Roche cobas c 702 Benutzerhandbuch

Typ
Benutzerhandbuch
cobas c pack opener
Benutzerhandbuch
Roche Diagnostics
Benutzerhandbuch · Version 1.1
3
cobas c pack opener
Inhaltsverzeichnis
Informationen zu diesem Dokument .................................................................................5
Kontaktadresse ......................................................................................................................6
Konventionen in diesem Handbuch ..................................................................................7
Weitere Symbole ...................................................................................................................8
Auspacken und Aufbau ........................................................................................................9
Produktbeschreibung .........................................................................................................12
Anwenderqualifikation ......................................................................................................13
Einschalten und Bedienung ...............................................................................................14
Entsorgung des Gerätes ......................................................................................................16
Wartung ...............................................................................................................................17
Fehlerbehebung ...................................................................................................................19
Technische Daten und Spezifikationen ...........................................................................22
Roche Diagnostics
4
Benutzerhandbuch · Version 1.1
cobas c pack opener
Roche Diagnostics
Benutzerhandbuch · Version 1.1
5
cobas c pack opener Informationen zu diesem Dokument
Informationen zu diesem Dokument
Änderungsnachweis
Anmerkung zu dieser Ausgabe Dieses Benutzerhandbuch ist für Anwender des cobas c pack openers bestimmt.
Es wurde mit großer Sorgfalt darauf geachtet, dass sämtliche in diesem Handbuch
enthaltenen Informationen zum Zeitpunkt der Drucklegung korrekt sind. Die Roche
Diagnostics GmbH behält sich jedoch das Recht vor, notwendige Änderungen im
Zuge der technischen Weiterentwicklung ohne Ankündigung vorzunehmen. Jede
kundenseitige Änderung am Gerät führt zum Erlöschen der Garantie und jeglicher
Servicevereinbarungen.
Verwendungszweck Der cobas c pack opener ist ein halbautomatisches Gerät, das für die Verwendung
mit dem cobas
® 8000 modular analyzer, dem cobas c 513 analyzer und dem nur in
Spanien erhä
ltlichen cobas c 711 ausgelegt ist. Er dient zum einfachen Öffnen des
cobas c pack (mit zwei Verschlüssen) und des großen cobas c pack.
Copyright
© 2009-2015, Roche Diagnostics GmbH. Alle Rechte vorbehalten.
Marken Die folgenden Marken werden anerkannt:
cobas, cobas c pack und LIFE NEEDS ANSWERS sind Marken von Roche.
Gerätezulassungen Der cobas c pack opener erfüllt die Schutzanforderungen der IVD-Richtlinie 98/79/
EC. Das Gerät wird ferner entsprechend den folgenden internationalen Normen
hergestellt und geprüft:
o IEC 61010-1: 2001
o IEC 61010-2-101: 2003
o UL 61010-1: 2001
o CAN/CSA 22.2 Nr. 61010-1-04
o IEC 61326-2-6
Dieses Benutzerhandbuch erfüllt die Anforderungen der Europäischen Norm
EN 591.
Die Normenkonformität wird durch folgende Zeichen bescheinigt:
Handbuchversion Überarbeitungsdatum Änderungen
1.0 August 2009 Erstversion
1.1 August 2015 cobas c 513 analyzer wurde im Abschnitt
Verwendungszweck hinzugefügt.
Entspricht der IVD-Richtlinie 98/79/EC.
Vergabe durch Underwriters Laboratories, Inc. (UL) für
Kanada und die USA.
Roche Diagnostics
6
Benutzerhandbuch · Version 1.1
Kontaktadresse cobas c pack opener
Kontaktadresse
Hersteller
Roche Diagnostics GmbH
Sandhofer Straße 116
68305 Mannheim
Deutschland
Roche Diagnostics
Benutzerhandbuch · Version 1.1
7
cobas c pack opener Konventionen in diesem Handbuch
Konventionen in diesem Handbuch
Um das Auffinden und Verstehen von Informationen in diesem Handbuch zu
erleichtern, werden Symbole und Abkürzungen verwendet. Die in diesem Handbuch
verwendeten Formatierungskonventionen werden nachfolgend erläutert.
