LG UU12W.ULD Bedienungsanleitung

Typ
Bedienungsanleitung

Dieses Handbuch ist auch geeignet für

DEUTSCH
MONTAGEANLEITUNG
KLIMAGERÄT
www.lg.com
Bitte lesen Sie diese Montageanleitung vor der Montage des Gerätes vollständig
durch.
Die Montage darf nur durch qualifiziertes Personal und muss gemäß den nation-
alen Bestimmungen für elektrische Anschlüsse erfolgen.
Bitte bewahren Sie diese Montageanleitung nach dem Lesen zum späteren
Gebrauch auf.
Übersetzung der ursprünglichen Instruktion
5,MFL67855401,독독 2017. 6. 29. 독독 2:00 Page 1
2
Kassetten-Klimaanlage Montageanleitung
INHALTSVERZEICHNIS
Sicherheitshinweise...........3
Einbau der Innen- und
Ausseneinheit.....................7
Montage der Inneneinhit..10
Montage der
Fernbedienung..................25
Kabelverbindungen..........29
Verbindungsleitungen zur
Inneneinheit ......................31
Montage der
Verkleidung .......................33
Abflußrohr für
Inneneinheit ......................34
Testbetrieb ........................41
Optionaler Betrieb............43
Verbindungskabel
Leitungen: für Gas und für
Flüssigkeiten
Aufhängebolzen
(W 3/8 oder M10 Länge 650 mm)
Isolierter Abflussschlauch
Weiterer Abflußschlauch
Innendurchm
Kassettenmodell...........32mm
Rohrführungsmodell.....25mm
• Zusätzliches Abflussrohr
(Wechselmodell)
(Außendurchmesser.15.5mm)
Niveau
Schraubenzieher
Elektrischer Bohrer
Wandbohrer (Ø 70mm)
Lötwerkzeugsatz
Gegenhalteschlüssel
Imbusschlüssel (4mm/5mm)
Gasleck-Detektor
• Besitzer-Handbuch
• Thermometera
Arbeitsvorgänge Installationsteile Benötigtes Werkzeug
5,MFL67855401,독독 2017. 6. 29. 독독 2:00 Page 2
Sicherheitshinweise
Montageanleitung
3
DEUTSCH
Um Verletzungen des Benutzers oder anderer Personen sowie Sachbeschädigungen zu vermeiden,
müssen die folgenden Anleitungen befolgt werden.
n Lesen Sie vor der Montage des Raum-Klimagerätes dieses Handbuch sorgfältig durch.
n Beachten Sie angegebene Vorsichtshinweise mit wichtigen sicherheitsrelevanten Informationen.
n Ein unsachgemäßer Betrieb bei Missachtung von Anleitungen führt zu Verletzungen oder
Beschädigungen.Die Schweregrade werden durch folgende Symbole gekennzeichnet.
n Die Bedeutung von Symbolen in diesem Handbuch lauten wie folgt.
WARNUNG
VORSICHT
Dieses Symbol bedeutet Lebensgefahr oder Gefahr schwerer Verletzungen.
Dieses Symbol bedeutet Verletzungsgefahr oder Gefahr von Beschädigungen von Eigentum.
WARNUNG
n Montage
Darf nicht ausgeführt werden.
Die Anleitung sollte befolgt werden.
Sicherheitshinweise
Es muss immer eine Er-
dung erfolgen.
• Ansonsten besteht Strom-
schlaggefahr.
Kein beschädigtes Netzka-
bel, Netzstecker oder lo-
ckeren Stecker verwenden.
• Ansonsten besteht Feuer-
oder Stromschlaggefahr.
Zur Montage immer den
Händler oder das Service-
Center bzw. einen ausge-
bildeten Monteur
verständigen.
• Ansonsten besteht Feuer-,
Stromschlag-, Explosions-
oder Verletzungsgefahr.
Befestigen Sie die Abde-
ckung für elektrische Teile
sicher am Innengerät und
die Service-Blende sicher
am Außengerät.
• Wenn Abdeckung der
elektrischen Bauteile von
Innengerät und Service-
Blende des Außengerätes
nicht sorgfältig befestigt
werden, besteht Feuer-
oder Stromschlaggefahr
durch Staub, Wasser, usw.
