Baumer LFFS Benutzerhandbuch

Typ
Benutzerhandbuch
Baumer Leitfaden für Schaltausgänge V 1.00 DE 1/13 Baumer
27.07.20 Peter Fend (nicht vertraulich) Frauenfeld, Switzerland
Baumer Leitfaden r Schaltausgänge
Geltungsbereich
Dieses Dokument beschreibt die Funktionsweise von Schaltausgängen, wie z. B. PNP oder NPN. Es soll
eine Unterstützung für die richtige Auswahl, Parametrierung und Implementierung von Sensoren mit binären
Signalen geben.
Die gemachten Angaben dürfen nicht als Spezifikation verstanden werden und Baumer übernimmt keine
Verantwortung für die bereitgestellten Informationen.
Inhalt
1 Kurzfassung .................................................................................................................................. 2
1.1 Allgemeines .................................................................................................................................... 2
1.2 Logische Zustände ......................................................................................................................... 2
1.3 Physikalische Ausführungsformen.................................................................................................. 2
1.4 Logische Signalzuordnung ............................................................................................................. 3
1.5 Technologische Arten von Schaltausgängen .................................................................................. 3
2 Funktionsweise und Eigenschaften von Schaltausgängen ..................................................... 4
2.1 Transistorausgänge ........................................................................................................................ 4
2.1.1 PNP-Schaltausgang ....................................................................................................................... 4
2.1.2 NPN-Schaltausgang ....................................................................................................................... 4
2.1.3 Push-Pull-Schaltausgang ............................................................................................................... 5
2.2 Relais-Kontakte .............................................................................................................................. 5
2.2.1 Elektromagnetische Relais ............................................................................................................. 5
2.2.2 Optoelektronische Relais ................................................................................................................ 6
2.3 Betrieb von Schaltausgängen ......................................................................................................... 7
2.3.1 Belastbarkeit von Schaltausgängen ............................................................................................... 7
2.3.2 Auswertung von Schaltsignalen ..................................................................................................... 7
2.3.3 Ausfallsichere Konfiguration (Fail-Safe) ......................................................................................... 8
2.3.4 Antivalente Signalisierung zur Funktionsüberwachung .................................................................. 9
2.4 Konfiguration von Schaltschwellen ................................................................................................. 9
2.4.1 Schaltschwelle ................................................................................................................................ 9
2.4.2 Schaltfenster ................................................................................................................................. 10
2.5 Erweiterte Informationsübertragung mit binären Signalen ........................................................... 11
2.5.1 IO-Link .......................................................................................................................................... 11
2.5.2 Puls-Weiten-Modulation (PWM) ................................................................................................... 12
2.5.3 Impulsausgang zur Summenbildung ............................................................................................ 12
2.5.4 Frequenzausgang zur Messwertübertragung ............................................................................... 12
3 Anhang ........................................................................................................................................ 13
3.1 Abbildungsverzeichnis .................................................................................................................. 13
3.2 Dokumentations-Historie .............................................................................................................. 13
Baumer Leitfaden für Schaltausgänge V 1.00 DE 2/13 Baumer
27.07.20 Peter Fend (nicht vertraulich) Frauenfeld, Switzerland
1 Kurzfassung
1.1 Allgemeines
Sensoren mit Schaltausgängen bzw. binären Signalen sind primär bekannt zur Grenzstanderfassung, als
Druckschalter, Durchflusswächter oder Thermostat. Es können aber auch kontinuierlich messende Sensoren
Schaltausgänge beinhalten um zusätzliche Informationen bereit zu stellen oder Steuerungsaufgaben zu
übernehmen. Im weiteren Sinne können binäre Signale auch Information in Form von Frequenz, Puls-
Weiten-Modulation (PWM), Impuls-Summierung für Durchflussmengen, etc. ausgeben. IO-Link, welcher auf
einem Schaltausgang aufbaut, kann in verschiedenen Betriebsmodi Informationen in beide Richtungen
übertragen. Der Leitfaden beschränkt sich demnach nicht auf rein binär messende Sensoren sondern
behandelt die Thematik von physikalischen Schnittstellen die nur binäre Logikzustände annehmen können,
also z. B. 0 V und 24 V bzw. «0» oder «1».