Sicherheitshinweise und wichtige Bedienungshinweise sind gemäß der Norm
ANSI Z535.6 klassifiziert. Machen Sie sich bitte mit den folgenden Begriffen und
Symbolen vertraut:
Folgende Symbole und Warntexte werden für bestimmte Gefahrensituationen
verwendet:
Wichtige, aber nicht sicherheitsrelevante Informationen werden durch das folgende
Symbol gekennzeichnet:
Außerdem werden folgende Symbole verwendet:
Das Warnsymbol (ohne Text) soll auf allgemeine Gefahren hinweisen oder den Leser auf
weitere Sicherheitsinformationen an anderer Stelle in diesem Handbuch aufmerksam
machen.
WARNUNG
WARNUNG
Weist auf eine Gefahrensituation hin, die bei Nichtbeachtung zum Tod oder zu schweren
Verletzungen führen kann.
VORSICHT
VORSICHT
Weist auf eine Gefahrensituation hin, die bei Nichtbeachtung zu leichten Verletzungen
führen kann.
HINWEIS
HINWEIS
Weist auf eine Gefahrensituation hin, die bei Nichtbeachtung zu Sachschäden führen
kann.
Tipp
Enthält Zusatzinformationen zur ordnungsgemäßen Handhabung des Gerätes oder
nützliche Tipps.
Symbol Bedeutung
a
Erster Schritt eines Vorgangs
Listenelement
e
Querverweis
Roche Diagnostics
8
Benutzerhandbuch · Version 1.1
Weitere Symbole cobas c pack opener
Weitere Symbole
Auf dem Typenschild des Gerätes finden Sie die folgenden Symbole, die bisher noch
nicht erklärt wurden.
Symbol Bedeutung
Dieses Gerät unterliegt der Europäischen Richtlinie über Elektro-
und Elektronik-Altgeräte (WEEE).
Einheitssymbol zur Kennzeichnung eines In-vitro-Diagnosegerätes.
Roche Diagnostics
Benutzerhandbuch · Version 1.1
9
cobas c pack opener Auspacken und Aufbau
Auspacken und Aufbau
Der cobas c pack opener wird in einem Karton geliefert. Falls Teile beim Transport
beschädigt wurden, verständigen Sie umgehend den Lieferanten oder Spediteur.
a Auspacken des cobas c pack openers
1
Öffnen Sie den Karton wie angegeben.
e
Das Etikett auf dem Karton enthält genaue Anweisungen.
2
Fassen Sie das Gerät mit beiden Händen und nehmen Sie es aus dem Karton.
3
Stellen Sie das Gerät in aufrechter Position auf dem Labortisch ab.
4
Nehmen Sie die Schaumstoffpolsterung von der Oberseite ab.
5
Entfernen Sie die Schaumstoffpolsterung von der Unterseite.
6
Ziehen Sie die Kunststofffolie ab und nehmen Sie den Trockenmittelbeutel aus
dem Gerät heraus.
7
Stellen Sie das Gerät auf eine ebene, erschütterungsfreie Oberfläche, wie z.B.
einen Labortisch. Direkte Sonneneinstrahlung ist zu vermeiden. Beachten Sie
auch alle weiteren Anforderungen für die Umgebungsbedingungen.
e
Technische Daten und Spezifikationen auf Seite 22
8
Überprüfen Sie, dass der Lieferumfang vollständig ist.
VORSICHT
Verletzungsgefahr durch schweres und glattes Gerät
Das Gerät kann leicht aus den Händen gleiten.
Halten Sie es daher stets fest.
Roche Diagnostics
10
Benutzerhandbuch · Version 1.1
Auspacken und Aufbau cobas c pack opener
Falls Teile fehlen, verständigen Sie umgehend Ihren Lieferanten.
Acobasc pack opener
B Abfallbehälter
C Adapter für große cobas c packs
Abbildung 1 Der cobas c pack opener und seine Komponenten
D Adapter für cobas c packs E Netzkabel
Abbildung 2 Optionale Komponenten
A
B
C
B
D
E
Der Adapter für große cobas c packs (C) ist im Standardlieferumfang des cobas c pack
openers enthalten.
Der Adapter für Standard-cobas c packs (D) ist separat erhältlich (nur für den spanischen
Markt bei Verwendung des cobas
c 711). Wünschen Sie weitere Informationen, wenden
Sie sich an Ihren Roche-Systembetreuer.
Das Gerät wird ohne Netzkabel (E) ausgeliefert. Ein landesspezifisches Netzkabel wird
separat von Roche zur Verfügung gestellt.
