Cateye Padrone Smart [CC-PA500B] Bedienungsanleitung

Kategorie
Messung
Typ
Bedienungsanleitung

Dieses Handbuch ist auch geeignet für

* Anweisungen variieren je nach den Geräten, die Sie haben.
Problemlösungshinweise zu Smart-Computern sowie zu Cateye Cycling™ finden Sie in den
Häufig gestellten Fragen“.
* Roter Text/rote Symbole auf dem smart computer-Bildschirm in dieser Anleitung
repräsentieren blinkende Elemente.
* Bildschirmabbildungen und Illustrationen dienen lediglich zur Veranschaulichung.
Tatsächliche Bildschirminhalte und Illustrationen können je nach Gerät abweichen.
* Die Online-Anleitung und YouTube-Videos für dieses Produkt können ohne Ankündigung
geändert werden.
Bedienungshinweise
Wählen Sie die Geräte, die Sie haben.
Einrichtungsmethode
Einrichtung mit Smartphone
Einrichtungsmethode
Falls Sie smart computer noch nicht erworben haben
Einrichtung (nur beim ersten Mal)
Optionales Zubehör
Geschwindigkeits- (Kadenz-) sensor (ISC-12) montieren
Herzfrequenzsensor (HR-12) tragen
* Montieren Sie Sensoren, die nicht von CatEye stammen, entsprechend den
jeweiligen Anleitungen.
Falls Sie smart computer erworben haben
Lieferumfang prüfen
Einrichtung (nur beim ersten Mal)
Halterung montieren
Einrichtung mit Smartphone
Lieferumfang prüfen
Smart computer-Gerät
Halterungsband
Halterung
Halterungsgummipolster
Regler
* Das Geschwindigkeits- und Trittfrequenzkit beinhaltet neben den obigen Artikeln einen
integrierten Geschwindigkeits- (Kadenz) sensor (ISC-12).
* Das Dreifachdrahtloskit beinhaltet einen integrierten Geschwindigkeits- (Kadenz) sensor
(ISC-12) und einen Herzfrequenzsensor (HR-12).
Halterung montieren
Einrichtung
Lieferumfang prüfen
Einrichtung
Einrichtung mit Smartphone
Einrichtung der Smartphone-App (kostenlos) Cateye Cycling™.
1. Installieren Sie Cateye Cycling™.
Mit einem iPhone
Smartphone
Ziehen Sie die Isolationsfolie am Smart-Computer heraus.
Nachdem Sie die Isolationsfolie herausgezogen haben, setzen Sie den
Batteriefachdeckel wieder auf.
* Wenn die Zeichen auf dem LCD-Bildschirm aufleuchten, können Sie das Produkt ohne
weiteres benutzen.
Isolation
sfolie
Padrone Smart
Schließen
Öffnen
Isolation
sfolie
Strada Smart
Drücken
Schieben
Wasserdichte
Innenkappe
Smart computer
Wenn Sie das Gerät zum ersten Mal benutzen, führen Sie bitte die folgenden Schritte zum
Einrichten des Smartphones und des Smart-Computers aus.
Mit einem Android-Smartphone
* Unter Cateye Cycling-Geräteempfehlungen finden Sie aktuellste Informationen zu
Smartphones, die wir zum Einsatz mit Cateye Cycling™ empfehlen.
2. Starten Sie Cateye Cycling™.
Befolgen Sie die Bildschirmanweisungen und erlauben die Nutzung von GPS und
Bluetooth®-Geräten.
Sobald die grundlegenden Einstellungen abgeschlossen sind, erscheint der
Tourbildschirm.
3. Koppeln Sie smart computer mit Sensoren.
Wenn die Bluetooth-Einstellungen des Smartphones eingeschaltet sind, sucht es nach
Geräten, konfiguriert die Einstellungen aber in dieser Phase nicht. Wechseln Sie zu
Cateye Cycling™ und befolgen das nachstehende Verfahren.
Wichtig
• Die Kopplung (Sensor-ID-Synchronisierung) muss zur Nutzung von smart computer
und Sensoren durchgeführt werden.
• Koppeln Sie Sensoren nicht an Rennstrecken oder ähnlichen Orten, an denen sich
viele andere Nutzer befinden. Andernfalls wird smart computer möglicherweise mit
einem falschen Gerät gekoppelt.
