Fujitsu UTY-RHKG Installationsanleitung

Typ
Installationsanleitung

Dieses Handbuch ist auch geeignet für

PART NO. 9371068084-09
EnglishDeutsch
Français
INSTALLATION MANUAL
SIMPLE REMOTE CONTROLLER
For authorized service personnel only.
INSTALLATIONSANLEITUNG
EINFACHE FERNBEDIENUNG
Nur für autorisiertes Fachpersonal.
MANUEL D’INSTALLATION
TÉLÉCOMMANDE SIMPLE
Pour le personnel d’entretien autorisé uniquement.
UTY-RHKY
UTY-RHKG
UTY-RHKYT
Español
Italiano
MANUAL DE INSTALACIÓN
MANDO A DISTANCIA SIMPLE
Únicamente para personal de servicio autorizado.
MANUALE DI INSTALLAZIONE
TELECOMANDO SEMPLICE
A uso esclusivo del personale tecnico autorizzato.
EλληvIkά
Português
ΕΓΧΕΙΡΙΔΙΟ ΕΓΚΑΤΑΣΤΑΣΗΣ
ΑΠΛΟ ΤΗΛΕΧΕΙΡΙΣΤΗΡΙΟ
Μόνο για εξουσιοδοτημένο τεχνικό προσωπικό.
MANUAL DE INSTALAçãO
CONTROLO REMOTO SIMPLES
Apenas para pessoal de assistência autorizado.
Русский
Türkçe
РУКОВОДСТВО ПО УСТАНОВКЕ
ПРОСТОЙ ПРОВОДНОЙ ПУЛЬТ ДУ
Только для авторизованного обслуживающего персонала.
KURULUM KILAVUZU
BASİT UZAKTAN KUMANDA
Yalnızca yetkili servis personeli için.
安装说明书
简易遥控器
仅针对授权的专业维修人员。
9371068084-09_IM.indb 1 9/20/2017 3:49:06 PM
De-1
VORSICHT
Dieses Zeichen markiert Vorgänge, die bei
fehlerhafter Ausführung möglicherweise zu
Verletzungen des Anwenders oder Beschädigung
von Eigentum führen können.
Berühren Sie die Bedienungselemente nicht mit scharfen Gegenständen.
Es kann zu Verletzungen, Problemen oder einem elektrischen Schlag
kommen.
Setzen Sie dieses Gerät keiner direkten Einwirkung von Wasser aus.
Dadurch kann es zu verschiedenen Problemen, elektrischem Schlag oder
Überhitzung kommen.
2. HAUPTGERÄT UND ZUBEHÖR
Die folgenden Teile sind für die Installation mitgeliefert. Verwenden Sie
diese nach Bedarf.
Bezeichnung und Bauform
Menge
Bezeichnung und Bauform
Menge
Einfache Fern
bedienung
1
Fernbedienungskabel (*)
(10m)
1
Installationsanleitung
1
Schraube (M4 x 16mm)
2
Bedienungsanleitung
1
Kabelbinder
1
(*) UTY-RHKYT enthält keine Kabel.
nur
3. ELEKTRISCHE ANFORDERUNGEN
Zum Anschließen der Fernbedienung verwenden Sie die folgenden Kabel.
Verwen-
den Sie
Größe Länge Kabeltyp Bemer-
kungen
Fernbedienungskabel
0,33 mm
2
(22AWG)
500 m max. Polare
3-adrige
Verwenden Sie
abgeschirmte
Kabel in
Übereinstimmung
mit den örtlichen
Bestimmungen
für
Verkabelungen.
4.
AUSWÄHLEN EINES INSTALLATIONSORTES
4.1. Abmessungen
120
75
49
39
23.5
14
4
11
4.5
12.5
8
60
6
18
9
47.5
83.5
Einheit : mm
Loch × 2
Loch × 2
1. SICHERHEITSMASSNAHMEN
Die in dieser Anleitung angegebenen „SICHERHEITSMASSNAHMEN“
enthalten wichtige Informationen zu Ihrer eigenen Sicherheit. Beachten
Sie diese unbedingt.
Fordern Sie den Anwender auf, die Anleitung für zukünftigen Gebrauch
bereit zu halten, z. B. wenn das Gerät an einem anderen Ort montiert
werden soll, oder im Reparaturfall.
WARNUNG
Diese Kennzeichnung weist auf Verfahren hin, die
bei unsachgemäßer Ausführung zum Tode oder
zu schweren Verletzungen des Benutzers führen
könnten.
Führen Sie die Installationsarbeiten in Übereinstimmung mit diesem
Handbuch und mit den Bestimmungen für elektrische Verkabelungen oder
Ausführungsbestimmungen des jeweiligen Landes aus. Installieren Sie
dieses Gerät nicht selbst.
