Samsung AR24RXFPEWQN Benutzerhandbuch

Typ
Benutzerhandbuch
1
Deutsch
Klimaanlage
Benutzerhandbuch
AR**RXFP***
Vielen Dank, dass Sie sich für die Klimaanlage von Samsung entschieden haben.
Lesen Sie dieses Benutzerhandbuch aufmerksam durch, bevor Sie das Gerät in Betrieb
nehmen, und bewahren Sie es sorgfältig auf.
DB68-08176A-01
2
Deutsch
Inhaltsverzeichnis
Sicherheitshinweise 3
Sicherheitshinweise 3
Betreiben der Klimaanlage 12
Betreiben der Klimaanlage 12
Batterien einlegen • Betriebsmodi • Temperatur steuern
Ventilatorgeschwindigkeit steuern • Gebläsestromrichtung steuern • Cool-Modus •
2-Step-Kühlfunktion • Dry-Modus • Heat-Modus • Auto-Modus • Fan-Modus •
Fast-Funktion • Comfort-Funktion • Piepton-Funktion • Quiet-Funktion •
Single user-Funktion • Zeitgesteuert ein/Zeitgesteuert aus-Funktion •
good’sleep-Funktion
Reinigung und Wartung 16
Reinigung 16
Fehlerbehebung 18
Informationen zu Kühlmittel 19
3
Deutsch
Sicherheitshinweise
Sicherheitshinweise
Lesen Sie dieses Handbuch sorgfältig durch, bevor Sie Ihre neue
Klimaanlage in Betrieb nehmen, um sicherzustellen, dass die
umfangreichen Funktionen des Geräts sicher und effizient bedient werden
können.
Da die folgenden Betriebsanweisungen für mehrere Modelle gelten, können
die Eigenschaften Ihrer Klimaanlage geringfügig von den Informationen
in diesem Handbuch abweichen. Wenn Sie Fragen haben, rufen Sie den
nächstgelegenen Kundenservice an oder besuchen Sie uns online unter
www.samsung.com, um weitere Informationen zu erhalten.
WARNUNG
Gefahren oder unsichere Vorgehensweisen, die zu schweren Verletzungen
oder Tod führen können.
ACHTUNG
Gefahren oder unsichere Vorgehensweisen, die zu leichten Verletzungen
oder Sachschäden führen können.
Befolgen Sie die Anweisungen. KEINESFALLS ausprobieren.
Das Gerät muss geerdet werden, um Stromschläge zu verhindern.
Trennen Sie die Stromversorgung. KEINESFALLS demontieren.
FÜR DIE INSTALLATION
WARNUNG
Verwenden Sie ein Stromkabel, das mindestens den
Leistungsangaben dieses Produkts entspricht, und verwenden
Sie das Stromkabel nur für dieses Gerät. Verwenden Sie kein
Verlängerungskabel.
Das Verlängern des Stromkabels kann einen Stromschlag oder
Brand auslösen.
Verwenden Sie keinen Transformator. Dies kann einen Stromschlag
oder Brand auslösen.
Sicherheitshinweise
4
Deutsch
Sicherheitshinweise
Abweichungen der Spannungs-, Frequenz- und Nennstromwerte
können einen Brand auslösen.
Die Installation dieses Geräts muss von einem qualifizierten Techniker
oder einem Dienstleistungsunternehmen vorgenommen werden.
Andernfalls kann dies zu Stromschlägen, Bränden, Explosionen,
Problemen mit dem Produkt oder Verletzungen und zum Verlust der
Garantie des installierten Produkts führen.
Bringen Sie neben der Klimaanlage (aber nicht auf den Blechen der
Klimaanlage) einen Trennschalter und einen Schutzschalter für die
Klimaanlage an.
Andernfalls kann es zu Stromschlägen oder Bränden kommen.
Befestigen Sie das Außengerät so, dass die elektrischen Bauteile des
Außengeräts nicht freiliegen.
Andernfalls kann es zu Stromschlägen, Bränden, Explosionen oder
Problemen mit dem Produkt kommen.
Installieren Sie das Gerät nicht in der Nähe von Wärmequellen oder
entzündlichen Materialien. Installieren Sie das Gerät nicht an einem
feuchten, öligen oder staubigen Ort oder an einem Ort, an dem das
Gerät direkter Sonneneinstrahlung oder Wasser (Regen) ausgesetzt
ist. Installieren Sie das Gerät nicht an einem Ort, an dem Gas
austreten kann.
Dies kann einen Stromschlag oder Brand auslösen.
Bringen Sie das Außengerät nie an einer hohen Außenwand an, wo es
herunterfallen könnte.
Wenn das Außengerät herunterfällt, kann dies zu Verletzungen, Tod
oder Sachschäden führen.
Das Gerät muss ordnungsgemäß geerdet werden. Erden Sie das Gerät
nicht an einer Gasleitung, einem Kunststoffwasserrohr oder einer
Telefonleitung.
Andernfalls kann es zu Stromschlägen, Bränden und Explosionen
kommen.
Schließen Sie das Gerät immer an eine Steckdose mit Erdung an.
5
Deutsch
Sicherheitshinweise
ACHTUNG
Bitte bedecken Sie die Klimaanlage nach der Installation mit einem
PE BEUTEL, und entfernen Sie diesen, bevor Sie die Klimaanlage
einschalten.
Installieren Sie Ihr Gerät auf einer ebenen und stabilen Oberfläche,
die das Gewicht des Geräts tragen kann.
