Dometic Waeco ASC 6300G, 6400G Bedienungsanleitung

Kategorie
Messung
Typ
Bedienungsanleitung
ASC6300G,ASC6400G
DE Klimaservicegerät
Bedienungsanleitung.................................................. 3
Copyright
©2023DometicGroup.Thevisualappearanceofthecontentsofthismanualisprotectedbycopyrightandde
signlaw.Theunderlyingtechnicaldesignandtheproductscontainedhereinmaybeprotectedbydesign,patent
orbepatentpending.ThetrademarksmentionedinthismanualbelongtoDometicSwedenAB.Allrightsarere
served.
DE
Deutsch
Originalinstructions
1WichtigeHinweise.......................................................................................................................................... 3
2ZudieserBedienungsanleitung......................................................................................................................3
3Zielgruppe.......................................................................................................................................................4
4Hotline.............................................................................................................................................................4
5ErklärungderSymbole................................................................................................................................... 4
6Sicherheitshinweise........................................................................................................................................4
7Lieferumfang...................................................................................................................................................6
8Zubehör.......................................................................................................................................................... 7
9BestimmungsgemäßerGebrauch...................................................................................................................7
10 TechnischeBeschreibung...............................................................................................................................7
11 ÜbersichtüberdasKlimaservicegerät............................................................................................................9
12 Erstinbetriebnahme...................................................................................................................................... 11
13 Betrieb.......................................................................................................................................................... 19
14 Servicearbeiten.............................................................................................................................................30
15 FehlersucheundFehlerbehebung................................................................................................................38
16 Entsorgung................................................................................................................................................... 40
17 TechnischeDaten.........................................................................................................................................41
1 WichtigeHinweise
LesenundbefolgenSiebittealleAnweisungen,RichtlinienundWarnhinweiseindiesemProdukthandbuchsorgfältig,umsicherzustellen,dassSiedasProduktordnungsgemäßinstallierenundstetsord
nungsgemäßbetreibenundwarten.DieseAnleitungMUSSbeidemProduktverbleiben.
DurchdieVerwendungdesProduktesbestätigenSiehiermit,dassSiealleAnweisungen,RichtlinienundWarnhinweisesorgfältiggelesenhabenunddassSiediehierindargelegtenBestimmungenver
standenhabenundihnenzustimmen.Sieerklärensichdamiteinverstanden,diesesProduktnurfürdenangegebenenVerwendungszweckundgemäßdenAnweisungen,RichtlinienundWarnhinweisen
diesesProdukthandbuchssowiegemäßallengeltendenGesetzenundVorschriftenzuverwenden.EineNichtbeachtungderhierinenthaltenenAnweisungenundWarnhinweisekannzueinerVerletzung
IhrerselbstundandererPersonen,zuSchädenanIhremProduktoderzuSchädenananderemEigentuminderUmgebungführen.DiesesProdukthandbuch,einschließlichderAnweisungen,Richtlinien
undWarnhinweise,sowiediezugehörigeDokumentationkönnenÄnderungenundAktualisierungenunterliegen.AktuelleProduktinformationenfindenSieunterdocuments.dometic.com.
2 ZudieserBedienungsanleitung
DieseBedienungsanleitungbeschreibtKlimaservicegeräte.
SieenthältalleerforderlichenHinweisefüreinensicherenundeffektivenBetriebdesKlimaservicegeräts.Bevor
SiedasKlimaservicegerätzumerstenMalinBetriebnehmen,lesenSiedieseBedienungsanleitungaufmerksam
durch.
BeachtenSiedieInformationenindenaktuellenSicherheitsdatenblättern.Siefindendieseauf:dometic.com/sds
BewahrenSiedieseBedienungsanleitunginderAblagedesKlimaservicegerätsauf,damitSiebeiBedarfschnell
diegewünschteInformationerhalten.
Findthismanualinotherlanguagesonlineon
https://documents.dometic.com/search/?query=4445103554.
3
DE
3 Zielgruppe
NurPersonen,dienachweislichinderLagesind,diedamitverbundenenGefahrenzuerkennenundzuvermei
den,dürfendasKlimaservicegerätbedienenundwarten.DieseKenntnissekönnendurchentsprechendeSchu
lungenoderAnleitungenerworbenwerden.
4 Hotline
WennSieweitereInformationenüberdasKlimaservicegerätbenötigen,dieSieindieserBedienungsanleitung
nichtfinden,setzenSiesichbittemitderHotlineinVerbindung:Tel.:+49(0)25728790
5 ErklärungderSymbole
WARNUNG!Sicherheitshinweis:KennzeichneteineGefahrensituation,diezumTododerschwererVer
letzungführenkönnte,wenndiejeweiligenAnweisungennichtbefolgtwerden.
VORSICHT!Sicherheitshinweis:KennzeichneteineGefahrensituation,diezugeringerodermittelschw
ererVerletzungführenkönnte,wenndiejeweiligenAnweisungennichtbefolgtwerden.
ACHTUNG!KennzeichneteineSituation,diezuSachschädenführenkann,wenndiejeweiligenAn
weisungennichtbefolgtwerden.
HinweisErgänzendeInformationenzurBedienungdesProduktes.
6 Sicherheitshinweise
WARNUNG!Nichtbeachtung dieser Warnungen kann zum Tod oder schwerer Verletzung führen.
