Ceinture cardio-frequencemetre

Garmin Ceinture cardio-frequencemetre Benutzerhandbuch

  • Hallo! Ich bin ein KI-Chatbot, der speziell dafür ausgebildet wurde, Ihnen bei der Garmin Ceinture cardio-frequencemetre Benutzerhandbuch zu helfen. Ich habe das Dokument gründlich gelesen und kann Ihnen helfen, die benötigten Informationen zu finden oder den Inhalt klar und einfach zu erklären. Zögern Sie nicht, Ihre Fragen zu stellen!
instructions (EN)
instructions (FR)
istruzioni (IT)
anweisungen (DE)
instrucciones (ES)
instruções (PT)
instructies (NL)
instruktioner (DA)
ohjeet (FI)
instruksjoner (NO)
instruktioner (SV)
Heart Rate
Monitor
DE–11

 32,9 ft (10 m)
 questo prodotto non trasmette i dati della
frequenza cardiaca al dispositivo GPS mentre si nuota.
 CR2032 sostituibile dall’utente (3 volt)
Materiale in perclorato per cui potrebbe essere
richiesto un trattamento speciale. Visitare il sito
web www.dtsc.ca.gov/hazardouswaste/perchlorate.
 circa 3 anni (1 ora al giorno)
da 14° F a 122° F
(da -10° C a 50° C)
 in condizioni di freddo, indossare
indumenti appropriati afnché la temperatura del
cardiofrequenzimetro sia simile a quella corporea.
 2,4 GHz/protocollo di
comunicazione wireless ANT

Il presente accessorio è soggetto alla garanzia limitata
standard di Garmin. Per ulteriori informazioni, vedere
Informazioni importanti sul prodotto e sulla sicurezza
nella confezione del prodotto Garmin.

Lesen Sie alle Produktwarnungen und sonstigen
wichtigen Informationen der Anleitung Wichtige
Sicherheits- und Produktinformationen, die dem
Produkt von Garmin beiliegt.


Der Herzfrequenzsensor kann Wundreibungen
verursachen, wenn er für längere Zeit getragen wird.
Mindern Sie das Problem, indem Sie Gleitmittel
oder -gel auf die Mitte des harten Gurts an der Stelle
auftragen, an der er mit der Haut in Berührung kommt.
DE–12
Verwenden Sie keine Gele oder Gleitmittel, die
Sonnenschutz enthalten. Tragen Sie kein Gleitgel oder
-mittel auf die Elektroden auf.
Das Herzfrequenzmessgerät bendet sich im
Standby-Modus und ist sendebereit. Tragen Sie das
Herzfrequenzmessgerät direkt auf der Haut, direkt
unterhalb des Brustbeins. Es muss so dicht anliegen, dass
es beim Laufen nicht verrutscht.
1. Ziehen Sie eine Lasche des Gurtes durch den Schlitz
im Herzfrequenzmessgerät. Drücken Sie die Lasche
nach unten.
2. Befeuchten Sie beide Elektroden auf der Rückseite
des Gurts des Herzfrequenzsensors, um eine opti-
male Übertragung zwischen Brust und Sender zu
ermöglichen.
3. Legen Sie sich den Gurt um die Brust, und
befestigen Sie ihn an der anderen Seite des
Herzfrequenzmessgeräts.
 Das Garmin-Logo sollte mit der rechten Seite
nach oben zeigen.

Lasche

Steckplatz

Elektroden
DE–13
4. Schalten Sie den Forerunner ein, und bringen Sie ihn
in Reichweite (3 m) des Herzfrequenzmessgeräts.
5. Werden die Herzfrequenzdaten nicht oder nur
unregelmäßig angezeigt, müssen Sie möglicherweise
den Gurt enger stellen oder sich für ca.
5 bis 10 Minuten aufwärmen. Besteht das Problem
weiterhin, müssen Sie die Sensoren möglicherweise
koppeln. Weitere Informationen nden Sie im
Benutzerhandbuch.

Unter Koppeln wird das Verbinden von drahtlosen
ANT+
-Sensoren, z. B. des Herzfrequenzsensors, mit
Garmin-kompatiblen Produkten verstanden. Nach der
ersten Kopplung erkennt das Produkt von Garmin den
Herzfrequenzsensor bei jeder weiteren Aktivierung
automatisch.
 Die Anweisungen zum Koppeln unter-
scheiden sich bei den verschiedenen Garmin-
kompatiblen Produkten. Weitere Informationen
nden Sie im Benutzerhandbuch.


Mithilfe der ANT+-Technologie
kann eine Verbindung zwischen
Herzfrequenzsensor und Fitnessgerät
hergestellt werden, sodass Sie die
Herzfrequenz auf der Konsole des Geräts anzeigen
können. Auf kompatiblen Fitnessgeräten ist das Logo
„ANT+ Link Here“ angebracht. Weitere Anweisungen
zur Verbindungsherstellung nden Sie unter
www.garmin.com/antplus.
DE–14


Verwenden Sie zum Entnehmen auswechselbarer
Batterien keine scharfen Gegenstände. Wenden Sie sich
zum ordnungsgemäßen Recycling der Batterie an die
zuständige Abfallentsorgungsstelle.
1. Der runde Batteriedeckel
bendet sich auf der Rückseite
des Herzfrequenzmessgeräts.
2. Drehen Sie den Deckel mit einer Münze gegen den
Uhrzeigersinn, bis der Pfeil auf dem Deckel auf
 zeigt.
3. Entfernen Sie die Abdeckung und den Akku. Warten
Sie 30 Sekunden. Setzen Sie den neuen Akku ein,
wobei die Seite mit dem Plus nach oben zeigen
sollte.
 Achten Sie darauf, den Dichtungsring für
den Deckel nicht zu beschädigen oder zu verlieren.
4. Drehen Sie den Deckel mit einer Münze im
Uhrzeigersinn, bis der Pfeil auf dem Deckel auf
 zeigt.

 10 m (32,9 Fuß)
 Dieses Produkt überträgt beim Schwimmen
keine Herzfrequenzdaten an das GPS-Gerät.
auswechselbare CR2032-Batterie (3 Volt)
Perchlorate – möglicherweise ist eine spezielle
Handhabung erforderlich. Siehe www.dtsc
.ca.gov/hazardouswaste/perchlorate.
 ca. 3 Jahre (1 Stunde pro Tag)
-10 °C – 50 °C (14 °F – 122 °F)
 Tragen Sie bei kaltem Wetter
entsprechende Kleidung, um die Temperatur des
Herzfrequenzmessgeräts in etwa auf Körpertemperatur
zu halten.
/