KCR-2014

Lenco KCR-2014 Benutzerhandbuch

  • Hallo! Ich bin ein KI-Chatbot, der speziell dafür ausgebildet wurde, Ihnen bei der Lenco KCR-2014 Benutzerhandbuch zu helfen. Ich habe das Dokument gründlich gelesen und kann Ihnen helfen, die benötigten Informationen zu finden oder den Inhalt klar und einfach zu erklären. Zögern Sie nicht, Ihre Fragen zu stellen!
2
INDEX
INDEX
INDEX
INDEX
ENGLISH...................................................................................................... 3
NEDERLANDS.............................................................................................. 43
DEUTSCH..................................................................................................... 85
FRAN Ç AIS................................................................................................... 129
ESPA Ñ OL..................................................................................................... 173
85
Deutsch
Deutsch
Deutsch
Deutsch
1
1
1
1 Vor
Vor
Vor
Vor der
der
der
der Inbetriebnahme
Inbetriebnahme
Inbetriebnahme
Inbetriebnahme
1.1
1.1
1.1
1.1 Netzwerkvoraussetzungen
Netzwerkvoraussetzungen
Netzwerkvoraussetzungen
Netzwerkvoraussetzungen
Folgende Voraussetzung sind f ü r die Benutzung des KCR-2014 erforderlich:
Ein Breitbandanschluss in Verbindung mit einem W-LAN-Router, einen
Kabel-bzw. Funknetz-AP oder entsprechende Ger ä te.
Das Netzwerkger ä t muss dem Funknetzstandard (802.11b/g/n)
entsprechen.
Ein netzwerkf ä higer PC oder ein netzwerkf ä higes Smartphone. Dieses
Netzwerk muss das gleiche sein wie das des KCR-2014.
1.2
1.2
1.2
1.2 Sicherheitsanweisungen
Sicherheitsanweisungen
Sicherheitsanweisungen
Sicherheitsanweisungen
Werfen Sie das KCR-2014 nicht und setzen Sie es niemals Fl ü ssigkeiten,
Feuchtigkeit oder N ä sse aus. Dies kann zu Sch ä den am Ger ä t f ü hren.
Wurde das KCR-2014 aus einer kalten Umgebung in eine warme
gebracht, lassen Sie es temperieren, bevor Sie es in Betrieb nehmen. Es
k ö nnen sonst Kondensationen auftreten, die zu Betriebsst ö rungen
f ü hren.
Benutzen Sie das KCR-2014 nicht in staubigem Umfeld, da durch den
Staub die Innenelektronik besch ä digt werden und so zu
Betriebsst ö rungen f ü hren k ö nnte.
Halten Sie das KCR-2014 von starken Schwingungen fern und stellen Sie
es auf eine stabile Oberfl ä che.
Nehmen Sie das KCR-2014 nicht auseinander.
Benutzen Sie kein anderes als das mit dem KCR-2014 mitgelieferte
Netzteil.
Die Steckdose sollte sich in der N ä he des KCR-2014 befinden und einfach
zu erreichen sein.
Ber ü hren Sie das Netzteil niemals mit nassen H ä nden und ziehen Sie
auch niemals am Kabel, wenn Sie den Stecker aus der Steckdose ziehen.
Vergewissern Sie sich, dass die f ü r das KCR-2014 und sein Netzteil
angegebene elektrische Spannung mit der Spannung der Steckdose
86
ü bereinstimmt. Eine falsche Spannung wird das Ger ä t zerst ö ren.
Trenn Sie das Ger ä t durch Ziehen des Netzsteckers von der
Stromversorgung, wenn Sie das KCR-2014 f ü r einen l ä ngeren Zeitraum
nicht benutzen. Dies dient der Brandverh ü tung.
Es wird nicht empfohlen, Kopfh ö rer an LINE OUT des KCR-2014 zu
betreiben, weil durch den zu starken Pegel der Sound verzerrt wird.
Schalten Sie das KCR-2014 immer aus, wenn Sie es reinigen.
Verwenden Sie niemals aggressive oder starke L ö sungsmittel f ü r die
Reinigung Ihres KCR-2014, weil diese die Oberfl ä che Ihres Ger ä tes
angreifen k ö nnen. Verwenden Sie trockene, weiche
T
ü cher. Sollte das
KCR-2014 sehr verschmutzt sein, benutzen Sie zum Entfernen ein leicht
befeuchtetes Tuch. Vergewissern Sie sich, dass das Ger ä t nach der
Reinigung komplett trocken ist.
