Gossen MetraWatt SYSKON P500 - 4500 Wichtige Informationen

  • Hallo! Ich bin ein KI-Chatbot, der speziell dafür ausgebildet wurde, Ihnen bei der Gossen MetraWatt SYSKON P500 - 4500 Wichtige Informationen zu helfen. Ich habe das Dokument gründlich gelesen und kann Ihnen helfen, die benötigten Informationen zu finden oder den Inhalt klar und einfach zu erklären. Zögern Sie nicht, Ihre Fragen zu stellen!
GMC-I Gossen Metrawatt 1 v1 (E)
06/2008
Vorbereitung / Einstellung am SYSKON … für den SFP Einsatz
Um das Soft Front Panel (SFP) erfolgreich zu starten, muss der SYSKON-Konstanter vom
Rechner (PC) angesprochen werden können. Es werden neben einer IEEE488-Verbindung
auch automatisch drei typische serielle Konfigurationen (RS232, USB) erkannt und
initialisiert.
Als serielle Einstellungen werden vom SFP folgende Übertragungsraten empfohlen:
USB: Baudrate: 115200 Baud
19200Baud
oder 9600 Baud
RS232: Baudrate: 115200 Baud
19200 Baud
oder 9600 Baud;
daneben muss "Databit 8", "Paritybit none" und "Stopbit 1" (= default)
eingestellt sein.
Diese Einstellung kann durch manuelle Gerätebedienung kontrolliert bzw. durchgeführt werden.
Taste Befehl
---- Display Anzeige ----
U set I set
[MENU] " SETUP DEVICE " SEtUP dEUic
[>] " SETUP DPYIF " SEtUP dPYIF
[ENTER] " DPYIF DPY " dPYIF dPY
[>] " DPYIF ANIF " dPYIF AnIF
[>] " DPYIF BUS " dPYIF bUS
[ENTER] " ADDR ## "
Addr z.B. 12
[>]
" BAUD ##### " (*) bAUd z.B. 9600
[>] " DB 8 " (*) db 8
... usw.
(*) [ENTER] Parameter blinkt und kann mit [INC]-und [DEC]-Taste verändert werden.
Ein erneutes [ENTER] bewirkt die Übernahme des ausgewählten Parameters.
Important: Bitte stellen Sie sicher, dass die Übertragungsrate Ihres PCs ebenfalls die gleiche
Einstellung hat (z.B. 9600).
1/1