Andernfalls kann es zu ungewöhnlichen Vibrationen, Geräuschen
oder Problemen mit dem Produkt kommen.
Das Produkt ist in einem Raum ohne Zündquellen aufzubewahren (z.
B. offene Flammen, Gasgerät, elektrisches Heizgerät usw.).
Achtung, das Kältemittel ist geruchlos.
Bringen Sie den Ablaufschlauch ordnungsgemäß an, damit das
Wasser richtig abfließen kann.
Andernfalls kann es zu einem Wasserüberlauf und Sachschäden
kommen. Bringen Sie den Ablauf nicht an Abwasserrohre an, da
sonst Gerüche austreten können.
Prüfen Sie bei der Installation des Außengeräts, ob der
Ablaufschlauch so angebracht ist, dass der Ablauf ordnungsgemäß
stattfinden kann.
Das Wasser, das das Außengerät während des Heizvorgangs
produziert, kann überlaufen und Sachschäden verursachen.
Insbesondere im Winter besteht die Möglichkeit, dass ein Eisblock
herunterfällt.Dies kann zu Verletzungen, Tod oder Sachschäden
führen.
Installieren Sie das Produkt nicht an einem Ort, an dem ein Thermo-
Hygrostat benötigt wird (wie in einem Serverraum, Maschinenraum,
Computerraum etc.)
Diese Orte weisen nicht die Bedingungen auf, unter denen der
Betrieb des Produkts garantiert wird, weshalb die Leistung an diesen
Orten schlecht sein kann.
6
Deutsch
Sicherheitshinweise
FÜR DIE STROMVERSORGUNG
WARNUNG
Wenn der Schutzschalter beschädigt ist, kontaktieren Sie den
nächstgelegenen Kundenservice.
Ziehen oder biegen Sie die Stromleitung nicht mit übermäßiger Kraft.
Verdrehen oder verknoten Sie die Stromleitung nicht. Befestigen
Sie die Stromleitung nicht über einem Metallgegenstand und
platzieren Sie keine schweren Gegenstände darauf.Verlegen Sie die
Stromleitung nicht zwischen Gegenständen und drücken Sie sie nicht
in den Raum hinter dem Gerät.
Dies kann einen Stromschlag oder Brand auslösen.
ACHTUNG
Schalten Sie die Stromversorgung am Schutzschalter aus, wenn Sie
die Klimaanlage über einen längeren Zeitraum nicht verwenden oder
während eines Gewitters.
Andernfalls kann es zu Stromschlägen oder Bränden kommen.
FÜR DEN BETRIEB
WARNUNG
Wenn das Gerät einen Wasserschaden erleiden sollte, wenden Sie sich
bitte an den nächstgelegenen Kundenservice.
Andernfalls kann es zu Stromschlägen oder Bränden kommen.
Wenn Sie ungewöhnliche Geräusche, einen Brandgeruch oder
Rauchentwicklung bemerken, trennen Sie umgehend die
Stromversorgung und wenden Sie sich an den nächstgelegenen
Kundenservice.
Andernfalls kann es zu Stromschlägen oder Bränden kommen.
Im Falle einer Störung die Klimaanlage sofort ausschalten und
die gesamte Stromzufuhr unterbrechen. Dann den autorisierten
Kundendienst kontaktieren.
7
Deutsch
Sicherheitshinweise
Sollte es zu einem Gasaustritt (beispielsweise von Propangas oder
Flüssiggas) kommen, lüften Sie sofort, ohne dabei die Stromleitung
zu berühren. Berühren Sie weder das Gerät noch die Stromleitung.
Verwenden Sie keinen Ventilator.
Ein Funke kann eine Explosion oder einen Brand auslösen.
Wenden Sie sich bitte an den nächstgelegenen Kundenservice, um
das Gerät erneut zu installieren.
Andernfalls kann es zu Problemen mit dem Produkt, Wasseraustritt,
Stromschlägen oder Bränden kommen.
Ein Lieferservice für das Produkt ist nicht verfügbar. Wenn Sie das
Produkt an einem anderen Ort erneut installieren, fallen zusätzliche
Gebühren für den Aufbau und die Installation an.
Kontaktieren Sie bitte den nächstgelegenen Kundenservice, wenn
Sie das Produkt an einem ungewöhnlichen Ort wie beispielsweise in
einer Industrieumgebung oder in Meeresnähe installieren möchten,
wo es salziger Luft ausgesetzt ist.
Berühren Sie den Schutzschalter nicht mit nassen Händen.
Dies kann einen Stromschlag auslösen.
Schalten Sie die Klimaanlage nicht mit dem Schutzschalter aus, wenn
sie sich im Betrieb befindet.
Das aufeinanderfolgende Aus- und Einschalten der Klimaanlage
über den Schutzschalter kann einen Funken verursachen und zu
Stromschlägen oder Bränden führen.
Bewahren Sie die Verpackungsmaterialien außerhalb der Reichweite
von Kindern auf, nachdem Sie die Klimaanlage ausgepackt haben, da
die Verpackungsmaterialien gefährlich für Kinder sein können.
Wenn sich ein Kind eine Tüte über den Kopf stülpt, droht
Erstickungsgefahr.
Berühren Sie während des Heizbetriebs nicht den Luftauslass.
Dies kann einen Stromschlag oder Brände auslösen.
