Shimano FD-M7100 Dealer's Manual

Typ
Dealer's Manual

Dieses Handbuch ist auch geeignet für

(German)
DM-MAFD001-02
Händlerbetriebsanleitung
RENNRAD MTB Trekking
City-Touring-Bike/
Comfort-Bike
CITY SPORT E-BIKE
UMWERFER
XTR
FD-M9100
DEORE XT
FD-M8100
SLX
FD-M7100
2
INHALT
INHALT .......................................................................................2
WICHTIGER HINWEIS ................................................................. 3
SICHERHEITSHINWEISE .............................................................4
LISTE ZU VERWENDENDER WERKZEUGE ..................................6
MONTAGE/DEMONTAGE ...........................................................7
Montieren des Umwerfers ....................................................................7
• Montieren an Fahrrädern mit Hinterrad-Federung ............................................................... 7
• Schellenversion ......................................................................................................................... 8
• Für Direktmontage ................................................................................................................. 10
• E-Typ ........................................................................................................................................ 13
EINSTELLUNG ..........................................................................16
Montieren des Innenzugs und Einstellen des Schaltvorgangs .........16
• Einstellen der Position der unteren Seite ............................................................................. 16
• Zugmontage ........................................................................................................................... 17
• Einstellen der Spannung des Schaltzugs ............................................................................... 18
• Einstellen der Oberseite ......................................................................................................... 19
• Überprüfen Sie Schaltung und Feinjustierung ..................................................................... 20
WARTUNG ...............................................................................21
Austauschen des Kettenfängers .........................................................21
• Demontage ............................................................................................................................. 21
• Montage ................................................................................................................................. 21
Austauschen von Gummipuffer A ......................................................23
• Demontage ............................................................................................................................. 23
• Montage ................................................................................................................................. 24
Austauschen von Gummipuffer B ....................................................... 25
• Demontage ............................................................................................................................. 25
• Montage ................................................................................................................................. 25
Austauschen der Zughülle mit Zunge .................................................26
• Demontage ............................................................................................................................. 26
• Montage ................................................................................................................................. 26
3
WICHTIGER HINWEIS
WICHTIGER HINWEIS
Diese Händlerbetriebsanleitung ist für die Verwendung durch professionelle
Zweiradmechatroniker bestimmt.
Montieren Sie die Komponenten anhand der Händlerbetriebsanleitungen nicht selbst,
wenn Sie über keine entsprechende Ausbildung verfügen.
Falls Ihnen bestimmte Angaben in dieser Serviceanleitung unklar sind, setzen Sie die
Montage nicht fort. Bitten Sie stattdessen Ihren Verkäufer oder einen
Fahrradfachhändler um Unterstützung.
Lesen Sie alle dem Produkt beiliegenden Gebrauchsanweisungen aufmerksam durch.
Das Produkt darf nur gemäß den in dieser Händlerbetriebsanleitung enthaltenen
Informationen zerlegt oder verändert werden.
Alle Gebrauchsanweisungen und Händlerbetriebsanleitungen können auf unserer
Website eingesehen werden (http://si.shimano.com).
Endkunden ohne leicht verfügbaren Internetzugang nehmen bitte mit einer SHIMANO-
Vertretung oder einem der SHIMANO-Büros Kontakt auf, um eine Kopie der
Gebrauchsanweisung zu erhalten.
Beachten Sie die geltenden Vorschriften und Bestimmungen des Landes, des Staates oder
der Region, wo Sie als Händler tätig sind.
Lesen Sie aus Sicherheitsgründen diese Händlerbetriebsanleitung vor der
Nutzung des Produkts sorgfältig durch, und befolgen Sie die darin enthaltenen
Anweisungen, um einen ordnungsgemäßen Gebrauch zu gewährleisten.
Die folgenden Anweisungen sind unbedingt einzuhalten, um Verletzungen oder
Sachschäden an der Ausrüstung oder der unmittelbaren Umgebung zu vermeiden.
