Bagger Kit, Z Master 4000 Series Riding Mower

Toro Bagger Kit, Z Master 4000 Series Riding Mower Benutzerhandbuch

  • Hallo! Ich bin ein KI-Chatbot, der speziell dafür ausgebildet wurde, Ihnen bei der Toro Bagger Kit, Z Master 4000 Series Riding Mower Benutzerhandbuch zu helfen. Ich habe das Dokument gründlich gelesen und kann Ihnen helfen, die benötigten Informationen zu finden oder den Inhalt klar und einfach zu erklären. Zögern Sie nicht, Ihre Fragen zu stellen!
FormNo.3443-713RevA
Grasfangkorbkit
AufsitzrasenmäherderSerieZMaster
®
4000
Modellnr.78463—Seriennr.400000000undhöher
RegistrierenSieIhrProduktunterwww.Toro.com.
Originaldokuments(DE)
*3443-713*
WARNUNG:
KALIFORNIEN
WarnungzuProposition65
BeiVerwendungdiesesProduktssindSieggf.Chemikalienausgesetzt,dielaut
denBehördendesStaatesKalifornienkrebserregendwirken,Geburtsschädenoder
andereDefektedesReproduktionssystemsverursachen.
Einführung
LesenSiedieseInformationensorgfältigdurch,
umsichmitdemordnungsgemäßenEinsatzund
derWartungdesGerätsvertrautzumachenund
VerletzungenundeineBeschädigungdesGerätszu
vermeiden.SietragendieVerantwortungfüreinen
ordnungsgemäßenundsicherenEinsatzdesGeräts.
BesuchenSieToro.com,hinsichtlichProduktsicherheit
undSchulungsunterlagen,Zubehörinformationen,
StandorteinesHändlersoderRegistrierungdes
Produkts.
WendenSiesichandenToro-Vertragshändler
oderKundendienst,wennSieeineServiceleistung,
OriginalersatzteilevonTorooderweitere
Informationenbenötigen.HabenSiedafürdieModell-
undSeriennummernderMaschinegriffbereit.In
Bild1undBild2wirdderStandortderModell-und
SeriennummernaufdemProduktangegeben.Tragen
SiehierbittedieModell-undSeriennummerndes
Gerätsein.
g341471
Bild1
1.TypenschildmitModell-undSeriennummerdes
Heckfangsystems
©2020—TheToro®Company
8111LyndaleAvenueSouth
Bloomington,MN55420
2
KontaktierenSieunsunterwww.Toro.com.
Druck:USA
AlleRechtevorbehalten
g341472
Bild2
1.TypenschildmitModell-undSeriennummerdesBläsers
Modellnr.
Seriennr.
IndieserAnleitungwerdenzweiBegriffezur
HervorhebungvonInformationenverwendet.Wichtig
weistaufspezielletechnischeInformationenhin,und
HinweishebtallgemeineInformationenhervor,die
IhrebesondereBeachtungverdienen.
DiesesSicherheitswarnsymbol(Bild3)wirdsowohl
indiesemHandbuchalsauchanderMaschine
verwendet,umwichtigeSicherheitshinweisezu
kennzeichnen,diezurVermeidungvonUnfällen
befolgtwerdenmüssen.DiesesSymbolwirdmit
demSignalwortGefahr,WarnungoderVorsicht
dargestellt.
Gefahr:bezeichneteineunmittelbardrohende
Gefahr.Wennsienichtgemiedenwird,sindTod
oderschwersteVerletzungendieFolge.
Warnung:bezeichneteinemöglicherweise
drohendeGefahr.Wennsienichtgemiedenwird,
könnenTododerschwersteVerletzungendie
Folgesein.
