Ion Science Falco fixed VOC detector Benutzerhandbuch

Typ
Benutzerhandbuch
Unrivalled Detection.
www.ionscience.com
FALCO 1.1
Gerätebedienungsanleitung V1.0
FALCO Gerätebedienungsanleitung
Ion Science Ltd.
Unrivalled Detection.
ionscience.com
Vielen Dank, dass Sie sich für ein Ion Science Gerät entschieden haben.
Registrieren Sie Ihr Gerät online, um die Garantie wahrzunehmen
Die Standardgarantie für Ihren FALCO 1.1 VOC Monitor gilt für ein Jahr.
Um die Garantie wahrzunehmen, müssen Sie Ihr Gerät online innerhalb von einem
Monat ab dem Kaufdatum registrieren (gemäß den allgemeinen
Geschäftsbedingungen)
Gehen Sie auf www.ionscience.com/instrument-registration
Teilnummer: 873203
FALCO Instrument User Manual
Ion Science Ltd.
Unrivalled Detection.
Seite 1 von 40
ionscience.com
Inhaltsübersicht ________________________________________________________
EXD Certification FTZÚ 4
Declaration of conformity 5
Ausführungen 6
Gültigkeit dieser Bedienungsanleitung ........................................................................................................... 6
Warnungen ..................................................................................................................................................... 6
Qualitätssicherung .......................................................................................................................................... 6
Entsorgung ...................................................................................................................................................... 6
Rechtliche Hinweise........................................................................................................................................ 6
Garantie .......................................................................................................................................................... 6
Service ............................................................................................................................................................ 7
Kontaktdaten ................................................................................................................................................... 7
Einführung zu FALCO 8
Technische Einzelheiten ................................................................................................................................. 8
Auspacken 10
Systembeschreibung 11
Outputs und Kommunikation ........................................................................................................................ 11
RS485 Modbus-Schnittstelle 12
Installationsanforderungen 13
Anforderungen an den Anbringungsort ........................................................................................................ 13
Spannungsversorgung .................................................................................................................................. 13
Kabel- und Einführungsanforderungen ......................................................................................................... 13
Installation 14
Vorbereitung der Installierung....................................................................................................................... 14
Installierungsmaße........................................................................................................................................ 14
Installierung des Gehäusemoduls ................................................................................................................ 15
Test nach der Installierung ........................................................................................................................... 15
Installierung in Bereichen mit explosiven Atmosphären ............................................................................... 16
Konfiguration des Analogausgangs .............................................................................................................. 17
Entfernung der Steuerung 18
Das Entfernen der Steuerung ....................................................................................................................... 18
Betrieb des FALCO 19
Benutzeroberfläche ....................................................................................................................................... 19
Inbetriebnahme ............................................................................................................................................. 20
Bildschirm bei normalem Betrieb .................................................................................................................. 20
Software-Bildschirme .................................................................................................................................... 21
Menü i1 ......................................................................................................................................................... 22
Menü i2 ....................................................................................................................................................... 23
Menü i3 ....................................................................................................................................................... 23
Menü i4 ....................................................................................................................................................... 23
Menü i5 ....................................................................................................................................................... 24
Menü i6 ....................................................................................................................................................... 24
Kalibrierung ................................................................................................................................................... 25
RF (Versrkungsfaktor) ....................................................................................................................... 27
Nachweiseinheiten ................................................................................................................................ 27
PID-Auslastungsgrad ............................................................................................................................ 28
Pumpenauslastungsgrad ....................................................................................................................... 28
Alarme ........................................................................................................................................................... 29
Alarm-Helligkeit ..................................................................................................................................... 29
Alarmpulsierung ..................................................................................................................................... 30
Relais ............................................................................................................................................................ 30
4 20 mA ...................................................................................................................................................... 31
Modbus-Adresse ................................................................................................................................... 31
Statusanzeigen-Helligkeit ...................................................................................................................... 31
Wartungsmodus ................................................................................................................................... 32
Passwortsperre ...................................................................................................................................... 32
Wartung 34
FALCO Gerätebedienungsanleitung
Ion Science Ltd.
