CARLO GAVAZZI UWP40RSEXXXSE, UWP40RSEXXX Bedienungsanleitung

  • Hallo! Ich habe das Benutzerhandbuch für die UWP 4.0 Web App gelesen und bin bereit, Ihre Fragen zu beantworten. Das Dokument behandelt alles von der Installation und dem ersten Zugriff bis hin zu fortgeschrittenen Funktionen wie der Erstellung von Dashboards, der Verwaltung von Alarmen und dem Einrichten von Berichten. Ich kann Ihnen auch bei der Konfiguration von Konten und Richtlinien sowie bei der Einrichtung der Namenseinstellungen behilflich sein. Fragen Sie einfach!
  • Was ist die UWP 4.0 Web App?
    Was kann man mit der UWP 4.0 Web App tun?
    Kann ich von überall auf die UWP 4.0 Web App zugreifen?
UWP 4.0 web app
Benutzerhandbuch
Dokument-Version: 17.04.2023
Copyright © 2023, CARLOGAVAZZIControls SpA
Alle Rechte vorbehalten in allen Ländern.
Eine Verbreitung, Änderung, Übersetzung oder Reproduktion, ganz oder teilweise,
dieses Dokuments ist strengstens untersagt, es sei denn, es liegt eine vorherige
schriftliche Genehmigung von CARLOGAVAZZIControls SpA vor, mit Ausnahme
der folgenden Handlungen:
lDrucken des gesamten oder eines Teils des Dokuments im Originalformat.
lÜbertragung des Dokuments auf Websites oder andere elektronische
Systeme.
lKopieren von Inhalten ohne Änderung und Angabe von
CARLOGAVAZZIControls SpA als Urheberrechtsinhaber.
CARLOGAVAZZIControls SpA behält sich das Recht vor, ohne vorherige
Ankündigung Änderungen oder Verbesserungen in der entsprechenden
Dokumentation vorzunehmen.
Anträge auf Genehmigung, zusätzliche Kopien dieses Handbuchs oder technische
Informationen zu letzterem sind an folgende Adresse zu richten:
CARLOGAVAZZIControls SpA
via Safforze, 8
32100 Belluno (BL)
Italy
www.gavazziautomation.com
+39 0437 355811
Inhalt
Einleitung 7
Allgemeine Beschreibung 8
Systemarchitektur 9
Hauptmerkmale 10
Kompatible Systeme (M2M) 11
Installation und erster Zugriff 12
Zugriff auf die web app 13
Login-Seite 14
Installation 15
Homepage 16
Einstellen der Homepage 17
Homepage Komponenten 18
Haupt Menü 20
Zugriff auf das Hauptmenü 21
Hauptmenü Optionen 22
Einstellungsmenü 24
Einstellungsmenü 25
Dienste (Automatisierungsserver) 26
So greifen Sie auf das Dienste-Seite zu 27
Dienst Seiten 28
Datenpushdienst 29
Azure IoT-Hub-Dienst 31
AWS IoT-Dienst 33
MAIA Cloud-Dienst 34
UWP-Secure-Bridge-Funktion 35
Wissenswertes 36
Datenpushdienst 37
Azure IoT-Hub-Dienst 38
AWS IoT-Dienst 39
Fernunterstützung VPN-Dienst 40
UWP-Secure-Bridge-Funktionen 41
Systemeinstellungen 42
So greifen Sie auf die Systemeinstellungen zu 43
UWP 4.0 web app| Benutzerhandbuch | 17.04.2023| |© 2023 CARLOGAVAZZIControls SpA 3
4UWP 4.0 web app| Benutzerhandbuch | 17.04.2023|© 2023 CARLOGAVAZZIControls SpA
Systemeinstellungen 44
How to set the password recovery 49
Kontos und Richtlinien 51
Kontos und Richtlinien - Hauptseite 52
Einrichten eines Kontos 53
Typen von Benutzern 54
Einrichten eines Kontos 56
Nameneinstellungen Seite 58
Nameneinstellungen Seite 59
Elemente umbenennen 60
Dashboards 61
So greifen Sie auf ein benutzerdefiniertes Dashboard zu 62
So greifen Sie auf ein Funktions-Dashboard zu 63
Dashboards Komponenten 64
Gemeinsame Elemente (Common elements) 65
Widget dashboard 66
Benutzerdefiniertes Diagramm-Dashboard (Custom chart dashboard). 67
