Toro Flex-Force Power System 2.5Ah 60V MAX Battery Pack Benutzerhandbuch

Typ
Benutzerhandbuch

Dieses Handbuch ist auch geeignet für

FormNo.3432-869RevB
Flex-ForcePowerSystem
60VMAXAkkuladegerät
Modellnr.81802—Seriennr.319000001undhöher
Modellnr.81825—Seriennr.319000001undhöher
Modellnr.81860—Seriennr.319000001undhöher
Modellnr.81875—Seriennr.319000001undhöher
RegistrierenSieIhrProduktunter
www.Toro.com.
Originaldokuments(DE)
*3432-869*B
Einführung
DiesesAkkupackbzw.LadegerätsolltevonPrivatleutenverwendet
werden.DasAkkuladegerät,Modell81802,istinersterLiniefürdas
LadenderLithium-Ionen-Akkupacks,Modelle81825,81860und81875,
vorgesehen.EsistnichtfürdasLadenandererAkkusgedacht.Der
zweckfremdeEinsatzdieserProduktekannfürSieundUnbeteiligte
gefährlichsein.
DieAkkupackmodelle81825,81860und81875sindinersterLiniefürdie
VerwendungmitdenmeistenProduktenausderReiheFlex-ForcePower
System™vorgesehen.
LesenSiedieseInformationensorgfältigdurch,umsichmitdem
ordnungsgemäßenEinsatzundderWartungdesProduktsvertrautzu
machenundVerletzungenundeineBeschädigungdesProduktszu
vermeiden.SietragendieVerantwortungfüreinenordnungsgemäßen
undsicherenEinsatzdesProdukts.
BesuchenSiewww.Toro.comfürweitereInformationen,einschließlich
Sicherheitstipps,Schulungsunterlagen,Zubehörinformationen,Standort
einesHändlersoderRegistrierungdesProdukts.
Sicherheit
WICHTIGESICHERHEITSANWEISUN-
GEN
1.BEWAHRENSIEDIESEANWEISUNGENAUF:DieseAnleitung
enthältwichtigeSicherheits-undBedienungsanleitungenfürdie
Akkupackmodelle81825,81860und81875unddasAkkuladegerät,
Modell81802.
2.LesenSievorderVerwendungdesAkkuladegerätsalleAnweisungen
undSicherheitsmarkierungenamAkkuladegerät,amAkkupackund
amProdukt,fürdasSiedasAkkupackverwenden.
3.ACHTUNG:UmdasVerletzungsrisikozuverringern,die
Akkupackmodelle81825,81860und81875nurmitdem
Ladegerätmodell81802auaden.AndereAkkupackmarkenkönnten
berstenundVerletzungenoderSachschädenverursachen.
©2019—TheToro®Company
8111LyndaleAvenueSouth
Bloomington,MN55420
2
KontaktierenSieunsunter
www.Toro.com.
Druck:China
AlleRechtevorbehalten
4.WARNUNG:DasEinsteckendesAkkuladegerätsineineSteckdose
miteineranderenSpannungals100bis240V,kannzueinemBrand
oderStromschlagführen.SteckenSiedasLadegerätnichtineine
SteckdosemiteineranderenSpannungals100bis240V.Beieinem
anderenAnschlussdesignkannbeiBedarfeinSteckeradaptermit
derrichtigenKongurationfürdieSteckdoseverwendetwerden.
5.ACHTUNG:einfalschgehandhabtesAkkupackkanneinBrandrisiko
darstellenoderVerätzungenverursachen.DemontierenSiedas
Akkupacknicht.ErwärmenSiedasAkkupacknichtüber68°C
(154°F)undverbrennenSieesnicht.ErsetzenSiedasAkkupack
nurdurcheinOriginalakkupackvonToro.DieVerwendungeines
anderenAkkupacktypskannzueinemBrandodereinerExplosion
führen.HaltenSieAkkupacksvonKindernfernundbewahrenSie
sieinderOriginalverpackungauf,bisSiesieverwenden.