Unrivalled Detection.
Seite 2 von 40
ionscience.com
Reinigung des MiniPID ................................................................................................................................. 34
Austausch der PTFE Filterscheibe ............................................................................................................... 36
Fehlerdiagnostik 37
Alarm- und Fehleranzeigen .......................................................................................................................... 37
Fehler ............................................................................................................................................................ 37
Ersatzteile 38
Manuelles Protokoll 40
FALCO Gerätebedienungsanleitung
Ion Science Ltd.
Unrivalled Detection.
Seite 3 von 40
ionscience.com
Symbole _______________________________________________________________
WARNUNG!
WIRD VERWENDET, UM GEFAHREN ANZUZEIGEN, DIE EINE
VERLETZUNGS- ODER TODESGEFAHR MIT SICH TRAGEN.
WARNUNG! STROMSCHLAGGEFAHR
WIRD VERWENDET, UM STROMSCHLAGGEFAHREN ANZUZEIGEN, DIE
EINE VERLETZUNGS- ODER TODESGEFAHR MIT SICH BRINGEN.
VORSICHT
ZEIGT DAS VORSICHTSGEBOT AN, SOLLTE DIE GEFAHR BESTEHEN,
DASS GERÄTE BESCHÄDIGT WERDEN KÖNNTEN.
VERBOTENE HANDLUNGEN
WIRD VERWENDET, UM HANDLUNGEN ANZUZEIGEN, DIE NICHT
ERLAUBT SIND, Z.B. „SIE RFEN NIEMALS...“.
INFORMATIONEN
WICHTIGE INFORMATIONEN ODER NÜTZLICHE HINWEISE MIT BEZUG
AUF DIE VERWENDUNG.
Recycling und Entsorgung _______________________________________________
RECYCLING
BITTE RECYCLEN SIE JEGLICHE VERPACKUNG.
WEEE-RICHTLINIE
BITTE STELLEN SIE SICHER, DASS ELEKTRONISCHER ABFALL
SACHGEMÄSS ENTSORGT WIRD.
FALCO Gerätebedienungsanleitung
Ion Science Ltd.
Unrivalled Detection.
Seite 4 von 40
ionscience.com
EXD Certification FTZÚ ___________________________________________________
FALCO Gerätebedienungsanleitung
Ion Science Ltd.
Unrivalled Detection.
Seite 5 von 40
ionscience.com
Declaration of conformity _________________________________________________
The manufacturer, Elok-Opava, hereby declares and confirms that the characteristics of the product
conform to the technical requirements stipulated by the technical standards. Furthermore, the
manufacturer declares the product to be safe whilst adhering to the correct conditions for its installation,
maintenance and use.
EU DECLARATION OF CONFORMITY
According to Descsions No 768/2008/ES of the European Parliament and of the Council
VOC Analyser Type FALCO 1.1, FALCO 1.2
The manufacturer stated below declares that the characteristics of the product meet the required
technical standards, directives and specifications and that it conforms to the respective European Union
harmonisation standards. Furthure more the manufacturer declares the product to be safe whilst
adhering to the conditions for its correct installation, maintenance and use. This declaration of
conformity is issued under the sole responsibility of the manufacturer.
Manufacturer:
Ion Science Ltd, The Way, Fowlmere, UK, SG8 7UJ
Notification of quality assurance:
FTZU 02 ATEX Q 025
Product description:
The FALCO unit is a fixed monitor for the continual monitoring and measuring of VOC s in the
atmosphere.
