TK76K572GB

Siemens TK76K572GB, TK76K572, TK76K572CH/01, TK76K572CH/02 Benutzerhandbuch

  • Hallo! Ich bin ein KI-Chatbot, der speziell dafür ausgebildet wurde, Ihnen bei der Siemens TK76K572GB Benutzerhandbuch zu helfen. Ich habe das Dokument gründlich gelesen und kann Ihnen helfen, die benötigten Informationen zu finden oder den Inhalt klar und einfach zu erklären. Zögern Sie nicht, Ihre Fragen zu stellen!
Inhalt
3 Sicherheitshinweise
3 AufbauundBestandteile
4 Bedienelementeund
Anzeige
4 NetzschalterO/I
4 MenüundDisplay
5 Displaymeldungen
6 Auszugssystem
6 Zubehör
6 Inbetriebnahme
6 Allgemeines
7 GerätinBetriebnehmen
8 Getränkezubereitung
8 Getränkeauswahl
8 EinBeispiel
9 ZubereitungmitKaffeepulver
9 ZubereitungmitMilch
10 ZweiTassenaufeinmal
11 Mycoffee
11 MilchschaumundheißeMilch
zubereiten
12 Heißwasserbeziehen
12 Informationen
undEinstellungen
12 InformationenamDisplay
12 EinstellungenamDisplay
14 Mahlgradeinstellen
14 Wasserhärteermittelnund
einstellen
14 TippszumEnergiesparen
 
Reinigung
15 TтРХТМСО PlОРe
15 Milchsystemreinigen
16 Brüheinheitreinigen
17 Serviceprogramme
17 Entkalken
18 Reinigen
19 Calc‘n‘Clean
20 EinfacheProbleme
selbstbeheben
21 Zubehör,Lagerung,
Entsorgung,Garantie
21 Zubehör
21 Lagerung
21 Entsorgung
21 Garantie
22 Garantiebedingungen
MT Malta
A
plan Limited
A
plan Centre
B – Kara By Pass
B – Kara BKR
Tel.: 021 48 05 90
Fax: 021 48 05 98
NL Nederlande, Netherlands
Siemens Nederland N.V.
Werner von Siemensstraat 1
2712 PN Zoetermeer
www.siemens.nl/huishouden
Storingsmelding:
Tel.: 070 333 1234
Fax: 070 333 3978
mailto:cp.storingsmelding.nl@
siemens.com
Onderdelenverkoop:
Tel.: 070 333 1234
Fax: 070 333 3980
mailto:CP.Spareparts.nl@
siemens.com
NO Norge, Norway
BSH Husholdningsapparater A/S
Grensesvingen 9
0661 Oslo
Tel.: 22 66 06 00
Fax: 22 66 05 50
5052 Bergen
Tel.: 55 59 68 80
Fax: 55 59 68 90
7037 Trondheim
Tel.: 73 95 23 30
Fax: 73 95 23 40
mailto:hjemmeservice@bshg.com
www.siemens-hvitevarer.com
NZ New Zealand
BSH Home Appliances Ltd.
New Zealand Branch
Building C, 39-43 Apollo Drive
Mairangi Bay, Auckland 1310
Tel.: 09 478 6158
Fax: 09 478 2914
PL Polska, Poland
BSH Sprzt Gospodarstwa
Domowego Sp. z o.o.
A
l. Jerozolimskie 183
02-222 Warszawa
Centrala Serwisu:
Tel.: 022 57 27 711
Fax: 022 57 27 709
mailto:Serwis.Fabryczny@
bshg.com
www.siemens-agd.pl
PT Portugal
BSHP Electrodomésticos, Lda.
Rua Alto do Montijo, nº 15
2790-012 Carnaxide
Tel.: 21 4250 700
Fax: 21 4250 701
mailto:careline.portugal@
bshg.com
www.electrodomesticos.
siemens.pt
RO România, Romania
BSH Electrocasnice srl.
Sos. Bucuresti-Ploiesti,
nr.17-21, sect.1
13682 Bucuresti
Tel.: 021 203 9748
Fax: 021 203 9731
mailto:service.romania@
bshg.com
RU Russia,
OOO "  "
  
  19
119071 
.: 495 737 2962
: 495 737 2982
www.bsh-service.ru
SE Sverige, Sweden
BSH Hushållsapparater AB
Röntgenvägen 1
Solna
Tel.: 087 341 310
Fax: 087 341 321
41104 Göteborg
Tel.: 031 636 990
Fax: 031 154 820
21376 Malmö
Tel.: 040 227 880
Fax: 040 224 353
mailto:service.stockholm@
bshg.com
www.siemens-hushall.com
SG Singapore,
BSH Home Appliances (SEA)
Pte. Ltd.
38C-38D Jalan Pemimpin
577180 Singapore
Tel.: 6350 5000
Fax: 6350 5050
mailto:bshsgp.service@
bshg.com
SI Slovenija, Slovenia
BSH Hišni aparati d.o.o.
Litostrojska 48
1000 Ljubljana
Tel.: 01 583 08 87
Fax: 01 583 08 89
mailto:informacije.servis@
bshg.com
www.siemens-hisniaparati.si
SK Slovensko, Slovakia
Technoservis Bratislava
Trhová 38
84108 Bratislava – Doubravka
Tel.: 02 6446 3643
Fax: 02 6446 3643
TR Türkiye, Turkey
BSH Ev Aletleri Sanayi
ve Ticaret A. S.
Cakmak Mahallesi,
Balkan Caddesi No: 51
34770 Ümraniye, Istanbul
Tel.: 0 216 444 6688
Fax: 0 216 528 9188
www.siemensevaletleri.com
UA Ukraine,

 "-"
.: 044 568 51 50
 ""
.: 044 467 80 46
 " "
.: 044 565 93 99
www.siemens-pt.com.ua
XK Kosovo
NTP GAMA
Rruga Mag Prishtine-Ferizaj
70000 Ferizaj
Tel.: 038 502 448
Fax: 029 021 434
XS Srbija, Serbia
SZR "SPECIJALELEKTRO"
Bulevar Milutina Milankovia 34.
11070 Novi Beograd
Tel.: 011 2147 110
Tel.: 011 2139 552
Fax: 011 2139 689
ZA South Africa
BSH Home Appliances (Pty) Ltd.
15 th Rd., Randjespark
Private Bag X36, Randjespark
1685 Midrand – Johannesburg
Tel.: 086 002 6724
Fax: 011 265 7852
www.siemensappliances.co.za
06/08
Herzlichen
Glückwunsch ...
... zum Kauf dieses Produktes. Mit diesem
ein- und ausfahrbaren Espresso-Vollau-
tomaten haben Sie ein hochwertiges und
modernes Küchengerät erworben; es vereint
innovative Technik, eine Vielzahl von Funkti-
onen und Bedienkomfort.
Sie können damit spielend leicht und schnell
verschiedene wohlschmeckende Heißge-
tränke frisch bereiten – ob eine traditionelle
Tasse Kaffee, einen bekömmlichen Milch-
kaffee oder Latte Macchiato, einen cremigen
Cappuccino oder einen kräftigen Espresso.
Gleichzeitig bietet Ihnen das Gerät
zahlreiche Möglichkeiten, es ganz Ihrem
individuellen Geschmack anzupassen.
Damit Sie den Espresso-Vollautomaten mit
all seinen Möglichkeiten und Funktionen
auch zuverlässig und sicher nutzen können,
machen Sie sich bitte vertraut mit seinen
Bestandteilen, Funktionen, Anzeigen und
Bedienelementen. Diese Gebrauchsanlei-
tung möchte Ihnen dabei helfen. Nehmen
Sie sich daher bitte etwas Zeit und lesen Sie
sie, bevor Sie das Gerät in Betrieb nehmen.