Sollte es n ö tig sein, dass KCR-2014 zu versenden, packen Sie es wieder
in den Originalkarton ein. Bewahren Sie aus diesem Grund die
Verpackung auf.
87
2
2
2
2 Design-
Design-
Design-
Design- und
und
und
und Tastenbeschreibungen
Tastenbeschreibungen
Tastenbeschreibungen
Tastenbeschreibungen
Vorderansicht
1
3
2
Seitenansicht
8
5
7
4
6
88
Nr.
Nr.
Nr.
Nr.
Beschreibung
Beschreibung
Beschreibung
Beschreibung Funktion
Funktion
Funktion
Funktion
1 2,4 TFT-Bildschirm Anzeige
2 Tasten und Regler
- Standby
- Mode
- Home
- Timer
-
-
- 1
- 2
- 3
- Lautst ä rke/Navigation +
OK Ziffernwahl
Systemsteuerung
- ein-/ausschalten
- Zwischen Audioquellen
umschalten
- Zum Hauptmen ü
- Countdown
- linke
Cursor-Taste/Zur ü ck-Funktion
- rechte Cursor-Taste
- Speicherplatz 1
- Speicherplatz 2
- Speicherplatz 3
- Lautst ä rkeeinstellung;
Cursor hoch/runter; Auswahl
best ä tigen
3 Infrarotempf ä nger Empf ä nger f ü r die
Fernbedienung
4 DC IN 9 V/1 A Anschlussbuchse f ü r das Netzteil
5 AUX IN 3,5 mm Klinkenbuchse Audio In
6 LINE OUT 3,5 mm Klinkenbuchse Audio
Out
7 Antenne FM-Empfang
8 Ein-/Ausschalter Schaltet das Ger ä t ein/aus
89
Standby-Taste
Cursor hoch-Taste
Cursor links-Taste
Cursor runter-Taste
MODE
MODE
MODE
MODE
Zu den Hauptmen ü punkten
Alarm
Alarm
Alarm
Alarm Alarm-Taste
Sleep
Sleep
Sleep
Sleep Schlummerfunktion
Mediencenter:
vorheriger Titel
Lautsprecher ein-/ausschalten
OK
OK
OK
OK Auswahl best ä tigen
Lautst ä rke erh ö hen
rechte Cursor-Taste
Lautst ä rke verringern
Preset
Preset
Preset
Preset gespeicherte Stat
ionen, Favoriten usw.
Hauptmen ü tasten
Info
Info
Info
Info Info aufrufen
Mediencenter:
N ä chster Titel
Mediencenter:
Wiedergabe/Pause
0...9
0...9
0...9
0...9 Favoriten aufrufen/Speicher;
Eingabe von Nummern und
Buchstaben
EQ-
EQ-
EQ-
EQ- Einstellungen
COUNTDOWN F Ü R ESSEN KOCHEN
Batteriefach auf der R ü ckseite
Fernbedienung
Fernbedienung
Fernbedienung
Fernbedienung
90
Vergessen Sie nicht, den durchsichtigen
Plastikstreifen aus dem Batteriefach
herauszuziehen, bevor Sie die
Fernbedienung benutzen.
Benutzen Sie Ihren Daumen, um die Batterie
aus dem Batteriefach der Fernbedienung
herauszunehmen. Ersetzen Sie diese mit
einer Knopfzelle Typ CR2025/3 V und achten
Sie beim Einlegen darauf, dass sich die
positive Seite (+) oben befindet.
Achtung:
Achtung:
Achtung:
Achtung: Beim Einlegen eines anderen als
den angegebenen Batterie-Typ besteht
Explosionsgefahr.
Entsorgen Sie die Batterie entsprechend den
Vorschriften
ACHTUNG
ACHTUNG
ACHTUNG
ACHTUNG
Nehmen Sie niemals die Batterie ein, Ver ä tzungen w ä ren die Folge
(mitgelieferte Fernbedienung) Dieses Produkt enth ä lt eine Knopfzelle. Wenn
die Knopfzellenbatterie verschluckt wird, kann dies innerhalb von 2 Stunden
zu schweren inneren Ver ä tzungen und Tod f ü hren.