Authorised person: Notified person
FTZU, AO 210, OSTRAVA-RADVANICE, IN - 00577880 1026
Certificate number:
FTZU 15 AREX 0113X
Type of protection:
II 2G Ex d ib IIC T4 Gb
Conformity assessment procedure:
The product’s conformity was assessed with respect to the following requirements:
- ATEX Directive 2014/34/EU, EMC Directive 2014/30/EU
- It was compared with the submitted documentation
- Issued on fundimentals of declaration of conformity of the producer
- It was tested to according standards
List of standards:
EN 55022:2010, EN 60079-0:2012, EN 60079-1:2007, EN 60079-11:2012, EN 61000-4-11:2004, EN
61000-4-3:2006, EN 61000-4-4:2012, EN 61000-4-5:2014
List of technical regulations:
02607,NKO
Date and Place of issue: Authorised representative:
12. 09. 2016 Mark Stockdale Ion Science Ltd, The Way
Fowlmere, SG8 7U
Created by: Andrew Scott Created on: 12 Sept 2016 Doc. No / Rev.: AS 01 12-09-2016
Approvel by: Graham Davies Approved on: 12 Sept 2016 State: Released
Ion Science Ltd www.ionscience.com
FALCO Gerätebedienungsanleitung
Ion Science Ltd.
Unrivalled Detection.
Seite 6 von 40
ionscience.com
Aushrungen __________________________________________________________
Gültigkeit dieser Bedienungsanleitung
Diese Bedienungsanleitung enthält Informationen und Vorgänge über die Firmware-Version, die auf der
ersten Seite der Anleitung angegeben ist.
Sollten Sie eine andere Firmware-Version haben, nehmen Sie bitte Bezug auf die richtige
Bedienungsanleitung.
Ordnungsgemäße Nutzung
Ion Science Ltd übernimmt keine Verantwortung für falsche Anpassungen, die zu Personen- oder
Sachschäden führen. Der Nutzer ist dafür verantwortlich, jeweils angemessen auf die Messwerte und
Alarmmeldungen, die von FALCO angezeigt werden, zu reagieren.
Bitte benutzen Sie das Gerät gemäß dieser Bedienungsanleitung sowie der örtlichen Sicherheitsstandards.
Eine mangelhafte Leistungsfähigkeit des Gasmessgeräts ist nicht unbedingt offensichtlich, weshalb das
Gerät regelmäßig überprüft und gewartet werden muss. Ion Science Ltd empfiehlt:
dass regelmäßig Prüfungen vorgenommen werden, um sicherzustellen, dass es innerhalb der
Kalibrierungsgrenzen agiert, und dass
die Kalibrierungsprüfdaten schriftlich festgehalten werden.
Warnungen
1. Diese Bedienungsanleitung sollte vollständig gelesen und nachvollzogen werden, bevor Sie FALCO
installieren und bedienen.
2. Aus Sicherheitsgründen darf FALCO nur von ausreichend qualifiziertem Personal bedient werden.
3. Ein Austausch von Komponenten kann zu unsicheren Zuständen führen und macht die Garantie
nichtig.
4. Oberflächenmontierbare Sicherungennnen nur durch ein Ion Science Service-Center
ausgetauscht werden.
Qualitssicherung
FALCO wird gemäß ISO9001:2008 hergestellt, wodurch sichergestellt wird, dass die Geräte:
nachvollziehbar entworfen und aus ckverfolgbaren Bestandteilen montiert wurden
und dass sie unsere Produktionsstätte gemäß den vorgegebenen Standards kalibriert verlassen.
Entsorgung
Bitte entsorgen Sie FALCO, sowie seine Bestandteile, gemäß allen örtlichen und nationalen Sicherheits- und
Umweltvorschriften. Unter anderem auch gemäß der europäischen WEEE-Richtlinie (Elektro- und Elektronik-
Altgeräte-Richtlinie). Ion Science Ltd bietet außerdem einen Rückgabeservice an. Bitte kontaktieren Sie uns,
um weitere Informationen darüber zu erhalten.
Rechtliche Hinweise
Ion Science Ltd bemüht sich stets sicherzustellen, dass die Informationen in dieser Anleitung richtig sind,
allerdings übernimmt die Firma keine Verantwortung für Fehler oder Unterlassungen, sowie jedwede
weiteren Folgen, die auf der Nutzung dieser Informationen beruhen. Die Informationen werden ohne
Mängelgewähr zur Verfügung gestellt, sowie ohne Zusicherungen, Bedingungen, Konditionen oder
Garantien jedweder Art, weder ausdrücklich noch stillschweigend. Soweit dies rechtlich zulässig ist,
übernimmt Ion Science Ltd keine Haftung für Verluste oder Personen- oder Sachschäden, die durch die
Nutzung dieser Informationen entstanden sind. Wir behalten uns das Recht vor, den nachstehenden Inhalt
jederzeit und ohne vorherige Ankündigung zu löschen, zu ergänzen oder zu verändern.
