Storex MediaZapper HD Schnellstartanleitung

Typ
Schnellstartanleitung
MediaZapper HD Seite 1/20
KURZANLEITUNG

MediaZapper HD Seite 2/20
MediaZapper HD Seite 3/20
INHALTSVERZEICHNIS
EINLEITUNG .................................................................................... 4
BETRIEB ......................................................................................... 4
TECHNISCHE HAUPTMERKMALE .......................................................... 4
DETAILS DES PRODUKTES ................................................................. 5
VORDERSEITE ................................................................................. 5
RÜCKSEITE ..................................................................................... 5
DETAILS DER FERNBEDIENUNG .......................................................... 6
ANSCHLUSS DES MEDIAZAPPER HD AN DAS TV ................................... 8
WIEDERGABE EINER DATEI ............................................................... 9
INSTALLIEREN DER DVB-T KANÄLE ................................................... 11
ERSTE BENUTZUNG DER FUNKTION DVB-T ........................................ 11
MENÜ KONFIGURATION DVB-T ......................................................... 12
ANSCHAUEN UND AUFZEICHNEN DER DVB-T KANÄLE
................................. 13
ANSCHAUEN .................................................................................. 13
AUSWAHL DES PERIPHERIEGERÄTS FÜR DIE AUFZEICHNUNG .............. 13
DIREKTE AUFZEICHNUNG ................................................................ 14
PROGRAMMIERTE AUFZEICHNUNG .................................................... 14
PARAMETER DES MEDIAZAPPER HD .................................................. 15
WEBSEITE STOREX ......................................................................... 16
TECHNISCHER SUPPORT ................................................................. 16
REGISTRIERUNG DER GARANTIE ...................................................... 16
GARANTIE-BEDINGUNGEN ............................................................... 17
SICHERHEITSHINWEISE .................................................................. 18
ALLGEMEINES ................................................................................ 18
SICHERHEIT .................................................................................. 18
ELEKTRISCHE VERSORGUNG DES PRODUKTES ................................... 18
AUFSTELLUNGSORT FÜR DAS PRODUKT ............................................ 18
REINIGUNG ................................................................................... 19
INSTANDSETZUNG ......................................................................... 19
WICHTIGER HINWEIS ..................................................................... 19
SICHERHEIT – UMWELT .................................................................. 19
MediaZapper HD Seite 4/20
EINLEITUNG
Ihr "MediaZapper HD" ist ein DVB-T/DVB-T HD Receiver mit integrierter Funktion für
direkte oder programmierte Aufzeichnung.
Der "MediaZapper HD" funktioniert auch als Multimedia-Player und ermöglicht, Bilder und
Videos auf dem Fernsehgerät in HD anzuschauen, oder Musik anzuhören.
BETRIEB
- Nach dem Anschließen an das Fernsehgerät, können Sie auf Ihrem "MediaZapper HD"
die Multimedia-Dateien, die aus einem externen USB-Gerät stammen, in Hochauflösung
anschauen.
TECHNISCHE HAUPTMERKMALE
- Anschluss USB Host.
- Video-Anschlüsse: Composite, YUV und HDMI.
- Stromversorgung INPUT: 100V - 240V~
50-60Hz 0.6A
OUTPUT: 5.0V
2000mA
- Unterstützte Formate - Video:Avi, MPEG HD, Ts, Vob, Mkv, Xvid HD
- Audio: MP3, WMA, AC3
- Foto: BMP, JPEG, TIF und PNG

MediaZapper HD Seite 5/20
DETAILS DES PRODUKTES
Vorderseite
1. POWER ON/OFF: Einschalten/Ausschalten.
2. CH-/CH+: Kanalwechsel.
3. IR: Für das Signal der Fernbedienung.
4. USB HOST: Für den Anschluss eines USB-Peripheriegeräts (USB-Stick, externe
Festplatte …).
Rückseite
1. ANT IN: Für den Anschluss der Antennensteckdose.
ANT OUT: Für den Anschluss eines Antennenkabels des "MediaZapper HD" an Ihr TV.
2. SCART/PERITEL: für den Anschluss eines Scart-Kabels an den "MediaZapper HD"
und Ihr TV.
3. Y/Pb/Pr: Video-Ausgang (YUV).
4. CVBS/AUDIO LR: Audio-Ausgang (Composite).
5. HDMI: Für den Anschluss eines HDMI-Kabels an den "MediaZapper HD" und an Ihr
TV.