Neue und gebrauchte Batterien von Kindern fernhalten.
Wenn das Batteriefach nicht sicher schlie ß t, dieses Produkt nicht weiter
verwenden und von Kindern fernhalten.
Wenn Sie vermuten, dass Batterien verschluckt oder eine K ö rper ö ffnung
eingef ü hrt wurden, suchen Sie umgehend ä rztliche Hilfe.
91
Symbole auf der Anzeige
Verbindung wird aufgebaut, Ger ä t arbeitet
keine Funknetzverbindung
Funknetzverbindung aufgebaut
Suche
VHF-Radiofunktion ausgew ä hlt
VHF-Radioempfang: Mono
VHF-Radioempfang: Stereo
AUX-Funktion ausgew ä hlt
Lautsprecher ausgeschaltet
Alarm eingeschaltet
Internetradiostation als Favorit gespeichert
FM-Radiostation gespeichert
92
3
3
3
3 Inbetriebnahme
Inbetriebnahme
Inbetriebnahme
Inbetriebnahme
Die Verpackung enth ä lt folgende Artikel:
Internetradio KCR-2014
Fernbedienung
Netzteil
Benutzerhandbuch
Befestigungsset (Metallhalter + 8 Schrauben + Papierschablone)
Befestigung
Befestigung
Befestigung
Befestigung des
des
des
des Sets
Sets
Sets
Sets unter
unter
unter
unter einem
einem
einem
einem Schrank
Schrank
Schrank
Schrank
1) Haben Sie sich f ü r einen Installationsort entschieden, befestigen Sie die
Einheit an der Unterseite des am besten geeignetsten Schranks/Regals.
Benutzen Sie die Papierschablone zum Anzeichnen der
Halterschraubenpositionen. Befestigen Sie nun den Metallhalter mit den
mitgelieferten Befestigungsschrauben unter dem Schrank/Regal. Die
Bohrl ö cher sollten 2 mm im Durchmesser und eine Lochtiefe von ca.
9-11 mm besitzen. Wenn die Schrank-/Regalplattendicke d ü nner als die
Schraubenl ä nge ist, k ö nnen Sie andere geeignete Schrauben verwenden,
die Sie sich selbst besorgen m ü ssen.
2) Schieben Sie das Ger ä t in die Metallhalterung, bis es sicher sitzt. Achten
Sie darauf, dass die Kurzantenne beim Einsetzen des Ger ä tes nicht
zwischen Ger ä t und Schiene eingeklemmt wird.
3) Setzen Sie das Ger ä t wegen seines Gewichtes mit gro ß er Vorsicht ein.
Vergewissern Sie sich, dass die Tragkraft des verwendeten Schrankes f ü r
das Gewicht ausreichend ist.
93
Um Br ä nde zu vermeiden, platzieren Sie das Ger ä t nicht direkt ü ber oder
ohne ausreichend Abstand zu Heizfl ä chen.
Sie k ö nnen das Ger ä t aus dem Metallhalter herausnehmen und es dann als
Standk ü chenradio verwenden. Sie k ö nnen dazu den Plastikdeckel aus dem
Ger ä t herausklappen.
Netzwerkf
Netzwerkf
Netzwerkf
Netzwerkf ä
ä
ä
ä hig
hig
hig
hig machen
machen
machen
machen
F ü r Funknetzwerkverbindungen (W-LAN):
Ü berpr ü fen Sie, ob die W-LAN LINK/ACT-LED Ihres Kabel-/Funk-APs oder
Routers leuchtet. Schlagen Sie gegebenenfalls im Handbuch Ihres Routers
bzw. APs nach.
Hinweis:
Hinweis:
Hinweis:
Hinweis: W-LAN
W-LAN
W-LAN
W-LAN erm
erm
erm
erm ö
ö
ö
ö glicht
glicht
glicht
glicht einen
einen
einen
einen kabellosen
kabellosen
kabellosen
kabellosen Datenaustausch
Datenaustausch
Datenaustausch
Datenaustausch auf
auf
auf
auf kurzer
kurzer
kurzer
kurzer
Entfernung
Entfernung
Entfernung
Entfernung bis
bis
bis
bis 20
20
20
20 m.
m.
m.
m. W
W
W
W ä
ä
ä
ä nde
nde
nde
nde und
und
und
und Decken
Decken
Decken
Decken reduzieren
reduzieren
reduzieren
reduzieren die
die
die
die St
St
St
St ä
ä
ä
ä rke
rke
rke
rke Ihres
Ihres
Ihres
Ihres
W-LAN-Signals.