Wichtig
Aktivieren Sie über
(Menü) oben links im Bildschirm [Verbinden], tippen Sie dann auf
[Gerät].
Tippen Sie zum Starten der Kopplung auf [Gerätekopplung].
Anweisungen zur Nutzung von Geräten finden Sie hier:
Mit smart computer koppeln
Smart computer
1. Formatieren (initialisieren) Sie smart computer.
Alle Daten werden gelöscht und smart computer wird auf die werkseitigen
Standardeinstellungen rückgesetzt.
Achtung
Wenn Cateye Cycling™ smart computer erkennt, erscheint eine Meldung am
Smartphone.
Tippen Sie zum Abschließen der Kopplung auf [Koppeln].
* Wenn Sie Padrone Smart mit einem iPhone verwenden, wird eine weitere Meldung
angezeigt.
Tippen Sie noch einmal auf [Koppeln].
Nach Abschluss der Kopplung tippen Sie bei
(Menü) oben links im Bildschirm zum
Wechseln zum Tourbildschirm auf [Messung].
Smartphone
Drücken Sie AC, während Sie die Taste MENU am smart computer gedrückt halten.
Die gesamte Anzeige schaltet sich ein, dann wechselt sie zum Smartphone-
Suchbildschirm.
Gesamte Anzeige
schaltet sich ein
Smartphone-
Suchbildschirm
* Falls smart computer zum Messbildschirm wechselt, ohne dass sich der gesamte
Bildschirm eingeschaltet hat, wurde er nicht formatiert. Wiederholen Sie das
Verfahren.
* Das Aussehen des smart computer-Bildschirms ist vom Cateye Cycling™-Status
abhängig.
Mit einem Sensor koppeln
1. Aktivieren Sie den Sensor.
Sensor aktivieren
Wenn Cateye Cycling™ das Sensorsignal erkennt, erscheint eine Meldung am
Smartphone.
Tippen Sie auf [Koppeln]. Der synchronisierte Sensor wird im [Gerät]-Bildschirm
angezeigt, die Kopplung ist abgeschlossen.
* Beim Koppeln eines Sensors mit Cateye Cycling™ erscheint ein „A“ hinter dem
Sensornamen.
* Falls Sie einen zur Geschwindigkeitsmessung fähigen Sensor gekoppelt haben,
fahren Sie mit Schritt 2 fort.
2. Geben Sie den Reifenumfang ein.
Tippen Sie am [Gerät]-Bildschirm auf den hinzugefügten Sensor und wählen einen
Reifenumfang (die Länge des äußeren Reifenumfangs).
Reifenumfang bestimmen
* Standardwert: 2.096 mm (700 x 23c)
* Legen Sie den Reifenumfang für jeden Sensor fest.
* Sie können über diesen Bildschirm auch die Sensornamen ändern und die Kopplung
abbrechen.
Smartphone
• Koppeln Sie alle Sensoren, die Sie nutzen möchten. Wenn Sie die Kopplung mit einem
anderen Sensor herstellen möchten, wiederholen Sie die Schritte noch einmal.
Beim Einsatz eines iPhones können Einstellungen handelsüblicher Sensoren nicht
synchronisiert werden.
Wenn Sie im Sensordirektmodus messen, müssen Sie die Sensoreinstellungen
separat per Smart computer konfigurieren.
1. In Sensordirektmodus umschalten
2. Kopplung (Sensor-ID-Synchronisierung)
3. Reifenumfang einstellen
Wichtig
Smart computer kann mit Bluetooth 4.0-kompatiblen Sensoren verwendet werden.
Koppeln Sie ihn wie erforderlich mit optionalem Zubehör oder kommerziellen Sensoren.
Smart computer
Wenn die Kopplung abgeschlossen ist, wechselt smart computer vom Smartphone-
Suchbildschirm zur [ready] (bereit)-Anzeige (Messbereitschaft).
Damit ist die smart computer-Kopplung abgeschlossen.
* Falls Sie weitere Sensoren haben, setzen Sie deren Kopplung fort.
Smartphone-
Suchbildschirm
Messbereitschaft
Halterung montieren
Die Sensorkopplung ist abgeschlossen.
* Koppeln Sie alle Sensoren, die Sie nutzen möchten. Wenn Sie die Kopplung mit einem
anderen Sensor herstellen möchten, wiederholen Sie die Schritte noch einmal.