1.2 Logische Zustände
Es werden zwei logische Zustände unterschieden:
inaktiv Normaler Zustand, z. B. kein Medium erkannt, Druck ok oder kein Fehler
aktiv Ausgelöster bzw. kritischer Zustand, z. B. Medium erkannt, Druck zu hoch oder Alarm
Die genaue Festlegung ist wichtig für die weitere logische Signalverarbeitung. Es kann durchaus sein, dass
der Zustand «Medium erkannt» ein normaler Zustand ist, wenn es sich z. B. um einen Trockenlaufschutz für
Pumpen handelt. Deshalb ist es empfehlenswert immer die Definitionen des Sensors heranzuziehen, also im
Beispiel «aktiv» bei Medium erkannt.
1.3 Physikalische Ausführungsformen
Es gibt grundlegend vier verschiedene physikalische Ausführungsformen von Schaltausgängen:
PNP Schalter nach positivem Betriebsspannungspotenzial (+Vs)
NPN Schalter nach Bezugspotenzial (GND, 0 V)
Push-Pull Umschalter zwischen positivem Betriebsspannungspotenzial (+Vs) und Bezugspotenzial
(GND, 0 V)
Kontakt Potenzialfreier Schaltkontakt
GND (0 V)
+Vs
Q
GND (0 V)
+Vs
Q
GND (0 V)
+Vs
Q
PNP NPN
R11
R12
GND (0 V)
+Vs
KontaktPush-Pull
Abb. 1: Physikalische Ausführungsformen von Schaltausgängen
Baumer Leitfaden für Schaltausgänge V 1.00 DE 3/13 Baumer
27.07.20 Peter Fend (nicht vertraulich) Frauenfeld, Switzerland
1.4 Logische Signalzuordnung
Bei binären Schaltzuständen spricht man von zwei verschiedenen logischen Signalzuordnungen:
Schliesser (NO: Normally Open) Schalter im normalen (inaktiven) Zustand offen
Öffner (NC: Normally Closed) Schalter im normalen (inaktiven) Zustand geschlossen
GND (0 V)
+Vs
Q
GND (0 V)
+Vs
Q
GND (0 V)
+Vs
Q
PNP NPN
GND (0 V)
+Vs
Q
GND (0 V)
+Vs
Q
GND (0 V)
+Vs
Q
PNP NPN Push-Pull
R11
R12
Kontakt
GND (0 V)
+Vs
R11
R12
GND (0 V)
+Vs
Push-Pull Kontakt
Schliesser (NO)
Öffner (NC)
Abb. 2: Logische Signalzuordnungen für die jeweiligen physikalische Ausführungsformen
Die beiden Varianten werden vom Sensor durch eine einfache Invertierung der beiden möglichen logischen
Zustände «inaktiv» oder «aktiv» erzeugt. Die richtige Konfiguration hängt vom gewünschten «Fail-Safe»
Zustand ab. Für eine Überfüllsicherung wird man «Normally Closed» bevorzugen, da ein Defekt oder
Drahtbruch den Zustand «Überfüllung» signalisiert, also den kritischen Zustand (siehe Abschnitt 2.3.3).
1.5 Technologische Arten von Schaltausgängen
Es gibt zahlreiche Technologien um Schaltausgänge zu realisieren. Neben klassischen elektromechanischen
Relais sind auch integrierte Schaltungen verfügbar. Prinzipiell lassen sich aber alle Arten in diese Kategorien
unterteilen:
Transistor Potenzialgebundene Bipolar- oder Feldeffekt-Transistor(en)
Relaiskontakt Potenzialfreier Schaltkontakt eines
elektromechanischen Relais
optoelektronischen Relais (auf Halbleiterbasis)
Transistoren schalten i. d. R. das Betriebsspannungspotenzial +Vs oder das Bezugspotenzial GND (0 V) des
Sensors durch. Mit potenzialfreien Relaiskontakten lassen sich beliebige Potenziale schalten.
