Shimano E-TUBE PROJECT for WindowsV4 Benutzerhandbuch

  • Hallo! Ich bin ein KI-Chatbot, der speziell dafür ausgebildet wurde, Ihnen bei der Shimano E-TUBE PROJECT for WindowsV4 Benutzerhandbuch zu helfen. Ich habe das Dokument gründlich gelesen und kann Ihnen helfen, die benötigten Informationen zu finden oder den Inhalt klar und einfach zu erklären. Zögern Sie nicht, Ihre Fragen zu stellen!
(German) UM-7J4WA-001
Gebrauchsanweisung
E-TUBE PROJECT for Windows V4
Die neuesten
Gebrauchsanweisungen finden
Sie auf unserer Website.
https://si.shimano.com
INHALT
WICHTIGER HINWEIS......................................................................7
SICHERHEITSHINWEISE ..................................................................8
Hinweis ..........................................................................................9
Diese Gebrauchsanweisung.......................................................10
Über E-TUBE PROJECT for Windows V4......................................11
Starten und Beenden von E-TUBE PROJECT for Windows V4...12
AKTUALISIEREN ...........................................................................21
Einstellungen ..............................................................................24
Unterstützte Betriebssysteme..................................................................10
Inbetriebsetzung .......................................................................................12
Verbindung mit dem Fahrrad ...................................................................13
Einzelanschluss..........................................................................................17
Tabs und Symbole an der Oberseite des Bildschirms .............................19
Beenden .....................................................................................................20
Bedingungen für die Inbetriebsetzung .........................................................................................12
Verbindung mit SM-PCE1/SM-PCE02 ..............................................................................................14
Verbindung mit SM-BCR2 ...............................................................................................................17
Verbindung mit SM-PCE1/SM-PCE02 ..............................................................................................18
Aktualisierung der Firmware....................................................................21
Wiederherstellung der Firmware .............................................................23
Bildschirm Individuelle Anpassungen......................................................24
Verwendung einer Voreinstellungsdatei.................................................25
Warnungen hinsichtlich des Bildschirms Individuelle Anpassungen............................................25
Speichern einer Voreinstellungsdatei ............................................................................................26
Schreiben einer Voreinstellungsdatei ............................................................................................27
Bearbeiten einer Voreinstellungsdatei ..........................................................................................28
2
WARTUNG ....................................................................................53
EINSTELLUNG/HILFE.....................................................................67
E-BIKE .........................................................................................................31
Schaltmodus ..............................................................................................35
Schalter ......................................................................................................43
Anzeige ......................................................................................................47
Andere Einstellungen................................................................................50
Exportieren von Voreinstellungsdateien .......................................................................................29
Laden einer Voreinstellungsdatei ..................................................................................................30
Unterstützung Einstellen ................................................................................................................32
Einstellungen Antriebseinheit........................................................................................................33
Synchronized shift...........................................................................................................................37
Multi-Shift-Modus ...........................................................................................................................40
Automatische Schaltung.................................................................................................................42
Einstellungen Motoreinheit ...........................................................................................................42
Funktionszuweisung .......................................................................................................................44
Einstellungen der Anzeige .............................................................................................................48
Einstellungen der drahtlosen Einheit ............................................................................................51
E-BIKE .........................................................................................................53
Störungsdiagnose .....................................................................................55
Anpassung der Gangschaltung ................................................................58
Service-Bericht exportieren ......................................................................65
Status ...............................................................................................................................................54
Fehlerprotokoll................................................................................................................................54
Regulierungsprüfung......................................................................................................................55
Einstellung der Kettenschaltung....................................................................................................59
Einstellung des Umwerfers .............................................................................................................61
Anpassung der Motoreinheit .........................................................................................................62
Benutzerinformationen ............................................................................67
3
FEHLER-/WARNCODE ...................................................................74
Spracheinstellung......................................................................................68
Einstellung Verbindungsdialoganzeige...................................................68
Einstellung Regulierungsprüfung ............................................................69
Einstellung Proxyserver ............................................................................70
Prüfung bezüglich der neuesten Version von E-TUBE PROJECT for
Windows V4...............................................................................................71
Prüfen der Nutzungsbedingungen ..........................................................71
Speicherort der Voreinstellungsdatei ......................................................72
Hilfe anzeigen............................................................................................73
FEHLERCODE..............................................................................................74
E010..................................................................................................................................................74
E01000 - E01004 ..............................................................................................................................74
E01010, E01011................................................................................................................................75
E01020 - E01022 ..............................................................................................................................75
E01030..............................................................................................................................................75
E01040 - E01042 ..............................................................................................................................76
E01050, E01051................................................................................................................................76
E011..................................................................................................................................................76
