Ibanez T80N/T150S Bedienungsanleitung

  • Hallo! Ich bin ein KI-Chatbot, der speziell dafür ausgebildet wurde, Ihnen bei der Ibanez T80N/T150S Bedienungsanleitung zu helfen. Ich habe das Dokument gründlich gelesen und kann Ihnen helfen, die benötigten Informationen zu finden oder den Inhalt klar und einfach zu erklären. Zögern Sie nicht, Ihre Fragen zu stellen!
1
ENGLISHITALIANO ESPAÑOL FRAAIS DEUTSCH
日本
Front and Rear Panel
中文
2
7
9
3
1
10
11
14
15
12
13
16
17
54
19-b
19-c
19-a
6 8
15
DEUTSCH
Vorwort
Herzlichen Glückwunsch zum Kauf Ihres neuen Ibanez Produktes.
Bitte lesen Sie diese Anleitung für optimale Nutzung aller Funktionen
vorderInbetriebnahmedesVerstärkersaufmerksamdurch.Bewah-
renSiedieAnleitungdannfürspäteresNachschlagenaneinemsi-
cheren Platz auf.
Vorsichtsmaßnahmen für den Gebrauch
1)LesenSiedieVorsichtsmaßnahmenindieserAnleitung.
2)Heben Sie die Vorsichtsmaßnahmen dieser Anleitung zum spä-
teren Nachschlagen gut auf.
3)BeachtenSiealleVorsichtsmaßnahmen.
4) Befolgen Sie die in dieser Anleitung gegebenen Anweisungen.
5) Benutzen Sie für die Reinigung Ihres Amps ein trockenes, weiches
Tuch.
6)DiesesProduktistinderLage,extremhoheLautstärkenzuerzeu-
gen.IneinigenFällenkanndieszuHörverlustoderanderenkör-
perlichen Schäden führen. Seien Sie bei Gebrauch dieses Pro-
duktesvorsichtigmitzuhohenLautstärken.
7)VerwendenSiediesesProduktmiteinerStromversorgungderauf
der Rückseite angegebenen Spannung.
8) Achten Sie darauf, dass das Stromkabel nicht geknickt oder getre-
tenwird,besondersinNähedesSteckersbzw.derSteckdose.
9)Stellen Sie dieses Produkt in der Nähe der Steckdose auf, und
vergewissern Sie sich, dass sich der Netzstecker leicht aus der
Steckdoseziehenlässt,fallseinProblemauftauchensollte.
10)VerwendenSienurdasbeiliegendeZubehörodersolches,dasdie
Anforderungen des Herstellers erfüllt.
11)DiesesGerätenthälteineSicherungzumSchutzderelektrischen
Schaltkreise.Eskannsein,dassdieSicherungaufgrundvonStö-
ßen, Überschreitung der Lebensdauer usw. bricht, da aber eine
durchgebrannte Sicherung zumeist auf interne Fehlfunktionen hin-
weist,wendenSiesichanIhrenHändler,bevorSiedieSicherung
ersetzen.
12)ÜberlassenSiejeglicheReparaturenFachpersonal,dasvomVer-
trieb dafür autorisiert wurde. Eine Inspektion oder Reparatur ist
erforderlich,wenndasNetzkabeloderderSteckerbeschädigtist,
wennFlüssigkeitenausdemGerätherauslaufen,wenneinfrem-
derGegenstandindasInneredesGeräteseingedrungenist,wenn
dasGerätdurchWasseroderRegennassgewordenist,wenndas
Gerät versehentlich fallen gelassen wurde oder wenn es nicht
mehr normal funktioniert.
13)Wenn Sie den Verstärker nicht benutzen, schalten Sie ihn bitte
aus. Trennen Sie das Netzkabel von der Stromversorgung, wenn
SiedasGerätlängereZeitnichtbenutzen.
14) Schalten Sie den Netzschalter nicht aus, und trennen Sie nicht das
NetzkabelvonderSteckdose,solangedasGerätinBetriebist.
15)StellenSiesichnichtaufdasGerät,undlegenSiekeineschweren
ObjekteaufdemGerätab.AndernfallskanndasGerätzerbrechen,
oderStörungenkönnenauftreten.
