Beninca VNM Benutzerhandbuch

Typ
Benutzerhandbuch
5
6
Z1
d
Z2
5
M
3x1.5 min.
Com.
3
2
STOP
1
F.C.1
F.C.2
Com.
F.C.3
F.C.4
4x1.5 min.
L1 / M
L2 / COM
L3 / M
COM SW
---
GND
SWO
SWC
COM AUX
AUX
a
b
c
d
e
f
g
h
i
l
m
n
o
GND
---
SWO
SWC
COM AUX
---
AUX
L1
L2
L3
---
COM SW
---
GND
---
SWO
SWC
COM AUX
---
AUX
M
COM
M
---
COM SW
---
VN.MT VN.M
, , :
Non utilizzato / Not used / Nicht verwendet / Non utilisé / No utilizado / Nie używany
12
13
8
AUX
SWC
SWC AUX
COM SW
COM AUX.
BrownWhite
Orange
Yellow
Black
Violet
SAFETY SWITCH
Red
Blue
Yellow
Black
AUX
SWC
SWO
SWO SWC AUX
COM SW
COM AUX.
SWO XT
Red Brown
Brown
White
White Blue
SWO
SWO
SWO XT
Red Brown
White Blue
Orange
Yellow
Black
Violet
SAFETY SWITCH
BlackBlack
CIRCUIT BREAKER
Red
Blue
Yellow
Black
Das Produkt darf nicht für andere Zwecke oder auf andere
Weise verwendet werden, als in der vorliegenden Anlei-
tung beschrieben. Ein ungeeigneter Gebrauch kann das
Produkt beschädigen und eine Gefahr für Personen und
Sachen darstellen.
Wir übernehmen keinerlei Haftung für Schäden, die sich aus
einer unsachgerechten Montage der Tore und aus daraus
folgenden Verformungen ergeben können.
Bewahren Sie dieses Handbuch für Nachschlagzwecke
auf.
Die Installation darf nur von qualifizierten Fachleuten laut
den geltenden Vorschriften vorgenommen werden.
Das Verpackungsmaterial fern von Kindern halten, da es
eine potentielle Gefahr darstellt. Das Verpackungsmaterial
nicht ins Freie werfen, sondern je nach Sorte (z.B. Pappe,
Polystyrol) und laut den örtlich geltenden Vorschriften
entsorgen.
Der Installateur hat dem Benutzer alle Informationen über
den automatischen, manuellen Betrieb sowie den Not-
Betrieb der Automatik zusammen mit der Bedienungsan-
leitung zu liefern.
HINWEISE
Das Stromnetz muss mit einem allpoligen
Schalter bzw. Trennschalter ausgestat-
tet sein, dessen Kontakte einen Öff-
nungsabstand gleich oder größer als 3 aufweisen..
Kontrollieren, ob der elektrischen Anlage ein
geeigneter Differentialschalter und ein Über-
spannungsschutzschalter vorgeschaltet sind.
Einige Installationstypologien verlangen den Anschluss
des Flügels an eine Erdungsanlage laut den geltenden
Sicherheitsnormen.
Während der Installation, der Wartung und der Reparatur,
die Anlage stromlos machen bevor an den elektrischen
Teilen gearbeitet wird.
Die in diesem Handbuch enthaltenen Beschreibungen
und Abbildungen sind nicht verbindlich. Ausgenommen
der Haupteigenschaften des Produkts, behält sich der Her-
steller das Recht vor eventuelle technische, konstruktive
oder kommerzielle Änderungen vorzunehmen ohne dass
er vorliegende Veröffentlichung auf den letzten Stand
bringen muss.
EG-Konformitätserklärung
Hersteller: Automatismi Benincà SpA.