W-LAN-Signals.
W-LAN-Signals.
W-LAN-Signals.
Versuchen
Versuchen
Versuchen
Versuchen
Sie
Sie
Sie
Sie deshalb,
deshalb,
deshalb,
deshalb, Ihr
Ihr
Ihr
Ihr KCR-2014
KCR-2014
KCR-2014
KCR-2014 in
in
in
in einem
einem
einem
einem Umkreis
Umkreis
Umkreis
Umkreis der
der
der
der besagten
besagten
besagten
besagten
Entfernung
Entfernung
Entfernung
Entfernung zum
zum
zum
zum AP
AP
AP
AP zu
zu
zu
zu
platzieren
platzieren
platzieren
platzieren
und
und
und
und vermeiden
vermeiden
vermeiden
vermeiden Sie
Sie
Sie
Sie Hindernisse
Hindernisse
Hindernisse
Hindernisse zwischen
zwischen
zwischen
zwischen
beiden
beiden
beiden
beiden Ger
Ger
Ger
Ger ä
ä
ä
ä ten.
ten.
ten.
ten.
Verbinden Sie das Netzteil mit der entsprechenden Buchse auf der
R ü ckseite des KCR-2014 und stecken Sie danach den Netzteilstecker in die
Steckdose.
94
Benutzen Sie das Ger ä t zum
ersten
Mal, wird Sie das Ger ä t zur Durchf ü hrung
der Language
Language
Language
Language (Sprach)- und Network
Network
Network
Network Configurations
Configurations
Configurations
Configurations
(Netzwerkkonfiguration)
auffordern.
W ä hlen Sie
Yes
(Ja), um eine Verbindung zu einem Netzwerk aufzubauen
W ä hlen Sie
Yes
WPS (Ja WPS) (nur f ü r WPS/PBC). Dr ü cken Sie danach die
WPS/PBC-Taste Ihres Routers.
W ä hlen Sie No (Nein), wenn Sie eine terrestrische Station oder mittels
Lautsprecher eine externe Klangquelle anh ö ren m ö chten.
Haben Sie
Yes
(Ja) gew ä hlt, scannt das Ger ä t nach Funknetzwerken und
nach Beenden wird eine Liste der verf ü gbaren Funknetzwerke auf dem
Display angezeigt.
95
Die Balkenanzahl des Funknetzsymboles vor dem Netzwerknamen (SSID) zeigt
die relative Signalst ä rke des Netzwerkes an.
Der Schl ü ssel signalisiert ein passwortgesichertes Funknetzwerk.
Konnte kein Netzwerk gefunden werden, wird No wireless Networks Found
(Kein Funknetzwerk gefunden) auf dem Display angezeigt. Ü berpr ü fen Sie
Ihren W-LAN-Router oder ä ndern Sie gegebenenfalls Ihren Standort.
Sie finden die SSID Ihres Netzwerkes im Wireless Network Configuration Tool
(W-LAN Konfigurationswerkzeug) Ihres Routers.
W ä hlen Sie Ihr Netzwerk aus und best ä tigen Sie es mit OK. Wenn Ihr W-LAN
passwortgesch ü tzt ist, werden Sie aufgefordert, Ihr Passwort einzugeben.
Geben Sie das Passwort mittels der Nummern- und Buchstabentasten Ihrer
Fernbedienung oder direkt am Ger ä t ein.
Achten Sie bei der Eingabe des Passwortes auf Gro ß -/Kleinschreibung.
Sie k ö nnen die Zahlen und Buchstaben ebenfalls mittels Lautst ä rkeregler
ausw ä hlen. Haben Sie versehentlich einen falschen Eintrag gemacht,
k ö nnen Sie mit der -Taste eine Eingabestelle zur ü ckgehen und wenn
n ö tig ü berschreiben. Mit der -Taste k ö nnen Sie zur n ä chsten freien
Eingabestelle springen.
