MF6560 Laserbase

Canon MF6560 Laserbase Benutzerhandbuch

  • Hallo! Ich bin ein KI-Chatbot, der speziell dafür ausgebildet wurde, Ihnen bei der Canon MF6560 Laserbase Benutzerhandbuch zu helfen. Ich habe das Dokument gründlich gelesen und kann Ihnen helfen, die benötigten Informationen zu finden oder den Inhalt klar und einfach zu erklären. Zögern Sie nicht, Ihre Fragen zu stellen!
GER
Benutzerhandbuch
Bitte lesen Sie diese Anleitung sorgfältig durch, bevor Sie mit diesem Gerät arbeiten.
Bewahren Sie diese Anleitung danach zum späteren Nachschlagen griffbereit auf.
Anhang
Vor Gebrauch des Geräts
Verarbeitung von Dokumenten
Druckmaterialien
Senden von Dokumenten
(Nur MF6550/MF6560PL/MF6580PL)
Empfangen von Dokumenten
(Nur MF6550/MF6560PL/MF6580PL)
Kopieren
Drucken
Scannen
PC-Fax (Nur MF6550/MF6560PL/
MF6580PL)
Wartung
Störungsbeseitigung
Geräteeinstellungen
Remote UI (nur MF6580PL)
Serie
Funktionen des Geräts
i
Handbücher für das Gerät
Einrichtung des Geräts
Installation der Software
Grundlegende Funktionen
Wartung
Handbuch für Starter
Grundlegende Funktionen
Wartung
Geräteeinstellungen
Technische Daten
Benutzerhandbuch
(Dieses Dokument)
Erweiterte Funktionen
Netzwerk und Remote UI
Systemmonitor
Berichte und Listen
Referenzhandbuch
Scanfunktionen
Scannertreiber-
Handbuch
Handbücher mit diesem Symbol finden Sie als PDF-Datei auf der mitgelieferten
CD-Rom.
Zum Ansehen dieser PDF-Handbücher benötigen Sie Adobe Reader/Adobe Acrobat Reader. Wenn
Adobe Reader/Adobe Acrobat Reader nicht auf Ihrem System installiert ist, laden Sie die Software
bitte von der Website von Adobe Systems Incorporated herunter.
Bei der Erstellung dieser Handbücher und Anleitungen wurden größte Anstrengungen unternommen,
um Ungenauigkeiten und Auslassungen zu vermeiden. Außerdem kann es aufgrund von
Produktverbesserungen zu Abweichungen kommen. Bitte kontaktieren Sie Canon, falls Sie genaue
Spezifikationen benötigen.
Das auf der Umschlagseite abgebildete Gerät kann sich geringfügig von Ihrem unterscheiden.
CD-ROM
CD-ROM
CD-ROM
CD-ROM
ii
Funktionen des Geräts
Funktionen des Geräts
Faxfunktionen (Nur MF6550/MF6560PL/MF6580PL)
Empfängerwahl auf Tastendruck
Zielwahl
S. 4-7
Empfängerwahl über einen
zweistelligen Code
Kurzwahl
S. 4-15
Wahl mehrerer Empfänger auf
Tastendruck
Gruppenwahl
S. 4-23
Suche unter gespeicherten
Empfängern
Adressbuchwahl
Referenzhandbuch
Wahlwiederholung bei besetzter
Leitung
Automatische Wahlwiederholung
Referenzhandbuch
AAAAA
BBBBB
CCCCC
iii
Funktionen des Geräts
Senden eines Faxdokuments an
mehrere Empfänger
Rundsendefunktion
Referenzhandbuch
Senden eines Faxdokuments zu
einer vorgegebenen Zeit
Programmierte Sendung
Referenzhandbuch
Faxempfang im Speicher ohne
Ausdrucken
Speicherempfang
Referenzhandbuch
iv
Funktionen des Geräts
Kopierfunktionen
Auswahl eines Scanmodus nach
Bildtyp
Bildqualität
S. 6-3
Einstellung der Dichte/Helligkeit der
gescannten Bilder
Dichte
S. 6-4
Vergrößern bzw. Verkleinern von
kopierten Bildern
Zoomfaktor
S. 6-6
Sortieren der Kopien in Seitenfolge
Sortiertes Kopieren
Referenzhandbuch
Erstellen doppelseitiger Kopien
Doppelseitige Kopien
Referenzhandbuch
ABC
ABC
ABC
ABC
A
A
DDDD
DDDD
DDDD
DDDD
4
CCCC
CCCC
CCCC
CCCC
3
BBBB
BBBB
BBBB
BBBB
2
AAAA
AAAA
AAAA
AAAA
1
AAAA
AAAA
AAAA
AAAA
1
AAAA
AAAA
AAAA
AAAA
1
AAAA
AAAA
AAAA
AAAA
1
AAAA
AAAA
AAAA
AAAA
1
DEF
DEF
DEF
DEF
2
ABC
ABC
ABC
ABC
1
ABC
ABC
ABC
ABC
1
DEF
DEF
DEF
v
Funktionen des Geräts
Kopieren zweier Dokumente auf ein
Blatt
2-auf-1-Kombination
Referenzhandbuch
DEF
DEF
DEF
DEF
2
ABC
ABC
ABC
ABC
1
ABC
ABC
ABC
ABC
1
DEF
DEF
DEF
ABC
ABC
ABC
ABC
1
DEF
DEF
DEF
DEF
2
vi
Funktionen des Geräts
Druckerfunktion
Scannerfunktion
Drucken eines Dokuments von
einem PC
Drucken
Online-Hilfe
Angeben detaillierter Scanoptionen
passend zu unterschiedlichen
Bildeigenschaften
Scannen
Scannertreiber-Handbuch
ABC
ABC
ABC
ABC
1
DE
F
DE
F
DE
F
ABC
ABC
ABC
ABC
1
DEF
DEF
DEF
vii
Funktionen des Geräts
PC-Faxfunktion (nur MF6550/MF6560PL/MF6580PL)
Remote UI (nur MF6580PL)
Senden eines Faxdokuments von
einem PC
PC-Fax
Online-Hilfe
Zugriff auf das Gerät und
Verwaltung mit einem PC
Remote UI
Referenzhandbuch
viii
Funktionen des Geräts
Inhalt
Handbücher für das Gerät ..............................................................i
Funktionen des Geräts...................................................................ii
Faxfunktionen (Nur MF6550/MF6560PL/MF6580PL)...... ii
Kopierfunktionen............................................................. iv
