MPMan MINI300BT Bedienungsanleitung

  • Hallo! Ich bin ein KI-Chatbot, der speziell dafür ausgebildet wurde, Ihnen bei der MPMan MINI300BT Bedienungsanleitung zu helfen. Ich habe das Dokument gründlich gelesen und kann Ihnen helfen, die benötigten Informationen zu finden oder den Inhalt klar und einfach zu erklären. Zögern Sie nicht, Ihre Fragen zu stellen!
MINI300BT
INSTRUCTION MANUAL
Mini Stereo System
*Versions of GB/FR/DE/IT/NL/PT
FM ANTENNA
POWER SWITCH
L/R SPEAKERS
POWER SUPPLY
L/R AUDIO OUTPUT
PANEL CONTROLS
Amplifier
FM Antenna
Left Speaker
Right Speaker
PANNEAU DE COMMANDE
Panneau frontal
ECRAN D’AFFICHAGE
INDICATEUR
LUMINEUX VEILLE
FONCTION
LECTURE/PAUSE
RECHERCHE
RETOUR RAPIDE ET
PRECEDENT
INDICATEUR
LUMINEUX DEL
CAPTEUR
INFRAROUGE
EJECT
MOLETTE DE
VOLUME
STOP
TONALITÉ
DSP
AVANCE RAPIDE
SUIVANT
FENTES ENTRÉE
AUXILIAIRE G/D
TELEPHONE
TIROIR DE DISQUE
PORT USB
Panneau arrière
SOR TIE AUDIO G/D
ANTENNE FM
INTERRUPTEUR
D’ALIMENTATION
ALIMENTATION
ELECTRIQUE HAUT-
PARLEUR G/D
5
Mini-Stereoanlage
MINI300B
T
BEDIENUNGSANLEITUNG
INHALT
WAR NUNGE N... ....... ........ ........ ......... ........ ........ ........ ....... ........ ........ ........ ......... ........ ...... ...... .......
2
ZUBEHÖR......... ......... ........ ........ ......... ........ ...... ........ ......... ........ ........ ........ ....... ........ ....................
3
TECHNI SC H E DATE N. .. ........ ...... .. ... .. ...... .. .. .. ...... .. .. .. ....... .. .. .. ...... .. .. .. ....... .. .. .. ........ ...... .. .. .. .....
4
T A S T E N A U F D E M B ED I E NF E L D.... ........ ........ ...... ........ ......... ........ ........ ......... ...... ........ ........ .........
5
FERNBEDIENUNG....................................................................................................................
6
SYSTE MANSC HLÜS SE....... ........ ......... ........ ...... ........ ......... ........ ........ ......... ...... ........ ........ ........
7
GRUNDLE GENDER BETRIEB ....... ........ ........ ........ ......... ...... ........ ........ ......... ........ ........ ....... ...
8
CD-BETRIEB
.......... ........ ........ ......... ...... ........ ........ ......... ........ ........ ...... ......... ........ ........ .........
11
AUX-BETR IEB. ......... ........ ........ ......... ...... ........ ........ ......... ........ ........ ........ ....... ........ ........ ... .......
13
USB-BETRIEB............................................................................................................................
13
BLUETOOTH-BETRIEB...........................................................................................................
15
RADIOBETRIEB.......................................................................................................................
16
STÖRBE HEBUN G..... ........ ........ ........ ........ ........ ........ ....... ........ ........ ........ ......... ........ ...... ........ ...
18
1
WARNUNGEN
1. Gerät vor Spritz- und Tropfwasser schützen
.
Stellen Sie keine mit Flüssigkeit gefüllten Gegenstände wie Vasen auf das Gerät
.
2. Halten Sie um das Gerät herum einen Mindestabstand von 5 cm für eine
ausreichende Belüftung ein.
Die Belüftungsöffnungen d ürfen ni cht mit Gegenständen wi e Zeitungen,
Tis c h de c k e n , Ga r d i ne n u s w. b e d e c kt wer de n , um di e Ventilation nicht zu
beein trächtig en
.
3. Stellen Sie kein offenes Feuer wie angezündete Kerzen auf das Gerät
.