6.DieseGeräteerfüllenTeil15derFCC-Regeln.DerBetriebunterliegt
denfolgendenzweiBedingungen:(1)DieseGerätedürfenkeine
Störungenverursachenund(2)dieseGerätemusseneingehende
Störungenakzeptieren,selbstwennsieeinenunerwünschten
Betriebverursachen.
I.Schulung
1.LassenSiekeinePersonenmiteingeschränktenphysischen,
sensorischenodermentalenFähigkeitenoderPersonenohne
ErfahrungundKenntnissedasAkkuladegerätverwenden,außersie
wurdenausreichendinBezugaufdiesichereVerwendungunddie
mitderVerwendungzusammenhängendenGefahrenunterwiesen
undarbeitenunterAufsicht.
2.LassenSieKindernichtmitdemAkkupackoderdemAkkuladegerät
spielen;örtlicheVorschriftenbestimmenu.U.dasMindestaltervon
Benutzern.
II.Vorbereitung
1.VerwendenSieGerätenurmitdenangegebenenAkkupacks.Die
VerwendungvonanderenAkkupacktypenbirgteineVerletzungs-
und/oderBrandgefahr.
2.VerwendenSiekeinebeschädigtenAkkupacksoderAkkuladegeräte.
Diesekönnenunvorhergesehenreagieren,undBrändeund
ExplosionenverursachenodereineVerletzungsgefahrdarstellen.
3.WenndasStromkabeldesAkkuladegerätsbeschädigtist,tretenSie
fürErsatzmiteinemVertragshändlerinKontakt.
III.Betrieb
1.VerwendenSiekeinenichtauadbarenAkkus.
3
2.LadenSiedasAkkupacknurmiteinemvonToroangegebenen
Akkuladegerät.EinLadegerät,dasfürdeneinenAkkupacktyp
geeignetist,kannbeieinemanderenAkkupackzueinerBrandgefahr
führen.
3.LadenSiedasAkkupacknurineinemgutbelüftetenBereichauf.
4.SetzenSieeinemAkkupackodereinAkkuladegerätkeinemFeuer
oderTemperaturenvonüber100°Caus.
5.BefolgenSiealleAnweisungenzumAuadenundladenSiedas
AkkupacknichtaußerhalbdesinderAnweisungangegeben
Temperaturbereichs.AndernfallskanndasAkkupackbeschädigt
werdenunddieBrandgefahrsteigen.
6.UntermissbräuchlichenBedingungenkannFlüssigkeitausdem
Akkupackaustreten.VermeidenSieKontakt.WennSiedie
Flüssigkeitversehentlichberühren,mitWasserspülen.Wenndie
FlüssigkeitinIhreAugengelangt,suchenSieeinenArztauf.Vom
AkkupackausgestoßeneFlüssigkeitkannzuHautreizungenoder
Verbrennungenführen.
IV.WartungundLagerung
1.LassenSiedasAkkuladegerätnichtvonunbeaufsichtigtenKindern
reinigenoderwarten.
2.HaltenSieeinnichtverwendetesAkkupackvonMetallobjektenfern,
u.a.Briefklammern,Münzen,Schlüssel,Nägel,Schrauben,dieeine
VerbindungvoneinemPolzueinemanderenherstellenkönnen.Ein
KurzschließenderAkkupolekannzuVerbrennungenodereinem
Brandführen.
3.VersuchenSienicht,dasAkkupackoderdasAkkuladegerät
zureparieren.LassenSiedieWartungamAkkupackoder
demAkkuladegerätvoneinemVertragshändlermitidentischen
Ersatzteilendurchführen,umsicherzustellen,dassdasProdukt
sicherinstandgehaltenwird.
