Beyerdynamic GMB 33 S Spezifikation

Typ
Spezifikation
MERKMALE
Solides Ganzmetallgehäuse
Hinterleuchtete Taste für Mikrofonbedienung Ein/Aus
Erhabenes Tastendesign für blindengerechte Bedienung
GMB 33 S mit 3-pol. XLR-Buchse für Schwanenhalsmikrofone
ohne LED-Ring
GMB 35 S mit 5-pol. XLR-Buchse für Schwanenhalsmikrofone
mit LED-Ring
GMB 33 S mit 3-pol. und GMB 35 S mit 5-pol. XLR-Stecker
zum Anschluss an Mischpult / Verstärker
Konfigurationsschalter auf der Unterseite
ANWENDUNGEN
Der Mikrofontischfuß GMB 33 S / GMB 35 S wird zusammen mit
einem Schwanenhalsmikrofon mit eingebautem Vorverstärker
verwendet. In dieser Kombination eignet sich der Tischfuß für
Diskussionsrunden, Podiumsbeiträge, Tele-/ Videokonferenzen etc.
Zur Speisung des Mikrofons wird der Mikrofontischfuß an ein
Mischpult oder einen Verstärker mit Phantomspeisung angeschlos-
sen. Mit der Taste wird das Mikrofon ein- und ausgeschaltet. Die
Hinterleuchtung der Taste zeigt den jeweiligen Status an.
In Verbindung mit einer DSP-Audiomatrix oder externen Medien-
steuerung können über die Konfigurationsschalter auf der Unter-
seite des GMB 35 S verschiedene Betriebsarten eingestellt werden.
Dies ermöglicht die Anwendung des GMB 35 S als normales Mi-
krofon bis hin zu einem Konferenzsystem.
Betriebsarten
Normal: Mikrofon wird manuell ein- und ausgeschaltet. An-
zeige in der Taste und LED-Ring werden mit ein- oder
ausgeschaltet.
Bypass: Mikrofon ist permanent aktiv.
Extern: Mikrofon ist immer aktiv. Anzeigen in Taste und LED-
Ring werden extern über den Logikeingang ange-
steuert.
Anmeldung: Die Mikrofontaste löst den Anmeldestatus aus und
sendet einen Steuerbefehl am Logikausgang (Anmel-
destatus wird in Taste signalisiert). Durch externes
Steuersignal über den Logikeingang wird das Mikro-
fon eingeschaltet. Anzeige in der Taste wechselt und
LED-Ring wird eingeschaltet.
GMB 33 S / GMB 35 S
Mikrofontischfuß
beyerdynamic GmbH & Co. KG
Theresienstr. 8 | 74072 Heilbronn – Germany
Tel. +49 (0) 71 31 / 617 - 0 | Fax +49 (0) 71 31 / 617 - 204
[email protected] | www.beyerdynamic.com
Weitere Vertriebspartner weltweit finden Sie im Internet unter www.beyerdynamic.com
Abbildungen nicht vertragsbindend. Änderungen vorbehalten. D1 / GMB 33/35 S (01.14)
ZUBEHÖR OPTIONAL
Schwanenhalsmikrofone
Classis GM 302 3-pol. XLR-Stecker, 200 mm . . Best.-Nr. 489.557
Classis GM 303 3-pol. XLR-Stecker, 300 mm . . Best.-Nr. 722.383
Classis GM 304 3-pol. XLR-Stecker, 400 mm . . Best.-Nr. 722.391
Classis GM 305 3-pol. XLR-Stecker, 500 mm . . Best.-Nr. 722.405
Classis GM 306 3-pol. XLR-Stecker, 600 mm . . Best.-Nr. 724.246
Classis GM 314 5-pol. XLR-Stecker, 400 mm,
LED-Ring. . . . . . . . . . . . . . . . Best.-Nr. 722.448
Classis GM 315 5-pol. XLR-Stecker, 500 mm,
LED-Ring. . . . . . . . . . . . . . . . Best.-Nr. 722.456
VERSIONEN
GMB 33 S Mikrofontischfuß mit 3-pol.
XLR-Anschluss für SH-Mikrofone
ohne LED-Ring . . . . . . . . . . . . . . . Best.-Nr. 725.242
GMB 35 S Mikrofontischfuß mit 5-pol.