4. Gerät nu r in moderaten Klimazonen ve r wenden
.
5. Der Stecker muss immer betriebsbereit sein
.
6. Es besteht Explosionsgefahr, falls die Batterie falsch eingelegt wird. Batterie
nur durch die B at t eri e des glei chen o der gleichwertigen Typs ersetzen.
7. Verwenden Sie nicht unterschiedliche Batterien oder neue und alte Batterien
gemeinsa m
.
8. Batterien müssen gemäß der richtigen Polarität eingeleg t werden
.
9. Entfernen Sie verbrauchte Batterien aus dem Gerät.
10. Entsorgen Sie Batterien auf sichere Art und Weise. Geben Sie Batterien nur an
speziellen Sammelstellen ab (wenden Sie sich für nähere In fo rmationen an
Ihren Einzelhändler), um die Umwelt zu schützen.
11. Schützen Sie Batterien vor extremer Hitze wie Sonneneinstrahlung, Feuer
oder ähnlichem
.
12. Ein beschädigtes Netzkabel muss vom Hersteller, von dessen
Kundendienst oder einer ähnlich qualifizierten Person ersetzt werden, um
Gefahrensituationen zu vermeiden
.
13. Installieren Sie Batterien gemäß der richtigen Po larität
.
14. Der Lieferant haftet nicht für Unfälle aufgrund der Nichteinhaltung der
Batteriepol ari t ät ; Schäde n des Geräts fallen nicht unt er die Garantie.
Hinweis zu ERP II (Energieprodukte)
Dieses Produkt entspricht der Ökodesig n-Richtlinie der Europäischen Kommission
und deren Anf orde ru ngen für Energieprodu k t e. Falls (ungefähr) 15 Mi nuten lang
keine Eingabe erfolgt (im FM-Modus), aktiviert das Gerät automatisch den Standby-
Modus. Informieren Sie sich im weiteren Verlauf der Bedienungsanleitung, wie Sie
in solch einem Fall den normalen Betrieb wieder aufn ehmen.
2
SICHERHEITSHINWEISE
Lesen und verinnerli c hen Si e a l l e nachfo lgenden Warnung en sowie die
Warnhinweise auf dem Gerät. Dieses G erät wurde un ter Berücksichtigung
Ihrer persönlichen Sicherh e it en twickelt und hergestellt
.
Gerät nur an eine Stromversorgung
anschließen, die den Angaben in der
Bedienungsanleitung und auf dem
Gerät entspricht.
Gerät vor direkter Sonneneinstrahlung
schützen und von Wärmequellen
fernhalten
.
Das Kabel nicht knicken, daran
ziehen oder darauf treten.
Gerät und Netzstecker vor Wasser
schützen.
Abdeckung nicht öffnen. Keine
Gegenstände wie Münzen,
Haarklemmen oder Nadeln in das
Gerät eindringen lassen
.
Trennen Sie das Gerät während
längerer Zeiten des Nichtgebrauchs
vom Netzstrom
.
ZUBEHÖR
Audiokabel
FM-Antenne
Fernbedienung
Bedienungsanle itung
3
USER MANUAL
TECHNISCHE DATEN
Stro
mversorgung
Max. Stromverbrauch
Standby-Verbrauch
USB-
Ladeausgang
4
Anschlüsse
Disc-Typ
FM-Frequenz
Reichweite Fernbedienung
Bluetooth-Reichweite
Betriebsbedingungen
AC
220-240V
,
50Hz
60W
<0,5W
5V 500mA
U SB , A u x- Eingang
CD, CD-R,
MP3
87,5-108,0MHz
7 Meter
10 Mete r
T
emperatur
C-35
°
C
, Auf flacher,
horizontaler Oberfläche installieren
TASTEN AUF DEM BEDIENFELD
Vorderseite
DISPLAY
ANZEIGELA MPE
ST
ANDB
Y
WIEDERGAB
E
/P
A
USE
FUNK TION
SUCHE
ZURÜCKSPULEN
ZURÜCK
LED-ANZEIGE
FERNSENSO R
AUSWERFEN
LAUTSTÄRKE
STOPP
TON
DSP
VORSPULEN
WEITER
KOPFHÖRER BUCHSE
R/L
AUX-EINGÄNGE
DISC-LAUFWERK
USB-PORT
5
FERNBEDIENUNG
1. Schalt en Sie das Gerät ei n. Legen Sie die Batterien in die Fernbedi enung ein
und richten Sie die Fernbedienung auf den Fernsensor an der Vorderseite des
Geräts
.