Zur Verwendung
dieser Gebrauchsanleitung
Die Umschlagseite dieser Anleitung können
Sie vorne ausklappen. Dort fi nden Sie mit
Nummern bezeichnete Geräteillustrationen,
auf die in dieser Anleitung immer wieder ver-
wiesen wird. Beispiel: „Wassertank (12)“.
Tipp:WennSiedieSeiteausge-
klapptlassen,könnenSieimmer
schnellnachsehen,egalwoinder
AЧХОТtuЧР SТО sТМС РОrКНО ЛОi Ч-
den.
Displayanzeigen und Tastenbeschriftungen
werden in dieser Anleitung in einer anderen
Schrift dargestellt als die, die Sie gerade
lesen. So können Sie erkennen, dass es sich
um einen Text handelt, der am Gerät ange-
zeigt wird oder aufgedruckt ist:
Beispiel:
Espresso
Häufi g benutzte Bedienelemente werden mit
Symbolen dargestellt:
Drehknopf
Taste
Dem Gerät ist eine Kurzanleitung beigefügt,
in der Sie die wichtigsten Funktionen schnell
nachschlagen können. Sie befi ndet sich
rechts außen am Gerät.
13 14
21
5
5
17
18
19
12 15 16
20
9
1
2 6 3 4 3 7 8
22
22
10
11
A
A
GB Great Britain
BSH Home Appliances Ltd.
BSH Appliance Care,
Service Division
Grand Union House
Old Wolverton Road
www.bshappliancecare.co.uk/
Siemens
Service Requests (nationwide)
Tel.: 0844 8928999
mailto:mks-servicerequest@
bshg.com
Spares and Accessories
Tel.: 0844 8928921
Product Advice
Tel: 0844 8928927
mailto:mks-productadvice@
bshg.com
Head office
Tel.: 0844 8928922
Fax: 01908 328670
GR Greece,
BSH Ikiakes Siskeves A. B. E.
Kentriko Ipokatastima Service
17 km E.O. Athinon-Lamias &
Potamou 20
145 64 Kifisia
Griechenland – Athen
Tel.: 2104 277 701
Fax: 2104 277 669
Nord-Griechenland – Thessaloniki
Tel.: 2310 479 298
Fax: 2310 475 574
Sued-Griechenland –
Heraklion/Kreta
Tel.: 2810 325 403
Fax: 2810 324 585
Zentral-Griechenland –
Patras
Tel.: 2610 330 478
Fax: 2610 331 832
mailto:cs_gr_helpdesk@bshg.com
www.siemens-oikiakes.gr
HK Hong Kong,
BSH Home Appliances Limited
Unit 1&2B, 3th Floor
North Block, Skyway House
3 Sham Mong Road
Tai Kok Tsui, Kowloon
Hongkong
Tel.: 2565 6151
Fax: 2565 6252
HR Hrvatska, Croatia
Gemma B&D d.o.o.
Prisavlje 2
10000 Zagreb
Tel.: 01 6195 582
Fax: 01 6195 582
HU Magyarország, Hungary
BSH Háztartási Készülék
Kereskedelmi Kft.
Háztartási gépek márkaszervize
Királyhágó tér 8-9.
1126 Budapest
Hibabejelentés
Tel.: 01 489 5461
Fax: 01 201 8786
A
lkatrészrendelés
Tel.: 01 489 5463
Fax: 01 201 8786
www.siemens-haztartasi-
gepek.hu
IE Republic of Ireland
BSH Home Appliances Ltd.
BSH Appliance Care,
Service Division
Unit F4, Ballymount Drive
Ballymount Industrial Estate
Walkinstown
Dublin 12
www.bshappliancecare.ie/
siemens
Service Requests, Spares and
A
ccessories
Tel.: 01450 2655
Fax: 01450 2520
IL Israel, 
C/S/B Home Appliance Ltd.
Uliel Building
2, Hamelacha St.
Industrial Park North
71293 Lod
Tel.: 08 9777 222
Fax: 08 9777 245
IS Iceland
Smith & Norland hf.
Noatuni 4
105 Reykjavik
Tel.: 0520 3000
Fax: 0520 3011
www.sminor.is
IT Italia, Italy
BSH Elettrodomestici S.p.A.
Via. M. Nizzoli 1
20147 Milano (MI)
Numero verde 800 018346
www.siemens-elettrodomestici.it
KZ Kazakhstan,
Kombitechnozentr Ltd.
Shewchenko 147B
480096 Almaty
Tel.: 03272 689 898
Fax: 03272 682 652
LB Lebanon, 
Teheni, Hana & Co.
Boulevard Dora 4043 Beyrouth
P.O. Box 90449
Jdeideh 1202 2040
Tel.: 01 255 211
Fax 01 257 359
LT Lietuva, Lithuania
UAB Ogmios pulsas
P. Luksio Str. 23
09132 Vilnius
Tel.: 05 274 1788
Fax: 05 274 1760
www.ogmios.lt
LU Luxembourg
BSH électroménagers S. A.
20, Rue des Peupliers
2328 Luxembourg-Hamm
Tel.: 43843 505
Fax: 43843 525
mailto:service-electromenager@
bsh.lu
www.siemens.lu
LV Latvija, Latvia
Olimpeks Elektroniks Ltd.
Bullu street 70c
1067 Riga
Tel.: 067 42 52 32
Fax: 067 47 33 00
SIA Baltijas servisa centrs
Brivibas gatve 201
1039 Riga
Tel.: 670 705 20
Tel.: 670 705 36
Fax: 670 705 24
www.servisacentrs.l
v
ME Crna Gora, Montenegro
Elektronika komerc
Ulica Slobode 17
84000 Bijelo polje
Tel.: 084 432 575
Fax: 084 432 575
MK Macedonia, Make o
RIMEKO
Partizanski odredi 62 / 13
1000 Skopje
Tel./Fax: 02 3077 744
Tel./Fax: 02 3069 314
Tel./Fax: 02 2549 890
Tel./Fax: 02 2549 775
06/08
Deutsch|3
Siemens TK76K572|09/2008
Sicherheitshinweise
LesenSiedieseGebrauchsanleitungvor
derBenutzungdesGerätessorgfältigdurch,
handelnSiedanachundbewahrenSie
sie
auf.BeachtenSieauchdiebeiliegende
Kurzanleitung;sieistineinemspeziellen
AufbewahrungsfachrechtsaußenamGerät
verstaut(21).
DieserEspresso-Vollautomatistfürden
HaushaltunddieVerarbeitunghaushalts-
üblicherMengenundnichtfürdengewerb-
lichenGebrauchbestimmt.Erdarfnurmit
FrischwassersowiedenindieserAnleitung
beschriebenenMitteln(Kaffee,Reinigungs-/
Entkalkungsmittel)befülltwerden.
GerätnurinInnenräumenundbeiRaum-
temperaturverwenden.Personen(auch
Kinder)mitvermindertenkörperlichenSin-
neswahrnehmungs-odergeistigenFähig-
keitenodermitmangelnderErfahrungund
Wissen,dasGerätnichtbedienenlassen,
außersiewerdenbeaufsichtigtoderhatten
eineEinweisungbezüglichdesGebrauchs
desGerätesdurcheinePerson,diefürihre
Sicherheitverantwortlichist.KindervomGe-
rätfernhalten.Kinderbeaufsichtigen,umzu
verhindern,dasssiemitdemGerätspielen.
Stromschlaggefahr!
GerätnurgemäßAngabenauf
demTypenschildanschließen
undbetreiben.Gerätnichtbenutzen,
wennGerätoderZuleitungbeschädigt
ist.ImFehlerfalldasGerätsofortmitdem
NetzschaltervomNetztrennen.Anschlie-
ßenddenNetzsteckerziehen.Gerätnicht
öffnenoderauseinanderbauen.Netzkabel
niemalsinWassertauchen.Reparaturen
amGerät,z.B.einebeschädigteZulei-
tungauswechseln,dürfennurdurchun-
serenKundendienstausgeführtwerden,
umGefährdungenzuvermeiden.
