U200

Boneco U200, AOS U200 Bedienungsanleitung

  • Hallo! Ich bin ein KI-Chatbot, der speziell dafür ausgebildet wurde, Ihnen bei der Boneco U200 Bedienungsanleitung zu helfen. Ich habe das Dokument gründlich gelesen und kann Ihnen helfen, die benötigten Informationen zu finden oder den Inhalt klar und einfach zu erklären. Zögern Sie nicht, Ihre Fragen zu stellen!
3
Használati útmutató (77 – 88)
hu
Gebrauchsanweisung (5 – 16)
de
Instructions for use (17 – 28)
en
Instructions d’utilisation (29 – 40)
fr
it
Istruzioni per l’uso (41 – 52)
Gebruiksaanwijzing (53 – 64)
nl
es
Instrucciones para el uso (65 – 76)
Instrukcja obsługi (89 – 100)
pl
Инструкция по эксплуатации (101 – 112)
ru
se
Bruksanvisning (113 – 124)
Käyttöohje (125 – 136)
fi
dk
Brugsanvisning (137 – 148)
Bruksanvisning (149 – 160)
no
cn
5
de
Gebrauchsanweisung
6
de
Vorwort
Herzlichen Glückwunsch, dass Sie sich für den Ultraschall-
vernebler U200 entschieden haben!
Bestimmungsgemässer Gebrauch:
Das Gerät dient ausschliesslich zur Befeuchtung der Raum-
luft in Innenräumen.
Sicherheitshinweise
• GebrauchsanweisungvorderInbetriebnahmevollstän-
dig durchlesen und zum späteren Nachschlagen gut
aufbewahren.
• DasGerätnurinWohnräumenundinnerhalbder
spezifizierten technischen Daten verwenden. Ein nicht
bestimmungsgemässer Gebrauch kann Gesundheit
und Leben gefährden.
• DiesesGerätistnichtfürdieBenutzungdurchPer-
sonen(einschliesslichKindern)mitvermindertenkör-
perlichen,sensoriellenodermentalenFähigkeitenoder
mangelnderErfahrungundKenntnisgedacht,ausser
wennihnendurcheinePerson,diefürihreSicherheit
verantwortlichist,ÜberwachungoderBeistandhin-
sichtlich der Benutzung dieses Gerätes gegeben wird.
Kindersolltenbeaufsichtigtwerden,umsicherzustel-
len,dassdiesenichtmitdemGerätspielen(Bild1).
• UmdasGerätzubetreibenausschliesslichdasoriginal
mitgelieferte Steckernetzteil verwenden. Das mitge-
lieferte Steckernetzteil darf nicht für andere Geräte
benutzt werden.
• DasGerätnieinBetriebnehmen,wenneinKabeloder
Steckerbeschädigtist(2),nachFehlfunktionendes
Gerätesoderwenndiesesheruntergefallenist(3)oder
auf eine andere Art beschädigt wurde.
• DasGerätdarfnurinkomplettzusammengebautem
ZustandinBetriebgenommenwerden.
• ReparaturenanElektrogerätendürfennurvonFach-
kräftendurchgeführtwerden(4).Durchunsachgemässe
ReparaturenkönnenerheblicheGefahrenfürden
Benutzer entstehen.
• DerNetzsteckeristbeijedemFüllen/Entleerendes
Wassertanks,vorjederReinigung,vorjederMontage/
DemontageeinzelnerTeile,vorjederUmplatzierung
ausderSteckdosezuziehen.
• GreifenSiewährenddesBetriebesnichtinden
Verneblerraum.DieMembranewirddurchdieHoch-
frequenzschwingung heiss.
• NiemalsdenNetzsteckeramKabelodermitnassen
HändenausderSteckdoseziehen.
• KeinesfallsWasserdurchdieDüsenöffnungeinfüllen
(5).
• DasGerätnuraufeineebene,trockeneFläche
stellen.
• GerätnichtdirektaufdenBoden,nebeneineHeizung
oderindieNähevonElektrogerätenstellen.Wennder
austretendeNebelvordemvollständigenVerdunsten
aufdenBodenoderGegenständegelangt,sokanner
diesebeschädigen(6).
• DasGerätsollteerhöhtpositioniertwerden(7),z.B.
aufeinemTisch,einerKommodeetc.
• UnterteilnieinWasseroderandereFlüssigkeiten
tauchen(28).
