs- und Umwelt-
schutz-Vorschriften zu beachten und
einzuhalten
Die Benutzung und Wartung von Werkzeugen
muss immer entsprechend den lokalen staatli-
chen Landes- oder Bundesbestimmungen erfol-
gen.
Gerät nur in technisch einwandfreien und
betriebssicheren Zustand betreiben.
Sicherheitseinrichtungen immer frei erreich-
bar vorhalten und regelmäßig prüfen.
Die Funktion des HAZET Radnaben-Werk-
zeug-Satzes ist der Aus- und Einbau der
Radnabe an der Vorderachse:
Jede über die bestimmungsgemäße Ver-
wendung hinausgehende und / oder ander-
sartige Verwendung des Gerätes ist
untersagt und gilt als nicht bestimmungsge-
mäß.
Ansprüche jeglicher Art gegen den Herstel-
ler und / oder seiner Bevollmächtigten we-
gen Schäden aus nicht
bestimmungsgemäßer Verwendung des Ge-
rätes sind ausgeschlossen.
Für alle Schäden bei nicht bestimmungsge-
mäßer Verwendung haftet allein der Betrei-
ber.
Die Spindel muss vor jeder Anwendung aus-
reichend gefettet werden.
3. Gefahren die vom Gerät ausgehen
Vor jeder Benutzung ist der HAZET Radnaben-
Werkzeug-Satz auf seine volle Funktionsfähigkeit
zu prüfen. Ist die Funktionsfähigkeit nach dem Er-
gebnis dieser Prüfung nicht gewährleistet oder
werden Schäden festgestellt, darf das Werkzeug
nicht verwendet werden. Ist die volle Funktionsfä-
higkeit nicht gegeben und der HAZET Radnaben-
RENAULT Twingo 3 ab Bj. 2014
SMART For Two (453)
For Four (453) ab Bj. 2014
DE
Getrennte Teile vor Herunterfallen sichern!
Vor jedem Gebrauch die Gewinde-Spindel fetten!
5
Werkzeug-Satz wird dennoch verwendet, be-
steht die Gefahr von erheblichen Körper-, Ge-
sundheits-, und Sachschäden.
Volle Funktionsfähigkeit ist gegeben, wenn:
Das Gerät leichtgängig ist
Das Gerät keine Beschädigungen aufweist.
Die Einzelteile dürfen nur in der vorgesehe-
nen Zusammenstellung eingesetzt werden.
Bei der Arbeit mit dem HAZET Radnaben-
Werkzeug-Satz ist eine Schutzbrille und en-
ganliegende Schutzkleidung zu tragen.
Alle Service- oder Reparaturarbeiten immer
durch Fachpersonal ausführen lassen. Um
die Betriebssicherheit auf Dauer zu gewähr-
leisten, dürfen nur Originalersatzteile ver-
wendet werden.
Schutzvorrichtungen und / oder Gehäuse-
teile dürfen nicht entfernt werden.
Betätigen Sie das Werkzeug nie, wenn eine
Schutzabdeckung fehlt oder wenn nicht alle
Sicherheitseinrichtungen vorhanden und in
einwandfreiem Zustand sind.
Aus Sicherheitsgründen sind Veränderun-
gen an HAZET-Werkzeugen untersagt! Die
Vornahme von Veränderungen am Gerät
führt zum sofortigen Haftungsausschluss.
Achten Sie darauf, dass Sie getrennte Teile
gegen Herunterfallen sichern.
DE
6
Getrennte Teile vor Herunterfallen sichern!
Vor jedem Gebrauch die Gewinde-Spindel fetten!
3 Aufbau und Funktion
3.1 Technische Daten / Geräteelemente
Einzelteile Radnabenmontage-Werkzeug-Satz
Im Lieferumfang von Satz 4935-3/3 sind enthalten:
4935-14 Gewindespindel
4935-15 Montagehülse
4925-11 Spindelmutter
3.2 Anwendung
Diese Anweisung gibt lediglich Hinweise. Stellen Sie immer sicher, dass Sie die geeigneten Ser-
vice-Anweisungen des Fahrzeugherstellers oder ein entsprechendes Handbuch besitzen, aus
dem Sie die korrekten Daten für die vorschriftsmäßige Durchführung der Arbeit entnehmen kön-
nen.
Die Radnabe, bzw. Radlager und Werkzeuge dürfen vor und während des Ein- und Ausziehens
nicht verkantet werden, um Beschädigungen von Fahrzeugteilen und Lagerteilen zu vermeiden.
Beim Einziehen der Radnabe ausschließlich vom Fahrzeughersteller freigegebene Gleitmittel-
benutzen.