Mit
Mit
Mit
Mit der
der
der
der Fernbedienung:
Fernbedienung:
Fernbedienung:
Fernbedienung:
Der Cursor zeigt die gegenw ä rtige Eingabestelle an.
Dr ü cken Sie die entsprechende Nummerntaste mehrmals:
96
0 0 (Eintrag l ö schen)
1 1 (Leerzeichen) @ ! # $ % & ( ) * + , - . /: ; < = > ? [ \ ] ^ _ ` { | } ~
2 2 A B C a b c
3 3 D E F d e f
4 4 G H I g h i
5 5 J K L j k l
6 6 M N O m n o
7 7 P Q R S p q r s
8 8 T U V t u v
9 9 W X Y Z w x y z
Alternativ k ö nnen die Nummern und Buchstaben auch nur mittels
Cursortasten eingegeben werden:
Geht eine Eingabestelle zur ü ck, der Eintrag kann ü berschrieben
werden
Sprung zur n ä chsten freien Eingabestelle, der letzte Eintrag wird
gespeichert
/ Buchstaben-/Nummernauswahl
OK Best ä tigt die gesamte Eingabe
Bis zum Aufbau der Netzwerkverbindung kann es einige Sekunden dauern.
97
Sobald die Verbindung aufgebaut wurde, erscheint das Hauptmen ü mit
folgenden Men ü punkten:
- Internet Radio (Internetradio): Zugriff auf Radiostationen weltweit
- Media Centre (Mediencenter): Zugriff mittels Software auf Ihr
UPnP-Ger ä t mit Streaming-Funktion
- FM: Terrestrische VHF-Radiostationen, kein W-LAN erforderlich
- Information Center (Informationscenter): Zugriff auf Wetter-, Finanz-
und Systeminformationen
- AUX: Zugriff auf alle ü ber die AUX IN-Buchse verbundenen Ger ä te
- Configuration (Konfiguration): verschiedene Systemeinstellungen
- Local Radio (Lokalsender): Zugriff auf Radiostationen eines
ausgew ä hlten Gebietes (z.B. nur deutsche Stationen)
- My mediaU: Zugriff auf die Online-Medienbibliothek. Dieser Men ü punkt
erscheint
nur,
wenn die Funktion unter Configuration > Manage my
mediaU (Konfiguration > My mediaU-Manager) aktiviert wurde.
Dr ü cken Sie STANDBY/
STANDBY/
STANDBY/
STANDBY/ , um in den Standby-Modus zu gelangen. Die Zeit,
das Datum und die aktiven Alarme werden auf dem Display angezeigt.
Wenn Sie eine Netzwerkverbindung konfiguriert haben, und das
KCR-2014 erneut im gleichen Netzwerk benutzen, stellt das KCR-2014 die
Verbindung automatisch wieder
her.
Wollen Sie das Netzwerk ä ndern,
gehen Sie zu
configuration
configuration
configuration
configuration
(Konfiguration) um die entsprechende
Verbindung zu konfigurieren.
Geben Sie die Buchstaben/Zahlen mit den Buchstabentasten ein.
Haben Sie den gew ü nschten Buchstaben ausgew ä hlt, dr ü cken Sie
, um
zur n ä chsten Eingabestelle zu gelangen. Haben Sie Ihre Eingabe beendet,
dr ü cken Sie zum Best ä tigen die OK-
OK-
OK-
OK- Taste oder die
-Taste, um zu den
vorigen Eingabestellen zu gelangen.
Um die Lautst ä rke einzustellen, dr ü cken Sie / oder drehen Sie den
Lautst ä rkeregler auf den gew ü nschten Pegel. Um den Sound
98
stummzuschalten, drehen Sie den Lautst ä rkeregler gegen den Uhrzeigersinn,
bis der Lautst ä rkepegel 0 betr ä gt oder dr ü cken Sie die -Taste.
4
4
4
4 Ü
Ü
Ü
Ü ber
ber
ber
ber das
das
das
das Musik-Streamen
Musik-Streamen
Musik-Streamen
Musik-Streamen
Der Standardger ä tename f ü r DLNA lautet Lenco
Lenco
Lenco
Lenco KCR-2014,
KCR-2014,
KCR-2014,
KCR-2014, jedoch k ö nnen Sie
den Ger ä tenamen je nach Wunsch umbenennen. (Siehe Abschnitt 5.3)
Die nachstehende Anleitung betrifft die Einstellungen des Medienstreamings
von einem PC oder anderen Medienservern. Schlagen Sie bei Bedarf in der
Anleitung der Software bzw. der
APP,
die Sie f ü r das Musik-Streamen
verwenden, nach.
