Minebea Intec Cable junction box for digital load cells PR 6024/68S Bedienungsanleitung

Typ
Bedienungsanleitung
Kabelverbindungskasten für digitale Wägezellen PR 6024/68S
Installationshandbuch
Originalinstallationshandbuch 9499 053 46908 Ausgabe 3.7.0 21.03.2023
Minebea Intec GmbH, Meiendorfer Str. 205 A, 22145 Hamburg, Deutschland
Tel.: +49.40.67960.303 Fax: +49.40.67960.383
Vorwort
Unbedingt beachten!
Alle Angaben in diesem Dokument sind – soweit nicht gesetzlich vorgegeben – unverbindlich für Minebea Intec
und stehen unter Änderungsvorbehalt. Die Bedienung/Installation des Produktes darf nur von geschultem, fach-
und sachkundigem Personal durchgeführt werden. Bei Schriftwechsel über dieses Produkt bitte Typ,
Bezeichnung und Versionsnummer/Seriennummer sowie alle mit dem Produkt in Zusammenhang stehenden
Lizenznummern angeben.
Hinweis
Dieses Dokument ist in Teilen urheberrechtlich geschützt. Es darf nicht verändert oder kopiert und ohne Erwerb
oder schriftliche Einwilligung des urheberrechtlichen Eigentümers (Minebea Intec) benutzt werden. Durch die
Benutzung des Produktes werden obige Bestimmungen von Ihnen anerkannt.
Inhaltsverzeichnis
1 Einleitung ............................................................................................................................................ 3
1.1 Lesen Sie das Handbuch............................................................................................................................................ 3
1.2 So sehen Handlungsanweisungen aus.................................................................................................................... 3
1.3 So sehen Listen aus....................................................................................................................................................3
1.4 So sehen Menüs und Softkeys aus........................................................................................................................... 3
1.5 So sehen Sicherheitshinweise aus ...........................................................................................................................3
1.6 Hotline..........................................................................................................................................................................4
2 Sicherheitshinweise .............................................................................................................................5
2.1 Allgemeine Hinweise..................................................................................................................................................5
2.2 Bestimmungsgemäße Verwendung........................................................................................................................5
2.3 Wareneingangskontrolle...........................................................................................................................................6
2.4 Vor Inbetriebsetzung.................................................................................................................................................6
2.5 Reparatur und Wartung.............................................................................................................................................6
2.5.1 Allgemeine Hinweise.......................................................................................................................................6
2.5.2 Sicherungen austauschen ..............................................................................................................................6
3 Spezikation........................................................................................................................................ 7
3.1 Lieferumfang............................................................................................................................................................... 7
3.2 Technische Daten .......................................................................................................................................................8
3.3 Elektromagnetische Verträglichkeit (EMV) ............................................................................................................9
3.4 Mögliche Kennzeichnung für den Ex-Bereich........................................................................................................9
3.5 Abmessungen ........................................................................................................................................................... 10
4 Montage- und Anschlusshinweise.......................................................................................................11
4.1 Allgemeine Hinweise................................................................................................................................................. 11
4.2 Anschlussklemmen und Brücken............................................................................................................................11
4.3 LED...............................................................................................................................................................................12
4.4 Sicherungen................................................................................................................................................................12
4.5 Kabeldurchführung...................................................................................................................................................13
4.6 Montage eines Kabels...............................................................................................................................................13
5 Kabelverbindungen ............................................................................................................................15
5.1 Allgemeine Hinweise.................................................................................................................................................15
5.2 Daten- und Versorgungskabel................................................................................................................................15
5.3 Kabelverbindungen...................................................................................................................................................15
5.4 Potenzialausgleich ................................................................................................................................................... 18
6 Wartung/Reparatur/Lötarbeiten/Reinigung ..................................................................................... 19
6.1 Wartung ..................................................................................................................................................................... 19
6.2 Reparatur................................................................................................................................................................... 19
6.3 Lötarbeiten ................................................................................................................................................................ 19
Kabelverbindungskasten für digitale Wägezellen PR 6024/68S Inhaltsverzeichnis
Minebea Intec DE-1
6.4 Reinigung................................................................................................................................................................... 19
7 Entsorgung ........................................................................................................................................20
8 Anhang ...............................................................................................................................................21
8.1 Zertikate/Sicherheitshinweise ..............................................................................................................................21
Kabelverbindungskasten für digitale Wägezellen PR 6024/68S Inhaltsverzeichnis
DE-2 Minebea Intec
1 Einleitung
1.1 Lesen Sie das Handbuch
-Lesen Sie das Handbuch aufmerksam und vollständig durch, bevor Sie mit dem
Produkt arbeiten.