Die Anweisungen sind entsprechend dem Grad der Gefährdung oder möglichen
Beschädigung bei unsachgemäßer Verwendung des Produkts eingestuft.
GEFAHR
Die Nichtbeachtung der Anweisungen führt zum Tod oder zu
schweren Verletzungen.
WARNUNG
Die Nichtbeachtung der Anweisungen kann zum Tod oder zu
schweren Verletzungen führen.
VORSICHT
Die Nichtbeachtung der Anweisungen kann zu Verletzungen
oder zu Beschädigungen an der Ausrüstung oder zu Schäden
in der unmittelbaren Umgebung führen.
4
SICHERHEITSHINWEISE
SICHERHEITSHINWEISE
WARNUNG
Befolgen Sie bei der Montage des Produkts unbedingt die Anweisungen in der
Gebrauchsanweisung.
Es wird empfohlen, nur original SHIMANO-Teile zu verwenden. Wenn sich Teile wie
Bolzen oder Muttern lösen oder beschädigt werden, kann dies zu einem Sturz und zu
schweren Verletzungen führen.
Wenn Einstellungen nicht sachgerecht ausgeführt werden, können Probleme auftreten,
die eventuell sogar zu einem Sturz führen, bei dem Sie sich unter Umständen schwere
Verletzungen zuziehen könnten.
Tragen Sie zum Schutz Ihrer Augen stets eine Sicherheits- oder Schutzbrille, wenn
Sie Wartungsarbeiten wie etwa den Austausch von Komponenten durchführen.
Nachdem Sie die Händlerbetriebsanleitung aufmerksam durchgelesen haben, sollten Sie
sie zur späteren Verwendung an einem sicheren Ort aufbewahren.
Benutzer sollten auch Folgendes wissen und beachten:
Achten Sie darauf, dass sich der Saum Ihrer Kleidung während der Fahrt nicht in der
Kette verfängt. Andernfalls kann es zu einem Sturz vom Fahrrad kommen.
HINWEIS
Benutzer sollten auch Folgendes wissen und beachten:
Wenn Schaltvorgänge nicht reibungslos ausgeführt werden können, sollten Sie den
Umwerfer reinigen und alle beweglichen Teile schmieren.
Wenn sich die Kette in einer der abgebildeten Positionen befindet, kann sie das vordere
Kettenblatt oder den Umwerfer berühren und Geräusche verursachen. Falls die
Geräuschentwicklung ein Problem darstellt, schalten Sie das hintere Ritzel auf die
nächstgrößere Übersetzung oder die darauf folgende.
Zweifach (12-Gang)
Vorderes Kettenblatt
Hinteres Ritzel
5
SICHERHEITSHINWEISE
Zur Montage am Fahrrad und zur Wartung:
Bei Modellen mit Rahmenfederung variiert der Kettenstrebenwinkel je nachdem, ob das
Fahrrad gefahren wird oder nicht.
Wenn das Fahrrad nicht gefahren wird und die Kette sich vorne auf dem größten
Kettenblatt und hinten dem kleinsten Ritzel befindet, kann das äußere Kettenleitblech
des vorderen Umwerfers die Kette berühren.
Für störungsfreien Betrieb sollte eine OT-SP41-Außenhülle und eine Zugführung
(SM-SP17/SP18) verwendet werden.
Wenn die Gelenke so stark gelockert sind, dass eine Einstellung der Gangschaltung nicht
möglich ist, muss der Umwerfer ausgetauscht werden.
Gewöhnlicher Verschleiß und der Alterungsprozess eines Produkts durch normale
Verwendung werden nicht durch die Garantie abgedeckt.
Das tatsächliche Produkt kann sich von der Abbildung unterscheiden, da mit
dieser Serviceanleitung im Wesentlichen die Funktionsweise des Produkts
erläutert werden soll.
6
LISTE ZU VERWENDENDER WERKZEUGE
LISTE ZU VERWENDENDER
WERKZEUGE
Folgende Werkzeuge sind zur Montage/Demontage, Einstellung und Wartung des Produkts
erforderlich.