Vergewissern Sie sich, dass die Musikdateien f ü r das Streamen mit dem
KCR-2014 im Format MP3, WMA, WAV oder AAC kodiert sind.
Weitere Details zur Steuerung des KCR-2014 bez ü glich der
Musik-Streamwiedergabe finden Sie in den Abschnitten 5.7.
4.1
4.1
4.1
4.1 UPnP
UPnP
UPnP
UPnP
Um Musik von Ihrem PC aus streamen zu k ö nnen, f ü hren Sie folgende
Schritte auf Ihrem PC aus:
- Verbinden Sie Ihren PC mit dem Netzwerk.
- Stellen Sie sicher, dass das KCR-2014 eingeschaltet ist und sich im
gleichen Netzwerk befindet.
- Ö ffnen Sie die UPnP-Oberfl ä che Ihres
Windows
Windows
Windows
Windows Media
Media
Media
Media Player
Player
Player
Player
(ab
Version 11). Alternativ k ö nnen auch andere Plattformen oder Server
als Windows und der
Windows
Windows
Windows
Windows Media
Media
Media
Media Connection
Connection
Connection
Connection
-Server verwendet
werden.
Nachstehendes Beispiel ist f ü r Windows XP und Windows Media Player 11.
99
- Erlauben Sie die gemeinsame Mediennutzung (Sharing) mit dem
Lenco KCR-2014 .
- F ü gen Sie die Verzeichnisse und Audiodateien, die Sie mit dem
KCR-2014 gemeinsam nutzen m ö chten, der Medienbibliothek hinzu.
Sie k ö nnen auch Musik von anderen Musikservern wie dem Smartphone
(
Android-
Android-
Android-
Android-
OS) streamen:
- Verbinden Sie Ihr Mobilger ä t mit dem Netzwerk
- Suchen und Installieren Sie Mediensharing-Apps auf
Google
Google
Google
Google Play
Play
Play
Play
.
- F ü gen Sie die Audiodateien Ihres Mobilger ä tes, welche Sie
gemeinsam nutzen m ö chten, hinzu.
Nach der Einstellung des Austauschservers k ö nnen Sie Musik ausw ä hlen
und die Wiedergabe auf dem KCR-2014 kontrollieren. (Siehe Abschnitt
5.7)
4.2
4.2
4.2
4.2 DLNA-Funktion
DLNA-Funktion
DLNA-Funktion
DLNA-Funktion
Neben UPnP unterst ü tzt das KCR-2014 ebenfalls die DLNA-Funktion f ü r
das gemeinsame Nutzen (sharing) von Musikdaten Ihres PCs oder
Android-Mobilger ä ts und der Musikwiedergabekontrolle auf dem
KCR-2014 mittels PC, Android-Mobilger ä t oder iPhone/iPad (Mobilger ä te
sind nicht unbedingt erforderlich f ü r die Kontrolle der Wiedergabe auf
dem KCR-2014.)
100
Die Mindestanforderung f ü r DLNA ist ein PC mit Windows 7 und
Windows Media Player 12. Die Einstellungen sind nachstehend
beschrieben:
Geben Sie als erstes die Medien auf dem PC zur gemeinsamen Nutzung
mit dem KCR-2014 frei.
Control
Control
Control
Control Panel
Panel
Panel
Panel >
>
>
> Network
Network
Network
Network and
and
and
and Internet
Internet
Internet
Internet >
>
>
> Network
Network
Network
Network and
and
and
and Sharing
Sharing
Sharing
Sharing Center
Center
Center
Center >
>
>
>
Media
Media
Media
Media streaming
streaming
streaming
streaming options
options
options
options (Systemsteuerung
(Systemsteuerung
(Systemsteuerung
(Systemsteuerung >
>
>
> Netzwerk
Netzwerk
Netzwerk
Netzwerk und
und
und
und Internet
Internet
Internet
Internet >
>
>
>
Netzwerk-
Netzwerk-
Netzwerk-
Netzwerk- und
und
und
und Datenaustauschcenter
Datenaustauschcenter
Datenaustauschcenter
Datenaustauschcenter >
>
>
> Medienstreaming)
Medienstreaming)
Medienstreaming)
Medienstreaming)
Starten Sie den
Windows
Windows
Windows
Windows Media
Media
Media
Media Player
Player
Player
Player
und aktivieren Sie
Allow
Allow
Allow
Allow remote
remote
remote
remote
control
control
control
control of
of
of
of my
my
my
my Player
Player
Player
Player (Die
(Die
(Die
(Die Remotekontrolle
Remotekontrolle
Remotekontrolle
Remotekontrolle des
des
des
des Players
Players
Players
Players erlauben).
