IBA ibaAnalyzer Bedienungsanleitung

Typ
Bedienungsanleitung
ibaAnalyzer-V7-File-Extract
Extraktionsschnittstelle für externe Dateiformate
Handbuch
Ausgabe 2.2
Messsysteme für Industrie und Energie
www.iba-ag.com
2
Hersteller
iba AG
Königswarterstr. 44
90762 Fürth
Deutschland
Kontakte
Zentrale +49 911 97282-0
Telefax +49 911 97282-33
Support +49 911 97282-14
Technik +49 911 97282-13
Web www.iba-ag.com
Weitergabe sowie Vervielfälgung dieser Unterlage, Verwertung und Mieilung ihres Inhalts
sind nicht gestaet, soweit nicht ausdrücklich zugestanden. Zuwiderhandlungen verpichten zu
Schadenersatz.
© iba AG 2020, alle Rechte vorbehalten.
Der Inhalt dieser Druckschri wurde auf Übereinsmmung mit der beschriebenen Hard- und
Soware überprü. Dennoch können Abweichungen nicht ausgeschlossen werden, so dass für
die vollständige Übereinsmmung keine Garane übernommen werden kann. Die Angaben in
dieser Druckschri werden jedoch regelmäßig aktualisiert. Notwendige Korrekturen sind in den
nachfolgenden Auagen enthalten oder können über das Internet heruntergeladen werden.
Die aktuelle Version liegt auf unserer Website www.iba-ag.com zum Download bereit.
Version Datum Revision - Kapitel / Seite Autor Version SW
2.2 12-2020 Kap. 4.2 Neue Oponen TS/RM 7.1.4
Windows® ist eine Marke und eingetragenes Warenzeichen der Microso Corporaon. Andere
in diesem Handbuch erwähnte Produkt- und Firmennamen können Marken oder Handelsnamen
der jeweiligen Eigentümer sein.
3
Ausgabe 2.2 3
ibaAnalyzer-V7-File-Extract Inhalt
Inhalt
1 Zu diesem Handbuch .........................................................................................................4
1.1 Zielgruppe ............................................................................................. .................... 4
1.2 Schreibweisen ............................................................................................. .............. 5
1.3 Verwendete Symbole ................................................................................................ 6
2 Einleitung ..........................................................................................................................7
2.1 Was ist ibaAnalyzer-V7-File-Extract? ........................................................................ 7
2.2 Funkonen und Anwendung .................................................................................... 7
2.3 Installaon ................................................................................................................ 7
3 Der Datenextraktor-Dialog in ibaAnalyzer .........................................................................8
3.1 Extraktorausgabe .................................................................................................... 10
3.2 Zuordnung der Archivierungsprole ....................................................................... 12
3.3 Info Zuweisungen ...................................................................................................16
3.4 Berechnete Spalten ................................................................................................19
3.5 Diagnose und Benachrichgung ............................................................................. 20
3.5.1 Diagnose-Protokolldatei ......................................................................................... 20
3.5.2 Benachrichgungen ................................................................................................ 21
3.6 Umnummerierung .................................................................................................. 22
4 Unterstützte Dateiformate ..............................................................................................24
4.1 Das iba-Format (.dat-Datei) .................................................................................... 24
4.2 Textdatei (CSV) ........................................................................................................25
4.3 COMTRADE ............................................................................................................. 29
4.4 TDMS ...................................................................................................................... 30
4.5 Apache Parquet ......................................................................................................30
4.6 Matlab .................................................................................................................... 33
5 Befehlszeilenoponen ..................................................................................................... 35
6 AutomascheExtrakonmitibaDatCoordinator ............................................................. 36
7 Support und Kontakt ....................................................................................................... 38
4
4 Ausgabe 2.2
Zu diesem Handbuch ibaAnalyzer-V7-File-Extract
1 Zu diesem Handbuch
Die Dokumentaon beschreibt die Funkonen und Anwendung der Soware
ibaAnalyzer-V7-File-Extract.
Es wird vorausgesetzt, dass der Leser mit der ibaAnalyzer-Soware bereits vertraut ist, ansons-
ten wird empfohlen, zunächst das Haupthandbuch von ibaAnalyzer zu lesen.
