ESAB LKA 180 Benutzerhandbuch

Typ
Benutzerhandbuch

Dieses Handbuch ist auch geeignet für

clka1p00
Valid for serial no. 618xxxxxxx0349 301 002 040928
LKA 180
LKA 240
105
Betriebsanweisung
DEUTSCH
2
TOCg
1 RICHTLINIEN 3. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
2 SICHERHEIT 3. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
3 EINLEITUNG 4. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
4 TECHNISCHE DATEN 4. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
5 INSTALLATION 5. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
GASANSCHLUSS 5. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
5.1 Elektrischer anschluss 6. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
5.2 Draht 6. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
6 BETRIEB 7. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
6.1 Punktschweissung 8. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
7 WARTUNG 8. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
8 ERSATZTEILBESTELLUNG 8. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
Wähltabelle 9. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
SCHALTPLAN 12. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
ERSATZTEILLISTE 18. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
3
bc05d18g
1 RICHTLINIEN
KONFORMITÄTSERKLÄRUNG
Esab Welding Equipment AB, 695 81 Laxå, Sweden, versichert hiermit auf eigene
Verantwortung, daß die Schweißstromquelle LKA 180 / 240 ab SerienNr 618 mit
der norm EN 609741 gemäß den Bedingungen der Richtlinien (73/23/EWG) mit der
Ergänzung (93/68/EWG) in Übereinstimmung steht.
−−−−−−−−−−−−−−−−−−−−−−−−−−−−−−−−−−−−−−−−−−−−−−−−−−−−−−−−−−−−−−−−−−−
Paul Karlsson
Managing Director
Esab Welding Equipment AB
695 81 LAXÅ
SWEDEN Tel: + 46 584 81000 Fax: + 46 584 12336
Laxå 960420
2 SICHERHEIT
WARNUNG
LESEN SIE DIE BETRIEBSANWEISUNG VOR DER INSTALLATION UND INBETRIEBNAHME DURCH.
BEIM LICHTBOGENSCHWEISSEN UND LICHTBOGENSCHNEIDEN KANN IHNEN UND ANDE-
REN SCHADEN ZUGEFÜGT WERDEN. DESHALB MÜSSEN SIE BEI DIESEN ARBEITEN BESON-
DERS VORSICHTIG SEIN. BEFOLGEN SIE DIE SICHERHEITSVORSCHRIFTEN IHRES ARBEIT-
GEBERS, DIE SICH AUF DEN WARNUNGSTEXT DES HERSTELLERS BEZIEHEN.
ELEKTRISCHER SCHLAG Es besteht Lebensgefahr.
S Die Schweißausrüstung gemäß örtlichen Standards installieren und erden.
S Keine stromführenden Teile oder Elektroden mit bloßen Händen oder mit nasser Schutzaus
rüstung berühren.
S Personen müssen sich selbst von Erde und Werkstück isolieren.
S Der Arbeitsplatz muss sicher sein.
RAUCH UND GAS Können Ihre Gesundheit gefährden.
S Das Gesicht ist vom Schweißrauch abzuwenden.
S Ventilieren Sie und saugen Sie den Rauch aus dem Arbeitsbereich ab.
UV UND IRLICHT Können Brandschäden an Augen und Haut verursachen.
S Augen und Körper schützen. Geeigneten Schutzhelm mit Filtereinsatz und Schutzkleider tragen.
S Übriges Personal in der Nähe ist durch Schutzwände oder Vorhänge zu schützen.
FEUERGEFAHR
S Schweißfunken können ein Feuer entzünden. Daher ist dafür zu sorgen, dass sich am Schweiß-
arbeitsplatz keine brennbaren Gegenstände befinden.
GERÄUSCHE Übermäßige Geräusche können Gehörschäden verursachen.
S Schützen Sie ihre Ohren. Benutzen Sie einen Kapselgehörschutz oder einen anderen Gehör-
schutz.
S Warnen Sie Umstehende vor der Gefahr.
BEI STÖRUNGEN Nur Fachpersonal mit der Behebung von Störungen beauftragen.