Werkzeug
2-mm-Innensechskantschlüssel
4-mm-Innensechskantschlüssel
Sechsrund [Nr. 10]
7
MONTAGE/DEMONTAGE
Montieren des Umwerfers
MONTAGE/DEMONTAGE
Montieren des Umwerfers
HINWEIS
Lassen Sie sich bei der Montage von Teilen an einem Carbonrahmen/Lenker das
empfohlene Anzugsdrehmoment vom Hersteller des Carbonrahmens bzw. der Teile
bestätigen, um Beschädigungen des Carbonmaterials durch übermäßiges Anziehen
oder unsachgemäße Sicherung der Komponenten aufgrund unzureichenden
Anzugsdrehmoments zu vermeiden.
Montieren an Fahrrädern mit Hinterrad-Federung
Bei Fahrrädern mit Hinterrad-Federung kann die Position unterschiedlich sein, je nachdem, ob
auf dem Fahrrad ein Fahrer sitzt oder nicht. Anweisungen zu Montage und SIS-Einstellung
finden Sie in der Abbildung. Sichern Sie das Fahrrad in der Position, in der es sich befindet,
wenn der Fahrer auf dem Fahrrad sitzt.
8
MONTAGE/DEMONTAGE
Montieren des Umwerfers
Schellenversion
1. Befestigen Sie die Klemmschraube provisorisch.
Klemmschraube
2. Stellen Sie die Position der Kettenführung ein.
Verwenden Sie die untere Einstellschraube, um das äußere Kettenleitblech auf die gerade
Oberfläche des größten Kettenblatts auszurichten.
A
B
H L
A
B
Untere Einstellschraube
Äußeres Kettenleitblech
Größtes Kettenblatt
9
MONTAGE/DEMONTAGE
Montieren des Umwerfers
HINWEIS
Positionieren Sie die Kettenführung
nicht wie in der Abbildung gezeigt.
3. Stellen Sie die Höhe ein.
Stellen Sie die Montagehöhe so ein, dass der Abstand von der Spitze der Zähne des
größten Kettenblatts 1 - 3 mm beträgt.
1 - 3 mm
Äußeres Kettenleitblech
Größtes Kettenblatt
10
MONTAGE/DEMONTAGE
Montieren des Umwerfers
4. Stellen Sie die Montageposition ein.
Halten Sie ein Werkzeug, wie beispielsweise in der Abbildung gezeigt einen
Innensechskantschlüssel, gegen die gerade Oberfläche des größten Kettenblatts und
vergewissern Sie sich, dass der Umwerfer parallel zum vorderen Kettenblatt montiert ist.
5. Sichern Sie die Klemmschraube.
Klemmschraube
5 - 7Nm
Für Direktmontage
1. Montieren Sie den Umwerfer provisorisch am Rahmen.
Befestigungsschraube
Montagehöhe
11
MONTAGE/DEMONTAGE
Montieren des Umwerfers
HINWEIS
Kompatible Kettenblätter unterscheiden sich in der Montagehöhe. Prüfen Sie die
Rahmenabmessungen.
FD-M9100
Montagehöhe Größtes kompatibles Kettenblatt
155,5 mm
Nur für 38Z
159,5 mm
Keins
FD-M8100/M7100
Montagehöhe Größtes kompatibles Kettenblatt
155,5 mm
36Z - 38Z
159,5 mm
Nur für 38Z
2. Stellen Sie die Position der Kettenführung ein.
Verwenden Sie die untere Einstellschraube, um das äußere Kettenleitblech auf die gerade
Oberfläche des größten Kettenblatts auszurichten.
A
B
H L
A
B
Untere Einstellschraube
Äußeres Kettenleitblech
Größtes Kettenblatt
12
MONTAGE/DEMONTAGE
Montieren des Umwerfers
HINWEIS
Positionieren Sie die Kettenführung
nicht wie in der Abbildung gezeigt.