Eine fehlerhafte Installationsarbeit führt zu Verletzungen, elektrischem
Schlag, Bränden usw.
Im Falle einer Fehlfunktion (Brandgeruch usw.) stoppen Sie sofort den
Betrieb, schalten Sie die Stromversorgung (ggf. Sicherung) aus und
wenden Sie sich an autorisiertes Fachpersonal. Wird dies nicht beachtet,
kann es zu einem elektrischen Schlag oder einem Brand kommen.
Installieren Sie dieses Gerät nicht in folgenden Bereichen:
Installieren Sie das Gerät nicht in der Nähe einer Wärmequelle oder in
Bereichen, in denen Dämpfe oder entzündliche Gase vorhanden sein
können. Anderenfalls kann ein Brand ausbrechen.
Bereich mit Geräten, die elektromagnetische Störungen erzeugen. Es
wird eine Fehlfunktion des Steuerungssystems verursacht.
Installieren Sie das Gerät an einem gut belüfteten Ort, der weder Regen
noch direktem Sonnenlicht ausgesetzt ist.
Bedienen Sie dieses Gerät nicht mit nassen Händen. Wenn Sie das Gerät
mit nassen Händen berühren, führt dies zu einem elektrischen Schlag.
Wenn es möglich ist, dass Kinder das Gerät während des Baus erreichen,
treffen Sie Vorsichtsmaßnahmen. Anderenfalls kann es zu Verletzungen
oder elektrischem Schlag kommen.
Entsorgen Sie das Verpackungsmaterial sachgerecht. Zerreißen und
entsorgen Sie die Plastiktaschen der Verpackung so, dass Kinder nicht mit
ihnen spielen können. Es besteht Erstickungsgefahr, falls Kinder mit den
intakten Plastiktaschen der Verpackung spielen.
INHALT
1. SICHERHEITSMASSNAHMEN .......................................................... 1
2. HAUPTGERÄT UND ZUBEHÖR ........................................................ 1
3. ELEKTRISCHE ANFORDERUNGEN ................................................. 1
4.
AUSWÄHLEN EINES INSTALLATIONSORTES ....................................... 1
4.1. Abmessungen .............................................................................. 1
4.2. Bezeichnung der Teile .................................................................. 2
5. INSTALLATION DER FERNBEDIENUNG........................................... 2
5.1. Installation .................................................................................... 3
5.2. Einstellung des DIP-Schalters ...................................................... 3
5.3.
Anschluss des Fernbedienungskabels ...........................................4
6. INSTALLATIONSVERFAHREN ........................................................... 5
6.1. Gruppensteuerung ....................................................................... 5
6.2. Doppelte Fernbedienung .............................................................. 5
7. EINSCHALTEN ................................................................................... 5
8. ADRESSEINSTELLUNG ..................................................................... 6
9. ADRESSEINSTELLUNG ..................................................................... 7
10. PROBELAUF ....................................................................................... 8
11. ZURÜCKSTELLEN DER FILTERLAMPE ........................................... 8
12. FEHLERCODE-ANZEIGE ................................................................... 8
INSTALLATIONSANLEITUNG
TEIL NR. 9371068084-09
EINFACHE FERNBEDIENUNG
9371068084-09_IM.indb 1 9/20/2017 3:49:12 PM
De-2
VORSICHT
Stellen Sie den DIP-Schalter dieses Geräts nicht anders ein, als es in
diesem Betriebshandbuch oder dem Handbuch, das mit der Klimaanlage
geliefert wird, beschrieben wird. Andere Schalterstellungen können einen
Unfall oder Probleme verursachen.
Verwenden Sie zum Einstellen der DIP-Schalter einen isolierten
Schraubendreher.
Bevor Sie das Gehäuse dieses Gerätes öffnen, entladen Sie jegliche
statische Elektrizität Ihres Körpers. Nichtbefolgung wird zu Problemen
führen.
Berühren Sie die Platinen und die Teile darauf nicht direkt mit Ihren
Händen. Anderenfalls kann es zu Verletzungen oder elektrischem Schlag
kommen.
Wenn Sie die Schrauben bei der Montage zu fest anziehen, wird das
Gehäuse des Geräts beschädigt.
Achten Sie darauf, dass das vordere Gehäuse nicht herunterfällt, sobald
Sie die Schrauben des vorderen Gehäuses entfernt haben. Anderenfalls
kann es zu Verletzungen kommen.
Installieren Sie die Fernbedienungskabel 1 m entfernt vom Fernseher und
dem Radio, um verzerrte Bilder und Geräusche zu vermeiden.