BeachtenSiedienationalenArbeitsschutzvorschriften.
BeachtenSiedieSicherheitshinweiseindieserBedienungsanleitung.
DasKlimaservicegerätdarfausschließlichdurchPersonalverwendetwerden,daseinegeeignete
technischeAusbildungnachweisenkannunddieWirkungsweiseundGrundprinzipiendesKlimaser
vicegeräts,vonKühloderKlimaanlagensowievonKältemittelnkennt.
DasKlimaservicegerätdarfausschließlichdurchPersonalrepariertwerden,dasvonDometicautori
siertwurde.
BenutzenSiediesesGerätnurfürdenangegebenenVerwendungszweck.
VORSICHT!Nichtbeachtung dieser Hinweise kann zu leichten bis mittelschweren Verletzungen
führen.
NehmenSiekeineÄnderungenandemKlimaservicegerätvor.
VerletzungsgefahrdurchberstendeBauteilebeiÜberschreitenderzulässigenTemperaturgrenzen:
TransportierenSiedasKlimaservicegerätnurohneKältemittel,umeinenÜberdruckzumeiden.
DasKlimaservicegerätdarfnichtimFreiengelagertwerden.
VerstauenSiedieServiceschläucheinderSchlauchtasche,wenndasKlimaservicegerätnichtim
Einsatzist.
6.1 SicherheitbeimBetriebdesGerätes
WARNUNG!Nichtbeachtung dieser Warnungen kann zum Tod oder schwerer Verletzung führen.
BetreibenSiedasKlimaservicegerätnichtinexplosionsgefährdeterUmgebung(zumBeispielnicht
imBatterieladeraumoderderLackierkabine).BetreibenSiedasGerätnurgemäßdenjeweiligenna
tionalenArbeitsschutzvorschriften.
FüllenSiekeineDruckluftindieKältemittelleitungendesKlimaservicegerätsoderderFahrzeugklima
anlage.EinGemischausDruckluftundKältemittelkannentzündlichoderexplosivsein.
4
DE
• VerletzungsgefahrdurchungeplantesoderunbeabsichtigtesEinschaltendesKlimaservicege
räts:SchaltenSievorBeginnallerWartungsarbeitendasKlimaservicegerätausundtrennenSiedas
NetzkabelvomStromnetz.ZiehenSiedenSteckerausderSteckdoseoderausdemKlimaservicege
rät.
• Verbrennungsgefahrdurchkaltebzw.heißeBauteile:TragenSieSchutzhandschuhe.
VORSICHT!Nichtbeachtung dieser Hinweise kann zu leichten bis mittelschweren Verletzungen
führen.
WenndasKlimaservicegerätbeschädigtist,darfesnichtinBetriebgenommenwerden.
ÜberprüfenSievorjedemStartodervordemNachfüllendesKlimaservicegeräts,obdasGerätund
alleServiceschläucheunbeschädigtsindundoballeVentilegeschlossensind.
VerlegenSiedieServiceschläucheso,dassdiesekeineStolpergefahrfüranderePersonendarstel
len.
• SchwereVerletzungendurchumschlagendeoderabstürzendeLast:DerHaltegriffdientnicht
zumAnhebendesKlimaservicegeräts.SchiebenSiedasKlimaservicegerätnuraufRollen,umeszu
transportieren.
StellenSiedasKlimaservicegerätstetsaufeinemebenenBodenaufundstellenSiedieVorderräder
fest.
VerwendenSiezumNachfüllendesKlimaservicegerätsnurzugelasseneKältemittelflaschenmitSi
cherheitsventil.
BenutzenSieimmerdenHauptschalterdesKlimaservicegerätszumEinbzw.Ausschalten.Lassen
SiedasGerätnichtunbeaufsichtigt,solangeeseingeschaltetist.
• VerletzungsgefahrdurchauslaufendeFlüssigkeiten:DurchausgelaufeneFlüssigkeitenaufdem
BodenkönnenPersonenausrutschenundsichverletzen.WischenSieauslaufendeoderabtropfende
FlüssigkeitensofortaufodernehmenSiediesemitgeeignetemBindemittelauf.EntsorgenSiediese
umweltgerecht.
ACHTUNG!Kennzeichnet eine Situation, die zu Sachschäden führen kann, wenn die jeweiligen An-
weisungen nicht befolgt werden.
SetzenSiedasKlimaservicegerätniemalsstarkerFeuchtigkeitaus.
BetreibenSiedasKlimaservicegerätbeiRegennichtimFreien.
BetreibenSiedasKlimaservicegerätnichtinderNähevonWärmequellen(z.B.Heizungen)oderin
direktemSonnenlicht.
VerwendenSienurdasKältemittel,dasSieimKlimaservicegeräteingestellthaben.WirddasKälte
mittelmitanderenKältemittelngemischt,kanndieszuSchädenamKlimaservicegerätbeziehungs
weiseanderFahrzeugklimaanlageführen.
StellenSievordemAusschaltendesKlimaservicegerätssicher,dassdasgewählteProgrammbeen
detistunddassalleVentilegeschlossensind.SonstkannKältemittelaustreten.
WennSieWerteindenMenüsändern,gleichenSiedieseimmermitdenAngabenamFahrzeugab.