Vorsicht:bezeichneteinemöglicherweise
drohendeGefahr.Wennsienichtgemiedenwird,
könnenleichteodergeringfügigeVerletzungen
dieFolgesein.
g000502
Bild3
Sicherheitswarnsymbol
3
Inhalt
Sicherheit..................................................................4
Sicherheits-undBedienungsschilder.................6
Einrichtung................................................................8
1VorbereitenderMaschine..............................10
2EinbauderAnsatzschraubenimDrehpunkt
amÜberrollschutz.........................................10
3EinbauendesBallasts...................................10
4AnbringenderStützenundHalterungen
desGrasfangkorbs.........................................11
5EinbauendesRahmensdes
Heckfangsystems.........................................13
6BefestigenderFangkörbe..............................14
7MontierenderAbdeckungfürdie
Anbauvorrichtung..........................................15
8Entfernendervorhandenen
Riemenabdeckung,Halterungunddes
Auswurfkanals..............................................15
9MontierenderGebläseriemenscheibe
undderHalterungfürdieRiemenab-
deckung........................................................16
10MontierendesAblenkblechs........................20
11EinbauendesGebläses...............................21
12BefestigendesGebläseriemens,
derFederundderGebläseriemenab-
deckung........................................................22
13MontierenderAuswurfrohre.........................24
14EinstellenderFeststellbremse.....................26
15PrüfendesReifendrucks..............................26
Betrieb....................................................................27
EntleerenderGrasfangkörbe...........................27
EntfernenvonVerstopfungenvom
Heckfangsystem...........................................28
AbnehmendesHeckfangsystems....................29
TransportierenderMaschine............................29
Betriebshinweise.............................................30
Wartung..................................................................31
EmpfohlenerWartungsplan.................................31
ReinigendesAbdeckungsgitters......................31
PrüfendesHeckfangsystems...........................32
ReinigendesHeckfangsystemsundder
Grasfangkörbe..............................................32
PrüfendesGebläseriemens.............................33
AustauschendesGebläseriemens..................33
EinfettendesSpannscheibenarms...................33
PrüfendesHeckfangsystems...........................34
PrüfenderSchnittmesser.................................34
AuswählenderMähwerkmesser.......................34
AustauschendesAblenkblechs........................34
Einlagerung............................................................35
Fehlersucheund-behebung...................................36
Sicherheit
MachenSiesichmitdemsicherenBetriebder
MaschinesowiedenBedienelementenund
Sicherheitsschildernvertraut.
GehenSiemitHeckfangsystemenoder
anderenZusatzgerätenbesondersvorsichtig
vor.AnbaugerätekönnendieStabilitätund
BetriebsmerkmalederZugmaschineverändern.
BefolgenSiezurVerbesserungderStabilitätdie
HerstelleranweisungenbezüglichdesRadballasts
undderGegengewichte.
VerwendenSieansteilenHängenkein
Heckfangsystem.EinschweresHeckfangsystem
kannzumKontrollverlustundzumUmkippender
Maschineführen.
FahrenSieanHanglagenlangsamerundmit
erhöhterVorsicht.StellenSiesicher,dassSie
HängeinderempfohlenenRichtungbefahren.
DerZustandderRasenächenkannsichaufdie
StabilitätderMaschineauswirken.SeienSie
besondersvorsichtig,wennSieinderNähevon
Gräbenarbeiten.
FührenSiealleBewegungenanHängenlangsam
undschrittweisedurch.WechselnSienieplötzlich
dieGeschwindigkeit,RichtungoderWendenSie.
DasHeckfangsystemkanndieSichtnachhinten
einschränken.PassenSiebesondersauf,wenn
Sierückwärtsfahren.
GehenSiebeimVer-undAbladenderMaschine
auf/voneinemAnhängeroderPritschenwagen
vorsichtigvor.
SetzenSiedieMaschineniemitangehobenem,
abgenommenemoderverändertem
Auswurfablenkblechein,esseidenn,Sie
verwendeneinHeckfangsystem.
HaltenSieIhreHändeundFüßevonbeweglichen
Teilenfern.BeilaufendemMotorsolltenkeine
Einstellungsarbeitenvorgenommenwerden.