Achten Sie darauf, dass kein Wasser und Insekten in das Gerät
eindringen können. Verwenden Sie Kitt usw. als Gegenmaßnahme,
um Lücken zu schließen, die eine Zugangsmöglichkeit bieten könnten.
Wasser und Insekten können eine Fehlfunktion, elektrischen Schlag oder
Brand auslösen.
Prüfen Sie den Namen jeder Anschlussleiste des Geräts und schließen
Sie die Kabel nach den im Handbuch gegebenen Anweisungen an, so
dass es nicht zu fehlerhafter Verkabelung kommen kann. Fehlerhafte
Verkabelung beschädigt die elektrischen Teile und kann Rauch- oder
Brandentwicklung auslösen.
Wenn Sie das Fernbedienungskabel in der Nähe einer Quelle von
elektromagnetischen Wellen installieren, verwenden Sie abgeschirmte
Kabel. Anderenfalls kann es zu einem Ausfall oder Fehlfunktionen
kommen.
5.1. Installation
Führen Sie das Ende eines Schlitzschraubenziehers im Bereich der Pfeile
in die Rille des hinteren Gehäuseteils und entfernen Sie den Deckel vom
hinteren Gehäuseteil, indem Sie den Schraubenzieher drehen.
VORSICHT
Achten Sie darauf, nicht das Kabel zu zerstören, indem Sie den
Kabelbinder zu fest anziehen.
Beim Anschließen der Fernbedienungskabel ziehen Sie die Schrauben
nicht zu fest an.
(1) Führen Sie das Fernbedienungskabel durch die Öffnung an der
Rückseite und schließen Sie das Fernbedienungskabel an der
Anschlussleiste der Fernbedienung an, wie gezeigt (Fig. 1).
(2) Klemmen Sie den Mantel des Fernbedienungskabels mit dem
Kabelbinder fest, wie in Fig. 1 gezeigt.
4.2. Bezeichnung der Teile
3
4
2
1
Anzeigeplatten
• Anzeigeplatten
6
7
8
9
10
11
5
1
“ (Start/Stopp-Taste)
2
“ , „ “ (Temperatureinstellungs-Taste)
3
(Lüftertaste)
4
Anzeige Betriebslampe
5
Stromanzeige
6
Standby-Anzeige (Bereitschaftsanzeige)
7
Anzeige Betriebssperre
8
Anzeige Lüfterdrehzahl
9
Temperaturanzeige
0
Fehleranzeige
A
Betriebsmodusanzeige
5. INSTALLATION DER FERNBEDIENUNG
WARNUNG
Verwenden Sie immer das Zubehör und die für die Installation
angegebenen Teile. Wenn Sie nicht die angegebenen Teile verwenden,
kann das Gerät herunterfallen oder es können elektrische Schläge,
Brände usw. auftreten.
Installieren Sie das Gerät an einem Ort, der das Gewicht des Geräts
tragen kann, und installieren Sie das Gerät so, dass es nicht umkippt oder
herunterfällt.
Erlauben Sie Kindern oder Anwendern nicht, sich während der
Installationsarbeit zu nähern. Es kann zu Verletzungen oder einem
elektrischen Schlag kommen.
Bevor Sie mit der Installationsarbeit beginnen, stellen Sie die
Stromversorgung des Innengeräts ab. Schalten Sie das Gerät nicht
wieder ein, bis alle Installationsarbeiten abgeschlossen sind. Anderenfalls
kann es zu einem elektrischen Schlag oder einem Brand kommen.
Verwenden Sie das mitgelieferte Kabel. Wenn Sie verlängern oder
abzweigen, treffen Sie geeignete Maßnahmen. Wenn Sie die Kabel
an den Anschluss anschließen, achten Sie darauf, dass Sie sie fest
anschließen. Eine unsachgemäße Installationsarbeit kann einen
elektrischen Schlag, Brand oder Überhitzung auslösen.
Installieren Sie die Fernbedienungskabel sicher an der Anschlussleiste.
Achten Sie darauf, dass keine externe Kraft auf die Kabel wirkt.
Wenn die Steckverbindung fehlerhaft ist, kann dies zu elektrischem
Schlag, Bränden usw. führen.
Führen Sie in jedem Fall eine funktionierende Erdung (Masse) durch.
Schließen Sie das Funktionserdungskabel nicht an ein funktionales
Telefonerdungskabel, eine Wasserleitung oder einen Erdungsspieß an.
Befestigen Sie immer den äußeren Mantel des Anschlusskabels mit dem
Kabelbinder. Wenn die Isolierung lose ist, kann ein Kurzschluss auftreten.