Energieübersichts-Dashboard (Energy summary dashboard). 68
Diagrammvorlagen-Dashboard (Chart template dashboard). 70
Wissenswertes 71
Was ist ein Dashboard? 72
Benutzerdefiniertes Dashboard 73
Funktions-Dashboard 74
Wie kann man 75
Erstellen eines benutzerdefinierten Diagramms 76
So verwalten Sie eine Tabellenvorlage 77
Widgets 78
Widget gemeinsame Komponenten 79
Wissenswertes 81
Was ist ein Widget 82
Arten von Widgets 83
Prozeduren 85
Widget erstellen 86
Tabelle erstellen 87
Widget entfernen 91
Ein Widget auf eine andere Seite bewegen 92
Widget kopieren 93
Ereignis zeitplan 94
Widgets-Einstellungen verwalten 95
Funktionen 96
Was ist eine Funktion? 97
Typen von Funktionen 98
Beschreibungen der Funktionen 100
Funktions-Widget Komponenten 104
Schalter 105
Zähler 106
Analogkomparator 108
Multigate 110
Mathematik 111
10 V /Anzeige Analogausgang 112
Modbus-Ausgänge 114
Alarm 115
Zähleralarm 117
Stundenzähler 120
Zoneneinbruchsalarm 123
Haupteinbruchsalarm 126
Sirene 128
Timer 131
Licht-Steuerungsmodi 135
Motor 141
Sequenz 144
Kalender 146
Smart-Kalender 148
Zonentemperatur 149
Systemtemperatur 151
Fahrzeugheizung 154
Astronomische Uhr 157
Prozeduren 159
Astronomische-Uhr-Prozeduren 159
Schalter-Prozeduren 159
Smart-Kalender-Prozeduren 161
Sequenz-Prozeduren 162
Alarm-Prozeduren 163
Komparator-Prozeduren 163
Zähler-Prozeduren 165
Fahrzeugheizung-Prozeduren 166
Kalender-Prozeduren 167
Timer-Prozeduren 167
Systemtemperatur-Prozeduren 168
Zonentemperatur-Prozeduren 169
Beleuchtung-Prozeduren 169
Modbus-Ausgänge 171
Alarm-Seite 172
So greifen Sie auf das Alarm-Dashboard zu 173
Registerkarten der Alarmseite 174
Hauptseite 175
Ereignisprotokoll-Tab 176
Widget-Tab 177
Alarmprotokoll-Tab 178
Wissenswertes 179
Was ist ein Alarm? 180
Typen von Alarmfunktionen 181
UWP 4.0 web app| Benutzerhandbuch | 17.04.2023| |© 2023 CARLOGAVAZZIControls SpA 5
6UWP 4.0 web app| Benutzerhandbuch | 17.04.2023|© 2023 CARLOGAVAZZIControls SpA
Report 183
So greifen Sie auf das Report-Seite zu 184
Registerkarten der Report-Seite 185
Hauptseite 186
Registerkarte Kontos 187
Registerkarte Zeitpläne 188
Registerkarte Vorlage 189
Archiv-Tab 190
Wissenswertes 191
Was ist ein Report 192
Prozeduren 193
Ein FTP/FTPS-Konto einrichten 194
SMTP-Konto einrichten. 195
SFTP-Konto einrichten. 196
Zeitplan für einen Bericht festlegen 197
Vorlage erstellen 198
Einen Bericht wiederherstellen 201
Suche Funktion 202
So greifen Sie auf das Suchmenü zu 203
Nutzen der Suche 204
Suchen einer Funktion 205
Einleitung
Inhalt
Dieser Abschnitt umfasst die folgenden Themen:
Allgemeine Beschreibung 8
Systemarchitektur 9
Hauptmerkmale 10
Kompatible Systeme (M2M) 11
UWP 4.0 web app| Benutzerhandbuch | 17.04.2023| |© 2023 CARLOGAVAZZIControls SpA 7
8UWP 4.0 web app| Benutzerhandbuch | 17.04.2023|© 2023 CARLOGAVAZZIControls SpA
Allgemeine Beschreibung
UWP 4.0 dient als Überwachungsgateway und Steuerung für Installationen, in denen Funktionen von
Energieeffizienz-Management und Gebäudeautomation benötigt werden.
Das UWP 4.0 System:
lüberwacht und steuert angeschlossene Geräte über die lokalen Bus-Management-Funktionen;
lenthält einen Webserver mit einer leistungsstarken und intuitiven Benutzeroberfläche, die
benutzerdefinierte Dashboards anzeigt;
linteragiert mit lokalen Geräten und entfernten Systemen.
