LG GW520.AGBRSV Benutzerhandbuch

Kategorie
Mobiltelefone
Typ
Benutzerhandbuch
ELECTRONICS INC.GW520 Benutzerhandbuch
GW520 Benutzerhandbuch
DEUTSCH
ENGLISHwww.lgmobile.com P/N : MMBB0340324
(
1.0
)
H
Allgemeine Anfragen
<LG Informationscenter für Kunden>
0810 144 131
* Vergewissern Sie sich, dass diese Rufnummer korrekt ist, bevor Sie anrufen.
General Inquiries
<LG Customer Information Center>
0810 144 131
* Make sure the number is correct before making a call.
Bluetooth QD ID B015130
GW520GW520 Benutzerhandbuch
Der Inhalt dieses Handbuchs kann
je nach Modell oder Software
des Mobiltelefons oder nach
Dienstanbieter variieren.
H
h
G
M
Herzlichen Glückwunsch zum Kauf des
hochentwickelten und kompakten Mobiltelefons
GW520 von LG zur Nutzung modernster digitaler
Mobilkommunikationstechnologie.
Entsorgung Ihres Altgeräts
1
Wenn dieses Symbol eines durchgestrichenen Abfalleimers auf
einem Produkt angebracht ist, unterliegt dieses Produkt der
europäischen Richtlinie 2002/96/EC.
2 Alle Elektro- und Elektronik-Altgeräte müssen getrennt
vom Hausmüll in staatlichen oder kommunalen
Sammeleinrichtungen und entsprechend den geltenden
Vorschriften entsorgt werden.
3 Durch eine vorschriftsmäßige Entsorgung von Altgeräten
können schädliche Auswirkungen auf Mensch und Umwelt
vermieden werden.
4 Genauere Informationen zur Entsorgung von
Altgeräten erhalten Sie bei den lokalen Behörden, der
Entsorgungseinrichtung oder dem Fachhändler, bei dem Sie das
Produkt erworben haben.
4
LG GW520 | Benutzerhandbuch
Inhalt
Ihr neues Mobiltelefon ........................... 8
Ansicht des geö neten Telefons......... 9
SIM-Karte und Akku einlegen ............11
Speicherkar te ...........................................14
Speicherkarte einsetzen .......................14
Speicherkarte formatieren ...................14
Kontakte übertragen ..............................15
Menü-Übersicht ...................................... 16
Standby-Bildschirm ...............................17
Touchscreen-Tipps ..................................17
Die Schnelltasten .....................................19
Statusleiste ................................................20
Pro l in der Statusleiste ändern .........21
Verwenden der Multitasking-
Funktion ......................................................21
Anrufe ......................................................... 22
Einen Sprachanruf tätigen ...................22
Anzeigeeinstellungen für das
Wähltastenfeld ändern .........................22
Kontakte anrufen .....................................23
Annehmen oder Abweisen eines
Sprachanrufs .............................................23
Anru autstärke anpassen ....................23
Speed Dialling [Kurzwahl] ....................23
Neuer Anruf ...............................................24
Abschalten von DTMF-Tönen ..............25
Anru isten anzeigen ..............................25
Rufumleitung ............................................25
Anklopfen ...................................................26
Anrufsperre ................................................26
Feste Rufnummer ....................................26
Anrufe mit SMS ablehnen ................... 27
Anrufkosten .............................................. 27
Anrufdauer ................................................ 27
Datenvolumen......................................... 27
Rufeinstellung ändern ...........................27
Kontakte ....................................................29
Kontakte suchen ......................................29
Neuen Kontakt hinzufügen .................29
Kontaktoptionen .....................................30
Eine Gruppe erstellen ............................31
Kontakteinstellungen ändern .............31
Informationen anzeigen .......................32
Nachrichten .............................................. 33
Nachrichten ...............................................33
Nachrichten senden ...............................33
Text eingeben ...........................................34
T9-Modus ...................................................35
Manueller ABC-Modus...........................35
QWERTZ-Tastatur ..................................... 35
E-Mail einrichten ......................................36
E-Mails abrufen ........................................37
E-Mail vom neuen Konto senden ......38
E-Mail-Einstellungen ändern ...............38
Nachrichtenordner .................................39
Nachrichten verwalten ..........................40
Ka
Vi
Ih
5
26
26
26
27
27
27
27
27
29
29
29
30
31
31
32
33
33
33
34
35
35
35
36
37
38
38
39
40
Vorlagen .....................................................40
Emoticons ..................................................41
Einstellungen für Textnachrichten
ändern .........................................................41
Einstellungen für Multimedia-
Nachrichten ändern................................42
Andere Einstellungen ändern .............43
Kamera .......................................................44
Ein Foto machen ......................................44
Nach der Aufnahme des Fotos ...........44
Der Sucher .................................................46
Bildeinstellung wählen ..........................47
Belichtung einstellen .............................47
Erweiterte Einstellungen ......................47
Gespeicherte Fotos ansehen ...............49
Videokamera ............................................ 50
Aufnehmen von Videos .........................50
Nach der Aufnahme des Videos .........51
Der Sucher .................................................52
Belichtung einstellen .............................53
Erweiterte Einstellungen ......................53
Gespeicherte Videos ansehen ............54
Ihre Fotos und Videos ...........................55
Fotos und Videos ansehen ...................55