Achten Sie bei Durchführung der Verkabelungsarbeiten darauf, dass der
Anwender nicht mit den elektrischen Leitungen in Kontakt kommen kann.
Es kann zu Verletzungen oder einem elektrischen Schlag kommen.
9371068084-09_IM.indb 2 9/20/2017 3:49:12 PM
De-3
5.2. Einstellung des DIP-Schalters
Stellen Sie die DIP-Schalter der Fernbedienung ein. (Fig. 1)
Fig. 1
DIP-Schalter
1
2
3
4
5
6
ON
(EIN)
OFF
(AUS)
NR.
Schalterzustand
Detail
OFF(AUS)
ON
(EIN)
DIP-
Schalter
2
Master
Slave
Lesen Sie Abschnitt
6. „INSTALLATIONS-
METHODEN“.
1,3
bis 6
Fixiert auf
AUS
Nicht verwendbar
(
Werkseinstellung)
5.3.
AnschlussdesFernbedienungskabels
VORSICHT
Wenn Sie das Fernbedienungskabel an das Innengerät anschließen,
verbinden Sie es nicht mit dem Außengerät, dem Netzkabel oder das
Übertragungskabel der Netzanschlussleiste. Dies könnte zu einer
Fehlfunktion führen.
Wenn Sie den DIP-Schalter (SW1) umschalten, achten Sie darauf, die
Stromversorgung zum Innengerät auszuschalten. Sonst kann die Platine
des Innengeräts beschädigt werden.
Es gibt 2 Methoden, um das Fernbedienungskabel an das Innengerät
anzuschließen. Eine ist, dass man das Verbindungskabel verwendet
(mit dem Innengerät geliefert), und die andere ist, dass das
Fernbedienungskabel an der exklusiven Anschlussleiste des Innengeräts
verbunden wird.
Dies ist 3WIRE des Fernbedienungskabels.
Die voreingestellte Werkseinstellung des DIP-Schalters (SW1) ist „2WIRE“
.
(Innengerät)
Die Verwendung dieser Einstellung wird allerdings den normalen Betrieb
deaktivieren.
5.3.1.
PrüfenSie,obeinDIP-Schalter(SW1)vorhandenist.
Suchen Sie den DIP-Schalter (SW1), der zwischen 2WIRE und 3WIRE
an der Platine des Innengeräts umschaltet.
DIP-Schalter (SW1)
Innengerät Platine
SW1
2WIRE
3WIRE
Wenn es keinen DIP-Schalter gibt
(SW1), fahren Sie fort mit dem
nächsten Schritt.
Wenn es den DIP-Schalter
(SW1) gibt.
Stellen Sie den DIP-
Schalter (SW1) auf
„3WIRE“
Fig. 1
7 7 7
3. COM (Schwarz)
2. Signal (Weiß)
1. 12 V (Rot)
Einheit : mm
Kabelbinder
1. 12 V (Rot)
Anzugsmoment
0,8 bis 1,2N • m
(8 bis 12 kgf • cm)
2. Signal (Weiß)
3. COM (Schwarz)
Öffnung
Kabelbinder*
* Befestigen Sie den Kabelbinder so fest, dass die Ziehkraft sich nicht auf die
Anschlussverbindung überträgt, selbst wenn Kraft von 30N auf das Kabel
ausgeübt wird.
(3) Schneiden Sie das überstehende Ende des Kabelbinders ab.
(4) Installieren Sie das Rückteil mit 2 Schrauben (Fig. 2) an der Wand,
dem Kasten usw.
Fig. 2
Schrauben
Fernbedienungskabel
Gehäuserückteil
Kasten
VORSICHT
Setzen Sie das Oberteil fest ein. Wenn es nicht richtig angebracht wird,
bewirkt dies, dass das Oberteil herunterfällt.
Wenn Sie die Fernbedienungskabel
installieren, decken Sie die
Fernbedienungskabel ab, indem Sie ein
Isolationsrohr verwenden oder decken
Sie es mindestens 1mm dick ab, um
den direkten Kontakt mit den Kabeln zu
verhindern.
Abelabdeckung
Epoxidharz-Kitt
FührenSieeinefunktionaleErdungderFernbedienungdurch,
wennsieeinfunktionalesErdungskabelhat.(UTY-RHKYT)
*UmwickelnSiedieKabeldesSteckersunddieFernbedienungskabel
mit Isolierband oder anderen Materialien, wie in der Abbildung gezeigt.
Fernbedienungs-
kabel
Abschirmung
Verbindung
Funktionales Erdungs-
kabel (Vom Hauptgerät)
Isolierung*
Fernbedienung
9371068084-09_IM.indb 3 9/20/2017 3:49:13 PM
De-4
5.3.2.