Es müssen immer ein
Leckstellen- Schutzschal-
ter und eine dedizierte
Schalttafel montiert wer-
den.
• Ansonsten besteht Feuer-
oder Stromschlaggefahr.
Klimagerät nicht in der
Nähe von brennbaren
Gasen oder Flüssigkeiten
verwenden.
• Ansonsten können Fehl-
funktionen des Gerätes
oder Feuer verursacht
werden.
5,MFL67855401,독독 2017. 6. 29. 독독 2:00 Page 3
4
Sicherheitshinweise
Der Montagerahmen des
Außengerätes darf nicht
durch lange Betriebszeiten
beschädigt sein.
• Ansonsten besteht Verlet-
zungs- oder Unfallgefahr.
Geräte dürfen nicht de-
montiert oder selbst repa-
riert werden.
• Ansonsten besteht die Ge-
fahr Stromschlägen.
Gerät nicht an einem Ort
montieren, an dem es he-
runterfallen könnte.
• Ansonsten besteht Verlet-
zungsgefahr.
Das Gerät muss vorsichtig ausgepackt
und montiert werden.
• Scharfe Kanten bergen Verletzungsgefah-
ren.
Verwenden Sie für die Leckprüfung oder
zur Entlüftung eine Vakuumpumpe oder
Schutzgas (Stickstoff). Luft oder Sauer-
stoff nicht komprimieren und keine
brennbaren Gase verwenden. Es besteht
und Brand- und Explosionsgefahr.
• Ansonsten besteht Lebens-, Verletzungs-,
Brand- oder Explosionsgefahr.
Die Steckdose darf nicht
mit weiteren Geräten ver-
wendet werden.
• Durch Wärmeentwicklung
können Stromschläge oder
Feuer verursacht werden.
Es darf kein beschädigtes
Netzkabel verwendet wer-
den.
• Ansonsten besteht Feuer-
oder Stromschlaggefahr.
Netzkabel nicht verändern
oder verlängern.
• Ansonsten besteht Feuer-
oder Stromschlaggefahr.
Das Netzkabel darf wäh-
rend des Betriebes nicht
gezogen werden.
• Ansonsten besteht Feuer-
oder Stromschlaggefahr.
Ziehen Sie den Netzste-
cker, falls Sie ungewöhnli-
che Geräusche, Gerüche
oder Rauch feststellen.
• Ansonsten besteht Feuer-
oder Stromschlaggefahr.
Wärmequellen nicht in der
Nähe des Gerätes betrei-
ben.
• Ansonsten besteht Feuer-
gefahr.
n Betrieb
5,MFL67855401,독독 2017. 6. 29. 독독 2:00 Page 4
Montageanleitung
5
Sicherheitshinweise
DEUTSCH
Den Netzstecker nur am
Stecker greifen und nicht
mit feuchten oder nassen
Händen abziehen.
• Ansonsten besteht Feuer-
oder Stromschlaggefahr.
Das Netzkabel darf nicht in
der Nähe von Wärmequel-
len betrieben werden.
• Ansonsten besteht Feuer-
oder Stromschlaggefahr.
Den Saugeinlass während
des Betriebs des Innen-
/Außen- gerätes nicht öff-
nen.
• Ansonsten können Fehl-
funktionen oder Strom-
schläge verursacht
werden.
Es darf kein Wasser in die
Elektrik dringen.
• Ansonsten können Fehl-
funk- tionen des Gerätes
oder Strom- schläge verur-
sacht werden.
Der Stecker muss beim
Herausziehen am Netzste-
cker gehalten werden.
• Ansonsten besteht die Ge-
fahr von Stromschlägen
und Beschädigungen.
Die Metallteile des Gerätes
dürfen beim Entfernen des
Filters nicht berührt wer-
den.
• Sie sind scharf und kön-
nen Verletzungen verursa-
chen.
Wenn das Gerät in Wasser
getaucht wurde, immer
das Service-Center ver-
ständigen.
• Ansonsten besteht Verlet-
zungsgefahr durch ein he-
runterfallendes Gerät.
Es dürfen keine schweren
Gegenstände auf das Netz-
kabel gestellt werden.
• Ansonsten besteht Feuer-
oder Stromschlaggefahr.
Wenn das Gerät in Wasser
getaucht wurde, immer
das Service-Center ver-
ständigen.