-Dieses Handbuch ist Teil des Produktes. Bewahren Sie es gut erreichbar und sicher
auf.
1.2 So sehen Handlungsanweisungen aus
1. - n. stehen vor fortlaufenden Handlungsschritten.
1.3 So sehen Listen aus
-kennzeichnet eine Aufzählung.
1.4 So sehen Menüs und Softkeys aus
[ ] umrahmen Menüpunkte und Softkeys.
Beispiel:
[Start] - [Programme] - [Excel]
1.5 So sehen Sicherheitshinweise aus
Signalwörter kennzeichnen die Schwere der Gefahr, die auftritt, wenn die Maßnahmen
zur Gefahrenabwehr nicht befolgt werden.
GEFAHR
Warnung vor Personenschäden
GEFAHR, die unmittelbar droht und zum Tod oder schweren, irreversiblen Verletzungen
führt, wenn die entsprechenden Vorsichtsmaßnahmen nicht getroen werden.
Entsprechende Vorsichtsmaßnahmen ergreifen.
WARNUNG
Warnung vor einer Gefahrenstelle und/oder vor Personenschäden
WARNUNG vor möglicher eintretender Situation mit Tod und/oder schweren,
irreversiblen Verletzungen als Folge, wenn die entsprechenden Vorsichtsmaßnahmen
nicht getroen werden.
Entsprechende Vorsichtsmaßnahmen ergreifen.
steht vor einem Handlungsschritt.
beschreibt das Ergebnis eines Handlungsschrittes.
1 Einleitung Kabelverbindungskasten für digitale Wägezellen PR 6024/68S
Minebea Intec DE-3
VORSICHT
Warnung vor Personenschäden.
VORSICHT vor möglicher eintretender Situation mit leichten, reversiblen Verletzungen
als Folge, wenn die entsprechenden Vorsichtsmaßnahmen nicht getroen werden.
Entsprechende Vorsichtsmaßnahmen ergreifen.
ACHTUNG
Warnung vor Sach- und/oder Umweltschäden.
ACHTUNG vor möglicher eintretender Situation mit Sach- und/oder Umweltschäden als
Folge, wenn die entsprechenden Vorsichtsmaßnahmen nicht getroen werden.
Entsprechende Vorsichtsmaßnahmen ergreifen.
Hinweis:
Anwendungstipps, nützliche Informationen und Hinweise.
1.6 Hotline
Telefon: +49.40.67960.444
Fax: +49.40.67960.474
Kabelverbindungskasten für digitale Wägezellen PR 6024/68S 1 Einleitung
DE-4 Minebea Intec
2 Sicherheitshinweise
2.1 Allgemeine Hinweise
VORSICHT
Warnung vor Personenschäden.
Das Produkt hat das Werk in sicherheitstechnisch einwandfreiem Zustand verlassen.
Um diesen Zustand zu erhalten und einen gefahrlosen Betrieb sicherzustellen, muss
der Anwender die Hinweise und Warnvermerke dieser Dokumentation befolgen.
2.2 Bestimmungsgemäße Verwendung
Der Verbindungskasten ist für industrielle und eichpichtige Wägesysteme auf Basis der
digitalen Wägezelle geeignet.
Er ist zusätzlich für den Betrieb im explosionsgefährdeten Bereich zugelassen.