Prüfen Sie, ob der Klemmleiste des Innengeräts oder
dieSteckerentwederTypAoderTypBsind,wieunten
beschrieben.
Achten Sie darauf, die Verbindungsmethode zu implementieren, die
zu jedem Typ passt, gemäß der unten stehenden Erklärung.
M3 Schraube
Typ A Typ B
oder
Anschlussleiste Anschlussleiste
Anschluss
Platine
Verbindungskabel
Typ A (Anschlussblock)
(1) Schneiden Sie den Fernbedienungsanschluss des Typs Y ab und strei-
fen Sie die Isolierung vom abgeschnittenen Ende des Kabels ab. (Fig. 1)
Fig. 1
Fernbedienungs-
kabel
Y-Typ-Anschluss
Entfernen Sie die
Isolierung
Fernbedienungskabel
(2)
Schließen Sie das Fernbedienungskabel an die exklusive Klemmleiste an.
Y1 Y2 Y3
Fernbedienungskabel
Funktionale Erdung (UTY-RHKYT)
Rot : Y1
Weiß : Y2
Schwarz : Y3
Anschlussleiste
Innengerät
Platine
Anzugsmoment
M3 Schraube
(Fernbedienung / Y1, Y2, Y3)
0,5 bis 0,6 N·m
(5 bis 6 kgf·cm)
Typ B (Stecker)
(1) Verwenden Sie ein Werkzeug, um den Y-Anschlusstyp am Endes des
Fernbedienungskabels abzuschneiden und dann entfernen Sie die
Isolierung vom abgeschnittenen Ende des Kabels, wie in Fig. 2 gezeigt.
Schließen Sie das Fernbedienungskabel und Verbindungskabel wieder
an, wie in Fig. 3 gezeigt. Achten Sie darauf, die Verbindung zwischen den
Kabeln zu isolieren.
Fig. 2 Fig. 3
20 mm
Weiß
Anschluss
Schwarz
Isolierte
Verbindung
Verbin-
dungskabel
Schwarz
Weiß
Rot
Fernbedie-
nungskabel
Rot
(2) Verbinden Sie das Fernbedienungskabel mit dem Anschlusskabel und
stecken Sie es in den Stecker.
Beispiel 1.
Fernbedienungskabel
Funktionale Erdung
(UTY-RHKYT)
Anschluss
Innengerät
Platine
Verbindungskabel
Beispiel 2.
Fernbedienungskabel
Funktionale Erdung
(UTY-RHKYT)
Anschluss
Innengerät
Platine
Verbindungskabel
Hinweis: Der DIP-Schalter, außer Klemmleiste, und Steckeranordnungen
hängen vom Typ des Innengeräts ab. Einzelheiten nden Sie in
den Installationshandbüchern der Innengeräte.
Seien Sie vorsichtig, wenn Sie 2 Kabel an einen Anschluss anschließen.
VERBOTENGUT
Durchmesser der
Kabel sind verschieden
Die Kabel an 1
Seite anschließen
6. INSTALLATIONSVERFAHREN
6.1. Gruppensteuerung
(1) Verkabelungsmethode (vom Innengerät zur Fernbedienung)
Innengerät
Innengerät
Wenn es ein funktio-
nales Erdungskabel
gibt (UTY-RHKYT)
Wenn es ein
funktionales Er-
dungskabel gibt
(UTY-RHKYT)
Fernbedienung
Fernbedienung
Anschluss
Fernbedienungs
kabel
Fernbedienungs
kabel
● Typ A (Anschlussblock)
● Typ B (Stecker)
Eine bestimmte Anzahl von Innengeräten kann mittels einer einzigen
Fernbedienung gleichzeitig betrieben werden.
1 2 3
Y1 Y2 Y3 Y1 Y2 Y3 Y1 Y2 Y3 Y1 Y2 Y3
1 2 3
Innengerät 0
Innengerät 0
Innengerät 1
Innengerät 1
Innengerät 2
Innengerät 2
Innengerät 3
Innengerät 3
Anschluss
Verbindung
Wenn es ein
funktionales Er-
dungskabel gibt
(UTY-RHKYT)
Wenn es ein
funktionales
Erdungskabel
gibt (UTY-
RHKYT)
Fernbedienungs
kabel
Fernbedienung
Fernbedienung
Fernbedienungskabel
● Typ A (Anschlussblock)
● Typ B (Stecker)
(2) Adresseneinstellung der Fernbedienung des Innengeräts
Stellen Sie mit dem Schalter an jedem Innengerät die Adresse der
jeweiligen Fernbedienung ein, beginnend bei 0.
(Beachten Sie hierzu die Installationsanleitung des Innengeräts.)
Es lassen sich bis zu 16 Innengeräte anschließen.
