Siemens miniTek Benutzerhandbuch

  • Hallo! Ich bin ein KI-Chatbot, der speziell dafür ausgebildet wurde, Ihnen bei der Siemens miniTek Benutzerhandbuch zu helfen. Ich habe das Dokument gründlich gelesen und kann Ihnen helfen, die benötigten Informationen zu finden oder den Inhalt klar und einfach zu erklären. Zögern Sie nicht, Ihre Fragen zu stellen!
2
Deutsch 3
English 35
Français 65
Italiano 95
Nederlands 123
Vlaams 151
3
Inhaltsverzeichnis
DE
EN
FR
IT
NL
VL
Inhaltsverzeichnis
miniTek 4
Transmitter 6
Lieferumfang 7
Bestimmungsgemäßer Gebrauch 8
Allgemeine Hinweise zur Sicherheit 9
Grundfunktionen 13
Bluetooth 18
Bluetoothfähige Telefone 20
Andere bluetoothfähige Geräte 22
Verwenden des Transmitters 23
Stereo-Buchse 27
Nutzen der Induktionsspule 29
Zubehör 30
Wartung und Pflege 31
Entsorgungshinweis 32
Technische Daten - Netzteil 33
miniTek
5
DE
EN
FR
IT
NL
VL
MiniTek kann den Ton von Audioquellen empfangen und
diesen drahtlos zu Ihren Hörsystemen übertragen. Mit
dieser Fernbedienung können Sie Ihre Hörsysteme und
High-Tech-Geräte steuern. Das ermöglicht Ihnen ein her-
vorragendes Klangerlebnis in echter Stereo-Qualität.
Telefontaste
Stand-by; Stummschaltung der Hörsysteme
miniTek ein/aus mit Power-LED
Auswahltaste der Audioquelle
Lautstärketasten
Programmtaster
2.5 mm Stereo-Buchse
FM-Eingang
Buchse für Netzstecker
⑩ Mikrofonöffnungen
⑪ Aussparung für Clip
⑫ Befestigung für Trageband
⑬ Power-LED
Transmitter
6
① Ein/Aus-Schalter
② Lautstärke-Taste („Sound Level“)
③ Buchse für Netzstecker
④ 2.5 mm Stereo-Buchse
⑤ LED
Transmitter
Lieferumfang
7
DE
EN
FR
IT
NL
VL
miniTek (mit Trageband und
Clip)
Transmitter (mit Klettstrei-
fen zum Befestigen)
2 Netzstecker mit länderspezifischen Adaptern (einen für
die Fernbedienung, einen für den Transmitter)
Kabel:
1.8 m Audio-Kabel mit 3,5 mm Stereo-Stecker und
2,5 mm Stereo-Stecker
0,3 m Audio-Kabel mit 3,5 mm Stereo-Stecker und
2,5 mm Stereo-Stecker
Adapter set:
2,5 Stereo-Stecker auf 3,5 Stereo-Buchse
6,3 Stereo-Stecker auf 3,5 Stereo-Buchse
RCA (Cinch) auf 3,5 Stereo-Buchse
RCA (Cinch) auf SCART
Lieferumfang
Bestimmungsgemäßer Gebrauch
8
Die Fernbedienung ist für die Bedienung von Hörsyste-
men vorgesehen.
Lesen und befolgen Sie diese Gebrauchsanweisung, um
Verletzungen vorzubeugen und Beschädigungen der
Fernbedienung zu vermeiden.
Symbole:
Achten Sie auf Informationen mit den Warnsymbolen
WARNUNG, VORSICHT und HINWEIS!
WARNUNG weist auf eine Situation hin,
die zu schweren Verletzungen führen kann,
VORSICHT weist auf eine Situation hin, die zu
geringfügigen bis mittelschweren Verletzun-
gen führen kann.
HINWEIS HINWEIS informiert über die mögliche Gefahr
von Sachschäden.
Empfehlungen und Tipps zur besseren Hand-
habung Ihrer Fernbedienung.
Anweisung. Weist darauf hin, dass eine Hand-
lung ausgeführt werden muss.
Weist auf eine Option hin, über die nicht
jede Fernbedienung verfügt. Bitten Sie Ihren
Hörgeräteakustiker, die für Sie relevanten
Optionen anzukreuzen.
