Lenovo ThinkCentre M90z Benutzerhandbuch

Typ
Benutzerhandbuch
ThinkCentre
Benutzerhandbuch
Maschinentypen:0800,0852,0870,2471,2557,3091,3265,3373,
3429,3650,3678,4285,5205und5248
ThinkCentre
Benutzerhandbuch
Maschinentypen:0800,0852,0870,2471,2557,3091,3265,3373,
3429,3650,3678,4285,5205und5248
Anmerkung:VorVerwendungdieserInformationenunddesdarinbeschriebenenProduktssolltenSie
unbedingtdieInformationenimThinkCentre-HandbuchSicherheitundGarantieunddieInformationenim
AbschnittAnhangA„Bemerkungen“aufSeite91lesen.
ZweiteAusgabe(Dezember2011)
©CopyrightLenovo2010,2011.
HINWEISZUEINGESCHRÄNKTENRECHTEN(LIMITEDANDRESTRICTEDRIGHTSNOTICE):WerdenDatenoder
SoftwaregemäßeinemGSA-Vertrag(GeneralServicesAdministration)ausgeliefert,unterliegtdieVerwendung,
VervielfältigungoderOffenlegungdeninVertragNr.GS-35F-05925festgelegtenEinschränkungen.
Inhaltsverzeichnis
WichtigeSicherheitshinweise.....v
Kapitel1.Produktüberblick.......1
Funktionen.................1
Single-TouchundMulti-Touch-Funktion....3
TechnischeDaten..............4
Softwareübersicht..............5
MitdemWindows-Betriebssystem
bereitgestellteSoftware..........5
PositionenderSteuerelemente,Anschlüsseund
KomponentendesComputers.........7
Vorne.................8
Rückansicht...............9
PositionenderKomponenten.......11
PositionenderKomponentenundAnschlüsse
aufderSystemplatine..........12
Kapitel2.Hardwareinstallierenoder
austauschen.............15
Hardwareinstallierenoderaustauschen.....15
ExterneZusatzeinrichtungeninstallieren...15
WandhalterungfürdenComputer
installieren..............15
Computerabdeckungentfernen......16
Rahmenständerentfernenodererneut
installieren..............16
Bildschirmuntersatzentfernenodererneut
installieren..............17
AbdeckungfürE/A-Baugruppeander
Rückseiteentfernenodererneutinstallieren.19
AbdeckungfürdenVESA-Rahmenentfernen
odererneutinstallieren..........20
VESA-Rahmenentfernenodererneut
installieren..............21
Speichermodulinstallierenoder
austauschen..............23
Batterieaustauschen..........24
Festplattenlaufwerkaustauschen......26
OptischesLaufwerkaustauschen.....28
Kühlkörperaustauschen.........30
Mikroprozessoraustauschen.......32
Wi-Fi-Karteaustauschen.........35
Bluetooth-Modulaustauschen.......36
Multi-Touch-Platineaustauschen......38
Umgebungslichtsensoraustauschen....39
ExpressCardaustauschen........40
InterneLautsprecheraustauschen.....42
IntegrierteKameramitMikrofon
austauschen..............43
Mikroprozessorlüftungsbaugruppe
austauschen..............45
Kartenleseraustauschen.........46
E/A-BaugruppeanderRückseite
austauschen..............48
RechteE/A-Baugruppeaustauschen....50
Netzteilaustauschen..........51
Tastaturaustauschen..........53
Mausaustauschen...........54
AustauschvonKomponentenabschließen..56
Einheitentreiberherunterladen........57
GrundlegendeSicherheitseinrichtungen.....57
IntegrierteKabelverriegelung.......58
Kennwortschutz............58
Verlorengegangeneodervergessene
Kennwörterlöschen(CMOSlöschen)....59
Kapitel3.Informationenzur
Wiederherstellung...........61
Wiederherstellungsdatenträgererstellenund
verwenden................61
Wiederherstellungsdatenträgererstellen...61
Wiederherstellungsdatenträgerverwenden..62
Sicherungs-undWiederherstellungsoperationen
durchführen................62
Sicherungsoperationdurchführen.....63
Wiederherstellungsoperationdurchführen..63
ArbeitsbereichvonRescueandRecovery
verwenden................64
Wiederherstellungsdatenträgererstellenund
verwenden................65
Erstelleneines
Wiederherstellungsdatenträger......65
Verwendeneines
Wiederherstellungsdatenträgers......66
Einheitentreiberinstallierenodererneut
installieren................66
FehlerbeiderWiederherstellungbeheben....67
Kapitel4.Kongurationsdienstprogramm
verwenden..............69
Programm„SetupUtility“starten.......69