Der UWP 4.0 Embedded Automation Server (siehe "Dienste (Automatisierungsserver)" auf Seite 26)
ermöglicht den Datenaustausch lokal oder remote über Standard-Internetprotokolle.
Die UWP 4.0 Web App ist das UWP 4.0 Web Interface, das über Standardbrowser wie Google Chrome,
Mozilla Firefox oder Microsoft Edge von mobilen oder Desktop-Geräten aus zugänglich ist.
Durch Widgets, die in vordefinierten und benutzerdefinierten Dashboards enthalten sind, können Sie:
lgesammelte Daten einsehen und exportieren;
ldie Automatisierungsfunktionen steuern;
lspezifische Einstellungen definieren.
lReports und Alarme verwalten.
Dank der MAIA Cloud können Sie auf die UWP 4.0 Web-App über ein gesichertes VPN (Virtuelles Privates
Netzwerk) zugreifen: Sie brauchen sich nicht um geänderte IP-Adressen und Firewalls kümmern. Sie
können immer auf Ihr Gerät gemäß Ihren Sicherheitsrichtlinien zugreifen und somit die UWP 4.0
Weboberfläche in derselben Weise navigieren, wie Sie es lokal tun.
Einleitung
Systemarchitektur
Einleitung
UWP 4.0 web app| Benutzerhandbuch | 17.04.2023| |© 2023 CARLOGAVAZZIControls SpA 9
10 UWP 4.0 web app| Benutzerhandbuch | 17.04.2023|© 2023 CARLOGAVAZZIControls SpA
Hauptmerkmale
Mit der Web App können Sie:
ldie gesammelten Daten als Echtzeitwerte oder Tabellen anzeigen;
lErzeugen von Daten- und Ereignisberichten
ldie Funktionsparameter verwalten und anpassen (z.B. um Temperatursollwerte zu ändern);
lSenden von Befehlen (z.B. An-/Ausschalten oder Scenarioauswahl)
lKonfigurieren von Data-Push-Diensten zu FTP/SFTP/FTPS-Servern oder einem Em2-Server (Carlo
Gavazzi)
lMQTT Verbindung zu IoT Hubs (Microsoft Azure) konfigurieren.
lAlarme verwalten und quittieren
lBenutzerkonten und Richtlinien verwalten
lDie hauptsächlichen Aufgaben durch Benutzen des eingebetteten Lernprogramms lernen
Einleitung
Kompatible Systeme (M2M)
Die mit UWP 4.0 kompatiblen Systeme sind:
lEm2-Server (Carlo Gavazzi);
lFTP/SFTP/FTPS Server;
lMicrosoft Azure IoT Hub Dienst System.
lAmazon AWS IoT Dienst
lModbus gateway mit TCP/RTU Geräte
lBMS-Integration über Modbus TCP/IP und BACnet
lUWP-Secure-Bridge-Funktion
Einleitung
UWP 4.0 web app| Benutzerhandbuch | 17.04.2023| |© 2023 CARLOGAVAZZIControls SpA 11
12 UWP 4.0 web app| Benutzerhandbuch | 17.04.2023|© 2023 CARLOGAVAZZIControls SpA
Installation und erster
Zugriff
Inhalt
Dieser Abschnitt umfasst die folgenden Themen:
Zugriff auf die web app 13
Login-Seite 14
Installation 15
Zugriff auf die web app
1. Von jedem Standard-Webbrowser aus, Zugriff durch Eingabe der IP-Adresse.
2. Geben Sie im Zugriffsbereich gültige Anmeldedaten ein.
3. Klicken Sie auf Login.
4. Lesen und akzeptieren Sie die Klauseln und Bedingungen.
Hinweise:
lWenn Sie unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen nicht akzeptieren, können Sie nicht auf die
Web App zugreifen.
lDie Klauseln und Bedingungen werden nur beim ersten Zugriff auf die Web App angezeigt.
lNachdem Sie sich eingeloggt haben, werden Sie auf die Homepage weitergeleitet.
Installation und erster Zugriff
UWP 4.0 web app| Benutzerhandbuch | 17.04.2023| |© 2023 CARLOGAVAZZIControls SpA 13
14 UWP 4.0 web app| Benutzerhandbuch | 17.04.2023|© 2023 CARLOGAVAZZIControls SpA
Login-Seite
Element Beschreibung
Benutzerdefiniertes Logo
Für weitere Informationen siehe "Einstellungsmenü" auf Seite 25.
