Secure 347

Doro Secure 347 Bedienungsanleitung

  • Hallo! Ich bin ein KI-Chatbot, der speziell dafür ausgebildet wurde, Ihnen bei der Doro Secure 347 Bedienungsanleitung zu helfen. Ich habe das Dokument gründlich gelesen und kann Ihnen helfen, die benötigten Informationen zu finden oder den Inhalt klar und einfach zu erklären. Zögern Sie nicht, Ihre Fragen zu stellen!
2
Deutsch
1 Anmeldetaste für das
schnurlose Alarmgerät
2 Anschluss für das externe
Alarmgerät
3 Wahlwiederholung
4 Flash
5 Anschluss für das
Telefonkabel
6 Stopptaste/Alarm aus
7 Alarmnachricht aufnehmen
8 Schnellwahl/Nummernliste
speichern
9 Stromanschluss
10 Schnurloses Alarmgerät
11 Lautsprechervolumen
12 Alarmtaste
13 Schnellwahl
14 Hörerlautstärke
15 Klingeltonschalter
16 Lautsprechertaste
17 Klingeltonanzeige
18 Netzwerk-LED
19 Batterie-LED
20 Tastatur
21 Anschluss für das Hörerkabel
22 Mikrofon
23 Siehe Technische Information
24 Batterien
Anschließen
1.SchließenSiedasSpiralkabelamHörerundam
q
Anschlussan.
2. Stecken Sie den Stromadapter in die Steckdose und am
POWER-Anschlussan
y
.
3. LegenSiedieBatterienein(sieheBatterien).
4. Stellen Sie die Recall-Tastenzeitauf100(siehe
Technische Information).
5.SchließenSiedasTelefonkabelandieTelefonsteckdoseundan
denAnschluss
T
amTelefonan.
6.HebenSiedenHörerabundwartenSieaufdasFreizeichen.
7.DieAlarmtaste leuchtetabwechselndgrünundrot,bisdie
Alarmfunktioneingestelltist.SieheAlarmfunktion.
3
Deutsch
Batterien
DasTelefonbrauchtvierAA1.5VBatterien,sodass
Alarmnummern,Speicherusw.auchbeieinemStromausfall
funktionieren.
WenndieLeistungderBatteriennachsst,leuchtetdas
7
Symbolauf.
VerwendenSienurBatterienvonhoherQualität.
1.ZiehenSiedieKabelab,undentfernenSiedieAbdeckungan
derBasisdesTelefons,indemSiedieSchraubelösen.
2.LegenSiedieBatterienein.BeachtenSiediekorrekte
AnordnungderPlus-bzw.Minuspole.
3.SetzenSiedieBatterieabdeckungwiederauf,undschließenSie
dasTelefonwiederan.
Auswechseln der Batterien im schnurlosen Alarmgerät
WenndasschnurloseAlarmgerätnichtmehrrichtigfunktioniert,
wechselnSiedieBatteriewiefolgt:
1.BenutzenSieeinenPhilips-SchraubendreherzumLösender
SchraubeaufderRückseiteundtrennenSiedieTeile,indem
SieeinenFlachkopf-SchraubendreherinderNutaufder
Unterseitevorsichtighin-undherdrehen.
2.WechselnSiedie12V-BatteriegegeneineNeueaus.Beachten
SiedieMarkierungenfürPlus-undMinuspol.
3.SteckenSiedieTeilewiederzusammenundziehenSiedie
Schraubewiederfest.
Hörgerätekompatibel
DiesesTelefonistHörgerätekompatibel.StellenSieihrHörgerät
aufdenT-Modus,umdieFunktionzuaktivieren.
Platzierung des Telefons
BeiderAuswahleinesPlatzesfürdasTelefon,bedenkenSie
folgendes:
• SchließenSiedasDoroSecure347andieerste
Telefonsteckdosean.
4
Deutsch
• PlatzierenSiedasTelefonnichtinderNäheanderer
elektrischerGeräte,wiez.B.Fernsehgeräten,PC-Bildschirmen,
Heizungenusw.HierdurchminimierenSiedasStörungsrisiko.
• SetzenSiedasGerätnichtdirektemSonnenlichtoderstarken
Wärmequellenaus.
• InsehrseltenenFällenkönnendieGummifüßeander
UnterseitedesTelefonsSpurenaufderStellächehinterlassen.
SeienSievorsichtig,wenndieStellächesehrempndlichist.
Anruf tätigen
Normaler Wählvorgang
1.HebenSiedenHörerab.
2.hlenSiediegewünschteNummer.