ParkenSiedieMaschineaufeinerebenenFläche,
kuppelnSiedieAntriebeausundstellenSie
denMotorab,bevorSiedieBedienerposition
verlassen.UnterlegenSiedieRädermit
Unterlegkeilen,umeinWegrollenderMaschinezu
verhindern,bevorSiedenGrasfangkorbentleeren
oderVerstopfungenimAuswurfkanallösen.
WennSiedasHeckfangsystemabnehmen,
müssenSieaufjedenFalleinAuswurfablenkblech
odereinenSchutzanbringen,denSieggf.fürdie
MontagedesHeckfangsystemsabgenommen
haben.SetzenSiedasMähwerknichtohne
montiertesHeckfangsystemoderinstalliertes
Ablenkblechein.
4
StellenSiedenMotorab,bevorSiedas
HeckfangsystemabnehmenoderVerstopfungen
imAuswurfkanalbeseitigen.
LassenSieSchnittgutnichtfürlängereZeitim
Heckfangsystem.
DieBauteiledesHeckfangsystemsverschleißen,
werdenbeschädigtundverschlechternsichim
LaufederZeit,wodurchSiebeweglichenTeilen
ausgesetztseinkönnenunddasAusschleudern
vonGegenständenermöglicht.PrüfenSiedie
TeileregelmäßigundtauschenSiefallsnötigmit
vomHerstellerempfohlenenErsatzteilenaus.
5
Sicherheits-undBedienungsschilder
DieSicherheits-undAnweisungsaufklebersindgutsichtbar;siebendensichinderNähe
dermöglichenGefahrenbereiche.TauschenSiebeschädigteoderverlorengegangene
Aufkleberaus.
decal133-8061
133-8061
decal126-4662
126-4662
1.Warnung:InderBedienungsanleitungndenSiedie
richtigeMengederGegengewichte.
2.GefahrdesVerlustesdesAntriebsbzw.derKontrolle:
E-ZVac-Gegengewichte,dieohnedenE-ZVacmontiert
werden,könnenzumVerlustdesAntriebsundder
Lenkkontrolleführen.EinohneE-ZVac-Gegengewichte
montierterE-ZVackanneinereduzierteStabilitäthaben.
MontierenSiedieGewichtenurbeimontiertemE-ZVac.
decal126-9451
126-9451
1.GefahrherausgeschleuderterObjekte:VerwendenSiedas
Gebläsenur,wenndasganzeFangsystemmontiertund
verriegeltist.
2.Warnung:LesenSiedieBedienungsanleitunghinsichtlich
demAnbringendesGegengewichts.
3.GefahrdesVerlustesdesAntriebsbzw.derKontrolle:
E-ZVac-Gegengewichte,dieohnedenE-ZVacmontiert
werden,könnenzumVerlustdesAntriebsundder
Lenkkontrolleführen.EinohneE-ZVac-Gegengewichte
montierterE-ZVackanneinereduzierteStabilitäthaben.
MontierenSiedieGewichtenurbeimontiertemE-ZVac.
decal126-4659
126-4659
1.Warnung:HeißeRiemenscheibe;lassenSiesieabkühlen.
decal126-4853
126-4853
1.GefahramAntriebsradbzw.andrehendenMessern:
BerührenSiekeinebeweglichenTeilemitdenHänden.
HaltenSiealleSicherheitseinrichtungenandenfürsie
vorgesehenenStellenintaktundfunktionsfähig.Berühren
SiedieInnenseitedesGebläsesnur,wenndieDrehanzeige
zumStillstandgekommenist.
6
decal106-5517
106-5517
1.Warnung:BerührenSienichtdieheißeOberäche.
decal126-9595
126-9595
1.Drehanzeige
2.GefahramAntriebsradbzw.andrehendenMessern:
BerührenSiekeinebeweglichenTeilemitdenHänden.
HaltenSiealleSicherheitseinrichtungenandenfürsie
vorgesehenenStellenintaktundfunktionsfähig.Berühren
SiedieInnenseitedesGebläsesnur,wenndieDrehanzeige
zumStillstandgekommenist.KuppelnSiedieZapfwelle
aus,stellendenMotorab,ziehenSiedenZündschlüssel
abundwartenSie,bisallebeweglichenT eilezumStillstand
gekommensind.