SCHÜTZEN SIE SICH SELBST UND ANDERE!
DE
4
bc05d18g
3 EINLEITUNG
LKA 180/240 sind stufengeschaltete Stromquellen im Kompaktformat, vorgesehen
zum Schweißen mit Volldraht und sog. gaslösem Fülldraht.
Die komplette Verpackung enthält Stromquelle mit eingebautem Vorschubwerk,
(Schweißpistole PSF 160), Netzkabel, Rückleiterkabel mit Klammer, Vorschubrolle
für 0,6 und 0,8 mm Draht und Gasschlauch. Montagesatz mit Handgriff, Hinterachse,
2 hintere Rollen und 2 Lenkrollen.
Zwei Regler für Spannung und Drahtgeschwindigkeit, leicht einzustellen mit Hilfe der
Tabelle auf Seite 9.
Durch Vertauschen der Anschlüsse + und an der Anschlußklemmleiste oberhalb
des Vorschubwerkes ist es möglich zwischen Volldraht mit Schutzgas und gasfreiem
Fülldraht zu wechseln.
Die Punktschweißfunktion erleichtert die Arbeit, wenn zwei Bleche zusammengefügt
werden sollen, die einander überlappen. Ein Thermoschutz verhindert die
Überlastung der Stromquelle. Die Rückstellung erfolgt automatisch, wenn die
Stromquelle abgekühlt ist.
4 TECHNISCHE DATEN
LKA 180 LKA 240 LKA 180 1phasig
Netzspannung 230/400 V,
3phasig 50 Hz
230/400 V,
3phasig 50 Hz
230 V, 1phasig
50 Hz
Netzkabelquerschnitt 4x2,5 mm@ 4x2,5 mm@ 3x2,5 mm@
Sicherung träge 10 A 16 A 16 A
Zulässige Belastung
10% 165 A 160 A
20% 200 A
60% 65 A 120 A 75 A
100% 60 A 85 A 60 A
Netzspannung 400 V, 3phasig 50 Hz 400 V,3phasig 50 Hz
Netzkabelquerschnitt 4x1,5 mm@ 4x1,5 mm@
Sicherung träge 10 A 10 A
Zulässige Belastung
11% 170 A
18% 200 A
60% 75 A 110 A
100% 60 A 85 A
Spannungsstufen 7 10 7
Leerlaufspannung 1533 V 1836 V 1633 V
Drahtvors,
geschwindigkeit 115 m/min 115 m/min 115 m/min
Punktschweiβzeit 250 ms2,5 s 250 ms2,5 s 250 ms2,5 s
Drahttrommelkapazität 515 kg 515 kg 515 kg
DE
5
bc05d18g
LKA 180 1phasigLKA 240LKA 180
Drahtdimensionen
Unlegiert 0,60,8 mm 0,60,8 mm 0,60,8 mm
Rostfrei 0,60,8 mm 0,60,8 mm 0,60,8 mm
Aluminium 1,0 mm 1,0 mm 1,0 mm
Gasfreier Draht 0,80,9 mm 0,80,9 mm 0,80,9 mm
Maβe LxBxH 780x430x530 780x430x530 780x430x530
Gewicht 47 kg 50 kg 47 kg
Schutzart IP 21 IP 21 IP 21
Anwendungsklasse
LKA erfüllt die Anforderungen nach IEC 9741.
Schutzform
Der IPCode gibt die Schutzform an, d.h. Schutzgrad gegen das Eindringen von festen Gegen
ständen und Wasser. Geräte mit der Kennzeichnung IP 21 sind für die Anwendung in geschlossenen
Räumen vorgesehen.
Einsatzklasse
Das Symbol bedeutet, dass die Schweißstromquelle für die Arbeit in Räumen mit erhöhter
elektrischer Gefährdung ausgelegt ist.
5 INSTALLATION
Die Installation ist von einem Fachmann auszuführen.
WARNUNG!
Dieses Produkt ist für den industriellen Gebrauch vorgesehen. Bei Hausgebrauch kann das Produkt
Funkstörungen verursachen. Es liegt in der Verantwortung des Anwenders, entsprechende
Vorsichtsmaßnahmen zu ergreifen.
GASANSCHLUSS
Montage der Teile Gilt nicht für gasfreie
Drahtelektroden.
bc05d001
DE
6
bc05d18g
Die Stromversorgung ist an der Huböse anzuheben.
Der Griff ist nur zum Ziehen der Stromquelle
vorgesehen.
Hebeanweisung
5.1 Elektrischer anschluss
bc05d002
Die Stromquelle ist ab Werk auf eine Betriebsspannung von 400 V 50 Hz Drehstrom
eingestellt. Der Netzanschluß muß den internationalen Vorschriften entsprechen und
ist von einem Fachmann auszuführen. Netzspannung und Netzsicherung für alle drei
Phasen vor dem Einschalten der Maschine kontrollieren.
bc05d008
400 V
230 V
5.2 Draht