2. Die Reichweite der Fernbedienung beträgt 7 Meter. Außerhalb dieser funktioniert
das Gerät nicht
.
3. Störungen von anderen Geräten, die Hochfrequenzsignale erzeugen, können die
Funktionsweise der Fernbedienung beeinträchtigen
.
6
ST
ANDB
Y
BL
UE
T
OO
TH
CD
USB
AUSWERFEN
AU X
FM
ZIFFERNTASTEN
WIEDERHOLEN A-B
ZEIT/FREQUENZ
CD-RIPPING
WIEDERHOLEN
MONO/STEREO
SUCHE
LED-ANZEIGE
RANDOM
SPEICHERN
TUNING-
SENDER-
DSP
WIEDERGAB
E
/P
A
USE
VORSPULEN
ZURÜCKSPULE
STOPP
PROGRAM
MIEREN
SENDER+
TUNING+
ENTER
STUMM
WEITER
ZURÜCK
TIEFTON+/ -
LAUTSTÄRKE+/-
HOCHTON+/-
CD BT FM
AUX
USB
1
2
3
4
5
6
7
8
9 0
REPEAT
REP.AB
CD RIP.
PROGRAM
P.LED
ENTER
CH+
CH-
VOL-
SEARCH SAVE MO/ST
DSP
BASS+
TREBLE+
BASS-
TREBLE-
RANDOM
TU-
TU+
VOL+
T/F
SYSTEMANSCHLÜSSE
Überprüfen Sie vor dem Einschalten des Geräts nachfolgende Anschlüsse
:
1. Falls es zwischen dem Gerät und Verstärker mehrere Anschlüsse gibt, wählen Sie
einen aus und trenn en Sie die and eren, um die Soundqualität nicht zu
beein trächtig en
.
7
2.
Schalten Sie das Gerät nicht kontinuierlich mit der Betriebstaste ein oder au s.
Warten Sie zwischen dem Ein- und Ausschalten immer mindestens 5 Sekun de n
.
FM-
Ant
enne
Rechter
Lautsprecher
Linker
Lautsprecher
Verstärker
GRUNDLEGENDER BETRIEB
Vorbereitung
1. Überprüfen Sie vor dem Einschalten des Geräts, dass alle Anschlüsse richtig
und sicher vorgenommen wurden. Schließen Sie den Netzstecker an eine
geeignete Steckdose an.
2. Drücken Sie die Taste
BETRIEB EIN/AUS
an der Rückseite des Geräts.
3.
Öffnen S i e das Dis c-Laufwerk dur ch Drück en der Ta s te
AUSWERFEN
auf
der Fernbedienung oder auf der Vorderseite des Geräts. Legen Sie eine Disc in
die Halterung und drücken Sie die Taste erneut.
4. Das Gerät lädt die Disc und startet die Wiedergabe automatisch
.
Standby-Modus
Drücken Sie d
ie Taste
STANDBY
auf der Fernbedienung oder an der
Vorderseite des Gets, um das Gerät einzuschalten oder den Standby-Mo dus
zu aktivieren
.
Modus auswählen
1. Drücken Sie die Tast en
CD
,
BT
,
FM
,
AUX
oder USB auf der Fernbedien ung, um
den jeweiligen Modus einzusch alten
.
2. Drücken Sie wiederholt die Taste
FUNCTION
an der Vorderseite des Geräts, um
den gewünschten Modus auszuwählen
.
P.LED
Drücken Sie die Taste
P.LED
auf der Fernbedienung, um die LED-Anzeige am Gerät
ein- oder auszuschalten.