BetätigenSiebeimAbstellendenBremshebelandenVorderrädern,umdasKlimaservicegerätge
genWegrollenzusichern.
6.2 SichererUmgangmitdemKältemittel
WARNUNG!Nichtbeachtung dieser Warnungen kann zum Tod oder schwerer Verletzung führen.
FührenSieWartungsarbeitenanderFahrzeugklimaanlagenichtbeibetriebswarmenMotordurch.
BeiWartungenanderFahrzeugklimaanlagemussdieOberflächentemperaturvonAnbauteilenoder
umgebenderTeilekleineralsderSiedepunktdesKältemittelssein:
R1234yf:405 °C
R134a:743 °C
R513A:nichtzutreffend
VORSICHT!Nichtbeachtung dieser Hinweise kann zu leichten bis mittelschweren Verletzungen
führen.
TragenSiepersönlicheSchutzausrüstung(SchutzbrilleundSchutzhandschuhe)undvermeidenSie
KörperkontaktmitdemKältemittel.KörperkontaktmitdemKältemittelentziehtdemKörperWärme,
sodassesandenbetroffenenStellenzuErfrierungenkommenkann.
AtmenSiedieKältemitteldämpfenichtein.DieKältemitteldämpfesindzwarungiftig,sieverdrängen
aberdenfürdieAtmungerforderlichenSauerstoff.
5
DE
VerwendenSiedasGerätnuringutgelüftetenRäumen.
VerwendenSieKältemittelnichtimBereichvontiefergelegenenRäumen(z.B.Montagegruben,Si
ckerschächte).DasKältemittelistschwereralsSauerstoffundverdrängtdaherdenfürdieAtmung
erforderlichenSauerstoff.BeiArbeiteninungelüftetenMontagegrubenkanneszuSauerstoffmangel
kommen.
ACHTUNG!Kennzeichnet eine Situation, die zu Sachschäden führen kann, wenn die jeweiligen An-
weisungen nicht befolgt werden.
AchtenSiedarauf,dasswährenddesBetriebs,desAuffüllensoderEntleerensvonKältemittelso
wiewährendReparaturundServicearbeitenkeinKältemittelaustretenundindieUmweltgelangen
kann.DadurchwirddieUmweltgeschützt.Außerdemwirdvermieden,dassdurchdasVorhanden
seinvonKältemittelinderUmgebungdesKlimaservicegerätsdasAuffindenvonLecksamFahrzeug
oderamGeräterschwertwirdoderunmöglichist.
TreffenSieVorkehrungen,damitausgetretenesKältemittelnichtindieKanalisationgelangenkann.
HinweisErgänzende Informationen zur Bedienung des Produktes.
SpezielleInformationenüberdasKältemittelundüberSicherheitsmaßnahmensowiedenSchutzvonPer
sonenundGegenständeneinschließlichdesBrandschutzeskönnenSiedenSicherheitsblätterndesKäl
temittelherstellersentnehmen.
6.3 SicherheitsmaßnahmendesBedieners
DerBedienermussfürjedesKlimaservicegeräteineBedienungsanleitunggemäßdenjeweiligennationalen
Vorschriftenbereitstellen.AnhanddieserBedienungsanleitungmussdasPersonalimUmgangmitdemKlimaser
vicegerätunterwiesenwerden.
DerBetreibermussdafürSorgetragen,dassdieBeschäftigtenmindestenseinmaljährlichinfolgendenPunkten
unterwiesenwerden:
besondereGefahrenimUmgangmitDruckgasen
SicherheitsvorschriftenbeimUmgangmitDruckgasen
GesundheitsmaßnahmenbeimUmgangmitDruckgasen
BetriebdesKlimaservicegerätsundDurchführungvonWartungsarbeitenamKlimaservicegerät
DerBetreiberdesGerätsmussdafürsorgen,dassPersonal,dasmitServiceundReparaturarbeitensowieder
Dichtheitsprüfungbeauftragtwird,zertifiziertistimUmgangmitKältemittelnundFüllanlagen.
DieZertifizierungsowieKenntnissedergeltenenVorschriftenundNormenkönnenineinerSchulung,z.B.
beieinerHandwerkskammer,einerIndustrieundHandelskammeroderbeieineranderenanerkanntenSchu
lungsstätte,erworbenwerden.
DerAnlagenbetreibermussdafürsorgen,dassalleServiceschläuchesoverlegtwerden,dassdiesebeider
NutzungdesKlimaservicegerätsnichtbeschädigtwerdenkönnen.
7 Lieferumfang
DasKlimaservicegerätwurdevordemVersandaufUndichtigkeitengeprüft.
KontrollierenSienachderAnlieferung,oballeuntengenanntenTeilevorhandenundunbeschädigtsind.
InformierenSiebeifehlendenoderbeschädigtenTeilenumgehenddasfürdenTransportverantwortlicheUn
ternehmen.
Beschreibung Art.Nr.
Schutzbrille/Schutzhandschuhe 4445900107
SchutzhaubeGeräteabdeckung 4445900081
Bedienungsanleitung 4445103554
ACHTUNG!Beschädigungsgefahr
FürdensicherenBetriebunddieKalibrierungisteinKältemittel(R1234yf,R134a,R513A;nichtim
Lieferumfangenthalten)erforderlich.