3. Stellen Sie die Höhe ein.
Stellen Sie die Montagehöhe so ein, dass der Abstand von der Spitze der Zähne des
größten Kettenblatts 1 - 3 mm beträgt.
Äußeres Kettenleitblech
Größtes Kettenblatt
1 - 3 mm
13
MONTAGE/DEMONTAGE
Montieren des Umwerfers
4. Befestigen Sie den Umwerfer am Rahmen.
Befestigungsschraube
5 - 7Nm
E-Typ
1. Montieren Sie den Umwerfer provisorisch am Rahmen.
Befestigen Sie ihn mit den Befestigungsschrauben der Halteplatte am Innenlager.
Die korrekte Befestigungsposition finden Sie in der Abbildung.
Halterung
36Z
38Z
Montageposition
FD-M9100 FD-M8100/FD-M7100
Befestigungsschrauben Halteplatte am Innenlager
Halteplatte am Innenlager
14
MONTAGE/DEMONTAGE
Montieren des Umwerfers
HINWEIS
Die Befestigungsschrauben der Halteplatte am Innenlager sind den SHIMANO-
Komponenten nicht beigefügt.
2. Stellen Sie die Position der Kettenführung ein.
Verwenden Sie die untere Einstellschraube, um das äußere Kettenleitblech auf die gerade
Oberfläche des größten Kettenblatts auszurichten.
H L
A
B
A
B
Untere Einstellschraube
Äußeres Kettenleitblech
Größtes Kettenblatt
HINWEIS
Positionieren Sie die Kettenführung
nicht wie in der Abbildung gezeigt.
15
MONTAGE/DEMONTAGE
Montieren des Umwerfers
3. Stellen Sie die Höhe ein.
Stellen Sie die Montagehöhe so ein, dass der Abstand von der Spitze der Zähne des
größten Kettenblatts 1 - 3 mm beträgt.
1 - 3 mm
Äußeres Kettenleitblech
Größtes Kettenblatt
4. Befestigen Sie den Umwerfer am Rahmen.
16
EINSTELLUNG
Montieren des Innenzugs und Einstellen des Schaltvorgangs
EINSTELLUNG
Montieren des Innenzugs und Einstellen des
Schaltvorgangs
Einstellen der Position der unteren Seite
1. Stellen Sie die Kette auf das kleinste Kettenblatt und das größte Ritzel.
Kleinstes Kettenblatt
Größtes Ritzel
2. Stellen Sie die untere Position der Kettenführung ein.
Stellen Sie den Spalt zwischen dem inneren Kettenleitblech und der Kette auf 0 - 0,5 mm
ein.
A
B
H L
A
B
Inneres Kettenleitblech
Kette
Untere Einstellschraube
0–0,5 mm
17
EINSTELLUNG
Montieren des Innenzugs und Einstellen des Schaltvorgangs
Zugmontage
1. Betätigen Sie den Lösehebel des Schalthebels und stellen Sie ihn auf
die Ausgangsposition (Seite des kleinsten Kettenblatts) ein.
2. Führen Sie den Innenzug durch den Umwerfer.
Schieben Sie den Zug durch die Zugführung und entlang der Zugführung.
Die Zugführung befindet sich auf der Innenseite der Befestigungsschraube des Innenzugs.
Gedichtete Außenhüllenkappe
Außenhülle
Innenzug
Zugführung
Kabelkanal
HINWEIS
Es wird empfohlen, bei einem Austausch
des Innenzuges auch die Zughülle mit
Zunge zu ersetzen. Gehen Sie zu „Ersetzen
der Zughülle mit Zunge“, um die korrekte
Methode für den Ersatz nachzulesen.
Zughülle mit Zunge
Bei Einbau des Innenzuges oder bei Beschädigung der Beschichtung während des
Gebrauchs kann es zu Fusselbildung kommen, dies hat jedoch keinen Einfluss auf
die Leistung.