16
DEUTSCH
Vorsichtsmaßnahmen bezüglich des Standorts
16)StellenSiediesesGerätnichtan Standorten auf, wobesonders
niedrige Temperaturen sind. (Sounds much friendlier than the
otherword.),wiez.B.begehbareKühlräume.DasGerätfunktio-
niertdannmöglicherweisenichtmehrordnungsgemäß.
17)StellenSiedasGerätnichtanStandortenauf,diestarkenmagne-
tischenFeldernausgesetztsind,wiez.B.inderNähevonFernseh-
gerätenoderRadiosoderinderNähevonanderenGeräten, die
elektromagnetische Strahlungen abgeben. Unter solchen Bedin-
gungenkönnenFehlfunktionenauftreten.
18)StellenSiedasGerätnichtanStandortenmitplötzlichenTempera-
turänderungen auf. Wenn dieses Gerät in einem kalten Raum
steht,dessenTemperaturplötzlich erhöht wird, kann imInneren
desGerätsKondensierungauftreten,waszuFehlfunktionenfüh-
ren kann.
19)StellenSiedasGerätnichtanStandortenmitübermäßigvielStaub
oderVibrationenauf.SolcheBedingungenkönnenSchädenoder
Störungenverursachen.
20)AbhängigvomStandort,andemdasGerätaufgestelltwird,kannin
einem nahe aufgestellten Radio ein Rauschen oder auf einem
naheaufgestelltenFernsehereinFlimmernodereineVerzerrung
festgestelltwerden.WennSiemeinen,dassdiesesGerätsolche
Störungenhervorruft,schaltenSiedenNetzschalterdiesesGeräts
aus.WenndadurchdasRadioundderFernseherwiederstörungs-
freilaufen,stellenSiedasGerätmiteinemgrößerenAbstandzum
RadiooderFernsehgerätauf,oderändernSiedieAusrichtungdes
RadiosoderFernsehgeräts.
17
DEUTSCH
Sicherheitshinweise
LesenSiedieseSicherheitshinweisesorgfältigdurch,bevorSiediesesGerät
verwenden.VerwendenSieesnurgemäßdenAnweisungen.
BewahrenSiedieseSicherheitshinweisenachdemLesenzusammenmitder
„Bedienungsanleitung“unddenGarantiehinweisenauf.
VermeidungvonBränden,elektrischemSchlagundVerletzungen
ÜberdiegrafischenSymbole
zeigteineVorsichtsmaßnahmean(einschließlichGefahren-
oder Warnhinweisen). Der besondere Inhalt der Warnung ist in-
nerhalb des Dreiecks angegeben. Die links gezeigte Grafik be-
zeichneteine allgemeineVorsichtsmaßnahme, Warnungoder
Gefahr.
zeigteinVerbotan(etwas,dasSienichttunsollten).Derbe-
sondereInhaltdesVerbotsistinnerhalbdesSymbolsillustriert.
DielinksgezeigteGrafikzeigtan,dassSiedasGerätnichtaus-
einander nehmen dürfen.
zeigt eine notwendige Maßnahme an (etwas, das Sie auf
jeden Fall tun sollten). Der besondere Inhalt der notwendigen
MaßnahmeistinnerhalbdesSymbolsillustriert.
Wenn ein Fremdobjekt in das Gerät gelangt
Wenn ein metallenes oder entzündliches Fremdobjekt in das Innere dieses
Geräts durch eine Buchse oder andere Öffnung in das Gerät gelangt,
schalten Sie sofort den Netzschalter aus, ziehen Sie das Netzkabel von der
Steckdoseab,undwendenSiesichandenHändler,beidemSiedasGerät
erworbenhaben.EinBrandodertödlicheElektroschockskönnenauftreten,
wennSiedasGerätuntersolchenBedingungenweiterhinverwenden.
Nehmen Sie das Gerät nicht auseinander, und
nehmen Sie keine Änderungen am Gerät vor
ÖffnenSienichtdasGehäusediesesGeräts.DiesesGerätenthältKom-
ponenten unter Hochspannung. Das Berühren dieser Komponenten kann
zu elektrischen Schlägen führen. Wenden Sie sich an Ihren Händler,
wenndasInneredesGerätsgeprüftodergewartetwerdenmuss.
NehmenSiekeineÄnderungenandiesemGerätvor.Andernfallskannein
Brand,einelektrischerSchlagoderStörungenauftreten.