Einstellungenanzeigenundändern......69
Kennwörterverwenden...........69
HinweisezuKennwörtern........70
Administratorkennwort..........70
Startkennwort.............70
KennwortfürdasFestplattenlaufwerk....70
Kennwortfestlegen,ändernoderlöschen..70
©CopyrightLenovo2010,2011
iii
Einheitaktivierenoderinaktivieren.......71
Starteinheitauswählen...........72
TemporäreStarteinheitauswählen.....72
Starteinheitenreihenfolgeanzeigenoder
ändern................72
Kongurationsdienstprogrammverlassen....73
Kapitel5.Systemprogramme
aktualisieren.............75
Systemprogrammeverwenden........75
BIOSvoneinemDatenträgeraktualisieren
(Flashaktualisierung)............75
BIOSvomBetriebssystemaktualisieren
(Flashaktualisierung)............76
WiederherstellungnacheinemFehlerbeider
POST-/BIOS-Aktualisierung.........76
Kapitel6.Fehlerbehebungund
Diagnoseprogramme.........79
GrundlegendeFehlerbehebung........79
Diagnoseprogramme............80
LenovoSolutionCenter.........80
LenovoThinkVantageToolbox.......81
PC-DoctorforRescueandRecovery....81
PC-DoctorforDOS...........82
ReinigeneineroptischenMaus........82
Kapitel7.Informationen,Hilfeund
Serviceanfordern...........85
Informationsressourcen...........85
OrdnermitOnlinebüchern........85
LenovoThinkVantageTools........85
ThinkVantageProductivityCenter.....86
LenovoWelcome............86
AccessHelp..............86
SicherheitundGarantie.........86
LenovoWebsite(http://www.lenovo.com)..86
LenovoUnterstützungswebsite......87
HilfeundService..............87
DokumentationundDiagnoseprogramme
verwenden..............87
Serviceanfordern............87
AndereServicesverwenden.......88
ZusätzlicheServicesanfordern......89
AnhangA.Bemerkungen.......91
HinweisezurTV-Ausgabe..........92
EU-Richtlinie-CE-Kennzeichnung.......92
InformationenzurWiederverwertung/Entsorgung
fürBrasilien................92
Batterie-Recycling-InformationenfürTaiwan...92
Batterie-Recycling-Informationenfürdie
EuropäischeUnion.............93
Marken.................93
Index..................95
ivThinkCentreBenutzerhandbuch
WichtigeSicherheitshinweise
Vorsicht:
VorVerwendungderInformationenindiesemHandbuchmüssenSiealleSicherheitshinweise
zudiesemProduktlesenundverstehen.DieaktuellenSicherheitshinweisendenSieim
ThinkCentre-HandbuchSicherheitundGarantie,dasimLieferumfangdiesesProduktsenthaltenist.
WennSiedieseSicherheitsinformationenbeachten,minimierenSiedasRisikovonVerletzungenoder
vonBeschädigungendesProdukts.
WennSienichtmehrüberdasThinkCentre-HandbuchSicherheitundGarantieverfügen,könnenSie
einePDF-VersiondesHandbuchsvonderLenovo
®
-UnterstützungswebsiteunterderfolgendenAdresse
herunterladen:
http://www.lenovo.com/support
©CopyrightLenovo2010,2011
v
viThinkCentreBenutzerhandbuch
Kapitel1.Produktüberblick
DiesesKapitelenthältInformationenzudenProduktmerkmalendesComputers,dentechnischenAngaben,
denvorinstalliertenSoftwareprogrammensowiedenPositionenvonAnschlüssenundKomponenten.
DiesesKapitelenthältdiefolgendenAbschnitte:
„Funktionen“aufSeite1
:DieserAbschnittenthältInformationenzudenComputerkomponenten.
„TechnischeDaten“aufSeite4
:IndiesemAbschnittwerdendietechnischenDatenzuIhremComputer
aufgeführt.
„Softwareübersicht“aufSeite5
:DieserAbschnittenthältInformationenzudenmitIhremComputer
mitgeliefertenSoftwareprogrammen.
„PositionenderSteuerelemente,AnschlüsseundKomponentendesComputers“aufSeite7:Dieser
AbschnittenthältInformationenzudenSteuerelementensowiezudenPositionenderAnschlüsseund
KomponentendesComputers.
Funktionen
DieserAbschnittenthältInformationenzudenProduktmerkmalendesComputers.
Systeminformationen
DiefolgendenInformationengeltenfürverschiedeneModelle.InformationenzuIhremModell
ndenSieimKongurationsdienstprogramm.InformationenhierzundenSieimAbschnittKapitel4
„Kongurationsdienstprogrammverwenden“aufSeite69
.