XLR-Anschluss für SH-Mikrofone
mit LED-Ring . . . . . . . . . . . . . . . . . Best.-Nr. 725.188
TECHNISCHE DATEN
Speisespannung
GMB 33 S . . . . . . . . . . . . . . Phantomspeisung 24 - 48 V über
Mischpult / DSP-Gerät an 2 kΩ
GMB 35 S . . . . . . . . . . . . . . Phantomspeisung 48 V über
Mischpult / DSP-Gerät an 2 kΩ
Audioeingang . . . . . . . . . . . GMB 33 S: 3-pol. XLR, female
GMB 35 S: 5-pol. XLR, female
Audioausgang . . . . . . . . . . . GMB 33 S: 3-pol. XLR, male
GMB 35 S: 5-pol. XLR, male
GMB 35 S: LED-Speisung. . . 5-pol. XLR, female (max. 4 mA / 4,6 V)
Stromaufnahme Mikrofonfuß
und LED-Ring . . . . . . . . . . . 8 - 10 mA
GMB 35 S:
Logiksteuerung Input. . . . . . 0,03 mA an TTL 5 V über 5-pol. XLR,
male
Logiksteuerung Output . . . . Open Collector (max. 100 mA / 50 V)
Abmessungen . . . . . . . . . . . 135 x 135 x 44 mm
Gewicht . . . . . . . . . . . . . . . 1200 g
1 von 3
GMB 33 S GMB 35 S
GMB 33 S / GMB 35 S
beyerdynamic GmbH & Co. KG
Theresienstr. 8 | 74072 Heilbronn – Germany
Tel. +49 (0) 71 31 / 617 - 0 | Fax +49 (0) 71 31 / 617 - 204
[email protected] | www.beyerdynamic.com
Weitere Vertriebspartner weltweit finden Sie im Internet unter www.beyerdynamic.com
Abbildungen nicht vertragsbindend. Änderungen vorbehalten. D1 / GMB 33/35 S (01.14)
2 von 3
AUSSCHREIBUNGSTEXTE
Microcontrollergesteuerter Mikrofon-Tischfuß mit nichtrastender,
geräuschloser und hinterleuchteter Bedientaste. Statusanzeige in
Rot für eingeschaltetes Mikrofon. 3-pol. XLR Einbaubuchse für ab-
nehmbares Kondensator-Schwanenhalsmikrofon mit integriertem
Vorverstärker/Impedanzwandler. Betriebsartenwahlschalter für
Ein/Aus oder Bypass. Phantomspeisung 24V bis 48V. 3-pol. XLR-Ein-
baustecker. Abmessungen (LxBxH) 135x135x44mm. Gewicht
1200g ohne Kabel.
Fabrikat: beyerdynamic
Typ: GMB 33 S
Microcontrollergesteuerter Mikrofon-Tischfuß mit nichtrastender,
geräuschloser und hinterleuchteter Bedientaste. Statusanzeige in
Rot für eingeschaltetes Mikrofon. 5-pol. XLR Einbaubuchse für ab-
nehmbares Kondensator-Schwanenhalsmikrofon mit integriertem
Vorverstärker/Impedanzwandler und Leuchtring. Betriebsarten-
wahlschalter für Ein/Aus, Bypass, Externe Ansteuerung und An-
meldebetrieb. Logik-Steuerung für Ein- und Ausgänge für
Einbindung an externe Bedienmedien oder DSP-Audiomatrix. Phan-
tomspeisung 48V. 5-pol. XLR-Einbaustecker. Abmessungen (LxBxH)
135x135x44mm. Gewicht 1200g ohne Kabel.
Fabrikat: beyerdynamic
Typ: GMB 35 S
ANWENDUNGSBEISPIEL MIT EXTERNER STEUERUNGSTECKERBELEGUNG
BLOCKSCHALTBILD
GMB 33 S
GMB 33 S / GMB 35 S
beyerdynamic GmbH & Co. KG
Theresienstr. 8 | 74072 Heilbronn – Germany
Tel. +49 (0) 71 31 / 617 - 0 | Fax +49 (0) 71 31 / 617 - 204
[email protected] | www.beyerdynamic.com
Weitere Vertriebspartner weltweit finden Sie im Internet unter www.beyerdynamic.com
Abbildungen nicht vertragsbindend. Änderungen vorbehalten. D1 / GMB 33/35 S (01.14)
3 von 3
GMB 35 S
BLOCKSCHALTBILD
  • Page 1 1
  • Page 2 2
  • Page 3 3

Beyerdynamic GMB 33 S Spezifikation

Typ
Spezifikation