Lassen Sie kein Wasser oder keine Chemikalien mit
dem Gerät in Berührung kommen
Um einen Brand oder elektrischen Schlag zu vermeiden, stellen Sie keine
Blumenvasen,Getränke,KosmetikaoderBehältermitChemikalienoder
WasseraufdiesesGerät.
Trennen Sie das Gerät im Falle von Blitzschlag von
der Netzsteckdose
WennesindernäherenUmgebungblitzt,schaltenSiedenNetzschalteraus,
ziehendasNetzkabelvonderSteckdoseundbeendendieVerwendungdes
Geräts.BlitzekönneneinenBrandoderelektrischenSchlagverursachen.
Setzen Sie das Gerät keinen Flammen oder keiner Hitze aus
DiesesGerätunddasNetzkabeldürfennichtinderNähevonHeizungen
aufgestelltwerden.UntersolchenBedingungenkanndasGehäuseoder
die Ummantelung des Netzkabels schmelzen, was einen Brand oder
elektrischen Schlag verursachen kann.
Verwenden Sie das Gerät nicht für längere Zeit mit
hoher Lautstärke
WennSiedasGerätfürlängereZeitmithoherLautstärkeüberLautspre-
cherverwenden,kannjenachDauerundLautstärkeeindauerhafterHör-
schaden entstehen.
Warnungen
Wenn Rauch aus dem Gerät aufsteigt
EinBrandoderElektroschockskönnenauftreten,wennSiedasGerätbei
unüblichenVerhalten(aussteigenderRauchoderunüblicherGeruch)wei-
terhin verwenden. Schalten Sie sofort den Netzschalter aus, ziehen Sie
dasNetzkabelvonderSteckdoseab,undbenachrichtigenSiedenHänd-
ler,beidemSiedasGeräterworbenhaben.VersuchenSienie,dasGerät
selbstzureparieren;andernfallskönnenSchädenauftreten.
Wenn das Gerät zu Bruch geht
WennSiedasGerätfallenlassenoderdasGehäusebeschädigtist,schal-
ten Sie sofort den Netzschalter aus, ziehen Sie das Netzkabel von der
Steckdoseab,undwendenSiesichandenHändler,beidemSiedasGerät
erworbenhaben.EinBrandodertödlicheElektroschockskönnenauftreten,
wennSiedasGerätuntersolchenBedingungenweiterhinverwenden.
18
DEUTSCH
Stellen Sie das Gerät nicht an Standorten mit hoher
Luftfeuchtigkeit auf
VerwendenSiedasGerätnichtanStandortenmithoherLuftfeuchtigkeit,
wiez.B.inderNäheeinesBadesoderLuftbefeuchters,imRegenoderin
derNähevonWasser.DieskannsonsteinenBrandodereinenelektri-
schen Schlag zur Folge haben.
Blockieren Sie nicht die Kühlungsschlitze
DasichaufderRückseitedesGerätseinLüftungsschlitzbefindet,müs-
senSiegenügendPlatzzwischendemGerätundderWandfreilassen.
Wenn der Kühlungsschlitz blockiert ist, kann die Hitze nicht aus dem Ge-
rätaustreten,wasmöglicherweiseeinenBrandverursachenkann.
Stellen Sie das Gerät nicht an Standorten mit hohen
Temperaturen auf
StellenSiediesesGerätnichtanStandortenmithohenTemperaturenauf,
wiez.B.direktesSonnenlichtoderinderNähevonGeräten,dieHitzeer-
zeugen, wie z. B. ein Herd oder eine Heizung. Andernfalls kann die innere
Temperatur ansteigen und einen Brand verursachen.
Setzen Sie das Gerät keinen Ölspritzern oder
keinem Dampf aus
SetzenSiediesesGerätkeinenÖlspritzernoderkeinemDampfaus.Dies
kann sonst einen Brand oder einen elektrischen Schlag zur Folge haben.
Verwenden Sie dieses Gerät nur mit einer
Steckdose, welche die richtige Spannung aufweist
DiefürdasGerätrichtigeSpannungderNetzsteckdosewurdeaufdem
Gerätvermerkt.WennSieeineNetzsteckdosemitfalscherSpannungver-
wenden, kann dies zu einem Brand oder elektrischen Schlag führen.
