Villaware FPVLJESLO1 Benutzerhandbuch

  • Hallo! Ich bin ein KI-Chatbot, der speziell dafür ausgebildet wurde, Ihnen bei der Villaware FPVLJESLO1 Benutzerhandbuch zu helfen. Ich habe das Dokument gründlich gelesen und kann Ihnen helfen, die benötigten Informationen zu finden oder den Inhalt klar und einfach zu erklären. Zögern Sie nicht, Ihre Fragen zu stellen!
model • modèle • modelo
modell • модель • modell
FPVLJESL01
Instruction Manual
juice extractor
Read All Instructions Before Use
Mode d’Emploi
centrifuguese
Lire Toutes les Instructions Avant Utilisation
FR
Manual de Instrucciones
licuadora
¡Lea las instrucciones antes de usarlo!
ES
Инструкция для Пользователя
соковыжималка
Перед использованием прочитайте
всю инструкцию
RU
Instruktions Bok
råsaftcentrifug
Läs igenom alla instruktioner
innan användning
SV
Bedienungsanleitung
entsafter
Bitte lesen Sie vor dem Gebrauch
erst alle Anleitungen sorgfältig durch
DE
41
wichtige sicherheitshinweise
Bei der Verwendung elektrischer Geräte müssen stets grundsätzliche Vorsichtsmaßnahmen
beachtet werden, einschließlich Folgendem:
•LesenSievorderVerwendungIhresEntsaftersalleAnleitungen„ “sorgfältigdurch.
•ZumSchutzgegenElektroschockNetzkabel,SteckeroderMotorsockelniemalsinWasser
oderandereFlüssigkeitentauchen.
•SorgfältigeBeaufsichtigungistnotwendig,wennderartigeGerätevonKindernoderinder
NähevonKindernverwendetwerden.
•ZiehenSiedenNetzstecker,wenndasGerätnichtinGebrauchistsowievordem
Reinigen,ZusammenbauoderEntfernenvonBauteilen.
•DiesesGerätdarfnichtvongebrechlichenPersonen(einschließlichKindern)mit
eingeschränkter körperlicher oder geistiger Verfassung oder mangelnder Erfahrung
undKenntnisbetriebenwerden,esseidennsiewurdenvoneinerfürihreSicherheit
verantwortlichenPersoninderBedienungunterwiesenundwerdenvonihrbeaufsichtigt.
•Kindermüssenüberwachtwerden,umsicherzustellen,dasssienichtmitdemGerät
spielen.
•VordemAuswechselnvonZubehörodervordemUmgangmitbeweglichenTeilen
schaltenSiedasGerätausundziehendenNetzstecker.
•VermeidenSiedenKontaktmitallenbeweglichenTeilen.NiemalsdiekleinenHackmesser
anderBasisdesEdelstahlsiebsberühren.
•Gerätnichtbetreiben,wenneinKabeloderSteckerbeschädigtistoderdasGerätnicht
funktioniert,fallengelassenoderaufeineandereArtundWeisebeschädigtwurde.
Bringen Sie das Gerät zur nächstgelegenen autorisierten Fachwerkstatt zur Überprüfung,
ReparaturoderelektrischenodermechanischenEinstellungen.
•FallsdasGerätaufeineandereArtundWeisealsindieserAnleitungbeschriebenwurde
eingesetztwird,kanndieszuMaterialschädenoderKörperverletzungenführen.
•ZurVermeidungvonFeuer,ElektroschockoderVerletzungenniemalsZubehör
verwenden,dasnichtvomHerstellerempfohlenoderverkauftwurde.
•DasGerätdarfnurfürdenvorgesehenenZweckverwendetwerden.
•NiemalsimFreienverwenden.
•LassenSiedasKabelnichtüberdenRandeinesTischesodereinerArbeitsächehängen
und/odereineheißeOberächeberühren.
•DasKabeldarfnichtmitheißenOberächen,einschließlichHerd,inBerührungkommen.
•LassenSiedasGerätnichtlängeralsfünfMinutenununterbrochenlaufen.
