MD-S711

Matrix MD-S711 Bedienungsanleitung

  • Hallo! Ich bin ein KI-Chatbot, der speziell dafür ausgebildet wurde, Ihnen bei der Matrix MD-S711 Bedienungsanleitung zu helfen. Ich habe das Dokument gründlich gelesen und kann Ihnen helfen, die benötigten Informationen zu finden oder den Inhalt klar und einfach zu erklären. Zögern Sie nicht, Ihre Fragen zu stellen!
MD-S711 MEDICAL LEG EXTENSION / LEG CURL
2
3
15
27
39
51
63
75
87
99
111
123
ENGLISH
DEUTSCH
NEDERLANDS
DANSK
FRANÇAIS
ESPAÑOL
ITALIANO
ΕΛΛΗΝΙΚΆ
POLSKI
PORTUGUÊS
РУССКИЙ
14
OPTIONAL ASSEMBLY (SOLD SEPARATELY)
INCREMENTAL WEIGHTS
D
C
B
A
STEP STOOL
ENGLISH
Hardware
Description Qty
A
B
C
D
Plug (pre-installed)
Bolt (M10x20L)
Spring Washer (Φ10.2)
Arc Washer (Φ10.2)
2
2
2
2
15
WARNUNG
EXZESSIVES TRAINING ODER FALSCHER GEBRAUCH KANN
ZU VERLETZUNGEN ODER ZUM TOD FÜHREN. DIE
VORSICHTSMASSNAHMEN BEFOLGEN, UM VERLETZUNGEN
ZU VERMEIDEN!
1. Kinder unter 14Jahren außerhalb der Reichweite des
Krafttrainingsgeräts halten. Jugendliche müssen
während der Verwendung dieses Geräts stets
überwacht werden.
2. Dieses Gerät ist nicht für die Verwendung von Personen
mit verminderten körperlichen, sensorischen oder
geistigen Fähigkeiten oder Personen ohne Erfahrungen
mit dem Gerät bestimmt, außer diese wurden von einer
für ihre Sicherheit verantwortlichen Person entsprechend
eingewiesen oder werden von einer solchen Person
überwacht.
3. Vor der Verwendung müssen alle Warnhinweise gelesen
werden und eine korrekte Unterweisung erfolgt sein.
Dieses Gerät AUSSCHLIESSLICH für den
bestimmungsgemäßen Zweck verwenden.
4. Das Gerät vor der Verwendung überprüfen. Das Gerät
NICHT VERWENDEN, wenn es beschädigt oder nicht
funktionsfähig erscheint.
5. Überschreiten Sie nicht die Gewichtskapazität des Geräts.
6. Überprüfen, ob der Feststellstift vollständig in den
Gewichtstapel eingeführt ist.
7. Das Gerät KEINESFALLS verwenden, wenn der
Gewichtstapel in einer erhöhten Position festgestellt wurde.
8. Den Gewichtwiderstand KEINESFALLS mithilfe von
Hanteln oder anderen Gegenständen erhöhen. Zu
diesem Zweck ausschließlich die vom Hersteller
vorgesehenen Funktionen nutzen.
9. Fehlerhaftes oder übermäßiges Training kann zu
Verletzungen führen. Brechen sie das Training bei
Schwäche- oder Schwindelgefühl umgehend ab.
Lassen Sie sich vor dem Beginn eines
Trainingsprogramms von einem Arzt untersuchen.
10. Körperteile, Kleidung, Haare und Fitnesszubehör von
sich bewegenden Geräteteilen fernhalten.
11. Einstellbare Anschläge müssen, wo vorhanden, stets
verwendet werden.
12. Beim Anpassen eines einstellbaren Mechanismus
(Anschlagposition, Sitzposition, Polsterposition,
Bewegungsradiusbegrenzer, Rollenfahrwerk o.a.)
sicherstellen, dass der einstellbare Mechanismus sicher
arretiert ist, um ungewollte Bewegungen zu verhindern.