Bestimmungsgemäßer Gebrauch
Allgemeine Hinweise zur Sicherheit
9
DE
EN
FR
IT
NL
VL
HINWEIS
Ihr Gerät reagiert empfindlich auf extreme Hitze,
hohe Luftfeuchtigkeit, starke Magnetfelder
(> 0,1T), Röntgenstrahlung und mechanische
Beanspruchung.
Setzen Sie Ihr Gerät nicht extremen Temperatu-
ren oder hoher Feuchtigkeit aus.
Schützen Sie es vor direkter Sonneneinstrah-
lung.
Tauchen Sie es nicht in Wasser.
Legen Sie Ihr Gerät nicht in einen Mikrowellen-
herd.
HINWEIS
Betriebstemperatur: Laden bei min. 0°C bis
max. 45°C; Entladen bei min. -20°C bis max. 60°C
Lagerungsbedingungen: min. -20°C bis max. 60°C;
geringe Feuchtigkeit
Allgemeine Hinweise zur Sicher-
heit
Allgemeine Hinweise zur Sicherheit
10
WARNUNG
Erstickungsgefahr beim Verschlucken von Kleintei-
len.
Halten Sie Hörsysteme, Batterien und und Ihr
Zubehör von kleinen Kindern fern.
Dieses Zubehör ist nicht für Kinder unter
36 Monaten oder geistig behinderte Personen
geeignet.
WARNUNG
Drahtlose Geräte können bei Messinstrumenten
und elektronischen Geräten Störungen verursa-
chen.
Schalten Sie Ihr Gerät aus, wenn Sie sich in
Krankenhäusern oder Flugzeugen befinden.
Bevor Sie Ihr Gerät zusammen mit einem elek-
tronischen Implantat oder lebenserhaltenden
System benutzen, lassen Sie die elektromagne-
tische Verträglichkeit prüfen.
Allgemeine Hinweise zur Sicherheit
11
DE
EN
FR
IT
NL
VL
WARNUNG
Gefahr von Interferenzen mit aktiven Implantaten,
z. B. Herzschrittmachern.
Sprechen Sie mit Ihrem Facharzt, wenn Sie ein
aktives Implantat tragen und die Fernbedienung
benutzen möchten.
Die Leistungsfähigkeit der Wireless-Funktion kann
durch elektromagnetische Strahlung beeinträchtigt
werden, z. B. durch Computerbildschirme.
Vergrößern Sie den Abstand zur Störquelle, falls
Störungen auftreten.
In manchen Ländern unterliegt die Nutzung von
Funkgeräten gewissen Einschränkungen.
Nähere Informationen erhalten Sie von den
zuständigen Behörden vor Ort.
Wenn Ihre Hörsysteme durch die Fernbedie-
nung einer anderen Person gesteuert werden,
wenden Sie sich an Ihren Hörgeräteakustiker.
WARNUNG
Gefahr in explosionsgefährdeten Umgebungen!
Verwenden Sie Ihre Fernbedienung nicht an
Orten mit Explosionsgefahr (z. B. im Bergbau).
Allgemeine Hinweise zur Sicherheit
12
WARNUNG
Gefahr der Strangulation, wenn das Trageband
sich verfängt, z. B. in beweglichen Teilen von
Maschinen.
Benutzen Sie die Fernbedienung ausschließlich
mit dem mitgelieferten Sicherheitstrageband.
Der Sicherheitsverschluss löst sich, wenn sich
das Trageband verfängt.
Benutzen Sie das Trageband nicht für Kinder
unter 12 Jahren.
HINWEIS
Stellen Sie sicher, dass der Netzstecker leicht zu
erreichen ist, um den Netzstecker bei Bedarf von
der Stromversorgung trennen zu können.
Grundfunktionen
13
DE
EN
FR
IT
NL
VL
Vor dem ersten Gebrauch
Laden Sie die miniTek vor dem ersten Gebrauch auf.
Ladevorgang
Schließen Sie die miniTek mit dem Netzstecker an die
Stromversorgung an.
Der Ladevorgang ist beendet, wenn die LED grün
leuchtet.