•VergewissernSiesichstets,dassderEntsafterdeckelsicherverriegeltist,ehederMotor
eingeschaltetwird.
•KlemmenichtwährendderEntsafterinBetriebistlösen.
•Sicherstellen,dassderSchalternachjedemGebrauchIhresEntsaftersindieAus-Position
“geschaltetwird.VordemZerlegensicherstellen,dassderMotorzueinem
komplettenStillstandgekommenist.
•NiemalsdieFingeroderandereGegenständewährenddesBetriebsindie
Entsafteröffnungstecken.FallsNahrungsmittelinderÖffnungsteckenbleiben,verwenden
SiedenStopferodereinanderesStückFruchtoderGemüsedazu,siehinunterzuschieben.
Fallsdiesnichtfunktioniert,schaltenSiedenMotorausundzerlegendenEntsafter,umdie
restlichenNahrungsmittelzuentfernen.
42
•Gerätkeinesfallsverwenden,wenndasrotierendeSiebbeschädigtist.
•AnderBasisdesFilterkorbsbendensichscharfeMesser.NiemalsmitdenFingern
NahrungsmittelindenFüllschachtschieben.StetsdazudenmitgeliefertenStopfer
verwenden.
•VorInbetriebnahmemussderEntsaftererstkomplettzusammengebautwerden.Das
Gerätschaltetsichnurein,wennesordnungsgemäßzusammengebautwurde.
•VerwendenSiedenEntsafterimmeraufeinertrockenen,ebenenOberäche.
•Entsafterimmerzuerstausschalten„
“,eheSiedenSteckerausderSteckdoseziehen.
•NiemalsdasGerätaufoderindieNähevonstarkenWärmequellenstellen,wie
heißeGasbrenneroderelektrischeHeizplattenoderwoesmiteinemheißenOfenin
Berührungkommenkönnte.
•FallsdasNetzkabelbeschädigtist,musseszurVermeidungvonGefahrendurcheine
autorisierteFachwerkstattoderähnlichqualiziertePersonersetztwerden.
•ZurVermeidungvonBeschädigungenamGerät,denEntsafternichtanderKlemme
anheben.„ “.
•ImMotorbendetsicheinerückstellbareSicherungzumSchutzgegenÜberhitzungnach
anhaltendemübermäßigemGebrauch.FallsderMotorabschaltet,Entsafterausschalten
“unddenSteckerausderSteckdoseziehen.SobaldderEntsafterabgekühltist,
stecken Sie den Stecker des Entsafters wieder in die Steckdose und setzen den normalen
Betriebfort.
DIESES GERÄT IST NUR FÜR DEN HAUSHALTSGEBRAUCH BESTIMMT.
BEDIENUNGSANLEITUNG SORGFÄLTIG
AUFBEWAHREN
netzkabelhinweise
BefolgenSiebittediefolgendenAnleitungenzursicherenVerwendungdesNetzkabels.
•FürdiesesProduktkeinVerlängerungskabelverwenden.
•NichtamNetzkabelziehen,esverdrehenodersonstwiemißbrauchen.
FallsdasNetzkabelbeschädigtist,musseszurVermeidungvonGefahrendurcheine
autorisierteFachwerkstattoderähnlichqualiziertePersonersetztwerden.
wichtige produktkennzeichnungen
„Anleitungdurchlesen“,bendetsichaufdemDeckelinderNähedesFüllschachts.
„NichtanderKlemmeanheben“,bendetsichaufdemDeckelinderNäheder
Verriegelungsklappe.