Verwenden Sie das Gerät nicht mit nassen Händen
WennIhreHändenasssind,dürfenSiedasNetzkabelnichtanschließen
oderabziehen.AndernfallskönnenSieeinenelektrischenSchlagerleiden.
Handhaben Sie den Stecker mit Sorgfalt
Beim Abziehen des Kabels aus der Steckdose müssen Sie am Stecker
ziehen. Wenn Sie den Stecker abziehen, indem Sie am Kabel selbst zie-
hen,kanndasKabelbeschädigtwerdenundmöglicherweiseeinenBrand
oder elektrischen Schlag verursachen.
Verwenden Sie keine verzweigten Anschlüsse
VerwendenSiekeineVerlängerungskabelmitmehrerenVerzweigungen,
Steckdosenleistenoder Abzweigungen,um weitverzweigte Verbindun-
gen von einer Netzsteckdose zu erhalten. Dies kann sonst einen Brand
oder einen elektrischen Schlag zur Folge haben.
Handhaben Sie das Netzkabel mit Sorgfalt
DasNetzkabeldarfnichtzerkratzt,beschädigt,verändert,übermäßigver-
bogen, gezogen, verdreht oder gebündelt werden. Wenn schwere Objekte
auf das Netzkabel gestellt werden oder wenn das Netzkabel Hitze ausge-
setztwird,kannesbeschädigtwerdenundmöglicherweiseeinenBrand
oderelektrischenSchlagverursachen.WendenSiesichanIhrenHändler,
fallsdasNetzkabelbeschädigtwird.
Verwenden Sie dieses Gerät nur in dem Land, in
dem Sie es erworben haben
DiesesGerätwurdefürdieNetzspannungdesLandeskonzipiert,indem
Sieeserworbenhaben.SiedürfendasGerätnichtaußerhalbdiesesLan-
des verwenden.
Vorsicht
Ziehen Sie das Netzkabel ab, wenn Sie nicht da sind
WennSiedasGerätübereinenlängerenZeitraumnichtverwendenwerden,
ziehen Sie aus Sicherheitsgründen das Netzkabel von der Steckdose ab.
Lassen Sie das Gerät nicht fallen, oder setzen Sie es
keinen Stößen aus
LassenSiedasGerätnichtfallen,odersetzenSieeskeinenStößenaus.
AndernfallskanndasGerätzerbrechen,oderStörungenkönnenauftreten.
Stellen Sie das Gerät nicht auf einer unebenen
Oberfläche auf
EskanndasGleichgewichtverlierenundumkippenundSchädenoderVer-
letzungen verursachen.
19
DEUTSCH
Bezeichnungen und Funktionen der einzelnen Teile
1.POWERLED:DieseLEDleuchtetauf,wennderNetzschalterdes
Verstärkerseingeschaltetwird.
2.INPUT LEVEL: Schaltet den Signalpegel vom MIC INPUT von
Line-oderMikrofonpegelum.
3. PHANTOM ON/OFF: Schaltet die Phantomspannung EIN/AUS.
Die Phantomspannung kann Ihr am MIC INPUT angeschlossenes
Kondensatormikrofonmit+15VfürT80N/+48VfürT150Sversor-
gen.WennSiediesenSchalterbenutzen,drehenSiedieLautstär-
ke(VOLUME)auf0herunter.
4.INST.INPUT:1⁄4”-Klinkenbuchse*
1
5.MIC INPUT: Symmetrischer Eingang mit XLR-Buchse: 1-GND,
2-HOT,3-COLD.*
1
6.CLIPINDICATOR:WenndieseLEDrotleuchtet,wirddieVorver-
stärkungübersteuert.FüreineklareTonausgabeempfiehltessich,
dieLautstärke(VOLUME)herunterzudrehen.*
1
7.VOLUME:SteuertdenVorverstärkerpegel.*
1
8. 3 BAND EQ: Für Frequenzen und Pegel beachten Sie bitte die
Technischen Daten am Ende dieser Anleitung.*
1
9. CHORUS: Steuert die Geschwindigkeit des Chorus-Effekts. Dre-
hen Sie diesen Regler nach rechts, um die Geschwindigkeit zu
erhöhen.DieseFunktionwirdander„0“Positionabgeschaltet.*
1
10.REVERB:SteuertdenHallpegel.DieseFunktionwirdander„0“
Position abgeschaltet.*
1
11.NOTCHFILTER:DiesisteinSperrfilter,derdieRückkopplungver-
ringert.DrehenSiediesenRegler,bisdieRückkopplungaufhört.