Gegebenenfalls Anbauteile lösen bzw. ausbauen.
Achten Sie darauf, dass Sie getrennte Teile vor Herunterfallen sichern.
Die Spindel muss vor jeder Anwendung ausreichend gefettet werden.
3.3 Ausbau
Achtung: Vor dem Lösen der Radnabenmutter (SW 36), muss die verstemmte Mutternsicherung mit
einem geeigneten Werkzeug unwirksam gemacht werden, damit das Gewinde der Radnabe nicht be-
schädigt wird.
HAZET No Bezeichnung
1 4935-14 Gewindespindel 1
2 4935-15 Montagehülse 1
3 4925-11 Spindelmutter 1
4 4935-16 Gegenstütze 1
DE
7
Getrennte Teile vor Herunterfallen sichern!
Vor jedem Gebrauch die Gewinde-Spindel fetten!
Setzen Sie die Zugankerbefestigung, der Gegenstütze
4935-16, mit dem Zentriereinsatz Ø 60mm in das Radlager-
gehäuse ein, sodass die Beschriftung nach oben zeigt.
Setzen Sie den ersten Zuganker in die Aufnahme ein und
befestigen diesen mit der Zylinderschraube M8x20.
Achten Sie darauf, dass die Radnabe so ausge-
richtet ist, dass die Zugankerspitze ausreichend
Platz zwischen Radnabe und Radlagergehäuse
hat.
Setzen Sie den zweiten Zuganker in die Zugankerbefesti-
gung ein und befestigen diese ebenfalls mit der Zylinder-
schraube M8x20.
Schrauben Sie die Spindel 4935-14 in die Spindelmutter
der Zugankerbefestigung der Gegenstütze 4935-16 ein.
Betätigen Sie die Spindelmutter mit z.B. einem Knarren-
Ringschlüssel 606-30, bis die Radnabe vollständig aus
dem Radlager gedrückt ist.
DE
8
Getrennte Teile vor Herunterfallen sichern!
Vor jedem Gebrauch die Gewinde-Spindel fetten!
Hinweis: Anschließend den Lagerinnenring von der Radnabe abziehen mit z.B. HAZET Lager-Innen-
ring-Abzieher-Satz 4931-1/8.
Hinweis: Die Radlager Demontage bzw. Montage kann mit Radlager-Werkzeug-Satz HAZET 4930-
1/22 erfolgen.
3.4 Einbau
Nach der Demontage alle Betätigungswerkzeuge entfer-
nen.
Schrauben Sie die Spindel 4935-14, wie im Bild dargestellt
vollständig auf den Gewindeabschnitt der Radnabe auf.
Setzen Sie die vormontierte Radnabe von außen durch das
im Radlagergehäuse befindlichen Radlager ein.
Schieben Sie die Montagehülse 4935-15 von der gegen-
überliegenden Seite über das Gewinde der Gewindespin-
del 4935-14 vollständig auf.
Anschließend die Spindelmutter 4925-11 aufschrauben, bis
das Axiallager der Spindelmutter an der Montagehülse an-
liegt.
DE
9
Getrennte Teile vor Herunterfallen sichern!
Vor jedem Gebrauch die Gewinde-Spindel fetten!
Nach dem Einbau alle Betätigungswerkzeuge entfernen.
Betätigen Sie die Spindelmutter 4925-11 mit HAZET 606-
24, bei gleichzeitigem Gegenhalten der Spindel mit 630-
10x11, bis die Radnabe vollständig eingezogen ist.
DE
10
Getrennte Teile vor Herunterfallen sichern!
Vor jedem Gebrauch die Gewinde-Spindel fetten!
4 Wartung und Pflege
Wartung und Pflege Ersatzteile
- Gerät stets sauber halten
- Keine entfettenden Mittel oder Wasser verwen-
den, um Korrosion zu vermeiden.
- Überprüfung und Reparatur sind ausschließlich
durch Fachpersonal vorzunehmen.
- Nur Original Ersatzteile des Herstellers ver-
wenden.
- Bei allen Rückfragen und Ersatzteilbestellun-
gen unbedingt die Artikelnummer des Gerätes
angeben.
- Falsche oder fehlerhafte Ersatzteile können zu
Beschädigungen, Fehlfunktionen oder Totalaus-
fall des Gerätes führen.
- Bei Verwendung nicht freigegebener Ersatztei-
le verfallen sämtliche Garantie-, Service-, Scha-
densersatz- und Haftpflichtansprüche gegen
den Hersteller oder seine Beauftragten, Händler
und Vertreter.
