SWITEL TC39 Bedienungsanleitung

Typ
Bedienungsanleitung
VORSICHT!
ACHTUNG!
WARNUNG!
DEUTSCH
Telefon TC 39
Zur Freischaltung von Zusatzdiensten wenden Sie sich bitte an Ihren
Netzbetreiber.
Bedienungsanleitung
Bitte lesen und beachten Sie die nachfolgenden Informationen und
bewahren Sie diese Bedienungsanleitung zum Nachschlagen auf!
Sicherheitshinweise
Explosionsgefahr!
Verwenden Sie nur mitgelieferte Netzteile!
Verwenden Sie nur mitgelieferte oder typgleiche Akkus oder Batterien!
Behandeln Sie Akkus und Batterien stets vorsichtig und verwenden Sie
Akkus und Batterien nur wie beschrieben.
Verwenden Sie nie Akkus und Batterien zusammen. Verwenden Sie nie
Akkus oder Batterien unterschiedlicher Kapazität oder unterschiedli-
chem Ladezustand zusammen. Verwenden Sie keine beschädigten
Akkus oder Batterien.
Erstickungsgefahr durch Kleinteile, Verpackungs- und Schutzfolien!
Halten Sie Kinder vom Produkt und dessen Verpackung fern!
Gefährdung von Gesundheit und Umwelt durch Akkus und Batterien!
Akkus und Batterien nie öffnen, beschädigen, verschlucken oder in die
Umwelt gelangen lassen. Sie können giftige und umweltschädliche
Schwermetalle enthalten.
Bei Stromausfall kann mit dem Mobilteil nicht telefoniert werden.
Benutzen Sie das Telefon nicht in der Nähe von medizinischen
Geräten.EineBeeinussungkannnichtvölligausgeschlossenwerden.
Drohende Gehörschäden!
Vermeiden Sie ein längeres Hören auf voller Hörerlautstärke.
Drohende Sachschäden!
Umwelteinüssewiez.B.Rauch,Staub,Erschütterungen,Chemikali-
en, Feuchtigkeit, Hitze oder direkte Sonneneinstrahlung vermeiden.
ReparaturennurvonFachpersonaldurchführenlassen.
Verpackungsinhalt
1Telefon,2Schlüssel,1Telefonanschlusskabel,1Bedienungsanleitung
Bestimmungsgemäß verwenden
DiesesTelefonistgeeignetfürdasTelefoniereninnerhalbeinesTele-
fonnetzes. Jede andere Verwendung gilt als nicht bestimmungsgemäß.
Beachten Sie örtliche Vorschriften und Bestimmungen. Eigenmächtige
Veränderungen oder Umbauten sind nicht zulässig. Öffnen Sie das Gerät
inkeinemFallselbstundführenSiekeineeigenenReparaturversuche
durch.
Service-Hotline
Bei technischen Problemen wenden Sie sich an unsere Service-Hotline.
Schweiz: Tel. 0900 00 1675 (Kosten national, Swisscom bei Druckle-
gung:CHF2,60/min).BeiGarantieansprüchenwendenSiesichanIhren
Fachhändler.
Pegehinweise
GehäuseoberächenmiteinemweichenundfusselfreienTuchreinigen.
KeineReinigungs-oderLösungsmittelverwenden.
Garantie
SWITEL-Geräte werden nach den modernsten Produktionsverfahren
hergestelltundgeprüft.AusgesuchteMaterialienundhochentwickelte
TechnologiensorgenfüreinwandfreieFunktionundlangeLebensdauer.