KältemittelflaschenwerdenmitunterschiedlichenAnschlussgewindenundAdapterngeliefert;diese
sindnichtimLieferumfangenthalten.
6
DE
8 Zubehör
AlsZubehörerhältlich(nichtimLieferumfangenthalten):
Beschreibung Art.Nr.
ErsatzfilterfürR134a,R513A 4440400009
ErsatzfilterfürR1234yf 4445900221
ErsatzrollefürDrucker(Thermopapier)(4Stück) 4445900088
Vakuumpumpenöl(1000 mL) 8887200018
9 BestimmungsgemäßerGebrauch
DasKlimaservicegerätistfürWartungenanFahrzeugklimaanlagenbestimmt.DasKlimaservicegerätistfürden
kommerziellenEinsatzvorgesehen.
MitdemKlimaservicegerätdürfennurFahrzeugklimaanlagengewartetwerden,indeneneinesderfolgendenKäl
temittelverwendetwird:
R1234yf
R134a
R513A
DasKlimaservicegerätistnurfürzugelasseneBetriebsflüssigkeitengeeignet.
DiesesProduktistnurfürdenangegebenenVerwendungszweckunddieAnwendunggemäßdieserAnleitung
geeignet.
DiesesHandbuchenthältInformationen,diefürdieordnungsgemäßeInstallationund/oderdenordnungs
gemäßenBetriebdesProduktserforderlichsind.Installationsfehlerund/odereinnichtordnungsgemäßerBetrieb
odereinenichtordnungsgemäßeWartunghabeneineunzureichendeLeistungundu.U.einenAusfalldesGeräts
zurFolge.
DerHerstellerübernimmtkeineHaftungfürVerletzungenoderSchädenamProdukt,diedurchFolgendesentste
hen:
UnsachgemäßeMontageoderfalscherAnschluss,einschließlichÜberspannung
UnsachgemäßeWartungoderVerwendungvonanderenalsdenvomHerstellergeliefertenOriginalErsatz
teilen
VeränderungenamProduktohneausdrücklicheGenehmigungdesHerstellers
VerwendungfüranderealsdieinderAnleitungbeschriebenenZwecke
DometicbehältsichdasRechtvor,dasErscheinungsbilddesProduktsunddessentechnischeDatenzuändern.
10 TechnischeBeschreibung
10.1 WarnungenamKlimaservicegerät
BeachtenSiedieBedienungsanleitung.
SchließenSiedasKlimaservicegerätnuraneineWechselstromsteckdosemit230 V/240 V,
50 Hz/60 Hzan(sieheTechnischeDatenaufSeite41).
SchützenSiedasKlimaservicegerätvorRegen.
TragenSiebeimUmgangmitKältemittelHandschuhe!
7
DE
TragenSiebeimUmgangmitKältemitteleineSchutzbrille!
10.2 Sicherheitsvorrichtungen
Sicherheitsdruckwächter:SchaltetdenKompressoraus,wenndernormaleBetriebsdrucküberschrittenwird.
Überdruckventile:ZusätzlicherSicherheitsmechanismus,umeinBerstenvonLeitungenoderBehälternzu
verhindern,fallsderDrucktrotzdesSicherheitsdruckwächtersweitersteigt.
Lüfterüberwachung:PrüftbeimStart,obdieLüfterfunktionieren.
10.3 StandbyMenü
DasStandbyMenüzeigtdiefolgendenInformationenan:
BestandsmengeKältemittel
BestandsmengeFrischöl
BestandsmengeUVAdditiv
Uhrzeit
Datum
10.4 Grundmenü
DasGrundmenüistdasStartmenüfürfolgendeFunktionen:
Schnellstart
Einzelne Prozesse
Weitere Menues
8
DE
11 ÜbersichtüberdasKlimaservicegerät
1 Niederdruckmanometer
2 Statusleuchte„Füllen“(rot)
3 Statusleuchte„Evakuieren“(blau)
4 Statusleuchte„ECOTiefenentleerung“(gelb)
5 Statusleuchte„Absaugen“(grün)
6 Hochdruckmanometer
7 Display
8 Bedientastatur
9 Frontabdeckung
10 FeststellbareVorderräder
11 ServiceschlauchfürNiederdruckanschluss(blau)(nichtimLieferumfangenthalten)
12 ServiceschlauchfürHochdruckanschluss(rot)(nichtimLieferumfangenthalten)
13 ServicekupplungfürHochdruckanschluss(rot)
14 ServicekupplungfürNiederdruckanschluss(blau)
15 Drucker
16 USBAnschluss
9
DE
17 BehälterfürFrischöl
10
DE
18 BehälterfürUVAdditiv(500ml)
19 Altölbehälter
20 Abdeckklappe
21 Hauptschalter
22 Lüfter
12 Erstinbetriebnahme
IndiesemKapitelwerdendieVerfahrenbeschrieben,dievorderInbetriebnahmedesKlimaservicegeräts
durchgeführtwerdenmüssen.
12.1 AufstellenundEinschalten
HinweisUmkorrekteMessungenzuerzielen,mussdasKlimaservicegerätwährenddesBetriebsauf
einerebenenFlächeaufgestelltwerden.Errorcodes,diebeiderErstinbetriebnahmeauftreten(Fehler
sucheundFehlerbehebungaufSeite38),ignorierenundmitENTERüberspringen.