Verletzungsgefahr!
NichtindasMahlwerkgreifen.
Verbrennungsgefahr!
DerMilchschäumerfürMilch/
Heißwasserwirdsehrheiß.
NachBenutzungzuerstabkühlenlassen
understdannberühren.
Verletzungsgefahr!
GerätvorsichtigausdemEin-
baumöbelherausziehenund
einschieben,damitFingernichteinge-
klemmtwerden.
AufbauundBestandteile
(SieheIllustrationaufderausklappbaren
vorderenInnenseitedieserAnleitung)
1 Netzschalter
O/I
2 Tasteon off („Sparmodus“)
3 Wähltasten< >
4 Drehknopf
fürEinstellungenimDisplay
5 Display
6 AuslösetastefürAuszug
7 Tastei (Informationen/Einstellungen)
8 Tastestart stop
9 Kaffeeauslauf(höhenverstellbar)
10Milchschäumerentnehmbar(Milch-/
Heißwasserbezug)
11 AbdeckklappedesKaffeauslaufs/Milch-
schäumers
12herausnehmbarerWassertank
13Milchschlauch
14Pulverlöffel
15BohnenbehältermitAromadeckel
16DrehwählerfürMahlgrad
17Pulverschublade(Kaffeepulver/Reini-
gungstablette)
18TürezurBrüheinheit
19Türöffner
20Tropfschaleneinheit
21Kurzanleitung
22AufnahmeMilchschäumer
4|Deutsch
Siemens TK76K572|09/2008
23Brüheinheit
a)VerriegelungBrüheinheit
b)DrucktasteBrüheinheit
24Tropfblech
25Tropfschale
26Kaffeesatzbehälter
27Milchbehälter
Bedienelemente
undAnzeige
NetzschalterO/I
MitdemNetzschalterO/I(1)wirddasGe-
rätinden„Sparmodus“eingeschaltetoder
vollständigausgeschaltet(Stromzufuhrwird
unterbrochen).Im„Sparmodus“leuchtetnur
dieTaste
on off(2)weiß.
1
2
 Wichtig:
DenNetzschalterwährend
desBetriebsnichtbetätigen.
Geräterstabschalten,wenn
esim„Sparmodus“ist,damit
automatischgespültwird.
MenüundDisplay
UmIhnendieBedienungdesGerätesso
einfachwiemöglichzumachenundgleich-
zeitigeineVielzahlvonFunktionenzur
Verfügungzustellen,istdasGerätmiteiner
leichtverständlichenMenüführungausge-
stattet.DamitkönnenSiemitnurwenigen
BedienschrittenauseinerFüllevonMög-
lichkeitenwählen,wennSiesichkurzdamit
vertrautgemachthaben.DasDisplayzeigt
diejeweilsvonIhnengetroffeneProgramm-
auswahlundinformiertSie,beispielsweise
wennSieWasseroderKaffeeeinfüllenoder
einServiceprogrammausführenmüssen.
ImFolgendenwirddiegrundlegendeMenü-
bedienungbeschrieben.
2 6 3 4 3 7 8
5
Kaffee
-
+
-
+
1x
1 on off (2):DamitwirddasGerät
eingeschaltetoderinden„Sparmodus“
versetzt.DanachspültdasGerät,außer
esistbeimEinschaltennochwarm
vordemSchalteninden„Sparmo-
dus“wurdekeinKaffeebezogen
DasGerätistbetriebsbereit,wennim
DisplaydasMenüfürGetränkeauswahl
zusehenist(5).
2 < > (3):DamitkannimDisplay
(5)nachlinksundrechtsnavigiertwer-
den.DergeradeaktiveMenüpunktist
weißhinterlegt.
3 Drehknopf (4):Damitkönnenim
DisplaydurchDrehenEinstellungen(z.B.
Kaffeestärkeoder-menge)vorgenom-
menundgeändertwerden.
4 Display
(5):DasDisplayzeigtdurch
SymboleundTexteEinstellungen,laufen-
deVorgängeundMeldungenan.
Deutsch|
Siemens TK76K572|09/2008
Mit (6)wirddasGerätautomatisch
ausdemEinbaumöbelherausgefahren
(siehe„Auszugssystem“).
6 i:WennSie i(7)antippen,wer-
denIhnenInformationenangezeigt(sie-
he„InformationenamDisplay“).Wenn
Sie ilängerals3Sekundengedrückt
halten,gelangenSieindasEinstellungs-
menü(siehe„EinstellungenamDisplay“).
7 DurchDrückenvon start stop
(8)wirddieGetränkebereitungoderein
Serviceprogrammgestartet.
DurcherneutesDrückenvon start
stop(8)währendderGetränkeberei-
tungkannderBezugvorzeitiggestoppt
werden.
Displaymeldungen
ImDisplaywerdenIhnenaußerdem
aktuellenBetriebszustandverschiedene
Meldungenangezeigt,dieIhnenZustands-
informationengebenodermitteilen,wenn
IhrEingreifenerforderlichist.SobaldSie
dieerforderlicheMaßnahmeausgeführt
haben,verschwindetdieMeldungundes
wirdwiederdasMenüfürGetränkeauswahl
angezeigt.
Informationen:
Displaymeldung Bedeutung
Wassertank
bald leer
Wassertankmussbald
gefülltwerden
Bohnenbehälter
bald leer
Bohnenbehältermuss
baldgefülltwerden
Bitte warten
Gerätarbeitet;bitte
habenSienocheinen
MomentGeduld
AufforderungenzumHandeln:
Displaymeldung WasSietunmüssen
Wassertank
füllen
Wassertankfüllen
Wassertank
einsetzen
Wassertankeinsetzen
Wassertank
prüfen
Wassertank
entnehmenundkorrekt
einsetzen
Tropfschale
einsetzen
Tropfschaleeinsetzen
Tropfschale
leeren
Tropfschaleleerenund
reinigen
Bohnenbehälter
füllen
Bohnenbehälterfüllen
Milchschäumer
aufsetzen
Milchschäumer
aufsetzen
Brüheinheit
einsetzen
Tür schliessen
Brüheinheiteinsetzen
undTürschließen
Brüheinheit
prüfen
Brüheinheit
herausnehmenund
korrekteinsetzen
Service -
Filter wechseln
АКssОriХtОr аОМСsОХЧ
Service -
Entkalken
Serviceprogramm
„Entkalken“ausführen
Service -
Reinigen
Serviceprogramm
„Reinigen“ausführen
Service -
Calc‘n‘Clean
Serviceprogramm
„Calc‘n‘Clean“
ausführen
6|Deutsch
Siemens TK76K572|09/2008
Auszugssystem
DasGerätkannausdemEinbaumöbelauto-
matischherausgefahrenwerden.Dazu
(6)drücken(Gerätmussdazu
eingeschaltetsein)oder
AЛstОХХl тМСО КЛЧОСmОЧ uЧН Кm ЧuЧ
zugänglichenGriffdarunterziehen:

DasGerätfährtselbstständiginAuszugspo-
sition1.IndieserPositionkönnenWasser,
Bohnen,KaffeepulverundReinigungs-/
Entkalkungstabletteneingefülltsowiedas
ZubehöranderrechtenGeräteseiteentnom-
menwerden.
UmdasGerätganzherauszufahren,
nochmals
(6)drückenunddas
GerätvonHandinPosition2herauszie-
henoder
GerätamGriffganzherausziehen.
InderAuszugsposition2könnendieBrüh-
gruppeentnommenundderMahlgradver-
stelltwerden.

