Biamp TesiraLUX OH-1 Datenblatt

Typ
Datenblatt

Dieses Handbuch ist auch geeignet für

A: 9300 S.W. Gemini Drive Beaverton, OR 97008, USA Tel.: +1 503.641.7287 Web: www.biamp.com
FUNKTIONEN
HDMI®-Anschluss
Überträgt videosignale bis einschließlich 4K60 mit
4:4:4-Subsampling
Unterstützt eine virtuelle Matrix für mindestens
128Geräten
flexibler Farbraum inklusive Rec. 2020
integrierte Lippensynchronisation
Unterstützt 8-Kanal-PCM-Audio für Embedding und
De-Embedding
Unterstützt Port-Authentifizierung mit IEEE 802.1X
Automatisierte EDID-Verwaltung zwischen
TesiraLUX und Ausgangsmonitor
2 analoge Mic/Line Audioausgänge
Serieller RS-232-Anschluss
4-Pin-GPIO
Halb-Rack-Gehäuse
optionales Montage Zubehör
CE-Prüfzeichen, UL-gelistet und RoHS-konform
5-Jahre Garantie von Biamp Systems
TesiraLUX™ OH-1 ist ein AVB/TSN-fähiger Video-Decoder, der Videosignale bis einschließlich 4K60
ausgeben kann. Der OH-1 ist im Tesira®-Mediensystem ein Gerät der Server-Klasse und wird über die
Tesira-Software konfiguriert. Der OH-1 ist ein „AVB-Listener“ und integriert digitales Audio und Video in
einem einzigen Netzwerk; dies ermöglicht ein vereinfachtes Management der Lippensynchronisation und
der Übertragungsverzögerungen (einschließlich Skalierung) von weniger als 1,5Frames. Das integrierte
Design, die Konfiguration und Steuerung werden über eine einzige Software-Plattform ausgeführt,
wodurch sich der Aufwand für die Gestaltung der eingesetzten Mediensysteme deutlich reduziert. Der
AVB/TSN-Signalempfang kann über 1 Gb/10 Gb-Anschlüsse erfolgen, während die Steuerungssignale
über einen separaten 1 Gb-Ethernet-Anschluss verwaltet werden können. Der OH-1 akzeptiert 8digitale
PCM-Audio Kanäle für Embedding und De-Embedding und stellt zusätzlich noch zwei analoge Mikrofon-/
Line-Pegel-Ausgänge zur Verfügung. TesiraLUX OH-1 eignet sich daher besonders für die Einbindung
in Gerichtssälen, Vortragssälen, Mehrzweckbereichen und anderen Anwendungen, in denen eine
synchronisierte A/V-Verteilung mit geringer Latenz (nahezu in Echtzeit) erforderlich ist.
DATENBLATT
TESIRALUX™ OH-1
VIDEO-DECODER
Biamp, Tesira und TesiraLUX sind entweder Marken oder eingetragene Marken der Biamp Systems, LLC in den Vereinigten Staaten und anderen Ländern. HDMI, HDMI High-
Definition Multimedia Interface und das HDMI-Logo sind entweder Marken oder eingetragene Marken der HDMI Licensing LLC in den Vereinigten Staaten und anderen Ländern.
Andere hier genannte Produktnamen sind möglicherweise Marken oder eingetragene Marken ihrer jeweiligen Eigentümer. Biamp Systems ist weder mit diesen Unternehmen
verbunden noch von diesen Unternehmen gesponsert.
A: 9300 S.W. Gemini Drive Beaverton, OR 97008, USA Tel.: +1 503.641.7287 Web: www.biamp.com
TESLDS-342-1806-DE-R1
AUSSCHREIBUNGSTEXT
Der Video-Decoder ist ausschlilich zur Verwendung mit Tesira®-Systemen ausgelegt. Der Video-Decoder muss für
jegliche Mediennetzwerkaktivität sowie die Konfiguration und Steuerung den AVB/TSN-Netzwerk Standard verwenden. Der
Video-Decoder muss einen HDMI®-Anschluss bieten und Videosignale bis einschließlich 4K60 wiedergeben können. Die
Netzwerk-Übertragungslatenz muss weniger als 1,5Frames (25 ms bei 60 fps) betragen. Die Videokompression muss ohne