1. DasKlimaservicegerätzumArbeitsplatzfahrenunddieVorderräderfeststellen.
2. Serviceschläuchemontieren.
3. DieLängederServiceschläuche(LängederServiceschläucheeinstellenaufSeite13)einstellen.
4. DasKlimaservicegerätandieStromversorgunganschließen.
5. UmdasKlimaservicegeräteinzuschalten,denHauptschalteraufIstellen.
Für35 släuftdieEinschaltverzögerungunddasGehäusewirdbelüftet.DanachzeigtdasDisplayfüreinigeSe
kundendieSoftwareVersionsnummer:
mgas0081
mgas2107
LE640004
LF
DB
SW
SN000000
LE
ASC6400G
DometicGermanyGmbH
SW:
Softwarestand
DB:
Datenbank
SN:
Seriennummer
LF:
Sprachdatei
6. NachAbschlussdesStartvorgangsmussbeimKlimaservicegerätdasKältemittel(Kältemittelauswählenauf
Seite11)ausgewähltwerden.
12.2 Kältemittelauswählen
BeidererstenInbetriebnahmezeigtdasKlimaservicegerätdasMenüzurKältemittelauswahlan.
11
DE
1. ImKältemittelauswahlmenümitdenPfeiltasten oder dasgewünschteKältemittelauswählen(imfolgen
denBeispielR513A).
R‐513A
R1234yf
R134a
Refrigerant
2. ZurBestätigungENTERdrücken.
DasgewählteKältemittelwirdangezeigt.
No
Yes
ENTEROK
R‐513A
Refrigerant
Confirm
3. ENTERzurBestätigungderAuswahldrückenunddieAnweisungenaufdemDisplaysowiediehierbereitge
stelltenAnweisungenbefolgen:
ENTEROK
Oncedone,pressOK.
connectionhose!
PleaseinstallHP/LP
4. DieHP/LPVerbindungsschläucheanbringen.
5. ZurBestätigungENTERdrücken.
Wait !
DieServiceschläuchewerdenevakuiert.
6. Warten,bisdieServiceschläucheevakuiertsind.
7. ZurBestätigungdesangezeigtenKältemittelsENTERdrücken:
ENTEROK
R ‐ 513A !
Usageonlywith
WARNING!
DasKlimaservicegerätführteineReinigungsphasedesinternenFlaschendrucksdurch.
pressuremb.
Internalvessel
Cleaningphase.
AnschließendführtdasKlimaservicegeräteinenSoftwaretestdurch.
Don'tconnectto
Softwaretest.
Pleasewait!
theA/Csystemyet!
DanachzeigtdasKlimaservicegerätdasStandbyMenüan:
Kältemittel g. XXXX
Frischöl ml XXX
UV Additive ml XXX
11:56:35 10/03/17
12
DE
12.3 LängederServiceschläucheeinstellen
Hinweis
SollenlängereoderkürzereServiceschläuchefürdasGeräteingesetztwerden,isteserforderlich,
dieFüllmengendenneuenSchlauchlängenanzupassen.
DerServiceschlauchfürdieHochdruckseiteundderServiceschlauchfürdieNiederdruckseitemüs
senimmergleichlangsein,sonstwerdendieFüllmengennichtkorrektbemessen.
1. ImGrundmenümitdenPfeiltasten oder  Weitere Menues wählen.
Schnellstart
Einzelne Prozesse
Weitere Menues
ENTER‐OK
2. ZurBestätigungENTERdrücken.
3. MitdenPfeiltasten oder Bedienen
Service
‐‐‐‐
4. ZurBestätigungENTERdrücken.
5. DasPasswort7732eingeben.
6. SchlauchlängeinZentimetereingeben.
7. ZurBestätigungENTERdrücken.
12.4 Spracheauswählen
1. Pfeiltasten oder drücken.
2. ImGrundmenümitdenPfeiltasten oder  Weitere Menues wählen.
Schnellstart
Einzelne Prozesse
Weitere Menues
ENTER‐OK
3. ZurBestätigungENTERdrücken.
4. MitderPfeiltaste  Bedienen wählen.
5. ZurBestätigungENTERdrücken.
6. DasPasswort5264eingeben.
7. MitdenPfeiltasten oder diegewünschteSprachewählen.
8. ZurBestätigungENTERdrücken.
9. STOPdrücken.
DiegewählteSpracheistaktivunddasStandbyMenüwirdangezeigt.
12.5 Schriftarteinstellen
1. Pfeiltaste oder drücken,uminsGrundmenüzugelangen.
2. ImGrundmenümitdenPfeiltasten oder  Weitere Menues wählen.
Schnellstart
Einzelne Prozesse
Weitere Menues
ENTER‐OK
3. ZurBestätigungENTERdrücken.
13
DE
4. MitderPfeiltaste  Bedienen wählen.
5. ZurBestätigungENTERdrücken.
6. DasPasswort3667eingeben.
PAR FONT
Mingliu
Unifont
ENTER‐OK
7. MitdenPfeiltasten oder diegewünschteSchriftartwählen.
Unifont
Mingliu
8. ZurBestätigungENTERdrücken.
9. STOPdrücken.
DiegewählteSchriftartistaktivunddasStandbyMenüwirdangezeigt.
