Socomec DIRIS A80 Bedienungsanleitung

Typ
Bedienungsanleitung
DIRIS A80
Bedienungsanleitung
DE
2
DIRIS A80 - Réf.: 540 275 B DE
GEFAHREN UND SICHERHEITSHINWEISE ________ 3
VORAUSGEHENDE KONTROLLEN _______________ 4
PRODUKTDARSTELLUNG _______________________ 5
INSTALLATION _________________________________ 6
KONFIGURATION _____________________________ 10
BETRIEB _____________________________________ 57
RCM FUNKTION ______________________________ 63
ANSCHLUSS FUNCTIONSTEST _________________ 66
HILFE ________________________________________ 70
TECHNISCHE DATEN __________________________ 71
GLOSSAR DER ABKÜRZUNGEN ________________ 75
Inhaltsverzeichnis
3
DIRIS A80 - Réf.: 540 275 B DE
Die Montage muss von einem Fachmann vorgenom-ontage muss von einem Fachmann vorgenom-
men werden.
Eine Nichteinhaltung der vorliegenden Sicherheits-
hinweise befreit den Hersteller von seiner Haftung.
Gefahr von Stromschlägen,
Verbrennungen oder
Explosionen
•  Die Installation und Wartung dieses Gerätes darf 
nur von Fachkräften vorgenommen werden.
• Vor jedem Eingriff am Gerät sind die Eingänge span-
nungslos zu schalten und die Sekundärseite jedes 
Stromwandlers (PTI SOCOMEC) kurzzuschließen
und die Hilfsversorgung des Gerätes abzutrennen.
• Stets einen geeigneten Spannungsmesser verwen-
den,  um  sicherzugehen,  dass  keine  Spannung
anliegt.
• Alle Vorrichtungen, Türen und Deckel vor dem erneu-
ten Einschalten des Gerätes wieder anbringen.
• Nur die vorgegebene Spannung zur Versorgung des 
Gerätes verwenden.
Eine Nichteinhaltung dieser Vorsichtsmaßnahmen
kann zu schweren Verletzungen führen.
Gefahr einer Beschädigung des
Gerätes
Bitte beachten Sie:
• Die Spannung der Hilfsversorgung,
• Die Netzfrequenz von 50 oder 60 Hz,
  Eine  Höchstspannung  an  den  Stromanschlus
sklemmen von 700 V AC Phase/Phase oder 400 V
AC Phase/Nullleiter,
•  Einen maximalen Strom von 10 A an den Strom
anschluss klemmen (I1, I2 und I3),
•  Nur  die  von  SOCOMEC  empfohlenen  Differenz
stromwandler einsetzen.
Umgebungsbedingungen
Dieses Produkt enthält einen LithiumKnopfbatterie. 
GEFAHREN UND SICHERHEITSHINWEISE
4
DIRIS A80 - Réf.: 540 275 B DE
GEFAHREN UND SICHERHEITSHINWEISE
Zum Schutz der Mitarbeiter und Anlagen muss
der  Inhalt  dieser  Bedienungsanleitung  vor  jeder 
Inbetriebnahme gut verstanden sein.
Beim Empfang des Pakets muss Folgendes über-
prüft werden:
• Zustand der Verpackung und des Produkts,
• Sind Transportschäden zu melden,
• Entspricht der Packungsinhalt Ihrer Bestellung,
• Die Verpackung umfasst das Produkt mit steckba-
ren Anschlussklemmen,
•  Eine CD ROM mit der Bedienungsanleitung des 
Gerätes.
5
DIRIS A80 - Réf.: 540 275 B DE
PRODUKTDARSTELLUNG
1. 6 Drucktaster mit doppelter Funktionalität 
(Anzeige oder Konguration)
2. LCD-Anzeige von hinten beleuchtet
3. Phase
4. Werte
5. Einheit
6.Aktivitätsanzeige Kommunikationsbus
7. Zeigel zur Erfassung der Wirkleistung
8. Anzeige des Stundenzähler und der Energiewerte
9. Alarm IΔn
10. Alarm I
PE
DIRISA80 kombiniert alle Funktionen eines leistungs-
fähigen Multifunktionsmessgeräts mit maßgeblichen 
RCM Einsatzmöglichkeiten.
Zusätzlich zu den Funktion von der Leistungsverwaltung 
Erkennung  von  schädlichen  Ereignissen  für  die
lektroinstallation  ermöglichst  DIRIS A80 die
Überwachung von Fehlerströmen oder RCM (Residual 
Current Monitoring) in TNS und TT Systeme.
2 Bestell-Nummern:
• 4825 0213: Geräteversion mit 2 Ausgängen
  4825  0214:  Geräteversion  mit  1  Eingang  und  1 
Ausgang.