Bewahren Sie die Originalverpackung auf. Der cobas c pack opener darf ausschließlich in
der Originalverpackung transportiert werden.
Roche Diagnostics
Benutzerhandbuch · Version 1.1
11
cobas c pack opener Auspacken und Aufbau
a Inbetriebnahme des cobas c pack openers
1
Setzen Sie den passenden Adapter für das verwendete cobas c pack ein.
2
Schließen Sie das Netzkabel an. Der cobas c pack opener wird automatisch auf die
jeweilige Stromversorgung eingestellt.
Nach dem Anschließen des Netzkabels ist der cobas c pack opener betriebsbereit.
Stellen Sie vor der Verwendung des cobas c pack openers sicher, dass das Netzkabel
korrekt angeschlossen ist!
A Ein-/Ausschalter
B Sicherungsdose
C Netzanschluss
Abbildung 3 Rückansicht des cobas c pack openers
A
C
B
Roche Diagnostics
12
Benutzerhandbuch · Version 1.1
Produktbeschreibung cobas c pack opener
Produktbeschreibung
Der cobas c pack opener ist ein halbautomatisches Gerät zum Entfernen der
Verschlüsse integrierter Reagenzflaschen.
Der cobas c pack opener ist ein Tischgerät, der vom Anwender im Sitzen oder im
Stehen bedient werden kann.
Abbildung 4 Großes cobas c pack
A Einschubfach für cobas c packs
B Abfallbehälter
C Adapter für große cobas c packs
Abbildung 5 Vorderansicht des cobas c pack openers mit einem Adapter für Standard-
cobas c packs
A
C
B
Roche Diagnostics
Benutzerhandbuch · Version 1.1
13
cobas c pack opener Anwenderqualifikation
Allgemeine Informationen In das Einschubfach (A) an der Vorderseite des Gerätes wird ein cobas c pack
eingesetzt. Der Adapter (C) wird direkt unter dem Einschubfach positioniert.
Unterhalb des Einschubfachs befindet sich ein Abfallbehälter für die Verschlüsse (B).
Dieser Abfallbehälter ist leicht zu leeren und bis zu 65°C spülmaschinenfest.
An der Oberseite des Abfallbehälters befindet sich eine blaue LED. Diese LED gibt
an, dass das Gerät betriebsbereit ist und dient außerdem zur Beleuchtung des
Abfallbehälters.
Anwenderqualifikation
Die Anwender müssen alle relevanten Richtlinien und Standards sowie die im
Benutzerhandbuch enthaltenen Informationen und Verfahren kennen.
o Die Bedienung und Wartung des Gerätes ist Personal vorbehalten, das von
Roche
Di
agnostics entsprechend geschult wurde.
o Befolgen Sie die im Benutzerhandbuch beschriebenen Verfahren zur Bedienung
und Wartung des Gerätes genau.
o Wartungen, Installationen oder Servicemaßnahmen, die nicht
im
Benutzerhandbuch
beschrieben sind, dürfen ausschließlich vom Roche-Service
vorgenommen werden.
o Befolgen Sie insbesondere bei der Arbeit mit biologisch gefährlichen St
offen die
bewährt
en Laborvorschriften.
Roche Diagnostics
14
Benutzerhandbuch · Version 1.1
Einschalten und Bedienung cobas c pack opener
Einschalten und Bedienung
a Einschalten
1
Vergewissern Sie sich vor dem Einschalten des Gerätes, dass sich kein cobas c
pack im c pack-Öffner befindet.
2
Schalten Sie das Gerät ein.
3
Nach einer kurzen Initialisierung leuchtet die blaue LED. Dies bedeutet, dass der
c pack-Öffner nun betriebsbereit ist.
a Öffnen eines cobas c pack
1
Wickeln Sie das cobas c pack vollständig aus der Verpackung aus.
a So öffnen Sie ein cobas c pack
1
Schieben Sie das cobas c pack von Hand in das Einschubfach ein, bis der Motor
startet und die LED erlischt.
VORSICHT
Hautreizungen durch Reagenzrückstände
Die Verschlüsse der cobas c packs sind möglicherweise durch Reagenzspritzer
verunreinigt.
o Tragen Sie bei der Arbeit stets Handschuhe und eine Schutzbrille.
o Berühren Sie während der Bedienung weder Ihr Gesicht noch Ihre Augen.