AndereDokumentaon
Das Handbuch für ibaAnalyzer besteht aus vier Teilen:
■ Teil 1: Einführung und Installaon
■ Teil 2: Arbeiten mit ibaAnalyzer
■ Teil 3: Ausdruckseditor
■ Teil 4: Anwendungsbeispiele
Zusätzlich werden einige spezische Funkonen in separaten Handbüchern do-
kumenert:
■ ibaAnalyzer-DB: Lesen und Schreiben in Datenbanken
■ ibaAnalyzer-E-Dat: Lesen von anderen Formaten
■ ibaAnalyzer-Reportgenerator Erzeugen von automaschen Reports
1.1 Zielgruppe
Diese Dokumentaon wendet sich insbesondere an Personen, die mit der Auswertung von
Mess- und Prozessdaten befasst sind. Da die Bereitstellung der Daten mit anderen iba-Produk-
ten erfolgt, sind für die Arbeit mit ibaAnalyzer folgende Vorkenntnisse erforderlich bzw. hilfreich
ibaAnalyzer-V7-File-Extract:
■ Betriebssystem Windows
■ ibaPDA (Erzeugung und Struktur der Messdateien)
■ ibaAnalyzer
Ausgabe 2.2 5
ibaAnalyzer-V7-File-Extract Zu diesem Handbuch
1.2 Schreibweisen
In dieser Dokumentaon werden folgende Schreibweisen verwendet:
Akon Schreibweise
Menübefehle Menü Funkonsplan
Aufruf von Menübefehlen Schri 1 – Schri 2 – Schri 3 – Schri x
Beispiel:
Wählen Sie Menü Funkonsplan – Hinzufügen – Neu-
er Funkonsblock
Tastaturtasten <Tastenname>
Beispiel: <Alt>; <F1>
Tastaturtasten gleichzeig drücken <Tastenname> + <Tastenname>
Beispiel: <Alt> + <Strg>
Grasche Tasten (Buons) <Tastenname>
Beispiel: <OK>; <Abbrechen>
Dateinamen, Pfade "Dateiname", "Pfad"
Beispiel: "Test.doc"
6 Ausgabe 2.2
Zu diesem Handbuch ibaAnalyzer-V7-File-Extract
1.3 Verwendete Symbole
Wenn in dieser Dokumentaon Sicherheitshinweise oder andere Hinweise verwendet werden,
dann bedeuten diese:
Gefahr!
WennSiediesenSicherheitshinweisnichtbeachten,danndrohtdieunmiel-
bare Gefahr des Todes oder der schweren Körperverletzung!
■ Beachten Sie die angegebenen Maßnahmen.
Warnung!
Wenn Sie diesen Sicherheitshinweis nicht beachten, dann droht die mögliche
Gefahr des Todes oder schwerer Körperverletzung!
■ Beachten Sie die angegebenen Maßnahmen.
Vorsicht!
Wenn Sie diesen Sicherheitshinweis nicht beachten, dann droht die mögliche
Gefahr der Körperverletzung oder des Sachschadens!
■ Beachten Sie die angegebenen Maßnahmen.
Hinweis
Hinweis, wenn es etwas Besonderes zu beachten gibt, wie z. B. Ausnahmen von
der Regel usw.
Tipp
Tipp oder Beispiel als hilfreicher Hinweis oder Gri in die Trickkiste, um sich die
Arbeit ein wenig zu erleichtern.
AndereDokumentaon
Verweis auf ergänzende Dokumentaon oder weiterführende Literatur.
7
Ausgabe 2.2 7
ibaAnalyzer-V7-File-Extract Einleitung
2 Einleitung
2.1 Was ist ibaAnalyzer-V7-File-Extract?
ibaAnalyzer-V7-File-Extract ist eine kostenpichge Erweiterung, die es ermöglicht Messdaten,
die im iba Messdateiformat erfasst wurden, automasch in Standardformate zu extrahieren, die
wiederum von anderen Programmen imporert werden können.
Unterstützte Formate sind das iba-Format (.dat), Textdatei (CSV oder ASCII), Apache Parquet,
Matlab (.mat), COMTRADE und TDMS. Weitere Informaonen, siehe Kapitel ì Unterstützte Da-
teiformate, Seite 24
2.2 FunkonenundAnwendung
Die ibaAnalyzer-V7-File-Extract Funkonalität ist ein integraler Bestandteil der aktuellen ibaAna-
lyzer Versionen und wird bei erkanntem Dongle während der Installaon akviert. Alle Daten im
iba Messdateiformat (*.dat), die von ibaPDA, ibaQDR, ibaLogic, ibaScope oder einer Drianbie-
teranwendung erzeugt wurden und die die ibaFiles Bibliothek verwenden, können einfach gela-
den, transformiert und extrahiert werden mit ibaAnalyzer-V7-File-Extract.