6
DIRIS A80 - Réf.: 540 275 B DE
INSTALLATION
•  Vermeiden Sie die Nähe von Systemen, die 
elektromagnetische  Störungen  erzeugen
können.
Vermeiden  Sie  außerdem  mechanische
Schwingungen mit Beschleunigungen von
über 1 g bei Frequenzen unter 100Hz.
• Mit den Kommunikationsmodulen wird KlasseB mit 
einem Ferrit Artikelnummer 4899 0011.
•  Bei einer Umgebung mit starken elektromagnetis-
chen Einüssen empfehlen wir, DIRIS A80 in ein
geschirmtes Gehäuse einzubauen.
EMPFEHLUNGEN
AUSSCHNITTMASSE, MONTAGE
3.62
+0.03
in
92
+0,8
mm
0
0
3.62
+0.03
in
92
+0,8
mm
0
0
Max. 0.31 in
Max. 8
mm
ni 87.3
mm 69
3.82 in
97 mm
n i 4 5 . 3
m m 0 9
n i 5 1 . 3
m m 0 8
n i 2 8 . 0
m m 1 2
3.54 in
90 mm
7
DIRIS A80 - Réf.: 540 275 B DE
ANSCHLUSS
Beim Abklemmen des DIRIS  müssen die 
Sekundärklemmen  jedes  Stromwandlers
kurzgeschlossen werden. Das kann mithilfe
eines SOCOMEC Produktes automatis-
cherfolgen: Des PTI, (bitte anfragen).
DIRIS A80
DIRIS A80
INSTALLATION
0.14mm
2
- 1.5mm
2
0.2mm
2
- 2.5mm
2
0.27 in / 7 mm
0.5mm
2
- 4mm
2
Min: 4.4lb-in / 0.5Nm
Max: 5.3lb-in / 0.6Nm
Flat 4.5 M3
Min: 4.4lb-in / 0.5Nm
Max: 5.3lb-in / 0.6Nm
Flat 3.5 M3
Min: 1.94lb-in / 0.22Nm
Max: 2.21lb-in / 0.25Nm
Flat 2.5 M2
Aux. : 110 … 400 V AC / 120 … 350 V DC
Fus. : IEC 0,5 A gG / BS88 2 A gG / 0,5 A Klasse CC
8
DIRIS A80 - Réf.: 540 275 B DE
INSTALLATION
OPTIONSMODULE
DIRISA80 wird mit folgenden Modulen gelie-
fert:
 Steckplatz 1: In
 Steckplatz 2: RCM
 Steckplatz 3: MEM
Diese Module dürfen weder abgeschaltet noch 
entfernt werden.
Der freie 4. Steckplatz kann nur mit nachfol 
genden Optionsmodulen bestückt werden::
- Kommunikation JBUS/MODBUS ;
Best.-Nr. : 4825 0092:
Serieller Anschluss RS485 JBUS/MODBUS im
RTUModus mit einer Geschwindigkeit von 2400
bis 38400 bauds.
(Bedienerhandbuch Best.-Nr. : 536 103).
- Ethernet; Best.-Nr. : 4825 0203 :
Verbindung über RJ45Steckverbindung.
MODBUS/TCP-Protokoll oder JBUS/ MODBUS
RTU mit  TCP. Webserver für  die Anzeige der 
wichtigsten  Größen  und  für  die  Diagnose.
(Bedienerhandbuch Best.-Nr. : 536 181).
- Ethernet/Gateway RS485; Best.-Nr. :
48250204:
Verbindung über RJ45Steckverbindung.
Gateway-Funktion MODBUS Master mit
3-Punkt Verbindung RS485.
MODBUS/TCP-Protokoll oder JBUS/ MODBUS
RTU mit  TCP. Webserver für  die Anzeige der 
wichtigsten Größen und für die Diagnose.
(Bedienerhandbuch Best.-Nr. : 536 181).