13. Der Hersteller empfiehlt die Befestigung des Geräts am
Boden, um einen stabilen Stand zu gewährleisten und
Schwanken oder Kippen zu verhindern. Die Befestigung
muss von einem lizenzierten Vertragstechniker
durchgeführt werden.
14. Ist das Gerät NICHT am Boden befestigt: KEINESFALLS
Bänder, Seile oder andere Gegenstände am Gerät
anbringen, da dies zu schweren Verletzungen führen
kann. Dieses Gerät KEINESFALLS als Stütze bei
Dehnübungen verwenden, da dies zu schweren
Verletzungen führen kann.
15. DIESES ETIKETT NICHT ENTFERNEN. FALLS BESCHÄDIGT
ODER UNLESBAR, DURCH EIN NEUES ERSETZEN.
DEUTSCH
WICHTIGE SICHERHEITSHINWEISE
Die Unterweisung aller Personen, d. h. der Endbenutzer und der
Aufsichtspersonen, im bestimmungsgemäßen Gebrauch der MATRIX-
Geräte liegt allein in der Verantwortung des Käufers der Produkte.
Alle Benutzer von MATRIX-Trainingsgeräten sollten vor dem Training
an den Geräten auf Folgendes hingewiesen werden.
Die Geräte dürfen nur in der vom Hersteller angegebenen Weise
und zum vorgesehenen Zweck verwendet werden. MATRIX-Geräte
müssen unbedingt in bestimmungsgemäßer Weise verwendet
werden, um Verletzungen zu vermeiden.
AUFSTELLUNG
1. STABILE UND EBENE FLÄCHE: Das MATRIX-Trainingsgerät muss
auf stabilem Untergrund aufgestellt und ordnungsgemäß
nivelliert werden.
2. GERÄTESICHERUNG: Der Hersteller empehlt die Befestigung
aller stationären MATRIX-Kraftgeräte am Boden, um einen
stabilen Stand sicherzustellen und Schwanken oder Kippen
zu verhindern. Die Befestigung muss von einem lizenzierten
Vertragstechniker durchgeführt werden.
3. Zur Vermeidung eines Kipprisikos sollten Sie das Gerät unter
keinen Umständen über den Boden schieben. Verwenden Sie
nur geeignete, von der OSHA empfohlene Materialien und
Herangehensweisen.
Alle Verankerungspunkte müssen einer Auszugskraft von 3,3 kN
standhalten.
WARTUNG
1. Benutzen Sie KEINE beschädigten Geräte oder solche, die
verschlissene oder defekte Teile aufweisen. Verwenden Sie nur
Ersatzteile, die vom örtlichen MATRIX-Händler geliefert wurden.
2. AUFKLEBER UND TYPENSCHILDER BEWAHREN: Etiketten dürfen
aus keinem Grund entfernt werden. Sie enthalten wichtige
Informationen. Wenn ein Aufkleber unleserlich ist oder fehlt,
fordern Sie Ersatz beim MATRIX-Händler an.
3. ALLE GERÄTE WARTEN: Vorbeugende Wartung ist der Schlüssel
zum reibungslosen Betrieb der Ausrüstung und zur Minimierung
Ihrer Haftung. Die Geräte müssen in regelmäßigen Abständen
überprüft werden.
4. Sicherstellen, dass nur dafür qualizierte Personen Anpassungen
vornehmen oder Wartungs- oder Reparaturarbeiten
durchführen. Auf Anfrage führen MATRIX-Händler Wartungs- und
Instandhaltungsschulungen in unserem Unternehmen durch.
ZUSÄTZLICHE HINWEISE
Das Gerät sollte nur in kontrollierten Bereichen zum Einsatz
kommen, in denen der Zugang und die Beaufsichtigung vom
Eigentümer speziell geregelt sind. Der Eigentümer hat zu
entscheiden, wem Zugang zum Trainingsgerät gewährt wird.