Baumer Leitfaden für Schaltausgänge V 1.00 DE 4/13 Baumer
27.07.20 Peter Fend (nicht vertraulich) Frauenfeld, Switzerland
2 Funktionsweise und Eigenschaften von Schaltausgängen
2.1 Transistorausgänge
Transistorausgänge können mit diskreten Komponenten aufgebaut sein oder sich ganz oder teilweise in
integrierten Schaltungen befinden. Je nach Technologie sind die schaltenden Elemente Bipolar- oder
Feldeffekt-Transistoren. Die Bezeichnungen PNP und NPN sind von den Bipolartransistoren abgeleitet
weshalb nur diese im Weiteren in den Prinzipschaltbildern gezeigt sind.
2.1.1 PNP-Schaltausgang
Der PNP-Schaltausgang verwendet einen Transistor dessen Emitter- bzw. Source-Anschluss am positiven
Betriebsspannungspotenzial +Vs nageschlossen ist. Die Elektronik des Sensors steuert diesen Transistor an
der Basis bzw. dem Gate mit einer Steuerspannung an, welche in Richtung des Bezugspotenzials GND (0 V)
gezogen wird wenn der Ausgang aktiv werden soll. In diesem Fall wird der Kollektor- bzw. Drain-Anschluss
des Transistors leitend mit dem Betriebsspannungspotenzial +Vs verbunden. Es fliesst dann Strom aus dem
Schaltausgang Q in den Lastwiderstand R
L
des Eingangs in der Steuereinrichtung. Für einen inaktiven
Ausgang wird die Steuerspannung am Transistor praktisch mit +Vs verbunden, worauf dieser sperrt und
damit kein Strom mehr herausfliessen kann.
GND (0 V)
+Vs
Q
GND (0 V)
+Vs
Q
PNP
R
L
+Vs
Sensor SteuereinrichtungPNP
Abb. 3: Prinzipschaltbild eines PNP-Schaltausgangs
2.1.2 NPN-Schaltausgang
Beim NPN-Schaltausgang ist der Emitter- bzw. Source-Anschluss des Transistors mit dem Bezugspotenzial
GND (0 V) verbunden. Die Steuerspannung der Sensorelektronik angeschlossen an die Basis bzw. das Gate
des Transistors bewegt sich in Richtung Betriebsspannungspotenzial +Vs für einen aktiven Ausgang. Bei
einem solchen wird der Kollektor- bzw. Drain-Anschluss des Transistors leitend mit dem Bezugspotenzial
GND (0 V) verbunden. Es fliesst dann Strom in den Schaltausgang Q aus dem Lastwiderstand R
L
des
Eingangs der Steuereinrichtung. Bei inaktivem Ausgang wird die Steuerspannung praktisch auf GND (0 V)
gelegt so dass der Transistor sperrt und kein Stromfluss mehr möglich ist.
GND (0 V)
+Vs
Q
GND (0 V)
+Vs
Q
NPN
R
L
Sensor SteuereinrichtungNPN
+Vs
Abb. 4: Prinzipschaltbild eines NPN-Schaltausgangs
Baumer Leitfaden für Schaltausgänge V 1.00 DE 5/13 Baumer
27.07.20 Peter Fend (nicht vertraulich) Frauenfeld, Switzerland
2.1.3 Push-Pull-Schaltausgang
Der Push-Pull-Schaltausgang ist im Prinzip eine Mischung aus PNP- und NPN-Schaltausgang. Die
Ansteuerung geschieht so, dass immer nur ein Transistor leitend wird und damit der Ausgang entweder mit
Bezugspotenzial GND (0 V) oder im aktiven Zustand mit Betriebsspannungspotenzial +Vs verbunden ist. Die
angeschlossene Steuereinrichtung kann beliebig angeordnete Lastwiderstände R
L
beinhalten, die
Schaltpotenziale stellen sich unabhängig von deren Grösse oder Beschaltung ein.
