Teleco MONITOR TP7 HR 4 Benutzerhandbuch

Typ
Benutzerhandbuch
Made in China
25_08_2016
RECYCLING:
um die Elektroschrottmenge so weit
als möglich zu reduzieren, darf
dieses Altgerät nicht zusammen mit
dem normalen Hausmüll beseitigt,
sondern muss in einem
Recyclingcenter entsorgt werden.
Anschluss der
Kamera 4
C1
C4
C3
C2
C1
Anschluss der
Kamera 3
Anschluss der
Kamera 2
Anschluss der
Kamera 1
TP7HR/4
Hochauflösender 7-Zoll-LCD-Monitor
Bitte lesen Sie diese Bedienungsanleitung aufmerksam durch, bevor Sie das Gerät installieren und
starten und bewahren Sie das Handbuch an einem sicheren Ort auf. Im Fall eines Wiederverkaufs
des Geräts muss dem Käufer diese Bedienungsanleitung zusammen mit dem Gerät ausgehändigt
werden.
TECHNISCHE SPEZIFIKATIONEN DES SYSTEMS
Technische Daten:
Bildschirmgröße (L x B x H) 7-Zoll-LCD / 183*127*19 mm
Auflösung TFT 800*3 (RGB)*480 dot 16:9
Hohe Helligkeit 1600 cd/m²
Video-Eingang 1 V +/-20 % 75Ohm
Audio-Eingang 400 mV
Audio-Ausgang 1 W
Abtastfrequenz (H)15,625 kHz(v) 50 Hz
Versorgung DC 12~32 V
Ruhestrom < 50 mA
TV-System PAL/NTSC
Betriebstemperatur -15 °C ~ +65 °C
Lagertemperatur -20 °C ~ +70 °C
HINWEISE
Bitte lesen Sie diese Bedienungsanleitung aufmerksam durch, bevor Sie das Gerät verwenden.
Dieses System ist dazu bestimmt, Ihnen das Rückwärtsfahren unter sicheren Bedingungen zu erleichtern.
Die Spezifikationen können ohne Vorankündigung geändert werden.
Alle Kabel von drehenden oder störfeldbehafteten Komponenten FERNHALTEN.
Sicherstellen, dass alle Kabel korrekt befestigt sind, um Scheuerstellen, Knicke, Schnitte usw. der Drähte zu
vermeiden. Bitte wenden Sie sich stets an Ihren Fachhändler, wenn Sie elektrische oder elektronische Ausrüstungen
in einem Fahrzeug installieren, das mit einem Mehrfachsystem oder einem CAN-Bus-System ausgestattet ist.
KOMPONENTENLISTE UND BESCHREIBUNG
7-Zoll-MONITOR Versorgungskabel Sonnenblende Befestigungsbügel
Installationsplan
Befestigungsbügel
20-polige DIN-Buchse
20-poliger DIN-Stecker
Versorgungskabel Monitor
30 cm
Erde
Trigger-Draht C3 (blau)
Optionale dritte Kamera
Trigger-Draht
Rückwärtsgang C1
(Grün)
Roter Draht: an die
Versorgungsquelle
eines 12 Vdc-
Zubehörteils (z.B.
Radio) anschließen.
Grüner Draht: Trigger-Draht des Rückwärtsgangs.
Den Stromkreis der Rückfahrscheinwerfer des
Fahrzeugs anschließen. Bei Einlegen des
Rückwärtsgangs schaltet sich der Monitor ein.
Steckverbinder
Kamera 2
(Optional)
Steckverbinder
Verlängerungskabel
der Kamera
Kamera
An der Rückseite des
Fahrzeugs montiert
Kamerabausatz
12 Vdc-Versorgung
Trigger-Draht C2 (weiß)
Optionale zweite Kamera
INSTALLATION DES MONITORS
Im Innenraum des Fahrzeugs einen solchen Montageort für das Gerät wählen, der für den Fahrer
komfortabel ist (zum Beispiel in der Mitte des Armaturenbretts, am Dach über der Windschutzscheibe,
neben dem Rückspiegel usw.).
Die Montagefläche muss groß genug sein, um den ca. 3 x 4 Zoll großen Befestigungsbügel anbringen
zu können. Der Befestigungsbügel ist so konzipiert, dass er sich problemlos biegen und allen
gekrümmten Oberflächen anpassen lässt.
Den Montagebügel unter Verwendung eines Klebepads oder selbstschneidender Schrauben in
der ausgewählten Position befestigen.
Den Befestigungsbügel sicher am Monitor befestigen und den Montagewinkel so einstellen,
dass dem Fahrer ein optimaler Sichtkomfort geboten wird.
INSTALLATION DES VERSORGUNGSKABELS
Den roten Draht an die Versorgungsquelle eines Zubehörteils (z.B. Radio) anschließen.
Den schwarzen Draht an Masse legen. Für die Anschlüsse den Installationsplan auf Seite