Stecken Sie keine Finger oder Gegenstände in den Lufteinlass/-
auslass der Klimaanlage.
8
Deutsch
Sicherheitshinweise
Achten Sie insbesondere darauf, dass Kinder ihre Finger nicht in das
Gerät stecken, da sie sonst verletzt werden könnten.
Stoßen oder ziehen Sie die Klimaanlage nicht mit übermäßiger Kraft.
Dies kann zu Bränden, Verletzungen oder Problemen mit dem
Produkt führen.
Platzieren Sie keine Gegenstände in der Nähe des Außengeräts, die es
Kindern ermöglichen könnten, auf das Gerät zu steigen.
Andernfalls könnten sich die Kinder ernsthaft verletzen.
Die Klimaanlage sollte nicht über einen längeren Zeitraum in schlecht
belüfteten Räumen oder in der Nähe von erkrankten Personen
betrieben werden.
Öffnen Sie mindestens einmal pro Stunde ein Fenster zum Lüften, da
es sonst zu einem gefährlichen Sauerstoffmangel kommen kann.
Verwenden Sie keine anderen als die von Samsung empfohlenen
Mittel zum Beschleunigen des Abtaubetriebs oder zum Reinigen.
Nicht durchbohren oder verbrennen.
Beachten Sie, dass Kältemittel eventuell keinen Geruch haben.
Wenn Fremdkörper oder Wasser in die Klimaanlage gelangt sind,
trennen Sie die Stromversorgung und wenden Sie sich an den
nächstgelegenen Kundenservice.
Andernfalls kann es zu Stromschlägen oder Bränden kommen.
Versuchen Sie nicht, das Gerät selbst zu reparieren,
auseinanderzubauen oder zu modifizieren.
Verwenden Sie ausschließlich die Standardsicherung und keine
andere Sicherung (wie zum Beispiel Kupfer oder Stahldraht).
Andernfalls kann es zu Stromschlägen, Bränden, Problemen mit
dem Produkt oder Verletzungen kommen.
ACHTUNG
Platzieren Sie keine Gegenstände oder Geräte unter dem Innengerät.
Wasser, das vom Innengerät tropft, kann zu Bränden oder
Sachschäden führen.
9
Deutsch
Sicherheitshinweise
Prüfen Sie mindestens einmal pro Jahr, dass der Einbaurahmen des
Außengeräts nicht beschädigt ist.
Andernfalls kann es zu Verletzungen, Tod oder Sachschäden
kommen.
Um Verletzungen zu vermeiden, achten Sie darauf, dass Sie die
Richtung des horizontalen Luftauslasses erst ändern, nachdem Sie
die Bewegungen des vertikalen Luftauslasses angehalten haben.
Der Maximalstrom wird gemäß IEC-Sicherheitsstandard gemessen;
der Strom wird gemäß ISO-Standard für Energieeffizienz gemessen.
Falls die Klimaanlage beim Kühlen oder Heizen nicht ordnungsgemäß
funktioniert, besteht die Gefahr, dass Kühlmittel austritt. Tritt
irgendein Leck auf, den Betrieb stoppen, den Raum entlüften
und sofort Ihren Händler kontaktiern, um das Kältemittel wieder
aufzufüllen.
Das Kältemittel ist unschädlich. Kommt es jedoch mit einer Flamme
in Berührung, kann es schädliche Gase erzeugen und es besteht
Brandgefahr.
Während des Transports des Innengerätes sind die Rohrleitungen
zum Schutz abzudecken. Das Produkt niemals an den Rohrleitungen
haltend verschieben.
Dies kann zum Gasaustritt führen.
Installieren Sie das Produkt nicht in einem Boot oder einem Fahrzeug
(wie einem Wohnmobil).
Salz, Vibrationen oder andere Umwelteinflüsse können zu
Fehlfunktionen, Stromschlag oder Feuer am Produkt führen.
Stellen Sie sich nicht auf das Gerät und platzieren Sie keine
Gegenstände (wie beispielsweise Wäsche, brennende Kerzen,
glühende Zigaretten, Geschirr, Chemikalien oder Metallgegenstände)
darauf.
Dies kann zu Stromschlägen, Bränden, Problemen mit dem Produkt
oder Verletzungen führen.
10
Deutsch
Sicherheitshinweise
Bedienen Sie das Gerät nicht mit nassen Händen.
Dies kann einen Stromschlag auslösen.
Sprühen Sie keine flüchtigen Materialien wie beispielsweise
Insektenspray auf die Oberfläche des Geräts.
Andernfalls kann es zu Verletzungen, Stromschlägen, Bränden oder
Problemen mit dem Produkt kommen.
Trinken Sie nicht das Wasser aus der Klimaanlage.
Das Wasser kann für Menschen schädlich sein.
Wirken Sie keine Gewalt auf die Fernbedienung aus und bauen Sie sie
nicht auseinander.
Berühren Sie nicht die Leitungen, die an das Produkt angeschlossen
sind.
Dies kann zu Bränden oder Verletzungen führen.
Kältemittelbehälter oder -leitungen nicht schneiden oder anbrennen.
Die Luftrichtung nicht auf die Feuerstelle oder die Heizung
ausrichten.
Verwenden Sie die Klimaanlage generell nie zweckentfremdet.
Dies kann zu Sachschäden führen.
Vermeiden Sie, dass Menschen, Tiere oder Pflanzen dem aus der
Klimaanlage ausströmenden Luftstrom über einen längeren Zeitraum
direkt ausgesetzt werden.