In Sensordirektmodus umschalten
Smartphone
Smart computer
1. Schließen Sie Cateye Cycling™ oder schalten vom (Menü)
[Verbinden] aus.
2. Schalten Sie smart computer in den Sensordirektmodus um.
Messbildschirm
(Sensordirektmodus)
Smartphone-
Suchbildschirm
(1 Sekunde)
* Der smart computer sucht statt nach Ihrem Smartphone nach einem Sensor.In diesem
Modus wird der Sensorempfangsstatus durch ein blinkendes Sensorsymbol angezeigt.
S (blinkt): Bei Empfang eines Geschwindigkeitssignals
C (blinkt): Bei Empfang eines Kadenzsignals
S/C (S und C blinken gleichzeitig): Geschwindigkeit-/Kadenz-Sensorsignal (ISC)
wurde empfangen
H (blinkt): Bei Empfang eines Herzfrequenzsignals
P (blinkt): Bei Empfang eines Leistungssignals
Smart computer kann nur in einem der beiden Modi messen. Die Aufzeichnungen sind
unabhängig von einander.
Wichtig
Kopplung (Sensor-ID-Synchronisierung)
Einrichtung
Reifenumfang einstellen
In Sensordirektmodus umschalten
Kopplung (Sensor-ID-Synchronisierung)
Koppeln Sie einen Sensor, den Sie mit smart computer nutzen möchten.
• Die Kopplung (Sensor-ID-Synchronisierung) muss zur Nutzung eines Sensors
durchgeführt werden.
• Koppeln Sie Sensoren nicht an Rennstrecken oder ähnlichen Orten, an denen sich viele
andere Nutzer befinden. Andernfalls wird smart computer möglicherweise mit einem
falschen Sensor gekoppelt.
• Koppeln Sie alle Sensoren, die Sie nutzen möchten.
Wichtig
1. Drücken Sie am Messbildschirm zum Wechseln in den Menübildschirm
die Taste MENU.
* Wenn der Menübildschirm 1 Minute inaktiv bleibt, kehrt smart computer zum
Messbildschirm zurück.
2. Drücken Sie zur Anzeige des nachstehenden Bildschirm die Taste MODE,
drücken Sie MODE dann 2 Sekunden.
3. Aktivieren Sie den Sensor, den Sie koppeln möchten.
Sensor aktivieren
Messbildschirm Menübildschirm
(Uhreinstellung)
(2 Sekunden)
Zur Sensor Synchronisierung
Einrichtung
Synchronisierung
bereit
aktiviert
abgeschlossen
Der synchronisierte Sensor wird im oberen Bildschirmbereich angezeigt, die Kopplung
wird abgeschlossen.
SP: Geschwindigkeitssensor
ISC: Geschwindigkeit/Kadenz-Sensor
CD: Kadenzsensor
HR: Herzfrequenzsensor
PW: Leistungssensor
* Beim Koppeln eines Sensors mit einem smart computer wird ein „C“ hinter dem
Sensornamen angezeigt.
* Die Kopplungsbereitschaftszeit beträgt 5 Minuten.
Aktivieren Sie den Sensor innerhalb dieser Zeit.
4. Drücken Sie zum Bestätigen der Kopplung MENU.
Wenn Sie die Kopplung mit einem anderen Sensor fortsetzen möchten, wiederholen Sie
die Schritte.
Durch erneutes Drücken der Taste MENU kehren Sie zum Messbildschirm zurück.
* Falls Sie Einstellungen geändert haben, drücken Sie zur Änderungsbestätigung immer
die Taste MENU.
Wenn smart computer [FULL] (Voll) am Bildschirm anzeigt und zum Menü
zurückkehrt:
Es können bis zu 9 separate Sensor-IDs mit smart computer gekoppelt werden. Wenn
die maximale Anzahl Sensoren gekoppelt wurde, halten Sie, während sich der Computer
im Kopplungsbereitschaftszustand befindet, die Taste MENU zum Löschen aller
Kopplungen 4 Sekunden gedrückt.
Wichtig
Reifenumfang einstellen
In Sensordirektmodus umschalten
Kopplung (Sensor-ID-Synchronisierung)
Reifenumfang einstellen
Einrichtung
Stellen Sie den Reifenumfang für einen Sensor ein, der die Geschwindigkeit messen kann.
• Zunächst muss eine Kopplung (Sensor-ID-Synchronisierung) durchgeführt werden.