Auszugsposition1Auszugsposition2
DanachdasGerätwiederbiszumAnschlag
indasEinbaumöbelzurückschieben.
WährenddesBrühvorgangsist
dasautomatischeHerausfahren
gesperrt.
Zubehör
DerEspresso-Vollautomathatbesondere
Fächer,umZubehörteileundKurzanleitung
(21) Кm GОrтt гu vОrstКuОЧ. DТОsО ЛОi ЧНОЧ
sichaufderrechtenSeite(13,14)undsind
zugänglich,wenndasGerätinAuszugsposi-
tion1herausgezogenist.
Inbetriebnahme
Allgemeines
NurreinesWasserohneKohlensäureund
vorzugsweiseEspresso-oderVollauto-
maten-Bohnenmischungenindieentspre-
chendenBehälterfüllen.Keineglasierten,
karamellisiertenodermitsonstigenzucker-
haltigenZusätzenbehandelteKaffeebohnen
verwenden;sieverstopfendieBrüheinheit.
BeidererstenBenutzungoderwenndas
GerätlängereZeitnichtinBetriebwar,hat
dieersteTasseKaffeenochnichtdasvolle
Aroma.
DerEspresso-VollautomatistabWerkmit
denStandardeinstellungenfüroptimalen
Betriebprogrammiert.DasGerätschaltet
nacheinerStundeautomatischinden„Spar-
modus“.DieseEinstellungkannwieviele
anderegeändertwerden(siehe„Autooffin“
imKapitel„EinstellungenamDisplay“).
DenNetzschalterwährenddesBetriebs
nichtbetätigen.Geräterstabschalten,wenn
esim„Sparmodus“ist,damitautomatisch
gespültwird.
Deutsch|7
Siemens TK76K572|09/2008
GerätinBetriebnehmen
Netzschalter(1)drücken.
1
ImDisplayerscheintdieSprachauswahl:
Sprache:
deutsch
Start drücken
MitdemDrehknopf (4)diegewünschte
Spracheauswählen,inderdieweiteren
Displaytexteerscheinensollen.Esste-
henfolgendeSprachenzurAuswahl:
Deutsch
English
PYCCKИЙ
Nederlands
Fraais
Italiano
Svenska
Espol
Polski
start stop(8)drücken;dieaus-
gewählteSpracheistgespeichert,das
Gerätim„Sparmodus“.
SiekönnendieSpracheinstellungspäter
jederzeitverändern(siehe„Einstellungen
amDisplay“).
Gerätausfahren(siehe„Auszugssys-
tem“).
Wassertank(12)nachobenherauszie-
hen,ausspülenundmitfrischem,kaltem
1.
2.
3.
4.
5.
6.
Wasserfüllen.DieMarkierung„max“
beachten.
12
15
DenWassertankgeradeeinsetzenund
ganznachuntendrücken.
TäglichfrischesWasserinden
Wassertankfüllen.Essollteimmer
ausreichendWasserfürdenBe-
triebdesGerätesimWassertank
sein.
Bohnenbehälter(15)mitKaffeebohnen
füllen(ZubereitungmitKaffeepulver:
sieheSeite9).
GerätwiederindasEinbaumöbelein-
schieben.
on off(2)drücken,dasFirmenlogo
leuchtetimDisplay.DasGerätheiztnun
aufundspült,etwasWasserläuftaus
demKaffeeauslauf.ImDisplayerscheint
dasMenüfürGetränkeauswahl:
Ka ee
)
)
*
+
1 x
+
+
Wasserhärteeinstellen.
7.
8.
9.
10.
8|Deutsch
Siemens TK76K572|09/2008
Getränkezubereitung
Getränkeauswahl
ImMenüfürGetränkeauswahl,dasIhnen
nachderInbetriebnahmebzw.nachdem
EinschaltenunddemDrückenvon on
off (2)imDisplayangezeigtwird,können
SiemitdemDrehknopf (4)imweißhinter-
legtenDisplayteilwählen:
Espresso
)
)
*
+
1 x
+
+
Espresso
Kaffee
Milchkaffee
Latte Macchiato
Cappuccino
My coffee
Milchschaum
Hee Milch
Hewasser
Kurzslen Milchsystem
InjederGetränkeartkönnenSiemit <
und
>(3)weitereOptionenauswählen,
z.B.Kaffeestärkeund-menge.Diejeweils
verfügbarenOptionenwerdenIhnenimmer
rechtsnebenderGetränkeartangezeigt.
Innerhalbdermit
<und >(3)ge-
wähltenOptionen(weißhinterlegt)können
SiedannwiederummitdemDrehknopf (4)
Einstellungenvornehmen.BeiderKaffee-
bereitunghabenSiefolgendeMöglichkeiten:
-
+
-
+
1x
-
+
-
+
1x
-
+
-
+
1x
(3)
(4)
Stärke Größe
mild
normal
stark
klein
mittel
groß
EinBeispiel
Nehmenwiran,Siemöchtensicheine
großeTassemildenKaffeeausBohnen
bereiten.
TasseunterdenKaffeeauslauf(9)stel-
len:
9
DrehenSiedenDrehknopf (4)solan-
ge,bisimDisplaylinksKaffeeangezeigt
wird:
Ka ee
)
)
*
+
1 x
+
+
DrückenSienuneinmal > (3),um
zurStärkeeinstellungzugelangen.Die
Stärkeeinstellungistnunweißhinterlegt:
Ka ee
(
)
*
+
1 x
+
+
DrehenSiedenDrehknopf (4)nach
links,bisnurnochdaslinkeKästchen
schwarzausgefülltist(Einstellung
„mild“):
Ka ee
(
)
*
+
1 x
+
+
DrückenSieerneut > (3),umzur
Mengeneinstellungzugelangen.Nunist
dieMengeneinstellungweißhinterlegt:
Ka ee
(
(
*
+
1 x +
+
1.
2.
3.
4.
5.
Deutsch|9
Siemens TK76K572|09/2008
DrehenSiedenDrehknopf (4)nach
rechts,bisalledreistchenschwarzaus-
gefülltsind(Mengeneinstellung„groß“):
Ka ee
(
(
*
+
1 x +
+
start stop(8)drücken.
IhrgewählterKaffeewirdzubereitet.Auf
dieselbeWeisekönnenSieauchandere
KaffeearteninanderenStärkenund
Mengenbereiten.
ZubereitungmitKaffeepulver
DieserEspresso-Vollautomatbietetauchdie
Möglichkeit,KaffeeausKaffeepulverzuzu-
bereiten.ZurDosierungisteinPulverlöffel
beigefügt(imLieferzustandrechtsaußenam
Gerät,[14]).
GerätherausfahrenundPulverlöffel
entnehmen.
DiePulverschublade(17)öffnen.
17
MaximalzweigestricheneLöffelKaffee-
pulvereinfüllen.
KeineBohnenundkeinen
löslichenKaffeeeinfüllen.
DiePulverschubladewiederschließen.
Gerätwiedereinfahren.
MitdemDrehknopf (4)Getränkund
Mengewählen:
Espresso
Ka eepulver
)
1 x +
+
6.
7.
1.
2.
3.
4.
5.
6.
7. TasseunterdenKaffeeauslauf(9)
stellen.
9
8. start stop(8)drücken.
DerKaffeewirdgebrühtundläuftanschlie-
ßendindieTasse(n).
FüreineweitereTasseKaffeeerneutKaffee-
pulvereinfüllenunddenVorgangwiederho-
len.Wirdinnerhalbvon90Sekundenkein
Kaffeebezogen,entleertsichdieBrühkam-
merautomatisch,umeinerÜberfüllungvor-
zubeugen.DasGerätspült.
ZubereitungmitMilch
FüreinenoptimalenMilchschaum
bevorzugtkalteMilchmiteinem
Fettgehaltvon1,5%verwenden.