43
gerätbeschreibung
1. Stopfer
2. ExtrabreiterFüllschacht
3. Edelstahlsieb
4. Filterkorb
5. Entsafterdeckel
6. Großerdurchsichtiger
Tresterauffangbehälter
7. AUS„
“-Schalter/zwei
Geschwindigkeitsstufen„
8. EIN-Anzeigelicht(Orange)
9. Frontalbeschickter1-Liter-
Saftbehälter mit abnehmbarem
Schaumtrenner
10.Symbol„Anleitunglesen“
11.Symbol„NichtanderKlemme
anheben“
12.Klemmemit
Verriegelungsmechanismus
13.Druckguss-Metallmotorgehäuse
14.Antirutsch-Gummifüße
15.Reinigungswerkzeug
1
2
6
8
10
11
13
9
5
14
12
15
7
4
3
44
Abb. 6
vor der verwendung
VORDERERSTENVERWENDUNGIHRESENTSAFTERS
VordemGebrauchdesVillaware™EntsaftersbefolgenSiebittediefolgendenHinweise
zum Zusammenbau:
•VordemZusammen-
bau des Entsafters, auf
eine ebene, trockene
Arbeitsächestellen
und sicherstellen, dass
der Stecker gezogen
ist.Filterkorbobenauf
denMotorblocksetzen.
(Abb.1)
•1-Liter-Saftbehälter unter
dem Ausguss vorne am
Entsaftereinschieben.
Es können auch andere
Behälter oder Gläser
verwendetwerden.
(Abb.6)
Figure 3
•Tresterauffangbehälter
durchleichtesDrehen
entsprechendplatzieren.
(Abb.3)
•Edelstahlsiebaufden
Filterkorb setzen und
solange drehen, bis
esindenKerbender
Motorwelleeinrastet.
(Abb.2).Edelstahlsieb
sorgfältig am Rand
handhaben.Niemals
diescharfenMesser
an der Basis des Filters
berühren.
• SobaldderDeckel
festsitzt,Klemmezur
Verriegelung zum Gerät
hinschieben.(Abb.5)
Abb.5
Abb.
1 Abb. 2
•Klemmevöllignach
rechtsvomGerätöffnen.
Entsafterdeckel auf den
Filterkorb geben, bis er
einrastet.(Abb.4)
Abb. 4
45
bedienhinweise
1.DerEntsafterverfügtübereinenextrabreitenFüllschacht,sodassdiemeistenFrüchte
unddasGemüse,wiekleineÄpfel,KarottenundTomatennichterstzerkleinertwerden
müssen,weilsiesodirektindenSchachtpassen.
2.ObstundGemüsezuerstgründlichwaschenundggf.schälen.
3.EntsafterundZubehörstetssauberhaltenunddabeidieAbschnitte„reinigung“und
“instandhaltung“indieserAnleitungbeachten.
4.Sicherstellen,dassderEntsafterordnungsgemäßzusammengebautwurde.Befolgen
SiedazudieHinweiseimAbschnitt„VORDERERSTENVERWENDUNGIHRES
ENTSAFTERS“.
5.StellenSiedenSaftbehälterodereinenanderenBehälterodereinGlas,mitdemSie
den Saft auffangen möchten, unter den Ausguss und vergewissern Sie sich, dass der
TresterauffangbehältervordemEntsaftenanOrtundStelleist.Tresterauffangbehälter
nichtüberfüllen,dadiessonstdasGerätzumStoppenbringenkann.
6.NetzkabelindieSteckdosesteckenunddasGeräteinschalten.„
“(niedrige
Geschwindigkeit)fürweicheNahrungsmitteloder„
“(hoheGeschwindigkeit)für
harteNahrungsmittelauswählen.
7.GerätvordemEinfüllenvonNahrungsmittelneinschalten.SobaldderEntsafter
eingeschaltetist,gebenSiedasObstund/oderGemüseindenFüllschachtundverwenden
denStopferdazu,eslangsamnachuntenzudrücken.UmeinemaximaleMengeanSaft
zugewinnen,mussderStopferlangsamgedrücktwerden.
8.DerEntsaftersepariertwährenddesEntsaftensdenSaftindenSaftbehälterunddie
PulpeindenTresterauffangbehälter.SowohlderTresterauffangbehälteralsauchder
SaftbehälterkönnenwährenddesEntsaftensdurchAusschaltendesEntsafters„
“
geleertwerden.EheSiemitdemEntsaftenfortfahren,vergewissernSiesich,dassbeide
BehälterwiederanOrtundStellesind.
ACHTUNG GEFAHR: NIEMALSMITDENHÄNDENODERFINGERN
LEBENSMITTELDENFÜLLSCHACHTHINUNTERDRÜCKENODERUMETWASAUS
DEMFÜLLSCHACHTZUENTFERNEN.STETSDAZUDENMITGELIEFERTENSTOPFER
VERWENDEN.
