Bosch TDA4630/02, sensixx B3, TDA 46 Serie, TDA4630/01, TDA4630/03 Benutzerhandbuch

  • Hallo! Ich bin ein KI-Chatbot, der speziell dafür ausgebildet wurde, Ihnen bei der Bosch TDA4630/02 Benutzerhandbuch zu helfen. Ich habe das Dokument gründlich gelesen und kann Ihnen helfen, die benötigten Informationen zu finden oder den Inhalt klar und einfach zu erklären. Zögern Sie nicht, Ihre Fragen zu stellen!
TDA 46..
sensixx B3
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
5
B O S C H

DEUTSCH
ENGLISH
FRANÇAISE 
ITALIANO 
NEDERLANDS 
DANSK 
NORSK 
SVENSKA 
ESPAÑOL 
PORTUGUÊS 
ΕΛΛΗΝΙΚΆ 
TÜRK 


  




6
B O S C H



















•LassenSiedasGerätnichtunbeaufsichtigt,solangeesansNetz
angeschlossenist.
•SteckenSiedasGerätaus,bevorSieesmitWasserfüllenoder
restlichesWassernachGebrauchausgießen.
•WährendderBenutzungdarfdieEinfüllöffnungnichtgeöffnetwerden.
•DasGerätmussaufeinerstabilenUnterlagebenutztundabgestellt
werden.
•WennSieesindieHalterungsetzen,achtenSiedarauf,dassesauf
einerstabilenUnterlagesteht.
•BenutzenSiedasGerätnicht,wennesheruntergefallenist,
sichtbareBeschädigungenaufweistoderWasseraustritt.Indiesen
FällenmussesvoneinemzugelassenentechnischenKundendienst
überprüftwerden,bevorSieeserneutbenutzen.
DiesesGerätdarfvonKindernab8Jahrenbenutztwerden.Aerdem
dürfenesunterbestimmtenVoraussetzungenMenschenmit
vermindertenkörperlichen,sensorischenodergeistigenhigkeiten
undmangelnderErfahrungsowiefehlendenKenntnisseninseinem
Gebrauchanwenden:SiemüssenbeiderNutzungbeaufsichtigtwerden
oderindemsicherenUmgangmitdemGetunterwiesenwordensein
unddiedamitverbundenenGefahrenverstehen.Kindersolltennichtmit
demGerätspielen.Reinigungs-undInstandhaltungstätigkeitensollten
KindernichtohneBeaufsichtigungdurchführen.
•HaltenSiedasBügeleisenundseinKabelfernvonKindernunter8
Jahren,wennesaneineStromquelleangeschlossenistodernoch
abkühlt.
•DamitgefährlicheSituationenvermiedenwerden,dürfenalleam
GeräteventuellanfallendenReparaturarbeiten,z.B.Austauscheines
fehlerhaftenNetzkabels,nurdurchqualiziertesPersonaleines
autorisiertentechnischenKundendienstesvorgenommenwerden.
•
VORSICHT!HeißeOberäche!.
DieOberächewirdwährendderBenutzungheiß.
7
B O S C H

• BevorSiedasGerätansNetzanschließen,
vergewissernSiesichbitte,dassdie
NetzspannungmitdenAngabenaufdem
Typenschildübereinstimmt.
• DiesesGerätmussaneinengeerdeten
Anschlussangeschlossenwerden.Wenn
SieeinVerlängerungskabelbenutzen,achten
Siebittedarauf,dassdiesesübereine
bipolare16Ampere(A)Steckverbindungmit
Erdungsanschlussverfügt.
• WenndieSicherungdurchbrennt,wirddas
Gerätunbenutzbar.Umeswiedernormal
benutzenzukönnen,bringenSieesbittezur
Reparaturzueinemzugelassenentechnischen
Kundendienst.
• UnterungünstigenUmständenkann
esimelektrischenVersorgungsnetzzu
SpannungsschwankungenundzumFlackern
desLichtskommen.Damitdiesvermieden
wird,empfehlenwirdasGerätaneinem
NetzmiteinerImpedanzvonmaximal0.27
Ωzubetreiben.FürdetaillierteInformationen
wendenSiesichbitteanIhrenNetzbetreiber.
• HaltenSiedasGerätzumAuffüllendesTanks
nichtunterdenWasserhahn.
• DasGerätnachjedemGebrauchoder
beieinemvermutetenFehlervonder
Stromversorgungtrennen.
• ZiehenSiedenSteckernichtamKabelausder
Steckdose.
• TauchenSiedasBügeleisenoderden
DampfbehälternichtinWasseroderandere
Flüssigkeiten.
• SchützenSiedasGerätvorWitterungseinüssen
(Regen,Sonne,Frost,etc.).