4.EntsorgenSiedieBatterienichtdurchVerbrennen.DieZellekann
explodieren.LesenSieörtlicheVorschriftenhinsichtlichbesonderer
Entsorgungsanweisungendurch.
BEWAHRENSIEDIESEANWEISUN-
GENAUF
4
Sicherheits-undBedienungsschilder
DieSicherheits-undBedienungsaufklebersindgut
sichtbar;siebendensichinderNähedermöglichen
Gefahrenbereiche.TauschenSiebeschädigteoder
verlorengegangeneAufkleberaus.
decal137-9496
137-9496
1.DasAkkupackwirdaufgeladen.
3.DasAkkupackistnichtimgeeigneten
Temperaturbereich.
2.DasAkkupackistganzaufgeladen.4.AkkupackLadefehler
5
decal137-9495
137-9495
1.LesenSiedieBedienungsanleitung.3.FürdenGebrauchimInnenbereich.
2.Nichtwegwerfen.
4.Doppeltisoliert
decal137-9487
137-9487
1.LesenSiedie
Bedienungsan-
leitung.
4.Vonoffener
Flamme
freihalten.
2.Recyceln5.NichtRegen
aussetzen.
3.EnthältLithium-
Ionen,nicht
wegwerfen.
decal137-9489
137-9489
1.LesenSiedie
Bedienungsan-
leitung.
4.Vonoffener
Flamme
freihalten.
2.Recyceln5.NichtRegen
aussetzen.
3.EnthältLithium-
Ionen,nicht
wegwerfen.
6
decal137-9490
137-9490
1.LesenSiedie
Bedienungsan-
leitung.
4.Vonoffener
Flamme
freihalten.
2.Recyceln5.NichtRegen
aussetzen.
3.EnthältLithium-
Ionen,nicht
wegwerfen.
decal137-9461
137-9461
1.Akkuladestatus
Einrichtung
BefestigendesAkkuladegeräts(optional)
SiekönnendasAkkuladegerätmitdenFührungslöchernfürdie
WandbefestigunghintenamLadegerätaneinerWandbefestigen.
MontierenSiedasLadegerätinnen(z.B.ineinerGarageodereinem
anderentrockenenOrt)inderNäheeinerSteckdoseaußerhalbder
ReichweitevonKindern.
WeitereInformationenzumBefestigendesLadegerätsndenSieinBild1.
SchiebenSiedasLadegerätüberdierichtigangebrachtenBefestigungen,
umdasLadegerätzubefestigen(Befestigungenliegennichtbei).
7
g290534
Bild1
Produktübersicht
TechnischeDaten
Akkuladegerät
Modell81802
Typ60Voltmax.,Lithium-Ionen-Akkuladegerät
Eingang
100Voltbis240VoltWechselstrom,50/60
Hz,max2.0A
Ausgabe
60Voltmax.,Gleichstrom,2.0A
Akkupack
Modell818258186081875
2,5Ah6,0Ah7,5Ah
Akkupackleistung
135Wh324Wh405Wh
Akkuherstellerangabe=Max.60Voltund54Voltnominal.TatsächlicheSpannung
hängtvonderLastab.
GeeigneteTemperaturbereiche
LadenSiedasAkkupackbeiCbis40°C*
VerwendenSiedasAkkupackbei-30°Cbis49°C
LagernSiedasAkkupack/-ladegerätbeiCbis40°C*
*DieLadezeitwirdverlängert,wennSiedasAkkunichtindiesem
Bereichauaden.LagernSiedasWerkzeug,dasAkkupackunddas
AkkuladegerätaneinemsauberenundtrockenenOrt.
8
Betrieb
AuadendesAkkupacks
Wichtig:DasAkkupackistbeimKaufnichtvollständigaufgeladen.
BevorSiedasWerkzeugzumerstenMalverwenden,setzenSie
dasAkkupackindasLadegeräteinundladenSieesauf,bisdie
LED-Anzeigeangibt,dassdasAkkupackganzaufgeladenist.Lesen
SiealleSicherheitsanweisungen.