Der Push-Pull-Schaltausgang findet sich generell in schnellen Schnittstellen zur Datenübertragung, so z. B.
bei IO-Link im Kommunikationsmodus. Die angeschlossenen Leitungen weisen immer eine Kapazität auf
und wirken mit dem Lastwiderstand R
L
als RC-Glied. Die jeweilige bei PNP- oder NPN-Schaltausgang nur
durch R
L
umgeladen Schaltflanke würde bei höherohmigerem R
L
und zunehmender Leitungslänge immer
mehr verlangsamt, was die max. Datenübertragungsrate reduziert. Mit Push-Pull-Schaltausgängen lassen
sich bei beiden Schaltflanken die Leitungskapazitäten sehr schnell umladen, da die Transistoren im
geschalteten Zustand sehr niederohmig sind.
GND (0 V)
+Vs
Q
Push-Pull
GND (0 V)
+Vs
Q
NPN
RL
Sensor Steuereinrichtung
PNP
R
L
+Vs
Abb. 5: Prinzipschaltbild eines Push-Pull-Schaltausgangs
2.2 Relais-Kontakte
Unter einem Relais-Kontakt versteht man einen potenzialfreien Schalter. Dieser kann mechanisch
(elektromagnetisches Relais) oder optoelektronisch (z. B. Opto-MOS-FET) aufgebaut sein.
2.2.1 Elektromagnetische Relais
Beim elektromagnetischen Relais bewegt eine stromdurchflossene Spule über das sich aufbauende
Magnetfeld einen Anker der den mechanischen Schaltkontakt betätigt. Im inaktiven Zustand (stromlose
Spule) stellt eine Feder den Anker zurück und der Schaltkontakt öffnet. Die Logik kann auch invertiert sein,
der Kontakt wird dann durch bestromen der Spule geöffnet. Es gibt auch Kombinationen aus Schliesser und
Öffner, den sog. Wechsler-Kontakt.
GND (0 V)
+Vs
R11
Sensor Steuereinrichtung
R11
R12
GND (0 V)
+Vs
Kontakt
R12
+Vs
Abb. 6: Prinzipschaltbild eines elektromagnetischen Relais
Baumer Leitfaden für Schaltausgänge V 1.00 DE 6/13 Baumer
27.07.20 Peter Fend (nicht vertraulich) Frauenfeld, Switzerland
Wegen der Baugrösse und des relativ hohen Strombedarfs zur Versorgung der Spule findet man
elektromagnetische Relais nur noch selten in Sensoren. Sie werden aber vorteilhaft in eigensicheren
Trennstufen (Schaltverstärkern) für explosionsgefährdete Bereiche eingesetzt.
NC
0V
+Vs
NO
+Vs
0V
DI
Steuereinrichtung
Gefährdeter Bereich Sicherer Bereich
Schaltender Sensor mit
PNP-Ausgang
2 NC
L
A
C
B N
1 COM
3 NO
Ex i-Trennstufe
Abb. 7: Beispiel für eine eigensichere Ex i-Trennstufe mit elektromagnetischem Relais
2.2.2 Optoelektronische Relais
Halbleiterschaltungen bieten die Vorteile ohne bewegte Komponenten auszukommen und damit
verschleissfrei zu sein. Normale Optokoppler mit einfachen Transistoren können den Strom nur in eine
Richtung schalten. Für die Emulation eines Kontaktes wäre dies nicht befriedigend. Es sind integrierte
Schaltungen mit Opto-MOS-FETs erhältlich die intern so aufgebaut sind, dass sie den Strom in beide
Richtungen schalten können. Ein solcher potenzialfreier Kontakt verhält sich praktisch wie der eines
elektromechanischen Relais, sofern die max. Strombelastbarkeit nicht überschritten wird.
GND (0 V)
+Vs
R11
Sensor Steuereinrichtung
R11
R12
GND (0 V)
+Vs
Kontakt
R12
+Vs
Abb. 8: Prinzipschaltbild eines optoelektronischen Relais
Die kompakte Bauweise von Halbleiterschaltungen erlaubt auch die Integration in kleinere Sensoren. Abb. 9
zeigt ein Beispiel eines Sensors mit Display, welches zusätzlich die Schaltzustände der zwei Relais-
Kontakte visualisiert. Auf der Rückseite des Elektronik-Einsatzes sind die Anschlussklemmen Rxx platziert.