Fotos und Videos mit der Zoom-
Funktion ansehen....................................55
Lautstärke einstellen, wenn Sie ein
Video ansehen ..........................................55
Standbild aus Videoaufnahmen.........55
Fotos als Diashow ansehen..................56
Foto als Hintergrund ..............................57
Fotos bearbeiten .....................................57
Länge des Videos zuschneiden ..........58
Zwei Videos mischen..............................59
Mischen von Fotos und Videos...........59
Text zu Video hinzufügen .....................60
Foto-Überlagerung .................................60
Sprachaufzeichnung hinzufügen ......61
Soundtrack zum Video hinzufügen ..62
Videogeschwindigkeit ändern ...........62
Multimedia................................................63
Bilder ............................................................63
Fotos senden .............................................63
Ein Bild auswählen ..................................64
Bilder drucken ..........................................64
Bilder kopieren und verschieben.......64
Eine Diashow erstellen ..........................65
Sounds ........................................................65
Töne einstellen .........................................65
Videos ..........................................................65
Optionen während das Video
angehalten ist ...........................................66
Videoclip senden .....................................66
Spiel oder Anwendung
installieren .................................................66
Ein Spiel starten .......................................67
6
LG GW520 | Benutzerhandbuch
Inhalt
Menü „Spiele-Optionen“ .......................67
Spiel und Spaß .........................................67
Flash-Inhalte ..............................................67
Dokumente ................................................67
Datei auf das Mobiltelefon
übertragen ................................................. 67
Dateien ansehen ......................................68
Andere .........................................................68
Musik ............................................................69
Übertragen von Musik auf das
Mobiltelefon ..............................................69
Musiktitel abspielen ...............................70
Eine Playlist erstellen..............................70
Playlist bearbeiten ..................................70
Playlist löschen .........................................71
Radio ............................................................71
Radiostationen suchen..........................71
Kanäle zurücksetzen ..............................72
Muvee-Studio ...........................................72
Organizer ................................................... 73
Hinzufügen eines neuen Termins ......73
Der Aufgabenliste ein Element
hinzufügen ................................................73
Datumrechner ..........................................73
Wecker einstellen ....................................74
Sprachaufnahme .....................................75
Ton- und Sprachaufnahme ..................75
Sprachaufnahme senden .....................75
Notiz hinzufügen .....................................76
Taschenrechner ........................................76
Umrechnen von Einheiten ...................76
Stoppuhr.....................................................77
SIM-Dienste ...............................................77
Stadt zur Weltzeituhr hinzufügen .....77
PC-Synchronisation ...............................78
Die LG PC Suite auf Ihrem PC
installieren .................................................78
Sichern und Wiederherstellen von
Daten auf dem Telefon ..........................78
Telefondaten auf dem PC ansehen ...78
Kontakte synchronisieren .....................79
Nachrichten synchronisieren ..............79
Ihr Mobiltelefon als
Massenspeichergerät .............................80
Ihr Mobiltelefon als
Musiksynchronisationsgerät ...............80
Telefon als Modem verwenden ..........81
Internet ......................................................83
Browser .......................................................83
Zugri zum Internet ...............................83
Lesezeichen hinzufügen und darauf
zugreifen .....................................................83
RSS-Reader verwenden .........................84
Seite speichern .........................................84
Auf gespeicherte Seite zugreifen ......84
Browserverlauf ansehen .......................85
Ei
T
T
Zu
Ne
Te
Ri
e
F
e
7
76
76
76
77
77
77
78
78
78
78
79
79
80
80
81
83
83
83
83
84
84
84
85
Browsereinstellungen ändern ............85
Einstellungen ...........................................86
Pro le anpassen .......................................86
Bildschirmeinstellungen ändern .......86
Telefoneinstellungen ändern ..............87
Touchscreen-Einstellungen
ändern .........................................................88
Verbindungseinstellungen
ändern .........................................................88
Senden und Empfangen von
Dateien über Bluetooth ........................90
Koppeln mit anderen
Bluetooth-Geräten. .................................92
Verwenden von
Bluetooth-Kopfhörern ...........................92
Softwareaktualisierung ......................93
Zubehör .....................................................94
Netzdienste ..............................................95
Technische Daten ...................................95
Richtlinien für eine sichere und
e ziente Handhabung ........................97
Fehlerbehebung .................................. 105
8
LG GW520 | Benutzerhandbuch
Ihr neues Mobiltelefon
Anschluss für Ladegerät, Kabel und Freisprechanlage
Anruf-Taste
Wählt eine Telefonnummer und
beantwortet eingehende Anrufe.