Die Speisung der Wägezellen erfolgt über das Netzteil PR 6024/62S.
Bedienung, Inbetriebnahme und Wartung des Produktes dürfen nur durch ausgebildetes
und fachlich qualiziertes Personal erfolgen, das die damit verbundenen Gefahren kennt
und vermeidet oder sich davor schützt.
Das Gerät wurde nach dem Stand der Technik entwickelt.
Für Schäden, die durch andere Anlagenteile oder unsachgemäße Anwendung des
Produktes entstehen, übernimmt der Hersteller keine Haftung. Durch Benutzung des
Produktes werden oben genannte Bestimmungen anerkannt.
Die nachfolgende Tabelle zeigt die bestimmungsgemäß einzusetzenden und nicht
einzusetzenden Wägezellen.
einzusetzende Wägezellen nicht einzusetzende Wägezellen
PR 6201/.., alle Typen
Inteco®/.., alle Typen
PR 6204 Pendeo® Process
PR 6207/.., alle Typen
PR 6211/..D1
PR 6212/.., alle Typen
PR 6221/.., alle Typen
PR 6224 Pendeo® Truck
PR 6241/.., alle Typen
Contego®/..D1, /..D1Ex, /..C3, /..C3Ex
PR 6246/.., alle Typen
PR 6251/.., alle Typen
Novego®/..C3, /..C3E
PR 76/..N, /..C3
2 Sicherheitshinweise Kabelverbindungskasten für digitale Wägezellen PR 6024/68S
Minebea Intec DE-5
einzusetzende Wägezellen nicht einzusetzende Wägezellen
MP-Wägezellen, alle Typen
PR 4x, alle Typen
2.3 Wareneingangskontrolle
Die Sendung ist auf Vollständigkeit zu überprüfen. Mit einer Sichtprüfung ist
festzustellen, ob die Sendung beschädigt wurde. Liegt eine Beanstandung vor, so muss
beim Überbringer sofort reklamiert werden. Eine Minebea Intec Verkaufs- oder
Servicestelle muss benachrichtigt werden.
2.4 Vor Inbetriebsetzung
ACHTUNG
Sichtprüfung!
Vor Inbetriebsetzung, nach Lagerung und Transport ist darauf zu achten, dass das
Gerät keine mechanischen Schäden aufweist.
2.5 Reparatur und Wartung
2.5.1 Allgemeine Hinweise
Reparaturen sind prüfpichtig und können nur bei Minebea Intec durchgeführt werden.
Bei einem Defekt oder einer Funktionsstörung bitte an die lokale Vertretung von
Minebea Intec wenden, um Reparaturmaßnahmen einzuleiten.
Das Gerät muss mit exakter und kompletter Fehlerbeschreibung zur Reparatur
eingeschickt werden.
Wartungsarbeiten dürfen nur unter Beachtung der gebotenen Vorsichtsmaßnahmen
durch eine geschulte Fachkraft ausgeführt werden, die damit verbundene Gefahren
kennt.
2.5.2 Sicherungen austauschen
WARNUNG
Beschädigung durch zu starke Erwärmung.
Die Verwendung reparierter Sicherungen und das Kurzschließen des Sicherungshalters
sind verboten!
Es sind nur die in Kapitel 3.2 aufgeführten Sicherungen zulässig.
Kabelverbindungskasten für digitale Wägezellen PR 6024/68S 2 Sicherheitshinweise
DE-6 Minebea Intec
3 Spezikation
3.1 Lieferumfang
Pos. Bezeichnung
1 Deckel
2 Kasten inkl. Elektronik
3 Ex-Verschlussstift 6 mm (3×)
4 Kabelverschraubung M16 (10×)
5 Druckausgleichselement
Folgende Positionen sind ohne Abbildung:
6 Bohrschablone
7 Kurzanleitung
3 Spezikation Kabelverbindungskasten für digitale Wägezellen PR 6024/68S
Minebea Intec DE-7
3.2 Technische Daten
Schutzarten gemäß IEC 529 bzw. DIN EN 60529
IP66/IP68/IP69:
Staubdicht und geschützt gegen Eindringen von Was-
ser mit schädlichen Wirkungen bei Eintauchen (0,5 m
Wassertiefe, 1.000 h) und Strahlwasser (hoher Druck
und Temperatur).