Dampfregler auf stellen und
Netzstecker ziehen!
NursauberesLeitungswasserohneZusätze
irgendeinerArtverwenden.DerZusatzanderer
Flüssigkeiten,z.B.vonParfüm,beschädigtdas
Gerät.



KeinKondenswasservonTrocknern,
KlimaanlagenoderähnlichenGeräten
verwenden.DiesesGerätwurdefürden
GebrauchmitnormalemLeitungswasser
entwickelt.
ZurVerlängerungderoptimalenDampffunktion
LeitungswassermitdestilliertemWasser
imVerhältnis1:1mischen.Fallsdas
LeitungswasserinIhremGebietsehrhartist,
LeitungswassermitdestilliertemWasserim
Verhältnis1:2mischen.




AlleAufkleberoderSchutzfolienvonder
Bügelsohleentfernen.
FüllenSieLeitungswasserindenWassertank
desausgestecktenBügeleisensundstellenSie
denTemperaturreglerauf„max“
SchließenSiedasGerätandieStromversorgung
an.WenndasDampfbügeleisendiegewünschte
Temperaturerreichthat(Kontroll-Lampegeht
aus),startenSiedieDampffunktion,indemSie
denDampfregleraufdiemaximalePositionste-
llenundwiederholtaufdieTaste
drücken.
WennSiedieDampffunktionzumersten
MalinBetriebnehmen,benutzenSiekeine
Bügelwäsche,dasichnochSchmutzresteinder
Dampfkammerbendenkönnten.
WennSieIhrneuesDampfbügeleisenzum
erstenMalinBetriebnehmen,kanneszueiner
leichtenGeruchs-undRauchbildungsowiezur
AusscheidungvonPartikelndurchdieBügelsohle
kommen.Diesistnormalundtrittspäternicht
wiederauf.
8
B O S C H



PrüfenSiedasPegekennzeichen
desWäschestücksaufdieempfohlene
Bügeltemperatur.
Synthetik
••
Seide-Wolle
•••
Baumwolle-Leinen
WennSienichtgenauwissen,auswelchem
GewebeeinWäschestückist,bestimmenSiedie
richtigeBügeltemperatur,indemSieeinenbei
normalemGebrauchnichtsichtbarenTeildes
Wäschestücksbügeln.
BeginnenSiebeimBügelnmitdenTextilien,
welchedieniedrigsteBügeltemperaturerfordern,
z.B.mitKunstfasern,SeideoderWollevonlinks
bügeln,umglänzendeStellenzuvermeiden.
Sprühfunktionnichtbenutzen,damitsichkeine
Fleckenbilden.

AlleAufkleberoderSchutzfolienvonder
Bügelsohleentfernen.

Dampfreglerauf stellen.

1.DrehenSiedenTemperaturwähleraufdie
gewünschteEinstellung.
2.StellenSiedieDampfmengeein,die
Siebenötigen,indemSiedenvariablen
DampfreguliererVerwenden.
FürdienormaleVerwendungwählenSiebitte
einederfolgendenempfohlenenEinstellungen:
 
••• “max”
calc’n
clean
••
calc’n
clean
FührenSiefüreinbesseresBügelergebnis
dieletztenStrichemitdemBügeleisenohne
Dampfaus,umdasKleidungsstückzutrocknen.