Der Eigentümer muss in Bezug auf die Benutzer Folgendes
berücksichtigen: ihre Verlässlichkeit, ihr Alter, ihre Erfahrung usw.
Dieses Trainingsgerät erfüllt die branchenüblichen Standards
in Bezug auf Stabilität, wenn es für den bestimmungsgemäßen
Zweck und in Übereinstimmung mit den Herstelleranweisungen
verwendet wird.
Das Gerät ist ausschließlich für den Gebrauch in Innenräumen
gedacht. Das Trainingsgerät ist ein Produkt der Klasse S
(zur Verwendung in gewerblichen Räumlichkeiten wie
Fitnessstudios konzipiert). Das Trainingsgerät erfüllt die Normen
DIN EN ISO 20957-1 und DIN EN ISO 957-2.
Dieses Gerät wurde zur medizinischen/therapeutischen
Anwendung unter Aufsicht eines Arztes oder Klinikmitarbeiters
konzipiert.
HINWEIS
1. Die Umgebungstemperatur für den Betrieb dieses Geräts
beträgt 5 °C bis 40 °C (OHNE Luftstrom), Nennwert 25 °C.
2. Die relative Luftfeuchtigkeit für den Betrieb dieses Geräts
beträgt 10 % bis 90 % (nicht kondensierend), Nennwert 40 %
(nicht kondensierend).
3. Die Umgebungstemperatur für Versand und Aufbewahrung
dieses Geräts beträgt -20 °C bis 70 °C (OHNE Luftstrom).
4. Der Luftdruck für den Betrieb/die Lagerung/den Transport
dieses Geräts sollte zwischen 70 kPa~106 kPa liegen.
5. Die relative Feuchtigkeit für den Versand/die Lagerung
beträgt 10 % – 90 % (nicht kondensierend).
6. Entsorgen Sie Abfälle entsprechend Ihren örtlichen
Vorschriften.
- Bedienungsanleitung
- JOHNSON INDUSTRIES (SHANGHAI) CO., LTD.
No.4500, Baoqian Rd, Zhuqiao,
Jiading, Shanghai, China
- Emergo Europe
Prinsessegracht 20, 2514 AP The Hague,
The Netherlands
16
BESTIMMUNGSGEMÄSSER GEBRAUCH
1. Die Gewichtsbeschränkungen des Trainingsgeräts dürfen nicht überschritten werden.
2. Stellen Sie die Sicherheitsanschläge auf die geeignete Höhe ein.
3. Stellen Sie die Sitz-, Bein- und Fußpolster sowie den Bewegungsradius und ggf. andere
Einstellungsmechanismen auf eine bequeme Ausgangsposition ein. Vergewissern Sie sich,
dass der Einstellungsmechanismus sicher eingerastet ist, um unbeabsichtigte Bewegungen
und mögliche Verletzungen zu vermeiden.
4. Wenn das Gerät über eine Sitzbank verfügt, setzen Sie sich darauf und nehmen Sie die
Übungshaltung ein.
5. Führen Sie die Übung nur mit so viel Gewicht aus, wie Sie sicher heben und beherrschen
können.
6. Führen Sie die Übung in kontrollierter Weise aus.
7. Bringen Sie das Gewicht zum Auiegen wieder in die Ausgangsposition.
DEUTSCH
BESTIMMUNGSGEMÄSSE VERWENDUNG
Die bestimmungsgemäße Verwendung des medizinischen Beinstreckers/
Beinbeugers ist es, ein vorbestimmtes, deniertes Bewegungspensum für den
Patienten zu erzeugen. Das Bewegungspensum wird dadurch erzeugt, dass
der Benutzer gegen eine bewegliche Beinstange drückt. Der Benutzer kann
die Beinstange mit der Rückseite des Fußgelenks nach unten drücken, um eine
Beinbeuger-Übung auszuführen oder die Beinstange mit dem Schienbein nach oben
drücken, um eine Beinstrecker-Übung auszuführen. Dieses Bewegungspensum kann
in der kontrollierten Umgebung einer Arztpraxis oder eines Kliniklabors ausgeführt
werden. Die Belastungsintensität des Bewegungspensums kann durch Einstellen
des auf die Beinstange wirkenden Widerstands oder durch den Aufwand angepasst
werden, den der Benutzer dem Arzt oder Klinikmitarbeiter beschreibt.