Einbaulage Kabeleinführung von unten
Anzahl Wägezellen max. 8
Klemmbereich Verschraubung M16 5…9,5 mm
Speisespannung UDC = 24 V
Überspannungsschutz 1× 1 AT
Druckausgleich Edelstahl-Druckausgleichselement
Werksto des Verbindungskastens rostfreier Edelstahl 1.4404 (X2CrNiMo17-12-2) nach
EN 10088-3, AISI 316L, JIS SUS316
Oberäche des Verbindungskastens 2R nach DIN EN 10088-2 (kaltgewalzt, blankgeglüht,
glatt, blank, reektierend)
Nettogewicht 2,1 kg
Versandgewicht 2,3 kg
Gebrauchstemperaturbereich -30°C…+80°C
Gebrauchstemperaturbereich, im explosionsgefährde-
ten Bereich -20°C…+60°C
Lagerungstemperaturbereich -30°C…+80°C
Kabelverschraubungen Metall Ex-EMV-Kabelverschraubungen
Ex-Anschlusswerte Siehe Kapitel 8.1.
Dichtung EMV-Dichtung
Kabellänge Versorgungskabel PR 6124/xxP zum
Netzteil PR 6024/62S: max. 200 m
Datenkabel PR 6124/xxD zum Gerät: max. 300 m
Gebrauchstemperaturbereich der Kabel Versorgungskabel PR 6124/xxP: -30°C…+90°C
Datenkabel PR 6124/xxD: -30°C…+90°C
Kabelverbindungskasten für digitale Wägezellen PR 6024/68S 3 Spezikation
DE-8 Minebea Intec
3.3 Elektromagnetische Verträglichkeit (EMV)
Alle Daten in Übereinstimmung mit EN 61326 Industriebereich
Hochfrequente elektromagnetische
Felder (80…3000 MHz) EN 61000-4-3 10 V/mGehäuse
Elektrostatische Entladung (ESD) EN 61000-4-2 6/8 kV
Schnelle transiente Störgrößen (Burst) EN 61000-4-4 1 kV
Stoßspannungen (Surge) 1,2/50 µs EN 61000-4-5 1 kV
Signal- und Steuer-
leitungen
Leitungsgeführte Störungen durch
HF-Einkopplung (0,15…80 MHz) EN 61000-4-6 10 V
3.4 Mögliche Kennzeichnung für den Ex-Bereich
Zone Kennzeichnung Zertikat-Nr.
2 und 22 II 3G Ex nA IIC T5 Gc
II 3D Ex tc IIIC T90 °C Dc SWT 12ATEX004 X
ACHTUNG
Installation im Ex-Bereich
Bei Installation im Ex-Bereich sind die Ex-Sicherheitshinweise im Anhang unbedingt zu beachten.
3 Spezikation Kabelverbindungskasten für digitale Wägezellen PR 6024/68S
Minebea Intec DE-9
3.5 Abmessungen
alle Abmessungen in mm
Kabelverbindungskasten für digitale Wägezellen PR 6024/68S 3 Spezikation
DE-10 Minebea Intec
4 Montage- und Anschlusshinweise
4.1 Allgemeine Hinweise
-Die Sicherheitshinweise in Kapitel 8.1 unbedingt beachten!
-Nur die vom Hersteller gelieferten Metall Ex-EMV-Kabelverschraubungen
verwenden.
-Den Verbindungskasten so montieren, dass sich die Kabelverschraubungen unten
benden.
-Den Verbindungskasten nicht önen, wenn eine Spannung anliegt.
Hinweis:
Bei Umgebungstemperaturen >45°C müssen Kabel verwendet werden, die für
mindestens 85°C geeignet sind.
