![](//vs1.manuzoid.com.de/store/data-gzf/bed6fb0e14c2456b6cdd45f1977fd290/2/000464445.htmlex.zip/bg3.jpg)
INFORMATIONEN ZUR WASCHMASCHINE
DIE PROSENSE BELADUNGSERKENNUNG
Die Wäschemenge wird vom Gerät nach dem Programmstart aber vor dem Wassereinlauf
ermittelt, um die tatsächliche Programmdauer zu berechnen. Im Display erscheint die
Meldung Anpassen des Programms an die Beladung.
Beladen Sie die Trommel mit mehr als dem maximalen Gewicht, erscheint im Display die
Meldung, dass die empfohlene Beladung überschritten wurde. Halten Sie das Gerät an und
entfernen Sie einige Kleidungsstücke.
Wenn die Wäschemenge nicht reduziert wird, beginnt das Gerät trotz Überladung
unmittelbar mit dem Waschprogramm (weitere Informationen siehe Gebrauchsanleitung).
REINIGUNG UND PFLEGE
Reinigen Sie den Ablaufpumpenlter regelmäßig. Siehe Abschnitt
„Reinigung und Pege“ in der Gebrauchsanleitung.
Trennen Sie das Gerät vor der Reinigung von der Stromversorgung.
2
1 32
ALARMMELDUNGEN
Das Display kann Alarmmeldungen
anzeigen (siehe Kapitel „Fehlersuche“ in der
Gebrauchsanleitung):
• Prüfen Sie, ob der Wasserzulaufhahn
geönet ist: Der Wassereinlauf in das Gerät
funktioniert nicht ordnungsgemäß.
• Prüfen Sie, dass das Ablaufsieb nicht
verstopft ist: Das Gerät pumpt das Wasser
nicht ab.
• Prüfen Sie, ob die Tür richtig geschlossen
ist: Die Gerätetür steht oen oder ist nicht
richtig geschlossen.
• Das Programm wird fortgesetzt, wenn
die Netzspannung wieder stabil ist: Die
Netzspannung ist unstabil. Warten Sie, bis
die Netzspannung wieder konstant ist.
• Es wurde ein Wasserleck erkannt:
Das Wasserauslauf-Schutzsystem ist
eingeschaltet. Schalten Sie das Gerät aus
und drehen Sie den Wasserhahn zu. Wenden
Sie sich an den autorisierten Kundendienst.
• Reinigungsprogramm empfohlen: Führen
Sie das Reinigungsprogramm für das
Gerät durch.Wenn das Reinigungsprogramm
auf später verschoben wird, wird die
Meldung bei den nächsten Verwendungen
immer eingeblendet, bis das Programm
durchgeführt wird.