AVENTICS Series NLC Assembly Instructions

Typ
Assembly Instructions
Deutsch
1 Kombi-Wartungseinheit
Kombi-Wartungseinheit d. h. Filter-
Wasserabscheider , Druckregelventil und
Nebelöler in einem Gerät kombiniert.
Befestigung
Über den bereits angebauten Befestigungswinkel oder
in ein starres Leitungssystem montierbar.
Einbau
Die Kombi-Wartungseinheit ist stets mit dem Behälter
senkrecht nach unten einzubauen. Beim Anschluss ist auf
die Durchflussrichtung, die auf der Oberseite des Geräts
mit einem Pfeil gekennzeichnet ist, zu achten.
Druckregelventil
Das Manometer kann auch an der Rückseite des
Druckregelventils mit einer Profildichtung eingeschraubt
werden. Der freie Manometeranschluss ist zu
verschließen.
Vor Inbetriebnahme wird der Einstellknopf
entriegelt und durch Linksdrehen die Druckfeder ganz
entlastet. Bei primärseitig anstehendem Druck wird nun
der Einstellknopf so lange nach rechts gedreht, bis das
Manometer den gewünschten Sekundärdruck anzeigt.
Anschließendes Verriegeln des Einstellknopfes hält die
Druckeinstellung konstant.
2 Filter mit
Wasserabscheider
Kondensatentleerung
Manuell:
Das anfallende Kondensat ist regelmäßig und rechtzeitig
durch Linksdrehen der Handablassschraube
abzulassen.
Vollautomatisch:
Das vollautomatische Ablassventil ist im drucklosen
Zustand geöffnet. Das Ventil schließt, wenn ein Druck
> 2 bar ansteht und eine Luftmenge > 160 l/min
vorhanden ist. Steigt der Kondensatpegel bis zum
Abheben des Schwimmers an, so wird das Ventil
kurzzeitig geöffnet und das angefallene Kondensat bis auf
ein bestimmtes Niveau herabgelassen. Manueller
Kondensatablass ist durch Linksdrehen der
Rändelschraube ཿ möglich. Über eine Tülle LW4 kann
das angefallene Kondensat gefasst werden.
1
3
Reinigung der Sinterbronze-
Filterpatrone
Nach Demontieren des Behälters wird durch Abschrauben
der Prallscheibe die Filterpatrone entnommen. Sie
ist mit Waschbenzin oder Petroleum auszuwaschen und
dann von innen nach außen trocken zu blasen. Bei starker
Verschmutzung muss die Filterpatrone ausgetauscht
werden.
3 Nebelöler
Für die Funktion des Nebelölers ist ein
Mindestdurchfluss nach Diagramm erforderlich.
Das Nachfüllen von Öl ist während des Betriebs an
der Öffnung der ausgeschraubten Öleinfüllschraube
mittels Spritzöler möglich.
Ölsorte:
AVENTICS-Pneumatiköl
Bestell-Nr. 1 829 990 046 - 1 l oder ein bei allen
Mineralölgesellschaften erhältliches Öl entsprechend
HL 25 DIN 51524 – ISO VG 32
Einstellen der Tropfenzahl
Die in der Druckluft zugeführte Ölmenge wird über die
Dosierschraube eingestellt. Rechtsdrehend weniger,
linksdrehend mehr Tropfen, die im Schauglas fallend
sichtbar sind. Richtwert für die Öldosierung:
Bei 1000 l/min Luftdurchfluss sollten ca. 1–2 Tropfen/min
fallen.
Reinigung des Behälters
Im drucklosen Zustand wird der Flansch gelöst und der
Kunststoffbehälter (mit oder ohne Schutzkorb)
abgenommen.
Zur Reinigung des Kunststoffbehälters darf nur Wasser,
Petroleum oder Waschbenzin verwendet werden.
Trihaltige Reinigungsmittel wie Benzol, Azeton und alle
Flüssigkeiten, die Weichmacher enthalten, dürfen nicht
benutzt werden.
2
4
AVENTICS | NLC | 1829927019–BDL–001–AC | Deutsch 1
  • Page 1 1
  • Page 2 2
  • Page 3 3
  • Page 4 4
  • Page 5 5
  • Page 6 6
  • Page 7 7
  • Page 8 8
  • Page 9 9
  • Page 10 10

AVENTICS Series NLC Assembly Instructions

Typ
Assembly Instructions

in anderen Sprachen