Dies kann für Menschen, Tiere und Pflanzen schädlich sein.
Dieses Gerät ist nicht für die Verwendung durch Personen
(einschließlich Kindern) mit eingeschränkten körperlichen,
sensorischen oder mentalen Fähigkeiten oder fehlender Erfahrung
bzw. fehlendem Wissen vorgesehen, ohne dass diese von einer Person,
die für deren Sicherheit zuständig ist, eingewiesen oder beaufsichtigt
werden. Kinder sollten beaufsichtigt werden, um sicherzustellen, dass
sie nicht mit dem Gerät spielen.
Zur Verwendung in Europa: Dieses Gerät kann von Kindern ab 8
Jahren und Personen mit verminderten körperlichen, sensorischen
11
Deutsch
Sicherheitshinweise
oder geistigen Fähigkeiten oder einem Mangel an Erfahrung und
Wissen nur bedient werden, wenn sie unter Aufsicht stehen oder eine
Unterweisung zum sicheren Umgang mit dem Gerät erhalten haben
und die damit verbundenen Gefahren verstehen. Kinder dürfen nicht
mit dem Gerät spielen. Kinder dürfen das Gerät nur unter Aufsicht
reinigen oder warten.
FÜR DIE REINIGUNG
WARNUNG
Reinigen Sie das Gerät nicht, indem Sie Wasser direkt auf das Gerät
sprühen. Verwenden Sie kein Benzin, keine Verdünnungsmittel und
keinen Alkohol, um das Gerät zu reinigen.
Dies kann zu Verfärbungen, Verformungen, Schäden, Stromschlägen
oder Bränden führen.
Trennen Sie die Stromversorgung und warten Sie, bis der Ventilator
angehalten hat, bevor Sie Reinigungs- oder Wartungsarbeiten
durchführen.
Andernfalls kann es zu Stromschlägen oder Bränden kommen.
ACHTUNG
Achten Sie beim Reinigen des Wärmetauschers des Außengeräts auf
die scharfen Kanten, damit Sie sich nicht daran verletzen.
Die Reinigung sollte von einem qualifizierten Techniker
vorgenommen werden. Wenden Sie sich daher bitte an den
Installateur oder Kundenservice.
Reinigen Sie die Klimaanlage nicht selbst von innen.
Wenden Sie sich an den nächstgelegenen Kundenservice, um das
Gerät von innen reinigen zu lassen.
Informationen zur Reinigung des Filters finden Sie im Abschnitt
„Reinigung“.
Andernfalls kann es zu Beschädigungen, Stromschlägen oder
Bränden kommen.
Achten Sie darauf, dass Sie sich nicht an den scharfen Kanten der
Oberfläche verletzen, wenn Sie den Wärmetauscher berühren.
12
Deutsch
Betreiben der Klimaanlage
Batterien einlegen
HINWEIS
Die Beschreibungen in diesem Handbuch basieren
hauptsächlich auf den Tasten der Fernbedienung.
Obwohl auf dem Display der Fernbedienung Ionizer
(
) / d'light Cool / Usage / Filter Reset / Display
angezeigt wird, ist die Funktion bei diesem Modell
nicht verfügbar.
Bei der Multisystem werden auf dem Display der
Fernbedienung Ionizer (
) / d'light Cool / Single
user / Usage / Filter Reset / Display angezeigt, aber
diese Funktionen sind nicht verfügbar.
1
Betriebsmodi
Sie können den aktuellen Modus zwischen Auto, Cool,
Dry, Fan und Heat wechseln, indem Sie die Taste
drücken.
1
Temperatur steuern
Sie können die Temperatur in jedem Modus wie folgt
steuern:
Modus Temperatursteuerung
Auto/Cool/
Heat
Von 16 °C bis 30°C um 1°C anpassen.
Dry Von 18 °C bis 30°C um 1°C anpassen.
Fan
Sie können die Temperatur nicht
steuern.
HINWEIS
Sie können den Cool-, Dry- und Heat-Modus unter
folgenden Bedingungen steuern:
Modus Cool Dry Heat
Innentemperatur 16 °C bis 32 °C
18 °C bis
32 °C
27°C oder
weniger
Außentemperatur -10 °C bis 46 °C
-10 °C bis
46 °C
-15 °C bis
24 °C
Luftfeuchtigkeit
im Raum
Höchstens
80% relative
Luftfeuchtigkeit
_ _
Wenn die Klimaanlage in Umgebungen mit
hoher Luftfeuchtigkeit im Cool-Modus über einen
längeren Zeitraum betrieben wird, kann es zu einer
Kondensation kommen.
Wenn die Außentemperatur unter -15°C fällt, kann
die Heizleistung um 60 -70% im Vergleich zur
angegebenen Leistung sinken.
Weitere Informationen zur Außentemperatur
des Multisystems finden Sie im Handbuch des
Multisystems.
1
Ventilatorgeschwindigkeit
steuern
In jedem Modus können Sie die folgenden
Ventilatorgeschwindigkeiten auswählen:
Modus
Verfügbare
Ventilatorgeschwindigkeiten
Auto/Dry
(Auto)
Cool/
Heat
(Auto), (Niedrig), (Mittel),
(Hoch), (Turbo)
Fan
(Niedrig), (Mittel), (Hoch),
(Turbo)
Betreiben der Klimaanlage
Betreiben der Klimaanlage
Zwei 1,5 Volt-Batterien, Typ AAA
Informationen über die Fernbedienungstasten jedes Betriebs finden Sie am Beginn dieses Benutzerhandbuchs.