Druckerfunktion............................................................... vi
Scannerfunktion.............................................................. vi
PC-Faxfunktion (nur MF6550/MF6560PL/MF6580PL)...vii
Remote UI (nur MF6580PL) ...........................................vii
Inhalt .............................................................................................viii
Aufbau dieses Handbuchs...........................................................xii
In diesem Handbuch verwendete Symbole ....................xii
Anmerkung zu den Abbildungen in diesem
Handbuch ......................................................................xiii
Rechtliche Hinweise....................................................................xiv
Warenzeichen................................................................xiv
Copyright .......................................................................xiv
Haftungsausschluss.......................................................xiv
1 Vor Gebrauch des Geräts .......................................................1-1
Komponenten des Geräts...........................................................1-1
Bedienfeld ....................................................................................1-3
Hauptbedienfeld............................................................1-3
Faxbedienfeld (nur MF6550/MF6560PL/MF6580PL) ...1-5
LCD-Display (Bereitschaftsmodus) ...........................................1-6
Kopiermodus.................................................................1-6
Faxmodus.....................................................................1-6
Scanmodus...................................................................1-6
Optionaler Hörer (Nur MF6550/MF6560PL/MF6580PL).............1-7
Handhabung des Hörers...............................................1-7
Tonerpatrone................................................................................1-8
Handhabung der Tonerpatrone ....................................1-8
ix
Funktionen des Geräts
Datum/Uhrzeit-Einstellung........................................................1-10
Schlafmodus-Einstellung ............................................1-10
Einstellen der Zeit für automatische Rückstellung......1-13
Einstellen der Sommerzeitfunktion .............................1-15
2 Verarbeitung von Dokumenten ..............................................2-1
Dokumentanforderungen............................................................2-1
Scanbereich .................................................................................2-3
Einlegen von Dokumenten..........................................................2-4
Auf dem Vorlagenglas ..................................................2-4
Im ADF..........................................................................2-6
3 Druckmaterialien .....................................................................3-1
Papieranforderungen ..................................................................3-1
Druckbereich................................................................................3-3
Richtlinien für Papier...................................................................3-4
Einlegen von Papier ....................................................................3-5
In der Stapelanlage (z. B. Briefumschläge) ..................3-5
Einstellen von Papiertyp und -format........................................3-8
Für die Papierkassette..................................................3-8
Für die Stapelanlage...................................................3-11
4 Senden von Dokumenten
(Nur MF6550/MF6560PL/MF6580PL) .........................................4-1
Scan-Einstellungen .....................................................................4-3
Bildqualität ....................................................................4-3
Dichte............................................................................4-5
Automatische Wahl .....................................................................4-6
Speichern von Empfängern für Kurzwahl .....................4-6
Automatische Wahlverfahren......................................4-32
Manuelle Sendung.....................................................................4-34
Direkte Sendung ........................................................................4-36
x
Funktionen des Geräts
5 Empfangen von Dokumenten