bc05d004
GASFREIE FÜLLDRAHT VOLLDRAHT
Beim Schweißen mit gasfreier Drahtelektrode müssen die Kabel oberhalb des
Vorschubwerkes, die mit + und gekennzeichnet sind, vertauscht werden.
DE
bc05d005
7
bc05d18g
ACHTUNG!
Wenn die Drahtrollen gleiten oder der Drahtvorschub anderweitig nicht
zufriedenstellend funktioniert, ist evtl. eine Justierung der Vorspannung notwendig.
Dies geschieht mit der Justierschraube am Druckarm.
WARNUNG!
Bei rotierenden Teilen besteht Klemmgefahr, deshalb ist besondere
Vorsicht geboten.
6 BETRIEB
Allgemeine Sicherheitsvorschriften für die Handhabung dieser Ausrüstung fin-
den Sie auf Seite 3. Die Vorschriften vor Anwendung der Ausrüstung bitte le-
sen!
S Rückleiterklemme (E) an das Werkstück anschließen.
S Beim Schweißen mit Volldraht, Gasventil (A) öffnen
und die Gasmenge mit dem Reduzierventil (B) eins-
tellen.
Die Gasmenge soll zwischen 812 l/min betragen.
S Die Stromquelle mit dem Drehknopf (L) einschalten.
Die weiße Anzeigelampe (K) muß aufleuchten.
S Den Abzug (D) der Schweißpistole eindrücken, bis die
Elektrode aus der Kontaktdüse (F) der Schweißpistole
austritt.
S Die entsprechenden Schweißdaten mit dem Span-
nungsumschalter (L) und
Drahtvorschubdrehknopf (H) gemäß der Wähltabelle
auf Seite 9.
S Mit der Schweißung beginnen und die Einstellung bei Bedarf ändern.
S Anzeigelampe (J) leuchtet, wenn die Stromquelle zu warm wird.
DE
8
bc05d18g
6.1 Punktschweissung
Das Schweißzeitpotentiometer (G) mit der Gradierung 110 für die Punkt-
schweißung einstellen. Die Punktschweißzeit kann von 0,22,5 sek stu-
fenlos eingestellt werden.
Zur Einstellung der Schweißspannung und Drahtgeschwindigkeit, siehe
Tabelle auf Seite 9.
Den Abzug der Schweißpistole eindrücken. Wenn die eingestellte
Schweißzeit abgelaufen ist, wird der Schweißvorgang automatisch unter-
brochen, ohne das der Abzug losgelassen werden muß.
Wird der Abzug wieder eingedrückt, startet ein neuer Schweißvorgang.
bc09
d010
7 WARTUNG
ACHTUNG!
Sämtliche Garantien des Lieferanten werden ungültig, wenn der Kunde selbst
während der Garantiezeit Eingriffe in die Maschine vornimmt um evtl. Fehler zu
beseitigen.
WICHTIG
Diese Schweißausrüstung wurde konstruiert, hergestellt und geprüft, um eine lange
und problemfreie Lebensdauer zu gewährleisten.
Eine regelmäßige Wartung ist wichtig für einen zufriedenstellenden und sicheren
Betrieb.
Stromquelle von Staub reinigen
Die Stromquelle mit trockener, reduzierter
Druckluft sauberblasen.
Vorschubmechanismus
Reinigung und Austausch der Verschleißteile des
Vorschubmechanismus sollte in regelmäßigen
Abständen erfolgen, um einen störungsfreien
Drahtvorschub zu gewährleisten.
Achtung! Eine zu große Vorspannung kann zu
unnormalem Verschleiß der Druckrolle,
Vorschubrolle und des Drahtleiters führen.
Pistole
Den Drahtleiter regelmäßig sauberblasen und die Gasdüse reinigen.
8 ERSATZTEILBESTELLUNG
Ersatzteile werden durch Ihren nächsten ESABVertreter bestellt, siehe letzte Seite
dieses Dokuments. Bei der Bestellung von Ersatzteilen sind Maschinentyp, Serien-
nummer sowie Bezeichnung und Ersatzteilnummer lt. Ersatzteilverzeichnis an
zugeben. Dies erleichtert die Kundendienstarbeit und gewährleistet eine korrekte
Lieferung.
DE
455 894001
367 556001
466 074001
9
bc05t11a
Wähltabelle
FIG 1 (LKA 180)
10
bc05t11a
FIG 2 (LKA 240)
11
bc05t11a
FIG 3 (LKA 180 1~)
Schaltplan
bc05e001
  
