Matrix CB96 Bedienungsanleitung

Typ
Bedienungsanleitung

Dieses Handbuch ist auch geeignet für

2
3
15
27
39
51
63
75
87
99
111
123
ENGLISH
DEUTSCH
NEDERLANDS
DANSK
FRANÇAIS
ESPAÑOL
ITALIANO
ΕΛΛΗΝΙΚΆ
POLSKI
PORTUGUÊS
РУССКИЙ
8
D
C
E
F
A
B
TOOLS REQUIRED:
F 4 mm Allen Wrench
F 6 mm Allen Wrench
F Flat Wrench (15mm/17mm 325L)
F Phillips Screwdriver
PARTS INCLUDED:
F 1 Main Frame
F 1 Rear Stabilizer Tube
F 1 Front Stabilizer Tube
F 1 Rear Frame Handle
F 1 Rear Frame Cover
F 1 Console Mast
F 1 Console Mast Cover
F 1 Console Handlebars
F 1 Front Shroud Cover
F 1 Seat Frame
F 2 Water Bottle Pockets
F 1 Seat Base
F 1 Seat Back
F 2 Pedals
F 1 Hardware Kit
F 1 Power Cord
Console sold separately
RECUMBENT CYCLE ASSEMBLY
1
Hardware Qty
A
B
Bolt
Flat Washer
8
8
2
Hardware Qty
C
D
E
F
Bolt (black)
Screw
Bolt (chrome)
Tooth Washer
2
2
4
4
ENGLISH
15
WICHTIGE SICHERHEITSHINWEISE
Verwenden Sie dieses Trainingsfahrrad nur zu dem in diesem
Benutzerhandbuch beschriebenen Zweck. Verwenden Sie keine
Anbauteile, die nicht vom Hersteller empfohlen wurden.
Verwenden Sie das Trainingsfahrrad nur, wenn es ordnungsgemäß
funktioniert und nicht beschädigt ist. Wenden Sie sich an den
technischen Kundensupport oder einen autorisierten Händler,
umdas Gerät überprüfen und reparieren zu lassen.
Verwenden Sie das Trainingsfahrrad niemals ohne geeignetes
Schuhwerk. Verwenden Sie das Trainingsfahrrad NIEMALS barfuß.
Tragen Sie keine Kleidung, die sich an den beweglichen
Komponenten dieses Trainingsfahrrads verfangen könnte.
Achten Sie darauf, dass Hände und Füße nicht in die Nähe
derbeweglichen Teile gelangen, um Verletzungen zu vermeiden.
Drehen Sie die Pedalkurbeln niemals mit den Händen.
Beginnen Sie mit dem Abbau des Trainingsfahrrads erst, wenn
diePedale vollständig in der Ruheposition sind.
Versuchen Sie nicht, das Trainingsfahrrad in stehender Position
zufahren.
Stecken Sie niemals Hände, Füße oder Gegenstände jeglicher Art in
die Önungen des Geräts und halten Sie Hände, Arme oder Füße
vom Antriebsmechanismus oder anderen beweglichen
Komponenten des Trainingsfahrrads fern.
Verwenden Sie kein Gerät, das beschädigt ist oder abgenutzte bzw.
beschädigte Komponenten aufweist. Verwenden Sie nur Ersatzteile,
die Sie über den technischen Kundensupport oder bei einem
autorisierten Händler erworben haben.
Nehmen Sie das Gerät nicht an Orten in Betrieb, an denen
Aerosolprodukte (Spray) verwendet werden oder Sauersto
verabreicht wird.
Wenn sich Kinder in der Nähe des Geräts aufhalten, muss
dasGerät streng überwacht werden.
Dieses Gerät ist nicht für die Verwendung durch Personen
vorgesehen, die verminderte körperliche, sensorielle oder geistige
Fähigkeiten haben oder nicht über ausreichende Erfahrung und
Kenntnisse verfügen, außer sie haben von einer Person, die für ihre
Sicherheit verantwortlich ist, Anweisungen für den Gebrauch des
Geräts erhalten oder werden von dieser beaufsichtigt.
Stellen Sie sicher, dass die Stellhebel (Sitz und Lenkstange vorne
&hinten) ordnungsgemäß gesichert sind und beim Training den
Bewegungsablauf des Benutzers nicht stören.
Unsachgemäßes oder exzessives Training kann zu ernsthaften
Verletzungen oder Tod führen. Sollten während des Trainings
Schmerzen jeglicher Art, etwa Brustschmerzen, Übelkeit, Schwindel
oder Atemlosigkeit, auftreten, beenden Sie sofort das Training und
suchen Sie einen Arzt auf, bevor Sie das Training fortsetzen.
Springen Sie nicht auf das Gerät.
Das Gerät darf immer nur von jeweils einer Person verwendet
werden.
Das Gerät darf nicht von Personen benutzt werden, die mehr
wiegen, als in dem Abschnitt TECHNISCHE DATEN des
BENUTZERHANDBUCHS angegeben ist. Bei Zuwiderhandlung
verfällt die Garantie.
Halten Sie das Netzkabel von aufgeheizten Oberflächen fern.
Tragen Sie das Gerät nicht am Netzkabel bzw. verwenden Sie das
Kabel nicht als Gri.