• DasGerätsoplatzieren,dassesnichtumgestossen
werdenkann(8).
• BeiNichtgebrauchNetzsteckerausstecken.
• DasKabelnichtmiteinemTeppichoderanderen
Dingenbedecken.Gerätsoplatzieren,dassSienicht
überdasKabelstolpern.
• BetreibenSiedasGerätnichtinRäumen,indenensich
feuergefährlicheGüter,GaseoderDämpfebefinden.
• StellenSiedasGerätnichtindenRegenundverwen-
den Sie es nicht in feuchten Räumen.
• KeineFremdgegenständeindasGerätstecken.
• LufteintrittundNebelaustrittunbedingtfreihalten.
• SetzenSiesichkeinesfallsaufdasGerätundplatzieren
Sie keine Gegenstände darauf.
• UmdieGesundheit zu schützen und um die Funktion
des Gerätes zu gewährleisten, verwenden Sie in Ihrem
Gerätnursauberes,kontaminationsfreies,kaltesLei-
tungswasser.SolltedasWassernichtsauberseinoder
solltenSiesichhinsichtlichderQualitätdesWassers
nichtsichersein,soverwendenSiedestilliertesWas-
ser. Daneben ist es wichtig, dass Sie Ihr Gerät gemäss
dieser Bedienungsanleitung regelmässig reinigen
und warten.
• VerwendenSiefürdieLuftbeduftungdendafürvor-
gesehenenDuftstoffbehälter(sieheauchAbschnitt
«Duftstoffeverwenden»).FüllenSiekeineZusätzewie
ätherischeÖledirektindenWassertankoderindie
Wasserwanneein(9).DieseZusätzebeschädigenIhr
Gerät! Geräte die durch Zusätze beschädigt werden,
sindvonderGarantieausgenommen.
• DasGeräthatkeinenintegriertenHygrostat.Verwen-
denSieeinenexternenHygrostat,umSchädendurch
Überbefeuchtungzuvermeiden.
• DieUltraschallschwingungistfürMenschundTier
nichthörbarundvölligungefährlich.
• FürSchäden,diedurchNichtbeachtendieser
Gebrauchsanweisung entstehen, lehnt der Hersteller
jeglicheHaftungab.
8
de
Gerätebeschreibung/Lieferumfang
Verneblerraum
Duftstoffbehälter
Ein-/Aus-Schalter
für blaue Beleuchtung
IonicSilverStick
®
Steckernetzteil
Düse(drehbar)
Verneblerkammer
Wassertank-Griff
Wasserstandsanzeige
Wassertank
Bürste
Entkalkungspatrone
Unterteil
Drehknopf
Wassertankdeckel
Membrane
Steckerbuchse
Filz-Pad(fürDuftstoff)
Lüftungsöffnung
Auspacken
• GerätvorsichtigausderVerpackungnehmen.
• EntfernenSiedenPlastikbeutelvomGerät(10).
• EntnehmenSiedieEntkalkungspatroneunddas
SteckernetzteilausderkleinenKartonschachtel.
Öffnen Sie den eingeschweissten Beutel zur
EntnahmederEntkalkungspatrone(11).
• NehmenSiedenWassertankdeckelvomWassertank
undschraubenSiedieEntkalkungspatroneaufdie
InnenseitedesDeckels(12).
• AngabenzumNetzanschlussaufdemTypenschild
überprüfen.
10
12
11
9
de
14
Inbetriebnahme
• DiePlastikabdeckungdesSteckernetzteilsentfernen
unddenländerspezifischenSteckereinschieben(13).
• GerätnichtdirektaufdenBodenodernebeneine
Heizungstellen.DieFeuchtigkeitdesNebelskanndie
Bodenoberfläche(6und7)beschädigen(sieheSicher-
heitshinweise).
• DieDüsesollnichtdirektaufPflanzenoderGegen-
ständegerichtetsein.EinenAbstandvonmind.50cm
einhalten(14).
• LegenSiedieEntkalkungspatronefürmind.24hin
einmitWassergefülltesBecken.DasGranulatmuss
Wasseraufsaugen,umdievolleLeistungzuerreichen.
• ImDurchschnittsolltedieEntkalkungspatronealle
2bis3Monateausgewechseltwerden.Jenach
Wasserhärtekanndiesfrüheroderspäternötigsein.
• LesenSiedenAbschnitt«Wassereinfüllen»,umden
Wassertankzubefüllen.