Anzeigen der LED
volle Batterie schwache
Batterie
miniTek ausgeschaltet aus aus
miniTek eingeschaltet blinkt grün blinkt rot
miniTek ausgeschaltet /
Ladevorgang läuft
leuchtet
durchgehend
grün
leuchtet durch-
gehend rot
miniTek eingeschaltet /
Ladevorgang läuft
pulsiert grün pulsiert rot
Ausschalten der
miniTek
grün / erlischt
langsam
rot / erlischt
langsam
Einschalten der
miniTek
leuchtet grün
für 3 Sekun-
den, dann
grün blinkend
leuchtet rot für
3 Sekunden,
dann rot blin-
kend
Grundfunktionen
Grundfunktionen
14
Wird die miniTek bei fast leerer Batterie eingeschaltet,
dann blinkt die LED für 3 Sekunden rot, und die Fernbe-
dienung schaltet sich wieder aus.
Tragen der miniTek
Tragen Sie die miniTek mit einem Abstand von höchs-
tens 60 cm zu den Hörsystemen.
Benutzen Sie das Trageband oder den Clip zum Tragen
der miniTek.
miniTek ein-/ausschalten
Drücken Sie ca. 3 Sekunden lang, um die
miniTek einzuschalten.
Alle LEDs leuchten für 3 Sekunden, dann leuchtet nur
die Power-LED.
Drücken Sie ca. 3 Sekunden lang, um die
miniTek auszuschalten.
Alle LEDs leuchten für 3 Sekunden, dann erlöschen alle
LEDs langsam.
Hörsysteme ein-/ausschalten
Drücken Sie auf ca. 3 Sekunden lang, um Ihre
Hörsysteme auszuschalten (stand-by).
Grundfunktionen
15
DE
EN
FR
IT
NL
VL
Drücken Sie auf ca. 3 Sekunden lang, um Ihre
Hörsysteme wieder einzuschalten.
Hörprogramm der Hörsysteme wechseln
Drücken Sie auf , um das Hörprogramm zu
wechseln.
Mit jedem Drücken des Programmtasters wechseln die
Hörsysteme in das jeweils nächste Hörprogramm.
Jeder Programmwechsel wird durch einen Signalton
vom Hörsystem bestätigt, sofern dies von Ihrem
Hörgeräteakustiker programmiert wurde.
Audioquelle wechseln (falls verbunden)
Mit jedem Drücken auf schaltet die miniTek zur
nächsten verfügbaren Audioquelle, entsprechend der
folgenden Übersicht:
FM-Transmitter
2.5 mm Stereo-Buchse
Erster Transmitter
Zweiter Transmitter (optional)
Telefonspule (Induktionsspule)
Grundfunktionen
16
Ihr Hörgeräteakustiker konfiguriert die miniTek für
Ihre Audioquellen.
Lautstärke ändern
Drücken Sie auf , um die Lautstärke zu erhöhen.
Drücken Sie auf , um die Lautstärke zu verringern.
Tastensperre
Um die Tastensperre einzuschalten, drücken Sie
3 Sekunden lang auf
und .
und leuchten für 2 Sekunden.
Alle Tasten außer
sind gesperrt.
Wenn Sie bei eingeschalteter Tastensperre eine
Taste drücken, blinkt die Ein/Aus-Taste rot.
Um die Tastensperre aufzuheben, drücken Sie 3 Sekun-
den lang auf
und .
und leuchten für 2 Sekunden. Alle Tasten
sind wieder freigegeben.
Grundfunktionen
17
DE
EN
FR
IT
NL
VL
Ausblenden der Umgebungsgeräusche (Stumm-
schalten)
Drücken Sie nur kurz auf , um die Mikrofone
Ihrer Hörsysteme auszuschalten.
Drücken Sie nur kurz auf , um die Mikrofone
Ihrer Hörsysteme wieder einzuschalten.
Mit dieser Funktion können Sie störende Geräusche aus
dem Umfeld unterdrücken (z. B. beim Fernsehen).
Bluetooth
18
Bluetooth ermöglicht eine drahtlose Verbindung mit
Telefonen, Fernseher und anderen Geräten.
Die Bluetooth-Verbindung hat eine Reichweite von
ca. 10 m. Mauern oder Gegenstände zwischen den
Geräten können diese Distanz verkürzen.
Die miniTek kann über eine Bluetooth-Verbindung
mit bis zu 2 Telefonen, 2 Transmittern und einem
weiteren Bluetooth-Gerät (z. B. mp3-Spieler oder
Laptop) gleichzeitig verbunden sein.
Bluetoothfähige Geräte mit Bedienfeld (z. B. iPhone, iPod,
BlackBerry, mp3-Spieler, Laptop) verbinden sich automa-
tisch mit der miniTek, nachdem sie miteinander „bekannt
gemacht“ wurden (Pairing).