Kopplung (Sensor-ID-Synchronisierung)
• Legen Sie den Reifenumfang für jeden Sensor fest. Der Standardwert beträgt 2.096 mm
(700 x 23c).
Wichtig
1. Drücken Sie am Messbildschirm zum Wechseln in den Menübildschirm
die Taste MENU.
* Wenn der Menübildschirm 1 Minute inaktiv bleibt, kehrt smart computer zum
Messbildschirm zurück.
2. Drücken Sie zur Anzeige von (Reifensymbol) die Taste MODE,
drücken Sie MODE dann 2 Sekunden.
3. Wählen Sie den Sensor aus, den Sie einstellen möchten, und geben den
Reifenumfang ein.
Geben Sie den Umfang in mm (Länge des äußeren Reifenumfangs) des Reifens ein, an
dem der Sensor installiert ist.
(Einstellbereich: 0100 – 3999 mm)
Reifenumfang bestimmen
Messbildschirm Menübildschirm
(Uhreinstellung)
(2 Sekunden)
* Zur Auswahl stehen Sensoren, die mit Cateye Cycling™ oder einem smart computer
gekoppelt wurden.Der Buchstabe hinter dem Sensornamen zeigt an, auf welche Weise
der Sensor gekoppelt wurde.
A: Sensor mit Cateye Cycling™ gekoppelt
C: Sensor mit einem smart computer gekoppelt
* Ein Fehler wird angezeigt, wenn Werte außerhalb des Einstellungsbereichs eingegeben
werden.
4. Drücken Sie zum Bestätigen der Einstellungen MENU.
Durch erneutes Drücken der Taste MENU kehren Sie zum Messbildschirm zurück.
* Falls Sie Einstellungen geändert haben, drücken Sie zur Änderungsbestätigung immer
die Taste MENU.
Sensorauswahl
(2 Sekunden)(2 Sekunden)
(2 Sekunden)
Wert erhöhen
Reifenumfangwert
Zur nächsten Stelle
Halterung montieren
Einrichtung
Lieferumfang prüfen
Die Halterung kann an Vorbau oder Lenker montiert werden.
Einrichtung mit Smartphone
Video ansehen
Siehe Abbildungen
Halterungsband
Halterung
• Bei Montage am Vorbau
• Bei Montage am Lenker
• Smart computer-Gerät montieren und entfernen
!Bei Montage am Vorbau
1. Prüfen Sie die Ausrichtung der Halterung und befestigen sie am
Halterungsband.
2. Entfernen Sie die Dichtung vom Halterungsgummipolster und kleben
das Halterungsgummipolster an das Halterungsband.
Halterungsgummipolster
3. Wickeln Sie das Halterungsband um den Vorbau und ziehen den
Regler zur Sicherung fest.
• Ziehen Sie den Regler immer von Hand fest.
Wird der Regler mit Werkzeug oder einem anderen Gegenstand festgezogen, kann
das Schraubengewinde beschädigt werden.
• Kürzen Sie das Halterungsband vorsichtig, sodass das Schnittende keine
Verletzungen verursacht (siehe Schritt 3 oben).
Achtung
Regler
Absch
neiden
Abschn
eiden
• Ziehen Sie den Regler immer von Hand fest.
Wird der Regler mit Werkzeug oder einem anderen Gegenstand festgezogen, kann
das Schraubengewinde beschädigt werden.
• Kürzen Sie das Halterungsband vorsichtig, sodass das Schnittende keine
Achtung
!Bei Montage am Lenker
1. Prüfen Sie die Ausrichtung der Halterung und befestigen sie am
Halterungsband.
Halterungs
band
Halterung
2. Entfernen Sie die Dichtung vom Halterungsgummipolster und kleben
das Halterungsgummipolster an das Halterungsband.
Halterungsgummipolster
3. Wickeln Sie das Halterungsband um den Lenker und ziehen den
Regler zur Sicherung fest.
Regler
Verletzungen verursacht (siehe Schritt 3 oben).
Entfernen Sie smart computer, indem Sie ihn herausdrücken, während Sie das Gerät
mit der anderen Hand halten, damit es nicht fällt.
Achtung
!Smart computer-Gerät montieren und entfernen
Entfernen
Klicken
Während Sie smart computer halten
Herausdrücken
Montieren
Einrichtung
Einrichtung mit Smartphone
Cateye Cycling™, Cateyes kostenlose Smartphone-App, zeichnet Tourdaten mit dem GPS
Ihres Smartphones auf.