E012..................................................................................................................................................77
E013..................................................................................................................................................77
E014..................................................................................................................................................78
E020..................................................................................................................................................78
E02000..............................................................................................................................................79
E021..................................................................................................................................................79
E022..................................................................................................................................................80
E023..................................................................................................................................................80
E024..................................................................................................................................................81
E025..................................................................................................................................................81
E030..................................................................................................................................................82
4
Störungsdiagnose.......................................................................97
WARNCODE ...............................................................................................88
E031..................................................................................................................................................82
E033..................................................................................................................................................83
E034 (E013) ......................................................................................................................................83
E03400..............................................................................................................................................84
E035..................................................................................................................................................84
E03500..............................................................................................................................................85
E043..................................................................................................................................................85
E044..................................................................................................................................................86
E050 (E014) ......................................................................................................................................86
E05000..............................................................................................................................................87
W010 ................................................................................................................................................88
W011 ................................................................................................................................................88
W012 ................................................................................................................................................89
W013 ................................................................................................................................................89
W020 ................................................................................................................................................90
W032 ................................................................................................................................................90
W030 ................................................................................................................................................91
W031 ................................................................................................................................................91
W10000 (W010) ...............................................................................................................................92
W10100 (W011) ...............................................................................................................................92
W103 ................................................................................................................................................93
W10300 ............................................................................................................................................93
W10500 ............................................................................................................................................94
W20000 (W020) ...............................................................................................................................95
W30200 (W032) ...............................................................................................................................95
Prüfergebnisse Akkuverbrauch................................................................97
E-B10 ................................................................................................................................................97
E-B20, B30 ........................................................................................................................................97
E-B51 ................................................................................................................................................97
E-B52 ................................................................................................................................................98
5
ÜBER DIESES DOKUMENT..........................................................104
EINGETRAGENE HANDELSMARKEN UND HANDELSMARKEN..105
DI2-Adapter Ergebnisse der Störungsdiagnose ....................................100
E-B81 ................................................................................................................................................98
E-B82 ................................................................................................................................................98
E-B90 ................................................................................................................................................99
CAN-Kommunikationsfehler ........................................................................................................100
Akku nicht angeschlossen.............................................................................................................101
Störung des Stromversorgungskreises .........................................................................................102
Nicht unterstützter Fahrradtyp angeschlossen ...........................................................................102
Nicht unterstützte Version angeschlossen...................................................................................103
Schalten der Gänge nicht möglich ...............................................................................................103
6
WICHTIGER HINWEIS
Die folgenden Anweisungen sind unbedingt einzuhalten, um Verletzungen oder Sachschäden
an der Ausrüstung oder der unmittelbaren Umgebung zu vermeiden.
Die Anweisungen sind nach Grad der Gefahr oder Beschädigung klassifiziert, falls das Produkt
unsachgemäß verwendet wird.
GEFAHR
Die Nichteinhaltung dieser Anweisungen führt zum Tod oder zu
schweren Verletzungen.
WARNUNG
Die Nichteinhaltung dieser Anweisungen kann zum Tod oder zu
schweren Verletzungen führen.
VORSICHT
Die Nichteinhaltung dieser Anweisungen kann Verletzungen oder
Schäden an der Ausrüstung oder Umwelt verursachen.
WICHTIGER HINWEIS
7
SICHERHEITSHINWEISE
VORSICHT
Schließen Sie den Akku oder andere Einheiten niemals nach Beginn einer
Verbindungsprüfung an bzw. trennen Sie sie niemals, bis der Prozess abgeschlossen ist und
die Anwendung beendet wurde. Die Nichteinhaltung dieser Anweisungen kann zu einer
Fehlfunktion von SM-PCE1 / SM-PCE02 / SM-BCR2 und den Einheiten führen.
Ändern Sie niemals den Inhalt oder den Namen etc. einer Firmware-Datei. Die
Nichteinhaltung dieser Anweisungen kann dazu führen, dass die Firmware-Aktualisierung
nicht durchgeführt wird oder dass es zu einer Fehlfunktion der Einheit kommt, nachdem die
Firmware-Aktualisierung durchgeführt wurde.