EINPHASENNETZ (1BL)
DIRIS A80
N
P1
S1
L1
(
R
)
S2 S1 S2 S1 S2 S1
I2 I3 I1
V1 V2 V3 VN AUX
2
1
2
IPE
RCM
O1 O2
In
K KL L 33 34 35 36
PE
DIRIS A80
N
P1
S1
L1
(
R
)
S2 S1 S2 S1 S2 S1
I2 I3 I1
V1 V2 V3 VN AUX
2
1
2
IPE
RCM
In
K KL L
PE
0 I
33 34 37 38
5 ... 30 VDC
+ -
Geräteversion mit 1 Eingang und 1 Ausgang  
Best.-Nr. 48250214
Geräteversion mit 2 Ausgängen  Best.Nr. 48250213
Aux. : 110 … 400 V AC / 120 … 350 V DC
Fus. : IEC 0,5 A gG / BS88 2 A gG / 0,5 A Klasse CC
Aux. : 110 … 400 V AC / 120 … 350 V DC
Fus. : IEC 0,5 A gG / BS88 2 A gG / 0,5 A Klasse CC
DIRIS 284 D
DIRIS 284 D
9
DIRIS A80 - Réf.: 540 275 B DE
DIRIS A80
PE
InIPE
RCM
O1 O2
In
K KL L 33 34 35 36
DIRIS 272 E
DREIPHASENNETZ MIT UNGLEICHER BELASTUNG (4NBL)
DIRIS A80
INSTALLATION
SPANNUNGSWANDLER
ZWEIPHASENNETZ MIT UNGLEICHER BELASTUNG (2NBL)
Geräteversion mit 1 Eingang und 1 Ausgang  
Best.-Nr. 48250214
Geräteversion mit 1 Eingang und 1 Ausgang  
Best.-Nr. 48250214
Geräteversion mit 2 Ausgängen  Best.Nr. 48250213
Geräteversion mit 2 Ausgängen  Best.Nr. 48250213
DIRIS 284 D
DIRIS A80
PE
InIPE
RCM
0 I
In
K KL L 33 34 37 38
5 ... 30 VDC
+ -
Aux. : 110 … 400 V AC / 120 … 350 V DC
Fus. : IEC 0,5 A gG / BS88 2 A gG / 0,5 A Klasse CC
Aux. : 110 … 400 V AC / 120 … 350 V DC
Fus. : IEC 0,5 A gG / BS88 2 A gG / 0,5 A Klasse CC
Aux. : 110 … 400 V AC / 120 … 350 V DC
Fus. : IEC 0,5 A gG / BS88 2 A gG / 0,5 A Klasse CC
Aux. : 110 … 400 V AC / 120 … 350 V DC
Fus. : IEC 0,5 A gG / BS88 2 A gG / 0,5 A Klasse CC
Aux. : 110 … 400 V AC / 120 … 350 V DC
Fus. : IEC 0,5 A gG / BS88 2 A gG / 0,5 A Klasse CC
DIRIS 680 C
AAA
aaa
L1
(
R
)
L2
(
S
)
L3
(
T
)
V1 V2 V3
1
2
VN AUX
DIRIS A80
PE
InIPE
RCM
O1 O2
In
K KL L 33 34 35 36
DIRIS 272 E
DIRIS 284 D
DIRIS A80
PE
InIPE
RCM
0 I
In
K KL L 33 34 37 38
5 ... 30 VDC
+ -
10
DIRIS A80 - Réf.: 540 275 B DE
DIRIS A80
KONFIGURATION
ZUR KONFIGURATIONSEBENE (COdE 100)
x 1
x 1
x 1
bestätigen
x 1
3 Sek.
Der Aufbau des Kongurationsmenüs gliedert sich wie 
folgt:
NET
4NBL
CT
0500/5
Software
version
11
DIRIS A80 - Réf.: 540 275 B DE
DIRIS A80
KONFIGURATION
NETZ (Beispiel: NET = 1BL)
x 1
x 1 (1BL:einphasig)
x 2 (2BL: zweiphasig)
x 3 (3BL: dreiphasig, gleichbelastet)
x 4 (3NBL: dreiphasig, ungleichbelastet)
x 5 (4BL: dreiphasig + Neutralleiter, gleich-
belastet)
x 6 (4 NBL: dreiphasig + Neutralleiter,
ungleichbelastet )
x 1
bestätigen
12
DIRIS A80 - Réf.: 540 275 B DE
DIRIS A80
KONFIGURATION
x 1
x 1
x 1
x 1
NENNSPANNUNG DES NETZES (Phase/Phase) (Beispiel: 4NBL : U=390 V)
Diese Spannung entspricht:
• 1BL: Phase/Neutralleiter Spannung
  2BL  /  3BL  /  3NBL  /  4BL  /  4NBL:  PhasePhase 
Spannung 
Dieser Wert dient zur Festlegung der Referenzspannung 
(Ureg) für die Ermittlung von Spannungseinbrüchen 
und –Unterbrechungen, sowie Überspannungen.
x 1
13
DIRIS A80 - Réf.: 540 275 B DE
DIRIS A80
KONFIGURATION
PHASENSTROMWANDLERS (Beispiel: CT = 1500 / 5 A). 
Max. 10000/5 oder 10000/1
x 2
x 1
x 1
bestätigen
14
DIRIS A80 - Réf.: 540 275 B DE
DIRIS A80
KONFIGURATION
NEUTRALLEITER-STROMWANDLER (Beispiel: CT = 1500 / 5 A). 