ACHTUNG!
UNTERZIEHEN SIE SICH EINER ÄRZTLICHEN UNTERSUCHUNG, BEVOR SIE DIESES GERÄT BENUTZEN. LESEN SIE DAS BENUTZERHANDBUCH
VOR DEM GEBRAUCH DIESES GERÄTS.
Es ist unerlässlich, dieses Gerät nur im Innenbereich in einem klimatisierten Raum zu verwenden. Ist das Gerät niedrigen Temperaturen oder hoher Luftfeuchtigkeit ausgesetzt gewesen,
sollte es vor dem ersten Gebrauch unbedingt auf Raumtemperatur erwärmt werden.
WARNUNG!
ZUR MINDERUNG DES RISIKOS VON VERBRENNUNGEN, BRÄNDEN, ELEKTRISCHEN SCHLÄGEN ODER VERLETZUNGEN VON PERSONEN:
Verwenden Sie keine Anbauteile oder -geräte, die nicht vom
Hersteller empfohlen sind. Anbauteile können zu Verletzungen
führen.
Verwenden Sie das Gerät nur wie in der Bedienungsanleitung
undim Handbuch beschrieben.
Trennen Sie das Gerät von der Stromversorgung, bevor Sie es
warten oder umstellen. Reinigen Sie das Gerät mit einem leicht
angefeuchteten Tuch und milder Seife. Verwenden Sie niemals
Lösungsmittel. (Siehe „WARTUNG“.)
Kinder unter 14 Jahren oder Haustiere müssen einen Abstand
vonmindestens 3 Metern zu diesem Trainingsgerät UNBEDINGT
einhalten.
Kinder unter 14 Jahren dürfen dieses Trainingsgerät NICHT
verwenden.
Jugendliche über 14 Jahren dürfen das Gerät nur unter
Beaufsichtigung verwenden.
Betreiben Sie das Gerät nicht, wenn Kabel oder Stecker beschädigt
sind, wenn das Gerät nicht ordnungsgemäß funktioniert,
umgefallen, beschädigt oder in Kontakt mit Wasser geraten ist.
Senden Sie das Gerät zur Überprüfung und Reparatur an ein
Service-Zentrum.
Zum Abschalten drehen Sie alle Bedienelemente in die O-Position
und trennen Sie dann den Stecker von der Steckdose.
Entfernen Sie die Konsolenabdeckungen nur nach Auorderung
durch den technischen Kundendienst. Die Wartung sollte nur durch
autorisiertes Servicepersonal durchgeführt werden.
Herzfrequenzüberwachungssysteme können ungenau sein.
BEWAHREN SIE DIE ANLEITUNGEN AUF
Bei der Verwendung von Matrix Cycles sollten stets grundlegende Sicherheitsvorkehrungen beachtet
werden, darunter die folgenden: Lesen Sie alle Anleitungen, bevor Sie das Gerät benutzen. Der
Besitzer ist dafür verantwortlich, dass alle Benutzer dieses Geräts über alle Warn- und
Sicherheitshinweise informiert sind.
Dieses Gerät ist nur für die Nutzung in Innenräumen gedacht. Dieses Gerät ist ein Produkt der Klasse
S und wurde für die Verwendung in einer kommerziellen Umgebung wie ein Fitnessstudio entworfen.
GEFAHR!
ZUR MINDERUNG DES RISIKOS EINES ELEKTRISCHEN SCHLAGES:
Trennen Sie das Gerät immer sofort nach Gebrauch sowie vor der Reinigung, Wartung oder
dem Anbringen oder Abnehmen von Teilen vom Stromnetz.
DEUTSCH
16
DEUTSCH
INFORMATIONEN ZU SEPARATEN STROMKREISEN UND ELEKTRIK
„Separater Stromkreis“ bedeutet, dass an der Steckdose, an die Sie Ihr Gerät anschließen, kein
anderes Gerät angeschlossen sein darf. Am einfachsten können Sie dies überprüfen, indem Sie
denSicherungskasten ausfindig machen und die Schalter nacheinander ausschalten. Sobald
einSchalter ausgeschaltet wurde, sollte auch nur das dazugehörige Gerät von der Stromzufuhr
abgeschnitten sein. Lampen, Verkaufsautomaten, Ventilatoren, Audiosysteme oder sonstige Geräte
sollten bei dieser Prüfung nicht von der Stromzufuhr getrennt werden.
Eine Erdung (isoliert, ohne Erdschleife) bedeutet, dass jeder Stromkreis einen eigenen Neutralleiter/
Erdungsanschluss haben muss, der von diesem ausgeht und an einer zugelassenen Erdung endet.
Es ist nicht möglich, einen einzelnen Neutralleiter/Erdungsanschluss von einem Stromkreis zum
nächsten zu „überbrücken“.
ELEKTRISCHE ANFORDERUNGEN
Zu Ihrer Sicherheit und um eine gute Geräteleistung zu gewährleisten, muss die Masse auf diesem
Stromkreis nicht durchgeschleift (isoliert) sein. Siehe NEC Artikel 210-21 und 210-23. Jegliche
Änderungen am mitgelieferten Standardnetzkabel können zum Erlöschen aller Garantien für dieses
Produkt führen.