• Ansonsten besteht Feuer-
oder Stromschlaggefahr.
Achten Sie darauf, dass Kleinkinder nicht auf das Außengerät treten oder klettern.
• Kinder könnten sich durch Herunterfallen schwer verletzen.
5,MFL67855401,독독 2017. 6. 29. 독독 2:00 Page 5
6
Sicherheitshinweise
VORSICHT
n Montage
n Betrieb
Im Bereich des Lufteinlasses oder Luftauslasses dürfen sich keine Gegenstände befin-
den.
• Ansonsten kann das Gerät ausfallen. oder es können Unfälle verursacht werden.
Das Gerät muss immer waagerecht mon-
tiert werden.
• Ansonsten können Vibrationen oder Was-
serlecks entstehen.
Das Gerät an einem Ort montieren, an
dem das Gewicht des Gerätes getragen
werden kann.
• Bei unzureichender Stabilität könnte das
Gerät herunterfallen und Verletzungen
verursachen.
Ablassschlauch so mon-
tieren, dass der Abfluss si-
cher erfolgen kann.
• Ansonsten können Was-
serlecks entstehen.
Gerät so montieren, dass
umliegende Nachbarn
nicht durch Abluft oder
Lärm vom Außengerät be-
lästigt werden.
• So vermeiden Sie Streit-
fälle mit den Nachbarn.
Nach Montage oder Repa-
ratur des Gerätes immer
auf Gasleckstellen über-
prüfen.
• Ansonsten kann das Gerät
ausfallen.
Eine übermäßige Kühlung
vermeiden und den Raum
gelegentlich Lüften.
• Ansonsten besteht Verlet-
zungsgefahr.
Zur Reinigung ein weiches
Tuch und kein Wachs, Ver-
dünner, starken Reiniger
usw.
• Der Gesamteindruck des
Gerätes kann sich auf
Grund der Farbverände-
rung oder durch Kratzer
auf der Oberfläche ändern.
Das Gerät nicht für beson-
dere Zwecke verwenden, z.
B. Haustiere, Lebensmittel,
Präzisionsgeräte, Kunstge-
genstände usw.
• Ansonsten besteht die Ge-
fahr von Sachbeschädi-
gungen.
5,MFL67855401,독독 2017. 6. 29. 독독 2:00 Page 6
Einbau der Innen- und Ausseneinheit
Montageanleitung
7
DEUTSCH
Einbau der Innen- und Ausseneinheit
1. Innenraum-Einheit
Kassettenmodell
• Das Gerät nicht in der Nähe einer Wärme-
oder Dampfquelle montieren.
• Die Liftzirkulation muß einwandfrei möglich
sein (keine Hindernisse).
• Die Luft muß frei im Raum zirkulieren können.
• Ein Abfluß muss in der Nähe sein
• Schalldämmung sollte möglich sein
• Nicht in der Nähe eines Eingangs montieren
• Die vorgesehenen Abstände zu Wand und
Decke bei der Montage befolgen
• Die Inneneinheit muß für Wartungszwecke
stets frei zugänglich sein.
Bei der Wahl des geeigneten Montageortes sind folgende Voraussetzungen zu berücksichtigen.
Halten Sie unbedingt Rücksprache mit dem Nutzer.
Rohrführungsmodell
• Viermal das Gewicht vom ganzen Gerät
problemlos tragen kann.
• An einer Stelle, wo das Gerät ohne
Schwierigkeiten so inspiziert werden kann, wie
auf der Abbildung ersichtlich ist.
• An einer Stelle, wo das Gerät völlig
waagerecht steht.
• An einer Stelle, wo das Wasser problemlos
abgeführt werden kann. (Der Abstand “H” ist
notwendig um eine Kurve für dieAbführung zu
erhalten, wie auf dem Bild).
• An einer Stelle, wo die Verbindung mit dem
Außengerät leicht herzustellen ist.
• An einer Stelle, wo das Gerät nichtvon
Elektrolärm gestört wird.
• An einer Stelle, wo die Luftzirkulation im
Zimmer gut ist.
• Wo keine Heiz- oder Dampfquellen in der
Nähe vom Gerät sind.