ZusammenfassungderwichgstenFunkonen:
■ Messungen laden aus der iba Messdatei
■ Datentransformaon oder Erzeugung von neuen virtuellen Signalen.
■ Extrahieren von Daten in verschiedene Formate
■ Automasche Verarbeitung mit ibaDatCoordinator
AndereDokumentaon
Für detailliertere Informaonen über die allgemeinen Funkonen von ibaAnaly-
zer, siehe ibaAnalyzer-Handbuch.
Zum Gebrauch von ibaDatCoordinator siehe ì Automasche Extrakon mit iba-
DatCoordinator, Seite 36 oder das entsprechende Handbuch.
2.3 Installaon
ibaAnalyzer-V7-File-Extract wird automasch zusammen mit ibaAnalyzer installiert und zusam-
men mit der verbundenen Lizenz akviert.
8
8 Ausgabe 2.2
Der Datenextraktor-Dialog in ibaAnalyzer ibaAnalyzer-V7-File-Extract
3 Der Datenextraktor-Dialog in ibaAnalyzer
Um ibaAnalyzer-V7-File-Extract nutzen zu können, gibt es einen separaten Dialog „Datenextrak-
tor“. Wenn Sie die Standardeinstellungen benutzen, können Sie den Dialog über die Hauptsym-
bolleiste oder das Menü Datenbank - Datenextraktor... aufrufen.
Abb. 1: Önen des Datenextraktors
Wenn keine Lizenz verfügbar ist, erscheint eine entsprechende Fehlermeldung, wenn versucht
wird den Dialog „Datenextraktor“ zu önen.
Abb. 2: Fehler „keine Lizenz“
Standardmäßig wird das Register „Extraktor Parameter“ angezeigt, für weitere Details siehe
ì Extraktorausgabe, Seite 10 .
Ausgabe 2.2 9
ibaAnalyzer-V7-File-Extract Der Datenextraktor-Dialog in ibaAnalyzer
Abb. 3: Das Datenextraktor-Fenster
Das gemeinsame Element in jedem Register sind die folgenden Schallächen:
<Jetzt extrahieren>
Basierend auf den aktuellen Einstellungen im Fenster „Datenextrakon“ wird eine Datei erstellt.
Standardmäßig bestehen alle Dateinamen der extrahierten Dateien aus dem Namen der Quell-
datei erweitert um das Sux „_de“. Wenn eine Extrakon von der gleichen Quelldatei erneut
durchgeführt wird, startet die Indexierung bei „_00“.
<OK>
Alle aktuellen Einstellungen im Dialog werden gespeichert und das Fenster wird geschlossen.
<Abbrechen>
Alle Einstellungen, die geändert wurden nachdem das „Datenextraktor-Fenster“ geönet wor-
den ist, werden verworfen und das Fenster geschlossen.
10 Ausgabe 2.2
Der Datenextraktor-Dialog in ibaAnalyzer ibaAnalyzer-V7-File-Extract
Tipp
Wenn mehrere Dateien in der Dateigruppe von ibaAnalyzer geönet werden (z.
B. durch eine bedingte Suche mit dem HD-Server), ist es möglich, die Extrakon
auf alle Dateien anzuwenden, die sich in der Dateigruppe benden. Nach Betä-
gen der Schalläche <Jetzt extrahieren> wird ein entsprechender Dialog ange-
zeigt.
3.1 Extraktorausgabe
Dieses Register wird verwendet, um den Speicherort und das Format der Extrakonsdatei fest-
zulegen.
Abb. 4: Extraktor Parameter-Dialog
Um ibaAnalyzer-V7-File-Extract zu verwenden, muss die Opon „Extrahieren in Datei“ ausge-
wählt werden. Die Opon „Extrahieren in Datenbank“ wird für ibaAnalyzer-DB benögt.
Ausgabe 2.2 11
ibaAnalyzer-V7-File-Extract Der Datenextraktor-Dialog in ibaAnalyzer
AndereDokumentaon
Um Daten in die Datenbank zu extrahieren, lesen Sie das ibaAnalyzer-DB-Hand-
buch.