Wichtig:LadenSiedasAkkupacknurinTemperaturenauf,dieim
entsprechendenBereichliegen,sieheTechnischeDaten(Seite8).
Hinweis:SiekönnenjederzeitdieTastefürdieAkkuladeanzeige
oderdasAkkupackdrücken,umdieaktuelleLadung(LED-Anzeigen)
anzuzeigen.
1.StellenSiesicher,dassdieEntlüftungenamAkkukeinenStaubund
keineRückständeenthalten.
g290533
Bild2
1.Akkupackfach5.LED-Anzeigen(Ladezustand)
2.Akkupack-Entlüftungsbereiche
6.Holm
3.Akkupack-Anschlussklemmen7.LED-AnzeigeleuchteLadegerät
4.TastefürAkkuladeanzeige8.EntlüftungsbereicheamLadegerät
2.FluchtenSiedasLochimAkkupack(Bild2)mitderZungeam
Ladegerätaus.
3.StellenSiesicher,dassdieEntlüftungenamAkkuladegerätkeinen
StaubundkeineRückständeenthalten.
9
4.SchiebenSiedasAkkupackindasLadegerät,biseseinrastet(Bild
2).
5.SchiebenSiezumHerausnehmendesAkkupacksdasAkkupack
nachhintenausdemLadegerät.
6.InderfolgendenTabellendenSieeineBeschreibungder
LED-AnzeigeleuchtenaufdemAkkuladegerät.
Anzeige-
leuchte
Gibtan:
Aus
KeinAkkupackeingeführt
GrünblinkendAkkupackwirdaufgeladen
GrünAkkupackistaufgeladen
Rot
DasAkkupackund/oderAkkuladegerätistnichtimgeeigneten
Temperaturbereich
Rotblinkend
AkkupackLadefehler*
*WeitereInformationenndenSieunterFehlersucheund-behebung
(Seite12).
Wartung
InnormalenBedingungenistkeineWartungoderkeinKundendienst
erforderlich.
WennSiedieOberächedesGerätsreinigen,wischenSieesnurmit
einemtrockenenLappenab.
DemontierenSiedasGerätnicht;wendenSiesichbeieinemDefektan
denofziellenVertragshändler.
Einlagern
Wichtig:LagernSiedasWerkzeug,dasAkkupackunddasLadegerät
nurinTemperaturen,dieimentsprechendenBereichliegen,siehe
TechnischeDaten(Seite8).
Wichtig:WennSiedasWerkzeugfüreinJahroderlängerlagern,
nehmenSiedasAkkupackausdemWerkzeugundladenSiedas
Akkupackauf,biszweioderdreiLED-AnzeigenaufdemAkkugrün
sind.LagernSieeinganzaufgeladenesoderganzleeresAkkunicht
ein.WennSiedasWerkzeugwiederverwendenmöchten,ladenSie
dasAkkupackauf,bisdielinkeAnzeigeleuchteamLadegerätgrün
leuchtetoderallevierLED-AnzeigenamAkkugrünleuchten.
10
TrennenSiedasGerätvonderStromversorgung(d.h.entfernenSie
dasAkkupack)undprüfenSieesnachderVerwendungaufSchäden.
EntfernenSieRückständevomProdukt.
LagernSiedasWerkzeug,dasAkkupackunddasAkkuladegerät
außerhalbderReichweitevonKindern,wennSiesienichtverwenden.
HaltenSiedasWerkzeug,dasAkkupackunddasAkkuladegerätfern
vonätzendenMaterialien,wiez.B.GartenchemikalienoderStreusalz.
LagernSiedasAkkupacknichtdraußenoderinFahrzeugen,umdie
GefahrmöglicherVerletzungenzuverringern.
LagernSiedasWerkzeug,dasAkkupackunddasAkkuladegerätan
einemsauberenundtrockenenOrt.