Informationen zu detaillierteren Betriebsbedingungen besuchen Sie www.samsung.com.
13
Deutsch
Betreiben der Klimaanlage
1
Gebläsestromrichtung steuern
Vertikale Luftströmung
Der vertikale Luftstrom verläuft in konstanter Richtung,
wenn Sie die Bewegungen des vertikalen Luftauslasses
anhalten.
In Betrieb
HINWEIS
Der vertikale Luftauslass schließt bei einer
manuellen Einstellung eventuell nicht richtig, wenn
Sie die Klimaanlage ausschalten.
Sie können die Richtung des vertikalen
Gebläsestroms steuern, wenn die good'sleep-
Funktion im Heat-Modus aktiviert ist. Dies ist im
Cool-Modus nicht möglich.
Horizontaler Gebläsestrom (manuell)
Der horizontale Luftstrom verläuft in konstanter
Richtung, wenn Sie die Richtung des horizontalen
Luftauslasses manuell ändern.
2
Cool-Modus
Verwenden Sie den Cool-Modus, um sich an heißen
Tagen abzukühlen.
Wählen Sie Cool aus.
HINWEIS
Wenn die Innentemperatur die Solltemperatur
erreicht, wird der Kompressor bei geringer
Geschwindigkeit betrieben, um Energie zu sparen.
3
2-Step-Kühlfunktion
Verwenden Sie die 2-Step-Kühlfunktion, um die
Solltemperatur schnell zu erreichen. Die Klimaanlage
passt die Ventilatorgeschwindigkeit und die
Gebläsestromrichtung automatisch an. Sie können
diese Funktionen nur im Cool-Modus auswählen.
Im Modus Cool
Wählen Sie 2-Step aus.
4
Dry-Modus
Verwenden Sie den Dry-Modus bei regnerischem
oder feuchtem Wetter.
Wählen Sie Dry aus.
5
Heat-Modus
Verwenden Sie den Heat-Modus, um den Raum
warm zu halten.
Wählen Sie Heat aus.
HINWEIS
Wenn im Modus Heizen die Außentemperatur niedrig
und die Feuchtigkeit hoch ist, kann sich Eis auf dem
Wärmetauscher des Außengeräts bilden. Dadurch
kann sich auch die Heizleistung verringern. In diesem
Fall führt die Klimaanlage die Abtaufunktion für
5-12Minuten aus, um das Eis vom Wärmetauscher
des Außengeräts zu entfernen.
Wenn die Abtaufunktion ausgeführt wird, können Sie
mit der Fernbedienung keine anderen Funktionen
auswählen. Wählen Sie sie nach Abschluss des
Abtauvorgangs aus.
14
Deutsch
Betreiben der Klimaanlage
6
Auto-Modus
Verwenden Sie den Auto-Modus, wenn der Betrieb
der Klimaanlage automatisch gesteuert werden
soll. Die Klimaanlage bietet so den größtmöglichen
Komfort.
Wählen Sie Auto aus.
7
Fan-Modus
Verwenden Sie den Fan-Modus, um die Klimaanlage
wie einen Ventilator zu verwenden. Die Klimaanlage
erzeugt eine natürliche Brise.
Wählen Sie Fan aus.
HINWEIS
Wenn die Klimaanlage über einen längeren
Zeitraum nicht verwendet wird, trocknen Sie das
Gerät für 3 bis 4Stunden im Fan-Modus.
8
Fast-Funktion
Verwenden Sie die Fast-Funktion, um den Raum
schnell zu kühlen oder zu heizen. Diese Funktion ist
die stärkste Heiz- und Kühlfunktion der Klimaanlage.
Sie können diese Funktion im Cool- und Heat-Modus
auswählen.
Im Modus Cool oder Heat
Wählen Sie
Fast aus.
HINWEIS
Wenn Sie die Fast-Funktion im Heat-Modus
auswählen, kann die Ventilatorgeschwindigkeit
möglicherweise nicht erhöht werden, damit keine
kalte Luft durch den Raum geblasen wird.
9
Comfort-Funktion
Verwenden Sie die Comfort-Funktion, wenn Sie
die derzeitige Kühl- oder Heizfunktion als zu stark
empfinden. Die Klimaanlage bietet eine sanfte
Kühlung und Heizung. Sie können diese Funktion im
Cool- und Heat-Modus auswählen.
Im Modus Cool oder Heat
Wählen Sie
Comfort aus.
HINWEIS
Wenn Sie den Kühl- oder Heizeffekt als zu schwach
empfinden, beenden Sie die Comfort-Funktion.
10
Piepton-Funktion
Verwenden Sie die Piepton-Funktion, um den
Piepton als Tastenton für die Fernbedienung ein-
oder auszuschalten.
Wählen Sie
Beep aus.
11
Quiet-Funktion
Verwenden Sie die Quiet-Funktion, um
Betriebsgeräusche zu reduzieren. Sie können diese
Funktion im Cool- und Heat-Modus auswählen.
Im Modus Cool oder Heat
Wählen Sie
Quiet aus.
Betreiben der Klimaanlage
15
Deutsch
Betreiben der Klimaanlage
12
Single user-Funktion
Wenn Sie ein Multi-System benutzen, diese
Funktion ist nicht verfügbar.