Multi-Tasking-
Taste
Gesprächsende/
Aus-Taste
Beendet einen
Anruf oder lehnt
ihn ab. Schaltet das
Telefon ein/aus.
Drücken Sie
einmal, um auf den
Standby-Bildschirm
zurückzukehren.
WARNUNG: Das LCD-Display
und der Touchscreen können beschädigt
werden, wenn Sie schwere Gegenstände
auf das Telefon legen oder wenn sich das
Telefon beim Hinsetzen in Ihrer Hosentasche
befindet.
Seitliche Tasten
Im Standby-Bildschirm: Lautstärke des Ruf- und
Tastentons
Während eines Anrufs: Hörerlautstärke
TIPP: Warten Sie, bis das Telefon eingeschaltet
und im Netz angemeldet ist, bevor Sie das USB-
Kabel anschließen.
Steckplatz
für microSD-
Speicherkarte
Tastensperre/
Entsperrtaste
Kamera-Taste
Ä
n
Tex
(Gr
Alp
Le
Z
u
Be
A
9
nd
Ändert den
Texteingabemodus
(Groß-/Kleinschreibung)
Alphanumerische Tasten
Leertaste
Zum Eingeben eines Leerzeichens im
Bearbeitungsmodus.
Löschtaste
Löscht mit jedem
Drücken ein
Zeichen. Wenn Sie
die Taste gedrückt
halten, werden alle
eingegebenen Zeichen
gelöscht.
Eingabetaste
Symboltaste
Fügt Symbole und
Sonderzeichen ein.
Ansicht des geö neten Telefons
10
LG GW520 | Benutzerhandbuch
Ansicht des geö neten Telefons S
1
2
Akku
Steckplatz für SIM-Karte
Kameralinse
Akkuabdeckung
11
SIM-Karte und Akku einlegen
1 Akkuabdeckung abnehmen
Schieben Sie die Akkuabdeckung
nach oben und vom Telefon weg.
2 Akku entnehmen
Nehmen Sie den Akku mithilfe
der Aussparung auf der Unterseite
aus dem Akkufach heraus.
WARNUNG: Benutzen Sie
zum Entfernen des Akkus nicht
Ihre Fingernägel.
WARNUNG: Entfernen Sie
den Akku nicht, während das
Telefon eingeschaltet ist. Dies
könnte Schäden am Telefon zur
Folge haben.
12
LG GW520 | Benutzerhandbuch
SIM-Karte und Akku einlegen
3 SIM-Karte einsetzen
Schieben Sie die SIM-Karte in die
dafür vorgesehene Halterung ein.
Die Kontakte der Karte müssen
dabei nach unten zeigen. Wenn
Sie die SIM-Karte entfernen
möchten, ziehen Sie sie vorsichtig
heraus.
4 Akku einsetzen
Legen Sie den Akku zuerst mit
dem oberen Ende am oberen
Rand des Akkufachs ein.
Vergewissern Sie sich, dass die
Kontakte des Akkus die Kontakte
des Telefons berühren. Drücken
Sie anschließend das obere
Ende des Akkus herunter, bis es
einrastet.
5 T
13
e
5 Telefon laden
Öffnen Sie die Abdeckung der
Buchse für das Ladegerät an der
Oberseite des GW520, indem
Sie sie anheben und drehen.