4.2 Anschlussklemmen und Brücken
Klemmkontakte
LC1…8 + Speisespannung Wägezellen+ rot
Klemmkontakt PS + Speisespannung Versorgungskabel PR 6124/xxP
zum Netzteil PR 6024/62S
Klemmkontakte
LC1…8 - Speisespannung Wägezellen- blau
Klemmkontakt PS - Speisespannung Versorgungskabel PR 6124/xxP
zum Netzteil PR 6024/62S
Klemmkontakte
LC1…8 RS-485 TxB (Datenübertragung)B grün
Klemmkontakt IND RS-485 TxB (Datenkabel PR 6124/xxD zum Gerät)
Klemmkontakte
LC1…8 RS-485 TxA (Datenübertragung)A grau
Klemmkontakt IND RS-485 TxA (Datenkabel PR 6124/xxD zum Gerät)
4 Montage- und Anschlusshinweise Kabelverbindungskasten für digitale Wägezellen PR 6024/68S
Minebea Intec DE-11
4.3 LED
Die grüne LED (1) leuchtet, wenn die Speisespannung UDC = 24 V.
4.4 Sicherungen
Die Versorgungsspannung ist durch eine träge 1,0 A-Sicherung (2) geschützt, die sich in
einem berührungssicheren Sicherungshalter bendet.
Kabelverbindungskasten für digitale Wägezellen PR 6024/68S 4 Montage- und Anschlusshinweise
DE-12 Minebea Intec
Wenn eine Sicherung ausgelöst hat:
-Den Verbindungskasten von allen Spannungsquellen trennen.
-Fehlerursache ermitteln und beseitigen.
-Sicherung ersetzen.
Sicherstellen, dass nur Sicherungen des Originaltyps eingesetzt werden, siehe
Kapitel 3.2.
-Den Verbindungskasten wieder mit allen Spannungsquellen verbinden.
4.5 Kabeldurchführung
Die Kabel sind durch Verschraubungen in das Gerät zu führen, um die Dichtigkeit
sicherzustellen. Geeignet sind Kabeldurchmesser von 5…9,5 mm für die
Verschraubung M16.
Die Kabeladern werden im Gerät auf die Klemmen aufgelegt.
ACHTUNG
Sachschäden sind möglich.
Falls eine Verschraubung nicht benutzt wird, muss diese mit einem der
mitgelieferten Verschlussstiften bestückt werden.
ACHTUNG
Sachschäden sind möglich.
Die montierten Verschraubungen unbedingt in regelmäßigen Abständen auf
Dichtheit prüfen und ggf. nachziehen.
4.6 Montage eines Kabels
4 Montage- und Anschlusshinweise Kabelverbindungskasten für digitale Wägezellen PR 6024/68S
Minebea Intec DE-13
ACHTUNG
Sachschäden sind möglich.
Schirm (4) nicht in das Gerät führen!
Der Kabelschirm (4) muss in der Stopfbuchse (6) der Verschraubung angeschlossen
werden.
Auf den korrekten Sitz der Dichtung unbedingt vor, während und nach der Montage
achten.
ACHTUNG
Sachschäden sind möglich.
Die Verschraubung unbedingt in regelmäßigen Abständen auf Dichtheit prüfen und
ggf. nachziehen.
1. Überwurf-Schraubkappe (1) abschrauben.
2. Kappe (1) und Plastikkonus (3) auf das Kabel (2) schieben.
3. Bestücktes Kabel (5) durch die Stopfbuchse (6) führen.
4. Kabelschirm (4) über den unteren Teil am Plastikkonus (3) stülpen (ca. 10 mm).
5. Kabeladern anklemmen.
6. Überwurf-Schraubkappe (1) festschrauben.
7. Stopfbuchse (6) inklusive O-Ring (7) mittels Kontermutter (im Gehäuse) festziehen.
Kabelverbindungskasten für digitale Wägezellen PR 6024/68S 4 Montage- und Anschlusshinweise
DE-14 Minebea Intec
5 Kabelverbindungen
5.1 Allgemeine Hinweise
Die Kabeleinführung muss von unten erfolgen.