Adresse: Via Capitello, 45 - 36066 Sandrigo (VI) - Italia
Wirerklären,dass:AntriebefürDrehügeltore
VN.M20, VN.M40, VN.MT20, VN.MT40
sie entspricht folgenden EG-Richtlinien:
- RICHTLINIE 2006/95/EG DES EUROPÄISCHEN PARLAMENTS UND DES RATES vom
12. Dezember 2006 zur Angleichung der Rechtsvorschriften der Mitgliedstaaten über die
elektromagnetische Verträglichkeit und zur Aufhebung der Richtlinie 89/336/EWG, gemäß
nachstehenden harmonisierten Normen: EN 61000-6-2:2005, EN 61000-6-3:2007.
-
RICHTLINIE 2006/95/EG DES EUROPÄISCHEN PARLAMENTS UND DES RATES vom 12.
Dezember 2006 zur Angleichung der Rechtsvorschriften der Mitgliedstaaten betreffend elektrische
Betriebsmittel zur Verwendung innerhalb bestimmter Spannungsgrenzen, gemäß nachstehenden
harmonisierten Normen: EN 60335-1:2002 + A1:2004 + A11:2004 + A12:2006 + A2:2006 +
A13:2008; EN 60335-1-103:2003.
Benincà Luigi, Rechtsvertreter
Sandrigo, 10/06/2010.
13
ACHTUNG
• VorBeginnderMontagedieseAnleitungenlesen.
• Esiststengstensuntersagt,dasProduktVN.MfürandereZwe-
cke zu verwenden, als die von den vorliegenden Anweisungen
beschriebenen Anwendungszwecke.
• DenBenutzerüberdenGebrauchderAnlageunterrichten.
• DemBenutzerdieTeilederBetriebsanleitungadgeben,diedie
auskunfte für den Benutzer enthaltet.
• AlleProdukteBenincàwurdenmiteinemVersicherungsschein
versehen, der alle eventuellen Schäden an Dingen oder Personen
abdeckt, die durch Herstellungsdefekte hervorgerufen wurden,
vorausgesetzt, das Gerät besitzt die Kennzeichnung EU und es
wurden original Benincà Einzelkomponenten verwendet.
ANWENDUNGSBESCHRÄNKUNGEN UND HINWEISE
Dieser Getriebemotor ist entwickelt worden, um sektionale aus-
gewuchtet Türen (VN.M20/VN.MT20) und Rolltüren (VN.M40/
VN.MT40). Vor der Installation das auswuchten und gleiten der
Tür sowie den zustand der Seile, der Federn und des Fallschirms
kontrollieren. Falls die Tür schon längere Zeit montiert ist, auch
die anderen Verschleissteile kontrollieren. Die oben aufgeführten
Anweisungen sind für die Sicherheit der Anlage und für die Zuver-
lässigkeit des Bedieners massgebend.
INSTALLATION
Dank der Vielseitigkeit der Getriebemotoren können diese sowohl
rechts als auch links der Tür aber auch horizontal (Abb. 2) oder
vertikal montiert werden (Abb. 3). Der Getriebemotor ist entwickelt
worden, um direkt die Welle des Kabelwicklers der Tür zu steuern.
Die Welle muß einen Durchmesser von 1” (25.4mm) aufweisen und
mit einem Sitz für den Keil versehen sein. Für Kabelwicklerwellen mit
einem anderen Durchmesser muß ein Paßstück verwendet werden
(Art. VN.A30 für Wellen Ø 30, Art. VN.A3175 für Wellen Ø 31.75,
Art. VN.A40 für Wellen Ø 40). Zur Befestigung folgendermassen
vorgehen (abb.4):
• Den Abstand zwischen der Kabelwicklerwelle „A“ und der
Befestigungsäche kontrollieren; dieser muss 82 bis 150 mm
betragen.
• DenBügel„S“andieselbeFlächeschweißenoderfestschrau-
ben.
• DenGetriebemotorindieKabelwicklerwellesteckenunddazwi-
schen den Keil „C“ einsetzen.
• DieSchrauben„V“festziehen.
• UmdiePlatteaufderSeite„B“zumontieren,diemitgelieferten
Schrauben TE M10x20 verwenden.