Geräte mit LED- und Premium-LED-Konsolen sind so konzipiert, dass sie sich selbst mit Strom
versorgen und für ihren Betrieb keine externe Stromquelle benötigen. Ohne eine externe
Stromversorgung kann sich die Startzeit der Konsole verlängern. Zusatzfernseher und anderes
Konsolen-Zubehör erfordern eine externe Stromversorgung. Ein
externes Netzteil stellt sicher, dass die Konsole jederzeit mit Strom
versorgt werden kann und ist für zusätzliches Zubehör erforderlich.
Bei Geräten mit integriertem Fernseher (Touch) liegen die
TV-Leistungsanforderungen bei. Ein RG6-Koaxialkabel mit
vierfacher Abschirmung und Klemmverschraubungen vom TypF
anbeiden Enden muss an das Cardiogerät und die Videoquelle
angeschlossen werden. Eine gesonderte Stromversorgung für
zusätzliche Digitalfernseher ist nicht erforderlich.
110-VOLT-GERÄTE
110-Volt-Geräte benötigen zur Stromversorgung einen eigenen
Stromkreis mit 100 bis 125V, 60 Hz und 15 A sowie einen nicht
schleifenförmigen (isolierten) Neutralleiter/Masse. Die Steckdose
sollte eine NEMA 5-15R sein und die gleiche Konfiguration wie der
Netzstecker haben. Für dieses Produkt sollte kein Adapter
verwendet werden. Diese Fahrräder können mit bis zu vier Geräten
je Stromkreis à 15Ampere in Reihe geschaltet werden. Daisy-Chain-
Kabeladapter von Matrix sind separat erhältlich.
220-VOLT-GERÄTE
220-Volt-Geräte benötigen einen separaten Stromkreis mit
216-250V, 50 Hz und 15A sowie einen nicht schleifenförmigen
(isolierten) Neutralleiter/Masse. Verwenden Sie möglichst eine
NEMA 6-15R Steckdose mit derselben Konfiguration wie der
Netzstecker. Für dieses Produkt sollte kein Adapter verwendet
werden. Diese Fahrräder können mit bis zu vier Geräten je
Stromkreis à 15Ampere verkettet werden. Daisy-Chain-
Kabeladapter von Matrix sind separat erhältlich.
STROMVERSORGUNG
Die Abbildung zeigt
nordamerikanische
und europäische
Netzkabelstecker. Je
nach Land kann der
Steckertyp variieren.
110 NEMA
5-20P-STECKER
(N.A.)
220 NEMA
6-20P-STECKER
(N.A.)
EUROSTECKER
(EUROPA)
HINWEISE ZUR ERDUNG
Das Gerät muss geerdet sein. Im Falle einer Fehlfunktion oder eines Ausfalls bietet die Erdung dem
elektrischen Strom den Weg des geringsten Widerstands, was das Risiko eines Stromschlags verringert. Das
Gerät ist mit einem Kabel ausgestattet, das über einen Geräteschutzleiter und einen Erdungsstecker verfügt.
Der Netzstecker muss in eine geeignete Steckdose gesteckt werden, die entsprechend den örtlichen
Vorschriften und Verordnungen installiert und geerdet ist. Bei Nichtbeachtung dieser Erdungshinweise durch
den Anwender kann die eingeschränkte Garantie von Matrix erlöschen.
ZUSÄTZLICHE INFORMATIONEN ZUR ELEKTRIK
Zusätzlich zu der Bedingung des eigenen Stromkreises ist die richtige Leitung vom Sicherungskasten zu
jeder Steckdose zu verwenden, an der die maximale Anzahl von Geräten angeschlossen ist. Beträgt der
Abstand vom Sicherungskasten zu den Steckdosen 30,5m oder weniger, sollte ein 12-poliges Kabel
verwendet werden. Bei Entfernungen von über 30,5m vom Sicherungskasten zur Steckdose sollte ein
10-poliges Kabel verwendet werden.
ENERGIESPARMODUS
Alle Geräte sind so konfiguriert, dass sie bei längerem Nichtgebrauch in den Energiesparmodus
wechseln. Es kann etwas Zeit in Anspruch nehmen, bis das Gerät aus dem Energiesparmodus heraus
wieder vollständig aktiviert ist. Die Energiesparfunktion kann im Manager-Modus oder Engineering-
Modus aktiviert/deaktiviert werden.
ZUSÄTZLICHE DIGITALFERNSEHER
Zusätzliche Digitalfernseher benötigen eine zusätzliche Stromversorgung und müssen ein externes
Netzteil verwenden. Ein RG6-Koaxialkabel mit Klemmverschraubungen vom TypF anbeiden Enden
muss zwischen der Videoquelle und dem digitalen TV-Zusatzgerät verlaufen.