9371068084-09_IM.indb 4 9/20/2017 3:49:14 PM
De-5
6.2. Doppelte Fernbedienung
Die Innengeräte lassen sich über 2 Fernbedienungen steuern.
Der Timer kann an den Slave-Einheiten nicht verwendet werden.
Die ADRESSEINSTELLUNG und FUNKTIONSEINSTELLUNG kann nicht an den
Slave-Einheiten verwendet werden.
Die Fernbedienungen (UTB- * LA) und (UTB- * U * , UTB- * P * , UTB- *
R * ) können nicht gemeinsam angeschlossen werden.
(1) Verkabelungsverfahren
(vom Innengerät zur Fernbedienung)
1 2 3 1 2 3
Y1 Y2 Y3
Fernbedienung
Slave-
Einheit
Master-
Einheit
Fernbedienungs
kabel
Innengerät
Wenn es ein funk-
tionales
Erdungskabel gibt
(UTY-RSKYT)
● Typ A (Anschlussblock)
1 2 3 1 2 3
Fernbedienung
Slave-
Einheit
Master-
Einheit
Fernbedienungs
kabel
Anschluss
Verbindung
Innengerät
Wenn es ein funk-
tionales
Erdungskabel gibt
(UTY-RSKYT)
● Typ B (Stecker)
(2) Fernbedienungs-DIP-Schalter 1- Nr: 2 Einstellung
Stellen Sie den DIP-Schalter 1- Nr. 2 der Fernbedienung entsprechend
folgender Tabelle ein.
Anzahl der Fernbedie-
nungen
Master-Einheit Slave-Einheit
DIP-Schalter 1- Nr. 2 DIP-Schalter 1- Nr. 2
1 (Einzeln) OFF (AUS)
2 (Dual) OFF (AUS) ON (EIN)
Gruppensteuerung und doppelte Fernbedienung lassen sich zusammen verwenden.
Wenn Sie 2 Fernbedienungen anschließen, kann die Fernbedienung auch
zusammen mit einem anderen Fernbedienungstyp verwendet werden.
METHO-
DEN
7. EINSCHALTEN
VORSICHT
Überprüfen Sie die Verkabelung erneut. Eine nicht korrekt ausgeführte
Verkabelung kann zu Problemen führen.
(1)
Prüfen Sie die Verkabelung und die DIP-Schalterstellungen der Fernbedienung.
(2) Setzen Sie die vordere Abdeckung auf.
* Beim Aufsetzen der vorderen Abdeckung schließen Sie den Stecker
am Vorderteil an (in 5 INSTALLATION DER FERNBEDIENUNG).
(3) Prüfen Sie die Verkabelung und die Einstellungen auf den Platinen
von Innen- und Außengeräten, und schalten Sie dann die Innen- und
Außengeräte ein.
Nachdem „
“ in der Anzeige der eingestellten Temperatur mehrere
Sekunden lang geblinkt hat, erscheint das Symbol
in der Mitte des
Displays der Fernbedienung.
*
Für die Methoden der Verkabelung und die Schaltereinstellungen an den
Platinen, lesen sie die Installationsanleitungen der Innen- und Außengeräte.
M
8. ADRESSEINSTELLUNG
Die Adressen-Einstellmethode kann aus 3 Möglichkeiten ausgewählt werden
(Außengerät, Innengerät und Fernbedienung).
Lesen Sie die Installationsanleitung von Außen- oder Innengerät, wenn Sie
die Einrichtung am Außen- oder Innengerät vornehmen.
„Innengerätadresse“ und „Kühlmittelkreislaufadresse“ lassen sich mit der
Fernbedienung einstellen.
Diese Funktion kann in allen Innengeräten eingestellt werden, wenn die
Fernbedienung angeschlossen ist.
Die „Fernbedienungsadresse“ lässt sich mit dieser Funktion nicht
einstellen. Stellen Sie dies mit dem Drehschalter an der Platine des
Innengeräts ein.
Bei Einstellung der Adresse des Innengeräts beachten Sie bitte die
Installationsanleitung des Innengeräts.
Bei automatischer Einstellung der Adresse des Außengeräts beachten
Sie bitte die Installationsanleitung des Außengeräts.
Bei Einstellung der Adresse mit einer Fernbedienung lesen Sie die
Installationsanleitung des Innengeräts für die einzelnen Einstellungen des
Innengeräts.
SchaltmöglichkeitenimAdressen-Einstellmodus
(1) Drücken Sie die Tasten „ “ und „ “ und
“ gleichzeitig länger als 5 Sekunden. Schalten Sie
dann in den Adressen-Einstellmodus.