12
bc05e11a
  
13
bc05e11a
bc05e005
   
14
bc05e11a
bc05e003
  
15
bc05e11a
bc05e004
  
16
bc05e11a
17
page
LKA 180 , LKA 240 Edition 040928
Ersatzteilliste
18
bc05s11a
clka1p00
Valid for serial no. 618xxxxxxx
Ordering numbers for LKA 180 , LKA 240
Ordering no. Denomination Notes
469 440880
469 565880
469 560880
LKA 180
LKA 180
LKA 180
400 V 3 phase
230/400 V reconnectable, 3 phase
230 V singlephase
469 560881 LKA 180 230 V singlephase, only for the Australian market.
Position 102 deviates from version 469 560880
469 450880
469 570880
LKA 240
LKA 240
400 V 3 phase
230/400 V reconnectable, 3 phase
469 560881 LKA 180 230 V singlephase, only for the Australian market.
Position 102 deviates from version 469 560880
469 450882 LKA 240 400 V 3 phase, only for the Australian market.
Position 102 deviates from version 469 560880
Spare parts are to be ordered through the nearest ESAB agency as per the list on the back of the
cover. Kindly indicate type of unit, serial number, denominations and ordering numbers according to
the spare parts list.
Maintenance and repair work should be performed by an experienced person, and electrical work only
by a trained electrician. Use only recommended spare parts.
LKA 180 , LKA 240 Edition 040928
19
bc05s11a
180 = LKA 180 240 = LKA 240
C = component designation in the circuit diagram
Item
no.
Qty
180
Qty
240
Ordering no. Denomination Notes C
101
102
103
1
1
1
1
1
1
1
1
469 368001
469 369001
469 664001
469 447001
Cover plate
Rear panel
Rear panel
Side panel
Only for the Australian market
With text
104
107
1
1
1
1
0700 200 002
0469 572 881
0469 443 880
Welding gun MXL 200
Return cable
Return cable
Complete
Complete
109 1 1 469 361001 Front panel
110
2
8
2
8
469 468001
Link wheel
Screw M6 x 16 mm
111 1 1 368 265001 Securing strap
120
121
122
123
124
2
1
2
2
2
2
1
2
2
2
469 453001
469 516001
469 469001
192 859126
Attachment
Shaft
Washer
Wheel
Locking washer
D 21/36
125b 1 1 146 967881 Brake hub From macine no. 547 612 ....
126
1
2
1
2
469 437001
Handle
Screw M6 x 16mm
LKA 180 , LKA 240 Edition 040928
20
bc05s11a
  • Page 1 1
  • Page 2 2
  • Page 3 3
  • Page 4 4
  • Page 5 5
  • Page 6 6
  • Page 7 7
  • Page 8 8
  • Page 9 9
  • Page 10 10
  • Page 11 11
  • Page 12 12
  • Page 13 13
  • Page 14 14
  • Page 15 15
  • Page 16 16
  • Page 17 17
  • Page 18 18
  • Page 19 19
  • Page 20 20
  • Page 21 21
  • Page 22 22
  • Page 23 23

ESAB LKA 180 Benutzerhandbuch

Typ
Benutzerhandbuch
Dieses Handbuch ist auch geeignet für