Haba 7121 Bedienungsanleitung

  • Hallo! Ich bin ein KI-Chatbot, der speziell dafür ausgebildet wurde, Ihnen bei der Haba 7121 Bedienungsanleitung zu helfen. Ich habe das Dokument gründlich gelesen und kann Ihnen helfen, die benötigten Informationen zu finden oder den Inhalt klar und einfach zu erklären. Zögern Sie nicht, Ihre Fragen zu stellen!
Ein elefantöses Geschicklichkeitsspiel.
Autoren: Christian & Thilo Hutzler
Illustration: Martin Bernhard
Spielidee: Ziel ist es, Leckereien aus Holz geschickt zu stapeln und
zuerst 3 Einkaufskärtchen zu erhalten.
Spielinhalt: 1 Einkaufswagen, 16 Leckereien (= Holzteile) in 4 Farben,
16 Mäusekärtchen, 15 Einkaufskärtchen, 1 Spielanleitung
Vorbereitung: • Einkaufswagen in Tischmitte legen
• Alle Mäusekärtchen mischen und um Einkaufswagen verteilen (Mauselochseite nach oben)
• Einkaufskärtchen und Leckereien bereithalten
Spielablauf: • Reihum im Uhrzeigersinn, gespielt wird über mehrere Runden
• Erster Spieler dreht beliebiges Mäusekärtchen um:
T-Shirt-Farbe = Farbe der Leckerei, die zu stapeln ist
• eine Leckerei wählen und stapeln
nächster Spieler
Wichtige Stapelregeln:
• nur mit einer Hand
• ohne andere Teile zu berühren oder zu verschieben
• keine gleichen Formen direkt aufeinander (Ausnahme: keine andere da)
• Ausrichtung der Holzteile beachten
• Mäusekärtchen offen liegen lassen
Achtung Einsturzgefahr:
Statt selber stapeln, linken Mitspieler darum bitten, ggf. reihum weiterfragen.
Der Erste, der sich bereit erklärt, stapelt. Möchte keiner stapeln, muss selber gestapelt werden.
Stapeln erfolgreich = Stapler erhält 1 Einkaufskärtchen zur Belohnung
nicht erfolgreich = alle Spieler außer dem Stapler bekommen 1 Einkaufskärtchen
Runde endet, sobald:
* Ein Mitspieler für einen Spieler gestapelt hat (Einsturzgefahr)
* Turm aus Leckereien einstürzt (alle außer dem Verursacher bekommen 1 Einkaufskärtchen)
* keine Leckerei mehr im Vorrat ist (Spieler, der letzte Leckerei gestapelt hat,
erhält 1 Einkaufskärtchen)
Neue Runde: Alle Leckereien zurück in Vorrat, Mäusekärtchen umdrehen und mischen
Spielende:
Das Spiel endet, wenn 1 Spieler sein 3. Einkaufskärtchen erhält und damit gewinnt.
Bei Gleichstand mehrere Gewinner.
Tipps und Besonderheiten:
• mit Variante für Einsteiger
Mitbringspiel Mini
Kurzanleitung
Herbst 2013
7121
6
- 99 Jahre
2
-5
Spieler
15 - 20
Min.
1/1