Rücksetzfunktion
1.ImMotorbendetsicheinerückstellbareSicherungzumSchutzgegenÜberhitzung.
2.FallsdasGerätnachununterbrochenemEinsatzstoppt,Entsafterausschalten„
“
unddenSteckerausderSteckdoseziehen.
3.WartenSie5–10Minuten,damitsichderEntsafterabkühlenkann.
4.SteckenSiedenSteckerwiederindieSteckdoseundsetzenSiedennormalen
Entsaftungsbetriebfort.
5.FallsderEntsafternachHinweisen1–4immernochnichtfunktioniert,wiederholen
Sie die obigen Schritte und warten weitere 10Minuten,eheSiedenBetriebwieder
aufnehmen.
46
nach der verwendung ihres entsafters
Vor dem Reinigen und Aufbewahren Ihres Entsafters befolgen Sie bitte die untenstehenden
Anleitungen zum Zerlegen des Geräts:
•Entsafterausschalten„
“unddenSteckerausderSteckdoseziehen.
•StopferausdemFüllschachtentfernen.
•VerriegelungssperrezumLösenderKlemmenachrechtsdrücken.DanachdenDeckel
abnehmenundvomEntsafterentfernen.
•MitderachenSeitedesReinigungswerkzeugsüberschüssigePulpeobenamGerätund
vomDeckelindenTresterauffangbehälterschaben.
•SaftbehälterundTresterauffangbehälterdurchleichtesDrehenentfernen.
•ZumEntfernendesFilterkorbsundFilters,denFilterkorbmitbeidenHändenfesthalten
unddirektnachobenherausnehmen.DerEdelstahl-Filterkorbbesitztkleinescharfe
MesserzumSchneidenundBearbeitenvonObstundGemüse.BeimAnfassendes
FilterkorbsniemalsdieMesserberühren.
reinigung
•Entsafterausschalten„ “unddenSteckerausderSteckdoseziehen.
•AllebeweglichenTeilevomEntsafterabnehmenundentfernen.MitAusnahmedes
GehäusessindalleTeilespülmaschinenfest.Filterkorb,EdelstahlsiebundStopfermüssenauf
dasobersteGitterderSpülmaschinegelegtwerden.WählenSiediegeringsteTemperatur.
•EsistfüreineoptimaleLeistungsehrwichtig,dassderFiltersauberund
freivonRückständenist,diedieLöcherverstopfenkönnten.Verwenden
SiediemitgelieferteNylonbürstedazu,dasGerätggf.gründlichzu
reinigen(Abb.7).
•MotorsockelmiteinemfeuchtenodertrockenenTuchabreiben.
•NiemalsdenMotorsockelinWasseroderandereFlüssigkeiteneintauchen.
•WennSieTeilevonHandwaschen,nichtzulangeimSpülmitteleinweichenlassen.
•VergewissernSiesich,dassdasSpülmaschinen-ReinigungsmittelfürKunststoffgegenstände
geeignetist.
Abb. 7
47
tipps und empfehlungen
•FallsdiePulpeimTresterauffangbehälter,demFilteroderdemFilterkobfestgetrocknet
ist,lassensiedieseTeileinwarmemWasservordemWaschenerstca.10Minuten
einweichen.
•FallsdieLöcherimFiltersiebimmernochblockiertsind,lassenSiedenFilterinheißem
WassereinweichenundfügenderLösungca.10%Zitronensafthinzu.
•VerfärbungendurchbestimmteLebensmittel,wiez.B.Karotten,lassensichmiteinem
PapiertuchundetwasPanzenölentfernen.
•NiemalsObstoderGemüseindenFüllschachtgeben,ohnezuvordasGeräteingeschaltet
zuhaben.LassenSiedasGerätmindestenszehnSekundenlanglaufen,eheSiemitdem
Entsaftenbeginnen.
•Tresterauffangbehälternichtüberfüllen,dadiesmöglicherweisedenkorrektenBetrieb
verhindernoderdasGerätbeschädigenkann.