erlauben).
erlauben).
erlauben).
W ä hlen Sie Play
Play
Play
Play to
to
to
to Lenco
Lenco
Lenco
Lenco KCR-2014
KCR-2014
KCR-2014
KCR-2014 (Wiedergabe auf dem KCR-2014)
durch einem Rechtsclick auf eine Musikdatei in der Medienbibliothek.
101
Es erscheint ein Fenster f ü r die Kontrolle der Musikwiedergabe auf dem
KCR-2014.
Wenn Sie ein Android-Mobilger ä t, Tablet-PC oder iPhone/iPad benutzen,
k ö nnen Sie freie oder kostenpflichtige DLNA-APPs auf Google Play oder
Apple Store suchen und von dort auch installieren. Es wird empfohlen,
auf Android-Mobilger ä ten, Tablet-PCs oder iPhones/iPads
bubbleUPnP
bubbleUPnP
bubbleUPnP
bubbleUPnP
oder
oder
oder
oder
MediaShare zu benutzen.
M ö glicherweise unterst ü tzen nicht alle APPs das Musikstreaming vom
102
iPhone/iPod, jedoch kann das iPhone/iPod zur Kontrolle des
Musikstreamings von anderen Servern genutzt werden.
Folgende Vorgehensweise ist f ü r das Abspielen gemeinsam genutzter
Musik mittels APP n ö tig:
W ä hlen Sie das Lenco
Lenco
Lenco
Lenco KCR-2014
KCR-2014
KCR-2014
KCR-2014 als Ihr Musikwiedergabeger ä t. Einige
APPs erlauben die gleichzeitige Wiedergabe der Musik auf
verschiedenen Musikwiedergabeger ä ten.
W ä hlen Sie einen Musikserver und danach die wiederzugebende Musik
aus. Einige APPs unterst ü tzen bei der Mehrfachauswahl von Musik das
Anlegen einer playlist (Wiedergabeliste).
Server- und
Wiedergabeger ä teauswahl
Musikwahl
Wenn Sie die DLNA-Musik-Streamingfunktion auf Music Link
verwenden, k ö nnen Sie lediglich die Lautst ä rke und den Standby
mit dem Ger ä t kontrollieren. Die Kontrolle der anderen Funktion
wird unterbunden.
Beenden Sie DLNA auf Ihrem PC, Ihrem Mobilger ä t oder Tablet-PC,
bevor Sie die Music Link-eigene Kontrolle verwenden.
103
5
5
5
5 Funktionen
Funktionen
Funktionen
Funktionen des
des
des
des KCR-2014
KCR-2014
KCR-2014
KCR-2014
5.1
5.1
5.1
5.1 Ü
Ü
Ü
Ü berblick
berblick
berblick
berblick
Standby
Standby
My mediaU
Internetradio
Untermen ü
My mediaU
Lokalsender
Untermen ü
Radiostationen/Musik
Verlauf
Service
Untermen ü
Lokalsender
Konfiguration
My mediaU-Manager
Netzwerk
Datum und Zeit
Alarm
Timer
Sprache
Helligkeitsregler
Anzeige
Stromsparfunktion
Schlummerfunktion
Puffer
Wetter
FM-Einstellungen
Einstellungen Lokalradio
Wiedergabeeinstellungen
Untermen ü
DLNA-Einstellungen
Equalizer
Fortsetzen, wenn
eingeschaltet
Softwareupdate
Zur ü cksetzen auf
Werkseinstellungen
AUX IN
Informationscenter
Wetterinformation
Finanzinformation
Systeminformation
Untermen ü
Untermen ü
FM
Mediencenter
UPnP
Wiedergabe
Wiedergabeliste l ö schen
1/220