Benutzername /
Passwort
Anmeldedaten (abhängig vom Typ des Benutzers).
Für weitere Informationen siehe Accounts and policies > Typen von Benutzer.
Passwort
vergessen
Passwortwiederherstellung
Hinweis: um Ihr Passwort zurückzuerhalten, müssen Sie den SMTP-Server
einrichten (siehe System settings > Netzwerk-Tab und > "How to set the
password recovery" auf Seite 49).
Angemeldet
bleiben Hält den Benutzer angemeldet.
Freier Zugang Zugriff ohne Anmeldedaten.
Für weitere Informationen siehe Accounts and policies > Typen von Benutzer.
Klauseln und
Bedingungen
Bedingungen für die Benutzung
Lesen und akzeptieren Sie sie.
Installation und erster Zugriff
Installation
Zur Installation des HW-Teils und zur Inbetriebnahme des Systems siehe Handbuch UWP IDE
(Konfigurationssoftware) .
Installation und erster Zugriff
UWP 4.0 web app| Benutzerhandbuch | 17.04.2023| |© 2023 CARLOGAVAZZIControls SpA 15
16 UWP 4.0 web app| Benutzerhandbuch | 17.04.2023|© 2023 CARLOGAVAZZIControls SpA
Homepage
Inhalt
Dieser Abschnitt umfasst die folgenden Themen:
Einstellen der Homepage 17
Homepage Komponenten 18
Einstellen der Homepage
1. Klicken Sie im gewünschten Dashboard auf , um in den Bearbeitungsmodus zu gelangen.
2. Klicken Sie auf der Bearbeitungsleiste auf , um das Dashboard-Verwaltungsmenü zu öffnen.
Für weitere Informationen siehe"Dashboards" auf Seite 61.
1. Klicken Sie auf Als Homepage festlegen.
2. Klicken Sie auf , um zu speichern.
Hinweis: das Symbol ändert die Farbe auf der ausgewählten Homepage.
Homepage
UWP 4.0 web app| Benutzerhandbuch | 17.04.2023| |© 2023 CARLOGAVAZZIControls SpA 17
18 UWP 4.0 web app| Benutzerhandbuch | 17.04.2023|© 2023 CARLOGAVAZZIControls SpA
Homepage Komponenten
Bereich Beschreibung
Navigationsleiste
Symbol Funktion
Zugriff auf Main menu
Um zur vorigen Seite zurückzukehren.
Hinweis: Diese Option ist nur verfügbar, wenn Sie die
Optionen imHauptmenü navigieren (siehe
Hauptmenü). Für weitere Informationen siehe Main
menu
Um zur Homepage zurückzukehren.
Zeigt aktive Alarme an und ermöglicht Zugriff auf die
der Alarme (Alarms)Alarms page.
Startet die Lernprogramme.
Sie können diese Optionen über
(HauptMenü)(Mainmenu))> > (Einstellungen)>
Präferenzen>Lernprogramm aktivieren.
Homepage
"Dashboards" auf
Seite 61
Element Funktion
Voreinstellung
(Default) Dashboard Selektor.
Filtert die verfügbaren Typen von Benutzern.
Wenn Sie einen Benutzer auswählen, erscheint
dieses Symbol für einen direkten Zugang zur
Profilseite.
Wenn Sie die Filter entfernen wollen,wählen Sie
Kein (None).
Für weitere Informationen siehe Typen von Benutzern.
Favoritenliste.
Sie können das Dashboard zur Favoritenliste
hinzufügen oder entfernen, die in der
Navigationsleiste angezeigt wird.
Hinweise
lSobald Sie ein Dashboard als bevorzugt markiert
haben, erscheint das entsprechende Symbol in der
Navigationsleiste.
lWenn Sie dem Benutzern filtern, verschwindet
dieses Symbol.
Zugriff auf den Bearbeitungsmodus.
Homepage
UWP 4.0 web app| Benutzerhandbuch | 17.04.2023| |© 2023 CARLOGAVAZZIControls SpA 19
20 UWP 4.0 web app| Benutzerhandbuch | 17.04.2023|© 2023 CARLOGAVAZZIControls SpA
Haupt Menü
Inhalt
Dieser Abschnitt umfasst die folgenden Themen:
Zugriff auf das Hauptmenü 21
Hauptmenü Optionen 22
/