Wählen mit Lautsprecherfunktion
1.DrückenSie
s
.DieLautsprecherfunktionwirdaktiviertund
dieLEDinderTasteleuchtetauf.
2.hlenSiedieTelefonnummer.StellenSiedieLautstärkemit
dem Regler an der Seite ein.
3.SprechenSieindasMikrofonandervorderenKantedesTelefons.
4.DrückenSie
s
,umdenAnrufzubeenden.
WährenddesGesprächskönnenSievomLautsprecheraufden
rerwechseln,indemSie
s
drücken.
ZurBeachtung!
BittebeachtenSie,dasswährenddesFreisprechensnur
jeweilseinePersonsprechenkann.BeachtenSie,dasskeine
lautenGeräuscheinderNähedesTelefonssind,dadiesedie
Lautsprecherfunktionunterbrechenkönnen.
5
Deutsch
Wahlwiederholung
HebenSiedenHörerab,unddrückenSie
r
, um die zuletzt
gewählteNummerzuwiederholen(bendetsichunterderlinken
AbdeckunganderoberenKantedesTelefons).
Lautstärkeregelung
WährendeinesGesprächskönnenSiedieHörerlautstärkemit
£
/
$
an der Seite regeln (3 Positionen).
ZurEinstellungdesLautsprechers,benutzenSiedas
s
an
der Seite.
Klingelton
EsgibteinenSchalterfürdieLautstärkedesKlingeltons an
derSeitedesTelefons:
Alarmfunktion
Wichtig!
Wenigstens eine Schnellwahl (Notfallnummer)muss
gespeichert,undeineAlarmnachricht mussaufgenommensein,
damitderAlarmfunktioniert.Weiterhinmusseinschnurloses
AlarmgerätamTelefonangemeldetsein.DieAlarmtaste
leuchtetabwechselndgrünundrot,bisdiesgetanist.
DieAlarmfunktionhilftihnen,sofortigeHilfebzw.Kontakt
mitdenMenschenbzw.Nummernzubekommen,dieunterden
SchnellwahltastenM1-M4 gespeichertsind.
WenndieAlarmtasteausgelöstist,wirdjedeSchnellwahlnummer
(M1-M4)nacheinanderangerufen.DerEmpfängerhörtdie
aufgenommeneNachricht.DiewichtigsteNummersolltedeshalb
aufderPositionM1 gespeichertsein.WennderEmpfänger
#
drückt,könnenSiemitdiesemüberdieLautsprecherfunktion
reden.WennderEmpfängerdieAlarminstruktionennicht
befolgt,undnicht
*
oder
#
drückt,dauertderAnruffür
jedeNummer60Sekunden,bevordasTelefonauegtunddie
nächsteNummeraufderListewählt.DieseProzedurwird
solangeausgeführt,bisderAnrufbeantwortetundakzeptiertist.
MaximalwirdjedeNummerjedoch14-malangerufen.
6
Deutsch
Alarminstruktionen
WennderEmpfängerdieAlarmnachrichterhaltenhat,kann
folgendesgemachtwerden:
DrückenSie
#
DasGesprächwirdaufdenLautsprechergelegt
unddieAlarmnachrichtunterbrochen.JetztkönnenSiemit
demEmpfängerüberdieLautsprecherfunktionreden.Nach3
MinutenisteinWarntonzuhören.DrückenSie
#
nochmals,
umdasGesprächfürweitere3Minutenzuverlängern.
DrückenSie
*
oderwartenSie,umdasGesprächzubeenden.
JetztistderAlarmdeaktiviert.
DrückenSie
*
ZurDeaktivierungdesAlarms
undUnterbrechungdesWählvorgangsderanderen
Telefonnummern
WennniemandantwortetoderderEmpfängerdenAnruf
nichtinnerhalbvon60Sekundenakzeptiert,wirdeinneuer
AlarmanrufzurnächstenNummerbegonnen(nützlich,wenn
z.B.einAnrufbeantworterdasGesprächannimmt).
Alarmnachricht
DieAlarmnachrichtisteinegesprocheneMitteilung,diedem
Empfängervorgespieltwird,wennderAlarmaktiviertist.
Alarmnachricht aufnehmen
1. HebenSiedenHörerab.
2.HaltenSiedieAufnahmetasteREC
9
gedrückt.
3.NachdemSignalkönnenSiedieAlarmnachrichtaufnehmen.
WartenSie2-3Sekunden.LassenSieREC
9
wieder los.
4.LegenSiedenHörerauf.
UmdieNachrichtzuändern,wiederholenSiedieSchritte1-3.