6. Netzkabel: Für den Anschluss des Netzkabels an die Wandanschlussdose.
MediaZapper HD Seite 6/20
DETAILS DER FERNBEDIENUNG
Fernbedienung 1: Entspricht der tatsächlichen Fernbedienung.
Fernbedienung 2: Entspricht der Nummerierung der Fernbedienungstasten.
2 1
MediaZapper HD Seite 7/20
Nr TASTE FUNKTION
1 STANDBY
Einschalten/Ausschalten (Standby) des MediaZapper HD.
2 MUTE
Ton aktivieren / deaktivieren (Stummschaltung).
3 ZIFFERNTASTEN
0-9.
4 GOTO
Ermöglicht den Gang zu einer bestimmten Stelle (Zeit).
5 SELECT/BGM
Zeigt die der Bearbeitungsseite (kopieren, umbenennen, löschen …) an.
Aktivieren/Deaktivieren der Hintergrundmusik während der Diashow..
6 AUDIO
Ermöglicht die Auswahl der Audiospur.
7 TTX
Ermöglicht das Aktivieren/Deaktivieren der Teletext-Funktion.
8 SUBTITLE
Ermöglicht das Aktivieren/Deaktivieren der Untertitelanzeige.
9 EPG
Ermöglicht die Anzeige des elektronischen Programmführers(EPG)
10 VOL+/VOL-
Lautstärke erhöhen/senken
11
TIMER
Ermöglicht den direkten Zugang zu der Programmierungsseite
12 FAV
Ermöglicht das Hinzufügen eines TVB-T-Kanals zur Favoritenliste.
13
TIMESHIFT
Aktiviert die Funktion "TIMESHIFT".
14 SETUP
Ermöglicht den direkten Zugriff auf die Konfigurationsseite.
15 REC
Aktivieren/Deaktivieren der Funktion “Aufnahme“.
16 STOP
Stoppt die Medienwiedergabe.
17 FR / FF
Schneller Rücklauf der Mediendatei in der Geschwindigkeit 2x, 4x, 8x…
Schneller Vorlauf der Mediendatei in der Geschwindigkeit 2x, 4x, 8x …
18
PFEILTASTEN
BESTÄTIGEN
Ermöglicht das Navigieren zwischen den verschiedenen Dateien und Ordnern.
Ermöglicht das Bestätigen einer Auswahl.
Die Taste
, ermöglicht den Kanalwechsel (CH+).
Die Taste
, ermöglicht den Kanalwechsel (CH-).
Die Taste
, Rückkehr zur vorherigen Datei während der Medienwiedergabe.
Die Taste
, Übergang zur nächsten Datei während der Medienwiedergabe.
19 BACK
Verlassen/zurück zur vorherigen Seite.
20 HOME
Ermöglicht den direkten Zugriff auf die Startseite.
21 MOVIE
Ermöglicht den direkten Zugriff auf die Seite "VIDEO".
22 MUSIC
Ermöglicht den direkten Zugriff auf die Seite "MUSIK".
23 PHOTO
Ermöglicht den direkten Zugriff auf die Seite "FOTO".
24 FILE
Ermöglicht den direkten Zugriff auf den Dateiexplorer.
25 DTV/RADIO
Ermöglicht den direkten Zugriff auf die DVB-T/DVB-T HD Kanäle.
Ermöglicht den direkten Zugriff auf die Radiosender.
25 A - B/ROTATE
Ermöglicht eine Drehung des Bildes während der Anzeige eines Fotos.
Ermöglicht das Bestimmen eines Anfangspunkts A und eines Endpunktes B, um
die Wiederholung einer Sequenz zu aktivieren.
27 FULL SCREEN
Schaltet die Dateiwiedergabe auf den Vollbildmodus um.
28 ZOOM
Zoom auf ein Video oder Foto
29 RANDOM
Aktivieren/Deaktivieren der Zufallswiedergabe der Audio-Spuren
30 REPEAT
Video und Musik: wiederholt die aktuelle Datei, wiederholt alle Dateien des
Verzeichnisses oder bricht die Funktion „Wiederholen“ ab.
31 COPY
Ermöglicht den direkten Zugriff auf die Seite "KOPIEREN".
32 VIDEO OUT
Ermöglicht das Umschalten zwischen den verschiedenen Video-Anzeigemodi.