Wahl des besten Aufhängungsortes
Einheit: cm
Decke
Deckenpanel
Deckenpanel
30 oder mehr
mehr als 250
330 oder weniger
100 oder
mehr
50 oder
mehr
50 oder
mehr
30 oder weniger
Boden
Einheit: cm
Decke
Deckenpanel
Deckenpanel
30 oder mehr
mehr als 250
330 oder weniger
100 oder
mehr
50 oder
mehr
50 oder
mehr
30 oder weniger
Boden
5,MFL67855401,독독 2017. 6. 29. 독독 2:00 Page 7
8
Einbau der Innen- und Ausseneinheit
Wechselmodell
• Keine Dampf- oder Wärmequellen in Gerätenähe.
• Einen Standort wählen, an dem sich keine
Hindernisse vor dem Gerät befinden.
• Der Kondenswasserabfluss muss leicht verlegt
werden können.
• Nicht in der Nähe einer Tür montieren.
• Der Abstand zwischen Wand und linker (rechter)
Geräteseite muss min. 20 cm betragen. Das
Gerät sollte in möglichst niedriger Höhe an der
Wand befestigt werden und sollte einen
Mindestabstand zur Decke von 5 cm Fußboden.
• Einen Bolzensucher zum Auffinden von Bolzen
verwenden, um unnötige Beschädigungen der
Wand zu vermeiden.
• Es sollte sich keine Wärmequelle oder Dampf in
der Nähe der Anlage befinden.
• In der Nähe des Klimagerätes sollten sich keine
Hindernisse befinden, die Luftzirkulation
behindern.
• Vorteilhaft ist ein Platz im Raum, wo die Luft
zirkulieren kann.
• Und ein Platz, wo die Entwässerung leicht
erreicht werden kann.
• Ein Platz, wo Lärm unerheblich ist.
• Installieren Sie das Gerät nicht im Türeingang.
• Beachten Sie die Abstände, angezeigt durch
Pfeile, zur Wand, zur Decke und zu anderen
Gegenständen.
2. Außeneinheit
• Wenn eine Markise zum Schutz gegen direkte Sonneneinstrahlung oder Regen montiert wird, darf die
Wärmeabstrahlung vom Kondensator nicht behindert werden.
• Die durch Pfeile angegebenen Abstände an Front, Seite und Rückseite sollten eingehalten werden.
• Tiere und Pflanzen dürfen dem warmen Luftstrom nicht ausgesetzt sein.
• Das Gewicht des Klimagerätes muss berücksichtigt werden und der Montageort sollte so ausgewählt
werden, dass Lärm und Vibrationen begrenzt sind.
• Benachbarten Personen sollten am Montageort nicht durch warme Luft und Lärm des Klimagerätes
belästigt werden.
• Der Standort muss für das Gewicht und eventuelle Vibrationen des Außengerätes geeignet sein, und
das Gerät muss eben montiert werden können.
• Am Standort darf kein direkter Niederschlag oder
Schneefall auftreten.
• Am Standort darf kein Schneefall auftreten und
es dürfen keine Eiszapfen ggf. herunterfallen.
• Standorte mit nicht befestigtem oder unsicherem
Untergrund, wie zum Beispiel baufällige
Gebäudeteile oder Bereiche, an denen sich
größere Mengen an Schnee ansammeln
könnten.
R
R
Mehr als
20cm
Mehr als Augenmaß
Mehr als
20cm
Mehr als
20cm
Mehr als
20cm
(Decken-Installation)
(Boden-/Wandinstallation)
Mehr als 20cm
Mehr als 5cm
Mehr als 20cm
Mehr als 20cm
Mehr als 5cm
Mehr als 20cm
Mehr als
30cm
Mehr als 50cm
Mehr als
60cm
Mehr als 60cm
Mehr als
70cm
5,MFL67855401,독독 2017. 6. 29. 독독 2:00 Page 8
Einbau der Innen- und Ausseneinheit
Montageanleitung
9
DEUTSCH
VORSICHT:
• Die optimale Leistung der Kühlstrecke liegt bei einer Länge von: 7,5m (AUUW096D,
AUUW126D, AUUW186D) / 5,0m (AUUW186D1)
• Die Leistung ist abhängig von der Standardlänge und der maximal erlaubten Länge
basierend auf der Zuverlässigkeit.