Mikroprozessor
IhrComputerwirdmiteinemderfolgendenMikroprozessorengeliefert(interneCachegrößevariiertjenach
Modelltyp):
Intel
®
Core™i3-Mikroprozessor
IntelCorei5-Mikroprozessor
IntelPentium
®
-Mikroprozessor
Speichermodul(e)
UnterstütztbiszuzweiDDR3-DIMMs(DoubleDataRate3DualInlineMemoryModules)
Anmerkung:DerComputerunterstütztsowohlDDR3-Speichermodulemit1066MHzalsauchmit1333
MHz.WennSiejedochSpeichermodulemit1333MHzmiteinemMikroprozessorverwenden,derbei
1066MHzinBetriebist(wiez.B.derIntelPentiumG6950-Mikroprozessor),werdendieSpeichermodule
bei1066MHzbetrieben.
InterneLaufwerke
EinachesoptischesSATA-Laufwerk
EinSATA-Festplattenlaufwerk
Videosubsystem
IntegrierteGrakkartefüreinenVGA-EingangsanschlussundeinenDisplayPort-Ausgangsanschluss
©CopyrightLenovo2010,2011
1
Audiosubsystem
IntegrierteHD-Audiofunktion(High-DenitionAudio)
Mikrofon-undKopfhöreranschluss
InterneLautsprecher
Konnektivität
Ethernet-Controller(10/100/1000Mb/s)
FunktionenzurSystemverwaltung
SpeichernderErgebnissederPOST-Hardwaretests(Power-OnSelf-Test,SelbsttestbeimEinschalten)
ACPI-Unterstützung(AdvancedCongurationandPowerInterface)
AutomatischesEinschalten
DesktopManagementInterface(DMI)
IntelActiveManagementTechnology(AMT,beieinigenModellenverfügbar)
IntelRapidStorageTechnology
PrebootExecutionEnvironment(PXE)
SM-BIOSundSM-Software(SM-SystemManagement,BIOS-BasicInput/OutputSystem)
WakeonLAN
WindowsManagementInstrumentation(WMI)
E/A-Funktionen(Ein-/Ausgabe)
EinDisplayPort-Anschluss
EinEthernet-Anschluss
EinoptionalerseriellerAnschlussmit9Kontaktstiften
EinoptionalerKartenleser
EinoptionalerExpressCard-Steckplatz
EinoptionalerPersonalSystem/2(PS/2)-Tastaturanschluss
EinoptionalerPS/2-Mausanschluss
EinVGA-Eingangsanschluss
SechsUSB-Anschlüsse
ZweiAudioanschlüsse(Mikrofon-undKopfhöreranschluss)
KabelloserTastatur-undMausanschluss(beieinigenModellenverfügbar)
WeitereInformationenzudenE/A-Funktionen(Ein-/Ausgabe)ndenSieimAbschnitt„Rückansicht“auf
Seite9
.
Erweiterung
EineFestplattenlaufwerkposition
EinePositionfüreinoptischesLaufwerk
Netzteil
150-Watt-NetzteilmitautomatischerSpannungsprüfung
Sicherheitseinrichtungen
2ThinkCentreBenutzerhandbuch
Computrace
SchalterzurAbdeckungserkennung(auchals„SchaltergegenunbefugtenZugriff“bezeichnet,bei
einigenModellenverfügbar)
SATA-Einheitenaktivierenoderinaktivieren
SeriellenAnschlussaktivierenoderinaktivieren
USB-Anschlüsseeinzelnaktivierenoderinaktivieren
TastaturmitLesegerätfürFingerabdrücke(beieinigenModellenimLieferumfangenthalten)
Startkennwort(POP),AdministratorkennwortundFestplattenkennwortzumSchutzvorunbefugtem
ZugriffaufIhrenComputer
SteuerungderStartreihenfolge
SystemstartohneTastaturoderMaus
UnterstützungfüreinezusätzlicheintegrierteKabelverriegelung(Kensington-Schloss)
TPM(TrustedPlatformModule)
VorinstallierteSoftwareprogramme
AufIhremComputersindeinigeSoftwareprogrammevorinstalliert,dieIhreArbeiteinfacherundsicherer
machen.WeitereInformationenhierzundenSieunter„Softwareübersicht“aufSeite5
.
VorinstalliertesBetriebssystem
AufIhremComputeristeinesderfolgendenBetriebssystemevorinstalliert:
Microsoft
®
Windows
®
7
MicrosoftWindowsVista
®
AufKompatibilitätgetesteteoderzertizierteBetriebssysteme
1
(variierenjenachModelltyp)
Linux
®
Single-TouchundMulti-Touch-Funktion
Anmerkung:DieSingle-Touch-oderdieMulti-Touch-FunktionistnuraufeinigenComputermodellen
verfügbar.