Die extrahierten Dateien werden automasch in den angegebenen Pfad gespeichert. Wenn das
angegebene Verzeichnis nicht gefunden werden kann, wird es automasch angelegt. Des Weite-
ren ist es möglich, die Netzwerkumgebung mit der Schalläche <…> zu durchsuchen, um so den
Speicherort auswählen zu können.
Dateiname
ibaAnalyzer-V7-File-Extract erzeugt Ausgabedateien die denselben Namen wie die Eingabedatei
mit einem zusätzlichen „_de“-Sux besitzen. Wenn das Auswahlfeld „_de-Sux hinzufügen
deakviert ist, wird der Originaldateiname verwendet.
In diesem Register wird das Format der Ausgabedatei festgelegt. Unter ì Unterstützte Dateifor-
mate, Seite 24 ist eine detailliertere Beschreibung zu nden.
Hinweis
Wenn die Analyse aus ibaDatCoordinator aufgerufen wird, muss der Speicherort
der extrahierten Dateien dort festgelegt werden. Damit wird der im Datenext-
raktor denierte Speicherort überschrieben. Falls das Verzeichnis kennwortge-
schützt ist, müssen Benutzername und Kennwort eingegeben werden.
12 Ausgabe 2.2
Der Datenextraktor-Dialog in ibaAnalyzer ibaAnalyzer-V7-File-Extract
3.2 ZuordnungderArchivierungsprole
Die Auswahl der exporerten Signale und die Besmmung der resulerenden Abtastrate wer-
den im Register Archivierungsprole vorgenommen.
Abb. 5: Denion des Archivierungsprols und dessen Zuordnung
Hinweis
Um ein Archivierungsprol zu erstellen, muss mindestens eine Messdatei in iba-
Analyzer geönet werden.
Proldenion
Verschiedene „Segment-Archivierungsprole“ können zu der Tabelle hinzugefügt werden. Für
jedes Prol können die verbundenen Signale im rechten Feld ausgewählt werden. Signale kön-
nen entweder zeitbasiert oder längenbasiert extrahiert werden, wobei die Proleinstellungen
dem Signaltyp entsprechen müssen. Selbstverständlich können verschiedene Prole für unter-
schiedliche Signale deniert werden.
Hinweis
Ein Signal kann lediglich nur einem Prol zugewiesen werden.
Ausgabe 2.2 13
ibaAnalyzer-V7-File-Extract Der Datenextraktor-Dialog in ibaAnalyzer
Die Spalten „Modus“ und „Größe
Miels des Dropdown-Menüs kann der „Modus“ für jedes Prol ausgewählt werden. Zusam-
men mit dem Mulplikator „Größe“ wird so die endgülge Abtastrate des Prols besmmt.
■ Zeit (Sekunden)
Spezizieren Sie die Abtastrate in Sekunden
■ Länge (m)
Spezizieren Sie die Abtastrate in Metern
■ *Signalzeitbasis
Verwenden Sie die originale Zeitbasis des Signals oder ein Vielfaches von ihr.
■ Zeitsegemente
Spezizieren Sie die Anzahl der exporerten Zeitsegmente. Die Abtastrate wird automasch
der Dauer der Messung angepasst.
■ Längensegmente
Spezizieren Sie die Anzahl der exporerten Längensegmente. Die Abtastrate wird automa-
sch der Dauer der Messung angepasst.
■ Zeit, nicht äquidistant
Nicht-äquidistante Daten extrahieren
Hinweis
Die Opon „Zeit, nicht äquidistant“ ist nur dann verfügbar, wenn nach Textdatei-
en exporert wird.
Hinweis
Wenn man einen Längenmodus einem zeitbasierten Signal zuweist respekve
einen Zeitmodus einem längenbasierten Signal, wird ein Fehler bei der Extrak-
on aureten.
Der Modus „*Signalzeitbasis“ funkoniert sowohl für zeit- als auch für längenba-
sierte Signale.
14 Ausgabe 2.2
Der Datenextraktor-Dialog in ibaAnalyzer ibaAnalyzer-V7-File-Extract
Hinweis
Wenn das Archivierungsprol Signale speziziert, die nicht in der bereits exise-
renden Datendatei vorhanden sind, werden diese unter „Kanäle zur Zeit nicht
verfügbar“ aufgelistet.
ZusätzlicheKanalinformaon
Für neu erfasste Signale kann es sinnvoll sein, auch den „Maximal-“/“Minimalwert“ oder die
Standardabweichung der Signale zu extrahieren. Wählen Sie eine dieser Oponen aus, um ein
zusätzliches Signal mit diesen Werten zu erzeugen.