Verwenden Sie die Single user-Funktion, um den
Energieverbrauch beim Heizen oder Kühlen zu
senken. Sie können diese Funktion im Cool- und
Heat-Modus auswählen.
Im Modus Cool oder Heat
HINWEIS
Wenn die Single user-Funktion gestartet wird,
erscheint auf der Fernbedienung einige Sekunden
lang das Symbol . Das vertikale Gebläse
wird automatisch eingeschaltet.
Sie können die Solltemperatur (24 °C bis 30 °C
im Cool-Modus, 16 °C bis 30 °C im Heat-
Modus), die Ventilatorgeschwindigkeit und die
Gebläsestromrichtung ändern, nachdem Sie die
Single user-Funktion ausgewählt haben.
13
Zeitgesteuert ein/Zeitgesteuert
aus-Funktion
Verwenden Sie die Zeitgesteuert ein/Zeitgesteuert
aus-Funktion, um die Klimaanlage nach der von
Ihnen eingestellten Zeit ein- oder auszuschalten.
(Wählen Sie unter „Ein“, „Aus“ und
die Option „Ein“ oder „Aus“ aus.)
(Legen Sie die Ein-/
Ausschaltzeit fest.)
HINWEIS
Wenn Sie die Zeitgesteuert ein/Zeitgesteuert aus-
Funktion einschalten, wird die Zeitgesteuert-Anzeige
(
) auf dem Display des Innengeräts angezeigt.
Sie können einen Zeitraum zwischen 0,5 und
24Stunden festlegen. Stellen Sie die Zeitspanne auf
0,0, um die Zeitgesteuert ein/Zeitgesteuert aus-
Funktion auszuschalten.
Verknüpfung von Zeitgesteuert ein und
Zeitgesteuert aus
Wenn die
Klimaanlage
ausgeschaltet
ist
Beispiel) Zeitgesteuert ein: 3Stunden,
Zeitgesteuert aus: 5Stunden
Die Klimaanlage schaltet sich 3 Stunden
später ein, nachdem Sie die Zeitgesteuert
ein/Zeitgesteuert aus-Funktion gestartet
haben, bleibt 2 Stunden lang eingeschaltet
und schaltet sich dann automatisch ab.
Wenn die
Klimaanlage
eingeschaltet
ist
Beispiel) Zeitgesteuert ein: 3Stunden,
Zeitgesteuert aus: 1Stunde
Die Klimaanlage schaltet sich 1 Stunde
aus, nachdem Sie die Zeitgesteuert ein/
Zeitgesteuert aus-Funktion gestartet
haben, und schaltet sich dann 2 Stunden
nach dem Ausschalten wieder ein.
14
good’sleep-Funktion
Verwenden Sie die good'sleep-Funktion, um nachts
gut schlafen zu können und Energie zu sparen. Sie
können diese Funktion im Cool- und Heat-Modus
auswählen.
Im Modus
Cool oder
Heat
(Wählen Sie unter
„Ein“, „Aus“ und
die Option aus.)
(Legen Sie die
Betriebszeit fest.)
HINWEIS
Wenn Sie die good’sleep-Funktion einschalten, wird
die good‘sleep-Anzeige (
) auf dem Display des
Innengeräts angezeigt.
Sie können eine Betriebsdauer zwischen 0,5 und
12Stunden einstellen. Stellen Sie die Betriebsdauer
auf 0,0, um die good’sleep-Funktion auszuschalten.
16
Deutsch
Reinigung und Wartung
Automatische Reinigung durchführen
Indoor unit display
Reinigungsdauer
(Minuten)
Auto (Cool), Cool,
Dry
30
Auto (Heat), Heat,
Fan
15
HINWEIS
Wenn Sie den Timer für die automatische Reinigung einstellen, blinkt Clean auf und erlischt danach auf dem
Display der Fernbedienung. Die Anzeige für Zeitgesteuert (
) erscheint auch auf dem Display des Innengeräts.
Wenn die Klimaanlage ausgeschaltet ist, startet die automatische Reinigung sofort, wenn sie ausgewählt
wird. Wenn die Klimaanlage eingeschaltet ist, startet die automatische Reinigung, sobald die Klimaanlage
ausgeschaltet wird.
Während die automatische Reinigung ausgeführt wird, läuft der Innenventilator weiter und der Luftauslass bleibt
geöffnet, damit die Raumluft ausgestoßen werden kann.
Reinigung
Reinigung und Wartung
Display des Innengeräts
17
Deutsch
Reinigung und WartungReinigung und Wartung
Reinigung des Filters
Staubsauger
Weiche Bürste
30 Minuten
Mildes Reinigungsmittel
ACHTUNG
Verwenden Sie für die Reinigung des Filters keine harten Bürsten oder sonstige Reinigungsutensilien. Sonst
kann der Filter beschädigt werden.
Setzen Sie den Luftfilter keiner direkten Sonneneinstrahlung beim Trocknen aus.
HINWEIS
Reinigen Sie den Luftfilter alle zwei Wochen. Die Häufigkeit der Reinigung hängt vom Gebrauch und den
Umgebungsbedingungen ab.
Wenn der Luftfilter in einer feuchten Umgebung getrocknet wird, kann dies zu unangenehmen Gerüchen führen.
Reinigen Sie den Filter erneut und trocknen Sie ihn in einer gut belüfteten Umgebung.
