Denver DTB-142 Benutzerhandbuch

  • Hallo! Ich bin ein KI-Chatbot, der speziell dafür ausgebildet wurde, Ihnen bei der Denver DTB-142 Benutzerhandbuch zu helfen. Ich habe das Dokument gründlich gelesen und kann Ihnen helfen, die benötigten Informationen zu finden oder den Inhalt klar und einfach zu erklären. Zögern Sie nicht, Ihre Fragen zu stellen!
DTB-14
2
www.denver-electronics.com
POWER OK
M
+
< >
USB
_
ANT IN COAXIAL
SCART
LAN
HDMI
+/- Links und Rechts
</> AUFWÄRTS und ABWÄRTS
M
HDMI
LAN
STANDBY
MUTE
EPG
INFO
CC
REC
USB
AUDIO
CH+
VOL-
VOL+
OK
TV/RADIO
FAV CH-
1 2
3
RECALL
GOTO
4
5
6
7 8 9 0
PLAY
TIMESHIFT
STOP REPEAT
PAGE+REV FWD PAGE-
1
9
10
11
9
13
19
16
14
23
18
17
15
25
24
3
12
6
7
EXIT
MENU
20
21
22
26
2
4
5
1.EIN/AUS (rote Taste): Standby-Modus (EIN/AUS)
2.MUTE: Stummschaltung derAudioausgabe des Receivers
3.EPG: Anzeige der elektronischen Programmzeitschrift
4.INFO: Anzeige der Informationenzum aktuellen Kanal
5.CC: Drücken, um Untertitel auszuwählen
6.Audio-Taste: Drücken, um die Audiosprache auszuwählen
7.REC: Drücken, um die Aufzeichnung zu starten
8.USB: Wechsel in das PVR-Untermenu
9:MENU: Anzeige des HauptmenOs
10.CH-/CH+: Auswahl eines Program ms
11.EXIT: Verlassen des aktuellen Mentis
12.VOL-/VOL+: Verringern/ErhOhen der LautstSrke
13.OK
14.FAV: Anzeige der Liste mit den bevorzugten KanSlen
15.TV/RADIO: Umschaltung zwischen Radio- und
Fernsehkanalen
16.0 - 9: Zifferntasten
17.RECALL: Zuruckspringen zum zuvorangesehenen Kanal
18.GOTO: Einstellung einer speziellen Zeit für die Videowieder
19. : Schnelles ROckspulen
20. : Schnelles Vorspulen
21. : PRVE: Ruckkehr zur vorherigen Seite
22. : Weiter
23. : Wiedergabe
24. : Pause
25.WIEDERHOLEN-Taste: Drücken, um den
Wiederholungsmodus ein-/auszuschalten
26. : Stopp
5. Anw«ndung
Klnderslcherung
1.Das Standardpasswort lautet 000000.
2.Durch Auswahl der Kindersicherung 18 Jahre“ können Erwachsenenprogramme
gesperrt werden.
142
142
/