• Eine unzureichende Menge an Kältemittel kann zu einem fehlerhaften Kreislauf führen.
3. Erhöhung und Länge von Rohrleitungen
Außengerät
Innengerät
Ein Siphon ist nicht erforderlich, wenn
das Außengerät in einer höheren Lage
als das Innengerät montiert wird.
KAPAZITÄT
Rohrabmessungen
(Durchmesser: ø)
Länge A (m) Erhebung B (m)
*Zusätzliche
Kühlflüssigkeit
(g/m)
Gas Flüssigkeite Standard Maximal Standard Maximal
AUUW096D
[UU09W ULD]
3/8"(9.52mm) 1/4"(6.35mm) 7.5 15 5 10 20
AUUW126D
[UU12W ULD]
3/8"(9.52mm) 1/4"(6.35mm) 7.5 15 5 10 20
AUUW186D
[UU18W UED]
1/2"(12.7mm) 1/4"(6.35mm) 7.5 40 5 30 20
AUUW186D1
[UU18W UED1]
1/2"(12.7mm) 1/4"(6.35mm) 5.0 40 5 30 20
5,MFL67855401,독독 2017. 6. 29. 독독 2:00 Page 9
10
HINWEIS:
• Vermeiden Sie folgenden Installationsstandorte:
1. Orte wie Restaurants und Küchen, wo erhebliche Mengen von Öl, Dampf und Mehl erzeugt werden.
Diese können Verluste beim Wärmetauscherwirkungsgrad, Wassertropfen oder eine Fehlfunktion der
Kondensatpumpe verursachen. In diesen Fällen sollten Sie folgendes unternehmen:
Vergewissern Sie sich, dass der Ventilator stark genug für alle giftigen Gase an diesem Ort ist.
Installieren Sie das Klimagerät so weit von
der Kochstelle entfernt, das keine
fetthaltiger Dampf angesaugt werden kann.
2. Vermeiden Sie die Installation des
Klimageräts an Orten wo Küchendämpfe
oder Bügelstaub entsteht.
3. Vermeiden Sie Orte wo entzündliche
Gase entstehen.
4. Vermeiden Sie Orte wo gifte Gase
entstehen.
5. Vermeiden Sie Orte in der Nähe von Hochfrequenzgeneratoren.
• Die Abmessungen auf der Papierschablone entsprechen den tatsächlichen Maßen:
Deckenpaneel
Wasserwaage
Decke
Unit:mm
TH/TD Reihe
585~660
517
461
517
585~660
523
570
570
319
Montage der Inneneinhit
Montage der Inneneinhit
1. Kassettenmodell
Verwenden Sie eine ausreichend
dimensionierte Absaughaube.
Kochstelle
Klimagerät
Genug
Abstand halten
VORSICHT:
Dieses Klimagerät verwendet eine
Kondensatpumpe.
Installieren Sie die Einheit waagerecht mit
Hilfe einer Wasserwaage.
Während der Installation muss darauf geachtet werden,
dass die Elektrokabel nicht beschädigt werden.
• Wählen und markieren Sie die Position für die
Befestigungsschrauben und die Bohrung für die
Kondensatleitung.
Wählen Sie die Position der Befestigungsschrauben
leicht in Richtung des Abwassers geneigt, nach dem
die Richtung der Abwasserleitung gewählt wurde.
• Bohren Sie das Loch für die
Verankerungsschraube in die Wand.
5,MFL67855401,독독 2017. 6. 29. 독독 2:00 Page 10
Montageanleitung
11
DEUTSCH
Montage der Inneneinhit
Einstellschraube für
Papiermodell (4 Stück)
Papierschablone
zur Montage
Deckenpanel
150mm
Gleiche Höhe einstellen
Deckenpanel
Decke
Flache Scheibe
für M10 (Zubehör)
Flache Scheibe
für M10 (Zubehör)
Den Abstand des Bolzen zur
Halterung auf 40 mm belassen
Aufhängungsbolzen
(W3/8 or M10)
Mutter
(W3/8 or M10)
Mutter
(W3/8 or M10)
Federscheibe
(M 10)
Kernstück der
Klimaanlage
Öffnen Sie die
Deckenverkleidung entlang der
Außenkante des Papiermodells
• Die folgenden Teile sind Zubehör:
Aufhängungsbolzen - W 3/8 oder M10
Mutter - W 3/8 oder M10
Federscheibe - (M 10)
Plattenscheibe - M10
VORSICHT:
Alle Befestigungen ordentlich festziehen, damit das Gerät nicht
herabfallen kann.