Nur cobas c packs mit zwei Verschlüssen verwenden
Der cobas c pack opener ist ausschließlich für cobas c packs mit zwei Verschlüssen
vorgesehen.
Verwenden Sie keine cobas c packs mit drei Verschlüssen!
Abbildung 6 Manuelles Einsetzen eines cobas c pack
Roche Diagnostics
Benutzerhandbuch · Version 1.1
15
cobas c pack opener Einschalten und Bedienung
2
Warten Sie, bis der Motor anhält und die blaue LED blinkt.
3
Entnehmen Sie das geöffnete cobas c pack.
4
Warten Sie, bis die LED wieder leuchtet, bevor Sie das nächste cobas c pack
bearbeiten.
5
Wiederholen Sie die Schritte 1 bis 5.
a Überprüfen des Abfallbehälters
1
Überprüfen Sie am Ende jedes Arbeitstages den Füllstand des Abfallbehälters.
2
Leeren Sie den Behälter, falls er voll ist.
e
Wartung auf Seite 17
o Der Verschluss muss nach oben zeigen.
o Setzen Sie jeweils nur ein cobas c pack ein. Das c pack muss bis zum Anschlag
eingeschoben werden.
Stellen Sie sicher, dass nach dem Öffnen keine Fremdkörper in das cobas c pack
gelangen.
VORSICHT
Hautreizungen durch Reagenzrückstände
Beachten Sie beim Leeren des Abfallbehälters die üblichen Vorsichtsmaßnahmen für den
Umgang mit Reagenzien. Die Entsorgung jeglicher Abfälle muss gemäß den örtlichen
Richtlinien erfolgen.
Roche Diagnostics
16
Benutzerhandbuch · Version 1.1
Entsorgung des Gerätes cobas c pack opener
Entsorgung des Gerätes
Dieses Gerät unterliegt der Europäischen Richtlinie über Elektro- und Elektronik-Altgeräte
(WEEE).
Das Gerät muss über die von der Regierung oder den zuständigen Behörden
ausgewiesenen Sammelstellen entsorgt werden.
Weitere Informationen zur Entsorgung Ihrer Altgeräte erhalten Sie bei der Stadtverwaltung,
bei Entsorgungsunternehmen oder Ihrem Roche-Service vor Ort.
VORSICHT
Verletzungsgefahr an scharfkantigen Komponenten des Gerätes
Versuchen Sie nicht, das Gerät zu Reparatur- oder Entsorgungszwecken zu zerlegen.
Roche Diagnostics
Benutzerhandbuch · Version 1.1
17
cobas c pack opener Wartung
Wartung
Der cobas c pack opener ist ein wartungsfreies Gerät.
Die Benutzer sind lediglich für die regelmäßige Reinigung des Gerätes
verantwortlich.
a Leeren des Abfallbehälters und Reinigen des Gerätes
1
Kippen Sie den Abfallbehälter leicht nach unten und ziehen Sie ihn heraus.
2
Entsorgen Sie die Verschlüsse gemäß den örtlichen Vorschriften und
Bestimmungen.
3
Stellen Sie den Abfallbehälter in die Spülmaschine.
4
Reinigen Sie die Geräteoberflächen bei Bedarf mit einem fusselfreien Tuch oder
einem feuchten Wattestäbchen. Verwenden Sie milde Detergenzien oder
Desinfektionsmittel; empfohlen wird 70 %iger Alkohol.
HINWEIS
Schalten Sie das Gerät vor der Reinigung stets aus und ziehen Sie den Netzstecker.
Achten Sie darauf, dass keine Flüssigkeit in das Gerät gelangt.
Sprühen Sie Reinigungsmittel nicht direkt auf das Gerät. Verwenden Sie zur Reinigung ein
fusselfreies Tuch oder ein feuchtes Wattestäbchen.
Abbildung 7 Leeren des Abfallbehälters
Leeren Sie den Abfallbehälter nach der Bearbeitung von ca. 100 (max. 150) cobas c
packs.
Der Abfallbehälter ist bis zu 65°C spülmaschinenfest.
Die Adapter dürfen dagegen nicht in der Spülmaschine gereinigt werden!