7
Einrichtung
Einzelteile
PrüfenSieanhanddernachstehendenTabelle,dassSiealleimLieferumfangenthaltenenTeileerhaltenhaben.
Verfahren
BeschreibungMengeVerwendung
1
KeineTeilewerdenbenötigt
VorbereitenderMaschine.
Ansatzschraube2
Wellenscheibe2
2
Sicherungsmutter(½")
2
BauenSiedieAnsatzschraubenim
DrehpunktamÜberrollschutzein.
Ballast2
Schlossschraube(⅜"x1")
4
3
Bundmutter(⅜")
4
EinbauendesBallasts.
UntereStütze
2
ObereStütze
1
ObereHalterunglinks
1
ObereHalterungrechts
1
Rückplatte2
Schlossschraube(5/16"x2¼")
4
Bundmutter(5/16")
8
NormaleScheibe
4
Sechskantschraube(5/16"x3¼")
4
Bundkopfschraube(⅜"x1¼")
2
Sicherungsmutter(⅜")
4
4
Bundkopfschraube(5/16"x1")
2
BringenSieStützenundHalterungen
amGrasfangkorban.
Sackstütze
1
5
Arretierbolzen2
EinbauendesRahmensdes
Heckfangsystems.
6
Fangkörbe2
BefestigenderFangkörbe.
7
AbdeckungfürAnbauvorrichtung
1
MontierenderAbdeckungfürdie
Anbauvorrichtung.
8
KeineTeilewerdenbenötigt
Entfernendervorhandenen
Riemenabdeckung,Halterungund
desAuswurfkanals.
Ventilator-Riemenscheibe1
Riemenscheibenaufnahme
1
Sicherungsmutter(⅜")
3
Riemenabdeckungshalterung1
Blechmutter1
Schlossschraube(¼"x¾")
2
9
Sicherungsmutter(¼")
2
MontierenderGebläseriemenscheibe.
Ablenkblech1
Schlossschraube(5/16"x⅞")
1
Bundmutter(5/16")
1
Schlossschraube(⅜"x⅞")
2
10
Bundmutter(⅜")
2
MontierendesAblenkblechs.
Gebläse
1
Lagerbolzen1
11
Rollstift
1
EinbauendesGebläses.
8
Verfahren
BeschreibungMengeVerwendung
Gebläseriemenabdeckung
1
12
Abdeckungshandrad1
BefestigendesGebläseriemens,derFe-
derundderGebläseriemenabdeckung.
OberesRohr
1
UnteresRohr1
Schraube(Nr.10x¾")
3
Sicherungsmutter(Nr.10)
3
13
Scheibe(7/32")
3
MontierenderAuswurfrohre.
14
KeineTeilewerdenbenötigt
EinstellenderFeststellbremse.
15
KeineTeilewerdenbenötigt
PrüfenSiedenReifenluftdruck(nurbei
MaschinenmitLuftreifen).
Hinweis:BestimmenSiedielinkeundrechteSeitederMaschineanhandderüblichenEinsatzposition.
9
1
VorbereitenderMaschine
KeineTeilewerdenbenötigt
Verfahren
1.ParkenSiedieMaschineaufeinerebenenFläche.
2.SchiebenSiedieFahrantriebshebelindieARRETIERTENNEUTRAL-Stellung.
3.AktivierenSiedieFeststellbremse.
4.StellenSiedenMotorabundziehenSiedenSchlüsselab.
g037289
Bild4
2
EinbauderAnsatzschrau-
benimDrehpunktam
Überrollschutz
FürdiesenArbeitsschritterforderlicheTeile:
2Ansatzschraube
2Wellenscheibe
2
Sicherungsmutter(½")
Verfahren
1.SichernSiedieAnsatzschraubeam
ÜberrollbügelmiteinerWellenscheibeundeiner
Sicherungsmutter(½"),wieinBild5dargestellt.