Bei Extrakon in eine Messdatei werden mit diesen Oponen entsprechende Subkanäle er-
zeugt.
Hinweis
Wenn ein ausgewählter Prolabtastzyklus idensch mit dem des Ausgangssignals
ist, enthalten diese Werte keine zusätzliche Informaon.
Markierenalsgülgvon/gülgbis
Falls nicht das gesamte Signal (über die volle Dauer) exporert werden soll, haben Sie die Mög-
lichkeit, den Anfang und das Ende des Prolbereiches zu spezizieren. Falls weder das eine noch
das andere davon deniert ist, wird das entsprechende Ende des Prolbereichs gleich dem des
Eingangssignalbereichs sein.
Hinweis
Sie können Ausdrücke dazu verwenden, um den Bereich Ihrer Daten zu berech-
nen.
Ausgabe 2.2 15
ibaAnalyzer-V7-File-Extract Der Datenextraktor-Dialog in ibaAnalyzer
VideoAbschnieexporeren
Beim Exporeren von Videos enthalten unter Umständen nur Teile des Videos wichge Infor-
maonen. Indem ein entsprechendes digitales Signal ausgegeben wird, werden nur die Teile des
Videos, die von dem Signal markiert wurden, in die Datei extrahiert. Dies ist hilfreich in Bezug
auf Speicherplatzersparnis.
NichtzugewieseneKanäledemerstenProlzuweisen
Diese Opon fügt lediglich alle Signale dem ersten Prol hinzu, die nicht mit einem Prol ver-
knüp waren. Dies kann hilfreich sein, wenn die Dateistruktur über unterschiedliche Dateien
hinweg geändert wird.
<UnbenutzteProleenernen>
Verwenden Sie diese Opon, um automasch Prole zu löschen, denen keine Signale zugewie-
sen sind.
<Rücksetzen>
Enernen Sie alle Signale aus dem ausgewählten Prol.
16 Ausgabe 2.2
Der Datenextraktor-Dialog in ibaAnalyzer ibaAnalyzer-V7-File-Extract
3.3 Info Zuweisungen
Das Register „Info Zuweisungen“ ermöglicht die Extrakon von Informaonen aus dem „In-
fo“-Teil (z. B. Technostringspalten) der Quelldatei. Diese Daten nden sich dann im „Info“-Teil
der extrahierten Dateien.
Infofeld-Zuweisung
Es gibt zwei Verfahren, um ein Infofeld auszuwählen.
Abb. 6: Info-Zuweisungen für die Extrakon kongurieren
Klicken Sie auf das Quellfeld. Diese Feldinformaon wird zum Verarbeitungsfeld (1) übertragen.
Doppelklicken Sie auf das Quellfeld. Die Spaltenreihe (2) wird zusätzlich zu dem Verarbeitungs-
feld ausgefüllt. „Feldtyp“ kann immer nur „char“ sein. „Feldname“ kann bei Bedarf umbenannt
werden. Die Auswahlmenge der Zeichen in der „Funkon“ kann im Verarbeitungsfenster modi-
ziert werden.
Ausgabe 2.2 17
ibaAnalyzer-V7-File-Extract Der Datenextraktor-Dialog in ibaAnalyzer
Gruppe auswählen
Ebenfalls ist es möglich, eine Zeichengruppe aus den Inhalten des Infofelds auszuwählen.
1. Klicken Sie auf das erste der benögten Zeichen, ziehen Sie die Maus bis zum letzten benö-
gten Zeichen und lassen Sie sie los.
2. <Übernehmen>
3. Der Auszug aus dem Quellstring wird in das Spaltenfeld übertragen.
AuswahlvonStarndexbisEndedesInfofeldes
Alle Zeichen vom markierten Startpunkt bis zum Ende des Infofelds sind ausgewählt.
18 Ausgabe 2.2
Der Datenextraktor-Dialog in ibaAnalyzer ibaAnalyzer-V7-File-Extract
VerfahrenzurManipulaonvonInfo-Zuweisungen
Zeile hinzufügen Fügt eine neue leere Zeile oberhalb der gerade mar-
kierten aus.