AbdeckklappedesMilchschäumers(11)
nachuntenklappen;derMilchschäumer
(10)istzugänglich:
11
10
Gerätausfahren(siehe„Auszugssys-
tem“)
1.
2.
10|Deutsch
Siemens TK76K572|09/2008
DenmitgeliefertenMilchschlauch(imLie-
ferzustandrechtsaußenamGerät[13])
entnehmenundmitdemAnschlussende
amMilchschäumer(10)anschließen;
Abdeckklappewiederschließen.
13

13
10
GefäßmitMilchnebendemMilchschäu-
merabstellen.Milchschlauchindas
Gefäßeinführen.DaseingekerbteEnde
desMilchschlauchessollindieMilch
eintauchen:
TasseoderGlasunterdenKaffeeauslauf
stellen.
LatteMacchiato,Cappuccino,Milchkaf-
feeoderMycoffee(IhreindividuelleKaf-
fee-Milch-Mischung)durchDrehendes
Drehknopfs
auswählen.ImDisplay
werdendasgewählteGetränksowiedie
EinstellungderKaffeestärkeundKaffee-
mengefürdiesesGetränkangezeigt:
Cappuccino
)
)
*
+
1 x
+
+
EinstellungenfürStärkeundMenge
vornehmen.
start stop(8)drücken.
ZuerstwirdnunMilchangesaugt,zu-
bereitetundindieTassebzw.dasGlas
3.
4.
5.
6.
7.
8.
gefördert.SofortdanachwirdderKaffee
vorgebrühtundläuftanschließendindie
Tassebzw.dasGlas.
GetrockneteMilchrestesind
schwerzuentfernen,deshalb
nachjederBenutzungdasMilch-
systemreinigen(siehe„Milch-
systemreinigen“).
ZweiTassenaufeinmal
ZweiTassenunterdiebeidenKaffeeaus-
läufelinksundrechtsstellen:
MitdemDrehknopf (4)Espressooder
Kaffeewählen.Mit >(3)unddem
Drehknopf diegewünschteStärke
einstellen.
Mit >(3)zurMengenauswahl
wechseln.InderMengenauswahlden
Drehknopf
(4)solangenachrechts
weiterdrehen,bisimDisplayvordem
Tassensymbol„2x“angezeigtwird:
Ka ee
(
(
*
+
2 x +
+
GewünschteMengefürdiebeidenTas-
senmitdemDrehknopf (4)einstellen
(klein,mittel,groß).
start stop(8)drücken.Diebeiden
Tassenwerdengefüllt.
DasGerätbrühtzweimalhinter-
einander,denkomplettenVorgang
abwarten.
1.
2.
3.
4.
5.
Deutsch|11
Siemens TK76K572|09/2008
Mycoffee
InderEinstellungMy coffeekönnenSie
individuellfestlegen,inwelchemVerhältnis
KaffeeundgeschäumteMilchgemischtwer-
densollen.
DenMilchschlauchamMilchschäumer
anschließen(siehe„Zubereitungmit
Milch“).
GОПтß mТt MТХМС КuП НОr AЛstОХХl тМСО
abstellen.MilchschlauchindasGefäß
einführen.DaseingekerbteEndedes
MilchschlauchessollindieMilcheintau-
chen:
TasseunterdenKaffeeauslaufstellen.
MitdemDrehknopf (4)My coffee
auswählen:
My
co ee
)
)
*
+
Mit > (3)zurStärkeauswahlwech-
seln.MitdemDrehknopf (4)die
gewünschteStärkeeinstellen:
My
co ee
(
)
*
+
Mit >(3)weiterzurMengenauswahl
wechseln.MitdemDrehknopf (4)die
gewünschteMengeeinstellen:
(
(
*
+
1 x +
+
Mit >(3)zurAuswahldesMischver-
hältnisseswechseln.MitdemDrehknopf
(4)in20%-Schrittendasgewünschte
1.
2.
3.
4.
5.
6.
7.
Mischungsverhältniseinstellen:
Espresso
(
(
1 x +
+
Milch
start stop(8)drücken;dasGetränk
wirdimgewünschtenMischungsverhält-
nisbereitet.
DievorgenommenenÄnderungen
werdenautomatischgespeichert.
EinezusätzlicheBestätigungist
nichterforderlich.
Milchschaumund
heißeMilchzubereiten
Verbrennungsgefahr!
DerMilchschäumer(10)wird
heiß.NachBenutzungzuerst
abkühlenlassenunderstdannberühren.
FüreineoptimaleMilchschaum-
qualitätbevorzugtkalteMilchmit
einemFettgehaltvon1,5%ver-
wenden.
MilchschlauchentnehmenundamMilch-
schäumeranschließen(siehe„Zuberei-
tungmitMilch“).
TasseoderGlasunterdenAuslaufdes
Milchschäumers(10)stellen.
DiegewünschteEinstellungMilch-
schaumoderHee Milchdurch
DrehendesDrehknopfs
auswählen:
Milchschaum
start stop(8)drücken,Milch-
sМСКum ШНОr СОТßО MТХМС l ТОßt МК. 60
Sek.langausdemAuslaufdesMilch-
schäumers.
8.
1.
2.
3.
4.
12|Deutsch
Siemens TK76K572|09/2008
DurcherneutesDrückenvon start
stop(8)kannderVorgangvorzeitigabge-
brochenwerden.
GetrockneteMilchrestesind
schwerzuentfernen,deshalb
nachjederBenutzungdenMilch-
schäumerreinigen(siehe„Milch-
schäumerreinigen“).
Heißwasserbeziehen
Verbrennungsgefahr!
DerMilchschäumer(10),aus
demdasHeißwasserfließt,wird
heiß.NachBenutzungzuerstabkühlen
lassenunderstdannberühren.
DasGerätkannauchHeißwasserbereiten,
z.B.fürTee.
TasseoderGlasunterdenKaffeeauslauf
stellen.
MitdemDrehknopf
(4)Hewasser
auswählen:
Heißwasser
)
+
Mit >(3)zurTemperaturwahl
wechseln.MitdemDrehknopf (4)die
gewünschteTemperatureinstellen:
Heißwasser
)
+
start stop(8)drücken;heißes
АКssОr l ТОßt МК. 40 SОФ. ХКЧР Кus НОm
AuslaufdesMilchschäumers.
DurcherneutesDrückenvon start
stop(8)kannderVorgangvorzeitigabge-
brochenwerden.
1.
2.
3.
4.
Informationen
undEinstellungen
Mit i(7)könnenInformationenabgerufen
(antippen)undEinstellungenvorgenommen
(mindestensdreiSekundengedrückthalten)
werden.
InformationenamDisplay
ImInfo-Me(Taste i(7)antippen)
nnenfolgendeInformationenabgerufen
werden:
wievieleGetränkeseitderInbetriebnah-
medesGerätsbezogenwurden
wanndernächsteServicenötigseinwird
..... ...... ..... ...... ..... ...... ..... ...... ..... ...... ..... ...... ..... ...... ..... ..
Information/Service
Entkalken in
ca. 140 Tassen
EinstellungenamDisplay
i(7)mindestens3Sekundengedrückt
halten;eserscheinenverschiedeneEinstell-
möglichkeiten:
Sprache:
Deutsch
Grundeinstellungen
Start drücken
Mit <und >(3)könnenSiezwi-
schendenverschiedenenEinstellungsmög-
lichkeitenwechseln;diejeweilsaktiveist
imDisplayweißhinterlegt.Siekönnendie
angezeigteaktuelleEinstellungmitdem
Drehknopf
(4)verändern.
Deutsch|13
Siemens TK76K572|09/2008
DievorgenommenenÄnderungen
werdenautomatischgespeichert.
EinezusätzlicheBestätigungist
nichterforderlich.