VorbereitendesAkkupacksfürdasRecyceln
Wichtig:DeckenSiediePoledesAkkupacksnachderHerausnahme
mitdickemKlebebandab.VersuchenSienicht,dasAkkupackzu
zerstörenoderauseinanderzubauenoderTeilezuentfernen.
InformationenzumverantwortungsvollenRecycelndesAkkuserhaltenSie
beiIhrerörtlichenVerwaltungoderIhremToro-Vertragshändler.
11
Fehlersucheund-behebung
FührenSienurdieindieserAnleitungbeschriebenenSchritteaus.Alle
weiterenPrüfungen,WartungsarbeitenundReparaturenmüssenvon
einemofziellenKundendienstzentrumodereinemähnlichqualizierten
Fachmannausgeführtwerden,wennSiedasProblemnichtselbst
behebenkönnen.
Problem
MöglicheUrsacheBehebungsmaßnahme
DasAkkupackverliert
schnelldieLadung.
1.DasAkkupackist
nichtimgeeigneten
Temperaturbereich.
1.BringenSiedas
Akkupackaneinen
Ort,dertrockenistund
andemdieTemperatur
zwischenCund
40°Cliegt.
1.DasAkkuladegerätist
nichtimgeeigneten
Temperaturbereich.
1.TrennenSiedas
Akkuladegerätvom
Stromundbringen
SieesaneinenOrt,
dertrockenistundan
demdieTemperatur
zwischenCund
40°Cliegt.
DasAkkuladegerätist
defekt.
2.DieSteckdose,indie
dasAkkuladegerät
eingestecktist,hat
keinenStrom.
2.LassenSiedie
Steckdosevoneinem
Elektrikerreparieren.
DieLED-Anzeigeleuchte
amLadegerätleuchtetrot.
1.DasAkkuladegerät
und/oderAkkupackist
nichtimgeeigneten
Temperaturbereich.
1.TrennenSiedas
Akkuladegerätvom
Stromundbringen
SieAkkuladegerätund
AkkupackaneinenOrt,
dertrockenistundan
demdieTemperatur
zwischenCund
40°Cliegt.
12
Problem
MöglicheUrsacheBehebungsmaßnahme
1.DieKommunikation
zwischenAkkupack
undLadegerätist
defekt.
1.NehmenSiedas
Akkupackausdem
Akkuladegerät,ziehen
SiedasLadegerät
ausderSteckdose
undwartenSie10
Sekunden.Stecken
SiedasAkkuladegerät
wiederindieSteckdose
undlegenSiedas
Akkupackindas
Ladegerät.Wenndie
LED-Anzeigeleuchte
amAkkuladegerät
immernochrotblinkt,
wiederholenSieden
Vorgang.Wenndie
LED-Anzeigeleuchte
nach2Versuchen
immernochrot
blinkt,entsorgen
SiedasAkkupack
ordnungsgemäß
aneiner
Akkusammelstelle.
DieLED-Anzeigeleuchte
amLadegerätblinktrot.
2.DasAkkupackist
schwach.
2.EntsorgenSie
dasAkkupack
ordnungsgemäß
aneiner
Akkusammelstelle.
13
Problem
MöglicheUrsacheBehebungsmaßnahme
1.DieLeitungendes
Akkupackssindfeucht.
1.LassenSiedas
Akkupacktrocknen
odertrocknenSiees
miteinemLappen.
DasWerkzeugläuft
nichtoderläuftnicht
ununterbrochen.
2.DasAkkuistnicht
ganzindasWerkzeug
eingesetzt.
2.NehmenSiedasAkku
herausundsetzenSie
esindasWerkzeugein;
stellenSiesicher,dass
esrichtigeingesetzt
undverriegeltist.
DasAkkupackkannnur
schwerausdemWerkzeug
genommenwerden.
1.DasAkkupackbzw.