DieSprühfunktionnichtfürSeidebenutzen.

DenTemperaturreglerwenigstensaufdie
Position„•••“stellen.
DiePausezwischenzweiDampfstößensollte5
Sekundenbetragen.





DiePausezwischenzweiDampfstößensollte5
Sekundenbetragen.
Nachjeweils4Dampfstößenbitte10Sekunden
warten.


JenachModellvergtdieseReiheüberdas
„AntiCalc“-Entkalkungssystem(=Komponenten
1+2+3).

NachjedemGebrauchdesDampfreglersreinigt
das„self-clean“-SystemdenMechanismusvon
Kalkablagerungen.

Die„calc’nclean“-Funktionhilftdabei,
KalkpartikelausderDampfkammerzuentfernen.
WenndasWasserinIhremGebietsehrhartist,
benutzenSiedieseFunktionetwaalle2Wochen.
9
B O S C H

DenWassertankfüllen,denTemperaturreglerauf
“max.”stellenunddasBügeleisenanschließen.
NachderAufwärmphaseNetzsteckerziehen
undBügeleisenübereinWaschbeckenhalten.
DenDampfregleraufdiePosition“calc’n
clean“drehenundindieserPositionbelassen.
Bügeleisenleichtschütteln.KochendesWasser
undDampfspülenKalkodereventuelle
Ablagerungenheraus.WenndasBügeleisen
nichtmehrtropft,denDampfregleraufdie
Position
stellen.Füreineefzientere
EntkalkungBügeleisenerneutbiszumMaximum
aufheizenundwiederholtinkurzenIntervallen
aufdenDampfstoßreglerdrücken.Danach
warten,bisdasrestlicheWasservonder
Bügelsohleverdampftist.

Die„anti-calc“-PatronedientderReduzierung
vonKalkablagerungen,diebeimDampfbügeln
entstehen,undverlängertsodieLebensdauer
IhresBügeleisens.Trotzdemkanndie„anti-
calc“-PatronedennatürlichenProzessder
Kalkablagerungnichtvollständigverhindern.


(VomModellabhängig)
Die„secure“-Abschaltautomatikschaltetdas
geleisenaus,wennSieesfürlängereZeit
nichtbenutzen,erhtsodieSicherheitundspart
Energie.
DirektnachdemEinsteckenistdieFunktion
zunächstzweiMinutenlanginaktiv,damitdas
GerätdieeingestellteTemperaturerreichenkann.
Wenndasgeleisendanachnichtbenutztwird,
schaltetdieSicherheitsautomatikdasGerät
automatischaus;nach8Minutenwennesaufrecht
stehtodernach30Sekunden,wennesaufder
BügelsohleoderaufderSeiteliegt.DieKontroll-
Lampebeginntdannzublinken.
UmdasBügeleisenwiederanzuschalten,bewegen
sieesleicht.

(VomModellabhängig)
WenneinezuniedrigeTemperatureingestelltist,
wirdderDampfautomatischabgeschaltet,umein
Tropfenzuvermeiden.


DenDampfregleraufdiePosition drehen.
DasBügeleisenineineraufrechtenPosition
aufbewahren.

BeileichterVerschmutzungSteckerziehenund
Sohleabkühlenlassen.GehäuseundSohlenur
feuchtabwischen.
SchmilztSynthetikstoffbeizuhoherEinstellung
aufderSohle,Dampfabschaltenunddie
Rückständesofortmiteinemdickgefalteten,
trockenenBaumwolltuchbeiStufemaxabreiben.
DamitdieBügelsohleglattbleibt,solltesienicht
inBerührungmitMetallgegenständenkommen.
VerwendenSiezumReinigenderBügelsohle
wederScheuerschwämmenochChemikalien.