33 DIGEST
Zeigt das Raster an (Foto-Modus).
34 SLIDE SHOW
Aktiviert den Diashow-Modus (Foto-Modus).
35 INFO
Aktiviert die Informationsanzeige der ausgewählten Datei.
36 DEVICE
Ermöglicht die Auswahl des peripheren Speichergeräts.
MediaZapper HD Seite 8/20
ANSCHLUSS DES MEDIAZAPPER HD AN DAS TV
1. Schließen Sie Ihren MediaZapper HD an die Antennensteckdose an, um die DVB-T und
DVD-T HD Kanäle zu nutzen.
2. Schließen Sie den MediaZapper HD an das TV-Gerät mit einem Kabel YUV an (je nach
Ihrer Konfiguration).
3. Schließen Sie den MediaZapper HD an das TV-Gerät mit einem Kabel AV an (je nach
Ihrer Konfiguration).
4. Schließen Sie den MediaZapper HD an das TV-Gerät mit einem Kabel HDMI an (je nach
Ihrer Konfiguration).
5. Schließen Sie das mitgelieferte Netzkabel an Ihre Stromsteckdose an.
1
3
4
Antennenkabel
Kabel AV
Kabel HDMI
Rückseite TV
Antennensteckdose
2
Kabel YUV
MediaZapper HD Seite 9/20
WIEDERGABE EINER DATEI
1. Die Startseite (HOME) zeigt sieben Haupticons an. Davon sind vier direkt zugänglich
über die Fernbedienung (FILM, MUSIK, FOTO und DATEI). Wählen Sie einen der vier Modi
mittels der Pfeiltasten aus und drücken Sie „ENTER“. Für die Benutzung der
Fernbedienung beachten Sie bitte die Details der Fernbedienung.
Startseite
2. Wählen Sie die Verzeichnisse und die Dateien mittels der Pfeiltasten aus und
bestätigen Sie die Auswahl durch die Taste „ENTER“.
3. Wählen Sie das Wiedergabeperipheriegerät aus.
Drücken Sie die Taste “DEVICE” der Fernbedienung des MediaZapper HD, um die
Auswahl-Seite der Peripheriegeräte anzuzeigen.
MediaZapper HD Seite 10/20
Seite FOTO Seite MUSIK
Seite VIDEO Seite DATEI
KURZERKLÄRUNG
Video: um Ihre bevorzugten Filme anzuschauen.
Musik: um Ihre bevorzugte Musik anzuhören.
Foto: um Ihre bevorzugten Bilder anzuschauen.
Datei: um alle Dateien, die auf Ihrer Festplatte gespeichert sind, zu durchsuchen.
Sie können die Schnelltasten (Film, Musik, Foto, Datei) auf der Fernbedienung benutzen,
um die gewünschte Funktion auszuwählen.
MediaZapper HD Seite 11/20
INSTALLIEREN DER DVB-T KANÄLE
Wählen Sie das Menü "TV" mit der Taste „ENTER aus.
ERSTE BENUTZUNG DER FUNKTION DVB-T
1. Wählen Sie die Menüsprache aus. 2. Wählen Sie Ihren Standort aus (Land).
3. Um den automatischen Sendersuchlauf zu starten, wählen Sie „Sendersuchlauf“ aus
und drücken Sie auf die Taste „ENTER“ der Fernbedienung.
Diese Gesamtfortschrittleiste sollte erscheinen.
MediaZapper HD Seite 12/20
MENÜ KONFIGURATION DVB-T
1. Drücken Sie die Taste „MENU“ der Fernbedienung, um in das Menü „Konfiguration
DVB-T“ zu gelangen.
Die Reiter ermöglichen Ihnen, die gesamten Funktionen des Modus DVB-T zu
konfigurieren:
- Config: Liste der DVB-T Kanäle bearbeiten, Konfiguration EPG, Kanäle
aussortieren
- Suchlauf CH: Suchlauf der Kanäle
- Zeit: Einstellen der Zeit und Zeitzone Ihres Gerätes
- Optionen: Anzeige der Untertitel
- System: Konfiguration des Passwortes und der Elternkontrolle
MediaZapper HD Seite 13/20
A
NSCHAUEN UND
A
UFZEICHNEN
DER
DVB-T K
ANÄLE
ANSCHAUEN
Wählen Sie das Menü „TV“ mit der Taste „ENTER aus.