Lautstärke einstellen
Drücken Sie die Tasten
LAUTSTÄRKE +/-
auf der Fernbedienu n g oder drehen Sie den
Lautstärkeregler auf der Vorderseite des Geräts, um die Lautstärke zu erhöhen oder
zu reduzieren.
Ton stumm stellen
Drücken Sie die
STUMM
-Taste auf der Fernbedienung, um den Ton auszuschalten.
Drücken Sie die Taste erneut oder die Taste
VOL+/-
, um die ursprüngliche
Lautstärke wieder einzustellen
.
8
9
Wiedergabe/Pause
Drücken Sie die Taste
WIEDERGABE/PAUSE
, um die Wiedergabe zu
unterbrechen. Drücken Sie die Taste erneut, um die Wiedergabe fortzusetzen
.
Stopp
Drücken Sie während der Wiedergabe die Taste
STOPP
auf der Fernbedienung,
um die Wiedergabe zu beenden. Drücken Sie die Taste
WIEDERGABE/PAUSE
, um
die Wiedergabe vo n vor n zu beginnen
.
Vor
- und Zurückspulen
Drücken Sie die Tasten
,
um die Wiedergabe mit 2-facher (einmal drücken)
oder 4-facher (zweimal drücken
) Geschwindigkeit zurück- oder vorzuspulen.
Drücken Sie die Tasten ein drittes Mal, um die normale Wiedergabe fortzusetzen
.
Zurück und Weiter
D
cken Sie oder , um zum vorherigen oder nächsten Titel/Song z u s p r i n g e n
.
Zifferntasten
Verwenden Sie die
ZIFFERN
-Tasten für die Auswa hl vo n Ti t el n oder ges pei cherten
Radiosendern
.
Wiedergabe wiederholen
Drücken Sie einmal die Taste
REPEAT
auf der Fernbedienung, um den aktuellen Titel
zu wiederholen (
).
Drücken Sie die Taste ein zweites Mal, um alle Titel zu wiederholen (ALL ).
Drü
cken Sie die Taste ein drittes Mal, um die Funktion zu beenden.
Abschnitt A-B wiederholen
Drücken Sie die Taste
REP. AB
auf der Fernbedienung, um den zu wiederholenden
Abschnitt einzustellen.
1. Drücken Sie
REP.AB
einmal am Anfang des Abschnitts (A).
2. Drücken Sie
REP.AB
ein zweites Mal am Ende des Abschnitts (B).
3. Das Gerät wiederh olt den Abschnitt A-B automatisch. Drü cken Sie die Taste ein
drittes Mal zum Beenden der Funktio n.
Willkürliche Wiedergabe
Drücken Sie die Taste
RANDOM
auf der Fernbedienung, um alle Titel in
willkürlicher Reihenfolge abzusp ielen. Drücken Sie die Taste erneut, u m d i e
normale Wiedergabe fortzusetzen
.
DSP
Drücken Sie die Taste DSP, um unterschiedliche Klangmodi einzuschalten: Jazz,
Rock, Klassik,
P
op
,
Liv
e
,
Dance oder Aus
.
Toneinstellungen
Drücken Sie die Taste
TONE
an der Vordersei t e des Geräts, um Tiefton oder Hochto n
auszuwählen , und drehen Sie dann de n Lautstärkeregler von der niedrigen bis zur
hohen Einstellung, um den Tiefton oder Hochton entsprechend einzustellen. Oder
drücken Sie die Tasten BASS+/- oder
TREBLE+/-
auf der Fernbedienung, um di e
Einstellungen direkt vorzunehmen
.
Eingabe bestätigen
Drücken Sie die Taste
ENTER
, um ausgewählte Optionen zu bestätig en
.
10
CD-BETRIEB
Programmierte Wiedergabe
Dieses Gerät kann ausgewählte Titel der CD in programmierter Reihenfolge
abspielen
.
1. Drücken Sie die Taste
STOPP
, um die Wiedergabe zu beenden und drücken
Sie dann
PROGRAM
. Im Display erschei nt
PR
0100
.
2. Geben Sie die Numm er des ersten gewünschten Titel s ein
.