Stoffwechselsystem: Der medizinische Beinstrecker/Beinbeuger kann zur
Beeinussung des Stoffwechselsystems verwendet werden, indem er die
Fettverbrennung erhöht und dadurch Fettgewebeanlagerungen vermindert.
Sportleistungsdiagnostik: Die denierte Belastungsintensität des
Bewegungspensums kann verwendet werden, um die Stärke der Beinmuskulatur
des Benutzers sportdiagnostisch zu testen.
Genesung: Unter ärztlicher Aufsicht kann der medizinische Beinstrecker/Beinbeuger
verwendet werden, um die Muskulatur nach einer Operation oder Verletzung zu
stärken. Die Handläufe und der Sitz des medizinischen Beinstreckers/Beinbeugers
können zum Erhöhen von Sicherheit und Stabilität des Patienten verwendet werden.
Orthopädische Rehabilitation: Unter ärztlicher Aufsicht kann der medizinische
Beinstrecker/Beinbeuger zur orthopädischen Rehabilitation verwendet werden
(durch den Einsatz denierter/reduzierter Gewichte zur Stärkung der Beine eines
Benutzers).
BEINBEUGER
1
2
BEINSTRECKER
1
2
17
1
Rückenpolstereinstellung
Ziehen Sie den Handgriff nach innen, um den Winkel des
Rückenpolsters einzustellen. Lassen Sie den Handgriff los,
wenn Sie eine komfortable Startposition erreicht haben.
Ermöglicht dem Benutzer, den Startwinkel des
Rückenpolsters einzustellen. Ziehen Sie den innersten
Handgriff nach innen, lehnen Sie sich in den Sitz, bis
der gewünschte Winkel erreicht ist und lassen Sie den
Handgriff los.
1
2 3 4
DEUTSCH
4
Fersenpolstereinstellung
Ziehen Sie den Stift, bringen Sie das Polster in die
gewünschte Startposition und lassen Sie den Stift los.
Ermöglicht es dem Benutzer, das Polster in eine bequeme
Startposition zu drehen.
2
Rückenpolster-Startposition
Ziehen Sie den Handgriff nach oben, bringen Sie das
Rückenpolster in eine bequeme Sitzposition und lassen
Sie den Handgriff los.
Ermöglicht dem Benutzer, die Startposition des
Rückenpolsters einzustellen. Ziehen Sie den äußeren
Handgriff nach oben, wählen Sie eine bequeme
Startposition und lassen Sie den Handgriff dann los.
3
Sitzdrehachseneinstellung
Ziehen Sie den Stift, stellen Sie den Sitz in der richtigen
Startpositionshöhe der Übung ein und lassen Sie den Stift
los.
Ermöglicht dem Benutzer die Einstellung der
Sitzpolsterhöhe zum Ausrichten der Knie mit dem
Drehpunkt im Verlauf der Übung. Die untere Position
ist für Beinbeuger-Übungen und die obere Position für
Beinstrecker-Übungen.
EINSTELLPUNKTE
18
8
7 5 6
5
Startposition Beine
Ziehen Sie den Stift, bringen Sie das Polster in die
gewünschte Startposition und lassen Sie den Stift los.
Ermöglicht es dem Benutzer, den Arbeitsarm in einer
bequemen Startposition einzustellen.