•GroßeKernevonObstartenwiez.B.Prsichen,Mangousw.entfernen,weilsie
andernfallsdasGerätbeschädigenkönnten.
•UmunnötigesReinigendesTresterauffangbehälterszuvermeiden,könnenSieindem
BehältereinePlastiktüteverwenden.
•KeineBananenoderAvocadosverwenden,weilsiekeinenSaftproduzierenunddas
Gerätnurverstopfenwürden.DieseSortenkönnenjedochineinemBlenderverarbeitet
undspäterdemSafthinzugefügtwerden.
•DiePulpeausdemvonIhnenhergestelltenSaftkönnenSieaufverschiedeneArtund
Weiseverwenden.Frucht-undGemüseeischenthaltenhoheMengenanFasernund
Cellulose,diefüreinegesundeundausgeglicheneErnährungnotwendigsind.Siekönnen
mitderPulpez.B.SuppenundFrikadellenandickenoderfürDessertsverwenden.Damit
keine Vitamine verlorengehen, sollten Sie die Pulpe am selben Tag, an dem Sie entsaften,
verwenden.
48
instandhaltung
•MancheTeileverfärbensichmöglicherweise,wennsiemitgewissenObst-und
GemüsesorteninKontaktkommen.Umdieszuvermeiden,solltenalleTeilemöglichst
sofortnachihremGebrauchgewaschenwerden.
fehlersuche
PROBLEM LÖSUNG
Entsafter funktioniert nach dem
Einschaltennicht.
•Füllschachtdeckelistmöglicherweisenichtfest
verriegelt.
•Gerätabschaltenundaussteckenundvergewissern,
oballeTeilerichtigzusammengebautwurden.
•Gerätabschaltenundaussteckenundprüfen,
ob irgendwelche Lebensmittelreste das Gerät
blockieren.
MotormachtlauteGeräusche
und das Gerät beginnt zu
vibrieren.
•Gerätabschaltenundaussteckenundvergewissern,
oballeTeilerichtigzusammengebautwurden.
•DasEntsaftenüberreiferFrüchteproduziert
möglicherweise zuviel Pulpe und verstopft den
Filter.Gerätabschaltenundaussteckenundden
Filtersorgfältigreinigen.
Motorscheintwährenddes
Entsaftenszustoppen.
•FallssichdiePulpeunterdemDeckelansammelt,
müssenSiedenEntsaftungsprozessverlangsamen.
Gerät abschalten und ausstecken und den
FilterkorbunddasEdelstahlsiebunddenDeckel
reinigen.
Es sammelt sich zuviel Pulpe im
Edelstahlsieban.
•BefolgenSiedieAnleitungzumZerlegendes
GerätsimAbschnitt„NachderVerwendungIhres
Entsafters“.PulpeausdemFilterentfernen.
Pulpe ist zu nass und es wird
nichtgenügendSaftgewonnen.
•VersuchenSie,dieGeschwindigkeitzuverringern
oderdenEntsaftungsvorgangzuverlangsamen.
DasEdelstahlsiebentfernenunddasSiebsorgfältig
mitderNylonbürstereinigen.Filterkorbinheißem
Wasserausspülen.FallsdiefeinenSieblöcher
blockiertsind,KorbineinerHeißwasserlösungmit
10% Zitronensaft einweichen, damit die Löcher
freiwerdenoderinderSpülmaschinewaschen.
Dadurchwerdenüberschüssige,angesammelte
FasernvonObstundGemüseentfernt,die
möglicherweisedenSaftussreduzieren.
Saft entweicht zwischen dem
Rand des Entsafters und dem
Deckel.
•VersuchenSie,dieGeschwindigkeitzuverringern
oder den Entsaftungsvorgang zu verlangsamen,
indemSiedenStopferlangsamerhinunterdrücken.
Motorstopptnach
ununterbrochener starker
Benutzung.