FolgendeEinstellmöglichkeitenstehenIhnen
zurVerfügung:
> Sprache:DurchDrehendesDreh-
knopfs kanndieDisplayspracheausge-
wähltwerden.
> Wasserrte:DurchDrehendes
Drehknopfs kanndiegewünschteWas-
serhärte(1,2,3und4)ausgewähltwerden
(sieheauch„Wasserhärteermittelnund
einstellen“).
> Kaffeetemperatur:DurchDrehen
desDrehknopfs kanndieKaffeetempera-
tureingestelltwerden.
> Auto off in:DurchDrehendesDreh-
knopfs kanndieZeitspanneeingegeben
werden,nachderdasGerätnachderletzten
Getränkezubereitungautomatischinden
„Sparmodus“schaltet.DieEinstellungist
von5Minutenbiszu8Stundenmöglich.Die
voreingestellteZeitisteineStunde;siekann
zumEnergiesparenverkürztwerden.
> Kontrast:DerKontrastimDisplay
kannmitdemDrehknopf (4)von–20bis
+20eingestelltwerden;dieVoreinstellung
ist0.
> Beleuchtung:DieBeleuchtungkann
aufein,ausoderaus nach 10 Minuten
(Standardeinstellung)eingestelltwerden.
> Wasserfilter:JedesMal,wennein
ЧОuОr АКssОri ХtОr ТЧ НОЧ АКssОrtКЧФ (12)
eingesetztwird,mussergespültwerden:
АКssОri ХtОr ТЧ НОЧ АКssОrtКЧФ (12)
einsetzenundTankbiszurMarkierung
„max“mitWasserfüllen.
DurchDrehendesDrehknopfs
START
KurzspülenMilchsystemwählenund
start stop(8)drücken.
1.
2.
EinenBehältermit0,5LiterFassungs-
vermögenunterdenMilchschäumer(10)
stellen.
start stop (8)drücken.Wasser
läuftnunerstdurchFilter,umihnzuspü-
len,undanschließendindasGefäß.
DasGefäßentleeren;dasGerätistwieder
betriebsbereit.
DurchdasSpülendesFilterswirdgleichzei-
tigdieEinstellungfürdieAnzeige
Service -Filter wechselnaktiviert.
BeiderAnzeigeService -Filter wechseln
oderspätestensnachzweiMonatenistdie
WirkungdesFilterserschöpft.Ermussaus
hygienischenGründenunddamitdasGerät
nichtverkalkt(GerätkannSchadennehmen)
КusРОtКusМСt аОrНОЧ. ErsКtгi ХtОr sТЧН üЛОr
denHandeloderdenKundendiensterhält-
lich(siehe„Zubehör“).
NachjedemFilterwechselmussderFilter
zunächstgespültwerden.DazuwieamAn-
fangdiesesKapitelbeschriebenvorgehen.
WirdkeinneuerFiltereingesetzt,dieEinstel-
ХuЧР АКssОri ХtОr КuП
Ausdrehen.
WenndasGerätlängereZeitnicht
benutztwurde(z.B.imUrlaub),
solltedereingesetzteFiltervor
demGebrauchdesGerätesge-
spültwerden;dazueinfacheine
TasseheißesWasserbeziehen.
WeitereEinträgeimMenüEinstellungen:
> Service - Entkalken:SolldasGerät
jetztentkalktwerden, start stop(8)
drückenunddasEntkalkungsprogramm
starten(siehe„Entkalken“).
> Service - Reinigen:SolldasGerät
jetztgereinigtwerden, start stop(8)
drückenunddasReinigungsprogrammstar-
ten(siehe„Reinigen“).
> Service - Calc‘n‘Clean:Solldas
Gerätgleichzeitigentkalktundgereinigt
werden, start stop(8)drückenund
3.
4.
)
14|Deutsch
Siemens TK76K572|09/2008
BeilaufendemMahlwerkdenDrehwäh-
ler(16)vonfeinesKaffeepulver auf
gröberesKaffeepulver oderumgekehrt
einstellen.
DieneueEinstellungmachtsich
erstabderzweitenTasseKaffee
bemerkbar.
Tipp:BeidunkelgeröstetenBohneneinen
feineren,beihellerenBohneneinengröbe-
renMahlgradeinstellen.
Wasserhärteermitteln
undeinstellen
BeidiesemGerätistdieWasserhärteein-
stellbar.DierichtigeEinstellungderWasser-
härteistwichtig,damitdasGerätrechtzeitig
anzeigt,wennesentkalktwerdenmuss.Ab
WerkistdieWasserhärte4voreingestellt.
DieWasserhärtekannmitdembeiliegenden
Teststreifenfestgestelltoderbeiderörtlichen
Wasserversorgungerfragtwerden.
DenTeststreifenkurzinWassertauchen,
leichtabschüttelnundnacheinerMinutedas
Ergebnisablesen.
WasserhärtegradeundEinstellstufen:
Stufe Wasserhärtegrad
Deutsch(°dH) Französisch(°fH)
1
2
3
4
1-7
8-14
15-21
22-30
1-13
14-25
26-38
39-54
TippszumEnergiesparen
DerEspresso-Vollautomatschaltet
automatischnacheinerStunde(Werks-
einstellung)inden„Sparmodus“.Im
„Sparmodus“verbrauchtdasGerätsehr
4.
dasCalc‘n‘Clean-Programmstarten(siehe
„Calc‘n‘Clean“)
> Werkseinstellung:Dieeigenen
Einstellungenkönnengelöschtunddie
Werkseinstellungenwiederaktiviertwerden
(Reset).ZurAktivierungderWerkseinstel-
lung start stop(8)drücken.
DasGerätkannauchfolgender-
maßenaufdieWerkseinstellung
zurückgesetztwerden:
1.GerätmitNetzsschalterO/I(1)ganz
ausschalten.
2.Tasten <und >(3)gleichzeitig
drücken,gedrückthaltenundGerätmit
NetzschalterO/I(1)wiedereinschalten.
DieWerkseinstellungensindwiederakti-
viert.
Mahlgradeinstellen
MitdemDrehwählerfürMahlgrad(16)auf
derGeräteoberseitekanndiegewünschte
FeinheitdesKaffeepulverseingestelltwer-
den:
16
 Achtung:
DenMahlgradnurbeilaufendem
Mahlwerkverstellen.DasGerät
kannsonstbeschädigtwerden.
Gerätganzherausfahren(siehe„Aus-
zugssystem“).
InMenüfürGetränkeauswahlEspresso
wählen.
start stop(8)drücken.
1.
2.
3.
Deutsch|1
Siemens TK76K572|09/2008
wenigStrom.DievoreingestellteZeitvon
einerStundekannverkürztwerden(sie-
he„Autooffin“imKapitel„Einstellungen
amDisplay“).DasGerätverbrauchtdann
nochwenigerStrom.
WirddasGerätnichtbenutzt:amNetz-
schalterausschalten.
Kaffee-oderMilchschaumbezugnach
Möglichkeitnichtunterbrechen.Vorzei-
tigerAbbruchführtzuerhöhtemEner-
gieverbrauchundzueinerschnelleren
FüllungderTropfschale.
DasGerätimmerentkalken,wennSer-
vice - Entkalkenangezeigtwird(siehe
„Entkalken“),umKalkablagerungenzu
vermeiden.Kalkrückständeführenzu
einemhöherenEnergieverbrauch.

undReinigung
Stromschlaggefahr!
VorderReinigungdasGerätmit
demNetzschalterausschalten.
KeinenDampfreinigerbenutzen.

DasGehäusemiteinemfeuchtenTuch
abwischen.KeinescheuerndenReini-
gungsmittelverwenden.
Keinealkohol-oderspiritushaltigenRei-
ЧТРuЧРsmТttОХ КuП НОЧ HШМСРХКЧгlтМСОЧ
verwenden.