Garantie
Sie erhalten eine 2-jährige Garantie, die Sie innerhalb eines Monats ab dem Kaufdatum (gemäß den
Geschäftsbedingungen) registrierenssen. Sie werden dann eine Bestätigungsemail erhalten, die besagt,
dass Ihr Garantiezeitraum aktiviert und verarbeitet wurde.
Weitere Informationen, sowie eine Kopie unseres Garantieversprechens, können unter dem folgenden Link
abgerufen werden: http://www.ionscience.com/customer-support/instrument-registration
FALCO Gerätebedienungsanleitung
Ion Science Ltd.
Unrivalled Detection.
Seite 7 von 40
ionscience.com
Service
Ion Science empfiehlt, dass die MiniPID-Sensorlampe alle zwölf Monate ausgetauscht wird.
Bitte kontaktieren Sie Ion Science oder Ihren Händler vor Ort, um mehr über die Service-Optionen in Ihrer
Gegend zu erfahren.
Kontaktdaten
Deutsches Büro
ISM Ion Science Messtechnik
GMBH
Laubach 30
40822 Mettmann-Neanderthal
DEUTSCHLAND
Tel.: +49 2104 14480
Fax: +49 2104 144825
Web: www.ism-d.de
FALCO Gerätebedienungsanleitung
Ion Science Ltd.
Unrivalled Detection.
Seite 8 von 40
ionscience.com
Einführung zu FALCO ____________________________________________________
Beim FALCO handelt es sich um einen fest installierten Photoionisationsdetektor (PID) zum Überwachen
und Messen einer Vielzahl an flüchtigen organischen Verbindungen (Volatile Organic Compounds, VOCs).
VOCs können gefährlich sein, da sie für den Menschen giftig sind und eine Explosionsgefahr darstellen.
Die verschiedenfarbige Statusanzeige ist auf 20 Meter Entfernung bei direktem Sonnenlicht erkennbar, so
dass Personal darauf aufmerksam gemacht werden kann, dass Gefahrenstoffe präsent sind.
FALCO hat fünf magnetische Schalter mit LED Bestätigung, einen Hochkontrast-OLED-Bildschirm und eine
graphische Benutzeroberfläche, wodurch eine schnelle und einfache Installation und Instandhaltung
gewährleistet sind.
Die magnetischen Schalter werden mit einem magnetischen Aktuator bedient, mit dem die Handlungen
hoch, runter, links, rechts und Eingabe durchgeführt werden können.
Die deutliche OLED-Anzeige und die farbige Statusanzeige verwenden eine Oberfläche, die von hinten mit
einer Leuchtdiode (LED) beleuchtet wird.
Außerdem beinhaltet das Gerät einen galvanisch getrennten 4-20mA Analogausgang, Modbus (ein
laufendes Kommunikationsprotokoll) sowie zwei konfigurierbare, geschaltete Kontakte.
Für den Einsatz in Gefahrenumgebungen ist die Steuerung in einem explosionssicheren Gehäuse
untergebracht. Der PID Sensorkopf ist eigensicher.
FALCO hat zwei Module:
Der Hauptteil (flammensicheres Gehäuse)
Der PID Sensorkopf (eigensicher)
Der extern angebrachte, eigensichere PID Sensorkopf ermöglicht die Wartung und Kalibrierung in
gefährlichen Umgebungen, ohne die Stromzufuhr isolieren zu müssen.