Baumer Leitfaden für Schaltausgänge V 1.00 DE 7/13 Baumer
27.07.20 Peter Fend (nicht vertraulich) Frauenfeld, Switzerland
Abb. 9: Beispiel einer Sensorelektronik mit zwei optoelektronischen Relais-Kontakten
2.3 Betrieb von Schaltausgängen
2.3.1 Belastbarkeit von Schaltausgängen
Unabhängig von der technologischen Art des Schaltausgangs, also z. B. Transistoren oder potenzialfreie
Relaiskontakte, ist das Schaltvermögen bezüglich max. Schaltspannung und max. Strombelastung
entsprechend begrenzt. Bei Ausgängen mit Halbleiterschaltungen ist i. d. R. ein Kurzschluss-Schutz
implementiert. Ansonsten kann ein Schaltausgang bei Kurzschluss oder Überlastung geschädigt oder
zerstört werden.
Beispiel der Spezifikation eines Transistor-Schaltausgangs:
Spannungsabfall
PNP: (+Vs -0,5 V) ± 0,2 V, Rload 10 k
NPN: (+0,4 V) ± 0,2 V, Rload 10 k
Strombelastung
100 mA , max.
Leckstrom
< 100 μA
Kurzschlussfestigkeit
Ja
Beispiel der Spezifikation eines potenzialfreien Kontaktes:
Durchlasswiderstand
< 10
Strombelastung
75 mA , max.
Schaltspannung
60 V , max.
Kurzschlussfestigkeit
Ja
2.3.2 Auswertung von Schaltsignalen
Üblicherweise ist der Signalhub zwischen «0» und «1» so gross wie die Betriebsspannung, z. B. 24 V. Trotz
des grossen Spannungshubs zwischen den beiden Pegeln besteht die Gefahr der Beeinflussung durch
elektromagnetische Störungen. Der Lastwiderstand R
L
in der Auswerteeinheit der Steuereinrichtung sollte
nicht zu hochohmig gewählt werden, da sich kapazitive Störströme sehr leicht einkoppeln können,
insbesondere bei ungeschirmten Kabeln. Je hochohmiger der Lastwiderstand R
L
, desto grösser ist die
entstehende Störspannung, da solche Störströme wie eine Stromquelle wirken, d. h. die Grösse des
eingekoppelten Stromes ist unabhängig von der Belastung durch den Lastwiderstand R
L
. Nach dem
ohmschen Gesetz ist der Spannungsabfall an einem Widerstand proportional zum Produkt aus Strom und
Widerstand; deshalb wächst mit hochohmigerem Widerstand auch der Spannungsabfall und damit das
Störpotenzial. Eine weitere Störquelle stellen Leckströme dar. Diese können bereits vom Sensor erzeugt
sein (siehe dessen Spezifikation) oder durch schlechte bzw. fehlerhafte Leitungsisolation entstehen. Als
Daumenwert kann man sagen, dass bei inaktivem Schaltausgang bis zu 1 mA Störstrom fliessen kann. Bei
Baumer Leitfaden für Schaltausgänge V 1.00 DE 8/13 Baumer
27.07.20 Peter Fend (nicht vertraulich) Frauenfeld, Switzerland
aktivem Schaltausgang sollte man daher mindestens 2 mA Strom ziehen um eine deutliche Reserve zur
Unterscheidung zu haben. Des Weiteren muss eine passende Schaltschwelle mit Hysterese definiert
werden.
Praxiserprobte Spezifikation für die Auswertung eines PNP-Schaltausgangs mit 24 V
Betriebsspannung:
Logikzustand
0
1
Beim Logikzustand «0» kann ein Störstrom von 1 mA fliessen, die Spannung soll 5 V nicht übersteigen;
es ist ein Lastwiderstand R
L
von max. 5 kmöglich.