AUSWAHL DES PERIPHERIEGERÄTS FÜR DIE AUFZEICHNUNG
Wählen Sie "Config" auf der Startseite aus und bestätigen Sie durch "ENTER".
Wählen Sie "Mode REC" um das angeschlossene USB-Peripheriegerät zu sehen.

MediaZapper HD Seite 14/20
DIREKTE AUFZEICHNUNG
Um die DVB-T Kanäle aufzeichnen zu können, müssen Sie vorher ein USB-Peripheriegerät
an den MediaZapper HD angeschlossen haben.
Anmerkung: die Aufzeichnungen werden direkt auf dem angeschlossenen
Peripheriegerät (USB-Stick, externe Festplatte) im Ordner "PVR RECORD" gespeichert.
PROGRAMMIERTE AUFZEICHNUNG
Um eine Aufzeichnung zu programmieren, drücken Sie die "BLAUE" Taste der Fern-
Bedienung.
1. Um eine neue Programmierung hinzuzufügen, drücken Sie die „ROTE“ Taste der
Fernbedienung.
2. Geben Sie die Programmierungseinstellungen Ihrer Aufzeichnung ein und
bestätigen Sie mit der Taste „ENTER“ der Fernbedienung.
MediaZapper HD Seite 15/20
PARAMETER DES MEDIAZAPPER HD
Auf dieser Seite können Sie viele Einstellungen vornehmen, u. a. die Einstellungen der
Sprache und der Auflösung der Anzeige.
1. Drücken Sie die Taste „SETUP“ der Fernbedienung, um in das Einstellungsmenü
„SETUP“ zu gelangen
2. Benutzen Sie die Pfeiltasten
,um die Einstellung auszuwählen und drücken Sie
die Taste „ENTER“.
Auf dieser Seite können Sie die Sprache einstellen.
Auf dieser Seite können Sie die Auflösung der Anzeige des MediaZapper HD.
Anmerkung: Möglicherweise erscheint die Auflösung der Anzeige 576i/576p nicht in der
Seite der Konfiguration. Dies hängt von dem benutzten Gerät ab.
MediaZapper HD Seite 16/20
WEBSEITE STOREX
Auf der Webseite StOREX finden Sie in Zusammenhang mit jedem Produkt STOREX eine
Rubrik „Support“. Gehen Sie in die Adresse http://www.storex.eu, wählen Sie
"Multimedia-Festplatte" aus und dann MediaZapper HD. Sie können die komplette
letzte Fassung der Anleitung, Software-Updates herunterladen oder in den FAQs
nachschlagen. Bevor Sie sich mit unserem technischen Support oder Kundendienst in
Verbindung setzen, schlagen Sie bitte erst im „FORUM“ nach, das sich im Reiter
„SUPPORT“ unserer Webseite befindet. Vielleicht sind Ihre Probleme und deren
Lösungen bereits dort aufgeführt.
TECHNISCHER SUPPORT
Alle Anfragen müssen per E-Mail- an folgende Adresse gesendet werden:
oder telefonisch an:
Frankreich: 09 72 11 39 20 (Tarif für ein Ortsgespräch nach Paris)
Belgien : 02 888 99 12 ([email protected])
Spanien : 911 871 608 ([email protected])
Deutschland: 0 30 896778 04885 ([email protected])
Schweiz: 0 22 533 01 53 (support.ch@storex.eu)
Weltweit: +339 72 11 39 29 ([email protected])
Montags - donnerstags von 09.30 Uhr bis 19.30 Uhr
Freitags von 9.30 Uhr bis 18.30 Uhr
Das Forum STOREX, zusätzliche Informationen, Updates und technischer Support sind
erreichbar über unsere Webseite:
www.storex.eu
REGISTRIERUNG DER GARANTIE
Registrieren Sie bitte die Garantie Ihres MediaZapper HD über unsere Webseite:
http://garantie.storex.eu
MediaZapper HD Seite 17/20
GARANTIE-BEDINGUNGEN
Die von STOREX angebotene Garantiefrist beträgt ein Jahr für den MediaZapper HD und
drei Monate für das Zubehör (Fernbedienung, Kabel AV, Netzteil …).
STOREX haftet für jegliche Herstellungs- oder Montagemängel Ihres MediaZapper HD.