Technische Einzelheiten
Name
VOC Analyser FALCO 1.1
Maße
H 205 mm, B 180 mm, T 125 mm
Gewicht
2.9 kg
Nennspannung
8V bis 40Vdc (Mit Safety Extra-Low (SELV) angetrieben)
Höchstspannung
0.56A bei 12V / 6.6W
0.28A bei 24V / 6.7W
0.2A bei 40V / 8W
Gewöhnliche Stromzufuhr
2W (je nach LED Intensität)
Zufuhrkabel
0.5 bis 2.5mm
2
Maximale Kontaktladung
60Vdc / 2A
50Vac / 2A
Interne Spannung 4-20mA
19V ± 1V /1 70mA
Sicherung
Sicherung T 1A (Sprengwert 35A)
Schutz
II 2G Ex d ib IIC T4 Gb
Betriebstemperatur:
-40°C bis + 50°C
Betriebsfeuchtigkeit:
0 100 RH% (kondensieren)
Lagerungstemperatur
-40°C bis +60 °C
Eingangsschutz
Hauptteil: IP65
Sensorkopf: IP65
PID Sensor
MiniPID
II 1G Ex ia IIC T4 (-40 °C ≤ Ta ≤ +60 °C)
Baseefa07ATEX0060U
FALCO Gerätebedienungsanleitung
Ion Science Ltd.
Unrivalled Detection.
Seite 9 von 40
ionscience.com
Messbereich
0 bis 10ppm, 0 bis 50ppm, 0 bis 1.000ppm, 0 bis 3.000ppm
T90
< 30 Sekunden (solange eine permanente Überwachung eingestellt
wurde)
Genauigkeit
+/- 5 % des Kalibrierungspunkts
Messintervall
1 s bis 10 min
Bildschirm
OLED 64x128 Pixel
WEEE-konform
Entspricht der Elektro- und Elektronik-Altgeräte-Richtlinie.
FALCO Gerätebedienungsanleitung
Ion Science Ltd.
Unrivalled Detection.
Seite 10 von 40
ionscience.com
Auspacken _____________________________________________________________
Alle Geräte, die von Ion Science Ltd versandt werden, werden in Behältern mit schockabsorbierender
Füllung verpackt, um diese vor einer möglichen Beschädigung zu schützen.
Bitte entfernen Sie die Inhalte vorsichtig und überprüfen Sie diese anhand der Paketliste. Bitte informieren
Sie Ion Science Ltd., sollten Sie Diskrepanzen zwischen den Inhalten und der Paketliste feststellen. Ion
Science übernimmt keine Verantwortung für Diskrepanzen, die nicht innerhalb von zehn Tagen nach Erhalt
der Lieferung gemeldet werden.
Jeder FALCO (neue Geräte sowie Geräte, die vom Servicezentrum zurückgegeben werden) muss ein
Kalibrierzertifikat haben, bevor er installiert werden kann.
FALCO Gerätebedienungsanleitung
Ion Science Ltd.
Unrivalled Detection.
Seite 11 von 40
ionscience.com
Systembeschreibung ____________________________________________________
Outputs und Kommunikation
FALCO verfügt über sechs Kommunikationsoutputs:
Die eingebauten LCDs und LEDs auf der Abdeckung.
4-20mA Analogausgang.
RS485 Modbus.
Zwei programmierbare Relais.
Die Informationen werden in Echtzeit auf dem LCD angezeigt und über die 4-20mA und RS485 Kanäle
übertragen.
Sie können die zwei Alarme so programmieren, dass sie auf die gehlten Gaskonzentrationen reagieren.
Die Alarme werden eine Nachricht auf den LEDs anzeigen, die Relais mit Strom versorgen und ein Signal
auf den 4-20mA Analogausgang übertragen.
Die Alarme und Relais können individuell gemäß den Einstellungen, die für die Richtlinien vor Ort benötigt
werden, programmiert werden. Sie können jeden Alarm so einstellen, dass der jeweilig gewünschte
Relaisausgang geschaltet wird.
Beide Relais können so programmiert werden, dass Sie sich bei einer Maximalspannung von 60VDC/2A
oder 50VAC/2A umschalten.
FALCO Gerätebedienungsanleitung
Ion Science Ltd.