(Nur MF6550/MF6560PL/MF6580PL) .........................................5-1
6 Kopieren...................................................................................6-1
Scan-Einstellungen .....................................................................6-3
Bildqualität ....................................................................6-3
Dichte............................................................................6-4
Zoomfaktor....................................................................6-6
7 Drucken ....................................................................................7-1
8 Scannen....................................................................................8-1
9 PC-Fax (Nur MF6550/MF6560PL/MF6580PL).........................9-1
10 Remote UI (nur MF6580PL).................................................10-1
11 Wartung................................................................................11-1
Reinigen des Geräts..................................................................11-1
Gehäuse .....................................................................11-1
Geräteinneres.............................................................11-2
Fixierwalze..................................................................11-4
Scanbereich................................................................11-5
Automatische Reinigung des ADF..............................11-8
Übertragungswalze.....................................................11-9
Auswechseln der Tonerpatrone.............................................11-10
Umverteilen des Toners............................................11-10
Auswechseln der Tonerpatrone................................11-12
Transport des Geräts ..............................................................11-16
12 Störungsbeseitigung...........................................................12-1
Beseitigen von Papierstaus......................................................12-1
Dokumentenstau.........................................................12-1
Papierstaus.................................................................12-3
Display-Meldungen....................................................................12-5
xi
Funktionen des Geräts
Fehlercodes (nur MF6550/MF6560PL/MF6580PL).................12-11
Bei Stromausfall ......................................................................12-13
Wenn Sie das Problem nicht lösen können ..........................12-14
13 Geräteeinstellungen............................................................13-1
Geräteeinstellungen ..................................................................13-1
Drucken der LISTE ANW.DATEN...............................13-1
Zugriff auf das Einstellungsmenü ...............................13-3
Einstellungsmenü......................................................................13-5
ALLGEMEINE EINST. ...............................................13-5
KOPIEREINSTELLUNG ..........................................13-10
FAXEINSTELLUNGEN
(nur MF6550/MF6560PL/MF6580PL) ......................13-12
EINST. ADRESSBUCH
(Nur MF6550/MF6560PL/MF6580PL) .....................13-18
DRUCKER EINST. ..................................................13-20
DATUM&ZEIT EINST. .............................................13-24
JUSTAGE/REINIGUNG ...........................................13-26
BERICHTEINSTELL. ...............................................13-28
SYSTEMEINSTELL. ................................................13-29
14 Anhang .................................................................................14-1
Technische Daten......................................................................14-1
Allgemeines ................................................................14-1
Kopierer ......................................................................14-2
Drucker .......................................................................14-3
Fax (nur MF6550/MF6560PL/MF6580PL)..................14-3
Telefon (nur MF6550/MF6560PL/MF6580PL)............14-4
Index ...........................................................................................14-5
xii
Funktionen des Geräts
Aufbau dieses Handbuchs
In diesem Handbuch verwendete Symbole
In allen Handbüchern werden die folgenden Symbole verwendet, um Warn-,
Vorsichtshinweise und allgemeine Hinweise für den Betrieb des Geräts zu
kennzeichnen.