DE
Getrennte Teile vor Herunterfallen sichern!
Vor jedem Gebrauch die Gewinde-Spindel fetten!
11
5 Aufbewahrung und Lagerung
Aufbewahrung und Lagerung:
Gerät trocken und staubfrei lagern.
Gerät keinen Flüssigkeiten und / oder ag-
gressiven Substanzen aussetzen.
Gerät nicht im Freien aufbewahren.
Gerät für Kinder unzugänglich aufbewah-
ren.
Lagertemperatur -10°C bis +40°C.
Relative Luftfeuchtigkeit max. 60%.
Das Gerät ist unter folgen-
den Bedingungen zu lagern
und aufzubewahren:
DE
12
Getrennte Teile vor Herunterfallen sichern!
Vor jedem Gebrauch die Gewinde-Spindel fetten!
6 Entsorgung
Entsorgung
Zur Aussonderung, Gerät reinigen und un-
ter Beachtung geltender Arbeits- und Um-
weltbestimmungen zerlegen. Bestandteile
der Wiederverwertung zuführen.
Metallische Metallreste verschrotten.
EN
Please secure separate parts against falling off!
Grease the threaded spindle before every use!
13
1 For your information
1. General information
Please make sure that the user of this tool
carefully reads these operating instructions
and fully understands all the information
provided before using the tool for the first
time.
These operating instructions contain im-
portant advice that is necessary for a safe
and trouble-free operation of your HAZET
wheel hub tool set.
Using the Hazet wheel hub tool set as in-
tended requires complete compliance with
all of the safety instructions and information
in these operating instructions.
For this reason, always keep these operat-
ing instructions together with your HAZET
wheel hub tool set.
This tool has been designed exclusively for
specific applications. HAZET emphasises
that any modification to the tool and/or use
in a way that does not correspond to its in-
tended application is strictly forbidden.
HAZET will not be liable for any injuries to
persons or damage to property resulting
from improper application, misuse of the
tool or disregard for the safety instructions.
Furthermore, the general safety regulations
and regulations for the prevention of acci-
dents valid for the application area of this
tool set must be observed and respected.
2. Explanation of symbols
CAUTION!
Attention: Pay strict attention to these sym-
bols!
READ THE OPERATING INSTRUCTIONS!
The operator is obligated to
comply with the operating in-
structions and to instruct all us-
ers of the HAZET tool in
accordance with the operating
instructions.
NOTE!
This symbol indicates advice
that is helpful when using the
tool.
WARNING!
This symbol indicates important
specifications, dangerous con-
ditions, safety risks and safety
advice.
CAUTION!
This symbol indicates advice
which, if disregarded, will result
in damage, malfunction and/or
functional failure of the tool.
QUALIFIED PERSONNEL!
This tool is only suitable for use
by qualified personnel. Any
handling by non-qualified peo-
ple may lead to injuries to per-
sons or damage to the tool or
the workpiece.
EN
14
Please secure separate parts against falling off!
Grease the threaded spindle before every use!
2 For your safety
2. Intended use
Operational reliability is only guaranteed if the
tool set is used as intended in accordance with
the information in the operating instructions. In
addition to the safety advice given in these oper-
ating instructions, the general safety regulations,
regulations for the prevention of accidents and
regulations for environmental protection valid for
application area of this tool set must be observed
and respected.
The tools must always be used and maintained
according to the local government, state or fed-
eral regulations.
The tool set must only be used if it is in good
working condition.
All safety equipment must always be within
reach and should be checked regularly.
The HAZET wheel hub tool set is intended
for the removal and insertion of the wheel
hub on the front axle:
Any deviation from the intended use and/or
any misapplication of the tool set is not al-
lowed and will be considered as improper
use.
Any claims against the manufacturer and/or
its authorised agents resulting from damage
caused by improper use of the tool set are
excluded.
Any personal injury or material losses
caused by improper use of the tool are the
sole responsibility of the owner.
The spindle must be adequately lubricated
before each use.
3. Dangers that may arise from using the tool
set
Before each use, check the HAZET wheel hub
tool set for full functionality. Do not use the tool set
if its functionality cannot be ensured or if damage
is detected. If you use the tool despite full func-
RENAULT Twingo 3 since 2014
SMART Fortwo (453)
Forfour (453) since 2014
EN
Please secure separate parts against falling off!
Grease the threaded spindle before every use!
15
tionality not being guaranteed, this poses a risk
of serious injury, health problems and material
damage.
The tool set is fully functional when:
The tool set runs smoothly.
The tool set does not show any signs of
damage.