Um die Geschwindigkeit der Turbewegung auszurechnen, folgen-
dermassen vorgehen:
V = d (Durchmesser der Kabelwicklertrommel - m) x 3.14 x 24 = Meter/1’
Es kann auch ein Getriebemotor verwendet werden, um die Dre-
hung an die Kabelwicklerwelle durch eine Kette (Art. VN.RM) redu-
ziert oder multipliziert (Art. VN.RV) zu übertragen (Abb. 5).
Um die Geschwindigkeit der Turbewegung auszurechnen, folgen-
dermassen vorgehen:
V = d (Durchmesser der Kabelwicklertrommel - m) x 3.14 x 24 x Z1 / Z2 = Meter/1’
VERKABELUNGEN (abb. 6)
VN.MT20 / VN.MT40 VN.M20 / VN.M40
GND
Erden Erden
Nicht verwendet. Nicht verwendet.
SWO
Fernschalter öffnet 1x0.5 min. Fernschalter öffnet 1x0.5 min.
SWC
Fernschalter schliesst 1x0.5 min. Fernschalter schliesst 1x0.5 min.
COM AUX
Gemeinsamer Leiter des entsprechenden Kontaktes Gemeinsamer Leiter des entsprechenden Kontaktes
Nicht verwendet. Nicht verwendet.
AUX
3A, 24Vdc/ac max. 3A, 24Vdc max.
L1/M
L1 Phase
L2/COM
L2 Com.
L3/M
L3 Phase
Nicht verwendet. Nicht verwendet.
COM SW
Gemeinsamer Fernshalter 1x0.5 min. Gemeinsamer Fernshalter 1x0.5 min.
---
Nicht verwendet. Nicht verwendet.
VN.M20/VN.M40: Der Kondensator von 25µF muß an die Klemmen
7 und 8 der Steuerung THINK verbinden werden.
Um den Mikroschalter als Sicherheitsendschalter beim Schließen
zu verwenden, die Verkabelung laut Abb. 7 ändern.
N.B.: Die dreiphasigen Ausführungen für 400V können dreiphasig
auch für 230V verwendet werden, wenn der Stern-Dreieck-An-
schluss laut Abb. 8 geändert wird.
ENDSCHALTER EINSTELLEN
Der Getriebemotor ist mit 4 Mikroschaltern ausgestattet:
Roter Endschalter Endschalter für das Öffnen (SWO)
Blauer Endschalter
Für den extra Hub beim Öffnen (SWO XT)
Gelber Endschalter Endschalter zum Schliessen (SWC)
Schwarzer Endschalter
Zusatzlicher für Zubehör (AUX)
Zur Einstellung der Nocken folgendermassen vorgehen:
• Die Tür von Hand bewegen bis sie fast geschlossen ist. Den
SWC Nocken bis kurz vor dem Einschalten des Mikroschalters
einstellen (Abb. 9).
• DieStellschraubewieinAbbildung10gezeigt,mitHilfeeines
Inbusschlüssels zu 2,5 mm festziehen.
• MitdemselbenSchlüsseldieFeineinstellungdesNockenswie
in Abbildung 11 gezeigt, vornehmen.
• DenVorgangbeioffenerTurwiederholenunddenSWONocken
einstellen.
• DenSWOXTNockensopositionieren,daßerimverhältniszum
SWO Nocken etwas verspatet einschaltet.
• DieAutomatikmitStromspeisenundinBetriebsetzen(wenndie
Tur zuerst geschlossen wird, die Leiter 1 und 3 des Speisegeräts
des Motors umkehren, Abb. 6).
• Sollten weitere Einstellungen erforderlich sein, diese über die
Stellschraube für die Feineinstellung vornehmen.
Die Abbildung 12 zeigt das Anschlussschema der Endschalter der
Einphasenmotoren. Die Abbildung 13 bezieht sich auf die Dreipha-
senmotoren.