FCC REGULATIONS (NUR USA)
Diese Ausrüstung wurde getestet und unterliegt den gemäß Teil 15 der FCC-Vorschriften für digitale Geräte
der Klasse B festgelegten Beschränkungen. Diese Grenzwerte sind so ausgelegt, dass sie in Wohnbereichen
einen ausreichenden Schutz vor schädlichen Störungen bieten. Das Gerät erzeugt und benutzt
Funkfrequenzenergie und kann solche abstrahlen und kann, wenn es nicht gemäß den Anleitungen installiert
und benutzt wird, Funkkommunikationen beeinträchtigen. Es besteht allerdings keine Garantie, dass in einer
bestimmten Installation doch Störungen auftreten können. Falls dieses Gerät Funkstörungen im Radio- oder
Fernsehempfang verursacht (überprüfen Sie dies durch Ein- und Ausschalten des Geräts), können Sie diese
Funkstörungen möglicherweise wie folgt beheben:
• Richten Sie die Empfangsantenne neu aus oder platzieren Sie sie in einem anderen Bereich.
• Vergrößern Sie die Entfernung zwischen diesem Gerät und dem funkgestörten Gerät.
• Verbinden Sie dieses Gerät mit einem Stromkreis, der unabhängig vom Stromkreis des funkgestörten
Geräts ist.
• Wenden Sie sich an Ihre Vertriebsstelle oder an einen erfahrenen Radio-/Fernsehtechniker.
FCC RF Radiation Exposure Statement:
1. Dieser Sender darf nicht in der Nähe anderer Antennen oder Sender aufgestellt oder in Verbindung
mitanderen Antennen oder Sendern betrieben werden.
2. Dieses Gerät erfüllt die Bedingungen der FCC RF Radiation Exposure Limits auch unter unkontrollierten
Bedingungen. Halten Sie für die Installation und den Betrieb dieses Geräts einen Mindestabstand von
20cm zwischen Ihnen und dem Sender ein.
17
AUSPACKEN
Packen Sie das Gerät an der Stelle aus, an der Sie es aufstellen möchten. Legen
Sie den Karton auf eine flache, ebene Oberfläche. Es empfiehlt sich, den Boden
mit einer Schutzfolie auszulegen. Önen Sie den Karton nicht, wenn er auf der
Seite liegt.
WICHTIGE HINWEISE
Stellen Sie bei jedem Aufbauschritt sicher, dass ALLE Schrauben und Muttern
eingesetzt sind und ein Gewinde besitzen.
Einige Komponenten wurden für einen leichteren Aufbau und Gebrauch
werksseitig vorgefettet. Entfernen Sie das Fett bitte nicht. Wenn Sie
Schwierigkeiten haben, empfiehlt sich die Verwendung von einer geringen
Menge Lithiumfett.
WARNUNG!
Beim Aufbau gibt es einige Schritte, die besondere Aufmerksamkeit erfordern.
Esist sehr wichtig, die Aufbauanleitung genau zu befolgen und sicherzustellen,
dass alle Komponenten fest verschraubt sind. Wenn die Aufbauanleitungen nicht
ordnungsgemäß befolgt werden, kann dies zu losen Verbindungen zwischen
denKomponenten und störenden Geräuschen führen. Um Schäden am Gerät
zuvermeiden, müssen die Aufbauanleitungen sorgfältig gelesen und
gegebenenfalls Fehler, die beim Aufbau vielleicht gemacht wurden, korrigiert
werden.
BENÖTIGEN SIE UNTERSTÜTZUNG?
Bei Fragen oder fehlenden Teilen wenden Sie sich an unseren technischen
Kundendienst. Kontaktinformationen befinden sich auf der Informationskarte.
AUFBAU
UPRIGHT CYCLES Seite 18
RECUMBENT CYCLES Seite 20
HYBRID CYCLES Seite 22
DEUTSCH
18
C
D
E
F
ERFORDERLICHE WERKZEUGE:
F 4 mm Inbusschlüssel
F 6 mm Inbusschlüssel
F 8 mm Inbusschlüssel
F Gabelschlüssel (15 mm/17 mm 325L)
F Kreuzschlitzschraubendreher
IM LIEFERUMFANG ENTHALTENE TEILE:
F 1 Hauptrahmen
F 1 Standfuß hinten
F 1 Standfuß vorne
F 1 Griff für den hinteren Rahmen
F 1 Abdeckung für den hinteren Rahmen
F 1 Konsolenmast
F 1 Konsolenmastabdeckung
F 1 Sitz
F 1 Vordere Abdeckhaube
F 1 Lenkstange mit Pulsgriffen
F 1 Trittplatte
F 1 Zubehörablage
F 2 Flaschenhalter
F 2 Pedale
F 1 Gerätesatz
F 1 Netzkabel
Konsole separat erhältlich
UPRIGHT CYCLE – MONTAGE
A
B
1
Hardware Menge
A
B
Schraube
Unterlegscheibe
8
8
2
Hardware Menge