Max. 10000/5 oder 10000/1
x 2
x 1
x 1
bestätigen
15
DIRIS A80 - Réf.: 540 275 B DE
DIRIS A80
KONFIGURATION
PHASENSTROMSPANNUNG (Beispiel: Ut = YES)
x 1
x 1
x 1
bestätigen
16
DIRIS A80 - Réf.: 540 275 B DE
DIRIS A80
KONFIGURATION
PHASENSTROMSPANNUNG PRIMÄRSEITE (Beispiel: PR = 20 000  V)
x 2
x 2
x 2
x 1
x 1
bestätigen
Max. 500 000 V
17
DIRIS A80 - Réf.: 540 275 B DE
DIRIS A80
KONFIGURATION
PHASENSTROMSPANNUNG SEKUNDÄRSEITE (Beispiel: SE = 110  V)
x 1
x 1 (110)
x 2 (115)
x 3 (120)
x 4 (173)
x 5 (190)
x 6 (60)
x 7 (100)
x 1
bestätigen
18
DIRIS A80 - Réf.: 540 275 B DE
DIRIS A80
KONFIGURATION
INTEGRATIONSZEIT DER DURCHSCHNITTS- UND MAXIMALSTRÖME
(Beispiel: tIME 4I = 20 Min)
x 1
x 1 (20 Min)
x 2 (30 Min)
x 3 (60 Min)
x 4 (2 Sek.)
x 5 (10 Sek.)
x 6 (5 Min)
x 7 (8 Min)
x 8 (10 Min)
x 9 (15 Min)
x 1
bestätigen
19
DIRIS A80 - Réf.: 540 275 B DE
DIRIS A80
KONFIGURATION
INTEGRATIONSZEIT DER DURCHSCHNITTS- UND MAXIMALSPANNUNGEN
(Beispiel: tIME U/V = 20 Min)
x 1
x 1 (20 Min)
x 2 (30 Min)
x 3 (60 Min)
x 4 (10 Sek.)
x 5 (5 Min)
x 6 (8 Min)
x 7 (10 Min)
x 8 (15 Min)
x 1
bestätigen
20
DIRIS A80 - Réf.: 540 275 B DE
DIRIS A80
KONFIGURATION
INTEGRATIONSZEIT DER DURCHSCHNITTS- UND MAXIMALFREQUENZEN
(Beispiel: tIME F = 20 Min)
x 1
x 1 (20 Min)
x 2 (30 Min)
x 3 (60 Min)
x 4 (10 Sek.)
x 5 (5 Min)
x 6 (8 Min)
x 7 (10 Min)
x 8 (15 Min)
x 1
bestätigen
  • Page 1 1
  • Page 2 2
  • Page 3 3
  • Page 4 4
  • Page 5 5
  • Page 6 6
  • Page 7 7
  • Page 8 8
  • Page 9 9
  • Page 10 10
  • Page 11 11
  • Page 12 12
  • Page 13 13
  • Page 14 14
  • Page 15 15
  • Page 16 16
  • Page 17 17
  • Page 18 18
  • Page 19 19
  • Page 20 20
  • Page 21 21
  • Page 22 22
  • Page 23 23
  • Page 24 24
  • Page 25 25
  • Page 26 26
  • Page 27 27
  • Page 28 28
  • Page 29 29
  • Page 30 30
  • Page 31 31
  • Page 32 32
  • Page 33 33
  • Page 34 34
  • Page 35 35
  • Page 36 36
  • Page 37 37
  • Page 38 38
  • Page 39 39
  • Page 40 40
  • Page 41 41
  • Page 42 42
  • Page 43 43
  • Page 44 44
  • Page 45 45
  • Page 46 46
  • Page 47 47
  • Page 48 48
  • Page 49 49
  • Page 50 50
  • Page 51 51
  • Page 52 52
  • Page 53 53
  • Page 54 54
  • Page 55 55
  • Page 56 56
  • Page 57 57
  • Page 58 58
  • Page 59 59
  • Page 60 60
  • Page 61 61
  • Page 62 62
  • Page 63 63
  • Page 64 64
  • Page 65 65
  • Page 66 66
  • Page 67 67
  • Page 68 68
  • Page 69 69
  • Page 70 70
  • Page 71 71
  • Page 72 72
  • Page 73 73
  • Page 74 74
  • Page 75 75
  • Page 76 76
  • Page 77 77
  • Page 78 78
  • Page 79 79
  • Page 80 80

Socomec DIRIS A80 Bedienungsanleitung

Typ
Bedienungsanleitung