IhrComputerverfügtjenachModellmöglicherweiseüberdieSingle-Touch-oderdieMulti-Touch-Funktion.
WenndieSingle-Touch-oderdieMulti-Touch-FunktionaufIhremComputerverfügbarist,könnenSieden
TouchscreeneinmalmitIhremFingerantippen,umeineneinzelnenKlickauszuführen.Umeindoppeltes
Klickenzusimulieren,tippenSiezweiMalohneUnterbrechungaufdenTouchscreen.UmeinKlickenmit
derrechtenMaustastezusimulieren,tippenSieeinmalaufdenTouchscreenundhaltenSiedenFingerauf
demTouchscreen,biseinKreisangezeigtwird.HebenSienunIhrenFingervomTouchscreen.Nunwirdein
Kontextmenüangezeigt,indemSiediegewünschteAuswahltreffenkönnen.
Single-Touch-Funktionverwenden:MitderSingle-Touch-FunktionkönnenSiemitnureinemFingerden
Computerbedienen.
1.DiehieraufgeführtenBetriebssystemewerdenzudemZeitpunktzertiziertoderaufKompatibilitätgetestet,zudem
dieseVeröffentlichunggedrucktwird.MöglicherweisewerdennachderVeröffentlichungdiesesHandbuchsweitere
BetriebssystemevonLenovoalsmitIhremComputerkompatibelerkannt.DieseListekanngeändertwerden.
Informationendazu,obeinBetriebssystemaufKompatibilitätgetestetoderzertiziertwurde,ndenSieaufder
WebsitedesBetriebssystemherstellers.
Kapitel1.Produktüberblick3
Multi-Touch-Funktionverwenden:MitderMulti-Touch-FunktionkönnenSiemiteinemodermitzweiFingern
denComputerbedienen.SiekönnenaufdemTouchscreenmitzweiFingernz.B.vergrößern,verkleinern,
blätternoderdrehen,währendSiedasInternetdurchsuchenodereinDokumentlesenoderbearbeiten.
InderfolgendenTabellesinddieunterstütztenTouch-FunktionendereinzelnenBetriebssystemversionen
aufgeführt.
Tabelle1.BetriebssystemversionundunterstützteTouch-Funktion
BetriebssystemversionUnterstützteTouch-Funktion
Windows7Enterprise
Single-TouchoderMulti-Touch
Windows7HomeBasic
Single-Touch
Windows7HomePremium
Single-TouchoderMulti-Touch
Windows7Professional
Single-TouchoderMulti-Touch
Windows7StarterSingle-Touch
Windows7Ultimate
Single-TouchoderMulti-Touch
TechnischeDaten
ImfolgendenAbschnittwerdendietechnischenDatenzuIhremComputeraufgeführt.
Computerabmessungen(ohneeinenRahmenständer/BildschirmuntersatzundeinenRahmenfuß)
Breite:560mm
Höhe:392mm
Tiefe:79mmoder86mm(jenachKonguration)
Computerabmessungen(miteinemRahmenständer/BildschirmuntersatzundeinemRahmenfuß)
Breite:560mm
MaximaleHöhe:
421,9mm(miteinemRahmenständerundeinemRahmenfuß)
566,9mm(miteinemBildschirmuntersatz)
Tiefe:von109mmbiszu250mm(jenachKonguration)
Computergewicht
MaximalkongurationbeiLieferung:14,1kg
Touchscreen-Abmessungen
Breite:531,4mm
Höhe:311,6mm
Tiefe:2mm
Bildschirmuntersatz
Höhenanpassung:110mm
Neigungsanpassung:-5bis25°vonderSenkrechten
Rahmenständer
Neigungsanpassung:15bis45°vonderSenkrechten
Umgebung
Lufttemperatur:
InBetrieb:10bis35°C
4ThinkCentreBenutzerhandbuch
AußerBetrieb:-20bis60°C(mitVerpackung)
Luftfeuchtigkeit:
InBetrieb:20bis80%(10%proStunde,nichtkondensierend)
AußerBetrieb:20bis80%(10%proStunde,nichtkondensierend)
Höhe:
InBetrieb:-15,2bis3.048m
AußerBetrieb:-15,2bis10.668m
ElektrischeEingangswerte
Eingangsspannung:
UntererBereich:
Mindestens:100VWechselstrom
Maximal:127VWechselstrom
Eingangsfrequenzbereich:50bis60Hz
ObererBereich:
Mindestens:200VWechselstrom
Maximal:240VWechselstrom
Eingangsfrequenzbereich:50bis60Hz
Softwareübersicht
DerComputerverfügtübereinvorinstalliertesBetriebssystemundeinigevorinstallierteAnwendungen.