Beim Logikzustand «1» kann die bereitgestellte Spannung bis auf 15 V abfallen, es sollen aber trotzdem
noch min. 2 mA fliessen; der max. Lastwiderstand R
L
errechnet sich zu 7,5 kΩ.
Beide Bedingungen werden von einem Lastwiderstand R
L
< 5 kerfüllt.
Die Schaltschwelle wird am besten in die Mitte der Spannungsgrenzen gelegt, also bei 10 V; die
Hysterese sollte min. 1 V betragen.
Die Ergebnisse sind entsprechend auf einen NPN-Schaltausgang übertragbar.
2.3.3 Ausfallsichere Konfiguration (Fail-Safe)
Um einen ausfallsicheren Betrieb zu gewährleisten muss sich im Fehlerfall die Signalisierung so verhalten,
dass sich ein sicherer Betriebszustand einstellt.
Beispiel: Wenn eine Überfüllsicherung mit einem Füllstandsschalter ausfällt, muss das Schaltsignal den
Zustand «Überfüllung» anzeigen. Damit wird die Pumpe oder das Ventil zum Befüllen des Tanks
abgeschalten und es kann ein Alarm ausgelöst werden.
Ausfallursachen können sein:
Ausfall der Betriebsspannung
Leitungsbruch
Defekt des Sensors
Bei einem Defekt des Sensors muss dieser ein vordefiniertes Signal ausgeben. Bei einigen Sensoren kann
für diesen Fall eine Vorgabe in den Parametern gemacht werden.
Beispiel anhand einer Überfüllsicherung im Vergleich zu einem Trockenlaufschutz:
Applikation
Medium
erkannt
PNP/NPN
Relais-Kontakt
Schliesser (NO)
Öffner (NC)
Schliesser (NO)
Öffner (NC)
Überfüll-
sicherung
nein
aktiv
geschlossen
ja
inaktiv
offen
Trocken-
laufschutz
nein
inaktiv
offen
ja
aktiv
geschlossen
Bei einem Ausfall der Betriebsspannung bzw. eines Leitungsbruches wird ein PNP- oder NPN-
Schaltausgang inaktiv und ein Relais-Kontakt öffnet sich. Diese Zustände sind für die Signalisierung des
jeweilig kritischen Falls zu wählen. Für das obige Beispiel heisst dies:
Baumer Leitfaden für Schaltausgänge V 1.00 DE 9/13 Baumer
27.07.20 Peter Fend (nicht vertraulich) Frauenfeld, Switzerland
Überfüllsicherung: Öffner (NC: Normally Closed), Schalter im normalen (inaktiven) Zustand geschlossen
Trockenlaufschutz: Schliesser (NO: Normally Open), Schalter im normalen (inaktiven) Zustand offen
D. h. im Fall einer Überfüllsicherung muss der Schaltausgang öffnen wenn ein Medium detektiert wird, aber
im Fall eines Trockenlaufschutzes muss der Schaltausgang ebenso öffnen wenn kein Medium detektiert wird
(rote Textmarkierungen in obiger Tabelle).
2.3.4 Antivalente Signalisierung zur Funktionsüberwachung
Für eine ständige Funktionsüberwachung können zwei Schaltsignale parallel übertragen werden, deren
logische Werte invertiert sind (Antivalenz). Wenn bei der Auswertung der Signale diese nicht mehr invertiert
sind, liegt ein Fehler vor.
NC
0V
+Vs
NO
+Vs
0V
DI1
Steuereinrichtung
Schaltender Sensor mit
antivalenten PNP-Ausgängen
DI2
Abb. 10: Antivalente Signalisierung zur Funktionsüberwachung am Beispiel von PNP-Ausgängen
Wahrheitstabelle für die Antivalente Signalisierung:
Sensorzustand
inaktiv
aktiv
inaktiv oder aktiv
Ausgang NO
0
1
0
1
Ausgang NC
1
0
0
1
Status
ok
ok
Fehler
Fehler
Die antivalente Signalisierung kann auch mit den Ausführungsformen NPN oder Push-Pull realisiert werden.