DenWassertank(12)nurmitWasser
ausspülen.
Tropfblech(24)abnehmen.Tropfschale
(25)herausziehen.BlendederTropf-
schaleabnehmen.WasserundKaffee-
satz(26)entleeren.Schalereinigenoder
indenGeschirrspülergeben.Tropfblech
1.
2.
3.
4.
(24)undBlendederTropfschalenichtin
denGeschirrspülergeben.
24
20
2625
InnenraumdesGerätes(Aufnahme
Schalen)auswischen.
Milchschäumerreinigen(imFolgenden
beschrieben).
AlleTeilewiedereinsetzen.
WenndasGerätmit on off
(2)imkaltenZustandeingeschal-
tetodernachBezugvonKaffee
in„Sparmodus“versetztwird,
spültdasGerätautomatisch.Das
LeitungssystemimInnerendes
Gerätesreinigtsichsomitselbst.
Milchsystemreinigen
Verbrennungsgefahr!
DerMilchschäumer(10)wird
heiß.NachBenutzungzuerst
abkühlenlassenunderstdannberühren.
MilchsystemnachjederBenutzungreinigen.
AlleTeilekönnenauchinden
Geschirrspülergegebenwerden.
KurzspülenMilchsystem:
ImMenüfürGetränkeauswahldenEin-
tragKurzspülen Milchsystemauswäh-
lenund
start stop (8) drücken.
EineTasseunterdenMilchschäumer
(10)stellenunddasEndedesMilch-
schlauchsindieTassegeben.
5.
6.
7.
1.
2.
16|Deutsch
Siemens TK76K572|09/2008
start stop (8) drücken.DasGerät
fülltnunautomatischWasserindie
TasseundsaugteszumSpülenüber
denMilchschlauchwiederan.Nachca.1
Min.istderSpülvorgangabgeschlossen.
TasseleerenundMilchschlauchreinigen.
ReinigenMilchsystem:
MilchschäumerzumReinigenzerlegen.
DazuAbdeckklappe(11)herunterklappen,
Milchschäumer(10)waagrechtanfassen
undgeradenachvorneherausziehen:
11
10
10a
10b
DieAufnahmedesMilchschäumersmit
einemweichenTuchreinigen.
Milchschäumerzerlegen(10aund10b).
DieTeileentwedermitHandspülenoder
indenGeschirrspüler(Besteckkorb)
geben.
DieeinzelnenTeilewiederzusammen-
steckenundindasGeräteinsetzen.Bis
zumAnschlagnachhintendrücken.
Brüheinheitreinigen
ZusätzlichzumautomatischenReinigungs-
programmkanndieBrüheinheitzumReini-
genentnommenwerden.
 Achtung:BrüheinheitohneSpül-
mittelreinigenundnichtinden
Geschirrspülergeben.
Gerät
ganzausfahren(siehe„Auszugs-
system“).
Gerätmit on off (2)inden„Sparmo-
dus“schalten.
3.
4.
1.
2.
3.
4.
5.
1.
2.
MitdemNetzschalter
0/I(1)komplett
ausschalten;keineTastedarfmehr
leuchten.
DenTüröffner(19)nachhintenschieben
unddieTür(18)zurBrüheinheit(23)
nachhintenaufklappen:
18
19
DieroteVerriegelung(23a)ander
Brüheinheitganznachvorneschieben:
23a
DieroteDrucktaste(23b)drückenund
dieBrüheinheit(23)andenGriffmulden
fassenundvorsichtigherausnehmen:
23 a 23 b
23
DТО BrüСОТЧСОТt (23) uЧtОr l ТОßОЧНОm
Wasserreinigen.
DenGeräte-Innenraummiteinemfeuch-
tenTuchauswischen.
BrüheinheitundGeräte-Innenraumtrock-
nenlassen.
DieBrüheinheit(23)biszumAnschlag
einsetzen.DieroteVerriegelung(23a)
ganznachhintenschiebenunddieTür
(18)schließen.
3.
4.
5.
6.
7.
8.
9.
10.
Deutsch|17
Siemens TK76K572|09/2008
23

23a
18
Serviceprogramme
IngewissenZeitabständenerscheintjenach
BenutzungdesGerätesimDisplayanstatt
derKaffeeauswahleinederfolgendenAn-
zeigen:
Service - Filter wechseln
i-Taste 3 Sek.
!
Service - Reinigen
i-Taste 3 Sek.
!
Service - Entkalken
i-Taste 3 Sek
!
Service - Calc‘n‘Clean
i-Taste 3 Sek.
!
DКЧЧ sШХХtО uЧvОrгüРХТМС НОr АКssОriХtОr
gewechseltbzw.dasGerätmitdementspre-
chendenProgrammgereinigtoderentkalkt
werden(aufdennächstenSeitenbeschrie-
ben).DasGerätkannsonstbeschädigt
werden.
DieServiceprogrammekönnen
auchmanuellimEinstellungs-
menügestartetwerden(siehe
„EinstellungenamDisplay“).
Flüssigkeitennichttrinken.ZumEntkalken
niemalsEssig,MittelaufEssigbasis,Zitro-
nensäureoderMittelaufZitronensäurebasis
verwenden.ZumEntkalkenundReinigen
ausschließlichdiebeiliegendenTabletten
verwenden.Siewurdenspeziellfürdiesen
Espresso-Vollautomatenentwickeltundkön-
nenimHandelundüberdenKundendienst
nachgekauftwerden(siehe„Zubehör“).
KeinesfallsEntkalkungstablettenoderande-
reEntkalkungsmittelindiePulverschublade/
SchubladefürReinigungstabletteneinfüllen.
Wichtig:IsteinFilterindenWassertank
(12)eingesetzt,diesenunbedingtvordem
StartdesServiceprogrammsentfernen.
DasServiceprogrammkeinesfallsunterbre-
chen.WirdeinesderServiceprogramme
z.B.durchStromausfallunterbrochen,wie
folgtvorgehen:
DenWassertank(12)spülenundfrisches
WasserbiszurMarkierung„max“einfül-
len.
start stop(8)drücken;dasEntkal-
kungsprogrammläuftjetztca.1Minute
undanschließenddasReinigungspro-
grammca.7Minutenundspültdas
Gerät:
Entkalkungsprogramm uft
Reinigungsprogramm uft
Tropfschale leeren
Tropfschale(20)leeren.
Tropfschale einsetzen
Tropfschalewiedereinsetzen.
DasGerätistwiederbetriebsbereit.
Entkalken
BeiderAnzeigeService - Entkalkenoder
nachAuswahlvonService - Entkalkenim
Einstellungsmenü
i (7)mindestensdrei
Sekundengedrückthalten.Eserscheint:
Entkalken > Start
1.
2.
18|Deutsch
Siemens TK76K572|09/2008
start stop(8)drücken,dasDisplay
führtSiedurchdasProgramm:
Tropfschale leeren
Tropfschale(20)leeren.
Tropfschale einsetzen
Tropfschalewiedereinsetzen.
Behälter unter Milchscumer stellen
> Start
EinenBehältermit0,5LiterFassungs-
vermögenunterdenMilchschäumer(10)
stellen. start stop(8)drücken.
Ist НОr АКssОriХtОr КФtТvТОrt, Оr-
scheintdieMeldung:
Wasserfilter entfernen > Start
Wasserfilterentfernenund start stop
(8)drücken.
0,5 l Wasser + Entkalker einfüllen >
Start
LauwarmesWasserindenleerenWas-
sertank(12)biszurMarkierung0,5l
einfüllenundzweiEntkalkungstablet-
tОЧ НКrТЧ КulösОЧ.
start stop(8)
drücken,dasEntkalkungsprogrammläuft
jetztca.20Minuten:
Entkalkungsprogramm uft
IstzuwenigEntkalkungslösung
imWassertank,erscheintdieMel-
dung:
Zu wenig Entkalker
Entkalker nachfüllen
LauwarmesWasserindenleerenWasser-
tank(12)biszurMarkierung0,5leinfül-
lenundzweiEntkalkungstablettendarin
КulösОЧ. start stop(8)drücken.Das
Entkalkungsprogrammwirdfortgesetzt.