8
0,9 kg/2 lb Gewichtsstufen (optional)
Entfernen Sie die einzelnen ansteigenden Gewichtsstifte
und setzen Sie diese oberhalb der Kopfplatte ein, um das
gewünschte Startgewicht einzustellen.
6
Schenkelpolsterdrehung
Ziehen Sie den Stift, drehen Sie das Schenkelpolster
heraus, lassen Sie den Stift los.
Ermöglicht es dem Benutzer, das Schenkelpolster für
einen einfachen Zugang zur Maschine wegzudrehen.
7
Oberschenkelpolsterfreigabe
Lösen Sie den Hebel mit dem Daumen, heben Sie das Polster
an oder senken Sie es ab und lassen Sie den Hebel los.
Ermöglicht es dem Benutzer, das Oberschenkelpolster in
eine bequeme Startposition zu bringen (Anheben/Absenken).
EINSTELLPUNKTE
DEUTSCH
19
GARANTIE
Personen aus Nordamerika erhalten auf www.matrixtness.com Informationen
zu Garantien, Garantieausschlüssen und -beschränkungen.
PRODUKTSPEZIFIKATIONEN
Max. Benutzergewicht 181,4 kg/400 lbs
Max. Trainingsgewicht 94,6 kg/208 lbs
Produktgewicht 219 kg/483 lbs
Gewichtsblock 91 kg/200 lbs
Zusatzgewicht (optional) 0,9 kg/2 lbs
Gesamtabmessungen
(L x B x H)*
160 x 126 x 167 cm/
63″ x 50″ x 66″
* Lassen Sie rundherum einen Mindestabstand von 60 cm für den Zugang zum
MATRIX-Kraftgerät frei. Hinweis: Die gemäß ADA empfohlene Durchfahrtsbreite
für die Nutzung durch Rollstuhlfahrer beträgt 91 cm.
CHECKLISTE FÜR DIE WARTUNG
AKTION HÄUFIGKEIT
Reinigen der Polster
1
Täglich
Überprüfen der Kabelzüge
2
Täglich
Reinigen der Führungsstangen Monatlich
Kontrollieren der Hardware Monatlich
Überprüfen des Rahmens Zweimal jährlich
Reinigen des Geräts Nach Bedarf
Reinigen der Griffe
1
Nach Bedarf
Schmieren der Führungsstangen
3
Nach Bedarf
1
Die Polster und Griffe sollten mit einer milden Seifenlauge oder einem Reinigungsmittel
ohne Ammoniak gereinigt werden.
2
Kabel sind auf Risse und ausgefranste Enden zu prüfen und gegebenenfalls sofort
zu ersetzen. Sind Kabel zu lose, sollten diese ohne Anheben der Grundplatte befestigt
werden.
3
Die Führungsstangen sollten mit einem Schmiermittel auf Teonbasis geschmiert
werden. Das Schmiermittel auf einen Baumwolllappen geben und die Führungsstangen
mit dem Lappen in Aufwärts- und Abwärtsrichtung abwischen.
DEUTSCH
DREHMOMENTWERTE
M10-Schraube (Nylon-Mutter und
Fließbohrer)
77 Nm/57 ft-lbs
M8-Schrauben 25 Nm/18 ft-lbs
M8-Kunststoff 15 Nm/11 ft-lbs
M6-Schrauben 15 Nm/11 ft-lbs
Polsterschrauben 10 Nm/7 ft-lbs
20
FÜR DEN ZUSAMMENBAU ERFORDERLICHE WERKZEUGE (nicht mitgeliefert)
L-förmiger Inbusschlüssel 3 mm L-förmiger Inbusschlüssel 10 mm
L-förmiger Inbusschlüssel 4 mm Kreuzschlitzschraubendreher
L-förmiger Inbusschlüssel 5 mm Doppelmaulschlüssel 8 mm
L-förmiger Inbusschlüssel 6 mm Doppelmaulschlüssel 17 mm
L-förmiger Inbusschlüssel 8 mm Schmiermittel für Führungsstangen
Falls Teile fehlen sollten, wenden Sie sich bitte an den in Ihrem Land zuständigen örtlichen MATRIX-Händler.