2.WiederholenSiediesenSchrittanderanderen
Seite.
g341473
Bild5
1.Sicherungsmutter(½")
3.Ansatzschraube
2.Wellenscheibe
10
3
EinbauendesBallasts
FürdiesenArbeitsschritterforderlicheTeile:
2Ballast
4
Schlossschraube(⅜"x1")
4
Bundmutter(⅜")
Verfahren
1.BefestigenSiedenBallastmitzwei
Schlossschrauben(⅜"x1“)undzwei
Bundmuttern(⅜")amLaufradarm,wieinBild
6dargestellt.
2.WiederholenSiediesenSchrittanderanderen
Seite.
g341474
Bild6
1.Schlossschraube(⅜"x1")3.Bundmutter(⅜")
2.Ballast
4
AnbringenderStützen
undHalterungendes
Grasfangkorbs
FürdiesenArbeitsschritterforderlicheTeile:
2
UntereStütze
1
ObereStütze
1
ObereHalterunglinks
1
ObereHalterungrechts
2Rückplatte
4
Schlossschraube(5/16"x2¼")
8
Bundmutter(5/16")
4
NormaleScheibe
4
Sechskantschraube(5/16"x3¼")
2
Bundkopfschraube(⅜"x1¼")
4
Sicherungsmutter(⅜")
2
Bundkopfschraube(5/16"x1")
Verfahren
1.BefestigenSiedieobereHalterungamhinteren
MotorschutzlosemitzweiBundkopfschrauben
(5/16“x1“)undzweiBundmuttern(5/16“),wiein
Bild7dargestellt.
11
g341518
Bild7
1.Bundmutter(5/16")3.Bundkopfschraube
(5/16"x1")
2.ObereStütze
2.EntfernenSiediebeidenTorxschrauben
undMutternvonderlinken,hinteren
Schutzvorrichtung(Bild8).
Hinweis:FührenSiedieobengenannten
SchritteaneinerSeitederMaschineunddann
anderanderenaus.
g341515
Bild8
1.Linkehintere
Schutzvorrichtung
3.Torxschraube
2.Mutter
3.BefestigenSiedielinke,obereHalterung
anderlinkenhinterenSchutzvorrichtung
undderoberenStützelockermitzwei
Sechskantschrauben(5/16“x3¼“),zwei
Unterlegscheiben,zweiBundmuttern(5/16“),
einerBundkopfschraube(⅜"x1¼")undeiner
Sicherungsmutter(⅜“),wieinBild9dargestellt.
Hinweis:FührenSiedieobengenannten
SchritteaneinerSeitederMaschineunddann
anderanderenaus.
g341516
Bild9
1.Linkehintere
Schutzvorrichtung
5.Bundkopfschraube(⅜"x
1¼")
2.Bundmutter(5/16")6.ObereHalterunglinks
3.Sicherungsmutter(⅜")7.NormaleScheibe
4.ObereStütze
8.Sechskantschraube
(5/16"x3¼")
4.BefestigenSiedieuntereStützelockermit
zweiSchlossschrauben(5/16"x2¼"),einer
StützplatteundzweiBundmuttern(5/16“)ander
Motorplatte,wieinBild10dargestellt.
Hinweis:FührenSiedieobengenannten
SchritteaneinerSeitederMaschineunddann
anderanderenaus.
12
g341517
Bild10
1.Stützplatte3.UntereStütze
2.Schlossschraube(5/16"x
2¼")
4.Bundmutter(5/16")
5.ZiehenSiealleBefestigungselementefest.
5
EinbauendesRahmens
desHeckfangsystems
FürdiesenArbeitsschritterforderlicheTeile:
1
Sackstütze
2Arretierbolzen
Verfahren
1.ArrangierenSiedenRahmendes
HeckfangsystemsumdieLagerbolzenan
derStützhalterungunddrehenSieihnnach
vorne(Bild11).
g341549
Bild11
1.Lagerbolzen2.Rahmendes
Heckfangsystems
13
2.SteckenSiedenArretierbolzendurchden
RahmendesHeckfangsystemsunddie
Querstrebe(Bild12).