Unrivalled Detection.
Seite 12 von 40
ionscience.com
RS485 Modbus-Schnittstelle ______________________________________________
Die FALCO Modbus-Schnittstelle verwendet Modbus RTU
9600 Baud, 8 Datenbits, keine Gleichwertigkeit, 1 Stoppbit.
Registera
dresse
Name
Typ
Größenordnung
102
104
106
108
109
182
1003
1005
1012
1060
1061
Real VOC Sensor 1
Real VOC Sensor 2
AD VOC Sensor 1
AD VOC Sensor 2
Voltage VOC Sensor 1
Voltage VOC Sensor 2
Real Temperature VOC
AD Temperature VOC
LED Brightness
Hardware Version
Measurement Unit
Sensor Range
Cal 100
Cal3000
Float
Long
Float
Signed integer
Integer
Integer
Integer
Char
Integer
Integer
Integer
±1.175494E-38 to ±3.402823E+38
0 to 4294967295
±1.175494E-38 to ±3.402823E+38
-32768 to +32767
0 to 4095
0 to 100
1 to 255 (Default value 1)
‘p’ or ‘g’ (Default value ‘p’)
10, 50, 1000, 3000 (Default value 3000)
0 to 65535 (Default value 500)
0 to 65535 (Default value 3000)
Registera
dresse
Name
Typ
Größenordnung
100
183
184
185
1004
1010
1013
1014
1017
1018
1019
1021
1030
1035
1040
1041
1042
1043
1044
Number of Samples 1
Number of Samples 2
Display Brightness
LED Brightness PWM
LED Colour
Modbus Address
Response Factor 1
Response Factor 2
Alarm 1 Level
Alarm 2 Level
Sampling Rate
Stabilize
Strike Timeout
Warm Up
Power Loop
Loop Constant 1
Loop Constant 2
Contact 1
Contact 2
Alarm Style
Alarm LED Intensity
Green LED Intensity
Long
Integer
Integer
Integer
Integer
Float
Integer
Integer
Integer
Integer
Integer
Integer
Char
Float
Char
Char
Char
Integer
Integer
0 to 4294967295
0-100
0 to 139
0 to 2
1 to 247 (Default value 100)
±1.175494E-38 to ±3.402823E+38
0 to 65535(Default value 50)
0 to 65535(Default value 100)
0 to 65535(Default value 0)
0 to 255 (Default value 5)
0 to 255 (Default value 15)
0 to 65535 (Default value 1800)
‘0’ or ‘1’ (Default value ‘0’)
±1.175494E-38 to ±3.402823E+38
‘B’ or ‘C’ or ‘D’ or ‘E’ (Default value ‘B’)
‘B’ or ‘C’ or ‘D’ or ‘E’ (Default value ‘C’)
‘H’ or ‘I(Default value ‘H’)
0 or 50 to 100 (Default value 0)
0 to 100 (Default value 0)
FALCO Gerätebedienungsanleitung
Ion Science Ltd.
Unrivalled Detection.
Seite 13 von 40
ionscience.com
Installationsanforderungen _______________________________________________
Bitte stellen Sie sicher, dass Sie sich der Installationsanforderungen bewusst sind und dass Sie sich die
technischen Einzelheiten durchgelesen haben, bevor Sie den FALCO installieren.
Anforderungen an den Anbringungsort
Bei der Bestimmung des optimalen Anbringungsortes für den Gasdetektor kommen verschiedene Faktoren
ins Spiel.
Anbringung des FALCO:
an einem Ort, wo es am wahrscheinlichsten ist, dass Gas entdeckt wird.
an einem Ort, der gut durchlüftet ist. Eine Unterbindung der natürlichen Durchlüftung kann zu einer
verspäteten Erkennung führen.
an einem soliden, stabilen Ort, der für Wartungsarbeiten zunglich ist.
in einer vertikalen Position, mit dem Sensor am unteren Ende, so dass kein Regen oder Staub in das
Sensorgehäuse gelangen können.
nicht direktem Sonnenlicht ausgesetzt oder über einer Wärmequelle (dadurchnnte der FALCO seine
zertifizierte, interne Arbeitstemperatur von 50°C übersteigen).
nicht an Orten, wo eine Überflutungsgefahr besteht.
an einem Ort, der leicht für Wartungsarbeiten zugänglich ist.