•ImMotorbendetsicheinerückstellbare
SicherungzumSchutzgegenÜberhitzung.Entsafter
ausschalten„
“unddenSteckerausder
Steckdoseziehen.SobaldderEntsafterabgekühlt
ist, stecken Sie den Stecker des Entsafters wieder
in die Steckdose und setzen den normalen Betrieb
fort.
49
Obst/Gemüse Vitamine/Mineralien
Entsaftungs-
geschwindig-
keit
Äpfel Vitamin C Hoch
Aprikosen Enthalten Kalium und reichliche Ballaststoffe Niedrig
Rote Rüben Enthalten viel Vitamin C, Kalium, Folsäure und Ballaststoffe Hoch
Heidelbeeren Vitamin C Niedrig
Rosenkohl Vitamine B, B6, C, E, Folsäure und Ballaststoffe Niedrig
Kohl Vitamine B6, C, Kalium, Folsäure und Ballaststoffe Hoch
Karotten Vitamine A, B6, C und Ballaststoffe Hoch
Stangensellerie Vitamin C und Kalium Hoch
Gurke Vitamin C Niedrig
Fenchel Vitamin C und Ballaststoffe Niedrig
Trauben Vitamine B6, C und Kalium Niedrig
Kiwi Vitamin C und Kalium Niedrig
Melonen Vitamine A, C, Folsäure und Ballaststoffe Niedrig
Nektarinen Vitamine B3, C, Kalium und Ballaststoffe Hoch
Pfirsiche Vitamine B3, C, Kalium und Ballaststoffe Hoch
Birnen Ballaststoffe Hoch
Ananas Vitamin C Hoch
Himbeeren Vitamin C, Eisen, Magnesium und Kalium Niedrig
Tomaten Vitamine A, C, E, Folsäure und Ballaststoffe Niedrig
safttabelle
50
rezepte
Schmackhafter Karottensaft
2Knoblauchzehen
6Karotten
2 Selleriestangen
1HandvollPetersilie
DasGemüseinderangegebenen
ReihenfolgeindenEntsaftergeben.
Saft aus 6 Gemüsesorten
1 Stengel Frühlingslauch
¼rotePaprikaschoteohneKerne
1 kleine Gurke
1TeelöffelgehackteChilisohneKerne
2 Tomaten
2Karotten
DasGemüseinderangegebenen
ReihenfolgeindenEntsaftergeben.
Saft aus 7 Gemüsesorten
500gSpinat
500gBrokkoli
500gWeißeRüben/Steckrüben,
500gRosenkohl
115gTomatenpaste
20gCurcuma/Gelbwurz
5gschwarzerPfeffer
10 ml Jungfernöl extra
¼ Zwiebel
4-8Knoblauchzehen
Knoblauchschälenunddurchdie
Knoblauchpressedrücken.Beiseitestellen.
Spinat, Brokkoli, Weiße Rüben/Steckrüben
und Rosenkohl durch den Entsafter
passieren.Anschließenddiegeschälte
ZwiebelunddenKnoblauchpassieren.
TomatenpastezumGemüsesaftgeben.
Verquirlen.
CurcumaundOlivenölmiteinanderineiner
kleinen Schüssel verrühren, bis es sämig
ist.DemGemüsesaftzusammenmitdem
Pfefferzugeben.Gutvermischen.
Karotten- und Löwenzahnsaft
225gKarotten
225gLöwenzahnblätter
GemüsedurchdenEntsafterpassieren.
Vierfruchtsaft
4Karotten
3 Äpfel
1geschälteZitroneohneKerne
1geschälteOrangeohneKerne
ObstdurchdenEntsafterpassieren.
Obstsaft
3geschälteOrangen
3ÄpfelohneKerne
1geschälteKarotte
1geschälteKiwi
ObstdurchdenEntsafterpassieren.
Apfel-/Ananassaft gewürzt mit
Ingwer
1 geschälte Ananas
2 Äpfel
1 kleines Stück Ingwer
ZutatendurchdenEntsafterpassieren.
Tropischer Obstsaft
1 kleine geschälte Ananas
1kleineMango,geschältundentkernt
1Kiwi
ObstdurchdenEntsafterpassieren.