Die Adern entsprechend der Farbmarkierungen auf den Klemmen anschließen .
Alle Kabelschirme in den Stopfbuchsen der Verschraubungen des Verbindungskastens
anschließen, siehe Kapitel 4.6.
Einen Potenzialausgleich herstellen, siehe Kapitel 5.4.
Hinweis:
In Kapitel 5.3 ist ein Beispiel für die Verdrahtung von 8 und 12 Wägezellen über die
Schnittstelle PR 5510/04 und dem Verbindungskasten PR 6024/68S gezeigt.
5.2 Daten- und Versorgungskabel
Für die Verbindung vom Kabelverbindungskasten PR 6024/68S zum Gerät muss das
Datenkabel PR 6124/xxD verwendet werden, max. Länge: 300 m.
Für die Verbindung vom Netzteil PR 6024/62S zum Kabelverbindungskasten PR 6024/
68S muss das Versorgungskabel PR 6124/xxP verwendet werden, max. Länge: 200 m
5.3 Kabelverbindungen
Hinweis:
Alle Bauteile sind nur schematisch dargestellt.
Farbcode
rd = rot
gn = grün
bu = blau
gy = grau
5 Kabelverbindungen Kabelverbindungskasten für digitale Wägezellen PR 6024/68S
Minebea Intec DE-15
Anschlussbeispiel: 8 Wägezellen mit der Schnittstellenkarte PR 5510/04 verbinden
Kabelverbindungskasten für digitale Wägezellen PR 6024/68S 5 Kabelverbindungen
DE-16 Minebea Intec
Anschlussbeispiel: 12 Wägezellen mit der Schnittstellenkarte PR 5510/04 verbinden
Nicht für den Gebrauch in Ex-Zonen!
Abschlusswiderstand entfernen.
5 Kabelverbindungen Kabelverbindungskasten für digitale Wägezellen PR 6024/68S
Minebea Intec DE-17
5.4 Potenzialausgleich
ACHTUNG
Der korrekte Anschluss der Erde an die Einbauteile und an den
Kabelverbindungskasten ist besonders wichtig.
Auf eine zusätzliche separate Erdung des Gerätes sowie eine genügende Absicherung
des Stromnetzes gegen Blitzrückwirkung darf keinesfalls verzichtet werden. Der
einfache Anschluss des Schutzleiters genügt nicht!
Wird die Installation nicht gemäß unseren Vorschriften ausgeführt, erlischt der
Garantieanspruch. Insbesondere muss die gesamte Installation einschließlich der
Spannungsversorgung ausreichend gegen Blitzeinwirkung geschützt sein!
Zur Vermeidung von möglichen Ausgleichströmen zwischen den einzelnen
leitfähigen Anlagenteilen muss in explosionsgefährdeten Bereichen ein
Potenzialausgleich installiert werden.
Anschlussbeispiel
Kabelverbindungskasten für digitale Wägezellen PR 6024/68S 5 Kabelverbindungen
DE-18 Minebea Intec
  • Page 1 1
  • Page 2 2
  • Page 3 3
  • Page 4 4
  • Page 5 5
  • Page 6 6
  • Page 7 7
  • Page 8 8
  • Page 9 9
  • Page 10 10
  • Page 11 11
  • Page 12 12
  • Page 13 13
  • Page 14 14
  • Page 15 15
  • Page 16 16
  • Page 17 17
  • Page 18 18
  • Page 19 19
  • Page 20 20
  • Page 21 21
  • Page 22 22
  • Page 23 23
  • Page 24 24
  • Page 25 25
  • Page 26 26
  • Page 27 27
  • Page 28 28
  • Page 29 29
  • Page 30 30
  • Page 31 31
  • Page 32 32
  • Page 33 33
  • Page 34 34

Minebea Intec Cable junction box for digital load cells PR 6024/68S Bedienungsanleitung

Typ
Bedienungsanleitung