INFORMATION
Wenn die zu erkennenden VOCs leichter als Luft sind, installieren Sie das FALCO-Gerät
so hoch wie möglich an der Wand.
Wenn die zu erkennenden VOCs schwerer als Luft sind, installieren Sie das FALCO-
Gerät so niedrig wie möglich, aber niemals auf dem Fußboden.
Spannungsversorgung
Nennstrom:
12V bis 40Vdc
Kabel- und Einführungsanforderungen
Wir empfehlen die Verwendung von abgeschirmten Kabeln, zum Beispiel mehradrige Kabel mit SWA-
Beschichtung, oder Tressenbeschichtung, um einen Schutz vor EMI gewähren zu können.
Die Herstellung und Produktion der Kabeleinführungen liegt in der Verantwortung des Installateurs. Die
Kabeleinhrungen müssen den Zertifizierungsstandards entsprechen, die auf den Installationsort zutreffen.
Installieren Sie bitte Sperrstopfen an unbenutzten Kabeleinführungspunkten gemäß den jeweiligen
Zertifizierungsstandards, die auf den Installierungsort zutreffen.
Der externe Anschluss wird verwendet, um das FALCO-Gerät zu erden. Das Verbindungskabel muss einem
Minimum von 4mm
2
entsprechen.
FALCO Gerätebedienungsanleitung
Ion Science Ltd.
Unrivalled Detection.
Seite 14 von 40
ionscience.com
Installation _____________________________________________________________
INFORMATION
Bevor Sie das FALCO-Gerät installieren, sollten Sie sich die technischen Einzelheiten in dieser
Bedienungsanleitung sorgfältig durchlesen.
Vorbereitung der Installierung
Bevor Sie den FALCO installieren, beziehen Sie sich bitte auf folgendes:
Die Gerätebedienungsanleitung
Die Anbringungsortanforderungen (Error! Reference source not found.)
Spannungsversorgung (Error! Reference source not found.)
Kabel- und Einführungsanforderungen (Kabel- und Einführungsanforderungen)
Die Installationsmaße (siehe unten)
RS485 Schnittstellenanforderungen (RS485 )
Installierungsmaße
FALCO Gerätebedienungsanleitung
Ion Science Ltd.
Unrivalled Detection.
Seite 15 von 40
ionscience.com
Installierung des Gehäusemoduls
So installieren Sie FALCO als kompletten Zusammenbau:
1. Verwenden Sie zwei M8-Schrauben, um den FALCO als komplette Einheit (sowohl Hauptgehäuse als
auch Sensorgehäuse) auf einer soliden und stabilen Basis zu installieren.
2. Nachdem Sie den FALCO installiert haben, schrauben Sie die vordere Abdeckung los und entfernen Sie
diese. Lösen Sie danach die Verbindung zwischen der Steuerung und dem Bandkonnektor, um zu den
Anschlussblöcken zu gelangen.
3. Installieren Sie die Kabeleinhrungen. Führen Sie die Kabel durch die Einführungen und verbinden Sie
sie je nach Bedarf mit den Anschlussblöcken. Beziehen Sie sich auf die Konfigurationen der
Stromschleife, wie auf den nachfolgenden Seiten dargestellt.
4. Verschließen Sie die Kabel in den Kabeleinführungen.
5. Verbinden Sie die Steuerung wieder mit dem Bandkonnektor und setzen Sie sie in der jeweiligen
Position ein.
6. Schrauben Sie die vordere Abdeckung wieder an.
7. Schließen Sie das Gerät an und schalten Sie den Strom ein.
8. Bitte führen Sie einen Test nach der Installation durch. Bitte beziehen Sie sich auf den Abschnitt Error!
Reference source not found..