• StellenSiedenWassertankaufdasUnterteil(17).
• SteckernetzteilamGerätundanderSteckdose
anschliessenunddasGerätmittelsDrehknopf
einschalten(18).
• Etwa10–15MinutennachdemSiedasGeräteinge-
schaltethaben,erreichtesseinevolleLeistung.
• StellenSiesicher,dassdasNetzkabelnichteinge-
klemmt wird. Schalten Sie das Gerät bei defektem
Netzkabelnichtein(2).
13
Wasser einfüllen
Schalten Sie das Gerät immer aus,bevorSie
denWassertankvomGerätnehmen.GreifenSie
während des Betriebes nicht in den Vernebler-
raum!
Um die Gesundheit zu schützen und um
die Funktion des Gerätes zu gewährleisten,
verwenden Sie in Ihrem Gerät nur sauberes,
kontaminationsfreies, kaltes Leitungswasser.
SolltedasWassernichtsauberseinodersolltenSiesich
hinsichtlichderQualitätdesWassersnichtsichersein,so
verwendenSiedestilliertesWasser.
NehmenSiedasGerätbeileeremWassertanknichtinBe-
trieb! Bei Unterschreiten des minimalen Wasserstandes,
schaltetdasGerätautomatischaus.
• StellenSiesicher,dasssichkeinefremdenGegen-
ständeimWassertankbefinden.
• EntfernenSiedenWassertankdeckelvomTank(15).
FüllenSiedenTankmitfrischem,kaltenLeitungs-
wasser(16).Tankdeckelgutverschliessen!Stellen
SiedenWassertankaufdasUnterteil(17).Geben
SiekeineZusätzezumWasser!
• SteckernetzteilamGerätundanderSteckdoseanschlies-
senunddasGerätmittelsDrehknopfeinschalten(18).
15
10
de
Wasserreinhaltung
DerIonicSilverStick(ISS)nutztdieantimikrobielleWirkung
vonSilberundsorgteineSaisonfüroptimaleWasserrein-
haltunginallenAIR-O-SWISSund BONECOLuftbefeuch-
tern. Der ISS wirkt, sobald er mit Wasser in Berührung
kommt–auchbeiausgeschaltetemGerät.DerISSistaus-
schliesslich für den Einsatz in Luftbefeuchtern bestimmt.
AufdemBild19istdiePositionimGerätsichtbar.Greifen
Sie während des Betriebes nicht in den Verneblerraum.
Schalten Sie das Gerät zuerst aus.
Duftstoffe verwenden
AufderAussenseitedesUnterteilsbefindetsicheinDuftstoff-
behälter(20).DenDuftstoffbehälterdurchkurzesDrücken
ausfahren.DerFilz-PadimBehälterkannmitDuftstoffenbe-
träufeltwerden.EinpaarwenigeTropfenreichen–esdarf
keineFlüssigkeitimBehälterschwimmen.Duftstoffenurauf
denFilz-PadodereinenWattebauschträufelnundniedirekt
indenBehältergeben(21)!Wasserzusätze(z.B.ätherische
Öle,Duftstoffe,Wasserreinhaltemittel)dürfenNICHTinden
WassertankoderdirektindenVerneblerraumgegebenwer-
den!AucheinekleineMenge kanndenKunststoff dieser
Teilebeschädigen/Rissebilden.GerätediedurchZusätze
beschädigtwerden,sindvonderGarantieausgenommen.
DenDuftstoffbehältervordemEntleerenundder
Reinigung entfernen.
18
20
19
17
16
21
11
de
A) Ein-/Ausschalten (Nebelausstoss
einstellen)
DurchDrehendesDrehknopfesimUhrzeigersinnschalten
Sie einerseits das Gerät ein und regulieren zudem den Ne-
belausstossvonniedrigzuhoch.
B) Wasserstandsanzeige
DurchdieWasserstandsanzeigeist dieWassermengegut
ersichtlich.DasGerätschaltetautomatischaus,wennder
Wassertankleerist.DieWasserstandsanzeigeleuchtetrot.
FürweitereInformationenlesenSiebittedasKapitel«Was-
sereinfüllen».NachdemEinsetzendesvollenTankeskann
eseinigeSekundendauern,bisdieroteBeleuchtungerlischt.
C) Blaue Beleuchtung ein- / ausschalten
MitdemSchiebeschalteraufderRückseitedesUnterteils
kann die blaue Beleuchtung ein- und ausgeschaltet werden.