erkennbare Verluste mit Hilfe von M-JPEG erfolgen. Der Video-Decoder muss sowohl mit einem RJ-45-Anschluss ausgestattet
sein, um AVB/TSN-Übertragungen bis 1 Gb wiederzugeben, als auch mit einem optischen SFP+-Anschluss, um Streams bis zu
10 Gb zu empfangen und wiederzugeben. Der Video-Decoder muss mit einem RJ-45-Ethernet-Anschluss für Konfiguration
und Steuerungen von Drittanbietern ausgestattet sein. Der Video-Encoder muss die Port-Authentifizierung mit IEEE 802.1X
unterstützen. Der Video-Decoder muss zusätzlich noch zwei symmetrische Ausgänge zum Senden von Analog-Audiosignalen mit
Mikrofon- oder Line-Pegel über steckbare Schraubklemmen zur Verfügung stellen. Die Digital-zu-Analog-Umwandlungen erfolgen
mit 24-Bit Auflösung bei einer Abtastfrequenz von 48 kHz. Der Video-Decoder muss an der Gerätevorderseite über ein OLED-
Display Informationen über Leistung, Status, Aktivität, Geräte-Alarme und systemweite Alarme anzeigen. Das Geuse des Video-
Decoders darf nicht größer als ein halbes 19“-Rack-Geuse mit 1HE sein und der Decoder muß die folgenden, über Software
justierbaren Parameter, bieten: Signalverteilung, Pegelregelung, Stummschaltung, Signal Delay und Embedding/De-Embedding
sowie Steuerungs-, Überwachungs- und Diagnosewerkzeuge. Der Video-Decoder verfügt über 4GPIO-Anschlüsse zum Senden
und Empfangen logischer Signale. Die Programmierung der GPIO-Anschlüsse muß mit der Gerätesoftware möglich sein. Der
Video-Decoder verfügt über einen konfigurierbaren RS-232-Anschluss zur Steuerung der Datebertragung zum und vom Gerät.
Der Video-Decoder vergt über das CE-Prüfzeichen, ist UL-gelistet und RoHS-konform. Die Garantiezeit beträgt 5 Jahre. Als
Video-Decoder muß der TesiraLUX OH-1 eingesetzt werden.
TESIRALUX OH-1SPEZIFIKATIONEN
Steuerungsanschluss: RJ-45 mit Ethernetkabel
(Cat 5e oder besser)
Medien-Anschlüsse:
1 Gb: RJ-45 Twisted-Pair-Ethernet
(Cat 5e oder besser)
10 Gb: 10 Gb faser SFP+
Video-Ausgänge:
Unterstützte Auflösungen: Bis zu 4K60
Physikalische Schnittstelle: HDMI
Farbraum: Bis zu Rec. 2020
Farbformate: YUV, RGB
Chroma Subsampling: 4:4:4; 4:2:2; 4:2:0
Farbtiefe: 8-Bit; 10-Bit; 12-Bit; 16-Bit
Netzwerklatenz: 1,5Frames (25 ms bei 60 fps)
HDMI Audioformate: 8-Kanal-PCM
Logische GPIOs:
Auslöser Logik-Eingang: Kontaktschließung oder 5 V TTL
LED-Treiber: 5 V/10 mA pro Ausgang
Logik-Ausgangs: Oener Kollektor;
Senkung 40 V/300 mA pro Ausgang
RS-232: 115200/8-N-1
Gesamtabmessungen:
Höhe: 44mm
Breite: 216mm
Tiefe: 264mm
Gewicht: 1,8kg
Analoge Audioausgänge:
Frequenzgang (20Hz bis 20kHz bei +4dBu): +0/-0,25dB
THD+N (20Hz bis 20kHz): <0,0035%
Dynamikbereich (20Hz bis 20kHz, 0dB): >110dB
Ausgangsimpedanz (symmetrisch): 200Ω
Maximaler Ausgang: +24dBu
Übersprechen (Kanal-zu-Kanal bei 1kHz): <-95dB
Ausgangspegel (wählbar): +24dBu, +18dBu, +12dBu,
+6dBu, 0dBu, -31dBu
Abtastfrequenz: 48kHz
D/A-Wandler: 24-Bit
Leistungsaufnahme (100–240VAC 50/60Hz): 0,5–0,21A
Umgebung:
Umgebungstemperaturbereich (Betrieb): 0–40°C
Relative Luftfeuchtigkeit: 0–95%,
nicht kondensierend
Höhe über NN: 0–2000 Meter MSL
Eingehaltene Standards:
FCC Part 15B (USA)
CE-Kennzeichnung (Europa)
UL- und C-UL-gelistet (USA und Kanada)
RoHS-Richtlinie (Europa)
TESIRALUX OH-1 RÜCKSEITE
  • Page 1 1
  • Page 2 2

Biamp TesiraLUX OH-1 Datenblatt

Typ
Datenblatt
Dieses Handbuch ist auch geeignet für