Werkzeugistneuoder
dieAkkupoleundoder
diePoleamWerkzeug
sindkorrodiert.
1.ReinigenSiedie
Anschlussklemmen
amAkkuundam
Werkzeug.TragenSie
danndielektrisches
FettaufdieAkkupole
auf;verwendenSie
keinanderesFett,da
diePolebeschädigt
werdenkönnten.
14
Hinweise:
EEA/UKDatenschutzerklärung
TorosVerwendungIhrerpersönlichenInformationen
TheT oroCompany(„T oro“)respektiertIhrePrivatsphäre.WennSieunsereProduktekaufen,
könnenwirbestimmtepersönlicheInformationenüberSiesammeln,entwederdirektvonIhnen
oderüberIhrelokaleToro-NiederlassungoderIhrenHändler.ToroverwendetdieseInformationen,
umvertraglicheVerpichtungenzuerfüllenz.B.umIhreGarantiezuregistrieren,Ihren
GarantieanspruchzubearbeitenoderSieimFalleeinesRückrufszukontaktierenundfürlegitime
Geschäftszweckez.B.umdieKundenzufriedenheitzumessen,unsereProduktezuverbessern
oderIhnenProduktinformationenzurVerfügungzustellen,diefürSievonInteresseseinkönnten.
TorokanndieInformationenimRahmendieserAktivitätenanToroTochtergesellschaften,Händler
oderGeschäftspartnerweitergeben.WirkönnenauchpersönlicheDatenoffenlegen,wenndies
gesetzlichvorgeschriebenistoderimZusammenhangmitdemVerkauf,KaufoderderFusioneines
Unternehmens.T oroverkauftIhrepersönlichenInformationenniemalsananderenUnternehmen.
SpeicherungIhrerpersönlichenDaten
TorowirdIhrepersönlichenDatensolangeaufbewahren,wieesfürdieobengenanntenZwecke
relevantistundinÜbereinstimmungmitdengesetzlichenBestimmungen.FürweitereInformationen
überdiegeltendenAufbewahrungsfristenwendenSiesichbittean[email protected].
TorosEngagementfürSicherheit
IhrepersönlichenDatenkönnenindenUSAodereinemanderenLandverarbeitetwerden,in
demmöglicherweisewenigerstrengeDatenschutzgesetzegeltenalsinIhremWohnsitzland.
WannimmerwirIhreDatenaußerhalbIhresWohnsitzlandesübermitteln,werdenwirdie
gesetzlichvorgeschriebenenSchritteunternehmen,umsicherzustellen,dassangemessene
SicherheitsvorkehrungenzumSchutzIhrerDatengetroffenwerdenundumsicherzustellen,dass
diesesicherbehandeltwerden.
ZugangundKorrektur
SiehabendasRecht,IhrepersönlichenDatenzukorrigierenundzuüberprüfenoderderVerarbeitung
IhrerDatenzuwidersprechenbzw.dieseeinzuschränken.BittekontaktierenSieunsdazuperE-Mail
unter[email protected].WennSieBedenkenhaben,wieT oromitIhrenDatenumgegangenist,bitten
wirSie,diesdirektmitunszubesprechen.BittebeachtenSie,dasseuropäischeBürgerdasRecht
haben,sichbeiIhrerDatenschutzbehördezubeschweren.
374-0282RevC
  • Page 1 1
  • Page 2 2
  • Page 3 3
  • Page 4 4
  • Page 5 5
  • Page 6 6
  • Page 7 7
  • Page 8 8
  • Page 9 9
  • Page 10 10
  • Page 11 11
  • Page 12 12
  • Page 13 13
  • Page 14 14
  • Page 15 15
  • Page 16 16

Toro Flex-Force Power System 2.5Ah 60V MAX Battery Pack Benutzerhandbuch

Typ
Benutzerhandbuch
Dieses Handbuch ist auch geeignet für