DieroteBeleuchtungkannnichtausgeschaltetwerden.
Bedienung Reinigung/Wartung
SchaltenSiedasGerätimmeraus,bevorSieden
WassertankvomGerätnehmen.GreifenSiewäh-
rend des Betriebes nicht in den Verneblerraum!
Verwenden Sie für die Entkalkung ausschliesslich
CalcOff. Schäden, die durch Verwendung von
anderen Entkalkungsmittel verursacht werden,
sindvonderGarantieausgenommen.
Achtung:esdarfkeinWasserindieLüftungs-
öffnunggelangen!DiesführtzuBeschädigung
desGeräts(22).
• SchaltenSiedasGerätausundtrennenSiedasKabel
desSteckernetzteilsvomGerät(23).
• EntfernenSiedenDuftstoffbehälterdurchkurzes
Drücken(24).
• ReinigenSiedenWassertankunddenVerneblerraum
regelmässigeinmalproWoche(25/30).
• EntkalkenSiedenVerneblerraumregelmässigmit
CalcOff(26).SpülenSiedasEntkalkungsmittelmitviel
Wassergutaus.Dabeidaraufachten,dasskeinWasser
indieLüftungsöffnunggelangt.
EntfernenderDüse(27):verwendenSieentwederdie
BürsteodereinenLöffel,umdieDüsedurchdieÖff-
nunganzuhebenundsozuentfernen.
23
22
24
12
de
Achtung!
• AchtenSiedarauf,dasskeinWasserindieuntereSeite
desGeräteunterteilsgelangt(28).
• ReinigenSiedieInnenteilemiteinemweichenTuch
undverwendenSieaufkeinenFallBenzin,Fenster-
putzmittelundLösungsmittel(29).
• BenutzenSiezurwöchentlichenReinigungderMemb-
raneausschliesslichdieBürste(30).
•WechselnSiedasWasserimWassertankmindestens
1xproWoche.
29
3027
28
26
25
13
de
Austausch Entkalkungspatrone
SchaltenSiedasGerätimmeraus,bevorSieden
WassertankvomGerätnehmen.GreifenSiewäh-
rend des Betriebes nicht in den Verneblerraum!
DiePatronemussalle2bis3Monateersetztwerden.Bei
sehrhartemWasserkanneinWechselderPatronebereits
frühernötigsein.WeisserNiederschlagrundumdasGerät
isteinsicheresZeichen,dassdiePatroneverbrauchtist.
Bildetsich trotzneuer Patroneweisser Niederschlagum
dasGerät,soprüfenSiebitte,obdasverwendeteWasser
wirklichunbehandelt ist.Fliesst dasWasservorderVer-
wendungimGerätdurcheineHausentkalkungsanlage,so
wird sich Salz rund um das Gerät niederschlagen.
Möglichkeit A: Granulat auswechseln
• NehmenSiedenWassertankvomUnterteilunddrehen
SiedenWassertankdeckelab(31).
• DieEntkalkungspatronebefindetsichaufderInnen-
seitedesTankdeckels.SchraubenSiediePatroneim
GegenuhrzeigersinnvomDeckel(32).Achtung:Tank-
deckelNICHTentsorgen!
• ÖffnenSiediePatrone(33).
• ÜbergebenSiedenInhalt(Granulat)derPatronedem
Abfall(34).Achtung:AusgeschüttetesGranulatauf
glattemFussbodenistsehrrutschig!
•SteckenSiedasbeigelegterosaStyroporstückindie
ÖffnunginderMittederEntkalkungspatrone(35).
•SchüttenSiedenInhalteinesNachfüllbeutelsindenin
derPackungenthaltenenPlastikbecher(36).
•SteckenSiedieleereEntkalkungspatronemitdem
StyroporstückaufdenPlastikbecher(37).
•DrehenSiedieEntkalkungspatronemitdemPlastikbe-
cher um und schütteln Sie diese, bis sich das gesamte
GranulatinderEntkalkungspatronebefindet(38).
•EntfernenSiedenPlastikbecherunddasrosaStyropor-
stückausderEntkalkungspatrone(39)undhebenSie
esfürdenspäterenWiedergebrauchauf(diePackung
beinhaltet3Nachfüllbeutel)(40).
• SchliessenSiedenDeckel(41).