Wassertank spülen und füllen > Start
DenWassertankspülenundfrischesWas-
serbiszurMarkierung„max“einllen.
start stop(8)drücken,dasEntkal-
kungsprogrammläuftjetztca.1Minute
undspült:
Entkalkungsprogramm uft
Tropfschale leeren
Tropfschaleleeren.
Tropfschale einsetzen
Tropfschalewiedereinsetzen.
DasGerätistwiederbetriebsbereit.
Reinigen
BeiderAnzeigeService - Reinigenoder
nachAuswahlvonService - Reinigenim
Einstellungsmenü i(7)mindestensdrei
Sekundengedrückthalten.Eserscheint:
Reinigen > Start
start stop(8)drücken,dasDisplay
führtSiedurchdasProgramm:
Tropfschale leeren
Tropfschale(20)leeren.
Tropfschale einsetzen
Tropfschalewiedereinsetzen.
Pulverschublade öffnen
GerätausfahrenundPulverschublade
(17)öffnen.
Reinigungstablette einwerfen und
Schublade schließen
EineReinigungstabletteindiePulver-
schubladeeinwerfenundSchublade
wiederschließen.
Start drücken
start stop(8)drücken;dasRei-
nigungsprogrammläuftjetztca.sieben
Minuten:
Reinigungsprogramm uft
Tropfschale leeren
Tropfschaleleeren.
Tropfschale einsetzen
Tropfschalewiedereinsetzen.
DasGerätistwiederbetriebsbereit.
Deutsch|19
Siemens TK76K572|09/2008
Calc‘n‘Clean
Calc‘n‘CleankombiniertdieEinzelfunktionen
EntkalkenundReinigen.LiegtdieFälligkeit
derbeidenProgrammenahbeieinander,
schlägtderEspresso-Vollautomatautoma-
tischdiesesServiceprogrammvor.
BeiderAnzeigeService - Calc‘n‘Clean
odernachAuswahlvonService -
Calc‘n‘CleanimEinstellungsmenü i(7)
mindestensdreiSekundengedrückthalten.
Eserscheint:
Calc‘n‘Clean > Start
start stop(8)drücken,dasDisplay
führtSiedurchdasProgramm:
Tropfschale leeren
Tropfschale(19)leeren.
Tropfschale einsetzen
Tropfschalewiedereinsetzen.
Behälter unter Milchscumer stellen
> Start
EinenBehältermitmindestenseinemLi-
terFassungsvermögenunterdenMilch-
schäumer(10)stellen.
start stop(8)drücken;dasGerät
spültzweimal:
Reinigungsprogramm uft
Pulverschublade öffnen
GerätausfahrenundPulverschublade
(17)öffnen.
Reinigungstablette einwerfen
Schublade schließen
EineReinigungstabletteindiePulver-
schubladeeinwerfenundSchublade
wiederschließen.
Ist НОr АКssОriХtОr
aktiviert,erscheintdieMeldung:
Wasserfilter entfernen > Start
Wasserfilterentfernenund
start stop
(8)drücken.
0,5 l Wasser + Entkalker einfüllen >
Start
LauwarmesWasserindenleerenWas-
sertank(12)biszurMarkierung0,5l
einfüllenundzweiEntkalkungstablet-
tОЧ НКrТЧ КulösОЧ. start stop(8)
drücken,dasEntkalkungsprogrammläuft
jetztca.20Minuten:
Entkalkungsprogramm uft
IstzuwenigEntkalkungslösung
imWassertank,erscheintdieMel-
dung:
Zu wenig Entkalker
Entkalker nachfüllen
LauwarmesWasserindenleerenWasser-
tank(12)biszurMarkierung0,5leinfül-
lenundzweiEntkalkungstablettendarin
КulösОЧ.
start stop(8)drücken.Das
Entkalkungsprogrammwirdfortgesetzt.
Wassertank spülen und füllen > Start
DenWassertankspülenundfrisches
WasserbiszurMarkierung„max“
einfüllen.
start stop(8)drücken,dasEntkal-
kungsprogrammläuftjetztca.1Minute:
Entkalkungsprogramm uft
Anschließendläuftca.siebenMinuten
dasReinigungsprogrammundspültdas
Gerät:
Reinigungsprogramm uft
Tropfschale leeren
Tropfschaleleeren.
Tropfschale einsetzen
Tropfschalewiedereinsetzen.
DasGerätistwiederbetriebsbereit.
20|Deutsch
Siemens TK76K572|09/2008
EinfacheProblemeselbstbeheben
Problem Ursache Abhilfe
Displayanzeige
Bohnenbehälter füllen.
Trotzgefüllten
Bohnenbehältersmahltdas
GerätkeineKaffeebohnen.
Bohnenfallennichtins
Mahlwerk(zuöligeBohnen).
EventuellKaffeesorte
wechseln.Leeren
Bohnenbehältermiteinem
trockenenTuchauswischen.
KeinHeißwasserbezug
möglich.
DerMilchschäumeroderdie
AufnahmedesMilchschäu-
mersistverstopft.
Milchschäumeroder
Aufnahmereinigen.
ZuwenigMilchschaum
ШНОr гu lüssТРОr
Milchschaum.
DerMilchschäumersaugt
keineMilchan.
DerMilchschäumeroderdie
AufnahmedesMilchschäu-
mersistverstopft.
Milchschäumeroder
Aufnahmereinigen.
UngeeigneteMilch. Milchmit1,5%Fettgehalt
verwenden.
Kaffeeläuftnur
tropfenweise.
DerMahlgradistzufein.Das
Kaffeepulveristzufein.
DenMahlgradgröberstellen.
GröberesKaffeepulver
verwenden.
DasGerätiststarkverkalkt. Gerätentkalken.
Kaffeehatkeine„Crema“
(Schaumschicht).
UngeeigneteKaffeesorte. Kaffeesortewechseln.
DieBohnensindnichtmehr
röstfrisch.
FrischeBohnenverwenden.
DerMahlgradistnichtaufdie
Kaffeebohnenabgestimmt.
Mahlgradauffeineinstellen.
LautesGeräuschdes
Mahlwerks.
EinFremdkörperimMahlwerk
(z.B.Steinchen,dieauchbei
erlesenenKaffeesorten
vorkommen).
Hotlinekontaktieren;keinen
KaffeeausBohnenmehr
bereiten.Pulverkaffeekann
weiterhinzubereitetwerden.
DerKaffeeistzu„sauer“. DerMahlgradistzugrob
eingestelltoderdas
Kaffeepulveristzugrob.
Mahlgradfeinerstellenoder
feineresKaffeepulver
verwenden.
DerKaffeeistzu„bitter“. DerMahlgradistzufein
eingestelltoderdas
Kaffeepulveristzufein.
Mahlgradgröberstellenoder
gröberesKaffeepulver
verwenden.
UngeeigneteKaffeesorte. Kaffeesortewechseln.
DisplayanzeigeStörung
Bitte Hotline anrufen
ImGerätisteinFehler. Hotlineanrufen(siehehintere
Umschlagseiten).
KöЧЧОЧ StöruЧРОЧ ЧТМСt ЛОСШЛОЧ аОrНОЧ, ЧТМСt vОrsuМСОЧ, НОЧ FОСХОr sОХЛst гu iЧНОЧ, НКs
Gerätauseinanderzubauenoderselbstzureparieren.Hotlineanrufen(siehehintereUm-
schlagseiten).
/