Technische Daten
VN.M20
VN.MT20
VN.M40 VN.MT40
Speisung
Stromaufnahme
Leistung
Drehmoment
* Max. Türgewicht
Loch Wellenausgang
Max. Kraft auf Ø 120
Upm am Ausgang
** Untersetzungsverhältnis
Betriebsschaltung
Temperaturschutzschalter
Betriebstemperatur
Kondensator
Schmierung
Gewicht
Masse: siehe Abb.1
1x230V (50Hz)
3A
600W
90Nm
3700N
25.4mm
1500N
24rpm
1/20
40%
130°C
-20°C / +70°C
20µF
Agip Blasia 32
15kg
3x400V (50Hz)
1.7A
700W
105Nm
4800N
25.4mm
1750N
24rpm
1/20
50%
130°C
-20°C / +70°C
Agip Blasia 32
15kg
1x230V (50Hz)
3A
600W
90Nm
3700N
25.4mm
1500N
24rpm
1/40
40%
130°C
-20°C / +70°C
20µF
Agip Blasia 32
15kg
3x400V (50Hz)
1.7A
700W
105Nm
4800N
25.4mm
1750N
24rpm
1/40
50%
130°C
-20°C / +70°C
Agip Blasia 32
15kg
* Für ausgewuchtete Türen und Durchmesser der Stahlkabelwicklertrommel Ø 120mm.
** Max. Drehzahl der Ausgangswelle.
14
Sicherheitsvorschriften
• NichtimÖffnungsbereichverweilen.
• KindernichtmitdenSteuerungenoderinderNähedesToresspielen
lassen.
• BeiFunktionsausfällennichtversuchen,denSchadenselberzubeheben,
sondern den Techniker rufen.
Manuelle Steuerung im Notfall
Bei einem Stromausfall oder im Falle einer Störung, kann die Tür von Hand
durch die Vorrichtung geöffnet und geschlossen werden, mit der der Antrieb
ausgestattet ist.
Verwenden Sie die in Abb. 14 abgebildete Kette, um die Tür zu öffnen/
schließen. Ein Mikroschalter trennt automatisch den Motor ab, sobald die
manuelle Steuerung beginnt.
Nach erfolgter Wiederherstellung der Stromversorgung erfolgt die Rückstel-
lung automatisch.
Wartung
• MonatlicheKontrolledermanuellenNotentriegelung
• Esistabsolutuntersagt,selbstständigSonderwartungoderReparaturen
vorzunehmen, da Unfälle die Folge sein können; wenden Sie sich an den
Techniker.
• DerAntriebbrauchtkeineordentlicheUnterhaltungaberesistperiodisch
notwendig die Leistungsfähigkeit der Sicherheitsvorrichtungen und die
andere Teile des Anlages zu prüfen. Sie könnten durch Abnutzung Gefaht
hervorbringen.
Entsorgung
Wird das Gerät außer Betrieb gesetzt, müssen die gültigen Gesetzesvorschrif-
ten zur differenzierten Entsorgung und Wiederverwendung der Einzelkompo-
nenten, wie Metall, Plastik, Elektrokabel, usw., beachtet werden. Rufen Sie
Ihren Installateur oder eine Entsorgungsfirma.
Achtung
Alle Produkte BENINCAwurden mit einem Versicherungsschein versehen,
der alle eventuellen Schäden an Dingen oder Personen abdeckt, die durch
Herstellungsdefekte hervorgerufen wurden, vorausgesetzt, das Gerät besitzt
die Kennzeichnung EU und es wurden original BENINCAEinzelkomponenten
verwendet.
Normes de sécurité
• Nepasstationnerdanslazonedemouvementdelaporte.
• Nelaissezpaslesenfantsjoueraveclescommandesouàproximitéde
la porte.
• Encasd’anomaliesdefonctionnement,n’essayezpasderéparerlapanne
mais contactez un technicien spécialisé.
Manoeuvre manuelle et d’urgence
En cas de panne ou de coupure de l’alimentation, le motoréducteur est
équipé d’un dispositif pour l’ouverture et la fermeture manuelle de la porte.