DengrößtenTeilderEnergieverbrauchtein
BügeleisenfürdieErzeugungvonDampf.Um
denEnergieverbrauchzusenken,folgenSiebitte
dennachstehendenHinweisen:
• FangenSieimmermitdenWäschestücken
an,welchedieniedrigsteBügeltemperatur
benötigen.SchauenSiedazuaufdasEtikett
anderWäsche.
• StellenSiedieDampfregulierungunddie
TemperaturnachdenEmpfehlungeninder
Gebrauchsanleitungein.
• BügelnSienurdannmitDampfwennSiedies
benötigen.Wennmöglich,benutzenSiezur
BefeuchtungderWäschedieSprühfunktion.
• BügelnSiedieWäscheambestensolange
sienochfeuchtist,undreduzierenSie
danndieDampfmengeamBügeleisen.Der
DampfwirddannimWesentlichendurchdie
RestfeuchtederWäscheproduziert.WennSie
einenWäschetrocknerbenutzen,stellenSiedas
Programmfüranschließendesgelnein.
• Wenndiescheausreichendfeuchtist,stellen
SiedieDampfregulierungaufNull
.
• StellenSiedieDampfregulierungwährend
dergelpausenaufNull
.Andernfalls
wirdunnötigerweiseDampfproduziertder
verlorengeht.
10
B O S C H


  
DasBügeleisenheiztnicht. 1.DerTemperaturreglerstehtauf
zuniedrigerPosition.
2.KeineStromversorgung.
1.AufhöherePositiondrehen.
2.MithilfeeinesanderenGeräts
überpfenbzw.dasgeleisenin
eineandereSteckdosestecken.
DieKontroll-Lampegeht
nichtan.
1.DasBügeleisenkühltgerade
ab.
2.DasBügeleisenheiztnicht.
1.AufdennächstenHeizzyklus
warten.
2.SiehevorhergehenderAbschnitt.
Kleidungsstückebleibenan
derBügelsohlekleben.
1.DieTemperaturistzuhoch. 1.Temperaturreglerniedrigerstellen
undwarten,bisdasBügeleisen
abgekühltist.
MitdemDampftrittauch
Wasseraus.
1.DerTemperaturreglerstehtauf
zuniedrigerPosition.
2.DerDampfreglerstehtaufzu
hoherPositionmitzuniedriger
Temperatur.
1.Temperaturregleraufeinehöhere
Positiondrehen,wenndas
Gewebedieserlaubt,undwarten,
bisdieKontroll-Lampeausgeht.
2.DenDampfregleraufeine
niedrigerePositiondrehen.
EstrittkeinDampfaus. 1.DerDampfreglerstehtauf
geschlossenerPosition
.
2.KeinWasserimTank.
3.DieTemperaturistzuniedrig.
DerTropfstoppistaktiv.
1.Dampfregleraufeineoffene
Positiondrehen.
2.Tankfüllen.
3.Temperaturhöhereinstellen,
wenndasGewebedieserlaubt.
Sprühfunktionarbeitetnicht. 1.KeinWasserimTank.
2.Mechanismusblockiert.
1.Tankfüllen.
2.TechnischenKundendienst
anrufen.
Wassertropftdurchdie
Bügelsohle,bevordas
Bügeleiseneingestecktist.
1.Dampfregleristnichtrichtig
geschlossen.
1.DampfregleraufPosition
drehen.
 VergessenSienicht,denTankzu
leeren,wennSiemitdemBügeln
fertigsind.
Geruchs-undRauchent-
wicklungbeimersten
EinsteckendesBügeleisens.
1.SchmierlmimInnerndes
Bügeleisens.
1.Diesistnormalundhörtnach
kurzerZeitauf.
WenndieAngabenindervorangehendenTabelledasProblemnichtlösen,setzenSiesichbittemit
einemzugelassenentechnischenKundendienstinVerbindung.



VorderEntsorgungeinesgebrauchten
Gerätssichergehen,dassdasGerätalsnicht
betriebsbereiterkennbarist,undgemäßden
örtlichgeltendenVorschriftenentsorgen.
DetaillierteInformationendarüberkönnen
SiebeiIhremHändler,imRathausoderbeim
Gemeinderaterfragen.







/