Verwenden Sie bei der Oberflächenreinigung keine Schwefelsäure, Salzsäure oder organische Lösemittel (wie
zum Beispiel Verdünnungsmittel, Petroleum und Aceton). Kleben Sie keine Aufkleber auf das Gerät, da dies die
Oberfläche der Klimaanlage beschädigen kann.
Wenn Sie den Wärmetauscher auf dem Außengerät reinigen und prüfen, wenden Sie sich an den
nächstgelegenen Kundenservice, um weitere Informationen zu erhalten.
18
Deutsch
Reinigung und Wartung
Fehlerbehebung
Problem Lösung
Die Klimaanlage funktioniert
nicht.
• Überprüfen Sie, ob das Gerät eingeschaltet ist, und versuchen Sie es erneut.
• Schalten Sie den Schutzschalter ein, stecken Sie das Stromkabel ein und versuchen
Sie es erneut.
• Prüfen Sie, ob der Trennschalter eingeschaltet ist.
• Prüfen Sie, ob die Zeitgesteuert aus-Funktion aktiviert ist. Drücken Sie die Ein/Aus-
Taste und starten Sie die Klimaanlage erneut.
Die Temperatur kann nicht
geändert werden.
• Prüfen Sie, ob der Fan- oder Fast-Modus aktiviert ist. In diesen Modi steuert die
Klimaanlage die Solltemperatur automatisch. Sie können die Solltemperatur nicht
ändern.
Es kommt keine kalte
oder warme Luft aus der
Klimaanlage.
• Prüfen Sie, ob die Solltemperatur im Cool-Modus höher oder im Heat-Modus
geringer als die derzeitige Temperatur ist. Drücken Sie die Temperaturtaste auf der
Fernbedienung, um die Solltemperatur zu ändern.
• Prüfen Sie, ob der Luftfilter verschmutzt ist. Ist dies der Fall, kann die Kühl- und
Heizleistung sinken. Reinigen Sie den Filter regelmäßig.
• Prüfen Sie, ob sich in der Nähe des Außengeräts eine Abdeckung oder ein Hindernis
befindet. Entfernen Sie Abdeckungen und Hindernisse.
• Prüfen Sie, ob die Defrost-Funktion des Geräts eingeschaltet ist. Wenn sich im
Winter Eis bildet oder die Außentemperatur zu gering ist, führt die Klimaanlage
die Defrost-Funktion automatisch aus. Wenn diese Funktion aktiviert ist, hält der
Innenventilator an und es kommt keine warme Luft heraus.
• Prüfen Sie, ob Türen oder Fenster geöffnet sind. Dadurch kann es zu verringerter
Kühl- oder Heizleistung kommen. Schließen Sie die Fenster und Türen.
• Prüfen Sie, ob die Klimaanlage nach dem Beenden des Kühl- oder Heizvorgangs
gerade erst eingeschaltet worden ist. In diesem Fall wird nur der Ventilator
betrieben, um den Kompressor des Außengeräts zu schützen.
• Prüfen Sie, ob das Stromkabel zu lang ist. Wenn die maximale Kabellänge
überschritten wird, kann die Kühl- und Heizleistung sinken.
Die Gebläsestromrichtung
kann nicht geändert werden.
• Prüfen Sie, ob die good'sleep-Funktion aktiviert ist. Wenn diese Funktion aktiviert
ist, kann die Gebläsestromrichtung nicht geändert werden. (Sie können die
Gebläsestromrichtung aber ändern, wenn der Heat-Modus ausgeführt wird.)
Die Ventilatorgeschwindigkeit
kann nicht geändert werden.
• Wenn der Auto-, Dry- oder Fast-Modus ausgeführt wird bzw. die good'sleep-
Funktion im Cool-Modus aktiviert ist, steuert die Klimaanlage die
Ventilatorgeschwindigkeit automatisch. Diese kann nicht geändert werden.
Die Fernbedienung
funktioniert nicht.
• Tauschen Sie die Batterien der Fernbedienung aus.
• Stellen Sie sicher, dass der Sensor der Fernbedienung nicht blockiert wird.
• Prüfen Sie, ob sich in der Nähe der Klimaanlage starke Beleuchtungs befinden.
Grelles Licht aus Leuchtstofflampen oder Neonleuchtzeichen kann die elektrischen
Wellen unterbrechen.
Die Timer ein/aus-Funktion
funktioniert nicht.
• Prüfen Sie, ob Sie die SET-Taste auf der Fernbedienung gedrückt haben, nachdem
Sie die Zeit eingestellt haben.
Die Anzeige blinkt
ununterbrochen.
• Drücken Sie die Ein/Aus-Taste oder ziehen Sie das Stromkabel, um die Klimaanlage
auszuschalten. Wenn die Anzeige weiterhin blinkt, wenden Sie sich an den
Kundenservice.
Schlagen Sie in der folgenden Tabelle nach, wenn die Klimaanlage ein ungewöhnliches Verhalten zeigt. So
können Sie möglicherweise
Zeit sparen
und unnötige Ausgaben vermeiden.
19
Deutsch
Reinigung und WartungReinigung und Wartung
Problem Lösung
Während des Betriebs kommt
es zu einer Geruchsbildung
im Raum.
• Prüfen Sie, ob das Gerät in einer rauchigen Umgebung betrieben wird. Lüften Sie
denRaumoderbetreibenSiedieKlimaanlage3bis4StundenimFan-Modus.
(In der Klimaanlage befinden sich keine Bauteile, die einen starken Geruch
produzieren.)