Erfrischender Orangensaft
1 Fenchel
6 Pfefferminzblätter
3Orangen,geschält
Zutaten in der angegebenen Reihenfolge
durchdenEntsafterpassieren.
51
rezepte (forts.)
Apfelgelee
1,5kgGrannySmithodereineandere
Essapfelsorte
1 kg Zucker
40 g Pektin
1 geschälte Zitrone
1geschälteOrange
1 Teelöffel gemahlener Zimt
Äpfel,ZitroneundOrangedurchden
Entsafterpassieren.Wiegen.
PektinmitzweiEsslöffelZuckervermischen.
DenSaftineinenKochtopfgebenunddas
Pektindarüberstreuen.ZumKochenbringen
undleichtmiteinemHolzlöffelumrühren.3
Minutenlangkochenlassen.
DiegleicheMengeZuckerwieSaftgewicht
unddengemahlenenZimthinzufügen.
3Minutenlangkochenlassenunddabei
dauerndumrühren.
InGläserfüllen.
Gurkensuppe auf Griechisch
½ Gurke
300gYoghurt
Schnittlauch
Pfefferminze
Salz
Pfeffer
Zitronensaft
Gurke schälen und durch den Entsafter
passieren.DenSaftmitdemYoghurt
verrühren und die restlichen Zutaten je
nachGeschmackhinzufügen.
Gekühlte europäische
Kantalupensuppe
2geschälte,entkernteKantalupen
½ geschälte Zitrone
4EsslöffelMuskatellertraubenwein
Pfefferminzblätter
Pfeffer
KantalupenundZitronedurchdenEntsafter
passieren.Weinhinzufügenundgut
vermischen.PfefferminzblätterindemSaft2
Stundenlangziehenlassen.
DurchdenEntsafterpassieren.
Gemüsesuppe
400gHühnerbrühe
Pulpevon2Karotten
Pulpe von 1 Zucchini
Pulpe von 1Paprikaschote(Farbejenach
gewünschtemSüßigkeitsgradauswählen)
Pulpe von 2 Selleriestangen
Zum Erhalt der Pulpe, das Gemüse durch
denEntsafterpassieren.DerSaftkannfür
verschiedene andere Rezepte verwendet
werden.
Pulpe und Brühe in einem Blender mixen
und so lange pulsen, bis die gewünschte
Konsistenzerreichtist.IneinenTopfgeben
undzumKochenbringen.
Mango Coulis
1weiche,reifeMango,gewürfelt
2 Esslöffel brauner Zucker
2 Esslöffel Wasser
1 kleine geschälte Zitrone
½TeelöffelKardamom
ZitronedurchdenEntsafterpassieren.
DenSaftzudenübrigenZutatenineinen
Blender geben und bis zur gewünschten
Konsistenzpürieren.
Würzige Ingwermarinade
235mlSojasoße
155mlHonig
155mlÖl
1½ Esslöffel weißer Weinessig
3zerdrückteKnoblauchzehen
1 Esslöffel frischer, gehackter Ingwer
2 Limonen, geschält
LimonendurchdenEntsafterpassieren.Saft
und die übrigen Zutaten in einen Blender
gebenundgutmixen.
FleischvordemBratenmarinieren.
52
Chilimarinade
149gscharfeChilis
2 Esslöffel Rosmarin
2 Esslöffel Basilikum
2 Esslöffel Thymian
2 Esslöffel Petersilie
2 Esslöffel Senfkörner
1 kleine geschälte Limone
1kleinegeschälteOrange
2 Teelöffel Salz
2 Esslöffel weißer Essig
LimonendurchdenEntsafterpassieren.60
mlvondiesemSaftindenBlendergeben.
OrangedurchdenEntsafterpassieren.2
Esslöffel von diesem Saft in den Blender
geben.AlleübrigenZutatenindenBlender
gebenundzueinerglattenKonsistenz
verarbeiten.
DieMarinadereichtfürca.900gFleisch.
Bis zu 24 Stunden je nach gewünschtem
Geschmacksgradmarinieren.