12.6 LautstärkedesBuzzerseinstellen
1. Pfeiltaste oder drücken,uminsGrundmenüzugelangen.
2. ImGrundmenümitdenPfeiltasten oder  Weitere Menues wählen.
Schnellstart
Einzelne Prozesse
Weitere Menues
ENTER‐OK
3. ZurBestätigungENTERdrücken.
4. MitderPfeiltaste  Bedienen wählen.
5. ZurBestätigungENTERdrücken.
6. DasPasswort2899eingeben.
PAR Buzzer
Loud
Quiet
ENTER‐OK
7. MitdenPfeiltasten oder diegewünschteLautstärkewählen.
8. ZurBestätigungENTERdrücken.
9. STOPdrücken.
DiegewählteLautstärkeistaktivunddasStandbyMenüwirdangezeigt.
12.7 Firmendateneingeben
DieFirmendatenwerdenmitjedemServiceprotokollausgedruckt.
1. ImGrundmenümitdenPfeiltasten oder  Weitere Menues wählen.
Schnellstart
Einzelne Prozesse
Weitere Menues
ENTER‐OK
2. ZurBestätigungENTERdrücken.
3. MitderPfeiltaste  Bedienen wählen.
4. ZurBestätigungENTERdrücken.
5. DasPasswort3282eingeben.
DieFirmendatenwerdeninderdrittenZeiledesDisplaysangezeigt.
EskönnenfünfZeilenmitje20Zeicheneingegebenwerden.
14
DE
ImDisplayerscheintdieZahlderangezeigtenFirmendatenzeilenhinterderMeldung Firmendaten eingeben
(01bis05).
MitdenPfeiltasten oder wirddiegewünschteFirmendatenzeileausgewählt.
6. MitderBedientastaturunddenPfeiltastendiegewünschtenDateneingeben.ZumUmschaltenzwischen
GroßoderKleinbuchstaben,dieTaste drücken.ZumLöscheneinzelnerZeichen,TasteCkurzdrücken.
UmdieaktuelleZeilezulöschen,dieTasteCgedrückthalten.
7. ZurBestätigungENTERdrücken.
8. STOPdrücken.
DieeingestelltenDatensindaktiv.
9. STOPerneutdrücken.
DasStandbyMenüwirdangezeigt.
12.8 DatumundUhrzeiteingeben
DatumundUhrzeitwerdenfürdieProtokollierungderServicevorgängebenötigt.DatumundUhrzeitwerden
zusammenmitdenFirmendatenmitjedemServiceprotokollausgedruckt.
1. ImGrundmenümitdenPfeiltasten oder  Weitere Menues wählen.
Schnellstart
Einzelne Prozesse
Weitere Menues
ENTER‐OK
2. ZurBestätigungENTERdrücken.
3. MitderPfeiltaste  Bedienen wählen.
4. ZurBestätigungENTERdrücken.
5. DasPasswort8463eingeben.
6. MitderBedientastaturunddenPfeiltastendiegewünschtenDateneingeben.
7. ZurBestätigungENTERdrücken.
8. STOPdrücken.
DasStandbyMenüwirdangezeigt.
12.9 Vorgabewerteändern
DasKlimaservicegeräthatvoreingestellteWertefürdiewichtigstenServicearbeiten.DieseVorgabewerte
erscheinenautomatischbeimAufrufenderentsprechendenMenüs.
DiefolgendenVorgabewertekönnenandenspeziellenBedarfangepasstwerden:
Parameter VorgabeabWerk
WartezeitfürdenDruckanstiegMin. 1
VakuumzeitMin. 1
VakuumkontrollzeitMin. 4
Frischölml.(zusätzlicheMenge) 0
15
DE
Parameter VorgabeabWerk
UVAdditiveml. 0
Füllmengeg. 500
Logoanzeigen? Ja
1. ImGrundmenümitdenPfeiltasten oder  Weitere Menues wählen.
Schnellstart
Einzelne Prozesse
Weitere Menues
ENTER‐OK
2. ZurBestätigungENTERdrücken.
3. MitderPfeiltaste  Bedienen wählen.
4. ZurBestätigungENTERdrücken.
5. DasPasswort7388eingeben.
6. MitderBedientastaturunddenPfeiltastendiegewünschtenDateneingeben.
7. ZurBestätigungENTERdrücken.
8. STOPdrücken.
DasStandbyMenüwirdangezeigt.
12.10 BehälterfürÖleundUVAdditiveinsetzen
ACHTUNG!Beschädigungsgefahr
NurfürdasentsprechendeKältemittelzugelasseneÖleverwenden.BeachtenSiedieHinweisedes
Fahrzeugherstellers.
DieaktuellenBestandsmengenwerdenimStandbyMenüangezeigt.
1. Abdeckklappe(20)anderlinkenSeiteöffnenundBehälterandenSchnellverschlüssenaufstecken:
16
DE
BehälterfürfrischesÖl(17)
BehälterfürUVAdditiv(18)
Altölbehälter(19)
2. Abdeckklappe(20)schließen.
3. BehältergrößefürFrischölundUVKontrastmitteleingeben(BehältergrößeeingebenaufSeite17).
12.11 Behältergrößeeingeben
FürFrischölundUVKontrastmittelkönnenBehältermit150 mL(A),250 mL(B)oder500 mL(C)(Zubehör)
verwendetwerden.DieentsprechendeBehältergrößemussindasKlimaservicegeräteingegebenwerden.