C
D
E
F
Bolzen (Schwarz)
Schraube
Bolzen (Chrom)
Zahnscheibe
2
2
4
4
DEUTSCH
19
J
I
E
K
H
G
G
G
3
Hardware Menge
G Schraube 4
4
Hardware Menge
G
H
Schraube
Schraube
4
4
DEUTSCH
5
Hardware Menge
I
J
E
K
Schraube
Federscheibe
Bolzen (Chrom)
Schraube
4
4
4
2
AUFBAU ABGESCHLOSSEN
20
D
C
E
F
A
B
ERFORDERLICHE WERKZEUGE:
F 4 mm Inbusschlüssel
F 6 mm Inbusschlüssel
F Gabelschlüssel (15 mm/17 mm 325L)
F Kreuzschlitzschraubendreher
IM LIEFERUMFANG ENTHALTENE TEILE:
F 1 Hauptrahmen
F 1 Standfuß hinten
F 1 Standfuß vorne
F 1 Griff für den hinteren Rahmen
F 1 Abdeckung für den hinteren Rahmen
F 1 Konsolenmast
F 1 Konsolenmastabdeckung
F 1 Haltegriffe für die Konsole
F 1 Vordere Abdeckhaube
F 1 Sitzrahmen
F 2 Flaschenhalter
F 1 Sitzbasis
F 1 Rückenlehne
F 2 Pedale
F 1 Gerätesatz
F 1 Netzkabel
Konsole separat erhältlich
RECUMBENT CYCLE – MONTAGE
1
Hardware Menge
A
B
Schraube
Unterlegscheibe
8
8
2
Hardware Menge
C
D
E
F
Bolzen (Schwarz)
Schraube
Bolzen (Chrom)
Zahnscheibe
2
2
4
4
DEUTSCH
21
N
M
L
K
H
I
J
H
G
3
Hardware Menge
G
H
Schraube
Schraube
4
4
4
Hardware Menge
H
I
J
Schraube
Schraube
Federscheibe
4
4
4
DEUTSCH
5
Hardware Menge
K Schraube 4
L Federscheibe 4
M Gewellte Unterlegscheibe 4
N Schraube 2
AUFBAU ABGESCHLOSSEN
E
O
6
Hardware Menge
E
O
Bolzen (Chrom)
Schraube
4
2
22
D
C
E
F
A
B
ERFORDERLICHE WERKZEUGE:
F 4 mm Inbusschlüssel
F 6 mm Inbusschlüssel
F 8 mm Inbusschlüssel
F Gabelschlüssel (15 mm/17 mm 325L)
F Kreuzschlitzschraubendreher
IM LIEFERUMFANG ENTHALTENE TEILE:
F 1 Hauptrahmen
F 1 Standfuß hinten
F 1 Standfuß vorne
F 1 Griff für den hinteren Rahmen
F 1 Abdeckung für den hinteren Rahmen
F 1 Konsolenmast
F 1 Konsolenmastabdeckung
F 1 Rückenlehne
F 1 Sitzbasis
F 1 Bügel mit Armauflagen
F 1 Vordere Abdeckhaube
F 1 Lenkstange mit Pulsgriffen
F 2 Pedale
F 1 Gerätesatz
F 1 Netzkabel
Konsole separat erhältlich
HYBRID CYCLE – MONTAGE
1
Hardware Menge
A
B
Schraube
Unterlegscheibe
8
8
2
Hardware Menge
C
D
E
F
Bolzen (Schwarz)
Schraube
Bolzen (Chrom)
Zahnscheibe
2
2
4
4
DEUTSCH
23
M
L
K
J
N
O
E
G
H
I
3
Hardware Menge
G
H
I
Schraube
Schraube
Schwere Unterlegscheibe
4
2
2
4
Hardware Menge
J
K
L
M
Schraube
Federscheibe
Gewellte Unterlegscheibe
Schraube
4
4
4
2
DEUTSCH
5
Hardware Menge
N
E
O
Schraube
Bolzen (Chrom)
Schraube
4
4
2
AUFBAU ABGESCHLOSSEN
24
VOR DER INBETRIEBNAHME
GERÄTESTANDORT
Platzieren Sie das Gerät auf einer ebenen und stabilen Oberfläche, wo es vor direkter
Sonneneinstrahlung geschützt ist. Intensives UV-Licht kann zu einem Ausbleichen der
Kunststoffkomponenten führen. Platzieren Sie das Gerät in einem Bereich mit kühlen
Temperaturen und geringer Luftfeuchtigkeit. Auf beiden Seiten des Geräts muss ein
freier Bereich von mindestens 60 cm verfügbar sein. In diesem Bereich dürfen sich
keine Hindernisse befinden und Nutzer müssen einen freien Zu- und Abstieg vom
Gerät haben. Platzieren Sie das Gerät so, dass keine der Geräteöffnungen blockiert
wird. Das Gerät sollte nicht in einer Garage, auf einer Terrasse, in der Nähe von
Wasser oder draußen aufgestellt werden.
WAAGRECHTE AUSRICHTUNG DES GERÄTS
Das Gerät sollte für den optimalen Gebrauch eben sein. Nachdem Sie das Gerät
amgewünschten Ort aufgestellt haben, stellen Sie es mithilfe der verstellbaren
Nivelliervorrichtungen an der Rahmenunterseite ein. Verwenden Sie einen 6-mm-
Sechskantschlüssel durch die Zugangsöffnung (siehe unten).
Verwenden Sie hierzu am besten eine Wasserwaage.
HINWEIS: Es gibt nur zwei Nivelliervorrichtungen am Gerät.
WARNUNG!
Unsere Geräte sind schwer. Gehen Sie umsichtig vor und holen Sie gegebenenfalls
Unterstützung einer zweiten Person, um das Gerät zu verschieben. Befolgen Sie diese
Anweisungen, um Verletzungen zu vermeiden.