2.4 Konfiguration von Schaltschwellen
Kontinuierlich messende Sensoren mit Schaltausgang, z. B. Druckschalter, haben Parameter um die
Schaltschwellen bzw. Schaltfenster zu konfigurieren. Die Funktionalität und Parameterstruktur ist
gerätespezifisch, weshalb die Betriebsanleitung heranzuziehen ist um die passenden Einstellungen
vornehmen zu können.
Im Weiteren sind die Möglichkeiten auf generischer Basis erläutert.
2.4.1 Schaltschwelle
Die Parameter für eine Schaltschwelle sind Schwellenwert und Hysterese. Das Ausgangssignal wechselt
beim Überschreiten des Schwellenwertes in den aktiven Zustand. Das Rücksetzen in den inaktiven Zustand
geschieht erst beim Unterschreiten der Schaltschwelle abzüglich einer sog. Hysterese. Dadurch wird
vermieden, dass das Ausgangssignal schwingt, wenn sich die Anregung nahe um die Schaltschwelle bewegt
(siehe Abb. 11).
Baumer Leitfaden für Schaltausgänge V 1.00 DE 10/13 Baumer
27.07.20 Peter Fend (nicht vertraulich) Frauenfeld, Switzerland
Abb. 11: Definition der Schaltschwelle mit Hysterese
Die Festlegung der Hysterese ist entweder mit einem eigenen Parameter realisiert oder mit einem absoluten
Rücksetz-Schwellenwert. Ein solcher muss bei einer Änderung des Schwellenwertes manuell nachgezogen
werden.
Des Weiteren gibt es Definitionen von positiver und negativer bzw. links und rechts oder zentrierter
Hysterese. Wie die damit erzeugten Schwellenwerte realisiert werden ist der jeweiligen Betriebsanleitung zu
entnehmen.
2.4.2 Schaltfenster
Beim Schaltfenster ist das Ausgangssignal aktiv, solange sich die Anregung innerhalb der beiden Parameter
Schaltfenster min. und Schaltfenster max. befindet (siehe Abb. 12).
Auch hier gibt es eine Hysterese die entweder fest eingestellt oder parametrierbar ist. Neben einer expliziten
Auswahlmöglichkeit zwischen Schaltschwelle und Schaltfenster gibt es auch eine Implementierung welche
die Schaltfenster-Funktion auswählt, wenn der Rücksetz-Schwellenwert grösser als der Schwellenwert ist.
0
10
20
30
40
50
60
70
80
90
100
Aussteuerung der Messspanne (%)
Zeit
Anregung Ausgangssignal
Schwellenwert Schwellenwert - Hysterese
Hysterese
Baumer Leitfaden für Schaltausgänge V 1.00 DE 11/13 Baumer
27.07.20 Peter Fend (nicht vertraulich) Frauenfeld, Switzerland
Abb. 12: Definition des Schaltfensters
2.5 Erweiterte Informationsübertragung mit binären Signalen
2.5.1 IO-Link
IO-Link baut auf einem Schaltausgang auf. Neben der standardmässigen Signalisierung mit einem
Schaltausgangssignal kann ein entsprechender IO-Link-Master den Sensor in den Kommunikationsmodus
versetzen. Der dann bidirektional mögliche Datenaustausch basiert auf einem Digitalprotokoll mit
festgelegter Bitrate. In diesem Kommunikationsmodus arbeitet der Ausgang in Push-Pull-Ausführung, um
beide Signalflanken, steigende und fallende, nicht zu verschleifen. Dies erreicht eine dann niederohmige
Ansteuerung welche eine schnelle Umladung der Kabelkapazitäten vermag.
C/DI
+Vs
0V
SteuereinrichtungIO-Link-Sensor
GND (0 V)
+Vs
C/Q
Abb. 13: Prinzipschaltbild einer IO-Link-Implementierung
0
10
20
30
40
50
60
70
80
90
100
Aussteuerung der Messspanne (%)
Zeit
Anregung Ausgangssignal Schaltfenster min. Schaltfenster max.