Ein Garantiefall liegt nicht vor, wenn die Ursache einer Fehlfunktion des
GerätsbeidemTelefonnetzbetreiberliegt.DieGarantiegiltnichtfürdie
in den Produkten verwendeten Batterien, Akkus oder Akkupacks. Die
Garantiezeit beträgt 24 Monate, gerechnet vom Tage des Kaufs. Innerhalb
der Garantiezeit werden alle Mängel, die auf Materialoder Herstellungs-
fehlerzurückzuführensind,kostenlosbeseitigt.DerGarantieanspruch
erlischt bei Eingriffen durch den Käufer oder durch Dritte. Schäden, die
durchunsachgemäßeBehandlungoderBedienung,natürlicheAbnutzung,
durch falsches Aufstellen oder Aufbewahren, durch unsachgemäßen An-
schluss oder Installation sowie durch höhere Gewalt oder sonstige äußere
Einüsseentstehen,fallennichtunterdieGarantieleistung.Wirbehalten
unsvor,beiReklamationendiedefektenTeileauszubessern,zuersetzen
oder das Gerät auszutauschen. Ausgetauschte Teile oder ausgetauschte
GerätegeheninunserEigentumüber.Schadenersatzansprüchesindaus-
geschlossen, soweit sie nicht auf Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit des
Herstellers beruhen. Sollte Ihr Gerät dennoch einen Defekt innerhalb der
Garantiezeit aufweisen, wenden Sie sich bitte unter Vorlage Ihrer Kaufquit-
tung ausschließlich an das Geschäft, in dem Sie Ihr SWITEL-Gerät gekauft
haben.AlleGewährleistungsansprüchenachdiesenBestimmungensind
ausschließlichgegenüberIhremFachhändlergeltendzumachen.Nach
Ablauf von zwei Jahren nach Kauf und Übergabe unserer Produkte können
Gewährleistungsrechte nicht mehr geltend gemacht werden.
Entsorgung
Wollen Sie Ihr Gerät entsorgen, bringen Sie es zur Sammelstelle
IhreskommunalenEntsorgungsträgers(z.B.Wertstoffhof).Nach
dem Elektro- und Elektronikgerätegesetz sind Besitzer von Altgerä-
tengesetzlichverpichtet,alteElektro-undElektronikgeräteeiner
getrenntenAbfallerfassungzuzuführen.DasnebenstehendeSymbol
bedeutet,dassSiedasGerätaufkeinenFallindenHausmüllwerfen
dürfen!
Siesindgesetzlichverpichtet,AkkusundBatterienbeimbatte-
rievertreibenden Handel sowie bei zuständigen Sammelstellen,
die entsprechende Behälter bereitstellen sicher zu entsorgen. Die
Entsorgung ist unentgeltlich. Die Symbole bedeuten, dass Sie Akkus und
BatterienaufkeinenFallindenHausmüllwerfendürfenundsieüber
SammelstellenderEntsorgungzugeführtwerdenmüssen.Verpackungs-
materialien entsorgen Sie entsprechend den lokalen
Vorschriften.
Konformitätserklärung
DiesesGeräterfülltdieAnforderungenderRichtlinie1999/5/EG
überFunkanlagenundTelekommunikationsendeinrichtungenund
die gegenseitige Anerkennung ihrer Konformität. Die Konformität
mitdero.a.RichtliniewirddurchdasCE-ZeichenaufdemGerätbestätigt.
FürdiekompletteKonformitätserklärungnutzenSiebittedenkostenlosen
Download von unserer Website www.switel.com.
INBETRIEBNAHME
Telefonleitung anschließen
TelefonkabelmitderTelefonbuchse(20)verbinden
Telefonkabel mit der Telefondose verbinden
HörerundTelefonbasismitdemVerbindungskabel(10)verbinden.
DARSTELLUNGEN UND SCHREIBWEISEN
/
AbgebildeteTastedrücken
/
2Sek. AbgebildeteTaste2Sekundendrücken
/
x2 AbgebildeteTaste2xdrücken
weiter zur nächsten Aktion
"Set1Date" TextinAnführungzeigtdenDisplayeintrag
Menüpunkt/Eintragmit▲▼markieren/auswählen
Ziffern oder Buchstaben eingeben
[Beispiel] Texte in eckigen Klammern geben Anweisungen etwas
auszuwählen oder eine Eingabe zu tätigen
Setzen Sie die Batterien gemäß
Abbildung ein.