6-7 konsultieren.
Der grüne Draht fungiert als Trigger-Draht für den RÜCKWÄRTSGANG. Bei den herkömmlichen
Rückfahrkamera-Installationen aktiviert sich das Bild der Rückfahrkamera bei jedem Einlegen des
Rückwärtsgangs durch den Anschluss dieses Drahtes an den Stromkreis der Rückfahrscheinwerfer.
ABSCHLUSS DER INSTALLATION
Den 20-poligen Steckverbinder des Monitors am Steckverbinder des 20-poligen Verbindungskabels
anschließen.
Die Verlängerung der Kamera zwischen der Rückfahrkamera und dem 6-poligen Steckverbinder
“C1” am Versorgungskabel anschließen. Die Schutzhülse der Verlängerung über den Anschluss
schieben.
Das Verlängerungskabel und die Verlängerung so weit wie möglich unter das Armaturenbrett/die
Verkleidungen der Tragstrukturen einführen und festziehen/befestigen, damit sie weder für den
Fahrer noch für die Beifahrer zu sehen sind.
Auf diese Weise wird die Möglichkeit eines Herausreißens oder Herausziehens der Kabel verringert.
Die Kabel von HEISSEN, DREHENDEN und STÖRFELDBEHAFTETEN Komponenten fernhalten.
Für alle Kabel einen Krümmungsradius von 2 Zoll einhalten, um ihre Beschädigung zu vermeiden.
TANKWAGEN FÜR DEN KRAFTSTOFFTRANSPORT UND ANDERE SONDERFAHRZEUGE
Alle elektrischen Geräte, die in für den Erdöltransport bestimmten Fahrzeugen installiert sind,
müssen anhand eines Batterietrennschalters verbunden bzw. während der Füllung und Entleerung
des Fahrzeugs von der Batterie getrennt werden. Für die anderen Sonderfahrzeuge ist vor der
Installation zu überprüfen, ob eventuelle anwendbare Regeln oder Vorschriften zu berücksichtigen
sind.
Bitte wenden Sie sich stets an Ihren Fachhändler, wenn Sie elektrische oder elektronische
Ausrüstungen in einem Fahrzeug installieren, das mit einem Multiplex CAN-Bus-System
ausgestattet ist.
KONTROLLE DES BILDES DER RÜCKFAHRKAMERA
Die Handbremse anziehen und das Fahrzeug starten. Den Rückwärtsgang einlegen, damit sich
der Monitor einschaltet und das Bild der Rückfahrkamera anzeigt. Die Park-/Neutralstellung einlegen
und das Fahrzeug ausschalten.
Den Winkel der Kamera so einstellen, dass das gewünschte Bild erhalten wird. Es empfiehlt sich
eine solche Einstellung, in der in dem von der Kamera übertragenen Bild die hintere Stoßstange
und der hinter dem Fahrzeug liegende Bereich zu sehen ist.
BEDIENUNGSLEMENTE
HINWEIS. Bei eingelegtem Rückwärtsgang funktionieren die Tasten des Monitors
nicht. Um die Tasten verwenden zu können, muss das Fahrzeug in der Park-/Neutral-
oder Drive-Stellung eingeschaltet sein. Es empfiehlt sich, die Tasten NUR in der
Park-/Neutralstellung zu verwenden.
EIN/AUS-TASTE
Schaltet den Monitor ein und zeigt den Kanal 1 der Kamera für die voreingestellte
Einstellung an
HELLIGKEITSSENSOR (LINKS)
Wird zur automatischen Einstellung der Bildschirmhelligkeit verwendet.
POWER-LED (RECHTS) EIN = grün; AUS = rot
TASTEN FÜR DIE EINSTELLUNG DER LAUTSTÄRKE UND DER MENÜEINSTELLUNGEN
Regelt die Lautstärke durch eine vordefinierte Einstellung.
Regelt die Menü-Einstellungen (z.B. Helligkeit, Kontrast) gemäß der gewählten Einstellung
UMSCHALTTASTE FÜR DIE SEITEN UND DIE MENÜEINSTELLUNGEN
Zum Aufrufen des Einstellungsmenüs des Monitors. Diese Taste drücken, um von einer
Einstellung auf die nächste überzugehen und um auf die Seite des Einstellungsmenüs
der Kamera zuzugreifen (siehe nächste Seite).
UMSCHALTTASTE DER KAMERAKANÄLE
Die Taste drücken, um von einer Kamera auf die andere überzugehen. Falls keine Kamera
angeschlossen ist, bleibt der Bildschirm schwarz.
  • Page 1 1
  • Page 2 2

Teleco MONITOR TP7 HR 4 Benutzerhandbuch

Typ
Benutzerhandbuch