Wenn die Außenhülle viel bewegt wird, wie
etwa bei Fahrrädern mit Rahmenfederung,
empfiehlt es sich, eine gedichtete
Außenhüllenkappe in
Aluminiumausführung zu verwenden.
Gedichtete
Außenhüllenkappe
Gedichtete
Außenhüllenkappe
(Aluminiumausführung)
18
EINSTELLUNG
Montieren des Innenzugs und Einstellen des Schaltvorgangs
3. Befestigen Sie den Innenzug.
Zugbefestigungsschraube
6 - 7Nm
HINWEIS
Achten Sie darauf, den Innenzug entlang der
Zugführung, wie in der Abbildung gezeigt, zu
führen. Wenn der Zug nicht entlang der Führung
verläuft, kann sich dies durch eine Verringerung der
Haltekraft etc. auf die Schaltleistung auswirken.
Einstellen der Spannung des Schaltzugs
1. Stellen Sie die Kette auf das größte Kettenblatt und das größte Ritzel
ein.
Größtes Kettenblatt
Größtes Ritzel
19
EINSTELLUNG
Montieren des Innenzugs und Einstellen des Schaltvorgangs
2. Stellen Sie die Position der Kettenführung ein.
Stellen Sie mit der Zuglängeneinstellung den Spalt zwischen dem inneren Kettenleitblech
und der Kette auf 0 - 0,5 mm ein.
A
B
A
B
0 - 0,5 mm
Inneres
Kettenleitblech
Kette
TECHNIK-TIPPS
Betätigen Sie den Hebel nach der Einstellung mit der Zuglängeneinstellung
einmal und prüfen Sie den Spalt erneut.
Einstellen der Oberseite
1. Stellen Sie die Kette auf das größte Kettenblatt und das größte Ritzel
ein.
Größtes Kettenblatt
Größtes Ritzel
20
EINSTELLUNG
Montieren des Innenzugs und Einstellen des Schaltvorgangs
2. Ziehen Sie die obere Einstellschraube an, bis diese das Außenglied
leicht berührt.
A
B
H L
A
B
Obere Einstellschraube
Außenglied
Überprüfen Sie Schaltung und Feinjustierung
Überprüfen Sie nach Montage und Einstellen des Zugs die Schaltleistung durch Betätigung des
Schalthebels. (Dies gilt auch, wenn die Schaltung beim Gebrauch schwergängig wird.)
Beachten Sie bei der Feinjustierung die nachfolgende Tabelle. Führen Sie für jede Einstellung
eine 1/8-Umdrehung aus.
Wenn die Kette auf die Kurbelseite fällt
Drehen Sie die obere Einstellschraube im
Uhrzeigersinn.
Wenn das Schalten vom kleinsten zum
größten Kettenblatt schwierig ist
Ziehen Sie den Zug an. Wenn dies die Situation
nicht verbessert, drehen Sie die obere
Einstellschraube gegen den Uhrzeigersinn.
Wenn das Schalten vom größten zum
kleinsten Kettenblatt schwierig ist
Drehen Sie die untere Einstellschraube gegen
den Uhrzeigersinn. Falls dies keine Verbesserung
bringt, verringern Sie die Zugspannung.
Wenn die Kette auf die Innenlagerseite fällt
Drehen Sie die untere Einstellschraube im
Uhrzeigersinn.
  • Page 1 1
  • Page 2 2
  • Page 3 3
  • Page 4 4
  • Page 5 5
  • Page 6 6
  • Page 7 7
  • Page 8 8
  • Page 9 9
  • Page 10 10
  • Page 11 11
  • Page 12 12
  • Page 13 13
  • Page 14 14
  • Page 15 15
  • Page 16 16
  • Page 17 17
  • Page 18 18
  • Page 19 19
  • Page 20 20
  • Page 21 21
  • Page 22 22
  • Page 23 23
  • Page 24 24
  • Page 25 25
  • Page 26 26
  • Page 27 27

Shimano FD-M7100 Dealer's Manual

Typ
Dealer's Manual
Dieses Handbuch ist auch geeignet für