Diese Garantie erstreckt sich ausschließlich auf den Erstkauf des MediaZapper HD durch
den Endbenutzer und sie ist nicht übertragbar im Falle eines Weiterverkaufs der Einheit.
Diese Garantie deckt nicht die durch den Endverbraucher festgestellte Inkompatibilität
ab, die außerhalb der Benutzungshinweise liegt, welche auf der Verpackung gedruckt
sind, oder solche Inkompatibilität, die durch ein anderes Material oder Programm auf
dem PC, mit dem der MediaZapper HD verbunden ist.
Ein Kaufbeleg muss bei unseren Dienststellen eingereicht werden, um die
Garantieansprüche bei STOREX geltend zu machen.
Die Garantie erstreckt sich nicht auf Störungen und Schäden, die durch eine wider die
Hinweise in dieser Anleitung bzw. unsachgemäße Benutzung entstanden sind, oder durch
Fahrlässigkeit, Umbau, schlechte Installation oder Wartung, Reparaturen oder
Änderungen, die nicht durch STOREX genehmigt sind, ungeeignete Tests, Unfall oder
externe Faktoren wie beispielsweise ohne es darauf zu beschränken - eine exzessive
Hitze oder Feuchtigkeit, eine Stromstörung oder eine unkorrekte Installation bzw.
Deinstallation des MediaZapper HD.
Die einzige vertragliche Verpflichtung von STOREX besteht in der Instandsetzung oder
dem Umtausch des defekten Produktes. STOREX haftet auf keinen Fall für den
Datenverlust und Folgeschäden wegen einer Funktionsstörung oder eines Defektes des
Produktes. In jedem Fall darf der Betrag der finanziellen Haftung von STOREX nicht
höher liegen, als der Kaufwert des Produktes durch den Endkunden.
Diese vorliegende Garantie für Ihren MediaZapper HD ist in diesem Dokument in dieser
Form festgelegt und darf ohne schriftliche Zustimmung von STOREX weder geändert,
noch gekürzt, noch erweitert werden. Darüber hinaus haftet STOREX nicht für technische
Ratschläge oder Leistungen, welche Sie in Verbindung mit Ihres MediaZapper HD
erhalten haben.
Sie können diese Garantie nicht übertragen.
Diese Garantie deckt nur Ihren MediaZapper HD ab und unterliegt dem französischen
Recht.
Für Ihre Anfragen außerhalb der Garantie bitten wir Sie, sich mit dem Support STOREX in
Verbindung zu setzen, oder die Webseite www.e-storex.com für Zubehörbestellungen zu
besuchen.
Hinweis: STOREX™ behält sich das Recht vor, diese Gebrauchsanleitung je nach
technischem Fortschritt des Produktes ohne Vorankündigung zu ändern. Die aktuelle
Fassung der Anleitung finden Sie in: http://www.storex.eu
MediaZapper HD Seite 18/20
SICHERHEITSHINWEISE
Dieses Gerät wurde so konzipiert und hergestellt, dass es Ihre Sicherheit gewährleistet.
Die in diesem Gerät integrierten Sicherheitsvorrichtungen werden Sie schützen, wenn Sie
nachfolgende Installations-, Benutzungs- und Fehlerbehebungsverfahren beachten:
- Nachfolgende Anweisungen genau lesen und beachten vor jeglicher Bedienung
oder Installation Ihres Produktes,
- Bewahren Sie diese Anweisung für ein eventuelles Nachschlagen auf.
ALLGEMEINES
- Schütteln Sie den Player nicht, um seine Beschädigung zu vermeiden.
- Benutzen Sie nur die durch den Hersteller empfohlenen Ersatzteile und Zubehör
(Netzteil ...)
- Bewegen Sie nicht das Gerät während des Betriebs.
SICHERHEIT
- Um Feuerbrand oder Elektroschocks zu vermeiden, stellen Sie das Gerät nicht in
die Nähe von mit Flüssigkeit gefüllten Gegenständen.
- Sollte ein schwerer Gegenstand oder Flüssigkeit auf das Gerät fallen, Schalten Sie
es sofort ab und lassen Sie es von einer Fachkraft überprüfen, bevor Sie es wieder
verwenden.
- Während des Betriebes setzt die Gehäuse-Oberfläche Hitze frei. Stellen Sie daher
das Produkt auf eine ebene harte Fläche und vermeiden Sie, es zuzudecken oder
irgendeinen Gegenstand darauf zu stellen.