• Das Loch für die Zuleitung etwas geneigt zur Außenseite mit dem 7er Bohrer anbringen.
Wand
5~7mm
Innen
Außen
5,MFL67855401,독독 2017. 6. 29. 독독 2:00 Page 11
12
Montage der Inneneinhit
2. Rohrführungsmodell
Mutter M10
Mutter M10
Dichtungsring M10 SP
Dichtungsring M10
Unterlegscheibe M10
Unterlegscheibe M10
X 4
X 4
(Nicht im
Lieferumfang)
(Nicht im
Lieferumfang)
X 4
X 4
X 4
X 4
Abflußloch
A
B
CD
(G)
H
I
EF
1~3mm
• Eine Gummiverbindung zwischen dem
Gerät und der Leitung anbringen, damit
überflüssige Vibrationen absorbiert
werden können.
• Ein Filterteil auf das Luft-Rücklaufloch
anbringen.
• Das Gerät etwas zum Abflußloch neigen
lassen, wie auf dem Bild angegeben,
damit das Wasser leichter abgeführt
werden kann.
• Eine Stelle, wo das Gerät sich in
waagerechter Position befindet und die
das Gewicht vom Gerät tragen kann.
• Eine Stelle, wo das Gerät die Vibrationen
absorbieren kann.
• Eine Stelle, wo sich die Wartung leicht
ausführen läßt.
MÖGLICHKEIT 1
POSITION VON DER BEFESTIGUNGSSCHRAUBE
MÖGLICHKEIT 2
POSITION DER KONSOLESCHRAUBE
ABCDEF(G)HI
18k Btu/h 932 880 355 45.5 450 30 87 750 163
Abmessungen
Leistung
5,MFL67855401,독독 2017. 6. 29. 독독 2:00 Page 12
Montage der Inneneinhit
Montageanleitung
13
DEUTSCH
1 Verankerung
Alte Bauart
Neue Bauart
2 Unterlegscheibe
3
Elastische
Unterlegscheibe
4 Mutter
5 Haltebolzen
VORSICHT:
Schrauben und
Mutter gut fest anziehen, damit
das Gerät nicht herunterfällt.
• Die Position für die Befestigung der
Haltebolzen wählen und markieren.
• Ein Loch bohren für die Verankerung an
der Decke.
• Die Verankerung und die
Unterlegscheibe auf die Haltebolzen
anbringen um die Haltebolzen an der
Decke zu blockieren.
• Die Haltebolzen montieren um sie fest
zu verankern.
• Die Installierungsplatten auf die
Haltebolzen befestigen (die Position mit
Augenmaß bestimmen) mit Muttern,
Unterlegscheiben und Dichtungsringen.
• Nicht im Lieferumfang:
Verankerung
Unterlegscheibe - M10
Elastische Unterlegscheibe
- M10
Mutter -
W3/8 oder M10
Haltebolzen
-
W3/8 oder M10
5,MFL67855401,독독 2017. 6. 29. 독독 2:00 Page 13
14
Montage der Inneneinhit
Decke
VORSICHT
1~3mm
Abflußöffnung
U-Stück
B
C
A 70mm
B 2C
C 2 x SP
SP = Aussendruck
(mmAq)
Ex) Aussendruck
= 10mmAq
A 70mm
B 40mm
C 20mm
A
Abflußöffnung
VORSICHT BEIM GEFÄLLE DER
EINHEIT UND DES ABFLUSSROHRS
Abflußöffnung
Prüfen ob geschlossen ist
Gerät
Abflußöffnung
(nicht im
Lieferumfang)
Wärmeisolierung
(nicht im Lieferumfang)
Verlegen Sie den Abflussschlauch abwärts
geneigt, damit das Wasser abfließen kann.
Voransicht
• Den Abfluß immer nach unten geneigt
verlaufen lassen (1/50 bis 1/100).
Die Leitung darf nirgendwo nach oben
und wieder zurück verlegt werden.