Hinweis:Siemüssenmöglicherweisedie
Befestigungenlösen,umdenArretierbolzenan
derBohrungausrichtenzukönnen.
g038187
Bild12
1.Splint
2.Arretierbolzen
3.BefestigenSiedenArretierbolzenmitdemSplint
(Bild12).
4.ZiehenSieallelosenBefestigungenan.
6
BefestigenderFangkörbe
FürdiesenArbeitsschritterforderlicheTeile:
2Fangkörbe
Verfahren
1.HakenSiedenGrasfangkorbamRahmendes
Heckfangsystemsein(Bild13).
g341571
Bild13
1.Rahmendes
Heckfangsystems
2.Fangkorb
2.SchließenundverriegelnSiedieAbdeckung.
14
7
MontierenderAbdeckung
fürdieAnbauvorrichtung
FürdiesenArbeitsschritterforderlicheTeile:
1
AbdeckungfürAnbauvorrichtung
Verfahren
1.FettenSiedenStutzenderAbdeckungfür
AnbauvorrichtungmiteinemSchmiermittelein.
2.FluchtenSiedieAbdeckungfürdie
AnbauvorrichtungüberderAnbauvorrichtung
ausunddrückensiehinein(Bild14).
g341572
Bild14
1.Abdeckungfür
Anbauvorrichtung
3.Anbauvorrichtung
2.Nippel
8
Entfernendervorhandenen
Riemenabdeckung,
Halterungunddes
Auswurfkanals
KeineTeilewerdenbenötigt
Verfahren
Hinweis:ReinigenSiedenBereichumdie
Riemenabdeckung,bevorSiesieabnehmen.
1.SenkenSiedasMähwerkaufdieniedrigste
Schnitthöheab.
2.EntfernenSiedierechteRiemenabdeckung
(Bild15).
g038092
Bild15
3.EntfernenSiedieHalterungderrechten
Riemenabdeckung,zweiScheiben(nur
152-cm-Mähwerk)undzweiBundmutternvom
Mähwerk(Bild16).
Hinweis:BewahrenSiedieBefestigungen,die
SieindiesemSchrittentfernthaben,damitsie
beimUmrüstenverfügbarsind.
15
g038093
Bild16
1.Halterungfürrechte
Riemenabdeckung
3.Bundmuttern
2.Unterlegscheibenwerden
nurfürdas152cm
Mähwerkbenötigt.
4.EntfernenSiedieSicherungsmutter,Schraube,
FederunddasDistanzstück,mitdenendas
AblenkblechandenDrehhalterungenbefestigt
ist(Bild17).
g015594
Bild17
1.Schraube
5.Federeingesetzt
2.Distanzstück
6.Grasablenkblech
3.Sicherungsmutter
7.J-HakenendederFeder
4.Feder
5.EntfernenSiedasAblenkblech(Bild17).
Hinweis:BewahrenSiedieBefestigungen,die
SieindiesemSchrittentfernthaben,damitsie
beimUmrüstenverfügbarsind.
9
Montierender
Gebläseriemenscheibe
undderHalterungfürdie
Riemenabdeckung
FürdiesenArbeitsschritterforderlicheTeile:
1Ventilator-Riemenscheibe
1
Riemenscheibenaufnahme
3
Sicherungsmutter(⅜")
1Riemenabdeckungshalterung
1Blechmutter
2
Schlossschraube(¼"x¾")
2
Sicherungsmutter(¼")
Verfahren
1.SetzenSieeine⅜-ZollRatscheindas
rechteckigeLochimSpannarmein,umdie
SpannunganderSpannscheibenfederzulösen
(Bild18).
16
g334846
Bild18
1.Feder
4.Gefederte
Spannscheibenbaugruppe
2.Kupplungsriemenscheibe5.Ratsche
3.Mähwerkriemen6.RechteckigesLochim
SpannarmfürdieRatsche
2.ZiehenSiedenRiemenvonderRiemenscheibe
desMähwerksab.