ELEKTRISCHE VERSORGUNG DES PRODUKTES
- Bei längerer Nichtbenutzung oder Donner trennen Sie das Gerät von der
Steckdose, indem Sie direkt am Stecker und nicht am Kabel selbst ziehen
- Der mitgelieferte Netzadapter ist produktspezifisch. Die Benutzung eines anderen
Adapters kann die Beschädigung des Produkts oder Unfälle verursachen
.
AUFSTELLUNGSORT FÜR DAS PRODUKT
- Stellen Sie das Gerät nicht in die Nähe von Geräten mit hoher Anziehung auf wie
zum Beispiel Mikrowellen oder großen Lautsprechern …
- Stellen Sie Ihr Produkt in einen genügend belüfteten Ort auf und auf eine ebene
bzw. Harte Oberfläche, um die durch das Gerät erzeugte Hitze zu verteilen.
MediaZapper HD Seite 19/20
REINIGUNG
- Öffnen Sie niemals das Gerät, um es zu reinigen, andernfalls erlischt die Garantie.
- Bevor Sie mit der Reinigung anfangen, stecken das Gerät von der Wandsteckdose
aus.
- Reinigen Sie das Gerät von außen und die Fernbedienung mit einem weichen
trockenen Tuch. Benutzen Sie niemals Schleifkissen, Scheuerpulver oder
Lösemittel wie zum Beispiel Alkohol oder Benzin.
INSTANDSETZUNG
- Vertrauen Sie jegliche Instandsetzung einer Fachkraft an. Eine Instandsetzung ist
notwendig, wenn das Gerät in irgendeiner Weise beschädigt wurde, sei es ein
beschädigter Stecker oder ein beschädigtes Netzteil, verschüttete Flüssigkeit auf
dem Gerät, einführen von kleinen Gegenständen in das Gerät, aussetzen an
Regen oder Feuchtigkeit, Funktionsstörung, Sturz des Geräts …
WICHTIGER HINWEIS
Warnung: dieses Produkt ermöglicht es, ein Video-Standbild oder einen Screenshot auf
Ihrem TV-Gerät für eine unbestimmte Zeit zu halten. Wenn Sie ein Videostandbild oder
einen Screenshot für längere Zeit auf dem Bildschirm Ihres TV-Gerätes angezeigt lassen,
können Sie den Bildschirm Ihres TV-Gerätes beschädigen. Die Plasma- und
Projektionsfernsehgeräte sind hierfür empfindlich.
SICHERHEIT – UMWELT
Ihr Produkt STOREX wurde im Labor getestet.
Es entspricht den geltenden Richtlinien der CE-Kennzeichnung zum
Zeitpunkt seines Vertriebes.
Eine Rückverfolgbarkeit der Komponenten Ihres Produktes STOREX wurde
durchgeführt. Sie hat uns bewiesen, das Produkt entspricht zum
Zeitpunktes seines Vertriebs der geltenden Umweltrichtlinie (RoHS).
Werfen Sie das Produkt nach seiner Lebensdauer nicht in den Hausmüll,
sondern bringen Sie es dem Händler oder in Ihre Mülldeponie zur
Weiterleitung an eine Recyclinganlage für elektrischen, elektromechanischen
und elektronischen Müll.
Ihr Produkt STOREX wurde Vorberietet, getestet und verpackt bei
einem nach ISO9001:2000 zertifizierten französischen
Unternehmen. Das Jahresaudit wurde durch eine Fachkraft der
Kanzlei Véritas Certification durchgeführt.
MediaZapper HD Seite 20/20
M
M
E
E
D
D
I
I
A
A
Z
Z
A
A
P
P
P
P
E
E
R
R
H
H
D
D
Stammt aus der Produktpalette
www.storex.eu
© STOREX –2010
Alle erwähnten Marken sind eingetragene Marken.
  • Page 1 1
  • Page 2 2
  • Page 3 3
  • Page 4 4
  • Page 5 5
  • Page 6 6
  • Page 7 7
  • Page 8 8
  • Page 9 9
  • Page 10 10
  • Page 11 11
  • Page 12 12
  • Page 13 13
  • Page 14 14
  • Page 15 15
  • Page 16 16
  • Page 17 17
  • Page 18 18
  • Page 19 19
  • Page 20 20

Storex MediaZapper HD Schnellstartanleitung

Typ
Schnellstartanleitung