Pour ouvrir/fermer la porte utiliser la chaîne illustrée dans la Fig.14. Un micro-
interrupteur débranche automatiquement le moteur dès que la manœuvre
manuelle commence.
Au retour du réseau électrique le rétablissement est automatique.
Maintenance
• Contrôlertouslesmoislebonétatdudéverrouillagemanueld’urgence.
• Netenteraucuneréparationouinterventionquipourraits’avérerdange-
reuse. Contactez impérativement un technicien spécialisé pour ce type
d’opération.
• L’operateurnedemandepasd’entretienparticuliermaisilfautvérier
périodiquement l’efficacité des dispositifs de sécurité ainsi que les autres
points de l’installation qui pourraient créer des risques dû à l’usure.
Démolition
Au cas où le produit serait mis hors service, il est impératif de se conformer
aux lois en vigueur pour ce qui concerne l’élimination difrenciée et le
recyclage des différents composants (métaux, matières plastiques câbles
électriques, etc...) contactez votre installateur ou une firme scialisée
autorisée à cet effet.
Attention
Tous les produits Benincà sont couverts par une police d’assurance qui répond
d’éventuels préjudices corporels ou matériels provoqués à cause de défauts
de fabrication, mais qui requiert toutefois le marquage CE de la “machine”
et l’utilisation de pièces de rechange d’origine Benincà.
Normas de seguridad
• Nopararseenlazonademovimientodelapuerta.
• Nodejarquelosniñosjueguenconlosmandooenproximidaddela
puerta.
• Encasodeanomalíasdefuncionamientonointentarrepararlaaveríasino
que avisar a un técnico especializado.
Maniobra manual y de emergencia
Encasodefaltadecorrienteeléctricaodeavería,elmotorreductortieneun
dispositivo para la apertura y el cierre manual de la puerta.
Con tal fin utilizar la cadena mostrada en la Fig.14 para abrir/cerrar la puerta.
Un micorinterruptor desconecta automáticamente el motor tan pronto empieza
la maniobra manual.
Al volver la corriente de red el restablecimiento es automático.
Mantenimiento
• Controlarperiodicamentelaecienciadeldesbloqueomanualdeemer-
gencia.
• Abstenerse absolutamente deintentar efectuar reparaciones,podrán
incurrir en accidentes; para estas operaciones contactar con un técnico
especializado.
• Eloperadornorequieremantenimientohabitual,noobstanteesnecesario
verificar periódicamente la eficiencia de los dispositivos de seguridad y
las otras partes de la instalación que pudiesen crear peligros a causa del
desgaste.
Eliminación de aguas sucias
Cada vez que el producto esté fuera de servicio, es necesario seguir las
disposiciones legislativas en vigor en ese momento en cuanto concierne a
la eliminación de suciedad y al reciclaje de varios componentes (metales,
plásticos, cables eléctricos, etc.), es aconsejable contactar con su instalador
o con una empresa especializada y habilitada para tal fin.
Atención
Todos los productos Benincà están cubiertos por una póliza de seguros que
respondedeeventualesdañosapersonasocosas,causadospordefectosde
fabricación, requiere sin embargo la marca CE de la ”máquina” y la utilización
de componentes originales Benincà.
Normy bezpieczeństwa
• Nieprzestawaćwpoludziałaniabramy.
• Niepozwalaćabydziecimogłybawićsięurządzeniamisterowaniabramy
lubprzebywaćwpobliżuskrzydełbramy.
• Wprzypadku stwierdzenia nieprawidłowegodziałania urządzenia au-
tomatyzacjinienależypróbowaćsamemujejnaprawiać,tylkowezwać
uprawnionego technika.
Ręczne odsprzęglenie w sytuacji awaryjnej
Motoreduktor wyposażony jest w urządzenie ręcznego otwierania i zamykania
bramy,któremożnazastosowaćwprzypadkuprzerwywdostawieenergii
elektrycznej lub usterki.
WtymcelunależyużyćłańcuchazilustrowanegonaRys.14,copozwolina
otwarcie/zmknięcie bramy. W momencie rozpoczęcia manewru ręcznego
mikrowyłącznik automatycznie odłączy silnik.