MitdemWindows-BetriebssystembereitgestellteSoftware
DieserAbschnittenthältInformationenzurSoftwareinIhremWindows-Betriebssystem.
VonLenovobereitgestellteSoftware
DiefolgendenSoftwareprogrammewerdenvonLenovobereitgestellt,damitSieIhreProduktivitätsteigern
unddiemitderWartungdesComputersverbundenenKostenreduzierenkönnen.DiemitIhremComputer
bereitgestellteSoftwareprogrammerichtensichnachdemjeweiligenModelltypunddemvorinstallierten
Betriebssystem.
LenovoThinkVantageTools
DasProgramm„LenovoThinkVantage
®
Tools“bietetIhneneineVielzahlvonInformationsquellenund
einfachenZugriffaufverschiedeneTools,damitSieIhreArbeitleichterundsicherergestaltenkönnen.
WeitereInformationenhierzundenSieunter„LenovoThinkVantageTools“aufSeite85.
ThinkVantageProductivityCenter
DasProgramm„ThinkVantageProductivityCenter“bietetIhneneineVielzahlvonInformationsquellenund
Tools,mitderenHilfeSieIhrenComputereinrichten,verstehenundwartensowiedieComputerleistung
erweiternkönnen.WeitereInformationenhierzundenSieunter„ThinkVantageProductivityCenter“auf
Seite86.
Anmerkung:DasProgramm„ThinkVantageProductivityCenter“istnuraufLenovoComputernverfügbar,
aufdenenWindowsVistavorinstalliertist.
Kapitel1.Produktüberblick5
LenovoWelcome
DasProgramm„LenovoWelcome“führtSieininnovativeintegrierteFunktionenvonLenovoein.Esbietet
IhnenaußerdemHilfebeieinigenwichtigenKongurationstasks,mitdenenSieIhrenComputeroptimal
nutzenkönnen.
ProductRecovery
MitdemProgramm„ProductRecovery“könnenSiedieWerkseinstellungenIhresFestplattenlaufwerks
wiederherstellen.
ThinkVantageRescueandRecovery
BeidemProgramm„ThinkVantageRescueandRecovery
®
handeltessichumeinebenutzerfreundliche
Wiederherstellungslösung,dieeineReihevonToolszurselbstständigenWiederherstellungenthält.Mit
diesenToolskönnenSieFehleramComputerbestimmenundHilfeanfordernsowieeineWiederherstellung
nacheinemSystemabsturzselbstdanndurchführen,wennSiedasWindows-Betriebssystemnichtstarten
können.
PowerManager
DasProgramm„PowerManager“bietetbenutzerfreundliche,exibleundumfassende
StromverbrauchssteuerungfürIhrenThinkCentre
®
-Computer.DurchVerwendungdesProgramms„Power
Manager“könnenSieIhrenStromverbrauchsoeinstellen,dasseinoptimalesGleichgewichtzwischen
ComputerleistungundStromeinsparungerzieltwird.
PasswordManager
DasProgramm„PasswordManager“unterstütztSiebeimautomatischenErfassenundAusfüllenvon
AuthentizierungsdatenfürWindows-AnwendungenundWebsites.
ThinkVantageSystemUpdate
MitdemProgramm„ThinkVantageSystemUpdate“könnenSiedieSoftwareaufIhremComputerimmer
aufdemaktuellenStandhalten,indemSieSoftwarepakete(ThinkVantage-Anwendungen,Einheitentreiber,
BIOS-AktualisierungenundandereAnwendungenvonFremdanbietern)herunterladenundinstallieren.So
könnenSieProgrammevonLenovoaktualisieren,wiez.B.dasProgramm„RescueandRecovery“und
dasThinkVantageProductivityCenter.
LenovoSolutionCenter
Anmerkung:Jenachdem,wannIhrComputerhergestelltwurde,istaufIhremComputerfürDiagnosezwecke
entwederdasProgramm„LenovoSolutionCenter“oder„LenovoThinkVantageToolbox“vorinstalliert.
ZusätzlicheInformationenzumProgramm„LenovoThinkVantageToolbox“ndenSieimAbschnitt„Lenovo
ThinkVantageToolbox“aufSeite6.
MithilfedesProgramms„LenovoSolutionCenter“könnenSieComputerproblemeermittelnundbeheben.
EsermöglichtDiagnosetests,dieSammlungvonSysteminformationen,dieAnzeigedesSicherheitsstatus
undbietetInformationenzurtechnischenUnterstützung.ZudemerhaltenSieHinweisenundTippszur
OptimierungderSystemleistung.AusführlicheInformationenhierzundenSieimAbschnitt„Lenovo
SolutionCenter“aufSeite80
.