Zeile enernen Enernt die gerade ausgewählte Zeile
Zeile nach oben Verschiebt die gerade ausgewählte Zeile nach oben
Zeile nach unten Verschiebt die gerade ausgewählte Zeile nach unten
Infodatei imporeren Informaonen über Info-Zuweisungen aus Textda-
tei imporeren; der Dialog „Önen Textdatei“ er-
scheint.
Alternav klicken Sie mit der rechten Maustaste auf
den Kopereich und wählen Imporeren... aus.
Exporeren nach Datei Exporeren der Info-Zuweisungen in eine Textdatei
Der Dialog „Speichern Textdatei“ erscheint.
Alternav klicken Sie mit der rechten Maustaste auf
den Kopereich und wählen Exporeren... aus.
Ausgabe 2.2 19
ibaAnalyzer-V7-File-Extract Der Datenextraktor-Dialog in ibaAnalyzer
3.4 Berechnete Spalten
Die berechneten Spalten werden verwendet, um Operaonen zu kennzeichnen, die dem indi-
viduellen Signal zugewiesen werden können. Diese Operaonen erzeugen einen Wert für das
angebundene Signal (z. B. Durchschni, Maximum oder Minimum aller Daten in einem Signal).
Auswahl und Vorbereitung des Signals
Doppelklicken Sie auf das benögte Signal (Drag & Drop funkoniert ebenfalls). Das Signal wird
in die Liste der berechneten Signale kopiert.
Der „Spaltenname“ übernimmt erstmalig den Namen des Quellsignals, kann bedarfsweise aber
abgeändert werden.
Der „Ausdruck“ übernimmt erstmalig die Kanalnummer des Quellsignals.
Der Ausdruck kann über die Auswahl des „Ausdruckseditor“ geändert werden. Das Ergebnis des
Ausdrucks sollte ein konstanter Wert sein. Wenn keine Funkon deniert ist, wird der Durch-
schniswert der Signaldaten berechnet.
Die „X“-Zelle wird automasch mit dem Zyklus-Modus des Quellsignals aufgefüllt.
Die Funkonen zum Manipulieren der Liste werden beschrieben in ì Info Zuweisungen, Sei-
te 16.
Hinweis
Wenn ein Ausdruck keinen konstanten Wert liefert, dann verwendet ibaAnalyzer
automasch den Durchschniswert.
20 Ausgabe 2.2
Der Datenextraktor-Dialog in ibaAnalyzer ibaAnalyzer-V7-File-Extract
3.5 DiagnoseundBenachrichgung
In einer Produkvumgebung ist es wichg automasierte Prozesse zu überwachen, Prozessin-
formaonen zu Diagnosezwecken zu protokollieren und entsprechende Benachrichgungen zu
generieren.
3.5.1 Diagnose-Protokolldatei
Die Diagnose-Protokolldatei kann sinnvollerweise für die Fortschrismessung bei einem auto-
maschen Extrakonsprozess (der z. B. vom ibaDatCoordinator getriggert wurde) verwendet
werden. Wenn der Protokoll-Modus ausgewählt wurde, wird eine Protokolldatei erstellt und mit
jeder Extrakon aktualisiert.
Modus:
■ Keine
Protokolldatei ausgeschaltet
■ Kurz
■ Detailliert
Dateiname:
Geben Sie den Namen einer Protokolldatei an. Falls erforderlich, durchsuchen Sie das Netzwerk-
verzeichnis (<…>).
Für jeden Tag Protokolldatei anlegen
Mit dieser Auswahl wird jeden Tag eine Protokolldatei erstellt.
  • Page 1 1
  • Page 2 2
  • Page 3 3
  • Page 4 4
  • Page 5 5
  • Page 6 6
  • Page 7 7
  • Page 8 8
  • Page 9 9
  • Page 10 10
  • Page 11 11
  • Page 12 12
  • Page 13 13
  • Page 14 14
  • Page 15 15
  • Page 16 16
  • Page 17 17
  • Page 18 18
  • Page 19 19
  • Page 20 20
  • Page 21 21
  • Page 22 22
  • Page 23 23
  • Page 24 24
  • Page 25 25
  • Page 26 26
  • Page 27 27
  • Page 28 28
  • Page 29 29
  • Page 30 30
  • Page 31 31
  • Page 32 32
  • Page 33 33
  • Page 34 34
  • Page 35 35
  • Page 36 36
  • Page 37 37
  • Page 38 38

IBA ibaAnalyzer Bedienungsanleitung

Typ
Bedienungsanleitung