• Die Abflußleitung muß immer eine
fassonierte Wärmeisolierung mit einer
Stärke von 10 mm oder mehr haben.
• Setzen Sie das P-Stück (oder U-Stück)
ein, damit bei einem verstopften
Lufteinlassfilter kein Wasserleck
entstehen kann.
1. Die Neigung die bei der Installierung vom Innengerät berücksichtigt werden muß,
ist sehr wichtig für den Abfluß der Klimaanlage vom Typ mit Abluftkanälen.
2. Die Stärke der Isolierung der Verbindungsrohre muß mindestens 5 mm betragen.
• Wenn die Installierung beendet ist, muß das Gerät waagerecht stehen oder geneigt in
Richtung Abflußrohrverbindung.
RICHTIG
RICHTIG
FALSCH
FALSCH
• Die Leitung darf nicht
nach oben laufen
5,MFL67855401,독독 2017. 6. 29. 독독 2:00 Page 14
Montage der Inneneinhit
Montageanleitung
15
DEUTSCH
3. Wechselmodell (18k Btu/h)
n Bevor Sie installieren, bereiten Sie die
Installationsplatten vor.
• Installationsplatten sind am Boden des
Innengerätes angebracht.
Entfernen Sie die Platten, indem Sie an
beiden Seiten die drei Schrauben lösen.
Entfernen Sie die Seitenplatten (R,L), indem
Sie an beiden Seiten beide Schrauben lösen.
• Ziehen Sie die obere rechte und linke Seite
des Einlaßgitters nach vorne, so daß es in
einer etwas geneigten Position stehenbleibt.
Lösen Sie den Einlaßhänger von der
Hängerschraube an der linken und rechten
Seite.
Nehmen Sie das Einlaßgitter von dem Innengerät.
1) Deckeninstallation
• Messen und markieren Sie die Position für
die Aufhänge-Schrauben und das Rohrloch.
• Bohren Sie das Loch für die
Verankerungsschaube in der Decke.
Bevor Sie die Installationsplatten
befestigen, wählen Sie die
Neigungsrichtung der Platte zur Innen-
bzw. Außenseite nach den jeweiligen
Installationsumständen.
• Bohren Sie das Rohrloch in der Wand
etwas geneigt zur Außeneinheit, und
benutzen Sie dabei einen ø 70 mm,
Kernbohrer.
5~7mm
Innen Außen
Wand
5,MFL67855401,독독 2017. 6. 29. 독독 2:00 Page 15
16
• Setzen Sie die Mutter mit der Scheibe auf
die Aufhängeschrauben, um die
Aufhängeschrauben an der Decke zu
befestigen.
• Montieren Sie die Aufhängeschrauben fest
auf die Verankerungsschrauben.
• Befestigen Sie die Installationsplatten an
den Aufhängeschrauben (auf einer Höhe
halten), indem Sie Muttern, Scheiben und
Federscheiben verwenden.
Nehmen Sie zwei Haken für die rechte und
linke Seite des Gerätes und befestigen Sie
diese am unteren Schlitz der
Installationsplatten.
• Halten Sie das Höhenmaß von links nach
rechts ein, indem Sie die
Aufhängeschrauben richting einstellen.
• Bringen Sie die Haken an dem Gerät zum
oberen Schlitz der Installationsplatten. Dann
wird die Anlage sich so nach unten neigen,
daß die Unterseite gut abfließen kann.
Scheibe
Mutter
Aufhänge-
schrauben
Decke
Verankerungshaken
Aufhängeschrauben
Federscheibe
Max.
12mm
Scheibe
Mutter
1)
2)
Aufhängeschrauben
Installationsplatte
Höhe einstellen
R
Ebene Stange
Unterer Schlitz
R
R
Oberer Schlitz
Montage der Inneneinhit
5,MFL67855401,독독 2017. 6. 29. 독독 2:00 Page 16
Montageanleitung
17
DEUTSCH
Montage der Inneneinhit
Abflußschlauch
Decke
Decke
Decke
1. Das Gefälle der Inneneinheit ist sehr bedeutend für die einwandfreie
Funktion des Gerätes.
2. Die minimale Dicke der Isolation für das Verbindungsrohr muß 7 mm betragen.
3. Wenn die Installationsplatte in der Waagerechten befestigt wurde, wird das
Gerät zur unteren Seite geneigt sein.