Anfangs-Anzeige für die Adresseinstellung
(2) Drücken Sie die Taste „ “ oder die Taste „
und wählen Sie die Fernbedienungsadresse (wählen Sie
das entsprechende Innengerät). Dann drücken Sie die Taste
.
Fernbedienungsadresse
Bsp. Wenn die Fernbedienungs-
adresse „01“ ausgewählt ist.
Ԙ
Ԙ
Adresseinstellung des Innengeräts
(3) Es blinkt die „Adresscode-Anzeige“. Stellen Sie nun Adress-Code
„01“ ein, indem Sie die Taste „
“ oder „
drücken.
Adressen-Code
(4) Wenn die „Adressdaten“ blinken, nachdem Sie die Taste
” gedrückt haben, stellen Sie die Adressdaten
des Innengeräts mit einer der Tasten „
“ oder der Taste
“ ein. (Der Einstellbereich ist 00-63.)
Ԙ
ԙ
ԙ
Adressdaten des Innengeräts
Bsp. Wenn für das Innengerät die
Adressdaten „12“ ausgewählt sind.
9371068084-09_IM.indb 5 9/20/2017 3:49:14 PM
De-6
(5)
Legen Sie die Innengeräteadresse mit der Taste „
fest. (Die Daten werden an das Innengerät übertragen).
Wenn die Adresse des Innenge-
räts dort richtig eingestellt wurde.
Wenn die Adresse des
Innengeräts dort nicht
eingestellt wurde. (-- wird
angezeigt).
Stellen Sie die Adresse des
Innengeräts erneut ein, wie
in Schritten (3)-(5) oben
angegeben.
VERBOTEN
GUT
AdresseinstellungfürdenKühlmittelkreislauf
(6)
Wenn der „Adress-Code“ blinkt, stellen Sie den Adress-Code „02“ ein,
indem Sie die Taste „
“ oder die Taste „
drücken.
Adressen-Code
(7) Es blinkt die „Adressdaten-Anzeige“. Dann stellen Sie die Adressdaten
des Kühlmittelkreislaufs ein, indem Sie die Taste „
“ oder
die Taste „
“ drücken. (Der Einstellbereich ist 00-99.)
Adressdaten des Kühlmittelkreislaufs
Bsp. Wenn für den Kühlmittelkreislauf die
Adressdaten „18“ ausgewählt sind.
(8) Legen Sie die Adresse des Kühlmittelkreislaufs mit der Taste
“ fest. (Die Daten werden an das Innengerät
übertragen).
VERBOTEN
GUT
Wenn die Adresse des Kühlmittel-
kreislaufs
im Innengerät richtig eingestellt
wurde.
Wenn die Adresse des
Kühlmittelkreislaufs im
Innengerät nicht eingestellt
wurde. (-- wird angezeigt).
Stellen Sie die Daten der
Kühlmittelkreislaufadresse
erneut ein, wie in Schritt (6)-(8)
oben angegeben.
Abschließen des Adressen-Einstellmodus
(9) Der Adress-Einstellmodus wird verlassen und das Gerät schaltet
zurück zur normalen Anzeige, wenn die Tasten „
“,
“ und „
“ gleichzeitig länger als 5
Sekunden gedrückt gehalten werden.
Anzeige normaler Modus
* Der Adressen-Einstellmodus wird auch ohne Drücken der obigen
Tasten automatisch verlassen, wenn 60 Sekunden lang keine Taste
gedrückt wird.
(Schalten Sie wie im oben aufgeführte Vorgang (1) in den Adress-
Einstellmodus.)
(10) Nach Abschluss der ADRESSEINSTELLUNG schalten Sie auf jeden
Fall das Gerät aus und wieder ein.
9. ADRESSEINSTELLUNG
Dieser Vorgang ändert die Funktionseinstellungen zur Steuerung des
Innengeräts je nach den Bedingungen der Installation.
Fehlerhafte Einstellungen können zur Fehlfunktion des Innengeräts führen.
Dieser Vorgang darf nur von autorisiertem Installations- oder
Wartungspersonal durchgeführt werden.
Führen Sie die „FUNCTION SETTING“ (FUNKTIONSEINSTELLUNG)
entsprechend den Installationsbedingungen mittels der Fernbedienung
durch.
Lesen Sie die Installationsanleitung des Innengeräts für Näheres zu den
Funktionsnummern und Einstellungsnummern.
Bereiten Sie anhand der Installationsanleitung des Innengeräts die
Einstellung des Innengeräts vor, bevor Sie die Funktionseinstellung
durchführen.
StartdesFunktionseinstellungsmodus
(1) Drücken Sie die Tasten „ “, „ “ und
“ gleichzeitig länger als 5 Sekunden. Schalten Sie
dann in den Funktions-Einstellmodus.