1. ImGrundmenümitdenPfeiltasten oder  Weitere Menues wählen.
17
DE
Schnellstart
Einzelne Prozesse
Weitere Menues
ENTER‐OK
2. ZurBestätigungENTERdrücken.
3. MitderPfeiltaste  Bedienen wählen.
Kältemittelanalyse
Hybrid Service
Service
ENTER‐OK STOP‐EXIT
4. ZurBestätigungENTERdrücken.
5. DasPasswort2688eingeben.
6. MitdenPfeiltastendiegewünschtenFelderaktivieren(diedunklenFeldersindaktiv).
Ölbehälter
150ml 250ml 500ml
UV‐Behälter
150ml 250ml 500ml
7. ZurBestätigungENTERdrücken.
8. UmindasStandbyMenüzugelangen,STOPdrücken.
12.12 AuffüllendesinternenKältemittelbehälters
BeimerstenStartdesKlimaservicegerätszeigtdasKlimaservicegerät Error12 an,dadieinterneKältemit
telflascheauseinerexternenKältemittelflaschemitmindestens2000 gKältemittelbefülltwerdenmuss.
1. ZurBestätigungSTOPdrücken.
DieaktuellenBestandsmengenwerdenimStandbyMenüangezeigt.
2. DieexterneKältemittelflascheandasKlimaservicegerätanschließen.
HinweisDieHinweiseaufdenKältemittelflaschenbeachten.FlaschenfürdasKältemittelR1234yf
habenLinksgewinde.
EswerdendreiverschiedeneArtenvonKältemittelflaschenangeboten:
KältemittelflaschenohneSteigrohrDieseKältemittelflaschenbesitzeneinenAnschluss.BeimBefüllendes
KlimaservicegerätsmusssichderAnschlussuntenbefinden(FlascheaufdenKopfstellen).
KältemittelflaschenmitSteigrohrDieseKältemittelflaschenbesitzeneinenAnschluss.BeimBefüllendesKli
maservicegerätsmusssichderAnschlussobenbefinden(Flascheaufrechtstellen).
KältemittelflaschenmitSteigrohrDieseKältemittelflaschenbesitzenzweiAnschlüsse.ZumBefüllendesKli
maservicegerätswirddermitL(=liquid/Flüssigkeit)gekennzeichneteAnschlussbenutzt.BeimBefüllendes
KlimaservicegerätsmusssichderAnschlussobenbefinden(Flascheaufrechtstellen).
3. ImGrundmenümitdenPfeiltasten oder  Weitere Menues wählen.
Schnellstart
Einzelne Prozesse
Weitere Menues
ENTER‐OK
4. ZurBestätigungENTERdrücken.
5. MitdenPfeiltasten oder  Int.Flasche füllen wählen.
Int.Flasche füllen
A/C spülen
Nullpunkt Waagen
Service
18
DE
6. ZurBestätigungENTERdrückenunddieAnweisungenaufdemDisplaysowiediehierbereitgestelltenAn
weisungenbefolgen:
HD‐Schlauch mit ext.
Flasche verbinden
und Ventile öffnen
ENTER‐OK STOP‐EXIT
7. ZurBestätigungENTERdrücken.
Gewünschte Menge
eingeben!
g. 13620
ENTER‐OK STOP‐EXIT
DasDisplayzeigtdiemaximalauffüllbareMengeKältemittelan.
8. DieerforderlicheMengeeingebenundzurBestätigungENTERdrücken.
DerinterneKältemittelbehälterwirdbefüllt.
DasEndedesFüllvorgangswirddurcheinakustischesSignalbestätigt.
9. VentileschließenundzurBestätigungENTERdrücken.
NachdemBefüllenwirddieMengedesKältemittelsiminternenBehälterangezeigt.
10. STOPdrücken,umdasMenüzuverlassen.
11. UmindasStandbyMenüzugelangen,nocheinmalSTOPdrücken.
12. DieexterneKältemittelflaschevomKlimaservicegerättrennen.
DasKlimaservicegerätistnunbetriebsbereit.
13 Betrieb
ACHTUNG!Beschädigungsgefahr
BeiderWartungderKlimaanlagemüssenMotorundKlimaservicegerätausgeschaltetwerden.
Hinweis
DasKlimaservicegerätistnurfür230 V/240 Vgeeignet(sieheTechnischeDatenaufSeite41).
13.1 AbschaltungbeiReparatur,NotfällenundFehlfunktionen
1. UmimReparaturfallzugewährleisten,dassdasGerätspannungsfreigeschaltetist,schaltenSieesüberden
HauptschalterausundziehenSiezusätzlichdenNetzstecker.
2. UmdasKlimaservicegerätbeiNotfällenoderFehlfunktionenauszuschalten,schaltenSiedasGerätüberden
Hauptschalteraus.
