Ecler ENVIRO MMT1 Benutzerhandbuch

Typ
Benutzerhandbuch
MMT1
50.0038.01.00 1/2
MIKROPHON EINGANGS-MODUL
MODUL MMT1
FUNKTION
DIESES MODUL DIENT ZUM ANSCHLUSS EINES MIKROPHONS. DAS SIGNAL DES
MIKROPHONS WIRD UNABHÄNGIG VON DER HAUPTSPRECHSTELLE VOM SYSTEM
IN VORHER FESTGELEGTE ZONEN GESENDET (Z.B. IN HALLEN, SCHULGELÄNDE,
ETC.).
BESCHREIBUNG
Nachrichten werden gesendet, indem die “ON“-Taste direkt am Modul oder eine über eine
Leitung an das Modul angeschlossene Taste gedrückt wird. Während die “ON“-Taste
gedrückt gehalten wird, ist das System belegt, außer Durchsagen mit höherer Priorität
treffen ein.
Die Durchsage kann die Prioritätsregeln berücksichtigen oder ignorieren. Falls das Modul
so konfiguriert wurde, dass die Prioritätsregeln beachtet werden, wird der Pegel des
Hintergrundprogramms während Mikrophondurchsagen abgesenkt. Falls das Modul so
konfiguriert wurde, dass die Prioritätsregeln ignoriert werden (BGA), wird das Signal des
Mikrophon zum Hintergrundprogramm addiert und während anderer Durchsagen oder eines
Alarms mit diesem abgesenkt.
Das Modul verfügt für die Anpassung an schwierige Umgebungen über eine Klangregelung.
Der Signalpegel wird mit einer zweifarbigen LED angezeigt (die grün und nicht rot leuchten
sollte).
Die Eingangsempfindlichkeit des Moduls kann für die Anpassung verschiedener Mikrophone (dynamisch, Funk, Schwanenhals...)
intern eingestellt werden.
EIGENSCHAFTEN
ANZEIGEN:
PAGING
: Nachricht wird vom System gesendet
BUSY
: System belegt
SIGNAL LEVEL
: Aussteuerungsanzeige
INTERNE
EINSTELLMÖGLICHKEITEN:
SENDEVERHALTEN
: Priorität plus Zonen oder Mischung mit Hintergrundprogramm
ZONENZUWEISUNG
PRIORITÄT
: 1, 2 oder 3
EINGANGSEMPFINDLICHKEIT
: ATT (-30dBV/1K8) oder NOT ATT (-50dBV/1K8)
STEUERUNG:
ON
Senden
LAUTSTÄRKE
HÖHEN
: -20 bis +10 dB, 10 kHz
MITTEN
: -20 bis +10 dB, 1,8 kHz
BASS
: -20 bis +10 dB, 100 Hz
ANSCHLÜSSE:
MIKROPHONEINGANG
: 3-polige, symmetrische XLR-Buchse
FERNSTEUERUNG
: Sendetaste
ANSCHLUSS DES MODULS MMT1
Führen Sie zum Anschluss dieses Moduls folgende Schritte aus (s.a. Abbildung auf der nächsten Seite).
Während Sie den Betriebsmodus (Jumper Nr 1 in der Abbildung): Das Modul arbeitet entweder unter Berücksichtigung der
Prioritätsregeln oder mischt das Mikrophonsignal mit dem Hintergrundprogramm.
ACHTUNG: Nur ein Modul darf auf den Modus “BGA“ eingestellt werden. Beachten Sie, dass Sie alle Jumper für
Zonenzuweisung und Priorität entfernen müssen.
MMT1
2/2 50.0038.01.00
Wenn Sie das Modul im Alarm-Modus betreiben wollen, müssen Sie jetzt seine Priorität festlegen. Setzen Sie die beiden
Jumper (mit Nr 2 bezeichnet) auf die gewünschte Priorität. Beispiel: zum Einstellen der Priorität 3 müssen Sie die Jumper
J105 und J108 setzen.
ACHTUNG: Nur ein Modul darf die Priorität 1 besitzen. Beachten Sie, das alle Module, die Prioritäten verwenden, in einem
Rahmen montiert werden müssen.
Wenn Sie das Modul im Alarm-Modus betreiben, setzen Sie jetzt die Jumper für die Zonen, in die das Modul senden soll
(mit Nr 3 markiert). Beispiel: Das Modul soll in die Zonen 3 und 5 senden, setzen Sie die Jumper J111 und J119.
Stellen Sie die Eingangsempfindlichkeit des Moduls ein (mit Nr 4 markiert): ATT 30 dBV / 1,8k; NOT ATT 50 dBV /
1,8k.
Führen Sie das Modul in den Rahmen ein und schrauben Sie die Vorder- und Rückseite fest.
Schliessen Sie den Datenbus (10- bzw. 20-adrige Flachbandleitung) an die Anschlüsse Nr 5 an.
Verbinden Sie Vorder- und Rückseite (Anschlüsse Nr 6): J123 TS101.
Nach der kompletten Montage eines oder mehrerer Rahmen und Anschluss der peripheren Geräte an ENVIRO sollte der
Signalpegel des Moduls so eingestellt werden, dass die Aussteuerungsanzeige während normaler Hintergrundmusik grün
leuchtet. Schließlich wird die Klangregelung eingestellt.
MODUL MMT1
PRIORITÄTEN:
Priorität1:J103-J106
Priorität2:J104-J107
Priorität3:J105-J108
5
2
3
4
6
1
  • Page 1 1
  • Page 2 2
  • Page 3 3
  • Page 4 4
  • Page 5 5
  • Page 6 6
  • Page 7 7
  • Page 8 8

Ecler ENVIRO MMT1 Benutzerhandbuch

Typ
Benutzerhandbuch