Test nach der Installierung
Bitte testen Sie den Relais und die 4-20mA Systeme, um sicherzustellen, dass die Installierung richtig erfolgt
ist und die Funktionen gewährleistet sind.
Führen Sie einen „Bump-Test“ durch, um sicherzustellen, dass der Sensor gemäß den vorgegebenen
Gaskonzentrationen für Punkt 1 und 2 reagiert.
Ein „Bump-Test“ kalibriert die Sensoren nicht. Sollte das Gerät nicht die Gaskonzentration, die auf der
Flasche steht, wiedergeben, führen Sie bitte eine Kalibrierung durch, um eine korrekte Anzeige zu erhalten.
FALCO Gerätebedienungsanleitung
Ion Science Ltd.
Unrivalled Detection.
Seite 16 von 40
ionscience.com
Installierung in Bereichen mit explosiven Atmosphären
Beispielhafte Verbindungsmethode in explosiven Umgebungen
FALCO Gerätebedienungsanleitung
Ion Science Ltd.
Unrivalled Detection.
Seite 17 von 40
ionscience.com
Konfiguration des Analogausgangs
Galvanisch getrennter Analogausgang aktiv bevorzugte Verbindung
Galvanisch getrennter Analogausgang passiv
Galvanisch getrennter Analogausgang aktiv
FALCO Gerätebedienungsanleitung
Ion Science Ltd.
Unrivalled Detection.
Seite 18 von 40
ionscience.com
Entfernung der Steuerung
Die Entfernung der Steuerung ist nur notwendig, wenn das Modul nicht mehr in der Nachweisposition
benötigt wird, oder wenn bei dem Modul ein Fehler aufgetreten ist. Der FALCO hat einen externen,
eigensicheren Sensor, wodurch Wartungen schnell und einfach vorgenommen werden können, ohne dass
eine Heißarbeitserlaubnis benötigt wird. Die duale Zertifizierung ermöglicht es, dass der FALCO auch in
gefährlichen Umgebungen gewartet und kalibriert werden kann, ohne dass der Strom abgeschaltet werden
muss.
Das Entfernen der Steuerung
Vorsicht Dieser Bereich muss frei von entzündlichen Gaskonzentrationen sein, bevor das
Gehäuse geöffnet wird.
Um den FALCO als kompletten Zusammenbau zu entfernen:
1. Schalten Sie den Strom aus und isolieren Sie das FALCO-Gerät.
2. Schrauben Sie die vordere Abdeckung ab und entfernen Sie diese.
3. Lösen Sie die Steuerung vom Bandkonnektor und entfernen Sie sie.
4. Lösen Sie die Kabel aus den Kabeleinhrungen.
5. Lösen Sie die Kabel von den Anschlussblöcken und entfernen Sie diese aus dem Gehäuse über die
Kabeleinhrungen.
6. Stellen Sie sicher, dass alle elektronischen Verbindungen entweder entfernt werden oder sich in
einem sicheren, isolierten Zustand befinden.
  • Page 1 1
  • Page 2 2
  • Page 3 3
  • Page 4 4
  • Page 5 5
  • Page 6 6
  • Page 7 7
  • Page 8 8
  • Page 9 9
  • Page 10 10
  • Page 11 11
  • Page 12 12
  • Page 13 13
  • Page 14 14
  • Page 15 15
  • Page 16 16
  • Page 17 17
  • Page 18 18
  • Page 19 19
  • Page 20 20
  • Page 21 21
  • Page 22 22
  • Page 23 23
  • Page 24 24
  • Page 25 25
  • Page 26 26
  • Page 27 27
  • Page 28 28
  • Page 29 29
  • Page 30 30
  • Page 31 31
  • Page 32 32
  • Page 33 33
  • Page 34 34
  • Page 35 35
  • Page 36 36
  • Page 37 37
  • Page 38 38
  • Page 39 39
  • Page 40 40
  • Page 41 41
  • Page 42 42

Ion Science Falco fixed VOC detector Benutzerhandbuch

Typ
Benutzerhandbuch