Haba 4894 Bedienungsanleitung

  • Hallo! Ich bin ein KI-Chatbot, der speziell dafür ausgebildet wurde, Ihnen bei der Haba 4894 Bedienungsanleitung zu helfen. Ich habe das Dokument gründlich gelesen und kann Ihnen helfen, die benötigten Informationen zu finden oder den Inhalt klar und einfach zu erklären. Zögern Sie nicht, Ihre Fragen zu stellen!
Gres Spiel
Ein kommunikatives Gedächtnisspiel.
Autor: Reiner Knizia
Grafische Gestaltung und Cover-Illustration: Ulrike Fischer;
Illustration: diverse Künstler (siehe einzelne Gemälde)
Spielidee: Ziel ist es, mit geschickten Fragen, einer genauen Beobachtungs-
gabe und einem guten Gedächtnis die meisten Punkte zu sammeln
und als Erster den Bilderdieb zu erwischen.
Spielinhalt: 20 Gemälde (= 10 doppelseitig bedruckte Blätter), 1 Umschlag,
1 Kunstmuseum (= Schachtelboden), 5 Drehscheiben, 6 Sherlock Kids-Figuren
Spielvorbereitung:
Gemälde in Umschlag stecken
Umschlag in Tischmitte legen, Kunstmuseum dahinter stellen
Jeder Spieler erhält eine Sherlock Kids-Figur, Figuren auf die
Eingangstreppe im Bildersaal
Drehscheiben bereit halten
Spielablauf: Reihum im Uhrzeigersinn
Erster Spieler = Rätselsteller; Mitspieler = tselrater
Rätselsteller nimmt Umschlag zu sich, jeder Rätselrater 1 Drehscheibe
Rätselsteller: Blatt aus Umschlag ziehen, Gemälde auswählen und in Tischmitte legen;
Rätselrater: Gemälde intensiv betrachten und sich viele farbige
Details merken
tselsteller: heimlich Rätselfrage überlegen, die sich eindeutig mit einer
Farbe beantworten lässt; nach einiger Zeit Gelde mit Umschlag verdecken,
anschließend Rätselfrage laut stellen; Rätselrater: Antwort geheim auf
Drehscheibe einstellen und Drehscheibe verdeckt ablegen
Rätselsteller: Rätselfrage laut beantworten, Umschlag vom Gemälde
nehmen; Rätselrater: Drehscheiben umdrehen
Auswertung: Rätselrater mit richtiger Antwort = Figur 1 Feld vor;
Rätselsteller mit Figur nur 1 Feld vor, wenn mind. 1 aber nicht alle
Rätselrater richtig geantwortet haben
Blatt mit dem Gemälde kommt aus dem Spiel, wenn Umschlag leer:
alle Blätter neu mischen und zurück in Umschlag stecken
Drehscheiben reihum weitergeben
Nächster Spieler = neuer Rätselsteller
Spielende: Das Spiel endet bei 3-4 Spielern, wenn jeder 3x bzw. bei 5-6 Spielern,
wenn jeder 2x Rätselsteller war. Wer dem Bilderdieb mit seiner Figur
am nächsten ist oder ihn vorzeitig geschnappt hat, gewinnt das Spiel.
Tipps und Besonderheiten:
mit Farben- und Zahlenvariante
mit freier Variante
Kurzanleitung
Frühjahr 2013
3
-
6 Spieler
5
- 99
Jahre
ca. 20 - 25 Min.
4894
Auf der Spur
des Bilderdiebs
Dieses Spiel fördert:
Gedächtnis
Kommunikation
Genaues Schauen
/