WARNUNG
Kennzeichnet Warnhinweis, dessen Missachtung zu tödlichen oder
schweren Verletzungen führen kann.
VORSICHT
Warnt vor Aktionen, die Verletzungen bzw. Schäden am Gerät zur Folge
haben können.
HINWEIS
Erläutert Einschränkungen beim Betrieb und Vermeidung von kleineren
Problemen.
Außerdem werden in diesem Handbuch bestimmte Bezeichnungen zur Identifizierung
von Tasten und Information auf dem LCD-Display verwendet:
Tasten werden durch eckige Klammern markiert: [Stopp].
Meldungen des LCD-Displays werden durch spitze Klammern gekennzeichnet:
<ORIGINAL BEREIT>.
Ziffern, die auf Tasten des Bedienfelds verweisen, zeigen die Reihenfolge der
Tastenbetätigungen.
xiii
Funktionen des Geräts
Anmerkung zu den Abbildungen in diesem Handbuch
Sofern nicht anders angegeben, basieren die Abbildungen in diesem Handbuch auf
dem LaserBase MF6580PL ohne Zusatzausstattung.
Das Modell LaserBase MF6580PL wird in dieser Anleitung für Darstellungszwecke
verwendet.
Auf zu beachtende Unterschiede bezüglich der Modelle MF6530, MF6540PL, MF6550,
MF6560PL und MF6580PL wird im Text aufmerksam gemacht, z. B. durch „Nur
MF6580PL“ usw.
xiv
Funktionen des Geräts
Rechtliche Hinweise
Warenzeichen
Canon, das Canon Logo und LaserBase sind Warenzeichen der Canon Inc.
Alle anderen Produkte und Markennamen können eingetragene Warenzeichen,
Warenzeichen oder Servicehinweise des entsprechenden Herstellers sein.
Copyright
Copyright © 2006 von Canon, Inc. Alle Rechte vorbehalten. Ohne die ausdrückliche
schriftliche Genehmigung von Canon Inc. darf diese Anleitung weder als Ganzes noch
in Teilen reproduziert, übertragen, umgeschrieben, in Datenerfassungssystemen
gespeichert oder in andere Landes- bzw. Computersprachen übersetzt werden. Dies
gilt für jede Form und jedes Mittel, sei es elektronisch, mechanisch, magnetisch,
optisch, chemisch, manuell oder auf andere Art und Weise.
Haftungsausschluss
Änderungen der in diesem Dokument enthaltenen Informationen ohne
Vorankündigung bleiben vorbehalten.