Geben Sie z.B.
04 ein, wird der vierte Titel als erster Titel der Sequenz gespeichert
.
3. Wiederholen Sie Sch r itt 2, um weitere gewünschte Titel zu programmieren.
4. Drücken Si e nach der Pr ogrammierung di e Taste
ENTER
, um die Titel in der
programmierten Reihenfolge abzuspielen
.
5. Um die programmierte Wiedergabe zu beenden, drücken Sie zweimal die Taste
STOPP
.
CD- Ripping
CD-Ripping ermöglicht Ihnen, Titel einer Disc auf einem USB-Gerät zu speichern.
1. Drücken Sie die Taste CD
RI
P
.
, um den CD-
R
ipping-Modus zu aktivieren.
Im Display erscheint
<CD
RIP>
.
2
. Drücken Sie od er
zur Auswahl der Ripping-Geschwindig keit
<NORMAL>
oder
<HOCH>
.
Nach Auswahl der Ripping-Geschwind igkeit ist das Gerät bereit
für das Ripping
.
3. W ählen Sie mit den
ZIFFERN
-Tasten den gewünschten Titel aus; im Display
erscheint
<RIP_
_
Y>
.
Nach Auswahl des ersten Titels erscheint eine neue
Anzeige
:
<
RIP
_ _
Y>
.
4. Um den ausgewählten Titel abzubrechen oder zu löschen, geben Sie die
Titelnummer erneut ein. Erscheint die Anzeige
<RIP
_
_N>
,
wurde der
ausgewählte Titel gelö scht
.
5.
Um all e Titel auszuwählen , d rücken S ie die Taste
T/F. Drücken Sie T/F
erneut, um alle Titel zu löschen.
6. Drücken Si e nach der A usw ahl de r ge wünschten Titel die Tast e
ENTER
, um
den Ripping-Vo rg ang zu starten. Die ausg ewählten Titel werden in ein e m
neuen Ordner auf dem USB-Gerät gespeichert
.
7.Während des Ripping-Vorgangs erscheint im Display nach der zweiten
11
Num
mer 5 die übert ragenen Tit elnummern. Bei normaler Ripping-
12
Geschwindigkeit spielt das Gerät die Musik ab
.
8. Nach dem Ripping-Vorgang erscheint im Display die Anzeige <CD
RIP>
und
die Titelwiedergabe wird beendet
.
9. Sie können den Ripping-Vorgang jederzeit beenden, indem Sie die Taste
STOP
zweimal drücken. Drücken Sie
WIEDERGABE/PAUSE
, um die Wieder gabe von
vorn zu starten
.
Beispiel:
Um den 5. und 13. Titel auf einem USB-Stick zu speichern, drücken Sie zunächst
STOPP
, um die Wiedergabe zu beenden. Drücken Sie dan n di e T a s te CD
RIP
.
Drücken Sie 0
,
5
und im Display erscheint
<RIP
05 Y >. Drücken Sie 1
,
3
und im
Display erscheint <RIP 13Y>. Drücken Sie zum Abschluss ENTER, um die
ausgewählten Titel zu überspielen .
AUX-BETRIEB UND USB-BETRIEB
Sie können Musik von anderen Audiogeräten oder einem USB-Stick abspielen.
Beachten Sie nachfolgende Abbildung für eine sichere und ordnungsgemäße
Verbindung.
Kopfhörer
RCA-Kabel
PC/Handy/Audiogerät
USB-S
tick
Aux-Betrieb
1. Drücken Sie die Taste
AUX
auf der Fernbedienung oder
FUNCTION
an der
Vorderseite, um den AUX-IN-Modus einzuschalten
.
2. Schließen Sie ein(en) PC/Handy/Audiogerät (ein Gerät) mit einem Audiokabel
an das Gerät an
.
3. Nach dem Anschluss an den Aux-Eingang erfolgt die Wiedergabesteuerung
über das externe Gerät. Sie können jedoch die Lautstärke an diesem Produkt
einstellen
.
USB -Betrieb
1. Schließen Sie einen USB-Stick an den USB-Port an der Vorderseite des
Geräts an.