LenovoThinkVantageToolbox
Anmerkung:Jenachdem,wannIhrComputerhergestelltwurde,istaufIhremComputerfürDiagnosezwecke
entwederdasProgramm„LenovoSolutionCenter“oder„LenovoThinkVantageToolbox“vorinstalliert.
ZusätzlicheInformationenzumLenovoSolutionCenter-ProgrammndenSieunter„LenovoSolutionCenter“
aufSeite6.
MitdemProgramm„LenovoThinkVantageToolbox“könnenSieIhrenComputerverwalten,die
Datenverarbeitungssicherheitverbessern,Computerfehlerdiagnostizieren,dievonLenovobereitgestellten
6ThinkCentreBenutzerhandbuch
innovativenTechnologienbesserkennenlernenundzusätzlicheInformationenüberIhrenComputererhalten.
WeitereInformationenhierzundenSieunter„LenovoThinkVantageToolbox“aufSeite81.
PC-DoctorforRescueandRecovery
DasDiagnoseprogramm„PC-DoctorforRescueandRecovery“istaufdemThinkCentre-Computer
vorinstalliertundgehörtzumArbeitsbereichvonRescueandRecovery.DasProgrammunterstützt
SiebeiderDiagnosevonHardwarefehlern.DarüberhinauskannesvomBetriebssystemgesteuerte
Einstellungenmelden,dieeineordnungsgemäßeAusführungIhresSystemsbehindern.VerwendenSie
dasDiagnoseprogramm„PC-DoctorforRescueandRecovery“,wennSiedasWindows-Betriebssystem
nichtstartenkönnen.WeitereInformationenhierzundenSieunter„PC-DoctorforRescueandRecovery“
aufSeite81
.
AdobeReader
BeidemProgramm„AdobeReader“handeltessichumeinToolzumAnzeigen,DruckenundDurchsuchen
vonPDF-Dokumenten.
WeitereInformationenzumZugriffaufundzurAnsichtvonVeröffentlichungenndenSieimAbschnitt
„OrdnermitOnlinebüchern“aufSeite85.
Antivirensoftware
ImLieferumfangdesComputersistAntivirensoftwareenthalten,dieSiezurErkennungundEntfernung
vonVirenverwendenkönnen.LenovostellteineVollversionderAntivirensoftwareaufdemComputermit
einemkostenfreien30-Tage-AbonnementzurVerfügung.Nach30TagenmüssenSiedieLizenzerneuern,
umweiterhindieAktualisierungenderAntivirensoftwarezuerhalten.
WeitereInformationenzurVerwendungderAntivirensoftwarendenSieinderHilfefunktionder
Antivirensoftware.
PositionenderSteuerelemente,AnschlüsseundKomponentendes
Computers
DieserAbschnittenthältInformationenzudenSteuerelementensowiezudenPositionenderAnschlüsseund
KomponentendesComputers.
Kapitel1.Produktüberblick7
Vorne
InAbbildung1„PositionenderSteuerelementeundKomponentenanderVorderseite“aufSeite8sinddie
PositionenderSteuerelementeundKomponentenanderVorderseitedesComputersdargestellt.
Abbildung1.PositionenderSteuerelementeundKomponentenanderVorderseite
1IntegrierteKameramitMikrofon(MIC)(beieinigen
Modellenverfügbar)
8AnzeigefürdrahtlosenBetrieb
2KnopfzumEin-/Ausschaltenderintegrierten
Kamera
9Menü/Eingabe
3LCD-Anzeige10Helligkeitssteuerung/Rechts
4Betriebsspannungsschalter
11Bildkongurationssteuerung/Links
5Betriebsanzeige
12Bildschirmmodussteuerung/Verlassen
6BetriebsanzeigefürFestplattenlaufwerk
13SteuerungzumStumm-/EinschaltendesMikrofons
7Bluetooth-Betriebsanzeige
ComputerimBildschirmmodusverwenden
DerComputerkanninzweiverschiedenenModiinBetriebsein:imComputermodusoderim
Bildschirmmodus.IndiesemAbschnittndenSieAnweisungenzumVerwendendesComputersim
Bildschirmmodus.
8ThinkCentreBenutzerhandbuch
UmdenComputerimBildschirmmoduszuverwenden,benötigenSieeinenzweitenComputer.Schließen
SieeinEndedesVGA-KabelsandenVGA-EingangsanschlussanderRückseitedesComputersanunddas
andereEndeandenVGA-AnschlussamzweitenComputer.VerwendenSiedieBildschirmmodussteuerung
anderVorderseitedesComputers,ummitdemComputerzwischendemComputermodusunddem
Bildschirmmoduszuwechseln.