Durch Kombination der App mit einem Bluetooth-Sensor können Sie außerdem
Herzfrequenz, Trittfrequenz und andere Daten sowie die aktuelle Geschwindigkeit
zuverlässig messen.
1. Installieren Sie Cateye Cycling™.
Mit einem iPhone
Mit einem Android-Smartphone
* Unter Cateye Cycling-Geräteempfehlungen finden Sie aktuellste Informationen zu
Smartphones, die wir zum Einsatz mit Cateye Cycling™ empfehlen.
2. Starten Sie Cateye Cycling™.
Befolgen Sie die Bildschirmanweisungen und erlauben die Nutzung von GPS und
Bluetooth-Geräten.
Sobald die grundlegenden Einstellungen abgeschlossen sind, erscheint der
Tourbildschirm.
* Falls Sie keinen Sensor nutzen möchten, ist die Einrichtung nun abgeschlossen.
Falls Sie einen Sensor nutzen möchten, befolgen Sie das nachstehende Verfahren.
Wenn die Bluetooth-Einstellungen des Smartphones eingeschaltet sind, sucht es nach
Geräten, konfiguriert die Einstellungen aber in dieser Phase nicht. Wechseln Sie zu
Cateye Cycling™ und befolgen das nachstehende Verfahren.
Wichtig
Mit einem Sensor koppeln
Wichtig
Cateye Cycling™ kann mit Bluetooth 4.0-kompatiblen Sensoren verwendet werden.
Koppeln Sie ihn wie erforderlich mit optionalem Zubehör oder kommerziellen Sensoren.
• Die Kopplung (ID-Synchronisierung) muss zur Nutzung eines Sensors durchgeführt
werden.
• Koppeln Sie Sensoren nicht an Rennstrecken oder ähnlichen Orten, an denen sich
viele andere Nutzer befinden. Andernfalls wird smart computer möglicherweise mit
einem falschen Gerät gekoppelt.
• Koppeln Sie alle Sensoren, die Sie nutzen möchten. Wenn Sie die Kopplung mit einem
anderen Sensor herstellen möchten, wiederholen Sie die Schritte noch einmal.
1. Koppeln Sie das Gerät mit einem Sensor.
Aktivieren Sie bei (Menü) oben links im Bildschirm [Verbinden], tippen Sie dann
auf [Gerät].
Tippen Sie zum Starten der Kopplung auf [Gerätekopplung].
2. Aktivieren Sie den Sensor.
Sensor aktivieren
Wenn Cateye Cycling™ das Sensorsignal erkennt, erscheint eine Meldung am
Smartphone.
Tippen Sie auf [Koppeln]. Der verifizierte Sensor wird im [Gerät]-Bildschirm angezeigt,
die Kopplung ist abgeschlossen.
* Falls Sie einen zur Geschwindigkeitsmessung fähigen Sensor gekoppelt haben,
fahren Sie mit Schritt 3 fort.
3. Geben Sie den Reifenumfang ein.
Tippen Sie am [Gerät]-Bildschirm auf den hinzugefügten Sensor und wählen einen
Reifenumfang (die Länge des äußeren Reifenumfangs).
Reifenumfang bestimmen
* Standardwert: 2096 mm (700 x 23c)
* Legen Sie den Reifenumfang für jeden Sensor fest.
* Sie können über diesen Bildschirm auch die Sensornamen ändern und die Kopplung
abbrechen.
Die Sensorkopplung ist abgeschlossen.
* Koppeln Sie alle Sensoren, die Sie nutzen möchten.
Wenn Sie die Kopplung mit einem anderen Sensor herstellen möchten, wiederholen Sie
die Schritte noch einmal.
Der Geschwindigkeits- (Trittfrequenz-) sensor kann entweder an der Ober- oder Unterseite
der Kettenstrebe montiert werden.
Geschwindigkeits- (Trittfrequenz-) sensor (ISC-12) montieren
Einrichtung mit Smartphone
Video ansehen
Siehe Abbildungen
An Oberseite der Kettenstrebe montieren
An Unterseite der Kettenstrebe montieren
* Das Montageverfahren liefert Anweisungen zum Befestigen an der Oberseite der
Kettenstrebe.
1. Bringen Sie den Sensor vorübergehend an der linken Kettenstrebe an.
(1) Lösen Sie die Sensorschraube mit einem Schraubendreher und prüfen, ob sich der
Sensorarm bewegt.