Stecken Sie das Ladegerät ein,
und schließen sie es dann an eine
Netzsteckdose an. Sobald das
GW520 vollständig aufgeladen
ist, wird auf dem Bildschirm „Akku
geladen“ angezeigt.
14
LG GW520 | Benutzerhandbuch
Speicherkarte
Speicherkarte einsetzen
Sie können den Speicherplatz
des Telefons mit einer MicroSD-
Speicherkarte erweitern.
Das GW520 unterstützt microSD
Speicherkarten bis zu einer Größe
von 8GB.
HINWEIS: Die Speicherkarte ist als
optionales Zubehör erhältlich.
1 Öffnen Sie die Klappe über dem
Speicherkartensteckplatz an der
rechten Seite des Telefons.
2 Schieben Sie die Speicherkarte in
den Steckplatz, bis sie einrastet.
Die goldfarbenen Kontakte
müssen dabei nach unten zeigen.
3 Schließen Sie die Abdeckung.
Speicherkarte formatieren
Möglicherweise ist Ihre
Speicherkarte bereits formatiert. Ist
dies nicht der Fall, müssen Sie sie
formatieren, bevor Sie sie nutzen
können.
1 Wählen Sie auf dem Standby-
Bildschirm zuerst
dann
und wählen Sie dann Telefon.
2 Berühren Sie
Speicherverwaltung, und
wählen Sie Speicherkarte.
3 Berühren Sie Format., und
bestätigen Sie Ihre Wahl.
4 Geben Sie das Kennwort ein, falls
eines festgelegt wurde. Die Karte
wird daraufhin formatiert und
kann verwendet werden.
T
S
S
S
H
S
p
Da
en
Vi
g
e
Ko
So
Ih
1
2
3
4
15
t
s
e
TIPP! Um das Standard-
Speicherziel zu ändern, ö nen
Sie im Menü Telefon“ die
Speicherverwaltung und wählen
„Standardspeicher“.
HINWEIS: Alle schon auf der
Speicherkarte gespeicherten
Daten werden automatisch im
entsprechenden Ordner abgelegt
Videos werden z. B. unter Videos“
gespeichert.
Kontakte übertragen
So übertragen Sie Kontakte von
Ihrer SIM-Karte auf das Mobiltelefon:
1 Wählen Sie im Menü
Kommunikation die Option
und anschließend Einstellungen.
2 Berühren Sie Kopieren.
3 Wählen Sie SIM auf Telefon.
4 Wählen Sie Alle auswählen, oder
wählen Sie die Namen einzeln
aus, und berühren Sie dann
Kopieren.
16
LG GW520 | Benutzerhandbuch
Menü-Übersicht
Berühren Sie im Standby-Bildschirm, um das Hauptmenü zu öffnen.
Von dort können Sie auf weitere Menüs zugreifen: Kommunikation,
Unterhaltung, Zubehör und Einstellungen.
Kommunikation
1 Kontakte
2 Protokoll
3 Nachrichten
4 E-Mail
5 Anrufen
Unterhaltung
1 Kamera
2 Videokamera
3 Galerie
4 Eigene Dateien
5 Musik
6 Muvee-Studio
7 Unterhaltung
8 Radio
Zubehör
1 Browser
2 Google
3 Wecker
4 Organizer
5 Notizen
6 Sprachmemo
7 Extras
Einstellungen
1 Profile
2 Anzeige
3 Telefon
4 Anrufe
5 Bluetooth
6 Touchscreen
7 Verbindungen
S
Vo
M
An
M
m
To
De
id
T
o
Ti
S
y
Na
re
le
Z
u
be
El
le
v
e
w
E
B
a
d
17
Standby-Bildschirm
Von hier haben Sie Zugang zu allen
Menüoptionen, können schnell
Anrufe tätigen, den Status Ihres
Mobiltelefons einsehen und vieles
mehr.
Touchscreen-Tipps
Der Standby-Bildschirm ist der
ideale Ort, um sich mit dem
Touchscreen vertraut zu machen.
Tippen Sie in die Mitte eines
Symbols, um es auszuwählen.
Nach jedem Berühren einer Option
reagiert das GW520 mit einer
leichten Vibration.
Zum Durchblättern der Listen
berühren Sie das letzte sichtbare
Element und fahren mit dem Finger
leicht über das Display. Die Liste
verschiebt sich aufwärts und zeigt
weitere Optionen an.
Es ist nicht erforderlich, bei der
Bedienung des Touchscreen Druck
auszuüben, er reagiert schon auf
die leichteste Berührung.