SICHERHEITSHINWEISE
8
Hinweis
Schließen Sie SM-PCE1/SM-PCE02/SM-BCR2 direkt an den USB-Anschluss des PCs an und
verwenden Sie kein zwischengeschaltetes Gerät wie einen USB-Hub.
Stellen Sie sicher, dass der PC während einer Firmware-Aktualisierung etc. nicht in den
Standby-Modus schaltet. Wenn der PC in den Standby-Modus schaltet, stoppt E-TUBE
PROJECT for Windows V4 den Prozess und kehrt in den Bildschirm vor der Verbindung mit
dem Fahrrad zurück.
Hinweis
9
Diese Gebrauchsanweisung
Diese Gebrauchsanweisung beschreibt, wie E-TUBE PROJECT for Windows V4 verwendet wird.
Lesen Sie vor der Benutzung die gesamte Gebrauchsanweisung durch, damit Sie die Funktionen
bestmöglich nutzen können.
Unterstützte Betriebssysteme
- Windows 7 (32/64 bit)
- Windows 8.1 (32/64 bit)
- Windows 10 (32/64 bit)
Diese Gebrauchsanweisung
Unterstützte Betriebssysteme
10
Über E-TUBE PROJECT for Windows
V4
E-TUBE PROJECT for Windows V4 ist eine Anwendung für die individuelle Anpassung und
Wartung jeder Einheit. Ihre Hauptfunktionen werden im Folgenden aufgeführt. Einige
Funktionen sind gegebenenfalls nicht verfügbar, wenn die Verbindung über SM-PCE1/SM-BCR2
hergestellt wurde.
Funktion Details
AKTUALISIEREN Die Funktion zur Aktualisierung der Firmware einer jeden Einheit.
EINSTELLUNGEN
Funktion zur Individualisierung der Funktionen und der Bedienung des
gesamten Systems zur Anpassung an die Vorlieben des Benutzers.
WARTUNG
Funktion zur Status- und Fehlerprüfung jeder Einheit und zur Anpassung
der Gangschaltung.
EINSTELLUNG
Funktion zur Konfiguration der verschiedenen E-TUBE PROJECT
Einstellungen.
HILFE Funktion zur Hilfeansicht bezüglich der verschiedenen Funktionen.
VOREINSTELLUNG
Funktion zum Speichern/zum Laden einer Voreinstellungsdatei und zum
externen Export dieser etc.
HINWEIS
Wenn E-TUBE PROJECT for Windows V4 erstmalig gestartet wird, werden die
Nutzungsbedingungen angezeigt. Bestätigen Sie die Bedingungen und klicken Sie auf [Ich
stimme zu].
Über E-TUBE PROJECT for Windows V4
11
Starten und Beenden von E-TUBE
PROJECT for Windows V4
Inbetriebsetzung
Doppelklicken Sie nach der Installation von E-TUBE PROJECT for Windows V4 das Desktop-
Symbol für E-TUBE PROJECT for Windows V4 an.
Bedingungen für die Inbetriebsetzung
Bei der Verwendung von E-TUBE PROJECT for Windows V4 muss SM-PCE1 / SM-PCE02 / SM-BCR2
an den PC angeschlossen werden. Wenn ein Bildschirm angezeigt wird, der Sie zum Anschließen
auffordert, schließen Sie SM-PCE1 / SM-PCE02 / SM-BCR2 mit einem USB-Kabel an den PC an.
Starten und Beenden von E-TUBE PROJECT for Windows V4
Inbetriebsetzung
12
Verbindung mit dem Fahrrad
Verbinden Sie das Fahrrad mit dem PC und klicken Sie [WEITER (EINGABE)].
HINWEIS
Tasten wie [WEITER (EINGABE)] können, wenn „(Eingabe)“ angezeigt wird, durch Drücken
der Eingabe-Taste auf der Tastatur betätigt werden, um den gleichen Vorgang wie beim
Anklicken der Schaltfläche durchzuführen.
Starten und Beenden von E-TUBE PROJECT for Windows V4
Verbindung mit dem Fahrrad
13
Verbindung mit SM-PCE1/SM-PCE02
Schließen Sie SM-PCE1/SM-PCE02 direkt an einen USB-Anschluss Ihres PCs an und verwenden Sie
kein zwischengeschaltetes Gerät wie einen USB-Hub.