7
Deutsch
DieNachrichtsollteihrenNamen,dieAdresseenthalten,sowie
Anweisungen,wiedieLautsprecherfunktionaktiviertwird.Die
Nachrichtkannbiszu30Sekundenlangsein.
BeispielfüreineAlarmnachricht:
-“DiesisteineNotfallanrufvonMichaelWilke,Musterstrasse
10inBern.IchbraucheihresofortigeHilfe.DrückenSiedie
Rautetaste (
#
),umdirektmitmirzusprechenunddrückenSie
dieSternchentaste,(
*
)ummeinenAlarmzubeenden.
Überprüfen der Alarmnachricht
DrückenSieganzkurzdieTasteREC
9
.DieNachrichtwirdüber
denLautsprecherabgespielt.StellenSiedieLautstärkekorrektein.
Schnellwahl (Alarmnummern)
DasTelefonhat4Schnellwahltasten(M1-M4). Wenn eine
Telefonnummergespeichertist,kanndiesemitnureinem
Tastendruckgewähltwerden.
UnterdertransparentenAbdeckungkönnenSieeinBildoderein
Symbolplatzieren.SokönnenSiesehen,werangerufenwird.
Speichern der Schnellwahlnummern
1.DrückenSie
P
.
2.GebenSiedieTelefonnummermitderTastaturein(biszu22
Ziffern).DrückenSie
P
.
3.WählenSiedieSchnellwahlnummer(M1-M4),indemSiedie
entsprechendeTastedrücken.
DrückenSie
r
,wennSieeinePauseinderTelefonnummer
wünschen.
WennSieeineNummerändernwollen,speichernSiedie
neueNummeraufdemselbenSpeicherplatzwiediealte
Telefonnummer.
Wenn keine Schnellwahlnummern (M1-M4)
gespeichert sind, blinkt das Telefon abwechselnd
grün und rot, bis dies geschehen ist.
8
Deutsch
Alarmanruf mit Schnellwahl tätigen
1.DerAlarmwirdmanuelldurchDrückenderTaste am
TelefonoderamschnurlosenAlarmgerätausgelöst.DieTaste
sollteca.2Sekundengedrücktwerden,bisdasTelefonanfängt
zupiepenunddasLichtangeht.(Esistebenfallsmöglich,
einschnurgebundenesAlarmgerätanzuschließen,siehe
Externes Alarmgerät).
2.WennSiedenAlarmbeendenmöchten,haltenSiedieTaste
STOP
g
oderdieTasteamschnurlosenAlarmgerätfürca.4
Sekundengedrückt,bisdasTelefonaufrtzupiepenunddas
LichtausgehtoderhebenSiedenHörerab..
Schnellwahl mit dem Telefon
1.HebenSiedenHörerabundwartenSieaufdasFreizeichen.
2.DrückenSiediegewünschteSchnellwahltaste.
Schnellwahl im Lautsprechermodus
1.HebenSiedenHörernichtab.DrückenSiediegewünschte
Schnellwahltaste.
SiekönnenankommendeAnrufeauchmitdemschnurlosen
Alarmgerätbeantworten.WenndasTelefonklingelt,drückenSie
dieTastedesschnurlosenAlarmgeräts.DasGesprächwirdauf
Lautsprechermodusgeschaltet.MitderselbenTastekönnenSie
dasGesprächbeenden.
9
Deutsch
Schnurloses Alarmgerät
DasTelefonwirdmiteinemangemeldetenschnurlosem
Alarmgerätgeliefert.WenndasschnurloseAlarmgerätnichtmehr
funktioniertundeinBatteriewechselnichthilft,(sieheBatterien),
könnenSiedasAlarmgeräterneutamTelefonanmelden.
Anmelden des schnurlosen Alarmgeräts
1. Halten Sie die Taste PAIRING anderRückseitedesTelefons
gedrückt.DieAlarmtaste leuchtetblau.
2.DrückenSiedieTasteamschnurlosenAlarmgerät.Die
Alarmtaste leuchtetgrün,wenndieAnmeldunggelungenist.
3. Lassen Sie die Taste PAIRING anderRückseitedesTelefons
wieder los.
SiekönnenauchzweischnurloseAlarmgerätegleichzeitigam
Telefonangemeldethaben.
WennweitereschnurloseGeräteangemeldetsind,wirddaszuerst
angemeldeteGerätdeaktiviert.
ÜberprüfenSieregelmässig,dassdieAlarmgeräterichtig
funktionieren.