Vorderansicht
• Das Gerät muß horizontal bzw. zum Abflußschlauch hin geneigt sein, wenn die Installation
beendet ist.
• Das Gerät muß nach Installationsende zur unteren Seite geneigt sein.
Seitenansicht
VORSICHT
5,MFL67855401,독독 2017. 6. 29. 독독 2:00 Page 17
18
Befestigen Sie das Gerät an den
Installationsplatten mit vier M8 Schrauben
und Scheiben.
• Hängen Sie den Haken des Einlaßgitters in
das Gehäuse.
• Verbinden Sie den Einlaßhaken mit der
Schraube.
• Bringen Sie die Verlängerungshaken der
Seitenplatten am Seiten- und Vorderteil an,
indem Sie sie hochziehen.
• Befestigen Sie die Schrauben.
R
R
R
1
2
R
Einlaßhaken
Haken
Unteres Gehäuse
Montage der Inneneinhit
5,MFL67855401,독독 2017. 6. 29. 독독 2:00 Page 18
Montageanleitung
19
DEUTSCH
Montage der Inneneinhit
2) Wandinstallation
• Wählen und markieren Sie die Position für
die Fixierschrauben und das Rohrloch.
Wählen Sie die Position für die Schrauben
etwas geneigt zur Abflußrichtung, nachdem
Sie die Richtung des Abflußschlauches
berücksichtigt haben.
• Bohren Sie das Loch für den
Verankerungshaken in die Wand.
• Bohren Sie das Loch zu der Außenseite
etwas geneigt mit einem ø 70 mm
Kernbohrer.
• Befestigen Sie die Installationsplatte an der
Wand mit vier Ankerschrauben, Scheiben
und Federscheiben.
Wählen Sie, bevor Sie die Platten
installieren, die Neigungsrichtung der
jeweiligen Installationsplatten nach den
Installationsumständen aus.
1076
Mehr als
260
265
Wand
5~7mm
Weniger als 12mm
1236
Innen Außen
Scheibe
Mutter
Wand
Verankerungs-
haken
Springscheibe
5,MFL67855401,독독 2017. 6. 29. 독독 2:00 Page 19
20
Installieren Sie das Innengerät auf der
Installationplatte.
Befestigen Sie hierzu zwei Haken auf der
linken und der rechten Seite der Anlage am
inneren Schlitz (Wandseite) der
Installationsplatte.
• Befestigen Sie die Anlage an der
Installationsplatte mit vier M8 Schrauben
und Scheiben.
Haken Sie den Gitterhaken in das Gehäuse ein.
• Verbinden Sie den Einlaßhaken mit der
Schraube.
• Befestigen Sie die Verlängerungshaken der
Seitenplatten durch hochziehen am Seiten-
und Vorderteil.
• Ziehen Sie die Schrauben an.
R
2
1
Innen schlitz
Montage der Inneneinhit
5,MFL67855401,독독 2017. 6. 29. 독독 2:00 Page 20
  • Page 1 1
  • Page 2 2
  • Page 3 3
  • Page 4 4
  • Page 5 5
  • Page 6 6
  • Page 7 7
  • Page 8 8
  • Page 9 9
  • Page 10 10
  • Page 11 11
  • Page 12 12
  • Page 13 13
  • Page 14 14
  • Page 15 15
  • Page 16 16
  • Page 17 17
  • Page 18 18
  • Page 19 19
  • Page 20 20
  • Page 21 21
  • Page 22 22
  • Page 23 23
  • Page 24 24
  • Page 25 25
  • Page 26 26
  • Page 27 27
  • Page 28 28
  • Page 29 29
  • Page 30 30
  • Page 31 31
  • Page 32 32
  • Page 33 33
  • Page 34 34
  • Page 35 35
  • Page 36 36
  • Page 37 37
  • Page 38 38
  • Page 39 39
  • Page 40 40
  • Page 41 41
  • Page 42 42
  • Page 43 43
  • Page 44 44
  • Page 45 45
  • Page 46 46
  • Page 47 47
  • Page 48 48
  • Page 49 49

LG UU12W.ULD Bedienungsanleitung

Typ
Bedienungsanleitung
Dieses Handbuch ist auch geeignet für