LEISTUNG
Wenn das Gerät über ein Netzteil mit Strom versorgt wird, muss dieses am Netzanschluss
eingesteckt werden, der sich an der Vorderseite des Geräts in der Nähe des Stabilisatorrohrs
befindet.
Einige Geräte haben einen Netzschalter, der sich neben dem Netzanschluss befindet. Achten
Sie darauf, dass er sich in der EIN-Position befindet. Entfernen Sie den Netzstecker bei
Nichtgebrauch vom Gerät .
WARNUNG!
Betreiben Sie das Gerät nicht, wenn Kabel oder Stecker beschädigt sind, das Gerät nicht richtig
funktioniert, es beschädigt oder in Wasser getaucht worden ist. Wenden Sie sich an den
technischen Kundendienst, um Ersatz oder Reparatur zu beantragen.
HYBRID-SITZHÖHE
Um die Sitzhöhe auf dem Hybrid Cycle einzustellen, ziehen Sie am orangefarbenen Hebel unter
dem Sitz und senken Sie den Sitz in die unterste Position. Stellen Sie sich auf eine der beiden
Seiten des Sitzes, ziehen Sie am orangefarbenen Hebel und heben den Sitz an, bis die
Sitzfläche auf Höhe des Hüftknochens liegt. Lassen Sie den Hebel los und den Sitz einrasten.
RECUMBENT-SITZHÖHE
Um die Sitzhöhe auf dem Recumbent Cycle einzustellen, lokalisieren Sie den orangefarbenen
Hebel unter dem Sitz, bevor Sie das Fahrrad aufbauen. Legen Sie Ihre rechte Hand auf den
orangefarbenen Hebel unter dem Sitz. Stellen Sie die Füße im Sitzen auf den Boden und
rutschen Sie bei Bedarf etwas nach vorne. Stellen Sie die Füße auf die Pedale und ziehen Sie
vorsichtig am Hebel unter dem Sitz. Schieben Sie den den Sitz mit den Beinen langsam nach
oben oder unten in die gewünschte Position. Lassen Sie den Hebel los und den Sitz einrasten.
UPRIGHT-SITZHÖHE
Um die Sitzhöhe auf dem Upright Cycle einzustellen, ziehen Sie den Sitz nach oben. Zum
Absenken des Sitzes ziehen Sie den orangefarbenen Verstellhebel nach oben, um den Sitz
indie richtige Position zu schieben. Lassen Sie den Hebel los und den Sitz einrasten.
Die Sitzhöhe lässt sich von Stufe 1 bis 23 einstellen. Heben Sie den Sitz nicht über Stufe23
hinaus an.
BREMSSYSTEM
Dieses Gerät verwendet ein magnetisches Widerstandssystem für die Einstellung
verschiedener Widerstandslevel. Der eingestellte Widerstand und die Drehzahl (U/min) werden
für die Bestimmung der Leistung in Watt verwendet.
FREIER BEREICH
0,6 m 0,6 m0,6 m
DEUTSCH
TRAININGSBEREICH
25
ORDNUNGSGEMÄSSER GEBRAUCH
Um die richtige Sitzposition zu ermitteln, setzen Sie sich auf den Sitz und positionieren Sie den Fußballen auf die Mitte des Pedals. Ihre Beine sollten am unteren Totpunkt der Pedale leicht
angewinkelt sein. Sie sollten in der Lage sein die Pedale zu betätigen, ohne die Knie vollständig zu strecken oder auf dem Sattel hin und her zu rutschen. Stellen Sie die Pedalriemen auf
diegewünschte Festigkeit ein.
VERWENDUNG DER
HERZFREQUENZFUNKTION
Die Herzfrequenzmessung dieses Produkts ist keine
medizinische Funktion. Herzfrequenzmesser an Griffen
erlauben zwar eine relative Abschätzung der
tatsächlichen Herzfrequenz, sollten aber nicht als
zuverlässig angesehen werden, wenn exakte Messwerte
erforderlich sind. Einige Menschen, z.B. Teilnehmer
eines Cardio-Reha-Programms, sollten ein zusätzliches
Herzfrequenzüberwachungssystem wie einen Brust-
oder Handgelenksgurt nutzen. Verschiedene Faktoren,
unter anderem die Bewegung des Anwenders, können
die Genauigkeit der Herzfrequenzmessung beeinflussen.
Die Herzfrequenzmessung ist nur als Unterstützung
beim Training und zum Ermitteln von allgemeinen
Herzfrequenztrends gedacht. Bitte wenden Sie sich
beiFragen an Ihren Arzt.
DEUTSCH
PULSGRIFFE
Legen Sie die Handinnenflächen direkt auf die Pulsgriffe.
Beide Hände müssen die Griffe umfassen, damit die
Herzfrequenz gemessen werden kann. Nach fünf
aufeinanderfolgenden Herzschlägen (15-20Sekunden)
wird Ihre Herzfrequenz erfasst. Beim Festhalten an den
Pulsgriffen nicht zu fest greifen. Wenn Sie die Griffe
besonders fest halten, kann sich Ihr Blutdruck erhöhen.