31
32 37
3833 34
35 36
14
de
45
39 44
40 41
42 43 46
• LegenSiedieEntkalkungspatronefürmind.24hinein
mitWassergefülltesBecken(44).DasGranulatmuss
Wasseraufsaugen,umdievolleLeistungzuerreichen.
• DrehenSiediePatronenunaufdenWassertankdeckel
(45).Tankdeckelgutverschliessen!StellenSieden
WassertankaufdasUnterteil(46).
Möglichkeit B: Gesamte Patrone ersetzen
• NehmenSiedenWassertankvomUnterteilunddrehen
SiedenWassertankdeckelab(31).
• DieEntkalkungspatronebefindetsichaufderInnen-
seitedesTankdeckels.SchraubenSiediePatroneim
GegenuhrzeigersinnvomDeckel(32).Achtung:Tankde-
ckelNICHTentsorgen!
• ÜbergebenSiediePatronedemAbfall(42).
• NehmenSiedieneueEntkalkungspatroneausderVer-
packung(43).
• LegenSiedieEntkalkungspatronefürmind.24hinein
mitWassergefülltesBecken(44).DasGranulatmuss
Wasseraufsaugen,umdievolleLeistungzuerreichen.
• DrehenSiediePatronenunaufdenWassertankdeckel
(45).Tankdeckelgutverschliessen!StellenSieden
WassertankaufdasUnterteil(46).
15
de
Lagerung bei längerem Nichtgebrauch
Gerätwiebeschriebenreinigen,vollständigtrocknenlassen
und vorzugsweise in der Originalverpackung an einem
trockenen,nichtzuheissenOrtaufbewahren.
Entsorgen
Übergeben Sie das ausgediente Gerät Ihrem
HändlerzurfachgerechtenEntsorgung.Weitere
Entsorgungsmöglichkeiten erfahren Sie von
IhrerGemeinde-oderStadtverwaltung.
Garantie
DieGarantiebestimmungensindvonunsererLandesvertre-
tungfestgelegt.WendenSiesichvertrauensvoll anIhren
Fachhändler,wennamGerättrotzstrengerQualitätskon-
trolleneinMangelauftritt.FüreineGarantieleistungistdie
Vorlage des Kaufbelegs unbedingt erforderlich. Repara-
turenanElektrogerätendürfennurFachkräftedurchführen.
Durch unsachgemässe Reparaturen können erhebliche
Gefahren für den Benutzer entstehen und der Garantie-
anspruch erlischt.
Rechtliche Hinweise
DasGerätistCE-konformundentsprichtdenfolgenden
Richtlinien:
• 2006/95/EGfürelektrischeSicherheit
•
2004/108/EGfürelektromagnetischeVerträglichkeit
• 2011/65/EUzurBeschränkungderVerwendung
bestimmtergefährlicherStoffeinElektro-und
Elektronikgeräten
• 2002/96/EGüberElektro-undElektronik-Altgeräte
TechnischeÄnderungenvorbehalten.DieGebrauchsanlei-
tung ist urheberrechtlich geschützt.
Problem Mögliche Ursache Was tun
Gerätfunktioniertnicht GeräthatkeinenStrom GerätanStromnetzanschliessen
KeinWasserimWassertank Wassernachfüllen
(RoteWasserstandsanzeigeleuchtetauf)
KeinNebelausstoss Nebelausstoss-Einstellungzugering Nebelausstosserhöhen
RückständevonReinigungsmittel GerätmitklaremWasserreinigen
Entkalkungspatroneverstopft 2-3TeelöffelvomGranulatinHausmüllwerfen
Patrone24hinWassereinlegen
ZugeringerNebelausstoss Wassertemperaturzuniedrig NebelausstossaufStufeMaximum
stellen,nach10Min.arbeitetdasGerätwieder
einwandfrei
KalkablagerungaufderMembrane Membranereinigen
WeisserNiederschlag Entkalkungspatroneverbraucht EntkalkungspatroneoderGranulatauswechseln
rund um das Gerät
Störungen beheben
Technische Daten
Netzspannung 100–240V/50-60Hz
Leistungsaufnahme 20W
Befeuchtungsleistung 300g/h
GeeignetfürRaumgrössenbis 50m
2
/125m
3
Fassungsvermögen 3.5Liter
Abmessungen 240x120x263mm
Leergewichtca. 1.8kg
Betriebsgeräusch <25dB(A)
Zubehör EntkalkungspatroneA7531
IonicSilverStick(ISS)A7017
/