InderfolgendenTabellesinddieFunktionenjedesSteuerelementsaufgeführt,wennsichderComputerim
ComputermodusoderimBildschirmmodusbendet.
SymbolSteuerungBeschreibung
Menü
OSD-Hauptmenü(OSD-On-ScreenDisplay)öffnen.
Eingabe
EineOptionbestätigen.
Helligkeitssteuerung
GesamteBildschirmhelligkeitanpassen.
RechtsNachrechtsbewegen.
Bildkongurationssteuerung
Bildautomatischoptimieren.
LinksNachlinksbewegen.
Abbrechen/VerlassenEinenVorgangabbrechenoderdasOSD-Hauptmenüverlassen.
Bildschirmmodussteuerung
MitdemComputerzwischenComputer-undBildschirmmodus
wechseln.
Rückansicht
InAbbildung2„PositionenderAnschlüsseanderRückseite“aufSeite9sinddiePositionenderAnschlüsse
anderRückseitedesComputersdargestellt.EinigeAnschlüsseanderRückseitedesComputerssind
farblichmarkiert.DieseMarkierungenhelfenIhnendabei,dieKabeldenrichtigenAnschlüssenamComputer
zuzuordnen.
Abbildung2.PositionenderAnschlüsseanderRückseite
Kapitel1.Produktüberblick9
1Kartenleser(beieinigenModellenverfügbar)
9Netzkabelanschluss
2USB-Anschluss10IntegrierterSchlitzfürdieKabelverriegelung
3Kopfhöreranschluss
11Ethernet-Anschluss
4Mikrofonanschluss
12USB-Anschlüsse(4)
5USB-Anschluss
13DisplayPort-Ausgangsanschluss
6SeriellerAnschluss(beieinigenModellenverfügbar)14VGA-Eingangsanschluss
7PS/2-Mausanschluss(beieinigenModellen
verfügbar)
15ExpressCard-Steckplatz(beieinigenModellenverfügbar)
8PS/2-Tastaturanschluss(beieinigenModellen
verfügbar)
AnschlussBeschreibung
DisplayPort-Ausgangsanschluss
DientzumAnschließeneinesleistungsfähigenBildschirms,einesBildschirmsmit
DirektsteuerungodervonanderenEinheiten,dieeinenDisplayPort-Anschluss
verwenden.
Ethernet-Anschluss
DientzumAnschließeneinesEthernet-KabelsfüreinLAN(LocalAreaNetwork).
Anmerkung:UmdenComputerinnerhalbderGrenzwertederFCC-KlasseBzu
betreiben,verwendenSieeinEthernet-KabelderKategorie5.
Mikrofonanschluss
DientzumAnschließeneinesMikrofons,wennSieTonaufzeichnenoder
Spracherkennungssoftwareverwendenmöchten.
PS/2-Tastaturanschluss
(optional)
DientzumAnschließeneinerTastatur,dieeinenPS/2-Tastaturanschlussverwendet.
PS/2-Mausanschluss
(optional)
DientzumAnschließeneinerMaus,einesTrackballsodereineranderenZeigereinheit,
dieeinenPS/2-Mausanschlussverwendet.
SeriellerAnschluss
(optional)
DientzumAnschließeneinesexternenModems,einesseriellenDruckersodereiner
anderenEinheitmitseriellemAnschlussmit9Kontaktstiften.
USB-AnschlussDientzumAnschließeneinerEinheit,dieeinenUSB-Anschlussbenötigt,wiez.B.einer
USB-Tastatur,einerUSB-Maus,einesUSB-ScannersodereinesUSB-Druckers.Wenn
SieübermehralsachtUSB-Einheitenverfügen,könnenSieeinenUSB-Huberwerben,
mitdemSieweitereUSB-Einheitenanschließenkönnen.
VGA-EingangsanschlussDientzumAnschließenIhresComputersaneinenVGA-Bildschirmanschlussaneinem
zweitenComputer,sodassSieIhrenComputerimBildschirmmodusverwendenkönnen.
10ThinkCentreBenutzerhandbuch
PositionenderKomponenten
InAbbildung3„PositionenderKomponenten“aufSeite11sinddiePositionenderverschiedenen
KomponentenimComputerdargestellt.InformationenzumEntfernenderComputerabdeckungundzum
ArbeitenimInnerendesComputersndenSieimAbschnitt„ComputerabdeckungentfernenaufSeite16.