Baumer Leitfaden für Schaltausgänge V 1.00 DE 12/13 Baumer
27.07.20 Peter Fend (nicht vertraulich) Frauenfeld, Switzerland
2.5.2 Puls-Weiten-Modulation (PWM)
Mit der PWM lässt sich ein kontinuierlicher Messwert über einen binären Schaltausgang übertragen. Die
Information steckt in einem periodischen Rechtecksignal, dessen Verhältnis der Einschaltdauer zur
gesamten Periodenlänge den Messwert zwischen 0 und 100 % repräsentiert.
Abb. 14: Beispiel für Puls-Weiten-Modulation (PWM)
2.5.3 Impulsausgang zur Summenbildung
Durchfluss-Messgeräte haben üblicherweise auch einen Impulsausgang implementiert. Über diesen wird
beim Erreichen einer festgelegten kumulierten Durchflussmenge ein Impuls ausgebeben, der von der
Auswerteeinheit aufsummiert wird. Diese Summe entspricht dann der gesamten Durchflussmenge
(Volumen) über den betrachteten Zeitraum.
Abb. 15: Beispiel eines Durchfluss-Messgerätes mit Anzeige der kumulierten Durchflussmenge
2.5.4 Frequenzausgang zur Messwertübertragung
Kontinuierliche Messwerte können über ein binäres Signal mit veränderlicher Frequenz übertragen werden.
Der Messwertbereich 0 100 % ist dann zwischen einer unteren und oberen Frequenz definiert.
Mechanische Durchfluss-Messgeräte (Turbinen) geben so beispielsweise die Durchflussrate aus.
Elektronische Durchfluss- Messgeräte (z. B. MID) emulieren dieses Signal um einen direkten Austausch zu
ermöglichen.
Baumer Leitfaden für Schaltausgänge V 1.00 DE 13/13 Baumer
27.07.20 Peter Fend (nicht vertraulich) Frauenfeld, Switzerland
3 Anhang
3.1 Abbildungsverzeichnis
Abb. 1: Physikalische Ausführungsformen von Schaltausgängen ..................................................................... 2
Abb. 2: Logische Signalzuordnungen für die jeweiligen physikalische Ausführungsformen ............................. 3
Abb. 3: Prinzipschaltbild eines PNP-Schaltausgangs ........................................................................................ 4
Abb. 4: Prinzipschaltbild eines NPN-Schaltausgangs ........................................................................................ 4
Abb. 5: Prinzipschaltbild eines Push-Pull-Schaltausgangs ................................................................................ 5
Abb. 6: Prinzipschaltbild eines elektromagnetischen Relais .............................................................................. 5
Abb. 7: Beispiel für eine eigensichere Ex i-Trennstufe mit elektromagnetischem Relais .................................. 6
Abb. 8: Prinzipschaltbild eines optoelektronischen Relais ................................................................................. 6
Abb. 9: Beispiel einer Sensorelektronik mit zwei optoelektronischen Relais-Kontakten ................................... 7
Abb. 10: Antivalente Signalisierung zur Funktionsüberwachung am Beispiel von PNP-Ausgängen................. 9
Abb. 11: Definition der Schaltschwelle mit Hysterese ...................................................................................... 10
Abb. 12: Definition des Schaltfensters ............................................................................................................. 11
Abb. 13: Prinzipschaltbild einer IO-Link-Implementierung ............................................................................... 11
Abb. 14: Beispiel für Puls-Weiten-Modulation (PWM) ...................................................................................... 12
Abb. 15: Beispiel eines Durchfluss-Messgerätes mit Anzeige der kumulierten Durchflussmenge .................. 12
3.2 Dokumentations-Historie
Version
Datum
Überprüft
Änderung / Ergänzung / Beschreibung
V1.00
27.07.2020
fep
Initialdokument
  • Page 1 1
  • Page 2 2
  • Page 3 3
  • Page 4 4
  • Page 5 5
  • Page 6 6
  • Page 7 7
  • Page 8 8
  • Page 9 9
  • Page 10 10
  • Page 11 11
  • Page 12 12
  • Page 13 13

Baumer LFFS Benutzerhandbuch

Typ
Benutzerhandbuch