Po przywceniu zasilania energ elektrycz następuje automatyczny
powrót działania automatycznego.
Konserwacja
• Sprawdzaćokresowoskutecznośćdziałaniaurządzeniaręcznegoodspr-
glania w sytuacji awaryjnej.
• Wżadnymwypadkunienależypróbowaćnaprawiaćurządzenia,ponie-
ważmogłobytobyćprzyczynąwypadków;wtymcelunależywezwać
uprawnionego technika.
• Motoreduktorniewymaga stałejkonserwacji,niemniejjednak należy
okresowosprawdzaćstandziałaniaurządzeńbezpieczeństwaorazinnych
elementów,którychzużyciemogłobyspowodowaćsytuacjeniebezpiecz-
ne.
Demolowanie
Jeżeli produkt nie nadaje się już do użycia, przy jego demontażu należy
zastosowaćsiędonormprzewidzianychprawemwdanymmomencieod-
nośnie likwidacji odpadów i odzysku niektórych materiałów (złom metalowy,
tworzywasztuczne,kableelektryczneit.p.);wtymcelunależyskontaktować
się z Waszym instalatorem lub ze specjalistyczną firmą oferującą tego
rodzaju usługi.
Uwaga!
Wszystkie produkty Benincà posiadają polisę ubezpieczenioo odpowie-
dzialności cywilnej za produkty na pokrycie ewentualnych szkód spowodo-
wanych wadami produkcyjnymi poniesionych przez rzeczy lub osoby pod
warunkiem, że urządzenie będzie posiadało oznaczenie CE oraz że stosowane
będą oryginalne części Benincà.
DEUTSCH
FRANÇAIS
ESPAŇOL
POLSKY
22
Pos.
VN.M20 - VN.M40 - VN.MT20 - VN.MT40
Denominazione - Description - Bezeichnung - Dénomination - Denominación - Określenie
Cod.
1
Albero motore Shaft Welle Arbre moteur Eje motor Wał korbowy
9686851
2
Finecorsa Limit switch Endschalter Fin de course Final de carrera Krańcówka
9686852
3
Albero uscita Output shaft Welle Arbre Eje de salida Wał wyjściowy
9686853
4
Scatola cablag. Cable box Schachtel Boîtiers câbl. Caja cableados Skrzynka okabl.
9686855
5
Carter Cover Abdeckung Carter Tapa Karter
9686856
6
Sblocco catena Release chain Kettenentsicherung
Déblocage chaîne
Desbloqueo cadena
Odblokowanie łańcucha
9686397
A
Motore VN.M Motor Motor Moteur Motor Silnik
9686857
Motore VN.MT Motor Motor Moteur Motor Silnik
9686858
B
Alb. cam. VN.-40
Cam shaft Nockenwelle Arbre à cames Eje excéntricas Wałek krzywek
9686859
Alb. cam. VN.-20
Cam shaft Nockenwelle Arbre à cames Eje excéntricas Wałek krzywek
9686860
C
Alb. rinvio VN.-20
Extens. shaft Rücklaufwelle Arbre de renvoi Eje transmisión Wałek krzywek
9686861
Alb. rinvio VN.-40
Extens. shaft Rücklaufwelle Arbre de renvoi Eje transmisión Wałek krzywek
9686862
23
  • Page 1 1
  • Page 2 2
  • Page 3 3
  • Page 4 4
  • Page 5 5
  • Page 6 6
  • Page 7 7
  • Page 8 8
  • Page 9 9
  • Page 10 10
  • Page 11 11
  • Page 12 12
  • Page 13 13
  • Page 14 14
  • Page 15 15
  • Page 16 16
  • Page 17 17
  • Page 18 18
  • Page 19 19
  • Page 20 20
  • Page 21 21
  • Page 22 22
  • Page 23 23
  • Page 24 24

Beninca VNM Benutzerhandbuch

Typ
Benutzerhandbuch