13.2 Schnellstart
MitdemMenü Schnellstart wirdeinvollautomatischerKlimaservicedurchgeführt.Enthaltenisteine
Dichtheitsprüfung,dievorArbeitenanderFahrzeugklimaanlagedurchgeführtwerdenmuss.DieFahrzeugkli
maanlagewirdmiteinemProbekältemittelgefüllt.ÜbereinenZeitraumvon5 minmussderDruckinderKlimaan
lagekonstantbleiben.EinevollständigeBefüllungderKlimaanlageistnurmöglich,wenndieserTesterfolgreich
durchgeführtwurde.AnschließendwirddieProbefüllungabgesaugtunddieKlimaanlageevakuiert.Dieendgültige
Füllmengewirdvollständigeingefüllt,umeinehoheFüllgenauigkeitzugewährleisten.SiemüssennurdieFüll
mengeeingeben,dieaufdemEtikettimFahrzeugangegebenist.
ImMenü Schnellstart werdenautomatischhintereinanderfolgendeAktionenausgeführt:
AbsaugendesKältemittels
RecyclingdesKältemittels(ReinheitentsprichtSAEJ2099)
PrüfungdesDruckanstiegs
AblassendesAltöls
EvakuierenderAnlage
Dichtheitsprüfung/Vakuumkontrolle
19
DE
AuffüllenvonFrischölinderbenötigtenMenge
EinfüllenvonUVAdditiv
EinfüllenvonKältemittel
ImAnschlussanjedendurchgeführtenProzesswirdeinServicereportgedruckt.NurwenneinProzesserfolgreich
abgeschlossenwurde,wirdderdarauffolgendeProzessbegonnen.
1. DieServiceschläuchedesKlimaservicegerätszunächstmitderFahrzeugklimaanlageverbindenunddieSer
vicekupplungenöffnen.
2. Pfeiltaste oder drücken,uminsGrundmenüzugelangen.
3. ImGrundmenümitdenPfeiltasten oder  Schnellstart wählen.
Schnellstart
Einzelne Prozesse
Weitere Menues
ENTER‐OK
4. ZurBestätigungENTERdrücken.
5. MitderBedientastaturunddenPfeiltastendieFahrzeugdateneingeben.
6. ZurBestätigungENTERdrücken.
7. FüllmengefürKältemitteleingeben.DenentsprechendenWertvondemFüllmengenaufkleberimFahrzeug
entnehmenundmitderBedientastaturunddenPfeiltasteneingebenundENTERdrücken.
8. MitdenPfeiltasten oder wählen,obdieKlimaanlageüberzweiAnschlüsseverfügt(HochundNieder
druck)odernurübereinenAnschluss(HochdruckoderNiederdruck).
Klimaanlage ND/HD
Klimaanlage nur HD
Klimaanlage nur ND
ENTER‐OK STOP‐EXIT
9. ZurBestätigungENTERdrücken.
DervollautomatischeKlimaservicewirdgestartet.
NachdemderKlimaservicebeendetist,werdenSieaufgefordert,dieServiceschläuchedesKlimaservicegeräts
vonderFahrzeugklimaanlagezutrennen.
10. ServiceschläucheabkuppelnundzurBestätigungENTERdrücken.
DieServiceschläuchewerdennungeleert.AnschließendistdasKlimaservicegerätfürweitereEinsätzebe
triebsbereit.
11. VentilkappenderFahrzeugKlimaanlageaufdieAnschlüsseaufschrauben.
13.3 Benutzercodes
Esistmöglich,dasKlimaservicegerätdurchpersönlicheBenutzercodesvorunbefugtemZugriffzuschützen.
WenndieseFunktionaktiviertist,fragtdasSystemnachdemEinschaltendenBenutzercodeabunddasKli
maservicegerätkannnichtohnediesengestartetwerden.Eskönnenbiszu10verschiedeneBenutzermitindi
viduellenCodesangelegtwerden.MitHilfedesAdministratorcodeskönnenBenutzerangelegtwerden.
13.3.1 Benutzercodesanlegen
1. ImGrundmenümitdenPfeiltasten oder  Weitere Menues wählen.
Schnellstart
Einzelne Prozesse
Weitere Menues
ENTER‐OK
2. ZurBestätigungENTERdrücken.
3. MitderPfeiltaste  Bedienen wählenundzurBestätigungENTERdrücken.
20
  • Page 1 1
  • Page 2 2
  • Page 3 3
  • Page 4 4
  • Page 5 5
  • Page 6 6
  • Page 7 7
  • Page 8 8
  • Page 9 9
  • Page 10 10
  • Page 11 11
  • Page 12 12
  • Page 13 13
  • Page 14 14
  • Page 15 15
  • Page 16 16
  • Page 17 17
  • Page 18 18
  • Page 19 19
  • Page 20 20
  • Page 21 21
  • Page 22 22
  • Page 23 23
  • Page 24 24
  • Page 25 25
  • Page 26 26
  • Page 27 27
  • Page 28 28
  • Page 29 29
  • Page 30 30
  • Page 31 31
  • Page 32 32
  • Page 33 33
  • Page 34 34
  • Page 35 35
  • Page 36 36
  • Page 37 37
  • Page 38 38
  • Page 39 39
  • Page 40 40
  • Page 41 41
  • Page 42 42
  • Page 43 43
  • Page 44 44
  • Page 45 45
  • Page 46 46
  • Page 47 47
  • Page 48 48
  • Page 49 49
  • Page 50 50
  • Page 51 51
  • Page 52 52
  • Page 53 53
  • Page 54 54

Dometic Waeco ASC 6300G, 6400G Bedienungsanleitung

Kategorie
Messung
Typ
Bedienungsanleitung