DieseFunktionwirdander„0“Positionabgeschaltet.*
2
12.MASTER:RegeltdenGesamtausgangspegeldiesesVerstärkers.
HatkeineAuswirkungaufdasLINEOUT-undAUXIN-Signal.
13.PHASE INVERT: Kehrt die Signalphase um. Unterstützt Sie bei
der Unterdrückung der Rückkopplung.*
2
14. MUTE: Schaltet das Signal von MIC INPUT und INST. INPUT
stumm.BeiaktivierterStummschaltungleuchtetdieLEDauf.Dies
hatkeineAuswirkungaufdieLINEOUT-undAUXIN-Signale.
15. PHONES: 3,5-mm-Stereo-Minibuchse für den Anschluss der Ste-
reokopfhörer.NachAnschlusseinesKopfhörerserfolgtkeineTon-
ausgabeüberdeneingebautenLautsprecher.DasLINEOUT-Si-
gnal wird jedoch ausgegeben.
Warnung:
DieserKopfhörerausgangkannsehrhoheLautstärkenerzeugen.
VergewissernSiesich,dassMASTERundAUXVOLUMEherun-
tergeregelt sind, bevor Sie die Tonausgabe über die Kopfhörer
starten,und erhöhenSiedanndie Lautstärkeallmählich,bisdie
gewünschteStufeerreichtist.Hinweis:DasAnschließenoderHe-
rausziehendesKopfhörersteckersbeihoherLautstärkeeinstellung
kannGehörschädensowieSchädenamKopfhörerverursachen.
16. AUX IN: 3,5-mm-Stereo-Minibuchse. Sie dient dazu, einen trag-
baren CD- oder MP3-Player oder ein ähnliches Gerät über den
Köpfhörerausgang anzuschließen. Verwenden Sie den Regler
IhrestragbarenPlayersunddenLautstärkereglerdesVerstärkers,
umdiegewünschteLautstärkeeinzustellen.
17.AUXVOLUME:SteuertdenSignalpegelvonAUXINPUT.
18.LINEOUT:Buchsefür1/4”Klinkenstecker zurLeitungspegelaus-
gabeinMono.HierkönnenSieeinexternesMischpultodereine
ähnlicheAusrüstunganschließen.DieSignaleREVERBundCHO-
RUS werden in Stereo ausgegeben.
19.FOOTSWITCHINPUT:HierkanneinFußschalter(separaterhält-
lich) angeschlossen werden.
A: Kanal 1 Chorus / Reverb, B: Kanal 2 Chorus / Reverb, C: Mute /
Phase Invert / Notch Filter
20.AC INPUT: SchließenSie das mitgelieferteNetzkabel an dieser
Buchsean.VerwendenSieausschließlichdieamVerstärkerange-
gebene Netzspannung.
21.NetzschalterPOWER:SchaltetdasGeräteinundaus.WennSie
denVerstärkernichtbenutzen,schaltenSieihnbitteaus.
22.TILTUPBAR:DaseingebauteKippsystemermöglichteinebesse-
re Klangkontrolle.
23.SPEAKER STAND HOLE: Φ38 mm Lautsprecher-Stativadapter
(nur T150S)
*
1
:DieseFunktionlässtsichinjedemKanalunabhängignutzen.
*
2
:DieseFunktionlässtsichmöglicherweisenichtinallenSituationen
uneingeschränktnutzen.
20
DEUTSCH
Fehlersuche
1. Die Netzversorgung lässt sich nicht einschalten.
•PrüfenSie,obdasNetzkabelkorrektangeschlossenist.
•SchließenSiedenNetzsteckeraneineandereSteckdosean,umzu
prüfen, ob hier das gleiche Problem auftritt.
2. Die Netzversorgung ist eingeschaltet, aber es wird kein
Klang erzeugt.
•PrüfenSie,obdieGitarrekorrektangeschlossenist.
•Entfernen Sie die zwischen Gitarre und Verstärker angeschlos-
senenEffektgeräteundprüfenSie,obdanachKlangerzeugtwird.