2. Drücken Sie die Taste USB auf der Fernbedienung oder
FUNCTION
an der
Vorderseite, um den USB-Modus einzuschalten
.
3. Das Gerät erkennt das USB-Gerät automatisch und spielt die gefundenen
Dateien ab
.
4. Beziehen Sie sich auf den Abschnitt
GRUNDLEGENDER BETRIEB
für mehr
Informat i onen über die einzelnen Funkti o nen.
5.
Das angeschlossene USB-Gerät wird über den USB-Port aufgeladen
.
13
14
HINWEIS:
1. Je nach Datenm enge un d Ü bert ra g un gsgeschwindigkeit kann das Auslesen
der Inhalte auf dem USB-Gerät länger oder kürzer dauern. In einigen Fällen
kann dies bis zu 60 Sekunden in Anspruch nehmen. Das ist keine Fehlfunktion.
2. Es ist möglich, dass auc h s ol che Dat ei e n, deren Format unterstüt zt wi r d, je
nach Kompatibilität nicht angezeigt oder abgespielt werden können
.
3. Dieses System un terstützt Dateifor mate in MP3 - Fo r ma t m it er w ei t er t e r
Dateiendung „.mp3“
.
BLUETOOTH-BETRIEB
Bluetooth-Kopplung
1. Drücken Sie die Taste
BT
auf der Fern bedienung oder
FUNCTION
an der
Vorderseite des Geräts, um den Bluetooth-Modus zu aktivieren. Die Anzeige
blinkt schnell bl au
.
2. Aktivieren Sie an Ihrem externen Gerät (z.B. Smartphone) die Bluetooth-Funktion.
3. Aktivieren Sie am Handy/B T-Gerät den Bluetoot h-S uchmodus. Das Handy / B T-
Gerät sucht nach Ihrer Stereoanlage.
4.
Wählen Sie in der Liste der gefundenen Geräte
MINI300BT
aus
.
5. Bei einigen Geräten müssen Sie ggf. die Optionen
OK/JA/KOPPELN
auswählen,
um
die Verbindun g herzustellen.
6. (Bei einigen Geräten:) Falls Sie dazu aufgefordert werden, geben Sie 0000
(vier Nullen) als Passwort ein.
7. Nach der erfolgreichen Kopplung leuchtet die Anzeige an Ihrem Gerät stetig.
Wiedergabefunktionen
1. Steuern Sie die Bluetooth-Wiedergabe über Ihr Gerät und mit den Tasten auf
der
Fernbedienung
. Siehe
GRUNDLEGENDER BETRIEB
für mehr Informationen.
2. Verbindung trennen und anderes Gerät koppeln
a. Deaktivieren Sie an Ihrem Gerät die Bluetooth-Funktion, um das Gerät zu
trennen. Das Gerät aktiviert dann den
Bluetooth-Koppl ungsmodus
automatisch.
b
.
Wiederholen Sie in diesem Kopp lungsmodus die Schritte 2-5 der
BLUETOOTH-
KOPPLUNG
, um ein anderes Gerät zu verbinden
.
3. Falls Sie während der Musikwiedergabe eines Handys einen Anruf erhalten, wird
die Wiedergabe automatisch unterbrochen. Nach dem Anruf ist es von den
Einstellungen Ihres Hand ys abhängig, ob die Musikwiederg ab e fortgesetzt wird
oder nicht.
HINWEIS:
1. Einige Geräte wie iPhones stellen nach der Kopplung umgehend eine Verbindung
her, bei anderen Geräten kann dies jedoch länger dauern.
2. Dieses Gerät kann immer nur ein Gerät koppeln und dessen Musikdateien abspielen
.
3.
Um ein anderes Gerät zu verbinden, müssen Sie an Ihrem Gerät zunächst
die Bluetooth-Funktion deaktivieren oder dieses vom aktuell gekoppelten
Gerät trennen und dann manuell ein neues Gerät verbin de n
.
4. Die Bluetooth-Reichweite beträgt 10 Meter im freien Gelände
.
15
1/116