Abbildung3.PositionenderKomponenten
1Rahmenständer15InternerLautsprecher
2VideoElectronicsStandardsAssociation
(VESA)-Rahmenabdeckung
16Rahmenfuß
3Lüfterkanal17Festplattenlaufwerk
4Kühlkörper
18RechteE/A-Baugruppe
5Speichermodule(2)
19Kartenleser*
6Wi-Fi-Karte*
20PositionfüroptischesLaufwerk
7Mikroprozessorlüfter
21Gleichstrom-Wechselstrom-Konverter
8Batterie
22HaupthalterungdesComputers
9ExpressCard*23OptischesLaufwerk*
10E/A-BaugruppeanderRückseite
24Netzteil
Kapitel1.Produktüberblick11
11InternerLautsprecher
25IntegrierteKameramitMikrofon*
12Bluetooth-Modul*26Umgebungslichtsensor*
13Systemlüfter
27Multi-Touch-Platine*
14AbdeckungfürE/A-BaugruppeanderRückseite28VESA-Rahmen
Anmerkungen:
1.*stehtfüroptionaleKomponenten,diebeieinigenModellenverfügbarsind.
2.DerComputerwirdmiteinemRahmenständerodermiteinemBildschirmuntersatzgeliefert.Weitere
InformationenzumBildschirmuntersatzndenSieimAbschnitt„Bildschirmuntersatzentfernenoder
erneutinstallieren“aufSeite17.
PositionenderKomponentenundAnschlüsseaufderSystemplatine
InAbbildung4„PositionenderKomponentenundAnschlüsseaufderSystemplatine“aufSeite12sinddie
PositionenderKomponentenundAnschlüsseaufderSystemplatinedargestellt.
Abbildung4.PositionenderKomponentenundAnschlüsseaufderSystemplatine
1Mikroprozessor
15AnschlussfürE/A-BaugruppeanderRückseite
2KabelanschlussfürMulti-Touch-Platine
16COM-Anschluss
3KabelanschlussfürintegrierteKamera
17Temperatursensoranschluss
4Speichersteckplätze(2)18KabelanschlussfürdierechteE/A-Baugruppe
5Mini-PCI-Express-Steckplatz
19NetzteilanschlussfürFestplattenlaufwerk
12ThinkCentreBenutzerhandbuch
  • Page 1 1
  • Page 2 2
  • Page 3 3
  • Page 4 4
  • Page 5 5
  • Page 6 6
  • Page 7 7
  • Page 8 8
  • Page 9 9
  • Page 10 10
  • Page 11 11
  • Page 12 12
  • Page 13 13
  • Page 14 14
  • Page 15 15
  • Page 16 16
  • Page 17 17
  • Page 18 18
  • Page 19 19
  • Page 20 20
  • Page 21 21
  • Page 22 22
  • Page 23 23
  • Page 24 24
  • Page 25 25
  • Page 26 26
  • Page 27 27
  • Page 28 28
  • Page 29 29
  • Page 30 30
  • Page 31 31
  • Page 32 32
  • Page 33 33
  • Page 34 34
  • Page 35 35
  • Page 36 36
  • Page 37 37
  • Page 38 38
  • Page 39 39
  • Page 40 40
  • Page 41 41
  • Page 42 42
  • Page 43 43
  • Page 44 44
  • Page 45 45
  • Page 46 46
  • Page 47 47
  • Page 48 48
  • Page 49 49
  • Page 50 50
  • Page 51 51
  • Page 52 52
  • Page 53 53
  • Page 54 54
  • Page 55 55
  • Page 56 56
  • Page 57 57
  • Page 58 58
  • Page 59 59
  • Page 60 60
  • Page 61 61
  • Page 62 62
  • Page 63 63
  • Page 64 64
  • Page 65 65
  • Page 66 66
  • Page 67 67
  • Page 68 68
  • Page 69 69
  • Page 70 70
  • Page 71 71
  • Page 72 72
  • Page 73 73
  • Page 74 74
  • Page 75 75
  • Page 76 76
  • Page 77 77
  • Page 78 78
  • Page 79 79
  • Page 80 80
  • Page 81 81
  • Page 82 82
  • Page 83 83
  • Page 84 84
  • Page 85 85
  • Page 86 86
  • Page 87 87
  • Page 88 88
  • Page 89 89
  • Page 90 90
  • Page 91 91
  • Page 92 92
  • Page 93 93
  • Page 94 94
  • Page 95 95
  • Page 96 96
  • Page 97 97
  • Page 98 98
  • Page 99 99
  • Page 100 100
  • Page 101 101
  • Page 102 102
  • Page 103 103
  • Page 104 104
  • Page 105 105
  • Page 106 106
  • Page 107 107
  • Page 108 108

Lenovo ThinkCentre M90z Benutzerhandbuch

Typ
Benutzerhandbuch