CANON INC. GIBT BEZÜGLICH DIESES MATERIALS KEINE
GEWÄHRLEISTUNGEN JEGLICHER ART, WEDER VERTRAGLICH NOCH
GESETZLICH, AUSSER DEN HIER ANGEGEBENEN, EINSCHLIESSLICH, JEDOCH
NICHT BESCHRÄNKT AUF, GEWÄHRLEISTUNGEN FÜR MARKTFÄHIGKEIT,
HANDELSÜBLICHE QUALITÄT, EIGNUNG FÜR EINEN BESTIMMTEN ZWECK UND
PATENTVERLETZUNG. CANON INC. ÜBERNIMMT KEINE HAFTUNG FÜR
IRGENDWELCHE UNMITTELBAREN, ZUFÄLLIGEN ODER MITTELBAREN
SCHÄDEN JEGLICHER ART ODER VERLUSTE ODER AUFWENDUNGEN, DIE AUS
DEM GEBRAUCH DIESES MATERIALS ENTSTEHEN.
xv
Funktionen des Geräts
1-1
Vor Gebrauch des Geräts
Vor Gebrauch des
Geräts
Komponenten des Geräts
A ADF (automatischer Dokumenteinzug)
Hält die angelegten Dokumente und zieht sie
automatisch in den Scanbereich ein.
B Führungsschienen
Werden der Dokumentbreite entsprechend
eingestellt.
C Dokumenteinzugsfach
Zum Einlegen von Dokumenten.
D Dokumentausgabefach
Zum Empfangen der Dokumente.
E Papierausgabefach
Zum Empfangen von Kopien, Ausdrucken
und Faxdokumenten.
F Papieranschlag
Verhindert, dass das Dokument aus dem
Papierausgabefach fällt.
Den Anschlag für A4-Papier aus der
ursprünglichen Stellung lösen.
G Bedienfeld
Zur Bedienung des Geräts.
H Papierkassette
Hier wird das Druckpapier eingelegt.
CB
H
ADE
GF
1-2
Vor Gebrauch des Geräts
I Linke Abdeckung
Diese Abdeckung wird zum Austausch der Tonerpatrone
bzw. Beseitigen eines Papierstaus geöffnet.
J Scanbereich
Hier werden die über den ADF zugeführten
Dokumente gescannt.
K Vorlagenabdeckung
Diese Abdeckung wird aufgeklappt, wenn ein
Dokument auf dem Vorlagenglas angelegt werden soll.
L Vorlagenglas
Zum Anlegen von Dokumenten.
M Stapelanlage
Zum Zuführen von Druckpapier mit von
Standardformaten abweichender Größe/Stärke.
N Führungsschienen der Stapelanlage
Werden der Papierbreite entsprechend eingestellt.
O Stapelanlagenverlängerung
Kann zum Einlegen eines Papierstapels
herausgezogen werden.
P USB-Anschluss
Zum Anschluss des USB-Kabels (Universal
Serial Bus).
Q Ethernet-Anschluss (nur MF6580PL)
Zum Anschluss des Netzwerkkabels.
R Telefonleitungsbuchse (nur MF6550/
MF6560PL/MF6580PL)
Zum Anschluss des externen Telefonkabels.
S Buchse für externe Geräte (nur MF6550/
MF6560PL/MF6580PL)
Zum Anschluss eines externen Geräts.
T Hörerbuchse
Anschluss eines optionalen Hörerkabels.
U Netzanschlussbuchse
Zum Anschluss des Netzkabels.
V Hauptschalter
Zum Ein- und Ausschalten.
LKJ
I
MO N
P Q
STV U R
1-3
Vor Gebrauch des Geräts
Bedienfeld
Hauptbedienfeld
MF6550/MF6560PL/MF6580PL
A Papierwahlanzeige
Zeigt die gewählte Papierquelle an.
B Staupositionsanzeige
Zeigt den Ort eines aufgetretenen
Papierstaus an.
C LCD-Display
Zeigt während des Betriebs Meldungen und
Eingabeaufforderungen an. Beim Vornehmen
von Einstellungen werden hier
Auswahlmöglichkeiten, Text und Nummern
angezeigt.
D COPY-Taste
Zum Umschalten auf Kopierbetrieb.
E -Taste
Zum Vermindern des Werts bei
verschiedenen Einstellungen. Dient auch
zum Anzeigen des vorherigen Eintrags im
Menü.
F FAX-Taste
Zum Umschalten auf Faxbetrieb.
