C11 - DocuPrint Color Inkjet Printer

Xerox C11 - DocuPrint Color Inkjet Printer Benutzerhandbuch

  • Hallo! Ich bin ein KI-Chatbot, der speziell dafür ausgebildet wurde, Ihnen bei der Xerox C11 - DocuPrint Color Inkjet Printer Benutzerhandbuch zu helfen. Ich habe das Dokument gründlich gelesen und kann Ihnen helfen, die benötigten Informationen zu finden oder den Inhalt klar und einfach zu erklären. Zögern Sie nicht, Ihre Fragen zu stellen!
English
Français
Italiano
Deutsch
Español
Português
..................
Nederlands
Svenska
Dansk
Suomi
Norsk
..................
Русский
Polski
Česky
Magyar
Română
Български
Slovensky
Slovenski
..................
Angliski
Angliškai
Eesti
Hrvatski
..................
Ελληνικά
Türkçe
Malti
www.xerox.com/weee
604E19470
0RODUCT
AND
$ISPOSAL
2ECYCLING
4
Recycling und Entsorgung des Geräts
Bei der Entsorgung des Xerox Geräts ist zu beachten, dass das Gerät Blei,
Quecksilber und andere Stoffe enthält, deren Entsorgung u. U. bestimmten
Umweltschutzbestimmungen unterliegt. Der Gehalt an Blei und Quecksilber entspricht
bei Markteinführung des Geräts den einschlägigen internationalen Bestimmungen.
Europäische Union
Einige Geräte werden möglicherweise sowohl privat als auch beruflich genutzt.
Private Nutzung
Berufliche Nutzung
Geräte, die dieses Symbol tragen, dürfen nicht im normalen
Haushaltsmüll entsorgt werden.
Laut europäischen Bestimmungen müssen elektrische und
elektronische Altgeräte vom Haushaltsmüll getrennt werden.
Privathaushalte in EU-Mitgliedstaaten können elektrische und
elektronische Geräte kostenlos bei entsprechenden Sammelstellen
abgeben. Nähere Auskünfte erteilt die städtische Müllabfuhr.
In einigen Mitgliedstaaten sind Lieferfirmen beim Neukauf zur
kostenlosen Rücknahme von Altgeräten verpflichtet. Nähere
Auskünfte erteilt Ihr Händler.
Geräte, die dieses Symbol tragen, müssen den nationalen
Richtlinien gemäß entsorgt werden.
Den europäischen Bestimmungen zum Umgang mit elektrischen
und elektronischen Altgeräten ist Folge zu leisten.
Vor der Entsorgung des Geräts beim Xerox Partner erkundigen,
ob das Altgerät zurückgenommen wird.
Deutsch
26
Malti
5LċLNODěěX5LPLWDO3URGRWW
-HNNLQWTHGWLHĢXĢVLHELUULPLWDOSURGRWWWDO;HUR[WLHJĢHNMHNNMRJĢěERNNXQDIOL
OSURGRWWILKLċċRPELOPHUNXUMXXPDWHUMDOLRĢUDOLUULPLWDJĢKRPMLVWD·MNXQUUHJRODW
PLQĢDEEDNXQVLGHUD]]MRQLMLHWDPEMHQWDOLI·ċHUWLSDMMLŧLMHZVWDWL,OSUHŧHQ]DWDċċRPEX
WDOPHUNXUMXKLMDNRQIRUPLJĢDONROOR[PD·UHJRODPHQWLDSSOLNDEEOLILŧŧPLHQOLOSURGRWW
WSRěěDILVVXT
8QMRQL(ZURSHD
;LWDJĢPLUMLVWD·MLQWXŧDNHPPI·DSSOLND]]MRQLGRPHVWLNDILGGMDUNLIXNROOIL
SURIHVVMRQLQHJR]MX
$PEMHQWGRPHVWLNXILGGMDU
/DSSOLND]]MRQLWD·GDQLVVLPEROXIXTODSSDUDWWLHJĢHN
WLNNRQIHUPDOLLQWLPDJĢDQGHN[WLGGLVSRQLPLOODSSDUDW
PD·OLVNDUWWDGGMDUQRUPDOL
)·NRQIRUPLWjPDOOHěLVOD]]MRQL(ZURSHDDSSDUDWWD·OHOHWWULNX
XHOHWWURQLNXOLMNXQVHMLQWUHPDJĢDQGXMLěLVVHJUHJDWPLQQ
VNDUWGRPHVWLNX
'MDUSULYDWLILĢGDQO,VWDWL0HPEULWD·O8(MLVWJĢXMURGGXOXUD
DSSDUDWWD·OHOHWWULNXXHOHWWURQLNXZŧDWOLOIDċLOLWDMLHWWD·ěELU
DSSRVWDEODĢODV-HNNMRJĢěERNLNNXQWDWWMDOLOODZWRULWjORNDOL
WDUULPLWLHJĢHNJĢDODNWDULQIRUPD]]MRQL
)·[L6WDWL0HPEULPHWDWL[WULDSSDUDWěGLGODěHQWORNDOLWLHJĢHN
MLVWD·MNXQPHĢWLHěMLHĢXOXUDODSSDUDWDQWLNEODĢODV-HNN
MRJĢěERNVWDTVLOLOODěHQWWLHJĢHNJĢDODNWDULQIRUPD]]MRQL
$PEMHQW3URIHVVMRQDOL.XPPHUċMDOL
/DSSOLND]]MRQLWD·GDQLVVLPEROXIXTODSSDUDWWLHJĢHN
WLNNRQIHUPDOLLQWLJĢDQGHNWLGGLVSRQLPLOODSSDUDWVNRQG
SURċHGXULQD]]MRQDOLOLIXTKRPLNXQKHPPTELO
)·NRQIRUPLWjPDOOHěLVOD]]MRQL(ZURSHDDSSDUDWWD·OHOHWWULNXX
HOHWWURQLNXOLMNXQVHMLQWUHPDJĢDQGXMLěLěHVWLWILĢGDQSURċHGXUL
OLIXTKRPLNXQKHPPTELO
4DEHOPDWDUPLSURGRWWWDO;HUR[MHNNMRJĢěERNLNNXQWDWWMD
OLOODěHQWORNDOLMHZOLUUDSSUHŧHQWDQWWDO;HUR[JĢDODNWDU
LQIRUPD]]MRQLGZDULWWHĢLGOXUDPHWDOSURGRWWLNXQ
JĢDPHOŧPLHQX
/