Für einen regulären Anschluss
Verbinden Sie SM-PCE1/SM-PCE02 mit einem beliebigen freien Anschluss.
Starten und Beenden von E-TUBE PROJECT for Windows V4
Verbindung mit dem Fahrrad
14
Falls keine Anschlüsse frei sind
Entfernen Sie ein Kabel von Junction (B) und schließen Sie SM-PCE1/SM-PCE02 durch Einstecken
in den Anschluss an, aus dem das Kabel entfernt wurde. Eine separate Junction (B) wird für SM-
PCE02 benötigt.
Starten und Beenden von E-TUBE PROJECT for Windows V4
Verbindung mit dem Fahrrad
15
Bei Verwendung eines Rahmens mit interner Zugführung
Entfernen Sie ein Kabel von Junction (A), fügen Sie diesem Anschluss Junction (B) hinzu und
schließen Sie SM-PCE1/SM-PCE02 durch Einfügen an. Eine separate Junction (B) wird benötigt.
(1)
Junction B
Starten und Beenden von E-TUBE PROJECT for Windows V4
Verbindung mit dem Fahrrad
16
Verbindung mit SM-BCR2
Schließen Sie SM-BCR2 direkt an einen USB-Anschluss Ihres PCs an und verwenden Sie kein
zwischengeschaltetes Gerät wie einen USB-Hub.
Verbindung mit dem Anschlussteil
Einzelanschluss
„Einzeleinheitenanschluss“ bezieht sich auf die Verbindung von E-TUBE PROJECT for Windows
V4 mit einer einzelnen Einheit statt der Verbindung mit einem Fahrrad. Sie können wie beim
Anschluss an ein Fahrrad individuelle Anpassungen und eine Wartung der Einheit vornehmen.
Starten und Beenden von E-TUBE PROJECT for Windows V4
Einzelanschluss
17
Verbindung mit SM-PCE1/SM-PCE02
SM-PCE1/SM-PCE02 muss für einen Einzelanschluss verwendet werden. Schließen Sie SM-PCE1/
SM-PCE02 direkt an einen USB-Anschluss Ihres PCs an und verwenden Sie kein
zwischengeschaltetes Gerät wie einen USB-Hub.
Verbindung mit einer Einzeleinheit
Verbindung mit einer Einzeleinheit (ohne Anschlussteil)
(1)
PC
(2)
(Beispiel) SW-R671
(3)
Junction B
Starten und Beenden von E-TUBE PROJECT for Windows V4
Einzelanschluss
18
Tabs und Symbole an der Oberseite des
Bildschirms
Funktionen und Status werden den an der Oberseite des Bildschirms angezeigten Tabs und
Symbolen zugewiesen.
(1)
Die Funktionskategorie eines jedes Tabs kann gewechselt werden.
(2)
Klicken Sie, um die Verbindung der Einheit zu trennen.
Ein Bestätigungs-Fenster wird angezeigt, wenn die Einstellungen angepasst wurden. Wenn
Sie die Verbindung ohne Bestätigung trennen, werden die individuellen Einstellungen nicht
angewandt.
(3)
Zeigt den Akkuladestand des angeschlossenen Systems an.
(4)
Wenn das Symbol nicht grau dargestellt wird, dann wird durch Anklicken des Symbols der
Bildschirm Hilfe mit Informationen zum Bildschirm angezeigt (siehe Hilfe anzeigen “).
(5)
Wird angezeigt, wenn ein PC-Verbindungsgerät nicht getrennt werden sollte. Ein
Dialogfeld zeigt dies an, wenn dies angeklickt wird.
Starten und Beenden von E-TUBE PROJECT for Windows V4
Tabs und Symbole an der Oberseite des Bildschirms
19
Beenden
Klicken Sie den Button Schließen oben rechts auf dem Bildschirm.
Wenn das Bestätigungs-Fenster zum Beenden angezeigt wird, klicken Sie [OK (EINGABE)], um E-
TUBE PROJECT for Windows V4] zu beenden.
HINWEIS
(6)
Klicken Sie, um einen Ordner zur Anzeige von Aufzeichnungen zu öffnen oder um
Fernunterstützung zu starten. Wählen Sie den Vorgang, wenn das Bestätigungs-Fenster
angezeigt wird.
Sie können E-TUBE PROJECT for Windows V4 nicht während einer Firmware-Aktualisierung
beenden.
Starten und Beenden von E-TUBE PROJECT for Windows V4
Beenden
20
/