Mit der Fingerspitze das
gewünschte Objekt leicht
berühren. Achten Sie dabei darauf,
dass Sie nicht die Optionen für
andere Funktionen berühren.
Wenn die Beleuchtung
ausgeschaltet ist, drücken Sie
rechts die Taste „Entsperren/
Sperren“, um wieder zur Startseite
zurückzukommen.
Bedecken Sie das Telefon nicht.
Der Touchscreen funktioniert nicht,
wenn er abgedeckt ist.
Es gibt zwei verschiedene Arten
von Standby-Bildschirmen. Blättern
Sie nach links oder rechts, um Ihren
Standby-Bildschirm zu ändern.
1 Widget-Standby: Wenn Sie
berühren, wird das Mobiltelefon-
Widget angezeigt. Symbole, die
in der Widget-Leiste angezeigt
werden, können Sie auf den
Hauptbildschirm ziehen.
18
LG GW520 | Benutzerhandbuch
Standby-Bildschirm
2 Livesquare: Auf dem Livesquare-
Bildschirm können Sie eine einem
Avatar zugewiesene Nummer
anrufen, speichern oder an diese
Nummer eine SMS versenden.
Wählen Sie einen Avatar und die
gewünschte Schnellbefehlstaste
aus, um die Anruf-, Nachrichten-
oder Adressbuchfunktion zu
nutzen.
D
Ei
di
  • Page 1 1
  • Page 2 2
  • Page 3 3
  • Page 4 4
  • Page 5 5
  • Page 6 6
  • Page 7 7
  • Page 8 8
  • Page 9 9
  • Page 10 10
  • Page 11 11
  • Page 12 12
  • Page 13 13
  • Page 14 14
  • Page 15 15
  • Page 16 16
  • Page 17 17
  • Page 18 18
  • Page 19 19
  • Page 20 20
  • Page 21 21
  • Page 22 22
  • Page 23 23
  • Page 24 24
  • Page 25 25
  • Page 26 26
  • Page 27 27
  • Page 28 28
  • Page 29 29
  • Page 30 30
  • Page 31 31
  • Page 32 32
  • Page 33 33
  • Page 34 34
  • Page 35 35
  • Page 36 36
  • Page 37 37
  • Page 38 38
  • Page 39 39
  • Page 40 40
  • Page 41 41
  • Page 42 42
  • Page 43 43
  • Page 44 44
  • Page 45 45
  • Page 46 46
  • Page 47 47
  • Page 48 48
  • Page 49 49
  • Page 50 50
  • Page 51 51
  • Page 52 52
  • Page 53 53
  • Page 54 54
  • Page 55 55
  • Page 56 56
  • Page 57 57
  • Page 58 58
  • Page 59 59
  • Page 60 60
  • Page 61 61
  • Page 62 62
  • Page 63 63
  • Page 64 64
  • Page 65 65
  • Page 66 66
  • Page 67 67
  • Page 68 68
  • Page 69 69
  • Page 70 70
  • Page 71 71
  • Page 72 72
  • Page 73 73
  • Page 74 74
  • Page 75 75
  • Page 76 76
  • Page 77 77
  • Page 78 78
  • Page 79 79
  • Page 80 80
  • Page 81 81
  • Page 82 82
  • Page 83 83
  • Page 84 84
  • Page 85 85
  • Page 86 86
  • Page 87 87
  • Page 88 88
  • Page 89 89
  • Page 90 90
  • Page 91 91
  • Page 92 92
  • Page 93 93
  • Page 94 94
  • Page 95 95
  • Page 96 96
  • Page 97 97
  • Page 98 98
  • Page 99 99
  • Page 100 100
  • Page 101 101
  • Page 102 102
  • Page 103 103
  • Page 104 104
  • Page 105 105
  • Page 106 106
  • Page 107 107
  • Page 108 108
  • Page 109 109
  • Page 110 110
  • Page 111 111
  • Page 112 112
  • Page 113 113
  • Page 114 114
  • Page 115 115
  • Page 116 116
  • Page 117 117
  • Page 118 118
  • Page 119 119
  • Page 120 120
  • Page 121 121
  • Page 122 122
  • Page 123 123
  • Page 124 124
  • Page 125 125
  • Page 126 126
  • Page 127 127
  • Page 128 128
  • Page 129 129
  • Page 130 130

LG GW520.AGBRSV Benutzerhandbuch

Kategorie
Mobiltelefone
Typ
Benutzerhandbuch