Umschließen Sie die Griffe vollständig aber locker. Es
kann zu schwankenden Anzeigewerten kommen, wenn
Sie den Lenker über längere Zeit halten. Halten Sie die
Pulssensoren sauber, damit der Kontakt gewährleistet
bleibt.
WARNUNG!
Herzfrequenzüberwachungssysteme können ungenau
sein. Exzessives Training kann zu ernsthaften
Verletzungen oder Tod führen. Brechen Sie das Training
sofort ab, wenn SieSchwindel oder Benommenheit
fühlen.
26
WARTUNGSPLAN
AKTION UFIGKEIT
Trennen Sie das Gerät vom Stromnetz. Reinigen Sie das gesamte
Trainingsgerät mit einem weichen Tuch, Küchenpapier oder einer anderen
von Matrix zugelassenen Lösung (nur alkohol- und ammoniakfreie
Reinigungsmittel).
TÄGLICH
Überprüfen Sie das Stromkabel Wenn das Stromkabel beschädigt ist,
kontaktieren Sie den technischen Kundensupport.
TÄGLICH
Stellen Sie sicher, dass sich das Kabel nicht unter dem Gerät oder in
einem anderen Bereich befindet, in dem es während des Gebrauchs oder
bei der Aufbewahrung abgequetscht oder abgetrennt werden könnte.
TÄGLICH
Reinigen Sie die Fläche unter dem Trainingsfahrrad, indem Sie diese
Schritte befolgen:
Schalten Sie das Fahrrad ab.
Schieben Sie das Fahrrad an einen anderen Ort.
Wischen oder saugen Sie Staub und andere Verunreinigungen weg,
diesich unter dem Fahrrad angesammelt haben.
Schieben Sie das Fahrrad zurück an seinen Standplatz.
WÖCHENTLICH
Kontrollieren Sie alle Befestigungsschrauben und die Pedale am Gerät
auf eine korrekte Verschraubung.
MONATLICH
Reinigen Sie die Sitzführungsschiene von jeglichem Schmutz. MONATLICH
WARTUNG
1. Jegliche Reparatur oder jeglicher Ersatzteilaustausch muss vonqualifiziertem
Fachpersonal vorgenommen werden.
2. Verwenden Sie KEIN Gerät, das beschädigt ist oder abgenutzte bzw. beschädigte
Komponenten aufweist. Verwenden Sie nur Ersatzteile, die Sie über einen lokalen
MATRIX Händler in Ihrem Land erworben haben.
3. HALTEN SIE ETIKETTEN UND SCHILDER INSTAND: Entfernen Sie die Etiketten
nicht. Sie enthalten wichtige Informationen. Wenn sie unleserlich geworden sind
oder fehlen, wenden Sie sich an Ihren MATRIX Händler, um Ersatz zu erhalten.
4. WARTEN SIE GERÄT UND ZUBEHÖR: Eine präventive Wartung ist für den
störungsfreien Betrieb des Geräts sowie für den Erhalt der Garantie unerlässlich.
Geräte und Zubehör müssen regelmäßig überprüft werden.
5. Stellen Sie sicher, das Wartungs- oder Reparaturarbeiten ausschließlich von
Fachpersonal durchgeführt werden. MATRIX Händler bieten auf unserem
Firmengelände auf Anfrage Service- und Wartungskurse an.
WARNUNG
Um das Trainingsfahrrad vom Stromnetz zu trennen, muss das Netzkabel aus
derSteckdose gezogen werden.
DEUTSCH
PRODUKTSPEZIFIKATIONEN
UPRIGHT RECUMBENT HYBRID
KONSOLE TOUCH PREMIUM LED
LED / GROUP
TRAINING LED
TOUCH PREMIUM LED
LED / GROUP
TRAINING LED
TOUCH PREMIUM LED
LED / GROUP
TRAINING LED
Max. Benutzergewicht 182 kg 182 kg 182 kg
Produktgewicht 84,6 kg 82,8 kg 82,1 kg 94,4 kg 92,6 kg 91,9 kg 96,3 kg 94,5 kg 93,8 kg
Versandgewicht 94,5 kg 92,7 kg 92 kg 106,5 kg 104,7 kg 104 kg 108,6 kg 106,8 kg 106,1 kg
Gesamtabmessungen
(L x B x H)*
136 x 65 x 155 cm 150 x 65 x 143 cm 147 x 65 x 159 cm
* Sorgen Sie für einen Mindestabstand von 0,6 Metern für den Zugang und die Umgebung rund um die MATRIX-Ausrüstung.
Bitte beachten Sie, dass für Personen in Rollstühlen der von der ADA empfohlene Mindestabstand 0,91 Meter beträgt.