3.HaltenSiedieSpindelwellemiteinem
Schraubenschlüssel(1-1/2")fest,wennSiedie
Sechskantmutter(¾")unddieUnterlegscheibe
vonderSpindelwelleentfernen(Bild19).
Hinweis:HaltenSiedieSechskantmutter(¾")
unddieUnterlegscheibefest.
g341576
Bild19
1.Sechskantmutter(¾")3.RechteSpindelwelle
2.Scheibe
4.SetzenSiedieGewindestifteder
Riemenscheibenbefestigungdurchdie
BohrungenderRiemenscheibedesMähwerks
(Bild20).
5.BefestigenSiedieMähwerksriemenscheibe
anderSpindelwellemitderzuvorentfernten
Sechskantmutter(¾")undUnterlegscheibe(Bild
20).
6.ZiehenSieSechskantmutter(¾")miteinem
Drehmomentvon176bis217Nmfest.
7.SetzenSiedieGebläseriemenscheibeaufdie
GewindestifteaufundschraubenSiediedrei
Sicherungsmutter(⅜“)handfestan,wieinBild
20dargestellt.
8.DrehenSiedieGebläseriemenscheibenach
rechtsbiszumAnschlag.
9.ZiehenSiediedreiSicherungsmuttern(⅜“)mit
einemDrehmomentvon18Nmfest.
17
g341574
Bild20
1.Sicherungsmutter(⅜")
5.Vorhandene
Mähwerkriemenscheibe
2.Gebläseriemenscheibe6.Riemenscheibenbefestigung
3.Sechskantmutter(¾")7.RechteSpindelwelle
4.Unterlegscheibe
10.AchtenSiedarauf,dassdieMesserschraubeauf
einDrehmomentvon75bis81Nmangezogen
ist.
11.VerlegenSiedenMähwerkriemenumdieuntere
RiemenscheibederdoppeltenRiemenscheibe
(Bild21).
g341575
Bild21
1.UntereRiemenscheibe2.Mähwerkriemen
12.BefestigenSiedieHalterungfürdie
RiemenabdeckungmitzweiSchlossschrauben
(¼"x¾")undzweiSicherungsmuttern(¼")am
Mähwerk,wieinBild22abgebildet.
13.BringenSiedieBlechmutteranderHalterung
fürdieRiemenabdeckungan(Bild22).
18
g038112
Bild22
1.Schlossschraube(¼"x¾")
3.Blechmutter
2.Riemenabdeckungshalterung
4.Sicherungsmutter(¼")
14.VerlegenSiedenMähwerkriemenumdie
gefederteSpannscheibe(Bild18).
19
10
Montierendes
Ablenkblechs
FürdiesenArbeitsschritterforderlicheTeile:
1Ablenkblech
1
Schlossschraube(5/16"x⅞")
1
Bundmutter(5/16")
2
Schlossschraube(⅜"x⅞")
2
Bundmutter(⅜")
Verfahren
1.EntfernenSiediezweivorhandenen
Bundmuttern(⅜")undzweiSchlossschrauben
(⅜"x⅞")vomMähwerk(Bild23).
Hinweis:BewahrenSiedieBefestigungen,die
SieindiesemSchrittentfernthaben,damitsie
beimUmrüstenverfügbarsind.
g038113
Bild23
1.Bundmutter(⅜")2.Schlossschraube(⅜"x⅞")
2.BefestigenSiedasAblenkblechmitder
Schlossschraube(5/16"x⅞"),derBundmutter
(5/16"),zweiSchlossschrauben(⅜"x⅞")
undzweiBundmuttern(⅜"),wieinBild24
abgebildet.
g341587
Bild24
1.Bundmutter(⅜")4.Bundmutter(5/16")
2.Schlossschraube(⅜"x⅞")5.Schlossschraube
(5/16"x⅞")
3.Ablenkblech
20
1/40