"Bekannt machen" (Pairing)
Drücken Sie ca. 3 Sekunden lang auf , um die
miniTek einzuschalten.
Aktivieren Sie die Bluetooth-Funktion in Ihrem Gerät.
Drücken Sie ca. 5 Sekunden lang auf Ihrer
miniTek, um den Pairing-Vorgang der miniTek mit
Ihrem Gerät zu starten.
Suchen Sie in dem Menü Ihres Geräts nach Headset-
oder Audiogeräten.
Wählen Sie "RCU Connect", um die miniTek mit Ihrem
Gerät zu verbinden.
Bluetooth
Bluetooth
19
DE
EN
FR
IT
NL
VL
Geben Sie die PIN "0000" ein, falls erforderlich.
Wenn der Pairing-Vorgang aktiviert wird, leuchten alle
3 Tasten (Ein/Aus-Taste, Telefontaste und Auswahltaste
für Audioquelle) für 3 Sekunden, danach blinkt
,
während die miniTek eine Verbindung zur Audioquelle
sucht. Dies kann mehrere Sekunden dauern. Sobald eine
Verbindung hergestellt ist, leuchten
und
durchgehend für 3 Sekunden.
Informationen über die Anbindung von Geräten
über Bluetooth finden Sie in der Gebrauchsan-
weisung des Gerätes, das Sie verbinden möch-
ten.
Bluetoothfähige Telefone
20
Wenn Sie mit einem bluetoothfähigen Telefon oder
Mobiltelefon telefonieren, können Sie mit der miniTek
Ihre Hörsysteme wie drahtlose Kopfhörer verwenden.
Sie sprechen dann direkt in die miniTek, anstatt ins Tele-
fon, und hören das Telefongespräch durch Ihre Hörsyste-
me.
Wenn 2 Telefone mit der miniTek verbunden sind,
verwendet jedes Telefon einen eigenen Klingelton,
um die eingehenden Anrufe zu unterscheiden.
Machen Sie das bluetoothfähige Telefon mit der
miniTek „bekannt“ (Pairing) wie in Kapitel „Bluetooth“
beschrieben.
Eingehenden Anruf annehmen
Die Hörsysteme schalten automatisch zum Telefonpro-
gramm, wenn Ihr Telefon klingelt.
Drücken Sie auf , um einen eingehenden Anruf
anzunehmen.
Sprechen Sie in das Mikrofon der miniTek.
Drücken Sie auf , um den Anruf zu beenden.
Ihre Hörsysteme schalten wieder zu dem Hörprogramm
zurück, das Sie vor dem Anruf verwendet haben.
Eingehenden Anruf ablehnen
Drücken Sie auf ca. 3 Sekunden lang, um den
eingehenden Anruf abzulehnen, wenn diese Funktion
von Ihrem Telefon unterstützt wird.
Bluetoothfähige Telefone
Bluetoothfähige Telefone
21
DE
EN
FR
IT
NL
VL
Einen Anruf tätigen
Wählen Sie die gewünschte Telefonnummer auf Ihrem
Telefon.
Wenn Ihr Telefon die Verbindung nicht automatisch
auf die Fernbedienung überträgt, drücken Sie ein- oder
zweimal(*) auf
, um die Verbindung von Ihrem
Telefon auf die miniTek zu übertragen.
Drücken Sie ein- oder zweimal(*) auf , um die
Verbindung von der miniTek wieder zu Ihrem Telefon
zu übertragen.
(*) Testen Sie, wie Ihr Telefon-Modell mit der miniTek
funktioniert.
Andere bluetoothfähige Geräte
22
Informationen über die Anbindung von Geräten
über Bluetooth finden Sie in der Gebrauchsan-
weisung des Gerätes, das Sie verbinden möch-
ten.
Machen Sie das bluetoothfähige Gerät (z. B. mp3-Spie-
ler, Laptop) mit der miniTek „bekannt“ (Pairing) wie im
Kapitel „Bluetooth“ beschrieben.
Starten Sie mit der Wiedergabe von Ihrem bluetoothfä-
higen Gerät.
Nun können Sie den Ton von Ihrem bluetoothfähigen
Gerät direkt über Ihre Hörsysteme hören.
Andere bluetoothfähige Geräte
1/181