31
J
I
E
K
H
G
G
G
3
Hardware Aantal
G Schroef 4
4
Hardware Aantal
G
H
Schroef
Bout
4
4
NEDERLANDS
5
Hardware Aantal
I
J
E
K
Bout
Veerring
Bout (chroom)
Schroef
4
4
4
2
MONTAGE VOLTOOID
33
N
M
L
K
H
I
J
H
G
3
Hardware Aantal
G
H
Bout
Schroef
4
4
4
Hardware Aantal
H
I
J
Schroef
Bout
Veerring
4
4
4
NEDERLANDS
5
Hardware Aantal
K
L
M
N
Bout
Veerring
Gewelfde ring
Bout
4
4
4
2
MONTAGE VOLTOOID
E
O
6
Hardware Aantal
E
O
Bout (chroom)
Bout
4
2
43
J
I
E
K
H
G
G
G
3
Hardware Antal
G Skrue 4
4
Hardware Antal
G
H
Skrue
Bolt
4
4
DANSK
5
Hardware Antal
I
J
E
K
Bolt
Fjederspændeskive
Bolt (krom)
Skrue
4
4
4
2
MONTERINGEN ER FÆRDIG
47
M
L
K
J
N
O
E
G
H
I
3
Hardware Antal
G
H
I
Skrue
Bolt
Kraftig spændeskive
4
2
2
4
Hardware Antal
J
K
L
M
Bolt
Fjederspændeskive
Bølgende spændeskive
Bolt
4
4
4
2
DANSK
5
Hardware Antal
N
E
O
Bolt
Bolt (krom)
Skrue
4
4
2
MONTERINGEN ER FÆRDIG
115
J
I
E
K
H
G
G
G
3
Ferragens Qtd.
G Parafuso 4
4
Ferragens Qtd.
G
H
Parafuso
Parafuso
4
4
5
Ferragens Qtd.
I
J
E
K
Parafuso
Arruela de pressão
Parafuso (cromado)
Parafuso
4
4
4
2
MONTAGEM CONCLUÍDA
PORTUGUÊS
117
N
M
L
K
H
I
J
H
G
3
Ferragens Qtd.
G
H
Parafuso
Parafuso
4
4
4
Ferragens Qtd.
H
I
J
Parafuso
Parafuso
Arruela de pressão
4
4
4
5
Ferragens Qtd.
K
L
M
N
Parafuso
Arruela de pressão
Arruela ondulada
Parafuso
4
4
4
2
MONTAGEM CONCLUÍDA
E
O
6
Ferragens Qtd.
E
O
Parafuso (cromado)
Parafuso
4
2
PORTUGUÊS
  • Page 1 1
  • Page 2 2
  • Page 3 3
  • Page 4 4
  • Page 5 5
  • Page 6 6
  • Page 7 7
  • Page 8 8
  • Page 9 9
  • Page 10 10
  • Page 11 11
  • Page 12 12
  • Page 13 13
  • Page 14 14
  • Page 15 15
  • Page 16 16
  • Page 17 17
  • Page 18 18
  • Page 19 19
  • Page 20 20
  • Page 21 21
  • Page 22 22
  • Page 23 23
  • Page 24 24
  • Page 25 25
  • Page 26 26
  • Page 27 27
  • Page 28 28
  • Page 29 29
  • Page 30 30
  • Page 31 31
  • Page 32 32
  • Page 33 33
  • Page 34 34
  • Page 35 35
  • Page 36 36
  • Page 37 37
  • Page 38 38
  • Page 39 39
  • Page 40 40
  • Page 41 41
  • Page 42 42
  • Page 43 43
  • Page 44 44
  • Page 45 45
  • Page 46 46
  • Page 47 47
  • Page 48 48
  • Page 49 49
  • Page 50 50
  • Page 51 51
  • Page 52 52
  • Page 53 53
  • Page 54 54
  • Page 55 55
  • Page 56 56
  • Page 57 57
  • Page 58 58
  • Page 59 59
  • Page 60 60
  • Page 61 61
  • Page 62 62
  • Page 63 63
  • Page 64 64
  • Page 65 65
  • Page 66 66
  • Page 67 67
  • Page 68 68
  • Page 69 69
  • Page 70 70
  • Page 71 71
  • Page 72 72
  • Page 73 73
  • Page 74 74
  • Page 75 75
  • Page 76 76
  • Page 77 77
  • Page 78 78
  • Page 79 79
  • Page 80 80
  • Page 81 81
  • Page 82 82
  • Page 83 83
  • Page 84 84
  • Page 85 85
  • Page 86 86
  • Page 87 87
  • Page 88 88
  • Page 89 89
  • Page 90 90
  • Page 91 91
  • Page 92 92
  • Page 93 93
  • Page 94 94
  • Page 95 95
  • Page 96 96
  • Page 97 97
  • Page 98 98
  • Page 99 99
  • Page 100 100
  • Page 101 101
  • Page 102 102
  • Page 103 103
  • Page 104 104
  • Page 105 105
  • Page 106 106
  • Page 107 107
  • Page 108 108
  • Page 109 109
  • Page 110 110
  • Page 111 111
  • Page 112 112
  • Page 113 113
  • Page 114 114
  • Page 115 115
  • Page 116 116
  • Page 117 117
  • Page 118 118
  • Page 119 119
  • Page 120 120
  • Page 121 121
  • Page 122 122
  • Page 123 123
  • Page 124 124
  • Page 125 125
  • Page 126 126
  • Page 127 127
  • Page 128 128
  • Page 129 129
  • Page 130 130
  • Page 131 131
  • Page 132 132
  • Page 133 133
  • Page 134 134
  • Page 135 135

Matrix CB96 Bedienungsanleitung

Typ
Bedienungsanleitung
Dieses Handbuch ist auch geeignet für