0 mm 10 20 30 40 50 60 70 80 90 100 110 120 130
AUSPACKEN
Vielen Dank, dass Sie sich für ein Produkt von MATRIX Fitness entschieden
haben. Das Gerät wurde vor dem Verpacken kontrolliert. Für eine kompakte
Verpackung wird das Gerät im zerlegten Zustand versandt. Kontrollieren
Sie vor der Montage anhand der Explosionszeichnung, ob alle Komponenten
vorhanden sind. Nehmen Sie das Gerät vorsichtig aus dem Karton und
entsorgen Sie das Verpackungsmaterial gemäß den einschlägigen
örtlichen Bestimmungen. Das Trainingsgerät muss von einem geschulten
Montageteam montiert oder vor der Auslieferung vormontiert werden.
VORSICHT
Damit Sie sich nicht verletzen und die Rahmenkomponenten nicht
beschädigt werden, lassen Sie sich bei der Entnahme der Rahmenteile
aus dem Karton bei Bedarf helfen. Achten Sie darauf, das Gerät auf
einer stabilen Fläche aufzustellen und ordnungsgemäß zu nivellieren.
Lassen Sie rundherum einen Mindestabstand von 60 cm für den Zugang
zum MATRIX-Kraftgerät frei. Hinweis: Die gemäß ADA empfohlene
Durchfahrtsbreite für die Nutzung durch Rollstuhlfahrer beträgt 91 cm.
MD-S711 TRAININGSBEREICH
2,18 m
(86″)
1,26 m
(50″)
FREIFLÄCHE
0,6 m (2 Fuß)
BREITER WEG
DEUTSCH
21
F BD
D
C
D
E
F
D
B
A
G B H
1
Schritt 1 Hardware
Beschreibung Menge
A
B
C
D
E
F
G
H
Schraube (M10 x 20L)
Unterlegscheibe (Ø 10,2)
Schraube (M10 x 125L)
Bogenförmige
Unterlegscheibe (Ø 10,5)
Schraube (M10 x 50L)
Nylock-Mutter (M10)
Schraube (M10 x 105L)
Schraube (M10 x 80L)
2
7
2
12
2
8
2
2
2
A
I
Schritt 2 Hardware
Beschreibung Menge
A
I
Schraube (M10 x 20L)
Unterlegscheibe (Ø 10,5 x Ø 42)
1
1
Die Rahmenverbindungen erst nach
Abschluss der Montage vollständig
festziehen. Für alle Befestigungen,
die keine Nylon-Muttern aufweisen,
ist ein Schraubensicherungsmittel wie
Vibra-Tite 135 Red Gel zu verwenden.