Externes Alarmgerät
AnderRückseitedesTelefonsbendetsicheinAnschluss
(EXT),andemeinschnurgebundenesAlarmgerätangeschlossen
werdenkann.Ein3,5mmSteckerwirdfürdenAnschluss
benötigt.EingeschlossenerSchalterz.B.einSchalterfüreine
AlarmglockewirdfürdieAktivierungdesAlarmsverwendet.
DasschnurgebundeneAlarmgerätfunktioniertgenauso,wiedie
AlarmtasteamTelefon.
10
Deutsch
Wichtige Hinweise
DoroSecure347unddasschnurloseAlarmgerätwurdenso
hergestellt,dassihreSicherheitfürlangeZeitgewährleistetist.
DoroSecure347wurdespeziellsoentwickelt,dassInstallation
undBenutzungsoeinfachwiemöglichsind.
AutomatischeAnrufezurPolizei,Feuerwehrusw.sind
normalerweise nichterlaubt.DeshalbsolltenSiesolche
NummernnichtindieListederautomatischgewählten
Nummernaufnehmen.EinigeprivateSicherheitsdiensteerlauben
automatischeAnrufevonihrenKunden.FragenSiebeiihrem
Sicherheitsdienstnach,bevorSiedieNummereingeben.
DieReichweitedesTelefonskannaufgrundvonverschiedenen
Faktorenvariieren.DieFunkwellen,diedasSignalübertragen,
müssenunterUmständenvieleHindernissezwischendem
TelefonunddemAlarmgerätbewältigen.DieseHindernisse
reektierenzumTeildasSignaloderabsorbierenTeiledavon.Die
ReichweitewirdalsodurchWände,Böden,Decken,Metallund
Betonkonstruktionenbegrenzt.DeshalbsolltenSieüberprüfen,
dassdasAlarmgerätKontaktmitdemTelefonhat,indemSieden
AlarmvonverschiedenenPlätzenimHausaktivieren.
11
Deutsch
Technische Informationen
ZweiSchalterbendensichhinterderkleinenAbdeckungander
UnterseitedesTelefons.
MitdiesenSchalternwerdentechnischeParametereingestellt.
EntfernenSiedieAbdeckunganderUnterseitedesTelefons,
indemSiedieSchraubelösen.
Recall button time (100/300/600)
100msistnormal.
Alarmton (Alarm signal)
DerAlarmtonlässtsichausschalten,indemmandenSchalter
ALARMTONaufAUSstellt.ZumWiederherstellendes
AlarmtonsdenSchalteraufANstellen.
Hinweis.
Die Umstellung wird erst nach Abnehmen und Wiederauegen des Hörers
wirksam.
Fehlerbeseitigung
StellenSiesicher,dassdasTelefonkabelunbeschädigtund
korrektangeschlossenist.EntfernenSiejeglicheandereGeräte,
VerngerungskabelundandereTelefone,diemitangeschlossensind.
WenndasProblemjetztnichtmehrbesteht,liegtderFehlerwoanders.
TestenSiedasTelefonaneinemanderenAnschluss(z.B.beim
Nachbarn).WenndasGeräthierfunktioniert,liegtderFehler
wahrscheinlichamTelefonanschluss.RufenSieindiesemFalldie
Störungsstellean.
WenndasTelefonimmernochnichtfunktioniert,wendenSie
sichanihrenHändler.VergessenSiedieKaufquittungnicht.
12
Deutsch
Garantie
DiesesProdukthateineGarantievon12MonatenabKaufdatum.
SolltewährenddieserZeiteinFehlerauftreten,wendenSie
sichbitteanihrenHändler.FürdieInanspruchnahmevon
Garantieleistungen,ServiceundSupport,benötigenSiedie
Kaufquittungbzw.Rechnung.
DieGarantiegiltnichtfürSchäden,diedurchUnfälleoder
ähnlichesentstandensind,Flüssigkeiten,Fahrlässigkeit,unnormale
BenutzungoderandereSchäden,diedurchdenBenutzer
verursachtwurden.WeiterhingiltdieGarantienichtfürSchäden,
diedurchGewitteroderStromschwankungenentstandensind.
AlsSicherheitsmassnahmeempfehlenwir,dasTelefonwährend
einesGewittersvomNetzzutrennen.
Konformitätserklärung
Doroerklärthiermit,dassdasProduktDoroSecure347
denessentiellenAnforderungenundanderenrelevanten
Bestimmungenentspricht,dieindenRichtlinien1999/5/
ECund2002/95/EC,enthaltensind.EineKopieder
HerstellerdeklarationndenSieunterwww.doro.com/dofc
/