Anfangs-Einstellung für die Funktionseinstellung
(2) Drücken Sie die Taste „ “ oder die Taste „
und wählen Sie die Fernbedienungsadresse (wählen Sie
das entsprechende Innengerät). Dann drücken Sie die Taste
.
Fernbedienungsadresse
Bsp. Wenn die Fernbe-
dienungsadresse „01“
ausgewählt ist.
Ԙ
Ԙ
9371068084-09_IM.indb 6 9/20/2017 3:49:15 PM
De-7
METHO-
DEN
10. PROBELAUF
Dieses Gerät aktiviert nicht den Testlauf. Der Testlauf kann durch die
anderen Fernbedienungen aktiviert werden.
Hinweis:
Wenn „ “ in der Temperaturanzeige angezeigt wird, bedeutet dies, dass
es unter dem Testlauf läuft.
Wenn „ “ in der Temperaturanzeige angezeigt wird, bedeutet dies, dass
es unter Wartungs läuft.
Das Innengerät kann nicht in Betrieb genommen werden.
11. ZURÜCKSTELLEN DER FILTERLAMPE
Einige Modelle des Innengeräts sind mit einer Filterlampe in der Anzeige
ausgestattet, um anzuzeigen, wann es Zeit ist die Luftlter zu säubern.
Drücken Sie die Taste
2 Sekunden oder länger .
Die Filterlampe des Innengeräts geht aus und die Filteranzeige
verschwindet.
12. FEHLERCODE-ANZEIGE
Wenn es ein Problem mit der Klimaanlage gibt, wird der Betrieb gestoppt
und es wird „
“ angezeigt.
Wenn ein Fehler auftaucht, erscheint er automatisch im Display, wie unten
dargestellt.
Fehlercode
Falsche Gerätenummer.
(0-15, C0)
Wenn „ “ angezeigt wird, setzen Sie sich sofort mit autorisiertem
Fachpersonal in Verbindung.
Führen Sie nicht den folgenden Vorgang aus, falls ein Fehler aufgetreten ist.
Wenn an der falschen Gerätenummer „0-15“ angezeigt wird, ist ein Fehler
im Innengerät aufgetreten. Schauen Sie in der Installationsanleitung des
Innengeräts nach.
Falsche Geräte-
nummer.
Fehlercode Inhalt
Kommunikationsfehler
Innengerät ↔ Fernbedienung
Es wurde ein inkompatibles
Innengerät angeschlossen
EinstellenvonFunktionsnummerund
Einstellungsnummer
(3) Es blinkt die „Funktionsnummer-Anzeige“. Lassen Sie nun die Nummer
anzeigen, indem Sie die Taste„ “
“ oder die Taste
“ drücken.
Funktionszahl
(4) Wenn die „Einstellnummer“ blinkt, nachdem Sie die Taste
“ gedrückt haben, stellen Sie die Einstellnummer mit
einer der Taste „
“ oder der Taste „ “ ein.
Ԙ
ԙ
ԙ
Einstellnummer
Bsp. Wenn die Einstellungsnummer
„12“ ausgewählt ist.
(5) Bestätigen Sie die Einstellung mit der Taste „
“.
(Die Daten werden an das Innengerät übertragen).
Bei richtiger Einstellung im Innen-
gerät.
VERBOTEN
(-- wird angezeigt,) falls nicht
im Innengerät eingestellt.
Erneut einstellen wie in
Schritten
(3)-(5) weiter oben.
GUT
Abschließen des Adressen-Einstellmodus
(6) Der Funktions-Einstellmodus wird verlassen und das Gerät schaltet
zurück zur normalen Anzeige, wenn die Tasten „
“,
“ und „ “ gleichzeitig länger als
5 Sekunden gedrückt gehalten werden.
Anzeige normaler Modus
* Der Funktions-Einstellmodus wird auch ohne Drücken der obigen
Tasten automatisch verlassen, wenn 60 Sekunden lang keine Taste
gedrückt wird.
[Schalten Sie wie im oben aufgeführte Vorgang (1) in den Funktions-
Einstellmodus.]
(7) Nach Abschluss der FUNKTIONSEINSTELLUNG schalten Sie auf
jeden Fall das Gerät aus und wieder ein.
9371068084-09_IM.indb 7 9/20/2017 3:49:16 PM
  • Page 1 1
  • Page 2 2
  • Page 3 3
  • Page 4 4
  • Page 5 5
  • Page 6 6
  • Page 7 7
  • Page 8 8

Fujitsu UTY-RHKG Installationsanleitung

Typ
Installationsanleitung
Dieses Handbuch ist auch geeignet für