DEUTSCH
vorinstalliert
vorinstalliert
22
A
D
B A
A B
D
E
D
F
J
3 4
Schritt 3 Hardware
Beschreibung Menge
J Einstellschraube (ST4x20L) 1
Schritt 4 Hardware
Beschreibung Menge
A
B
D
E
F
Schraube (M10 x 20L)
Unterlegscheibe (Ø 10,2)
Bogenförmige
Unterlegscheibe (Ø 10,5)
Schraube (M10 x 50L)
Nylock-Mutter (M10)
10
8
6
2
2
DEUTSCH
23
I
A
5 6
K L
N M
B
A
Schritt 6 Hardware
Beschreibung Menge
A
B
K
L
M
N
Schraube (M10 x 20L)
Unterlegscheibe (Ø 10,2)
Schraube (M8 x 15L)
Unterlegscheibe (Ø 8,5 x Ø 60)
Achse (Ø 25,0 x 88)
POM-Unterlegscheibe (41,8 x Ø 20,5)
1
1
1
1
1
2
DEUTSCH
Schritt 5 Hardware
Beschreibung Menge
A
I
Schraube (M10 x 20L)
Unterlegscheibe (Ø 10,5 x Ø 42)
1
1
24
P
A
R
Q
O
P
O
B
7 8
Schritt 7 Hardware
Beschreibung Menge
B
O
P
Unterlegscheibe (Ø 10,2)
Schraube (M10 x 25L)
Stecker
4
6
2
Schritt 8 Hardware
Beschreibung Menge
A
P
Q
R
Schraube (M10 x 20L)
Stecker
Schraube (M8 x 25L)
Unterlegscheibe (Ø 8,4)
2
2
2
2
DEUTSCH
25
S I
ATR
9 10
Q
R
Schritt 10 Hardware
Beschreibung Menge
Q
R
Schraube (M8 x 25L)
Unterlegscheibe (Ø 8,4)
4
4
DEUTSCH
Schritt 9 Hardware
Beschreibung Menge
A
I
R
S
T
Schraube (M10 x 20L)
Unterlegscheibe (Ø 10,5 x Ø 42)
Unterlegscheibe (Ø 8,4)
Gewellte Unterlegscheibe (Ø 30,5)
Nylock-Mutter (M8)
1
1
1
1
1
MONTAGE ABGESCHLOSSEN!
26
OPTIONALE BAUGRUPPE (EINZELN ERHÄLTLICH)
STUFENGEWICHTE
D
C
B
A
FUSSHOCKER
DEUTSCH
Hardware
Beschreibung Menge
A
B
C
D
Stopfen (vorinstalliert)
Schraube (M10 x 20L)
Federscheibe (Ø 10,2)
Bogenförmige
Unterlegscheibe (Ø 10,2)
2
2
2
2
34
A
D
B A
A B
D
E
D
F
J
3 4
Stap 3 Bevestigingsmateriaal
Beschrijving Aant.
J Stelschroef (ST4x20L) 1
Stap 4 Bevestigingsmateriaal
Beschrijving Aant.
A
B
D
E
F
Bout (M10x20L)
Sluitring (Φ10,2)
Vlakke sluitring (Φ10,5)
Bout (M10x150L)
Nylock moer (M10)
10
8
6
2
2
NEDERLANDS
36
P
A
R
Q
O
P
O
B
7 8
Stap 7 Bevestigingsmateriaal
Beschrijving Aant.
B
O
P
Sluitring (Φ10,2)
Bout (M10x25L)
Plug
4
6
2
Stap 8 Bevestigingsmateriaal
Beschrijving Aant.
A
P
Q
R
Bout (M10x20L)
Plug
Bout (M8x25L)
Sluitring (Φ8,4)
2
2
2
2
NEDERLANDS
50
VALGFRI MONTERING (SÆLGES SEPARAT)
TRINVISE VÆGTE
D
C
B
A
SKAMMEL
DANSK
Smådele
Beskrivelse Antal
A
B
C
D
Tap (forudinstalleret)
Bolt (M10 x 20L)
Fjederskive (Φ10,2)
Buespændeskive (Φ10,2)
2
2
2
2
62
ENSEMBLE EN OPTION (VENDU SÉPARÉMENT)
POIDS INCRÉMENTIELS
D
C
B
A
MARCHEPIED
FRANÇAIS
Matériel
Description Qté
A
B
C
D
Prise (préinstallée)
Boulon (M10x20L)
Rondelle élastique (Ø10,2)
Rondelle en arc (Ø10,2)
2
2
2
2
74
MONTAJE OPCIONAL (SE VENDE POR SEPARADO)
PESAS EN INCREMENTOS
D
C
B
A
TABURETE
ESPAÑOL
Piezas
Descripción Cantidad
A
B
C
D
Tapón (preinstalado)
Perno (M10x20L)
Arandela de presión (Φ10,2)
Arandela curvada (Φ10,2)
2
2
2
2
/