• Prüfen Sie, ob der Ablauf sauber ist. Reinigen Sie den Ablauf regelmäßig.
Eine Fehlermeldung wird
angezeigt.
• Wenn die Anzeige des Innengeräts blinkt, wenden Sie sich an den nächstgelegenen
Kundenservice. Nennen Sie dem Kundenservice den Fehlercode.
Es entstehen Geräusche.
• Wenn sich der Kältemittelfluss ändert, können je nach Zustand der Klimaanlage
Geräusche entstehen. Das ist ganz normal.
Aus dem Außengerät steigt
Rauch auf.
• Das muss nicht unbedingt ein Feuer sein. Es kann sich auch um Dampf aus dem
Wärmetauscher des Außengeräts handeln. Dieser entsteht, wenn die Defrost-
Funktion im Winter im Heat-Modus betrieben wird.
Aus den Rohrverbindungen
des Außengeräts tropft
Wasser.
• Wenn sich die Umgebungstemperatur stark ändert, kann es zu einer Kondensation
kommen. Das ist ganz normal.
Um seine antimikrobielle Funktion auszuüben wurde dieses Produkt mit der Biozidsubstanz Silber-Zink-
Zeolith behandelt.
Informationen zu Kühlmittel
ACHTUNG
Falls das System 5 tCO2e oder mehr fluorierte Treibhausgase enthält, muss mindestens einmal alle 12Monate
entsprechend der Verordnung Nr.517/2014 eine Dichtigkeitsprüfung durchgeführt werden. Dieser Vorgang darf nur
von qualifiziertem Personal durchgeführt werden. Falls die obige Situation eintritt, muss der Installateur (oder die
zugelassene Person mit Verantwortung für die Endkontrolle) ein Wartungsbuch mit allen Informationen führen, die
gemäß Verordnung (EU) Nr. 517/2014 DES EUROPÄISCHEN PARLAMENTS UND DES EUROPÄISCHEN RATES vom 16.
April 2014 in Bezug auf bestimmte fluorierte Treibhausgase erforderlich sind.
Dieses Innengerät kann an ein R-32 oder R-410A Außengerät angeschlossen werden
Kühlmitteltyp Treibhauspotenzial
R-32 675
R-410A 2088
• GWP: Treibhauspotenzial
• Berechnung des tCO
2e-Werts: kg x GWP/1000
Wichtige Informationen: Verordnungen zum verwendeten Kältemittel
Dieses Gerät enthält fluorierte Treibhausgase. Die Gase dürfen nicht in die Atmosphäre gelangen.
Korrekte Entsorgung von Altgeräten
(Elektroschrott)
(Gilt für Länder mit Abfalltrennsystemen)
Die Kennzeichnung auf dem Produkt, Zubehörteilen bzw. auf der dazugehörigen Dokumentation gibt an, dass
das Produkt und Zubehörteile (z. B. Ladegerät, Kopfhörer, USB-Kabel) nach ihrer Lebensdauer nicht zusammen
mit dem normalen Haushaltsmüll entsorgt werden dürfen. Entsorgen Sie dieses Gerät und Zubehörteile bitte
getrennt von anderen Abfällen, um der Umwelt bzw. der menschlichen Gesundheit nicht durch unkontrollierte
Müllbeseitigung zu schaden.Helfen Sie mit, das Altgerät und Zubehörteile fachgerecht zu entsorgen, um die
nachhaltige Wiederverwertung von stofflichen Ressourcen zu fördern.
Private Nutzer wenden sich an den Händler, bei dem das Produkt gekauft wurde, oder kontaktieren
die zuständigen Behörden, um in Erfahrung zu bringen, wo Sie das Altgerät bzw. Zubehörteile für eine
umweltfreundliche Entsorgung abgeben können.
Gewerbliche Nutzer wenden sich an ihren Lieferanten und gehen nach den Bedingungen des Verkaufsvertrags
vor. Dieses Produkt und elektronische Zubehörteile dürfen nicht zusammen mit anderem Gewerbemüll
entsorgt werden.
Korrekte Entsorgung der Batterien dieses Produkts
Die Kennzeichnung auf der Batterie, Handbuch oder Verpackung weist darauf hin, dass die Batterien dieses
Produkts nicht mit dem Hausmüll entsorgt werden dürfen. Wo markiert, zeigen die chemischen Zeichen Hg, Cd
oder Pb, dass die Batterie Quecksilber, Cadmium oder Blei über dem Referenzwert der EG-Richtlinie 2006/66
enthalten.
Weitere Informationen zum Engagement von Samsung für die Umwelt und zu produkspezifischen Auflagen
wie z.B. REACH, WEEE, Batterien finden Sie unter samsung.com/uk/aboutsamsung/samsungelectronics/
corporatecitizenship/data_corner.html
Dieses Gerät ist mit R-32 gefüllt.
  • Page 1 1
  • Page 2 2
  • Page 3 3
  • Page 4 4
  • Page 5 5
  • Page 6 6
  • Page 7 7
  • Page 8 8
  • Page 9 9
  • Page 10 10
  • Page 11 11
  • Page 12 12
  • Page 13 13
  • Page 14 14
  • Page 15 15
  • Page 16 16
  • Page 17 17
  • Page 18 18
  • Page 19 19
  • Page 20 20

Samsung AR24RXFPEWQN Benutzerhandbuch

Typ
Benutzerhandbuch