The component parts must only be used in
combination and as intended.
When working with the Hazet wheel hub
tool set, ensure that protective goggles and
well-fitting protective work clothing are
worn.
All service or repair work must be carried
out by qualified personnel only. Only use
original spare parts so as to guarantee its
long-term operational safety.
Do not remove safety devices and/or hous-
ing parts.
Never operate the tool when a protective
cover is missing or when not all of the safety
devices are fitted and in perfect working or-
der.
For safety reasons, any modification to
HAZET tools is strictly forbidden! Any mod-
ification of the tool set will result in immedi-
ate exclusion from express or implied
warranty and liability.
Please ensure that separate parts are se-
cured to prevent them falling off.
EN
16
Please secure separate parts against falling off!
Grease the threaded spindle before every use!
3 Design and Function
3.1 Technical data / tool components
Component parts in the wheel hub assembly tool set
The following are included in the delivery of the 4935-3/3 set:
4935-14 Threaded spindle
4935-15 Mounting bushing
4925-11 Spindle nut
3.2 Use
These instructions are provided as a guide only. Always make sure that you have a copy of the
appropriate vehicle manufacturer's service instructions, or another appropriate manual that pro-
vides the correct information needed to correctly execute the work.
To avoid damage to vehicle and bearing parts, the wheel hub or wheel bearing and tools must
not be tilted before and during insertion or extraction.
When inserting the wheel hub only use lubricant approved by the vehicle manufacturer.
If necessary, loosen or remove any attached parts.
Please ensure that separate parts are secured to prevent them from falling off.
The spindle must be adequately lubricated before each use.
3.3 Removal
Note: Before loosening the wheel hub nut (size 36), the caulked nut lock must be rendered ineffective
with a suitable tool so that the thread of the wheel hub is not damaged.
HAZET No. Designation
1 4935-14 Threaded spindle 1
2 4935-15 Mounting bushing 1
3 4925-11 Spindle nut 1
4 4935-16 Counter stay 1
Insert the tension anchor attachment, of the counter stay
4935-16, with the centring insert Ø 60mm into the wheel
bearing housing so that the label faces upwards.
EN
17
Please secure separate parts against falling off!
Grease the threaded spindle before every use!
Insert the first tension anchor into the holder and secure it
with the cylinder screw M8x20.
Make sure that the wheel hub is aligned in such a
way that the tension anchor tip has a sufficient
amount of space between the wheel hub and the
wheel bearing housing.
Insert the second tension anchor into the tension anchor at-
tachment and also secure it with the cylinder screw M8x20.
Screw the spindle 4935-14 into the spindle nut of the ten-
sion anchor attachment of the counter stay 4935-16.
Actuate the spindle nut using a ratcheting combination
wrench 606-30 until the wheel hub has been completely
pressed out of the wheel bearing.
After disassembly, remove all operating tools.
EN
18
Please secure separate parts against falling off!
Grease the threaded spindle before every use!
Note: Subsequently remove the inner bearing ring from the wheel hub using e.g. HAZET inner bear-
ing ring extraction tool set 4931-1/8.
Note: The wheel bearing can be disassembled and assembled using HAZET wheel bearing tool set
4930-1/22.
3.4 Installation
Completely screw the spindle 4935-14 onto the threaded
part of the wheel hub as shown in the illustration.
Insert the pre-assembled wheel hub from the outside
through the wheel bearing in the wheel bearing housing.
Slide the mounting bushing 4935-15 completely over the
thread of the threaded spindle 4935-14 from the opposite
side.
Then screw on the spindle nut 4925-11 until the thrust bear-
ing of the spindle nut comes into contact with the mounting
bushing.
Actuate the spindle nut 4925-11 using HAZET 606-24 and
at the same time, counter the spindle with 630-10x11 until
the wheel hub is fully retracted.
EN
19
Please secure separate parts against falling off!
Grease the threaded spindle before every use!
After installation, remove all operating tools.
  • Page 1 1
  • Page 2 2
  • Page 3 3
  • Page 4 4
  • Page 5 5
  • Page 6 6
  • Page 7 7
  • Page 8 8
  • Page 9 9
  • Page 10 10
  • Page 11 11
  • Page 12 12
  • Page 13 13
  • Page 14 14
  • Page 15 15
  • Page 16 16
  • Page 17 17
  • Page 18 18
  • Page 19 19
  • Page 20 20
  • Page 21 21
  • Page 22 22
  • Page 23 23
  • Page 24 24

Hazet 4935-3/4 Bedienungsanleitung

Typ
Bedienungsanleitung

in anderen Sprachen