Roche Diagnostics
18
Benutzerhandbuch · Version 1.1
Wartung cobas c pack opener
a Auswechseln der Sicherungen
1
Schalten Sie das Gerät aus und ziehen Sie den Netzstecker.
Bei eingestecktem Netzstecker ist der Zugriff auf die Sicherungsdose nicht
möglich.
2
Heben Sie den Deckel der Sicherungsdose mit Hilfe der Spitze eines
Schraubendrehers an.
3
Wechseln Sie beide Sicherungen aus.
Verwenden Sie die korrekten Typen:
Typ 2.0A/250 V AC (5 x 20 mm) – mit Zeitverzögerung
4
Schließen Sie das Netzkabel wieder an.
5
Schalten Sie das Gerät wieder ein.
Abbildung 8 Öffnen der Sicherungsdose
Roche Diagnostics
Benutzerhandbuch · Version 1.1
19
cobas c pack opener Fehlerbehebung
Fehlerbehebung
In diesem Abschnitt finden Sie Informationen zur Fehlerbehebung beim cobas c
pack opener.
Entnehmen eines eingeklemmten großen cobas c pack
Hauptursache Ein oder mehrere abgeschraubte Verschlüsse fallen zurück auf das c pack und
verkeilen sich mit dem großen
cobas c pack. Das große cobas c pack kann in diesem
Fall nicht von Hand entnommen werden.
Abhilfe
1
Ziehen Sie den Adapter für große cobas c packs heraus.
2
Ziehen Sie den Abfallbehälter heraus.
3
Ziehen Sie die Magnetlasche herunter.
4
Entnehmen Sie das große cobas c pack, indem Sie es Schritt für Schritt nach
unten ziehen.
Abbildung 9 Im cobas c pack opener eingeklemmtes großes cobas c pack
A Adapter für große cobas c packs B Abfallbehälter
Abbildung 10 Entnehmen von Adapter und Abfallbehälter
Roche Diagnostics
20
Benutzerhandbuch · Version 1.1
Fehlerbehebung cobas c pack opener
5
Nehmen Sie das große cobas c pack und alle abgeschraubten Verschlüsse aus
dem Gerät.
6
Schieben Sie die Magnetlasche wieder in ihre ursprüngliche Position.
7
Setzen Sie Adapter und Abfallbehälter wieder ein.
Der cobas c pack opener ist nun wieder betriebsbereit.
Initialisierung wird nicht gestartet oder nicht abgeschlossen
Hauptursache 1 Beim Einschalten des cobas c pack openers befand sich ein cobas c pack im
Einschubfach.
Abhilfe Nehmen Sie das cobas c pack heraus. Sobald das cobas c pack vollständig aus dem
Einschubfach entnommen wurde, wird die Initialisierung fortgesetzt.
oder
Hauptursache 2 Der cobas c pack opener ist defekt.
Abhilfe Wenden Sie sich an den Roche-Service.
Nach dem Einsetzen eines cobas c pack wird der Mechanismus gestartet, er hält jedoch unmittelbar
wieder an und die blaue LED leuchtet nicht wieder auf.
Hauptursache Das cobas c pack wurde nicht korrekt eingesetzt.
o Das cobas c pack befand sich nicht lange genug in der korrekten Position.
o Die Verschlüsse befinden sich nicht an der Oberseite.
o Die Kunststofffolie wurde nicht vollständig vom cobas c pack entfernt.
Abhilfe o Nehmen Sie das cobas c pack heraus.
o Überprüfen Sie das cobas c pack.
o Setzen Sie es korrekt wieder ein.
A Herunterziehen eines großen cobas c pack
Abbildung 11 Entnehmen eines großen cobas c pack
HINWEIS
Schrauben Sie vor der weiteren Verwendung dieses c pack alle bereits offenen
Verschlüsse vollständig ab.
  • Page 1 1
  • Page 2 2
  • Page 3 3
  • Page 4 4
  • Page 5 5
  • Page 6 6
  • Page 7 7
  • Page 8 8
  • Page 9 9
  • Page 10 10
  • Page 11 11
  • Page 12 12
  • Page 13 13
  • Page 14 14
  • Page 15 15
  • Page 16 16
  • Page 17 17
  • Page 18 18
  • Page 19 19
  • Page 20 20
  • Page 21 21
  • Page 22 22

Roche cobas c 702 Benutzerhandbuch

Typ
Benutzerhandbuch