•TauschenSiedasAnschlusskabelausundprüfenSie,obdanach
Klang erzeugt wird.
•PrüfenSie,obderLautstärkereglerderGitarreauf„0“gestelltist.
•PrüfenSie,obderMikrofonschalteraufONgestelltist.
•PrüfenSie,obBatterieninderGitarreeingelegtsind.FallsBatterien
eingelegtsind,prüfenSiederenZustand.
•VerwendenSieeine andere GitarreundprüfenSie,obKlang er-
zeugt wird.
•PrüfenSie,obdieLautstärkedesVerstärkersauf„0“gestelltist.
3. Es ist ein Rauschen zu hören.
•PrüfenSie,obeinGegenstandindernäherenUmgebungReso-
nanzerzeugtodergegendenVerstärkerschlägt.
•PrüfenSie,obdieSteckerabdeckungdesAnschlusskabelslockerist.
•Vergewissern Sie sich, dass die Saitenhöhe (Abstand zwischen
Saiten und Bünden) korrekt eingestellt ist und die Saiten nicht zu
niedrig liegen.
•PrüfenSie,obdieGitarrenbatterienerschöpftsind.
•PrüfenSie,obdasMikrofonunsymmetrischverwendetwird.Indie-
sem Fall tritt leicht Rauschen auf.
•Tauschen Sie Gitarre, Effektgerät und Kabel versuchsweise aus
undprüfenSie,obdieRauschstörungendanachverschwinden.
Im Falle von Defekten
DiesesProduktwurdeimRahmenderQualitätskontrollevorderAuslie-
ferunggründlichüberprüft.BeieventuellenProblemendenVerstärker
deshalbzuerstmitHilfederobigenPunkteüberprüfen.Solltenwährend
desBetriebsStörungenauftreten,wendenSiesichbitteanIhrenFach-
händler.ErklärenSiedasProblembeinotwendigenReparaturenbitte
möglichstgenau,damitsichdieUrsachesoschnellwiemöglichauffin-
denlässt.
48
Using Footswitch
19-a, 19-b
24.LEDL
25.LEDR
26.SWITCHL:Choruseffectswitch.WhenchorusisON,LEDLwilllight.
27.SWITCHR:Reverbeffectswitch.WhenreverbisON,LEDRwilllight.
*Atanytimeyoucanoverridethecurrentfootswitchsettingfromtheamplieritself.
26.
SWITCHL:コーラスのオン/オフスイッチです。オンになるとLEDLが点灯します。
27.
SWITCHR:リバーブのオン/オフスイッチです。オンになるとLEDRが点灯します。
*フットスイッチによって設定された各コントロールはパネル上のコントローラを操作す
ることによりリセットされます。
26.SWITCHL: Chorus-Effekt-Schalter.Wenn der Chorus-EffektaufONgesetztist,
leuchtetdieLEDL.
27. SWITCH R : Hall-Effekt-Schalter. Wenn der Hall-Effekt auf ON gesetzt ist, leuchtet die
LEDR.
*SiekönnendieaktuelleEinstellungdesFußschalterszujederZeitdirektamVerstärker
aufhebenundändern.
26.SWITCHG:Interrupteurdel'effetdechorus.SilechorusestON,laLEDGs'allume.
27.SWITCHD:Interrupteurdel'effetderéverbération.SilaréverbérationestON,laLED
D s'allume.
*Vouspouvezàtoutmomentannulerleréglageactueldel'interrupteuraupieddepuis
l'amplicateur.
26.SWITCHL:Interruptordeefectochorus.CuandoelchorusestáenposiciónON,se
iluminaráLEDL.
27. SWITCH R : Interruptor de efecto reverb. Cuando la reverb está en posición ON, se
iluminaráLEDR.
*En cualquier momento puede modificar la configuracn actual del pedal desde el
amplicadormismo.
26.SWITCHL:Tastoeffettochorus.QuandoilchorusèsuONilLEDLsiillumina.
27.SWITCHR:Tastoeffettoriverbero.QuandoilriverberoèsuON,LEDRsiaccende.
*Icomandipresentisulpannellodicontrollodell'amplicatoreprevalgonoinognimomento
sulleimpostazionidenitetramitepedale.