Kadenzmagnet
Reifen-
magnet
Geschwindigkeits-
(Kadenz-) sensor
Kadenzmagnet
Reifenmagnet
Geschwindigkeits- (Kadenz-) sensor
Falls der Geschwindigkeits- (Kadenz-) Sensor an der Unterseite der Kettenstrebe
anstatt an der Oberseite montiert wird, ist der Einstellbereich zwischen Sensor und
Magnet schmaler.
Achtung
Falls der Geschwindigkeits- (Kadenz-) Sensor an der Unterseite der Kettenstrebe anstatt an
der Oberseite montiert wird, ist der Einstellbereich zwischen Sensor und Magnet schmaler.
Achtung
  • Page 1 1
  • Page 2 2
  • Page 3 3
  • Page 4 4
  • Page 5 5
  • Page 6 6
  • Page 7 7
  • Page 8 8
  • Page 9 9
  • Page 10 10
  • Page 11 11
  • Page 12 12
  • Page 13 13
  • Page 14 14
  • Page 15 15
  • Page 16 16
  • Page 17 17
  • Page 18 18
  • Page 19 19
  • Page 20 20
  • Page 21 21
  • Page 22 22
  • Page 23 23
  • Page 24 24
  • Page 25 25
  • Page 26 26
  • Page 27 27
  • Page 28 28
  • Page 29 29
  • Page 30 30
  • Page 31 31
  • Page 32 32
  • Page 33 33
  • Page 34 34
  • Page 35 35
  • Page 36 36
  • Page 37 37
  • Page 38 38
  • Page 39 39
  • Page 40 40
  • Page 41 41
  • Page 42 42
  • Page 43 43
  • Page 44 44
  • Page 45 45
  • Page 46 46
  • Page 47 47
  • Page 48 48
  • Page 49 49
  • Page 50 50
  • Page 51 51
  • Page 52 52
  • Page 53 53
  • Page 54 54
  • Page 55 55
  • Page 56 56
  • Page 57 57
  • Page 58 58
  • Page 59 59
  • Page 60 60
  • Page 61 61
  • Page 62 62
  • Page 63 63
  • Page 64 64
  • Page 65 65
  • Page 66 66
  • Page 67 67
  • Page 68 68
  • Page 69 69
  • Page 70 70
  • Page 71 71
  • Page 72 72
  • Page 73 73
  • Page 74 74
  • Page 75 75
  • Page 76 76
  • Page 77 77
  • Page 78 78
  • Page 79 79
  • Page 80 80
  • Page 81 81
  • Page 82 82
  • Page 83 83
  • Page 84 84
  • Page 85 85
  • Page 86 86
  • Page 87 87
  • Page 88 88
  • Page 89 89
  • Page 90 90
  • Page 91 91
  • Page 92 92
  • Page 93 93
  • Page 94 94
  • Page 95 95
  • Page 96 96
  • Page 97 97
  • Page 98 98
  • Page 99 99
  • Page 100 100
  • Page 101 101
  • Page 102 102
  • Page 103 103
  • Page 104 104
  • Page 105 105
  • Page 106 106
  • Page 107 107
  • Page 108 108
  • Page 109 109
  • Page 110 110
  • Page 111 111
  • Page 112 112
  • Page 113 113
  • Page 114 114
  • Page 115 115
  • Page 116 116
  • Page 117 117
  • Page 118 118
  • Page 119 119
  • Page 120 120
  • Page 121 121
  • Page 122 122
  • Page 123 123
  • Page 124 124
  • Page 125 125
  • Page 126 126
  • Page 127 127
  • Page 128 128
  • Page 129 129
  • Page 130 130
  • Page 131 131
  • Page 132 132
  • Page 133 133
  • Page 134 134
  • Page 135 135
  • Page 136 136
  • Page 137 137
  • Page 138 138
  • Page 139 139
  • Page 140 140
  • Page 141 141
  • Page 142 142
  • Page 143 143
  • Page 144 144
  • Page 145 145
  • Page 146 146
  • Page 147 147
  • Page 148 148
  • Page 149 149
  • Page 150 150
  • Page 151 151

Cateye Padrone Smart [CC-PA500B] Bedienungsanleitung

Kategorie
Messung
Typ
Bedienungsanleitung
Dieses Handbuch ist auch geeignet für