Bananenchutney
225greifeBananen
2 Guaven
1 mittelgroße rote Zwiebel, gehackt
½ kleine Limone
2EsslöffelPanzenöl
1 Esslöffel brauner Zucker
GuavendurchdenEntsafterpassieren.175
ml von dem Saft abmessen und beiseite
stellen.FallseinedickereKonsistenz
gewünscht wird, kann Pulpe hinzugefügt
werden.
LimonedurchdenEntsafterpassieren.
1 Esslöffel von dem Saft abmessen und
beiseitestellen.
ZwiebelninÖlandünstenBananen
hinzufügenundca.5Minutenkochen.
Guavensaft und braunen Zucker hinzufügen
unddieMischungca.10Minutenköcheln
lassen.VonderHeizquelleentfernen
undLimonensafthinzufügen.Bei
Zimmertemperaturservieren.
rezepte (forts.)
53
europa-garantie
BewahrenSiebitteunbedingtdenKaufbelegauf.DieseristfürdieGeltendmachungvon
Garantieansprüchenzwingenderforderlich.
DieindiesemDokumentbeschriebeneGerätegarantiegiltfüreinenZeitraumvon3Jahren
abKaufdatum.
Sollte das Gerät entgegen aller Erwartungen innerhalb dieses Zeitraums aufgrund eines
Konzeptions-oderHerstellungsfehlersnichtmehreinwandfreifunktionieren,könnenSiees
zusammenmitdemKaufbelegundeinerKopiediesesGarantiebelegsamKaufortabgeben.
DieausdieserGarantieerwachsendenAnsprücheundLeistungensindalsErgänzung
zuIhrengesetzlichenAnsprüchenanzusehen.DiesewerdenvondieserGarantienicht
beeinträchtigt.DieseBedingungenkönnenausschließlichdurchHolmesProducts(Europe)
Ltd.(“Holmes”)geändertwerden.
HolmesverpichtetsichinnerhalbderGarantiedauerzurkostenlosenReparaturoder
zumkostenlosenAustauschdesGerätsbzw.vonGeräteteilen,dienachweislichnicht
ordnungsgemäßfunktionieren.EsgeltenjedochfolgendeVoraussetzungen:
•SiemüssendenHändleroderHolmesunverzüglichüberdasProbleminformieren.
•AndemGerätwurdenkeinerleiÄnderungenvorgenommen,eswurdenur
bestimmungsgemäß eingesetzt, nicht beschädigt und nicht von Personen repariert, die von
Holmesnichtautorisiertwurden.
Mängel,dieaufunsachgemäßeNutzung,Beschädigung,nichtzugelasseneelektrische
Spannung,Naturgewalten,EreignisseaußerhalbderKontrolledurchHolmes,Reparaturen
oderÄnderungendurchPersonen,dievonHolmesnichtautorisiertwurden,oder
NichtbeachtungderNutzungsanweisungenzurückzuführensind,werdenvondieser
Garantienichtabgedeckt.AußerdemsinddurchnormaleGebrauchsabnutzungentstandene
Mängel,wiebeispielsweisegeringfügigeVerfärbungenundKratzer,vondieserGarantie
ausgenommen.
DieimRahmendieserGarantieeingeräumtenRechtegeltenausschließlichfürden
ursprünglichenKäuferunddürfennichtaufdiekommerzielleoderkommunaleNutzung
ausgedehntwerden.
Falls Ihr Gerät mit einer länderspezifischen Garantie- oder Gewährleistungsbeilage geliefert
wurde, halten Sie sich bitte an die Lieferbedingungen einer derartigen Garantie oder an die
derartigen Gewährleistungen anstatt an diese Garantie oder kontaktieren wegen weiterer
InformationenIhrennächstgelegenenautorisiertenFachhändler.
ElektrischeAltgerätedürfennichtüberdenHausmüllentsorgtwerden.GebenSie,falls
möglich,dieseGerätebeigeeignetenRücknahmestellenab.WennSieweitereInformationen
zur Rücknahme und Entsorgung von Elektrogeräten erhalten möchten, senden Sie bitte eine
E-MailandieAdresseenquir[email protected]
HolmesProducts(Europe)Limited
1 Francis Grove
London
SW194DT
Großbritannien
/