ACHTUNG!
Die Batterien oder das Telefon
können beschädigt werden.
Achten Sie darauf, dass die
Batterien korrekt eingelegt sind.
Merkmal Wert
TC39
B x H x T 170 x 100 x 200 mm
Gewicht 700g(incl.Batterie)
Flash Zeit 1000,600,300,110ms
Display 16PunktLCDmitBeleuchtung
Technische Daten (TechnischeÄnderungenvorbehalten)
BEDIENELEMENTE
1 Display
2 Hörer
3 Rauf / -:EingegangeneAnrufeanzeigen.ErneutesDrückenzeigtbis
zu61Rufnummernan.Im Rechnermodus:(-)
4 Anruiste ausgehendeAnrufeanzeigen(biszu16).
Im Rechnermodus:(x)
5 Menü / Speichern, Im Rechnermodus:(÷)
6 KurzwahlZugrifffürTastenbelegung1-9
7 Pause / VIP BeiWahlüberTelefonanlageHörerabnehmen,Präx
wählen,dieseTastedrückenunddanndiegewünschteNummer.
8 Klingelton einstellen / Gespräch halten
9 Lautstärke einstellen
10 Verbindungskabel
11 Im Rechnermodus:(,)
12 "R" / Displaykontrast
13 Freisprechen
14 Wahlwiederholung
15 Im Rechnermodus:(=)
16 Löschen
17 Runter / +, Im Rechnermodus:(+)
18 Rechner aktivieren / deaktivieren
19 Schloss (Gelb=alleNummerntastengesperrt,Grün=Taste"0"
gesperrt,Rot=alleNummerntastenfreigegeben)
20 Telefonanschluss
21 Anschluss Hörerkabel
ABC DEF
GHI JKL MNO
PQRS TUV WXYZ
TC39
R
/
/
/
//
÷
V
I
P
/
/
/
5
6
3
4
7
8
9
21
12
1920
10
17
16
18
1311 151412
AA
AA AA
Beispiel:
Menüpunkt 1: Zeit und Datum einstellen
//
÷
[Menüeintragauswählen]"Set1Date"
//
÷
[Jahr
einstellen]
//
÷
[Monat einstellen]
//
÷
[Tag einstellen]
//
÷
[Stunde einstellen]
//
÷
[Minute einstellen]
//
÷
Klingelton einstellen
/
[Klingelton auswählen]
/
[Klingelton speichern]
VERWENDUNG DER TASTEN
Die Telefoneinstellungen werden immer in der gleichen Art und Weise
festgelegt:
DrückenSie
//
÷
Taste,umdasHauptmenüzuöffnen.Dannnutzen
SiedieTasten▼▲,umeinenEintragauszuwählenundbestätigenSie
durchDrückenderTaste
//
÷
.ZumBeendendrückenSie
Im Menü können Sie folgende Einstellungen vornehmen:
Menüpunkt1:ZeitundDatumeinstellen
Menüpunkt2:Ortsvorwahlfestlegen
Menüpunkt3:PräxfürTelefonanlagen
Menüpunkt4:AutoIP
Menüpunkt5:Weckereinstellen
Menüpunkt6:Flash-Zeiteinstellen
VIP-Nummer festlegen
[Suchen oder geben Sie eine Nummer ein]
V
I
P
/
V
I
P
/
2x VIP-Nummer wird wieder zur gewöhnlichen Nummer.
Kurzwahltaste speichern
[Suchen oder geben Sie eine Nummer ein]
//
÷
[DrückenSiedie
Zifferntaste, auf der die Nummer gespeichert werden soll.]
Kurzwahltaste aufrufen
[DrückenSiediegewünschteZifferntaste]
  • Page 1 1
  • Page 2 2
  • Page 3 3
  • Page 4 4

SWITEL TC39 Bedienungsanleitung

Typ
Bedienungsanleitung