26.
SWITCH L : 合唱效果开关。合唱开关打开时,LED L 将亮起。
27.
SWITCH R : 混响效果开关。混响开关打开时,LED R 将亮起。
*可随时不通过当前正在使用的脚踏控制器而直接在音箱上调节。
19-c
24.LEDL
25.LEDR
26.SWITCHL:WhenyoupushSWITCHL,LEDLblinks,andtheNOTCHFILTERscoop
frequecny that is set on the amp will reduce by a half step. Holding down this switch
forover0.5seconds,theLEDRkeepsblinkingandthescoopfrequencykeepsfalling
chromatically.
Whenthescoopfrequencyreachesitsminimum,LEDRlightsfor2seconds.
27.SWITCHR:WhenyoupushSWITCH R,LED Rblinks,andthe NOTCHFILTER
scoop frequecny that is set on the amp will increase by a half step. Holding down this
switchforover0.5seconds,theLEDLkeepsblinkingandthescoopfreqencykeeps
rising chromatically.
Whenthescoopfrequecyreachesitsmaximum,LEDLlightsfor2seconds.
*Atanytimeyoucanoverridethecurrentfootswitchsettingfromtheamplieritself.
26.
SWITCHL:スイッチLを踏むとLEDLが点滅し、本機で設定した減衰周波数が半音
下がります。スイッチLを約0.5秒以上踏み続ける間は、LEDRが点滅し続け、減衰
周波数が下降し続けます。
減衰周波数が最低値になると、LEDRが約2秒間点灯します。
27.
SWITCHR:スイッチRを踏むとLEDRが点滅し、減衰周波数が1段階上がった事を
確認できます。スイッチRを約0.5秒以上踏み続ける間は、LEDLが点滅し続け、減
衰周波数が上昇し続けます。
減衰周波数が最高値になると、約2秒間LEDLが点灯します。
*フットスイッチによって設定された各コントロールはパネル上のコントローラを操作す
ることによりリセットされます。
26.SWITCHL : Wenn Sie denSWITCH L drücken,blinkt die LEDL und die am
VerstärkereingestellteSchaufelfrequenz des NOTCHFILTERwirdum einehalbe
Stufeverringert.WirddieserSchalterngerals0,5Sekundengedrückt,blinktdie
LEDRunddieSchaufelfrequenzwirdchromatischverringert.
WenndieSchaufelfrequenzihrenMindestwerterreichthat,blinktdieLEDRr2
Sekunden.
27.SWITCH R: Wenn Sie den SWITCH Rdrücken, blinkt dieLED R und die am
VerstärkereingestellteSchaufelfrequenz des NOTCHFILTERwirdum einehalbe
Stufeerhöht.WirddieserSchalterlängerals0,5Sekundengedrückt,blinktdieLEDL
unddieSchaufelfrequenzwirdchromatischerhöht.
WenndieSchaufelfrequenzihrenmaximalenWerterreichthat,blinktdieLEDLfür2
Sekunden.
*SiekönnendieaktuelleEinstellungdesFußschalterszujederZeitdirektamVerstärker
aufhebenundändern.
26.SWITCHG: Si vousappuyezsur lebouton SWITCHG, la LEDGclignoteet la
fréquenced'atténuationduNOTCHFILTERdéniesurl'amplicateurdiminued'une
demi-valeur. Si vous maintenez ce bouton enfoncé pendant plus d'une demi-seconde,
laLEDDclignoteetlafréquenced'atténuationdiminuepardemi-valeurs.
Unefoisquelafréquence d'atténuationaatteintsonminimum,laLEDDs'allume
pendant 2 secondes.
27.SWITCHD:Sivous appuyezsur leboutonSWITCHD,la LEDDclignoteet la
fréquenced'atténuationduNOTCHFILTERdéniesurl'amplicateuraugmented'une
demi-valeur. Si vous maintenez ce bouton enfoncé pendant plus d'une demi-seconde,
laLEDGclignoteetlafréquenced'atténuationaugmentepardemi-valeurs.
Unefoisquelafréquenced'atténuationaatteintsonminimum, laLEDGs'allume
pendant 2 secondes.
*Vouspouvezàtoutmomentannulerleréglageactueldel'interrupteuraupieddepuis
l'amplicateur.
/