G OK-Taste
Zur Bestätigung der eingestellten bzw.
registrierten Inhalte.
H SCAN-Taste
Zum Umschalten auf Scanbetrieb.
I -Taste
Zum Erhöhen des Werts bei verschiedenen
Einstellungen. Dient auch zum Anzeigen des
nächsten Eintrags im Menü.
J Rücksetzen-Taste
Zum Rücksetzen des Geräts in den
Bereitschaftsmodus.
K Systemmonitor-Taste
Zum Prüfen des Ausgabestatus von
Ausdrucken, Kopien oder Berichten.
L Einstellungen anzeigen-Taste
Zum Bestätigen der Einstellungen für die
Kopierfunktion.
M Numerische Tasten
Zur Eingabe von Buchstaben und Ziffern.
4
8
2
COPY FAX SCAN
OK
GHI
@./
PQRS
T
JKL
ABC
TUV
MNO
DEF
ON/OFF
WXYZ
1
4
7
2
5
8
0#
3
C
ID
6
9
A
e
B D GC E IF H J K L M ON RQP
d c b a XZ Y W U T SV
1-4
Vor Gebrauch des Geräts
N ID-Taste
Zur Passworteingabe für das Gerät. (Geben
Sie ein Passwort ein Drücken Sie ID zum
Aktivieren der Funktionen. Drücken Sie
erneut ID, um wieder das Display zur
Passworteingabe einzublenden.)
Zur Registrierung eines Passworts,
[Zusatzfunktionen] <SYSTEMEINSTELL.>
<ABT. ID VERWALTEN>.
O Löschen-Taste
Zum Löschen eingegebener
alphanumerischer Zeichen.
P Start-Taste
Zum Starten eines Kopier-, Scan- oder
Sendevorgangs.
Q Stopp-Taste
Zum Stornieren der Gerätefunktionen.
R ON/OFF-Taste (Bedienfeld-Ein/
Aus-Schalter)
Zum Ein-/Ausschalten des Bedienfelds. Dient
außerdem zum manuellen Aktivieren des
Schlafmodus sowie zur Rückschaltung in den
normalen Betriebsmodus.
S Betriebsstrom-Anzeige
Leuchtet, wenn der Hauptschalter
eingeschaltet ist.
T Fehler-Anzeige
Blinkt bzw. leuchtet, wenn ein Fehler
aufgetreten ist.
U Verarbeitung/Daten-Anzeige
Blinkt, während das Gerät Daten verarbeitet.
Leuchtet, während im Get Aufträge auf die
Verarbeitung warten.
VTon-Taste
Zum Umschalten von Impuls- auf Tonwahl
(Mehrfrequenzwahl).
W 2 auf 1-Taste
Zum Aktivieren der 2-auf-1-Kopierfunktion.
X Löschungsfunktion-Taste
Zum Aktivieren der Kopier-Löschungsfunktion.
Y Sortieren-Taste
Zum Kopieren mit sortierter Ausgabe.
Z Zusatzfunktionen-Taste
Zum Aushlen oder Aufheben von Modi in
den Zusatzfunktionen.
a Doppelseitig-Taste
Zum Aktivieren der Funktion zum Kopieren
bzw. Senden doppelseitiger Dokumente.
b Vergrößern/Verkleinern-Taste
Zum Vergrößern oder Verkleinern des Zoomfaktors.
c Dichte-Taste
Zum Aufhellen bzw. Verdunkeln der Kopien
bzw. Faxdokumente.
d Bildqualität-Taste
Zum Aushlen der Bildqualität beim
Kopieren bzw. Faxen.
e Papierwahl-Taste
Zum Auswählen einer Papierquelle
(Papierkassette oder Stapelanlage).
MF6530/MF6540PL
COPY SCAN
OK
ON/OFF
1
4
7
2
5
8
0#
3
C
ID
6
9
A
e
B D GC E IH J K L M ON RQP
d c b a XZ Y W U T S
1/191